ZENEC ZE-MR1020-DVD User manual

DVD-PLAYER WITH
10.2" TFT LCD MONITOR
MODEL NO:
INSTRUCTION MANUAL
1 CH DVB-T TUNER
ZE-DVBT1 0
MODEL NO:

2
ZE-MR1020-DVD
Vielen Dank für den Kauf dieses ZENEC-Produktes!
Mit dem Kauf des ZE-MR1020-DVD haben Sie sich für ein technisch ausgereiftes Produkt
entschieden, das Ihnen durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Bauteilen
eine lange Lebensdauer garantiert.
Bei dem ZE-MR1020-DVD von ZENEC handelt es sich um einen 10.2“/16:9 TFT-LCD
Aktiv-Matrix Deckenmonitor mit integriertem DVD-Laufwerk, SD-Karten Slot sowie einem
USB1.1-Port.
Aufgrund der kompakten Bauweise und der vielfältigen Anschlussmöglichkeiten lässt sich
der ZE-MR1020-DVD problemlos in jede A/V-Anlage integrieren.
Größten Wert wurde bei der Entwicklung auf die Bedienungsfreundlichkeit gelegt. Dennoch
muss der ein oder andere Bedienungsschritt mit Hilfe dieser Bedienungsanleitung näher
erläutert werden. Zusätzlich soll sie dazu beitragen, dass Sie das ganze Potential dieses
Produktes nutzen können. Lesen Sie sich vor allem die Garantiebestimmungen genau
durch, um im Falle eines Defektes den optimalen Service und Kundendienst nutzen zu
können. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ZENEC-
Händler oder den jeweiligen Landesvertrieb.
GERÄTE-FEATURES
■10.2“/16:9 TFT-LCD Aktiv-Matrix Deckenmonitor mit hoher Leuchtintensität und
eingebautem DVD-Laufwerk
■TFT-LCD Panel mit 220 x 135 mm Bildgröße und 800 x 480 Pixel Auflösung (384‘000
Bildpunkte)
■Großer Betrachtungswinkel, links/rechts > 65° / oben > 45° / unten > 55°
■Kompaktes Slot-In DVD Laufwerk
■Speicherkarten-Slot für SD/MMC/MS
■USB1.1 Port
■Wiedergabe von CD, CD-R/RW, MP3, DVD, DVD-R/RW, DVD+R/RW, VCD, SVCD, JPEG
und Picture CD
■Regional Code 2
■Integrierter Dolby Digital Decoder
■Elektronisches (ESP) und mechanisches Anti-Shock System
■Kompaktes und flaches Gehäuse welches eine unauffällige Installation ermöglicht
■Einstellbarer Kippwinkel < 120°
■Multi-Norm Videosystem mit automatischer PAL/NTSC-Umschaltung
■On-Screen Menüführung direkt am Gerät oder per IR-Fernbedienung
■2 x A/V-Eingänge
■1 x A/V-Ausgang
■Integriertes IR-Sendemodul zur Ansteuerung von drahtlosen Kopfhörern
■Automatische Innenraumbeleuchtung mit weißen Twin Dome-Lights (LED)
■IR-Fernbedienung

DEUTSCH
DEUTSCH
3
BESONDERHEITEN
10.2“/16:9 Display und integriertes DVD-Laufwerk:
Der ZE-MR1020-DVD verfügt über ein 10.2“ Aktiv-Matrix TFT-LCD Farbdisplay im 16:9
Format und ein integriertes DVD-Laufwerk. Das hochauflösende Display verfügt über
384‘000 Bildpunkte für perfekt aufgelöste Bilddetails mit hoher Leuchtintensivität.
Kompatibilität:
Dieser Monitor ist mit den Videoformaten PAL und NTSC kompatibel und verfügt über eine
interne Videoelektronik mit automatischer Formatumschaltung.
Verwendung:
Der ZE-MR1020-DVD ermöglicht die Wiedergabe von allen gängigen Formaten und kann
mit allen Videoquellen kombiniert werden, welche über einen Composite-Videoausgang
(Cinch) verfügen. Dazu zählen alle handelsüblichen DVD-Abspielgeräte, VCR-Geräte und
DVB-T/TV-Tuner.
LIEFERUMFANG
Element Anzahl
Monitor/DVD-Spieler 1
IR-Fernbedienung inkl. Batterie 1
AV-Kabel 1
Schraube ST4.2x16mm 6
Schraube CM4x8mm 4
Metall-Installationsplatte 1
Bedienungsanleitung 1
Gummi-Dichtring 1
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSHINWEISE ............................................................................................4
DIE FERNBEDIENUNG ............................................................................................5-8
DER DECKENMONITOR .......................................................................................8-10
ALLGEMEINE BEDIENUNG ................................................................................11-15
HAUPTMENÜ .............................................................................................................16
SYSTEM SETUP....................................................................................................17-18
INSTALLATION DES GERÄTES............................................................................19-20
MONTAGE DES GERÄTES ...................................................................................21-22
FEHLERSUCHE.......................................................................................................... 23
SPEZIFIKATIONEN ....................................................................................................24
GARANTIE.............................................................................................................50-51

4
SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V (DC) und Minus gegen
Masse geeignet und darf auch nur so betrieben werden.
2. Bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird.
Alles andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen.
3. Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Dies kann zu einer Beschädigung des
Gerätes führen und Ihr Garantieanspruch erlischt dadurch.
4. Benutzen Sie nur das Originalzubehör um das Gerät zu installieren und zu betreiben, da
sonst eine Beschädigung des Gerätes riskiert wird.
5. Bevor Sie eine defekte Sicherung austauschen, überprüfen Sie bitte zuerst, was
der Grund für den Kurzschluss war. Achten Sie dabei besonders auf die Kabel der
Stromversorgung! Wenn der Kurzschluss nicht durch einen Fehler in der Stromversorgung
resultiert, müssen Sie die defekte Sicherung gegen ein neues Exemplar mit identischem
Wert austauschen. Sollte der Kurzschluss immer noch vorhanden sein, wenden Sie sich
bitte an Ihren ZENEC-Händler.
6. Achten Sie bei der Installation des Monitors darauf, dass er den Fahrer des Fahrzeuges
nicht vom Verkehrsgeschehen ablenkt oder ihm in irgendeiner Weise die Sicht versperrt.
Informieren Sie sich deshalb vor der Installation des Gerätes über die in Ihrem Land
geltenden Gesetze und Verkehrsvorschriften, die den Gebrauch eines solchen Gerätes
betreffen.
7. Achten Sie darauf, dass bei ausgeschaltetem Motor die Batterie des Fahrzeuges nicht
entladen wird. Da es sich bei dem Gerät um einen Verbraucher handelt und die Batterie
nur bei laufendem Motor aufgeladen wird, kann es passieren dass die Batterie während
des Betriebes zu stark entladen wird und das Fahrzeug sich nicht mehr starten lässt.
8. Reinigen Sie das Display nicht mit ätzenden Chemikalien oder Lösungsmitteln. Dies
kann zu einer dauerhaften Beschädigung des Displays führen.
9. Achten Sie bei der Installation des Gerätes darauf, dass es nicht dem direktem
Sonnenlicht ausgesetzt ist und auch nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B den
Öffnungen der Heizung montiert wird. Die Umgebungstemperatur sollte daher zwischen
-5°C und +50°C liegen. Sollte die Temperatur im Inneren des Fahrzeuges extrem hoch
sein, ist es empfehlenswert den Innenraum vor der Inbetriebnahme des Gerätes erst
einmal etwas abkühlen zu lassen.
10. Bei extrem kalten Temperaturen kann das Bild etwas dunkel und die Bewegungen
etwas langsam sein. Sobald der Monitor seine Betriebstemperatur erreicht hat, arbeitet
das Gerät bzw. das Display wieder normal.
11. Das Display darf keinen harten Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt werden, da
dies zu einer dauerhaften Beschädigung führen kann. Falls Sie mit der auslaufenden
Flüssigkeit in Kontakt kommen, sollten Sie gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen. Alle
Gegenstände die ebenfalls mit der LCD-Flüssigkeit in Kontakt gekommen sind, sollten
sorgfältig mit Wasser gereinigt werden.
12. Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Installation haben, wenden Sie sich bitte an
einen ZENEC-Händler oder an den jeweiligen Landesvertrieb.

DEUTSCH
DEUTSCH
5
DIE FERNBEDIENUNG
DIE EINZELNEN TASTEN
1. [POWER]-Taste
■Drücken Sie die [POWER]-Taste um das Gerät ein- und auszuschalten.
2. [SETUP]-Taste
■Drücken Sie die [SETUP]-Taste um das Setup des Gerätes aufzurufen.
3. [MUTE]-Taste
■Drücken Sie die [MUTE]-Taste um den Ton des
Gerätes stummzuschalten.
4. [EJECT]-Taste
■Drücken Sie die [EJECT]-Taste um die Disk aus
dem Laufwerk auszuwerfen.
5. Numerische Tasten
■Drücken Sie eine der numerischen Tasten um
einen entsprechenden Menüpunkt oder eine
entsprechende Einstellung auszuwählen.
6. [PREVIOUS]-Taste
■Drücken Sie die [PREVIOUS]-Taste um den
vorherigen Track bzw. das vorherige
Kapitel auszuwählen.
7. [PLAY/PAUSE]-Taste
■Drücken Sie die [PLAY/PAUSE]-Taste um die
Wiedergabe einer Disk zu starten.
■DrückenSiewährend derWiedergabeeinerDisk
die [PLAY/PAUSE]-Taste um die Wiedergabe zu
pausieren. Durch erneutes drücken der Taste
wir die Wiedergabe fortgesetzt.
8. [AUDIO]-Taste
■Drücken Sie die [AUDIO]-Taste um zwischen
den vorhandenen Tonspuren einer DVD zu
wählen.
■Drücken Sie die [AUDIO]-Taste um zwischen den verschiedenen Audiokanälen einer
CD/VCD zu wählen.
9. Pfeiltasten
■Drücken Sie eine der Pfeiltasten um den Cursor (Menü) entsprechend zu bewegen.
REMOTE CONTROL
Item
Name Function or control
1 Power Press to turn the player on or off.
2 Setup Press to access the setup menu to modify the
DVD player settings.
3 Mute Press to turn the sound on or off.
4 Eject Press to eject the disc.
5 0-9 Press to enter numbers directly, such as for
settings or track numbers.
6 Previous Press to go to the previous chapter on DVD or
track on CD.
7 Play or Pause Press to play or pause the CD or DVD.
8 Audio DVD: press to change the audio language during
DVD playback.
VCD/CD: press to change the audio channel
(Left, Right and stereo) during VCD and CD
playback.
7

6
10. [SKIP BACK]-Taste
■Drücken Sie wiederholt die [SKIP BACK]-Taste um den schnellen Rücklauf zu starten.
Mit jedem Tastendruck verändert sich die Geschwindigkeit wie folgt:
2 →4 →8 →16 → 32.
11. [RANDOM]-Taste
■Drücken Sie die [RANDOM]-Taste um die Tracks einer Disk in einer nicht linearen
Reihenfolge wiederzugeben.
12. [A-B]-Taste
■Drücken Sie die [A-B]-Taste um einen bestimmten Zeitrahmen (A→B) einer Disk zu
wiederholen.
13. [SRC]-Taste
■Drücken Sie die A/V Input-Taste um zwischen den folgenden Eingangsquellen zu wählen:
DVD →A/V-IN1 →A/V-IN2.
■Drücken Sie im DVD-Betrieb die SRC-Taste für ca. zwei Sekunden, um in den
Speicherkarten- resp. USB-Modus zu gelangen. Bitte beachten Sie, das nur ein
Speichermedium eingesteckt werden darf. Sind der Speicherkartenplatz und der USB-
Port gleichzeitig belegt, so erkennt das Gerät keines der beiden Speichermedien.
14. [RETURN]-Taste
■Drücken Sie die [RETURN]-Taste um das Root-Menü einer DVD aufzurufen. Drücken Sie
die Taste erneut um die Wiedergabe an der Stelle fortzusetzen, an welcher sie vorher
unterbrochen wurde.
15. [ANGLE]-Taste
■Drücken Sie die [ANGLE]-Taste um zwischen den vorhandenen Kameraperspektiven
einer DVD zu wählen. Sie erkennen anhand des Logos auf dem DVD-Cover.
16. [ZOOM]-Taste
■Drücken Sie wiederholt die [ZOOM]-Taste um das Bild zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
Mit jedem Tastendruck ändert sich die Größe des Bildes wie folgt:
2 x →3 x →4 x →1/2 x →1/3 x →1/4 x →normal
17. [REPEAT]-Taste
■Drücken Sie die [REPEAT]-Taste um die Wiedergabe eines Tracks, Kapitels oder Titels
zu wiederholen. Beachten Sie aber, dass die wiedergegebene DVD diese Funktion
unterstützen muss.
18. [TITLE]-Taste
■Drücken Sie die [TITLE]-Taste um das Titelmenü einer DVD aufzurufen.
19. [SKIP FORWARD]-Taste
■Drücken Sie wiederholt die [SKIP FORWARD]-Taste um den schnellen Vorlauf zu starten.
Mit jedem Tastendruck verändert sich die Geschwindigkeit wie folgt:
2 →4 →8 →16 →32.
20. [SUBTITLE]-Taste
■Drücken Sie die [SUBTITLE]-Taste um zwischen den verschiedenen Sprachen des
Untertitels zu wählen.
21. [MENU]-Taste
■Drücken Sie die [MENU]-Taste um das DVD-Menü einer DVD aufzurufen.

DEUTSCH
DEUTSCH
7
22. [VOL+]-Taste
■Drücken Sie die [VOL +]-Taste um die Lautstärke zu erhöhen.
■Drücken Sie die [VOL +]-Taste um den Wert des ausgewählten Menüpunktes zu er-
höhen.
[VOL–]-Taste
■Drücken Sie die [VOL –] -Taste um die Lautstärke zu verringern.
■Drücken Sie die [VOL –] -Taste um den Wert des ausgewählten Menüpunktes zu ver-
ringern.
23. [NEXT]-Taste
■Drücken Sie die [NEXT]-Taste um den nächsten Track bzw. das nächste Kapitel
auszuwählen.
24. [STOP]-Taste
■Drücken Sie die [STOP]-Taste um die Wiedergabe zu stoppen.
■Drücken Sie die [STOP]-Taste zwei Mal um die Wiedergabe zu beenden.
25. [DISPLAY]-Taste
■Drücken Sie die [DISPLAY]-Taste um diverse Wiedergabeinformationen (Titel, Kapitel
usw.) auf dem Monitor anzuzeigen.
26. [GOTO]-Taste
■Drücken Sie die [GOTO]-Taste um direkt ein Kapitel, einen Track oder eine bestimmte
Spielzeit auszuwählen.
BENUTZEN DER FERNBEDIENUNG
■Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den IR-Sensor des Gerätes.
■Achten Sie darauf dass der Abstand zwischen der Fernbedienung und dem IR-Sensor
des Gerätes nicht größer als 3 Meter ist.
■Direktes Sonnenlicht oder sehr helles Licht verringern die Empfindlichkeit des IR-
Signals.
■Vermeiden Sie dass sich zwischen der Fernbedienung
und dem IR-Sensor ein Hindernis befindet, da ansonsten
der Empfang des IR-Sensors gestört wird.
DIE BATTERIE
■Wenn dieFernbedienung nichtodersehrlangsamreagiert,
müssen Sie wahrscheinlich die Batterie wechseln:
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie die Halter-
ung 1. nach rechts drücken und den Batteriefachdeckel
anschließend nach vorne ziehen (siehe Skizze).
2. Nehmen Sie die neue Batterie und legen sie so in das
Batteriefach, dass der + Pol nach oben zeigt (siehe
Skizze).
3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zurück in
das Gehäuse der Fernbedienung (siehe Skizze).
ziehen
drücken 1
2

8
BITTE BEACHTEN
■Entfernen Sie die Batterie wenn sie leer ist oder die Fernbedienung längere Zeit nicht
gebraucht wird.
■Sollte es trotzdem einmal passieren dass die Batterie ausläuft, müssen Sie mit einem
Tuch die Flüssigkeit im Batteriefach entfernen und anschließend eine neue Batterie
einlegen.
■Bewahren Sie die Batterie außer der Reichweite von kleinen Kindern auf. Sollte die
Batterie von einer Person verschluckt werden, bitte sofort einen Arzt aufsuchen.
DER DECKENMONITOR
DIE EINZELNEN TASTEN
1. Innenraumbeleuchtung
2. [RESET]-Taste
■Drücken Sie die [RESET]-Taste um das Gerät bzw. den Hauptprozessor des Gerätes
zurückzusetzen.
3. [POWER]-Taste
■Drücken Sie die [POWER]-Taste um das Gerät ein- und auszuschalten.
4. [MENU]-Taste
■Drücken Sie die [MENU]-Taste um das Menü aufzurufen.
■Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie durch wiederholtes drücken der
[MENU]-Taste zwischen den verschiedenen Menüpunkten wählen.

DEUTSCH
DEUTSCH
9
5. [A/V Input]-Tasten
■Drücken Sie die A/V Input-Taste um zwischen den folgenden Eingangsquellen zu wählen:
DVD →A/V-IN1 →A/V-IN2.
■Drücken Sie im DVD-Betrieb die SRC-Taste für ca. zwei Sekunden, um in den
Speicherkarten- resp. USB-Modus zu gelangen. Bitte beachten Sie, das nur ein
Speichermedium eingesteckt werden darf. Sind der Speicherkartenplatz und der USB-
Port gleichzeitig belegt, so erkennt das Gerät keines der beiden Speichermedien.
6. [VOL]-Taste
■Drücken Sie die [VOL]-Taste um die Lautstärke zu verringern.
■Drücken Sie die [VOL]-Taste um den Wert des ausgewählten Menüpunktes zu ver-
ringern.
7. [VOL5]-Taste
■Drücken Sie die [VOL5]-Taste um die Lautstärke zu erhöhen.
■Drücken Sie die [VOL5]-Taste um den Wert des ausgewählten Menüpunktes zu er-
höhen.
8. Schalter für Innenraumbeleuchtung
■Betätigen Sie den Schalter [ON/OFF] um die Innenraumbeleuchtung ein- und auszu-
schalten.
■Wenn Sie den Deckenmonitor entsprechend mit den Türkontakten Ihres Fahrzeuges
verbunden haben, schaltet sich die Innenraumbeleuchtung automatisch ein wenn eine
der Türen geöffnet wird (DOOR).
9. [OPEN]-Taste
■Drücken Sie die [OPEN]-Taste um den Monitor zu öffnen.
10. [PREVIOUS]-Taste
■Drücken Sie die [PREVIOUS]-Taste um den vorherigen Track bzw. das vorherige Kapitel
auszuwählen.
11. [NEXT]-Taste
■Drücken Sie die [NEXT]-Taste um den nächsten Track bzw. das nächste Kapitel auszu-
wählen.
12.[STOP]-Taste
■Drücken Sie die [STOP]-Taste um die Wiedergabe zu stoppen.
■Drücken Sie die [STOP]-Taste zwei Mal um die Wiedergabe zu beenden.
13. [PLAY/PAUSE]-Taste
■Drücken Sie die [PLAY/PAUSE]-Taste um die Wiedergabe einer Disk zu starten.
■Drücken Sie während der Wiedergabe einer Disk die [PLAY/PAUSE]-Taste um die Wieder-
gabe zu pausieren. Durch erneutes drücken der Taste wird die Wiedergabe fortgesetzt.
14. [EJECT]-Taste
■Drücken Sie die [EJECT-]Taste um die Disk aus dem Laufwerk auszuwerfen.
15. IR-Sender
■Empfängt die Signale der IR-Fernbedienung.
16. Montageöffnungen
17. Disk Slot

10
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DES DECKENMONITORS
ÖFFNEN DES DECKENMONITORS
1. Drücken Sie die [OPEN]-Taste um die Verriegelung des Bildschirms zu lösen.
2. Ziehen Sie den Bildschirm nach unten bis der von Ihnen gewünschte Winkel erreicht
ist.
[OPEN]-Taste
BITTE BEACHTEN
■Achten Sie darauf, dass der Öffnungswinkel nicht größer als 120° ist.
120°
SCHLIESSEN DES DECKENMONITORS
1. Drücken Sie den Bildschirm nach oben bis die Arretierung hörbar einrastet.
schließen
BITTE BEACHTEN
■Achten Sie darauf, dass sich keine Objekte auf dem Bildschirm befinden, bevor Sie ihn
schließen.
■Schließen Sie den Bildschirm wenn er nicht in Gebrauch ist bzw, ausgeschaltet ist.

DEUTSCH
DEUTSCH
11
ALLGEMEINE BEDIENUNG
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTES
■Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Gerätes
um das Gerät einzuschalten. Die folgende OSD Anzeige erscheint auf dem Bildschirm:
DVD-IN Eingangsquelle
NTSC Videoformat
BITTE BEACHTEN
■Die voreingestellte Eingangsquelle ist “DVD-IN“.
■Wenn die Meldung “NO DISC“ auf dem Bildschirm erscheint, muss eine Disk eingelegt
werden oder durch drücken der A/V-Taste auf der Fernbedienung bzw. auf dem Bedienteil
eine andere Wiedergabequelle ausgewählt werden.
AUSWAHL DER WIEDERGABEQUELLE
■Drücken Sie wiederholt die A/V-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil
um einen der folgenden Wiedergabequellen auszuwählen:
DVD-IN →AV1 →AV2 →DVD-IN…
■Drücken Sie wiederholt die A/V-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil
um einen der folgenden Wiedergabequellen auszuwählen:
DVD-IN →AV1 →AV2 →DVD-IN…
■Drücken Sie im DVD-Betrieb die SCR-Taste für ca. zwei Sekunden um in den
Speicherkarten- resp. USB-Modus zu gelangen.
BITTE BEACHTEN
■Es darf nur ein Speichermedium (SD oder USB) eingesteckt sein. Sind beide Steckplätze
belegt, so erkennt das Gerät keines der beiden Speichermedien als Quelle.

12
WIEDERGABE EINER DISK
1. Drücken Sie die A/V-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil um die
Wiedergabequelle “DVD-IN“ auszuwählen. Solange sich keine Disk im Laufwerk befindet
ist der Bildschirmschoner aktiv.
2. Legen Sie eine Disk in das Laufwerk ein.
■Drücken Sie die PLAY/PAUSE Taste oder die ENTER-Taste auf der Fernbedienung oder
die PLAY/PAUSE-Taste auf dem Bedienteil um die Wiedergabe zu starten.
■Drücken Sie die PREVIOUS-Taste um den vorherigen Track bzw. das vorherige Kapitel
wiederzugeben.
■Drücken Sie die NEXT-Taste um den nächsten Track bzw. das nächste Kapitel
wiederzugeben.
■Drücken Sie während der Wiedergabe die PLAY/PAUSE-Taste um die Wiedergabe zu
pausieren.
3. Drücken Sie die EJECT-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil um die
Disk aus dem Laufwerk auszuwerfen.
4. Drücken Sie die POWER-Taste um das Gerät auszuschalten.
STUMMSCHALTUNG (MUTE)
■Drücken Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung um die Tonwiedergabe des Gerätes
stummzuschalten. Durch erneutes drücken der Taste wir die Stummschaltung wieder
deaktiviert.
DVD-WIEDERGABEOPTIONEN
Aufrufen des DVD-Menüs
Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD die MENU-Taste um das DVD-Menü
aufzurufen. Eine DVD ist in verschiedene Titel und Kapitel aufgeteilt, wobei sich das DVD-
Menü je nach DVD optisch und auch vom Inhalt her unterscheiden kann.
Anzeige von Wiedergabeinformationen
Drücken Sie während der Wiedergabe einer Disk die DISPLAY-Taste um die aktuellen
Wiedergabeinformationen aufzurufen.
Auswahl von verschiedenen Tonspuren während der Wiedergabe einer DVD
1. Drücken Sie die AUDIO-Taste um während der Wiedergabe zwischen den verschiedenen
Tonspuren zu wählen. Die Nummer der aktuellen Tonspur, die Gesamtanzahl der
vorhandenen Tonspuren sowie die Sprache der gerade wiedergegebenen Tonspur
werden entsprechend in einem OSD-Menü angezeigt.
2. Wenn nach 3 Sekunden keine Bedienung erfolgt, verschwindet das OSD-Menü wieder
automatisch.
BITTE BEACHTEN
■Beachten Sie bitte dass diese Funktion nur dann verfügbar ist, wenn sie von der
jeweiligen DVD unterstützt wird.

DEUTSCH
DEUTSCH
13
Auswahl von verschiedenen Untertiteln während der Wiedergabe einer DVD
1. Drücken Sie die SUBTITLE-Taste um während der Wiedergabe zwischen den ver-
schiedenen Untertiteln zu wählen. Die Nummer des aktuellen Untertitels, die Gesamt-
anzahl der vorhandenen Untertitel sowie die Sprache des gerade angezeigten Untertitels
werden entsprechend in einem OSD-Menü angezeigt.
2. Wenn nach 3 Sekunden keine Bedienung erfolgt, verschwindet das OSD-Menü wieder
automatisch.
Auswahl von verschiedenen Kameraperspektiven während der Wiedergabe einer DVD
1. Drücken Sie die ANGLE-Taste um während der Wiedergabe zwischen den verschiedenen
Kameraperspektiven zu wählen. Die Nummer der aktuellen Kameraperspektive sowie
die Gesamtzahl der vorhandenen Kameraperspektiven werden entsprechend in einem
OSD-Menü angezeigt.
2. Wenn nach 3 Sekunden keine Bedienung erfolgt, verschwindet das OSD-Menü wieder
automatisch.
BITTE BEACHTEN
■Beachten Sie bitte dass diese Funktion nur dann verfügbar ist, wenn sie von der
jeweiligen DVD unterstützt wird.
Wiederholung eines Kapitels oder Titels
Drücken Sie während der Wiedergabe die REPEAT-Taste um eine der folgenden Funktionen
auszuwählen:
■Kapitel (Chapter): Wiederholung des gerade wiedergegebenen Kapitels.
■Titel (Title): Wiederholung des gerade wiedergegebenen Titels.
■Alles (All): Wiederholung von allen Kapiteln und Titeln.
■Aus (Off): Rückkehr zur normalen Wiedergabe.
Wiederholung eines bestimmten Zeitrahmens
Es besteht auch die Möglichkeit nur einen bestimmten Zeitrahmen einer DVD zu wieder-
holen:
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die A-B-Taste um den Startpunkt (A) fest-
zulegen.
2. Drücken Sie anschließend noch einmal die A-B-Taste um den Endpunkt (B) festzu-
legen.
3. Drücken Sie noch einmal die A-B-Taste um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
ZOOM
Sie können das Bild des Monitors in verschiedenen Stufen vergrößern. Drücken Sie
wiederholt die ZOOM-Taste um das Bild in verschiedenen Stufen zu vergrößern,bzw. zu
verkleinern. Mit jedem Tastendruck ändert sich die Größe des Bildes wie folgt:
2 x →3 x →4 x →1/2 x →1/3 x →1/4 x →normal

14
CD-WIEDERGABEOPTIONEN
Anzeige von Wiedergabeinformationen
Drücken Sie während der Wiedergabe einer Disk die DISPLAY-Taste um die
aktuellen Wiedergabeinformationen aufzurufen.
Wiederholung eines Tracks oder der ganzen CD
Drücken Sie während der Wiedergabe die REPEAT-Taste um eine der folgenden Funktionen
auszuwählen:
■Track: Wiederholung des gerade wiedergegebenen Tracks.
■Alles (All): Wiederholung von allen Kapiteln und Titeln.
■Aus (Off): Rückkehr zur normalen Wiedergabe.
Wiederholung eines bestimmten Zeitrahmens
Es besteht auch die Möglichkeit nur einen bestimmten Zeitrahmen einer CD zu wieder-
holen:
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die A-B-Taste um den Startpunkt (A) festzulegen.
2. Drücken Sie anschließend noch einmal die A-B-Taste um den Endpunkt (B) festzulegen.
3. Drücken Sie noch einmal die A-B Taste um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
SD/USB-Modus
■Drücken Sie im DVD-Betrieb die SCR-Taste für 0 zwei Sekunden um in den Speicher-
karten- resp. USB-Modus zu gelangen.
■Die Bedienung des SD bzw. USB Modus ist analog zur Bedienung einer Disk.
BITTE BEACHTEN
■Es darf nur ein Speichermedium (SD oder USB) eingesteckt sein. Sind beide Steckplätze
belegt, so erkennt das Gerät keines der beiden Speichermedien als Quelle.

DEUTSCH
DEUTSCH
15
MP3 WIEDERGABEINFORMATIONEN
Nachdem Sie eine Disk mit MP3-Dateien in das Laufwerk eingelegt haben, erscheint das
folgende Menü:
Auswahl von Ordnern und einzelnen Tracks
1. Drücken Sie die DISPLAY-Taste um alle Ordner anzuzeigen. Drücken Sie anschließend
eine der [5]/ []-Tasten auf der Fernbedienung um einen Ordner auszuwählen.
2. Drücken Sie die ENTER-Taste auf der Fernbedienung um den Inhalt des ausgewählten
Ordners anzuzeigen.
3. Drücken Sie eine der [5]/ []-Tasten auf der Fernbedienung um einen Track aus dem
Inhalt des Ordners auszuwählen.
4. Drücken Sie die ENTER-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
5. Drücken Sie die [:]-Taste um den nächsten Track wiederzugeben bzw. drücken Sie die
[9]-Taste um den vorherigen Track wiederzugeben.
segment between point A and point B repeatedly.
2. To cancel the repeat playback and resume normal playback, press
A-B again.
Playing MP3 CDs
MP3 is a format for storing digital audio. An audio track is compressed into the
MP3 format with little loss of audio quality, while taking up much less disc
space. This player can play CD-R/RW disc that contain music MP3 files.
When a MP3 disc is inserted into the player, the menu screen appears
automatically. You can use the menu screen to select the folders and tracks
you want, or the player plays the tracks in the order they were burned onto the
disc.
To select the folders and tracks you want:
1.Press DISPLAY to list all the folders, then press or button on the
remote control to choose a folder from the folder list.
2.Press ENTER button on the remote control, the screen will display the files
list of the folder your selected.
segment between point A and point B repeatedly.
2. To cancel the repeat playback and resume normal playback, press
A-B again.
Playing MP3 CDs
MP3 is a format for storing digital audio. An audio track is compressed into the
MP3 format with little loss of audio quality, while taking up much less disc
space. This player can play CD-R/RW disc that contain music MP3 files.
When a MP3 disc is inserted into the player, the menu screen appears
automatically. You can use the menu screen to select the folders and tracks
you want, or the player plays the tracks in the order they were burned onto the
disc.
To select the folders and tracks you want:
1.Press DISPLAY to list all the folders, then press or button on the
remote control to choose a folder from the folder list.
2.Press ENTER button on the remote control, the screen will display the files
list of the folder your selected.
Wiederholung eine Tracks oder der ganzen MP3-Disk
Drücken Sie während der Wiedergabe die REPEAT-Taste um eine der folgenden Funktionen
auszuwählen:
■Track: Wiederholung des gerade wiedergegebenen MP3 Tracks.
■Alles (All): Wiederholung von allen MP3 Tracks des gerade wiedergegebenen Ordners.
■Aus (Off): Rückkehr zur normalen Wiedergabe.
BITTE BEACHTEN
2.Press the [REPEAT] button repeatedly to cycle through the available
settings:
Repeat single---Repeats the current file.
Repeat All---Repeats the contents of a specific folder.
Repeat off---Turns off repeat and resumes normal playback.
This icon in front of an item indicates that this is a folder. Not
a MP3 file.
This icon in front of an item indicates that this is a MP3 file.
System setup
Changing the picture quality and setting the frequency of FM transmitter
Access the menu
To adjust the picture, use the menu button to select the features you would like
to adjust. Adjustment selections are as follows.
1.Press the [MENU]button on the remote control or
[ ]the keypads of the unit.
23
Note
Ordner
2.Press the [REPEAT] button repeatedly to cycle through the available
settings:
Repeat single---Repeats the current file.
Repeat All---Repeats the contents of a specific folder.
Repeat off---Turns off repeat and resumes normal playback.
This icon in front of an item indicates that this is a folder. Not
a MP3 file.
This icon in front of an item indicates that this is a MP3 file.
System setup
Changing the picture quality and setting the frequency of FM transmitter
Access the menu
To adjust the picture, use the menu button to select the features you would like
to adjust. Adjustment selections are as follows.
1.Press the [MENU]button on the remote control or
[ ]the keypads of the unit.
23
Note
MP3-Datei (Track)
segment between point A and point B repeatedly.
2. To cancel the repeat playback and resume normal playback, press
A-B again.
Playing MP3 CDs
MP3 is a format for storing digital audio. An audio track is compressed into the
MP3 format with little loss of audio quality, while taking up much less disc
space. This player can play CD-R/RW disc that contain music MP3 files.
When a MP3 disc is inserted into the player, the menu screen appears
automatically. You can use the menu screen to select the folders and tracks
you want, or the player plays the tracks in the order they were burned onto the
disc.
To select the folders and tracks you want:
1.Press DISPLAY to list all the folders, then press or button on the
remote control to choose a folder from the folder list.
2.Press ENTER button on the remote control, the screen will display the files
list of the folder your selected.

16
HAUPTMENÜ
Aufrufen des Hauptmenüs
1. Halten Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung gedrückt oder drücken Sie die
[
2.Press the [REPEAT] button repeatedly to cycle through the available
settings:
Repeat single---Repeats the current file.
Repeat All---Repeats the contents of a specific folder.
Repeat off---Turns off repeat and resumes normal playback.
This icon in front of an item indicates that this is a folder. Not
a MP3 file.
This icon in front of an item indicates that this is a MP3 file.
System setup
Changing the picture quality and setting the frequency of FM transmitter
Access the menu
To adjust the picture, use the menu button to select the features you would like
to adjust. Adjustment selections are as follows.
1.Press the [MENU]button on the remote control or
[ ]the keypads of the unit.
23
Note
]-Taste auf dem Bedienteil des Gerätes um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie wiederholt die MENU-Taste um den Menüpunkt auszuwählen, den Sie
verändern wollen.
3. Drücken Sie eine der [3] / [4]-Tasten um den Wert des Menüpunktes zu verändern.
Menüeinstellungen
■Contrast: Kontrasteinstellung.
■Brightness: Helligkeitseinstellung.
■Color: Farbeinstellung.
■Tint: Farbtoneinstellung.
■Widescreen: Einstellung des Bildformates (16:9 oder 4:3)
■Reset: Alle Werte werden in den Auslieferungszustand (Werkseinstellung) zurückge-
setzt.

DEUTSCH
DEUTSCH
17
SYSTEM SETUP
Aufrufen des System Setups
1. Drücken Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung um das Setup des Gerätes
aufzurufen.
Menüeinstellungen Beschreibung
Generelle Einstellungen
TV DISPLAY Wählen Sie je nach DVD eine der unterschiedlichen
Bildformate (NORMAL/PS, NORMAL/LB oder WIDE).
ANGLE MARK
De- bzw. aktivieren der Angle Mark Funktion. Wenn
eine DVD bzw. einige Szenen aus verschiedenen
Kamerapositionen aufgenommen wurden, können Sie
zwischen den verschiedenen Positionen wählen.
OSD LANG Wählen Sie die Sprache aus, in welcher das DVD-Menü
angezeigt werden soll (ENGLISCH, FRANZÖSISCH,
SPANISCH, DEUTSCH und ITALIENISCH).
CAPTIONS De- bzw. aktivieren der Anzeige des Untertitels.
SCREEN
SAVER
De- bzw. aktivieren des Bildschirmschoners. Wenn
die Wiedergabe für 5 Minuten pausiert wird, erscheint
automatisch ein Bildschirmschoner.
LOGO TYPE Auswahl des Startbildes. Es kann zischen dem Standard-
logo und einem aufgenommenen Logo gewählt werden.
Audioeinstellungen
DOWNMIX Auswahl der Dolby Digital Widergabe (LT/RT, STEREO).
DUAL MONO Auswahl der Wiedergabekanäle (STEREO, L-MONO,
R-MONO, MIX-MONO).
DYNAMIC Einstellung der Dynamik ( OFF, ¼, ½, ¾ oder FULL).
Präferenzeinstellungen
TV TYPE Wählen Sie eines der verschiedenen Videoformate
(PAL, NTSC oder AUTO).
AUDIO
Wählen Sie die Sprache, in welcher die DVD
wiedergegeben werden soll (ENGLISCH, FRANZÖSISCH,
SPANISCH, CHINESISCH, RUSSISCH oder
THAILÄNDISCH). Sofern auf Disk vorhanden.
SUBTITLE
Wählen Sie die Sprache, in welcher der Untertitel
angezeigt werden soll (ENGLISCH, FRANZÖSISCH,
SPANISCH, CHINESISCH, RUSSISCH oder
THAILÄNDISCH oder AUS).
DISC MENU
Wählen Sie die Sprache, in welcher das Menü der DVD
angezeigt werden soll (ENGLISCH, FRANZÖSISCH,
SPANISCH, CHINESISCH, RUSSISCH oder
THAILÄNDISCH).
PARENTAL Einstellung der Jugendschutzsperre (1 bis 8).
PASSWORD
Geben Sie mit Hilfe der numerischen Tasten ein
4-stelliges Passwort ein. Das voreingestellte Passwort
lautet “3308“.
DEFAULT Alle Einstellungen werden in den Auslieferungszustand
(Werkseinstellungen) zurückgesetzt.
BITTE BEACHTEN
■Um ein Startlogo aufzunehmen, muss während der Bildwiedergabe die [SUBTITEL] Tas-
te auf der Fernbedienung gedrückt werden.

18
ANPASSUNG DER GRUNDEINSTELLUNGEN
Allgemeine Einstellungen verändern (GENERAL)
1. Drücken Sie die SETUP Taste der Fernbedienung um das Grundmenü des Gerätes zu
öffnen.
2. Drücken Sie die [3] /[4]Tasten um zu den allgemeinen Einstellungen zu gelangen. Die
Liste öffnet sich automatisch.
3. Drücken Sie die [5] /[] um einen Menüpunkt auszuwählen. Es stehen folgende Punkte
zur Verfügung: TV DISPLAY, ANGLE MARK, OSD LANG, CAPTIONS and SCREEN
SAVER.
4. Drücken Sie ENTER um den Wert verändern zu können. Mit den [5] /[] Tasten kann
der gewünschte Wert ausgewählt werden.
5. Drücken Sie ENTER um zu bestätigen.
6. Drücken Sie SETUP um das Menü zu verlassen.
SPEAKER Einstellungen verändern
1. Drücken Sie die SETUP Taste der Fernbedienung um das Grundmenü des Gerätes zu
öffnen.
2. Drücken Sie die [3] /[4]Tasten um zu den SPEAKER Einstellungen zu gelangen. Die
Liste öffnet sich automatisch.
3. Drücken Sie die [5] /[] um einen Menüpunkt auszuwählen. Es stehen folgende
Punkte zur Verfügung: DOWNMIX, DUAL MONO und DYNAMIC.
4. Drücken Sie ENTER um den Wert verändern zu können. Mit den [5] /[]Tasten kann
der gewünschte Wert ausgewählt werden.
5. Drücken Sie ENTER um zu bestätigen.
6. Drücken Sie SETUP um das Menü zu verlassen.
Bevorzugte Einstellungen verändern (preference)
1. Sie erreichen diesen Menüpunkt wenn sich keine Disk im Player befindet oder diese
gestoppt wurde.
2. Drücken Sie die SETUP Taste der Fernbedienung um das Grundmenü des Gerätes zu
öffnen.
3. Drücken Sie die [3] /[4] Tasten um zu den bevorzugten Einstellungen zu gelangen. Die
Liste öffnet sich automatisch.
4. Drücken Sie die [5] /[]um einen Menüpunkt auszuwählen. Es stehen folgende Punkte
zur Verfügung: TV TYP, AUDIO, SUBTITLE, DISC MENU, PARENTAL; PASSWORD and
DEFAULT.
5. Drücken Sie ENTER um den Wert verändern zu können. Mit den [5] /[]Tasten kann
der gewünschte Wert ausgewählt werden.
6. Drücken Sie ENTER um zu bestätigen.
7. Drücken Sie SETUP um das Menü zu verlassen.
Bevorzugte Einstellungen verändern
BITTE BEACHTEN:
3.Press the [∧]or [∨]button to select “TV Type”.
4.Press the [ENTER] button to open the TV type list.
5.Press the [∧]or [∨]button the select the type you want.
Options include: NTSC, PAL.
6.Press the [ENTER] button to confirm, and it will quit.
7.Press the [SETUP]button to quit.
Using the parental control
This function allows the user to select a custom Parental lock for removing
scenes deem violent or portrayals of sex scenes from media playback.
1.Press the [setup] button on the remote control to activate the setup menu.
2.Press the [>] button to highlight “Rating”.
Note: This icon indicates that it is
locked, you can not change the Rating
(parental control level)
3.Press the [∧]or [∨]button to select “Password”.
4.Input the 4-digit password---3308.
5.Press the [ENTER] button to open the lock.
27
Das Symbol zeigt an, dass das Gerät gesperrt ist. Es ist nicht möglich den Jugendschutz
einzustellen.
Das Symbol zeigt an, dass das Gerät entsperrt ist. Es ist nun möglich den Jugend-
schutz einzustellen.

DEUTSCH
DEUTSCH
19
12V (Gelb) 1
ACC (Rot) 2
Masse (Schwarz) 3
Türkontakt (Grün) 4
A/V-Eingang 2 6
USB und SD/MMC/MS Slot 9
A/V-Eingang 1 5
Polarisationsschalter 8
A/V-Ausgang 7
INSTALLATION DES GERÄTES
Anschlussdiagramm

20
1. Batterie-Anschlusskabel (Gelb)
Schließen Sie dieses Kabel direkt an Batterie an.
2. Zündplus-Anschlusskabel (Rot)
Schließen Sie dieses Kabel an den Zündplus des Fahrzeugs an.
3. Masse-Anschlusskabel (Schwarz)
Verbinden Sie dieses Kabel direkt mit der Fahrzeugkarosserie.
4. Türkontakt-Anschlusskabel (Grün)
Verbinden Sie dieses Kabel mit der automatischen Innenraumbeleuchtung des Fahrzeugs.
5. AV-IN 1
Hinter einer Klappe befindet sich der AV-Eingang 1.
6. AV-IN 2
Für einen permanenten Anschluss an ein Zuspielgerät wird an der Oberseite des
Monitors der AV-Eingang 2 herausgeführt.
7. AV-Output
Der AV-Ausgang kann genutzt werden, um z.B. einen externen Monitor anzuschließen.
8. Polarisationsschalter
Wählen Sie die Art des Türkontaktes. Die Voreinstellung ist (+). Sollte die Innen-
raumbeleuchtung Masse-geschaltet sein, stellen Sie den Schalter auf (-)
9. Einschub für Speicherkarten SD/MMC/MS und USB-Sticks
Table of contents
Languages:
Other ZENEC Car Video System manuals

ZENEC
ZENEC Z-E2060 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3776 User guide

ZENEC
ZENEC ZE-MR902-DVD User manual

ZENEC
ZENEC Z-E2014M User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC524 User manual

ZENEC
ZENEC Z-R1030 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC5010 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC510 Mounting instructions

ZENEC
ZENEC ZE-NES14 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC2010 User manual

ZENEC
ZENEC Z-N975 User manual

ZENEC
ZENEC INFOTAINER Z-N328 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC514 User manual

ZENEC
ZENEC Z-N528 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3766 User guide

ZENEC
ZENEC ZE-NC510 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E2014M User manual

ZENEC
ZENEC E GO - User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3756 Technical manual

ZENEC
ZENEC Z-E3726 Instruction sheet