Zibro D 510 User manual

D 510 - D 512 - D 516 - D 520
GEBRAUCHSANWEISUNG
BRUGSANVISNING
INSTRUCCIONES DE USO
MANUEL D’UTILISATION
KÄYTTÖOHJE
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
BRUKSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUÇÕES
INSTRUKCJA OBSŁUGI
BRUKSANVISNING
NAVODILA ZA UPORABO
KULLANIM KILAVUZU
2
6
5
3
FIN
4
>
u
1
9
:
=
y
TR
2
18
34
50
66
82
98
114
128
144
160
176
190
206

1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
2
2
1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
2
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Entfeuchters! Sie haben ein hochwertiges Produkt
erworben, das Ihnen jahrelang Freude machen wird, vorausgesetzt, Sie benutzen das Gerät
vorschriftsmäßig. Lesen Sie daher zunächst diese Gebrauchsanweisung, so dass Sie wissen,
wie Sie Ihren Entfeuchter seiner optimalen Lebensdauer zuführen.
Wir gewähren Ihnen namens des Herstellers 2 Jahre Garantie auf eventuelle Material- oder
Produktionsfehler.
Wir wünschen Ihnen viel Komfort mit Ihrem Entfeuchter.
Mit freundlichen Grüßen
PVG Holding B.V.
Kundendienstabteilung

BELANGRIJKE
ONDERDELEN
Bedieningspaneel
Uitlaat van droge
lucht
Uitneembaar
waterreservoir
Inlaat van vochtige
lucht
Luchtfilter
Afvoertuit
(ø 13 mm) met dop
Zwenkwieltje
Stekker en snoer
Handvat
A
B
C
4
E
F
G
H
I
1
3
1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
HAUPTBAUTEILE
Bedienungstastatur
Auslass für trockene
Luft
Herausnehmbarer
Wasserbehälter
Einlass für feuchte
Luft
Luftfilter
Auslauf
Abflussschlauch
Stecker und Kabel
Griff
Lamellenauslass
Kontrollleuchte
Platz für Netzkabel
E
F
G
H
I
2
3
9
7
A
6
4
5
8
8
6
4
5
8
8
9
7
A
D 510 - D 512
D 516 - D 520

4
2
WAS SIE VORHER WISSEN MÜSSEN
Lesen Sie bitte vor der Anwendung des Geräts sorgfältig die Bedienungsanleitung und
bewahren Sie sie für eine zukünftige Einsichtnahme auf. Das Gerät nur dann installieren,
wenn die örtlich geltenden bzw. nationalen Vorschriften, Verordnungen und Normen
erfüllt sind. Dieses Produkt ist für den Gebrauch als Luftentfeuchter in Wohngebäuden
bestimmt, und darf nur unter normalen Haushaltsverhältnissen, in Wohnräumen, Küchen,
Badezimmer und in Garagen verwendet werden. Das Gerät eignet sich ausschließlich für den
Anschluss an geerdete Steckdosen mit einer Netzspannung von 230 Volt / ~50 Herz.
ALLGEMEIN
• FüreinoptimalesResultatsolltenSiedasGerätnichtzunaheaneinenHeizkörperoder
eine andere Wärmequelle stellen.
• AchtenSiedarauf,dassalleFenstergeschlossensind;nurdannisthöchsteEffizienzmöglich.
• DieEntfeuchtungsleistunghängtvonderTemperaturundderLuftfeuchtigkeitimRaum
ab.Esistnormal,dassbeieinerniedrigenTemperaturwenigerFeuchtigkeitentferntwird.
• AchtenSiedarauf,dassderLuftfiltersauberbleibt.Diesverhindertunnötigen
Energieverbrauch und gewährleistet ein optimales Ergebnis.
• WennderSteckereinmalausderSteckdosegezogenwurde,springtdasGerätaufGrund
derautomatischenVerzögerungzumSchutzedesKompressorserstnachdreiMinuten
wieder an.
WICHTIG
Das Gerät muss immer über eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Sie
sollten das Gerät auf keinen Fall anschließen wenn der Stromanschluss nicht
geerdet ist. Der Stecker sollte immer leicht zugänglich sein wenn das Gerät
angeschlossen ist. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch
undbefolgenSiedieAnweisungen.
KontrollierenSievordemAnschließenob:
• DieNetzspannungmitdenAngabenaufdemTypenschildübereinstimmt;
• SteckdoseundStromanschlussfürdiesesGerätgeeignetsind;
• DerSteckerdesGerätesindieSteckdosepasst;
• DasGerätaufeinerstabilenundflachenGrundflächesteht.
LassenSiedieelektrischeAnlagevoneinemFachmannüberprüfenwennSiesichnicht
sicher sind, dass alles in Ordnung ist.
• DiesesGerätdarfnichtvonkörperlich,geistigodersensorischeingeschränktenPersonen
(oder Kindern) benutzt werden oder von Personen, die unzureichende Erfahrung und
Kenntnissehaben,esseidenndieserfolgtunterAufsichtundAnleitungzurVerwendung
des Geräts durch jemanden, der für die Sicherheit dieser Personen zuständig ist.
• DiesesGerätwurdegemäßCE-Sicherheitsnormenproduziert.DennochsolltenSie–wiebei
jedemelektrischenGerät–vorsichtigsein.
• DieLuftzufuhrund/oderdasLuftabfuhrgitterniemalsabdecken.
• LeerenSiedenWasserbehälterbevorSiedasGerätverschieben.
• DasGerätaufkeinenFallmitChemikalieninBerührungbringen.

5
2
5
• DasGerätaufkeinenFallinWassertauchen.
• SteckenSiekeineGegenständeindieÖffnungendesGerätes.
• ZiehenSieimmererstdenSteckerausderSteckdosebevorSiedasGerätoderTeiledes
Gerätes reinigen oder ersetzen.
• SchließenSiedasGerätniemalsübereineVerlängerungsschnuran.Solltekeinegeeignete
geerdete Steckdose zur Verfügung stehen, so lassen Sie diese von Ihrem geprüften
Installateur anlegen.
• Kindersindzubeaufsichtigen,umsicherzugehen,dasssienichtmitdemGerätspielen.
• LassenSieeventuelleReparaturenausschließlichvoneinemgeprüftenInstallateurodervon
IhremLieferantenausführen.BefolgenSiedieAnweisungenzurPflegedesGerätes.
• ZiehenSieimmerdenSteckerausderSteckdosewenndasGerätaußerBetriebist.
• LassenSieeinbeschädigtesStromkabelausschließlichvomLieferantenodereinerbefugten
Person/Kundendienststelleersetzen.
• DiesesGerätkannvonKindernab8JahrenundPersonenmiteingeschränktenphysischen,
sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen
verwendetwerden,wennsieindiesichereNutzungdesGerätseingewiesenwurdenund
die damit einhergehenden Gefahren verstanden haben.
• KindersolltennichtmitdemGerätspielen.
• Reinigungs-undWartungsarbeitensolltennichtvonKindernohneAufsichtausgeführt
werden.
VORSICHT!
• BenutzenSiedasGerätaufkeinenFallmehrwenndasStromkabeloderder
Stecker beschädigt sind. Klemmen Sie das Stromkabel nicht ab und verhindern
Sie Kontakt mit scharfen Kanten.
GATTENTION!
• Nicht-BefolgenderSicherheitsvorschriftenkannzumAusschlussderGarantie
führen.
BEDIENUNGSTASTATUR
• NiedrigsteBetriebsbedingungen:5°C/40%relativeFeuchtigkeit
• HöchsteBetriebsbedingungen:35°C/90%relativeFeuchtigkeit
Bild 2
Zeitschalter
Einstelltaste gewünschte
Luftfeuchtigkeit
Funktionswahltaste
An-/Aus-Taste
Bild 1
≥ 10 cm
≥ 10 cm
≥ 10 cm
≥ 20 cm
D 510 - D 512

6
2
Bild3
Zeitschalter
Einstelltaste gewünschte
Luftfeuchtigkeit
TasteSwing
Funktionswahltaste
An-/Aus-Taste
DISPLAY
Bild4
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=Brennt:automatischesentfeuchtenaktiviert
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=ZeigtdenvomBenutzereingestelltenrelativenFeuchtigkeitsgrad(sollwert)an
(sethumidity)
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=ZeigtdieGebläsegeschwindigkeitanH=hoheGebläsegeschwindigkeitL=
niedrige Gebläsegeschwindigkeit
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=Brennt:Betriebsartdauerentfeuchtenaktiviert.
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=ZeigtIstwertderZimmertemperaturan(°C)
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=Brennt:GerätimAbtaubetrieb
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=Brennt:Wasserbehältervoll
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=ZeigtdenIstwertderrelativenFeuchtigkeitimZimmeran(in%)(roomhumidity)
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=Zeitgeber(inStunden)
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
=Zeigtan,dassderEntfeuchterkompressorinBetriebistunddassdasGerät
entfeuchtet.WenndiesesSymbolnichtimDisplayerscheint,funktioniertder
Kompressor nicht und das Gerät entfeuchtet nicht.
D 516 - D 520

7
2
7
BEDIENUNG
Bild5
Bild 6
1 SteckenSiedenSteckerindieSteckdose.DasGerätpieptdann3Mal.
2 DrückenSieaufdieTaste ,umdasGeräteinzuschalten.Jetztöffnensichdie
Lamellen (D 516 - D 520).ImAutomatikbetriebstellenSiemitderJustiertasteden
gewünschtenFeuchtigkeitsgradein.DerHygrostatkannzwischen40%und80%
eingestelltwerden.JederTastendruckerhöhtdenWertum5%.DieAnzeigegibt
sowohldiegewünschteLuftfeuchtigkeit(SETHUMIDITY)alsauchdiewirkliche
Luftfeuchtigkeit(ROOMHUMIDITY)an.
D 516 - D 520
Wenn die blaue Kontrollleuchte am Bedienfeld brennt, weiß der Benutzer, dass das
Gerät in Betrieb ist. Durch gleichzeitiges Drücken der -Tasteund -Tastekönnen
Sie die blaue Kontrollleuchte aus- bzw. einschalten. Dies hat keinen Einfluss auf den
Entfeuchtungsbetrieb des Geräts.
3Sorgen Sie dafür, dass der Wasserbehälter richtig eingesetzt ist. Wenn Sie das Gerät
zum ersten Mal benutzen und die -Lampe aufleuchtet, nehmen Sie bitte den
Wasserbehälter aus dem Gerät und setzen ihn so wieder ein, dass er sich in der
richtigen Position befindet.
ImAutomatikbetriebbeginntdasGerätzuentfeuchten,wenndieLuftfeuchtigkeitim
RaumhöheristalsdereingestellteWert.WenndereingestellteWerterreichtist,schaltet
sich das Gerät automatisch aus (das Gebläse läuft danach mit niedriger Geschwindigkeit).
DasGerätschaltetsichwiederein,wenndieLuftfeuchtigkeitimRaumwiedersteigt.
D 516 - D 520
D 510 - D 512

8
2
GANMERKUNGEN!
• ZumbesonderenSchutzdesKompressorswurdederEntfeuchterso
programmiert,dassderKompressorerst3MinutennachseinemAusschalten
wieder anlaufen kann
• DamitderEntfeuchtermitoptimalerEffizienzfunktioniertundumeiner
eventuellen Verfärbung vorzubeugen, darf der Entfeuchter keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
4 AufWunschkönnenSiedieZeitschalterfunktion benutzen. Mittels dieser Funktion
schaltetsichdasGerätzueinervorgewähltenZeitein/aus.Überdie -Tastekönnen
SieeineBetriebszeitvon1bis24Stundeneinstellen.DasGerätschaltetsichaus,wenn
dieeingestellteZeitverstrichenist.JederTastendruckerhöhtdieBetriebszeitumeine
Stunde.DiegewählteEinstellungwirdimDisplayangezeigt.
EinstellendesZeitgebersbeieingeschaltetemGerät:SobalddieeingestellteZeitverstrichen
ist, schaltet sich das Gerät aus.
EinstellendesZeitgebersbeiausgeschaltetemGerät:SobalddieeingestellteZeit
verstrichen ist, schaltet sich das Gerät ein.
(dieZeitgebereinstellungwirdbeieinerStromunterbrechungnichtgespeichert).
5Drücken Sie auf die -Taste,umdasGerätauszuschalten.DieLamellenschließensich.
ÄNDERN DER BETRIEBSART
Mit der Betriebsarttaste könnenSieumschaltenzwischen
- Dauerentfeuchten
-Automatikbetrieb
- Gebläsegeschwindigkeit
WennaufDauerentfeuchtenumgeschaltetwurde,blinktdasSymbol . Drücken Sie auf
dieTaste , um die Wahl zu bestätigen. In der Betriebsart Ständiger Wasserablass erscheint
imDisplayununterbrochendasSymbol und das Gerät entfeuchtet ununterbrochen.
WennaufAutomatikbetriebumgeschaltetwurde,leuchtetdasSymbol . In dieser Betriebsart
kann über die Justiertaste eine andere relative Feuchtigkeit eingestellt werden.
Die eingestellte relative Feuchtigkeit wird durch Drücken der Betriebstaste bestätigt
oderindemman3Sekundenlangwartet.DannerscheintpermanentdasSymbol .
AUTOMATIKBETRIEB
ImGebläsebetriebleuchtetdasSymbol .
In dieser Betriebsart kann die Gebläsegeschwindigkeit durch Drücken der Justiertaste
zwischen hoch und niedrig umgeschaltet werden.
Die eingestellte Gebläsegeschwindigkeit wird durch Drücken der Betriebstaste bestätigt
oderindemman3Sekundenlangwartet.
WenndierelativeFeuchtigkeitimZimmerniedrigeristalsdereingestellteWert,
schaltet sich der Kompressor aus und die Gebläsegeschwindigkeit schaltet auf niedrige
Geschwindigkeit um. In dem Fall entfeuchtet das Gerät nicht.
Wenndie tatsächlicheUmgebungstemperatur über32 °Cist, schaltetdie

9
2
9
Gebläsegeschwindigkeit auf hohe Geschwindigkeit um.
AUTOMATISCHES ABTAUEN:
AlsFrostschutzfürdasGeräteinnerebeiZimmertemperaturenunter16°CistdasGerätmit
einerautomatischenAbtaufunktionausgerüstet.
Automatischwirdalle25Minutenein7-minütigerAbtauzykluseingeschaltet.
WährenddesAbtaubetriebsentfeuchtetdasGerätnicht,derKompressorwird
ausgeschaltet,dasGebläseläuftmithoherGeschwindigkeitundimDisplayerscheint
27 14
131
1 2
4
5 7
6
3
9810
.
AUTOMATISCHE NEUSTARTFUNKTION
Wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird, während der Entfeuchter in Betrieb ist, werden die
Betriebsart und die eingestellte Feuchtigkeit gespeichert, bis wieder Strom zugeführt wird.
SCHUTZ VOR EXTREM HOHEN ODER NIEDRIGEN TEMPERATUREN
1 WennderLufteinlasssensoreineUmgebungstemperaturvon≤0°Coder≥40°Cmisst,
schaltet der Entfeuchter sich zum Schutz des Geräts automatisch aus und gibt ein
ununterbrochenesakustischesWarnsignalmit3langenund2kurzenTönenaus.
WennderSensoreineUmgebungstemperaturvon≤0°Cerfasst,erscheint„0°C“im
LCD-Display.
WennderSensoreineUmgebungstemperaturvon≤40°Cerfasst,erscheint„40°C“
imLCD-Display.
2 WennderVerdampfersensoreineTemperaturvon≥40°Cerfasst,schaltetsichder
EntfeuchterzumSchutzautomatischausunddasSymbolfürautomatischesAbtauen
leuchtet auf.
IndiesemSchutzbetrieb:
• FunktionierenBedientastennichtmehr.ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose
und stecken Sie ihn wieder ein, um das Gerät wieder einzuschalten.
• NachdemSchutzbetriebbeiextremhohenoderniedrigenTemperaturenistdie
SpeicherfunktiondesGerätsbeimerneutenEinschaltengelöscht.
LUFTFILTER
DieEntfeuchterverfügenüberein3-SchichtfilterzumReinigenderumgewälzten
Raumluft.DerSatz3-SchichtfilterbestehtauseinemSiebfilter(gesondertverpackt)einem
3MTM-HAF-FilterundeinemAktivkohlefilter.DieseFiltermüssenvorderInbetriebnahme
desEntfeuchtersdenAnweisungenentsprechendeingesetztwerden.

10
2
1 SiebfilterzumEntfernengrößererStaubpartikel.
23MTMHAF-LuftfilterzumEntfernenungesunderPartikelchenwieBakterien,Staub
undPollen,HautschuppenvonTierenausderLuft.
3 AktivkohlefilterzumEntfernenvonGerüchen.
REINIGEN, INSPEKTION UND AUSWECHSELN DER FILTER:
HERAUSNEHMEN DER FILTER (D 510 - D 512):
• NehmenSiedenWasserbehälterheraus(sieheAbschnittWASSERABLASSUND
WASSERBEHÄLTERVOLL).
• ÖffnenSiedasFilter,indemSiediebeidenunterenKlemmenzusichhinziehen.
• NehmenSiedasSiebfilterheraus,indemSiemit2oder3Fingernfestaufdie
Filteroberseite drücken. Hierdurch wird das Filter gebogen und die beiden
SicherungshakenanderOberseitedesFilterslassensichausihrenLöchernziehen.Das
Siebfilteristjetztgelöstundlässtsicheinfachherausnehmen.
• EntfernenSiedanndasjetztsichtbare3MTM–HAF-FilterunddasAktivkohlefilter.
HERAUSNEHMEN DER FILTER (D 516 - D 520):
• NehmenSiedenFilterhalterheraus:DrückenSiehierzudielinkeseitlicheKlemme
und die rechte seitliche Klemme zusammen. Der Filterhalter wird gebogen und lässt
sich leicht herausnehmen. Jetzt ist das Siebfilter zu sehen.
• NehmenSiedasSiebfilterheraus:DrückenSiehierzudielinkeseitlicheKlemmeund
die rechte seitliche Klemme zusammen. Das Siebfilter wird gebogen und lässt sich
leicht herausnehmen.
• EntfernenSiedanndasjetztsichtbare3MTM–HAF-FilterunddasAktivkohlefilter.
Das Siebfilter muss regelmäßig mit dem Staubsauger gereinigt werden, damit es nicht
verstopft.EinregelmäßigesAuswechselndesSiebfiltersistnichterforderlich.
Der Entfeuchter weist den Endverbraucher darauf hin, dass die Filter ausgewechselt
werdenmüssenundstößtzudiesemZweckeinakustischesWarnsignalaus.Das
Filterwechselsignalbestehtaus3Tönen(wirdallehalbeStundewiederholt,bises
zurückgesetztwurde).BeidenModellenD516undD520blinktgleichzeitigderLeuchtring
um die Benutzerschnittstelle herum 1 Mal pro Sekunde blau auf.
SetzenSiedenFilterauswechsel-Warntonzurück,indemSiediebeidenTasten und
gleichzeitig 2 Sekunden lang drücken.

11
2
11
In manchen Fällen, beispielsweise bei Luftverschmutzung durch Bauarbeiten oder durch
Haustiere, muss das 3MTM-FilterbereitsvordemAuswechsel-Warntonausgewechselt
werden.SieheAbbildung8.
NeuerFilter
Bild8
Empfohlener Filterwechsel
DerAktivkohlefilterkann,wennerverstaubtist,mitdemStaubsaugergereinigtwerden.
Er muss jedoch gleichzeitig mit dem 3MTMHAFFilterausgewechseltwerden.
GANMERKUNGEN!
• BenutzenSiedasGerätniemalsohneGewebefilter.
• DerBetriebohneAktivkohlefilterund/oderohne3MTMHAFFilterPackung
kann dem Gerät keinen Schaden zufügen. In dem Fall wird allerdings kein
ungesunder Staub entfernt.
• ErsatzfilterpackungensindbeiIhremHändlererhältlich/www.zibro.com
WIEDEREINSETZEN DER FILTER (D 510 - D 512):
• SetzenSiedasneue3MTM-FilterunddasneueAktivkohlefilterein:DasAktivkohlefilter
ganz innen im Gerät, das 3MTM-FilterzurAußenseitedesGeräts.
• SteckenSiediebeidenunterenHakenwiederindiedafürvorgesehenenLöcherund
steckenSiediebeidenoberenHakenwiederindiedafürvorgesehenenLöcher.Das
Siebfiltermusseinweniggebogenwerden:DrückenSiedazumit2oder3Fingernauf
das Siebfilter.
• SetzenSiedenFilterhalterwiederein,indemSieerstdie2Laschenobenindie
dafürvorgesehenenLöcherdesEntfeuchtergehäusesstecken.LassenSiedannden
Filterhalter fest einrasten.
• SetzenSiedenWasserbehälterwiederein.
WIEDEREINSETZEN DER FILTER (D 516 - D 520):
• SetzenSiedasneue3MTM-FilterunddasneueAktivkohlefilterein:DasAktivkohlefilter
ganz innen im Gerät, das 3MTM-FilterzurAußenseitedesGeräts.
• WechselnSiedasSiebfilteraus.
• WechselnSiedenFilterhalteraus.
• SetzenSiedenWasserbehälterwiederein.
SetzenSiedenFilterauswechsel-Warntonzurück,indemSiediebeidenTasten und
gleichzeitig 2 Sekunden lang drücken.
WASSERABLASS UND WASSERBEHÄLTER VOLL
WASSERBEHÄLTER VOLL
Wenn der Wasserbehälter voll ist,
• ertönteinakustischesWarnsignal:10kurzePieptöne

12
2
• erscheint aufdemDisplay
• stopptderEntfeuchter
NehmenSiedenWasserbehälterheraus(sieheAbbildung9),entleerenSieihnundsetzen
SiedenleerenBehälterwiederein.NachspätestensdreiMinutennimmtdasGerätden
Betrieb wieder auf.
GACHTUNG
VorsichtbeimHerausnehmendesWasserbehälters.Möglicherweisetropftnoch
WasserausdemAblassrohr(nachdemEntfernendesWasserbehälters).Dieses
Wasser kann neben dem Entfeuchter auf den Boden tropfen.
STÄNDIGER WASSERABFLUSS:
AufWunschkanneinSchlauchandasGerätangeschlossenwerden,umdenständigen
Wasserabflusszuermöglichen.GehenSiedazufolgendermaßenvor:
1 SchließenSiedazudenbeiliegendenAblassschlauchandasAblassrohranundsorgen
Siedafür,dassdasEndedesSchlauchsniedrigeristalsdieAblassöffnung,sonstläuft
dasWassernämlichnichtabundkönnteüberlaufen.
2 LegenSiedasandereEndedesAblassschlauchsineinennormalenAbfluss.(Siehe
AbschnittLUFTFILTER)
WennSiedenständigenWasserabflussnichtmehrbenutztenmöchten,trennenSieden
AblassschlauchvomGerät.AchtenSiedarauf,dassderWasserbehälterrichtigsteht.
REINIGUNG
GACHTUNG
SchaltenSiedasGerätausundziehenSiedenNetzstecker,bevorSiedasGerät
oder den Filter reinigen oder die Filter austauschen.
ReinigenSiedasGehäusemiteinemweichenfeuchtenLappen.VerwendenSieniemals
aggressiveChemikalien,Waschbenzin,ReinigungsmitteloderandereLösungsmittel.
ReinigenSiedenSiebfilterregelmäßigmiteinemStaubsauger.SieheauchAbschnitt
„Luftfilter“.
GANMERKUNG!
Gebrauchen Sie das Gerät nie ohne Siebfilter.
LAGERUNG
WennSiedasGerätlangeZeitnichtbenutzen,tunSieambestenFolgendes:
Bild9

13
2
13
1 ZiehenSiedenSteckerausderSteckdoseundentleerenSiedenWasserbehälter.
Lassen Sie den Behälter und das Gerät gut trocknen.
2 ReinigenSiedasFilter,entfernenSiedas3MTM-HAF-FilterunddasAktivkohlefilter.
3 WahrenSiedasGerätineinemstaubfreienRaumauf.DeckenSieesvorzugsweise
miteinem Plastikbeutel ab.
GANMERKUNG!
• WennSiedenEntfeuchternacheinerZeitderLagerungwiederinBetrieb
nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass ein neues 3MTM-HAF-Filter
undAktivkohlefiltereingesetztwurden.AchtenSiedarauf,dassSiedas
Filterwechselsignalzurücksetzen:DrückenSiehierzugleichzeitigauf und .
• ErsatzfiltererhaltenSiebeiIhremZibro-Händler/www.zibro.com
TABELLE ZUR STÖRINGSSUCHE
Bevor Sie den technischen Kundendienst zu Hilfe rufen, bitten wir Sie zunächst Folgendes
zu kontrollieren.
Problem Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert
nicht.
Der Stecker steckt nicht in der
Steckdose.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Die Feuchtigkeit wurde zu
hoch eingestellt.
Stellen Sie die Feuchtigkeit
niedriger ein.
Der Wasserbehälter ist voll. Entleeren Sie den Wasserbe-
hälter.
Der Wasserbehälter wurde
nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie den Wasserbehäl-
ter richtig ein.
Das Gerät entfeuchtet
nicht.
Der Luftfilter ist verschmutzt. ReinigenSiedenLuftlter.
DieTemperaturbzw.die
relative Luftfeuchtigkeit des
Raums,indemdasGerät
steht, ist zu niedrig.
UnterdiesenUmständenist
es normal, dass das Gerät
nicht entfeuchtet.
Der Entfeuchter ist in
Betrieb, er senkt die
relative Luftfeuch-
tigkeit jedoch nicht
genügend.
DerRaumistzugroß. Es empfiehlt sich, einen Ent-
feuchtermitgrößererKapazi-
tät aufzustellen.
Es gibt zu viele Feuchtigkeits-
quellen.
Es empfiehlt sich, einen Ent-
feuchtermitgrößererKapazi-
tät aufzustellen.
Es wird zu viel belüftet. Schränken Sie bitte die Be-
lüftungein(z.B.Türenund
Fenster schließen).
Filterauswechsel-Warn-
ton/Leuchtringumdie
Benutzerschnittstelle
blinkt
Verschmutzte Filter Wechseln Sie die Filter aus
und setzen Sie den Filteraus-
wechsel-Warnton zurück

14
2
STÖRUNG DES FEUCHTIGKEITSSENSORS BZW. DES TEMPERATURSENSORS
1 BeieinemKabelbruchimStromkabeldesFeuchtigkeits-/Temperatursensors,blinkt
dasSymbol undimLCD-Displayerscheint„0°C-0%RH“.DerEntfeuchterschaltet
in dem Fall automatisch von dem Betrieb der eingestellten Feuchtigkeit auf
Dauerentfeuchten um. Die tatsächliche Entfeuchtungsleistung wird nicht
beeinträchtigt.
2 WenneinKurzschlussimTemperatursensordesVerdampfershinterdemFilter
vorliegt,blinktdasAbtausymbol und das Gerät schaltet auf die Werkseinstellungen
fürEntfeuchtenundAbtauenum:20Minutenentfeuchten,danach5Minuten
abtauen. In diesem Fall funktioniert der Entfeuchter weiterhin, jedoch weniger
effizient.
GARANTIEBEDINGUNGEN
AufIhrenEntfeuchtererhaltenSieeineGarantievon2JahrenabdemKaufdatum.
InnerhalbdiesesZeitraumswerdenalleMaterial-undHerstellungsfehlerkostenlos
behoben.DabeigeltenfolgendeBedingungen:
• JeglichenweiterenAnsprüchenaufSchadenersatz,einschließlichFolgeschädenwird
nicht stattgegeben.
• ReparaturenoderErsatzvonTeileninnerhalbderGarantiefristführtnichtzueiner
Verlängerung der Garantie.
• DerAnspruchaufGarantieerlischt,wennÄnderungenamEntfeuchtervorgenommen,
anderealsOriginalteileeingebautoderReparaturenamEntfeuchtervonDritten
durchgeführt wurden.
• Teile,diedemnormalenVerschleißunterliegenfallennichtunterdieGarantie.
• VoraussetzungfürdieInanspruchnahmevonGarantieleistungenistdieVorlageder
mit dem Datum versehenen, unveränderten Originalrechnung.
• DieGarantiegiltnichtfürSchäden,derdurchvondeninderBedienungsanleitung
abweichendenHandlungenoderdurchNachlässigkeitentstandensind.
• KostenundRisikodesVersandsderEntfeuchterund/oderderenErsatzteilegehen
immer zu Lasten des Käufers.
ZurVorbeugungvonunnötigenKostenempfehlenwirIhnen,zunächstimmererst
genau in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Finden Sie darin keine
Lösungsmöglichkeit,wendenSiesichbitteanIhrenHändler.

15
2
15
TECHNISCHE DATEN
Modell D 510 D 512 D 516 D 520
Energieverbrauch(nom/
max) kW 0,22/0,24 0,255/0,30 0,26/0,3 0,26/0,4
Spannung V/Hz/Ph 230/~50/1
Stromstärke (nom.) A1,1 1,2 1,24 1,60
Entfeuchtungskapazität (bei
32°C,80%relativeFeuchtig-
keit)
L/24h 10 12 16 20
Entfeuchtungskapazität (bei
27°C,60%relativeFeuchtig-
keit)
L/24h 66,3 8,5 11,0
Behälterinhalt L 24
Luftstrom (nom.) * m3/h 100 100 140 140
FürRäumebis* m340-65 50-75 70-105 100-130
Umgebungstemperatur °C 5-35
AutomatischesAbtauen Ja
Hygrostat Ja
Kompressortyp Rotierend
KältemittelTyp/Gewicht r/gr R134a/
125gr
R134a/
120gr
R134a/
140gr
R134a/
150gr
DruckAnsaug/Ausström
(max.) MPa 0,5/1,4(2,8) 0,4/1,1(2,8) 0,38/1,2
(2,8)
Abmessungen(BxTxH) mm 290x210x476 350x242x586
Gewicht (netto) kg 11 11 12 12
Gewicht (brutto) kg 12 12 13 13
Schalldruckpegel* dB(A) 34-38 34-39
Schutzklasse IP IP24
Sicherungen 250V,10A 230V,10A(slow)
GS Ja
*DientalsRichtwert
IP24:Spritzwassergeschützt:optimalfürBadezimmer.
DerHerstellerbehältsichdasRechtvor,ÄnderungenohnevorherigeBekanntgabe
vorzunehmen.
LEISTUNGSGRAFIK
100
75
50
25
0 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33
T [°C]
[%]
80 % RH
60 % RH
50 % RH
Nom.Leistung
(unverbindlicheRichtwerte)

16
ElektroartikelgehörennichtindenHausmüll.BitteentsorgenSiesiedenörtlichen
Vorschriftengemäß.ErkundigenSiesicheventuellbeiderBehördeoderbeiIhrem
Händler.
Umweltinformationen: Dieses Gerät enthält im Kyoto-Protokoll abgedeckte fluo-
rierte Treibhausgase. Es darf nur von geschulten Fachleuten gewartet oder ausei-
nandergenommen werden.
Dieses Gerät enthält die in der obigen Tabelle aufgeführte Menge des Kältemittels
R134a. Lassen Sie das R134a nicht in die Atmosphäre entweichen. R134a ist ein
fluoriertes Treibhausgas mit einem Treibhauspotenzial = 1300.
2

17
2
KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG
Konformitätsbescheinigung
Wir, PVG Holding B.V.
Euterpehof 20
5243 CW Oss, The Netherlands
Bescheinigen hiermit,
dass das unten genannte Produkt auf Grund seines Entwurfs und sei-
ner Konstruktion die betreffenden grundlegenden Sicherheits und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien erfüllt:
Beschreibung des Produkts: Entfeuchter
Marke des Produkts: Zibro
Bezeichnung des Produkts: D510, D512, D516, D520
Anwendbare EG-Richtlinien: EG-Niederspannungsrichtlinie (NSR):
2006/95/EC
EG-Richtlinie zur elektromagnetischen
Kompatibilität (EMK): 2004/108/EC
EG-Richtlinie zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten:
2002/ 95/EC
Anwendbare Normen:
Niederspannung: EN 60335-1:
2002+A1+A2+A11+A12+A13+A14
EN 60335-2-40: 2003+A1+A2+A11+A12
EN 62233: 2008
Elektromagnetische Kompatibilität: EN 55014-1: 2006+A1
EN 61000-3-2: 2006+A1+A2
EN 61000-3-3: 2008
EN 55014-2: 1997+A1+A2
Datum: März 2011
Rechtsverbindliche Unterschrift:
Ing. J.O.S Groenevelt
Manager Sourcing and Business Development

1 LÆS FØRST BRUGERVEJLEDNINGEN.
2 KONTAKT DIN FORHANDLER, HVIS DU ER I TVIVL.
6
18
1 LÆS FØRST BRUGERVEJLEDNINGEN.
2 KONTAKT DIN FORHANDLER, HVIS DU ER I TVIVL.
6
18
Kære fru, hr.
Hjerteligtillykkemedkøbetafdinaffugter.Duharkøbtetkvalitetsprodukt,somduvil
have glæde af i mange år, såfremt du bruger apparatet på forsvarlig vis. Læs derfor denne
brugervejledning, så din affugter får en optimal levetid.
På vegne af fabrikanten giver vi dig to års garanti på eventuelt optrædende materiale- eller
fabrikationsfejl.
Viønskerdigstorkomfortmeddinaffugter.
Med venlig hilsen
PVG Holding BV

BELANGRIJKE
ONDERDELEN
Bedieningspaneel
Uitlaat van droge
lucht
Uitneembaar
waterreservoir
Inlaat van vochtige
lucht
Luchtfilter
Afvoertuit
(ø 13 mm) met dop
Zwenkwieltje
Stekker en snoer
Handvat
A
B
C
4
E
F
G
H
I
1
19
1 LÆS FØRST BRUGERVEJLEDNINGEN.
2 KONTAKT DIN FORHANDLER, HVIS DU ER I TVIVL.
VIGTIGE DELE
Betjeningspanel
Udblæsning af tør
luft
Udtagelig
vandbeholder
Indsugning af fugtig
luft
Luftfilter
Vandafledningsstuds
Stik og ledning
Håndtag
Slange på
permanent
vandafledning
Udgangsspjæld
Indikatorlys
Ledningsopbevaring
A
B
C
4
E
F
G
H
I
6
19
9
7
A
6
4
5
8
8
6
4
5
8
8
9
7
A
D 510 - D 512
D 516 - D 520

20
6
SIKKERHEDSFORSKRIFTER
Læs denne brugervejledning grundigt, før du tager apparatet i brug, og gem den til
senere brug. Affugteren skal installeres på en sådan måde, at den overholder lokale og
nationale bestemmelser, vedtægter og standarder. Dette produkt er beregnet til brug
som affugter i private hjem og er kun egnet til indendørs brug i f.eks. stuer, køkkener,
badeværelser eller i garager. Dette apparat er kun egnet til en effektivt jordet stikkontakt,
tilslutningsspænding 230 V./ ~50 Hz.
GENERELLE
• Foratfåetoptimaltresultatskalapparatetikkeståfortætpåenradiatorellerandre
varmekilder.
• Sørgfor,atallevinduererlukkede,såapparatetvirkersåhensigtsmæssigtsom
muligt.
• Affugtningskapacitetenerafhængigaftemperaturenogluftfugtighedenilokalet.
Det er normalt, at der ikke fjernes så meget fugt ved en lav temperatur.
• Sørgfor,atluftfilteretheletidenerrent.Hervedundgårduunødvendig
energiforbrug og sikrer et optimalt resultat.
• Harstikketværettagetudafstikkontakten,ogdernæstsatiigen,såstarterapparatet
eftertreminutter.Denautomatiskeforsinkelsebeskytterkompressoren.
VIGTIGT
ApparatetSKALaltidværetilsluttettileneffektivtjordetstikkontakt.Hvis
strømforsyningenikkeereffektivtjordet,måDeunderingenomstændigheder
tilslutte apparatet. Stikket skal altid være lettilgængeligt, når apparatet er
tilsluttet.Læsdennebrugsanvisninggrundigtigennemogfølganvisningerneheri;
Indenapparatettilsluttes,skalmankontrollere,at:
• Tilslutningsspændingenerioverensstemmelsemeddenspænding,dererangivetpå
typepladen;
• Stikkontaktenogstrømforsyningeneregnedetilapparatet;
• Stikketpåledningenpasserindistikkontakten;
• Apparatetstårpåetstabiltogplantgulv.
Bed en autoriseret elektriker om at kontrollere den elektriske installation, hvis De ikke er
sikker på, at alt er i orden.
• Detteapparaterikkeberegnettilatbrugesafpersoner(herunderbørn)med
nedsattefysiske,sensoriskeellermentaleevner,ellersommanglererfaringogviden,
med mindre de har fået supervision eller instruktion om brugen af apparatet af en
person med ansvaret for deres sikkerhed.
• DetteapparaterfremstilletifølgeCEsikkerhedsstandarder.Somvedalleandre
elektriske apparater skal man alligevel udvise forsigtighed.
• Luftindtagsristen/udblæsningsristenmåaldrigdækkestil.
• Tømvandbeholderen,førDeflytterapparatet.
• Apparatetmåaldrigkommeikontaktmedkemikalier.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Zibro Dehumidifier manuals