Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-STB16T User manual

Edition: 13.06.2018 –Revision - 01 –RaR - DE/EN/SL
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
Ständerbohrmaschine
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
Drill Press
SL
NAVODILO ZA UPORABO
Vrtalni stroj na stojalu
ZI-STB16T
EAN: 9120039233567

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at2
ZI-STB16T
1INHALT / INDEX
1INHALT / INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / VARNOSTNE OZNAKE 4
3TECHNIK / TECHNIC / TEHNIKA 6
3.1 Komponenten / Components / Komponente ..................................................... 6
3.2 .......................................................................................................................... 6
3.3 Lieferumfang / Delivery content / Vsebina pošiljke .......................................... 6
3.4 Technische Daten / Technical data / Tehnični podatki ...................................... 7
4VORWORT (DE) 8
5SICHERHEIT 9
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung .................................................................... 9
5.2 Sicherheitshinweise ........................................................................................ 10
5.3 Restrisiken ...................................................................................................... 11
6MONTAGE 12
6.1 Vorbereitende Tätigkeiten ............................................................................... 12
6.1.1 Der Arbeitsplatz..........................................................................................12
6.1.2 Transport / Ausladen der Maschine ...............................................................12
6.1.3 Vorbereitung der Oberflächen.......................................................................12
6.2 Elektrischer Anschluss..................................................................................... 13
6.3 Zusammenbau ................................................................................................. 14
7BETRIEB 15
7.1 Betriebshinweise ............................................................................................. 15
7.2 Bedienung....................................................................................................... 16
8WARTUNG 18
8.1 Instandhaltung und Wartungsplan .................................................................. 18
8.2 Reinigung ........................................................................................................ 18
8.3 Entsorgung ...................................................................................................... 19
9FEHLERBEHEBUNG 19
10 PREFACE (EN) 20
11 SAFETY 21
11.1 Intended Use................................................................................................... 21
11.2 Safety instructions .......................................................................................... 21
11.3 Remaining risk factors..................................................................................... 23
12 ASSEMBLY 23
12.1 Preparatory activities ...................................................................................... 23
12.1.1 Workplace requirements ..........................................................................23
12.1.2 Transport ...............................................................................................23
12.1.3 Preparation of the surface ........................................................................24
12.2 Power supply................................................................................................... 24
12.3 Assembly ......................................................................................................... 25
13 OPERATION 26
13.1 Operation instructions..................................................................................... 26
13.2 Operation ........................................................................................................ 27
14 MAINTENANCE 28
14.1 Maintenance plan ............................................................................................ 29
14.2 Cleaning .......................................................................................................... 29
14.3 Disposal........................................................................................................... 29
15 TROUBLE SHOOTING 29
16 UVOD (SL) 30
17 VARNOST 31
17.1 Namenska uporaba.......................................................................................... 31
17.2 Varnostni napotki ............................................................................................ 31
17.3 Druga tveganja................................................................................................ 33
18 MONTAŽA 34
18.1 Pripravljalne dejavnosti .................................................................................. 34
18.1.1 Prostor za delo s strojem..........................................................................34
18.1.2 Transport / raztovarjanje stroja ................................................................34
18.1.3 Priprava površin......................................................................................34
18.2 Priključitev na električno omrežje ................................................................... 35

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at3
ZI-STB16T
18.3 Sestavljanje..................................................................................................... 36
19 OBRATOVANJE 37
19.1 Obratovalni napotki ......................................................................................... 37
19.2 Upravljanje stroja............................................................................................ 38
20 VZDRŽEVANJE 40
20.1 Vzdrževanje in plan servisiranja...................................................................... 40
20.2 Čiščenje........................................................................................................... 40
20.3 Odstranjevanje................................................................................................ 40
21 ODPRAVLJANJE NAPAK 41
22 ERSATZTEILE / SPARE PARTS / REZERVNI DELI 42
22.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order / Naročanje rezervnih delov ............. 42
22.2 Explosionszeichnung / explosion drawing / Razstavljena risba ...................... 43
23 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-DECLARATION OF CONFORMITY
/ EU-IZJAVA O SKLADNOSTI 44
24 GEWÄHRLEISTUNG (DE) 45
25 WARRANTY GUIDELINES (EN) 46
26 GARANCIJA (SL) 47
27 PRODUKTBEOBACHTUNG 48

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / VARNOSTNE OZNAKE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at4
ZI-STB16T
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / VARNOSTNE
OZNAKE
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
SL
VARNOSTNE OZNAKE /
POMEN SIMBOLOV
DE
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien
EN
CE-CONFORM: This product complies with EC-directives
SL
CE-KONFORM: Proizvod izpolnjuje zahteve v skladu z direktivami EU.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer Maschine aufmerksam
durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut um die Maschine
ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get familiar with the
controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
SL
PREBERITE NAVODILA! Pozorno preberite navodilo za obratovanje in vzdrževanje stroja ter se dobro
seznanite z upravljalnimi elementi stroja, da boste lahko stroj pravilno upravljali in tako preprečili
poškodbe ljudi in poškodbe na stroju.
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der Vorschriften und Hinweise
zum Einsatz der Maschine kann schwere Personenschäden verursachen und zu tödlichen Unfällen
führen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as well as ignoring the
security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to death.
SL
OPOZORILO! Upoštevajte varnostne oznake! Neupoštevanje predpisov in napotkov za uporabo stroja
lahko povzroči hude telesne poškodbe in je lahko smrtno nevarno.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
SL
Splošno opozorilo
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
SL
Nosite zaščitno opremo!
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker ziehen!
EN
Stop and pull out the power plug before any break and engine maintenance!
SL
Stroj pred vzdrževalnimi deli in odmori izključite in potegnite vtič iz električnega omrežja!
DE
Bedienung mit Handschuhen verboten!
EN
Operation with gloves forbidden!
SL
Rokovanje s strojem z rokavicami je prepovedano!
DE
Bedienung mit Schmuck verboten!
EN
Operation with jewelry forbidden!
SL
Med delom s strojem je nošenje nakita prepovedano!
DE
Bedienung mit Krawatte verboten!
EN
Operation with tie forbidden!
SL
Med delom s strojem je nošenje kravate prepovedano!
DE
Bedienung mit offenem Haar verboten!
EN
Operation with long hair forbidden!
SL
Med delom s strojem so spuščeni lasje prepovedani!
DE
Nicht auf die Maschine klettern!
EN
Do not climb onto the machine!
SL
Ne plezajte na stroj!
DE
Gefährliche elektrische Spannung!
EN
High voltage!
SL
Nevarna električna napetost!

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / VARNOSTNE OZNAKE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at5
ZI-STB16T
DE
Warnung vor Schnittverletzungen!
EN
Warning about cut injuries!
SL
Opozorilo pred urezninami!
DE
Warnung vor rotierenden Teilen!
EN
Warning of rotating parts!
SL
Opozorilo pred rotirajočimi deli!
DE
Warnung vor wegschleudernden Teilen!
EN
Warning against thrown-off items!
SL
Nevarnost zaradi delov, ki letijo okrog!
DEDE
Vor Nässe schützen!
ENEN
Protect from moisture!
DESL
Zaščitite pred vlago!
DEDE
Sicherheitsabstand einhalten!
ENEN
Keep safety distance!
DESL
Ohranjajte varnostno razdaljo!

TECHNIK / TECHNIC / TEHNIKA
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at6
ZI-STB16T
3TECHNIK / TECHNIC / TEHNIKA
3.1 Komponenten / Components / Komponente
3.2
1
Not-AUS-Schalter
Emergency Stop
Stikalo za IZKLOP v sili
8
Spindelschutz
Drill chuck guard
Zaščita za vrtalno glavo
2
EIN-/ AUS-Schalter
ON/OFF-switch
Stikalo za VKLOP/IZKLOP
9
Fixierunghebel Tisch
Locking handle
Zatezna ročica vrtalne mize
3
Bohrtisch
Drill bench
Vrtalna miza
10
Motor
4
Grundplatte
Baseplate
Osnovna plošča
11
Spindelhubhebel
Drill lifting arms
Ročica za dviganje in
spuščanje vrtalne glave
5
Riemenabdeckung
Gear cover
Pokrov jermena
12
Tiefenanschlag mit
Skala
Depth stop with scale
Omejevalnik globine z
merilno skalo
6
Säule
Cloumn Tube
Stojalo
13
Zahnstange
Rack
Zobata letev
7
Bohrfutter
Drill chuck
Vrtalna glava
14
Kurbel
Height Crank
Ročica
3.3 Lieferumfang / Delivery content / Vsebina pošiljke
1
Machinen Kopf / Machine Head
Glava stroja
10
Bedienungsanleitung / manual
Navodilo za uporabo
2
Säule / Column tube
Stojalo
11
Verstellring / Collar
Nastavljiv obroč
3
Bohrtisch / Drilling Bench
Vrtalna miza
12
Kurbel Höhenverstellung / height crank
Ročica za nastavitev višine
4
Bohrfutter / Drill chuck
Vrtalna glava
13
Tiefen Anschlag / depth stop
Omejevalnik globine
5
Bohrfutterschutz / Drill chuck guard
Zaščita vrtalne glave
14
Hebel / drill lifting arm (x3)
Ročica za dviganje in spuščanje vrtalne glave
6
Grundplatte / Baseplate
Osnovna plošča
15
Imbusschlüssel / Allen key 5mm
Imbus ključ
1
2
4
5
13
12
6
3
10
11
14
9
8
7

TECHNIK / TECHNIC / TEHNIKA
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at7
ZI-STB16T
7
Bohrfutterschlüssel / Drill chuck key
Ključ za vrtalno glavo
16
Imbusschlüssel / Allen key 4mm
Imbus ključ
8
Zahnstange / Rack
Zobata letev
17
Imbusschlüssel / Allen key 3mm
Imbus ključ
9
Maschinenschraubstock (optional)
Plier (optional)
Strojni primež (opcija)
18
Schraubenbeutel (inkludiert) /Hardware bag (incl.)
4x M8x20; 2x M10x35 (optional)
Komplet vijakov (priložen)
3.4 Technische Daten / Technical data / Tehnični podatki
ZI-STB16T
Betriebsspannung / Voltage
Obratovalna napetost
230 V / 50 Hz
Motorleistung / motor power
Moč motorja
630 W (S2 15min)
Spindeldrehzahl / spindle speed
Število vrtljajev svedra
420/600/680/770/900/1000/1100/1220/
1400/1980/2200/2700 min-1
Spindelhub / Spindle stroke
Hod vrtalne glave
60 mm
Ausladung / distance spindle to column
Razdalja med vrtalno glavo in stojalom
126mm
Schutzklasse / safety class
Zaščitni razred
I
Schutzart / protection category
Vrsta zaščite
IP 20
Schall-Druckpegel / Sound pressure level
Nivo zvočnega tlaka LPA
67 dB(A) K=3dB(A)
Schall-Leistungspegel / Sound power level
Nivo zvočne moči LWA
80 dB(A) K=3dB(A)
Bohrfutter / Drill Chuck
Vrtalna glava min-max ø
1.5 - 16 mm
Gewicht / weight
Teža
30 kg
Dimension Bohrtisch / drill bench dimension
Dimenzije vrtalne mize
195 x 195 mm
Dimension Grundplatte / baseplate
Dimenzije osnovne plošče
343 x 213 mm
Abstand Spindel-Tisch / distance spindle to worktable
Razdalja med vrtalno glavo in vrtalno mizo
410 mm
Abstand Spindel-Grundplatte / distance spindle to base
Razdalja med vrtalno glavo in osnovno ploščo
525 mm
Dimesion Maschine / machine
Dimenzije stroja (LxBxH)
475 x 295 x 840 mm
Spindelkonus / spindle taper
Vrtalna konica
JT33/B16

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at8
ZI-STB16T
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Ständerbohrmaschine ZI-STB16T.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie
sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße
Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2018
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4707 Schlüsslberg zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at9
ZI-STB16T
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise
sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam zu
machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Zum Bohren mit Bohrfutter B16/1.5-16mm von Metall, Holz, Kunststoff;
Werkstoff nur mit geeignetem Bohrer bearbeiten!
Diese Maschine ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anweisungen, wie die Maschine zu benutzen ist. Niemals Kindern oder
mit diesen Anweisungen nicht vertrauten Personen erlauben, die Maschine zu benutzen. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Maschine spielen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende Sachschäden
oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung oder Garantieleistung.
WAR NUNG
Verwenden Sie nur für die Maschine zulässige Bohrer!
Verwenden Sie nie schadhafte Bohrer!
Benutzen Sie die Maschine niemals mit defekten oder ohne montierte
trennende Schutzeinrichtung
Die Entfernung bzw. Änderung der Sicherheitskomponenten können
zu Schäden an der Maschine und schweren Verletzungen führen!
HÖCHSTE VERLETZUNGSGEFAHR!
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von +5°С bis +40°С
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Unzulässige Verwendung:
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen
Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Unzulässig ist der Betrieb der Maschine mit Werkstoffen, die nicht ausdrücklich in diesem
Handbuch angeführt werden.
Unzulässig ist der Gebrauch von Werkzeugen, die nicht für den Gebrauch mit der Maschine
geeignet sind.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe sind!

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at10
ZI-STB16T
5.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind folgende
Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
HIN WEI S
Bei der Maschine sind folgende Schutzeinrichtungen wirksam:
NOT-AUS-Schalter an der Bedienkonsole
Abschaltung beim Öffnen von Keilriemenabdeckung oder Spindelschutz
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett und Materialresten
halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Arbeiten Sie nur in gut durchlüfteten Räumen!
Überlasten Sie die Maschine nicht!
Achten Sie bei der Arbeit auf einen stets sicheren Stand.
Halten Sie Ihre Hände während dem Betrieb vom Bohrkopf fern
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen
ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Das Klettern auf die Maschine ist verboten!
Schwere Verletzungen durch Herunterfallen oder Kippen der Maschine sind möglich! Die
Maschine muss mit den geeigneten Schrauben sicher befestigt werden.
Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden
Die Maschine darf nur von unterwiesenen Personen (Kenntnis und Verständnis dieser
Betriebsanleitung), die keine Einschränkungen von motorischen Fähigkeiten verglichen mit
üblichen ArbeitnehmerInnen aufweisen, bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der laufenden
Maschine fern zu halten!
Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren Personen im Gefahrenbereich (Mindestabstand:
2m) aufhalten
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren Schmuck, weite Kleidung,
Krawatten oder langes, offenes Haar (Haarnetz verwenden!).
Lose Objekte können sich verfangen und zu schwersten Verletzungen führen!
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder
Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von
Verletzungen. Die Bedienung mit Sicherheitshandschuhen ist verboten!
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des Arbeitsbereiches
die Maschine ausschalten und warten, bis die Maschine still steht!
Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der Spannungsversorgung zu trennen!
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor sie an die Stromversorgung
angeschlossen wird
Die Maschine nie mit defektem Schalter verwenden
Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende Anschlussstecker (keine Adapter
bei schutzgeerdeten Maschinen)
Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine arbeiten, ist höchste Vorsicht
geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer, Schnittverletzung;
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!)
Im Freien nur mit Verlängerungskabel, das für den Außenbereich geeignet ist, arbeiten
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und –maschinen nie in der Umgebung von entflammbaren
Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!)

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at11
ZI-STB16T
Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel auf Beschädigung
Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine oder zum Befestigen eines Werkstückes
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen
Einstellwerkzeuge, Schraubenschlüssel und Bohrfutterschlüssel vor dem Einschalten entfernen
Fixieren Sie das Werkstück immer mit einem geeigneten Werkzeug.
Fixieren Sie das Werkstück nie mit Ihrer Hand!
Schwere Verletzungen durch scharfe Kanten an der Hand sind möglich, wenn das Werkstück
sich durch die Bohrrotation bewegt.
Halten Sie Bohrer scharf und sauber, damit lassen sie sich besser führen und verklemmen
weniger
Lagern Sie die Maschine außerhalb der Reichweite von Kindern
5.3 Restrisiken
WAR NUNG
Es ist darauf zu achten, dass jede Maschine Restrisiken aufweist.
Bei der Ausführung sämtlicher Arbeiten (auch der einfachsten) ist größte
Vorsicht geboten. Ein sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind
folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch den rotierenden Bohrkopf während dem Betrieb.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten des Werkstückes, vor allem bei nicht mit
entsprechendem Werkzeug/Vorrichtung fixiertem Werkstück.
Verletzungsgefahr: Haare und lose Kleidung etc. können erfasst und aufgewickelt werden!
Schwere Verletzungsgefahr! Sicherheitsbestimmungen bzgl. Arbeitskleidung unbedingt
beachten.
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
Verletzungsgefahr durch Kippen der Maschine
Verletzungsgefahr durch Staubemissionen von, mit gesundheitsschädlichen Mitteln
behandelten Werkstücken
Schnittgefahr durch nicht entgratete Bohrkanten
Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
Gefahr durch Lärm: Arbeiten ohne Gehörschutz kann das Gehör auf Dauer schädigen.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden, die
Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und von
entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre entsprechende
technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung einer Maschine der wichtigste Sicherheitsfaktor!

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at12
ZI-STB16T
6MONTAGE
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen
oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden müssen
außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt
werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
6.1 Vorbereitende Tätigkeiten
6.1.1 Der Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die Maschine;
Beachten Sie dabei die Sicherheitsanforderungen sowie die Abmessungen der Maschine.
Der gewählte Platz muss einen passenden Anschluss an das elektrische Netz gewährleisten.
6.1.2 Transport / Ausladen der Maschine
Herausheben aus der Verpackung zur Montage und Positionieren auf dem Arbeitsplatz:
Nur mittels geeigneter Hebeeinrichtung!
WAR NUNG
Das Hochheben und der Transport der Maschine darf nur durch qualifiziertes Personal
erfolgen und muss mit entsprechender Ausrüstung durchgeführt werden.
Beachten Sie, dass sich etwaig verwendete Hebeeinrichtungen (Kran, Stapler, Hebegurt etc.) in
einwandfreiem Zustand befinden müssen.
Zum Manövrieren der Maschine in der Verpackung kann auch ein Palettenhubwagen bzw. ein
Gabelstapler verwendet werden.
6.1.3 Vorbereitung der Oberflächen
Beseitigen Sie das Konservierungsmittel, das zum Korrosionsschutz der Teile ohne Anstrich aufgetragen
ist. Das kann mit den üblichen Lösungsmitteln geschehen. Dabei keine Nitrolösungsmittel oder ähnliche
Mittel und in keinem Fall Wasser verwenden.
HIN WEI S
Der Einsatz von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an den Oberflächen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at13
ZI-STB16T
6.2 Elektrischer Anschluss
ACH TUNG
Bei Arbeiten an einer nicht geerdeten Maschine: Schwere Verletzungen durch
Stromschlag im Falle einer Fehlfunktion möglich!
Daher gilt: Maschine muss an einer geerdeten Steckdose betrieben werden.
Folgende Anweisungen richten sich an einen Elektrofachmann. Der Anschluss der Maschine ist
ausschließlich durch einen Elektrofachmann durchzuführen!
1. Der elektrische Anschluss der Maschine ist für den Betrieb an einer geerdeten Steckdose
vorbereitet!
2. Der Anschlussstecker darf nicht manipuliert werden!
3. Der Erdungsleiter ist gelb-grün ausgeführt!
4. Das Speisestromnetz muss mit 16A abgesichert sein.
5. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Anforderungen der Maschine übereinstimmt.
6. Prüfen Sie nach dem elektrischen Anschluss die korrekte Laufrichtung.
7. Wenn die Maschine in die falsche Richtung läuft, sind zwei leitende Phasen zu
tauschen(400V).
8. Im Falle einer Reparatur oder eines Austausches darf der Erdungsleiter nicht an eine unter
Spannung stehende Dose angeschlossen werden!
9. Überzeugen Sie sich, dass ein etwaiges Verlängerungskabel in gutem Zustand und für die
Leistungsübertragung geeignet ist. Ein unterdimensioniertes Kabel verringert die
Leistungsübertragung und erwärmt sich stark.
10. Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern!
HIN WEI S
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD mit
maximalem Fehlerstrom von 30mA) zulässig.
HIN WEI S
Verwenden Sie ausschließlich zulässige Verlängerungskabel mit dem,
in der folgenden Tabelle erklärten, Litzenquerschnitt.
Spannung
Verlängerung
Litzenquerschnitt
220 V-240 V
50 Hz
<27 m
1,5 mm2
<44 m
2,5 mm2
<70 m
4,0 mm2
<105 m
6,0 mm2
Steckeranschluss 400V:
5-adrig:
mit
N-Leiter
4-adrig:
ohne
N-Leiter

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at14
ZI-STB16T
6.3 Zusammenbau
Platzieren sie die
Säule auf die
Grundplatte und
fixieren sie diese mit 4
M8x20 Schrauben.
Geben sie den
Bohrtischhalter über die
Zahnstange. Achten sie
darauf, dass die Zähne
der Zahnstange mit
denen am
Bohrtischhalter
übereinpassen (siehe
1). Montieren sie nun
die Zahnstange und den
Bohrtischhalter auf die
Säule. Achten sie darauf
dass die Zahnstange im
unteren Ring fixiert ist.
(siehe 2)
Schieben Sie den Ring
über die Säule mit
abgeschrägter Kante
nach unten, bis er
gegen die Oberseite
der Zahnstange
drückt (siehe 3)
Fixieren sie diesen mit
dem Gewindestift
(siehe 4)
Schieben sie die Kurbel
über die Welle (siehe 5)
und fixieren sie diese
( siehe 6)
Den Maschinenkopf
auf der Säule mit den
2 Gewindestiften
fixieren.
Platzieren sie den
Spindelschutz am
oberen Ende der
Spindel und fixieren sie
diesen mit einem
Schraubendreher.
Schwänken sie den
Spindelschutz nach
oben und platzieren
das Bohrfutter am
Spindelkonus.
Anschließend mit
einem Gummihammer
das Bohrfutter durch
einen vorsichtigen
Schlag fixieren.
Schrauben sie die 3
Hebel an und ziehen
sie diese fest.
Säule
Säule
Bohrtischhalter
Gewindestift
Imbus
Welle
Imbus
Gewindestift
Spindelschutz
Bohrspindel
Zahnstange
Imbus
Bohrfutter
Bohrspindel

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at15
ZI-STB16T
Bohrfutterschlüssel in
Halterung befestigen.
1. Scheibe und Mutter
vom Tiefenstopp
abnehmen.
2. Tiefenstopp
einsetzen
3. Befestigen sie den
Tiefenstopp mit der
Mutter und Scheibe
aus Schritt 1
4. Die 0mm-Position
auf Skala einstellen.
Der optionale
Schraubstock kann
mit Schrauben,
Scheiben und Muttern
am Bohrtisch befestigt
werden.
7BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine Sichtprüfung der
Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und Bedienelemente sind
genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf Beschädigung und festen Sitz.
7.1 Betriebshinweise
WAR NUNG
Führen Sie sämtliche Umrüstarbeiten nur bei Trennung vom
elektrischen Netz durch!
ACH TUNG
Beim Bohren von Werkstücken mit unebener Oberfläche geeignete
Stützauflage benutzen!
Die Bohrmaschine nie mit angedrücktem Bohrer starten!
HIN WEI S
Tischklemmhebel vor Start auf festen Sitz prüfen
Bohrer vor Start auf festen Sitz prüfen
Aufgrund der Höhe des Eigengewichtes ist die Fixierung der Ständerbohrmaschine
zum Untergrund Voraussetzung für vibrationsarmes Arbeiten.
Verwenden Sie immer Klammern, Spannbacken oder einen Schraubstock zum
sichern des Werkstückes
Bohrgeschwindigkeit immer an die jeweilige Arbeit anpassen
Keilriemen kontrollieren und wenn notwendig spannen
Eine zu hohe Riemenspannung kann die Antriebsmechanik der Maschine
beschädigen
Bei fortgeschrittener Abnützung Keilriemen ersetzen
Keilriemen und –scheiben dürfen nicht mit Fett, Öl oder anderen Schmiermitteln in
Berührung kommen
Bei längerer Betriebspause Keilriemen lockern
Nach dem Bohren die Pinole bis zur obersten Position per Hand zurückführen. Den
Spindelhubhebel nicht einfach auslassen.
Bohrfutterschlüssel
Halter
Schraubstock
Tiefenstopp
Zeiger

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at16
ZI-STB16T
7.2 Bedienung
Einschalten:
Riemenabdeckun und Spindelschutz müssen geschlossen sein!
NOT-AUS-Schalter (a) durch
Rechtsdrehung entriegeln.
EIN-Taste (b) drücken.
Ausschalten:
AUS-Taste (c) drücken.
Im Notfall die Maschinen durch drücken des NOT-AUS-Schalters (a) ausschalten.
Drehzahl und Riemenspannung einstellen:
1.Entfernen sie die Schraube am
Getriebekasten und öffnen sie diesen.
2. Lösen sie den Motorspannungsknopf an
beiden seiten vom Spindelkasten.
3.Schieben sie den Motor in Richtung
Säule um die Riemenspannung zu lösen.
(siehe Bild 4)
4. Entfernen sie zuerst den Keilriemen
zwischen Motorrolle und Leerlaufrolle.
Dannach schieben sie die Leerlaufrolle in
Richtung Spindelrolle um die
Riemenspannung dort zu lösen.
5. Platzieren sie die 2 Keilriemen um die
gewünschte Spindeldrehzahl zu erhalten
(siehe Tabelle).
6. Schieben sie anschließend den Motor
soweit zurück bis sich die korrekte
Riemenspannung einstellt. (siehe Bild)
7. Fixieren sie diese Stellung durch
klemmen der beiden Motorspannknöpfe.
8. Schließen sie den Getriebekasten und
fixieren sie diesen mit der Schraube
a
c
b

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at17
ZI-STB16T
Je kleiner die Bohrung, desto größer die Umdrehungsgeschwindigkeit.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen gilt ebenfalls:
Weiches Material => hohe Drehzahl
Hartes Material => niedrige Drehzahl
Bohrtisch einstellen (Höhe, Winkellage)
1. Feststellhebel lösen
2. Bohrtisch auf gewünschte Höhe
bringen mittels Kurbel
3. Bohrtisch auf gewünschte Position
schwenken
4. Bohrtisch mittels Feststellhebel
wieder fixieren
5. Der Bohrtisch kann geneigt werden,
indem die Festellschraube geöffnet
wird und auf die gewünscht Winkellage
im Bereich von +/-45° eingestellt wird.
Anschließend wird durch festdrehen der
Feststellschraube der Tisch wieder
fixiert.
Bohrtiefe einstellen:
Bohrtiefenanschlag in gewünscht Position bringen.
Bohrtiefe an der Bohrtiefenskala (g) ablesen.
Bohrerwechsel:
Klappen sie den Spindelschutz hoch
lösen Sie die Haltebacken des Bohrfutters mit dem Bohrfutterschlüssel.
Entfernen Sie das Bohrer
Einen neuen Bohrer einsetzen
Haltebacken des Bohrfutter mit Schlüssel wieder schließen
Überprüfen sie ob Bohrer im Bohrfutter mittig zentriert ist.
Klappen sie den Spindelschutz wieder nach unten
Bohrfutterschlüssel wieder in Halterung einsetzen.
Bei Verwendung eines Schnellpannbohrfutter:
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter durch Drehen in entgegen Drehrichtung A, bis der
Bohrer eingesetzt werden kann. Dabei Ring B festhalten.
Setzen Sie den Bohrer ein.
Drehen Sie die Hülse des Schnellspannbohrfutters in Drehrichtung A von Hand kräftig zu.
Dabei Ring B festhalten.
Das Bohrfutter wird dadurch automatisch verriegelt.

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at18
ZI-STB16T
8WARTUNG
ACH TUNG
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und den Netzstecker
ziehen!
Sachschäden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes
Einschalten der Maschine werden so vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen.
HIN WEI S
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel
sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen
führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service
Centern durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und muss
gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme, sowie nachfolgend alle 100 Arbeitsstunden alle beweglichen
Verbindungsteile (falls erforderlich vorher mit einer Bürste von Spänen und Staub reinigen) mit einer
dünnen Schicht Schmieröl oder Schmierfett einschmieren.
8.1 Instandhaltung und Wartungsplan
Nach jeder Inbetriebnahme:
Säule und Tisch mit dünner Schicht Öl einschmieren
Maschine von Spänen und Bohrmehl säubern
Nach 50 Betriebsstunden
Kegeldorn einfetten
8.2 Reinigung
Nach jeder Inbetriebnahme muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden.
Befreien Sie die Maschine regelmäßig nach der Arbeit von Spänen und Bohrmehl.
HIN WEI S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion mit handelsüblichen Mitteln imprägnieren.

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at19
ZI-STB16T
8.3 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für
Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem
Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser verpflichtet,
Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.
9FEHLERBEHEBUNG
BEVOR SIE DIE ARBEIT ZUR BESEITIGUNG VON DEFEKTEN BEGINNEN, TRENNEN SIE DIE
MASCHINE VON DER STROMVERSORGUNG.
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Motor läuft nicht
Netzanschluss inkorrekt
Von Fachmann überprüfen
lassen
Schalter defekt
Austausch
Motor defekt
Austausch
Sicherheitseinrichtungen sind aktiv
NOT-AUS-Schalter und
Schalter in der
Keilriemenabdeckung /
Spindelschutz (offen?)
kontrollieren
Ungewöhnliches
Betriebsgeräusch
Falsche Keilriemenspannung
Keilriemen auf richtige
Spannung einstellen. Drucktest
mit Finger
Bohrer ist dezentriert/läuft
unwucht/“eiert“
Bohrfutter eiert
Bohrfutter mit Holz-,
Gummihammer festklopfen.
Spindel ist ausgeleiert
Spindel oder Kugellager
austauschen
Spannbacken sind defekt
Bohrfutter austauschen
Bohrer raucht
Zu hohe Reibung Bohrer-Werkstoff
Verhältnis
Geschwindigkeit/Material
Schmiermittel verwenden
Zu hohe Geschwindigkeit,
Reduzieren!
Motor läuft, aber keine
Rotation bzw. schwache
Bohrleistung.
Mangelnde Kraftübersetzung von
Keilscheiben zu Keilriemen durch:
Zu lockere Riemen
Riemen verunreinigt mit
Schmiermittel
Riemen überprüfen, wenn
abgenützt: Austausch.
Ansonsten Riemen spannen
Riemen reinigen, trocknen.
VIELE POTENTIELLE FEHLERQUELLEN LASSEN SICH BEI FACHGEMÄSSEM ANSCHLUSS AN
DAS SPEISESTROMNETZ IM VORHINEIN AUSSCHLIESSEN.
HIN WEI S
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen diese
ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die vorgeschriebene
Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine Fachwerkstätte zum Beheben
des Problems hinzu.

PREFACE (EN)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at20
ZI-STB16T
10 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains important information and advice for the correct and safe use and
maintenance of the drill press ZI-STB16T.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
The manual is part of the machine and may not be stored separately. Read it profoundly before
first use of the machine and keep it for later reference. When the machine is handed to other
persons always put the manual to the machine.
Please follow the security instructions!
Please read the entire manual, to prevent misunderstandings, machine damage or even injuries!
Due to continuous development of our products illustrations, pictures might differ
slightly.
If you however find errors in this manual, please inform us.
Technical changes excepted!
Copyright law
© 2018
This manual is protected by copyright law –all rights reserved. Especially the reprinting as well as
the translation and depiction of pictures will be prosecuted by law. Court of jurisdiction is the
Landesgericht Linz or the competent court for 4707 Schlüsslberg, AUSTRIA.
Customer Support
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, 4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: info@zipper-maschinen.at
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Z.I.P.P.ER MASCHINEN Power Tools manuals

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-LPE20-AKKU User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-FKS250 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-STB13T User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-RPE60 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-LPE18-AKKU User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-LPE18-AKKU User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-FKS250 User manual