Zipper Mowers ZI-STE3000L User manual

Original Betriebsanleitung Operation manual
Manual de instrucciones Mode d´emploi
Instrukcja obsługi
Stromerzeuger Generator
Generador Générateur
Generatora
ZI-STE3000L
EAN : 912003923854 8
11/03/2014 –Revision 03 –DE/EN/ES/FR/PL
DE
Bedienungsanleitung und Sicher-
heitshinweise vor Erstinbetrieb-
nahme lesen und beachten!
EN
Read the operation manual care-
fully before first use.

INHALT / INDEX
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 2
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
1INHALT / INDEX
2VORWORT 8
3TECHNISCHE DATEN 10
4SICHERHEIT 11
4.1 Risiken - Restrisiken.......................................................................................... 12
5INBETRIEBNAHME 13
5.1 Lieferumfang ..................................................................................................... 13
5.2 Maschinenkomponenten.................................................................................... 13
6VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME 15
6.1 Motoröl.............................................................................................................. 15
6.1.1 Ölstand überprüfen .......................................................................................15
6.2 Treibstoff........................................................................................................... 16
6.3 Luftfilter ............................................................................................................ 16
6.4 Erdung............................................................................................................... 17
6.5 Einschalten........................................................................................................ 17
6.6 Ausschalten....................................................................................................... 19
7BETRIEBSHINWEISE 19
7.1 Einbindung in ein bestehendes Stromnetz......................................................... 19
7.2 Anschluss von Geräten an die AC Anschlüsse .................................................... 20
7.3 AC Betrieb ......................................................................................................... 21
7.4 Betrieb des Stromerzeugers auf über 1800m Meereshöhe ................................ 21
8WARTUNG 21
8.1 Vor jeder Tätigkeit ............................................................................................ 22
8.2 Instandhaltungstätigkeiten Tabelle................................................................... 22
8.3 Motoröl wechseln .............................................................................................. 22
8.4 Luftfilter ............................................................................................................ 23
8.5 Zündkerze ......................................................................................................... 24
8.6 Lagerung ........................................................................................................... 24
8.7 Transport .......................................................................................................... 25

INHALT / INDEX
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 3
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
9FEHLERBEHEBUNG 25
10 ENTSORGUNG 27
11 ERSATZTEILBESTELLUNG 27
12 PREFACE 28
13 TECHNICAL DATA 30
14 SAFETY 30
14.1 Remaining risks ....................................................................................... 31
15 STARTING UP 32
15.1 Contents of delivery ................................................................................. 32
15.2 Components ............................................................................................. 32
16 BEFORE STARTING UP 33
16.1 Engine oil ................................................................................................. 33
16.1.1 Controlling the oil level ..............................................................................33
16.2 Fuel.......................................................................................................... 34
16.3 Air filter ................................................................................................... 34
16.4 Ground connection................................................................................... 35
16.5 Starting.................................................................................................... 35
16.6 Stopping .................................................................................................. 36
17 OPERATION INSTRUCTIONS 36
17.1 Integration into an exixting electricity grid ............................................. 36
17.2 Connecting devices .................................................................................. 37
17.3 AC Operation............................................................................................ 37
18 MAINTENANCE 38
18.1 Before every maintenance work............................................................... 38
18.2 Maintenance plan..................................................................................... 38
18.3 Changing the engine oil ........................................................................... 39
18.4 Air filter ................................................................................................... 40
18.5 Spark plug................................................................................................ 40
18.6 Storage .................................................................................................... 41
18.7 Transport ................................................................................................. 41

INHALT / INDEX
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 4
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
19 TROUBLESHOOTING 41
20 DISPOSAL 43
21 SPARE PART ORDER 43
22 PRÓLOGO 44
1DATOS TÉCNICOS 46
2SEGURIDAD 46
2.1 Riesgos residuales............................................................................................. 47
3PUESTA EN MARCHA 48
3.1 Contenidos de la entrega................................................................................... 48
3.2 Componentes .................................................................................................... 48
4PREPARACIÓN PARA TRABAJAR 49
4.1 Aceite del motor ................................................................................................ 49
4.1.1 Control del nivel de aceite..............................................................................49
4.2 Combustible ...................................................................................................... 49
4.3 Filtro de aire...................................................................................................... 50
4.4 Conexión a tierra ............................................................................................... 50
4.5 Encendido.......................................................................................................... 51
4.6 Apagado ............................................................................................................ 52
5FUNCIONAMIENTO 52
5.1 Incorporación a una fuente de alimentación ..................................................... 52
5.2 Conexión de dispositivos ................................................................................... 52
5.3 Funcionamiento CA............................................................................................ 53
6MANTENIMIENTO 53
6.1 Antes del mantenimiento................................................................................... 53
6.2 Plan de mantenimiento...................................................................................... 54
6.3 Cambio de aceite del motor ............................................................................... 54
6.4 Filtro de aire...................................................................................................... 55
6.5 Bujía.................................................................................................................. 56
6.6 Almacenamiento................................................................................................ 56
6.7Transporte......................................................................................................... 56

INHALT / INDEX
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 5
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
7SOLUCIÓN DE PROBLEMAS 57
8ELIMINACIÓN DE DESECHOS 58
9PEDIDO DE RECAMBIOS 58
10 AVANT-PROPOS 59
11 DÉTAILS TECHNIQUES 61
12 SÉCURITÉ 61
12.1 Risques résiduels ..................................................................................... 62
13 MISE EN ŒUVRE 63
13.1 Livraison de la machine ........................................................................... 63
13.2 Composants ............................................................................................. 63
14 PRÉPARATION AU TRAVAIL 64
14.1 Huile à moteur ......................................................................................... 64
14.1.1 Contrôle du niveau d'huile..........................................................................64
14.2 Carburant................................................................................................. 64
14.3 Filtre à air ................................................................................................ 65
14.4 Mise à la terre .......................................................................................... 65
14.5 Allumer .................................................................................................... 66
14.6 Éteindre ................................................................................................... 67
15 FONCTIONNEMENT 67
15.1 Connexion à une source d'énergie ................................................................... 67
15.2 Connection des dispositifs........................................................................ 67
15.3 Fonctionnement AC .................................................................................. 68
16 ENTRETIEN 68
16.1 Avant l´entretien ..................................................................................... 69
16.2 Plan de maintenance................................................................................ 69
16.3 Changement de l'huile moteur ................................................................. 69
16.4 Filtre à air ................................................................................................ 70
16.5 Bougie...................................................................................................... 70
16.6 Stockage .................................................................................................. 71
16.7 Transport ................................................................................................. 71

INHALT / INDEX
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 6
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
17 DÉPANNAGE 72
18 DISPOSITION 73
19 COMMANDÉ DES PIÈCES DÉTACHÉES 73
20 WSTĘP 74
21 SPECYFIKACJA 76
22 BEZPIECZEŃSTWO 77
22.1 Ryzyka ..................................................................................................... 78
23 ROZRUCH 79
23.1 Zakres dostawy........................................................................................ 79
23.2 Podzespoły............................................................................................... 79
24 PRZED PIERWSZYM ROZRUCHEM 80
24.1 Olej silnikowy .......................................................................................... 80
24.1.1 Sprawdzanie poziomu oleju ........................................................................80
24.2 Paliwo napędowe ..................................................................................... 81
24.3 Filtr powietrza ......................................................................................... 81
24.4 Uziemienie ............................................................................................... 82
24.5 Włączanie ................................................................................................ 82
24.6 Wyłączanie............................................................................................... 84
25 WSKAZÓWKI DOTYCZĄCE EKSPLOATACJI 84
25.1 Podłączanie do istniejącej sieci elektrycznej............................................ 84
25.2 Podłączenie urządzeń do prądu zmiennego.............................................. 85
25.3 Eksploatacja pradu zmiennego ................................................................ 86
25.4 Eksploatacja generatora na wysokości powyżej 1800 m n.p.m. ............... 86
26 KONSERWACJA 87
26.1 Przed każdą czynnością ........................................................................... 87
26.2 Tabela prac konserwacyjnych .................................................................. 87
26.3 Wymiana oleju silnikowego ..................................................................... 88
26.4 Filtr powietrza ......................................................................................... 89
26.5 Świeca zapłonowa.................................................................................... 89
26.6 Przechowywanie ...................................................................................... 90

INHALT / INDEX
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 7
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
26.7 Transport ................................................................................................. 90
27 USUWANIE USTEREK 90
28 USUWANIE ODPADÓW 92
29 ZAMAWIANIE CZĘŚCI ZAMIENNYCH 92
30 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CERTIFICATE OF CONFORMITY 93
31 GEWÄHRLEISTUNG 95
32 WARRANTY GUIDELINES 96

VORWORT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 8
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
2VORWORT
Sehr geehrter Kunde!
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung des Z.I.P.P.E.R Stromerzeugers ZI-STE3000L.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine
bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Um-
gang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Ver-
letzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2010
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen
Rechte bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Ent-
nahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt –Gerichtsstand ist Wels!
Kundendienstadresse
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
A-4707 Schlüsslberg, Gewerbepark 8
Tel 0043 7248 61116 –700
Fax 0043 7248 61116 –720

VORWORT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 9
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
! ACHTUNG –VORSICHT !
VOR ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!
VOR ERSTINBETRIEBNAHME ÖLSTAND PRÜFEN!
Verwenden Sie ausschließlich Motoröl geeignet für 4-Takt-Motoren,
HD (Heavy Duty) Klassifizierung, SAE Grad 10W-30, für SAE 10W-40
bitte Hinweise unter 4.1 lesen.
Die Maschine ist mit einer Ölstandssicherung ausgestattet!
Die Maschine wird mit bleifreiem Benzin betrieben.
Kein eigenständiges Anschließen an ein bestehendes Stromnetz!
Wenn der Stromgenerator gestartet wird, dürfen keine Geräte, Appa-
rate etc. angeschlossen sein!
Stellen Sie sicher, dass sämtliche Lüftungsschlitze frei sind!
Stellen Sie sicher, dass Lüftungsschlitze und Vergaser fern von
brennbaren Materialien sind!
Der Betrieb bei feuchten, nassen Bedingungen, bei Spritzwasserge-
fahr sowie in der Nähe von Gewässern etc .. ist strikt verboten!
Gefahr von Stromschlag! LEBENSGEFAHR! Halten Sie den Stromer-
zeuger trocken!

TECHNISCHE DATEN
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 10
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
3TECHNISCHE DATEN
Type:
ZI-STE 3000L
Motortype
1-Zylinder, 4-Takt
Treibstoff
Benzin bleifrei
Schutzspez.
IP 23
Starter
TCI / Seilzug
Tankkapazität
15 Liter
Motorleistung
4,8kW
Hubraum
196ccm
AC Spannung
2x 230V/50Hz
Leistung Generator 230V
2,5 kW
max. Leistung 230V
2,8 kW
Drehzahl
3000 U/min
Generatordauerleistung
7,2h
Schall-Leistungspegel Lwa
96 db (A)
Gewicht
43kg
Verpackungsgröße
630x450x500 mm
Öltank-Kapazität
0,6 Liter

SICHERHEIT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 11
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
4SICHERHEIT
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die un-
leserlich sind oder entfernt wurden, sind umgehend zu er-
neuern!
Vor Inbetriebnahme diese Anleitung lesen!
Sorgen Sie dafür, dass Sie die Betriebsweise und die Risiken
des Betriebes mit dem Stromerzeuger verstehen.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Maschine.
Sorgen Sie dafür, dass jeder, dem Sie den Stromerzeuger
weitergeben, auch diese Anleitung erhält.
Kinder von der Maschine fernhalten!
Abgase sind toxisch. Verwenden Sie den Stromerzeuger nur
im Freien.
Stromerzeuger nicht verwenden bei Regen, Nässe bzw. ho-
her Luftfeuchtigkeit. STROMSCHLAGGEFAHR.
LEBENSGEFAHR!
Verwenden Sie den Stromerzeuger nur bei Temperaturen
bis max. 35°C!
Verwenden Sie den Stromerzeuger nur bis Höhenlagen von
max. 1800m über dem Meeresspiegel
Nicht eigenmächtig an bestehenden Stromkreis anschlie-
ßen!
Vor der Verwendung des Stromerzeugers, diesen erden!
Nachfüllen des Tankes des Stromerzeugers während bzw.
unmittelbar nach dem Betrieb ist verboten!
Bevor Sie den Stromerzeuger nachfüllen:
oMotor ausschalten
oFeuer, Funken etc fernhalten.
oRauchen verboten
oTreibstoff-Verschüttungen vermeiden, bzw. sofort
reinigen.
Vorsicht! Bestimmte Teile der Maschine, v.a, der Vergaser, und die
Lüftungsschlitze, werden durch den Betrieb heiß! Vorsicht vor hei-
ßen Abgasen!
Lüftungsschlitze sowie Vergaser müssen frei sein.
Keine brennbaren Materialien in Vergasernähe erlaubt.
Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihres Gehörs!

SICHERHEIT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 12
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
4.1 Risiken - Restrisiken
VERGIFTUNGSGEFAHR:
Abgase sind toxisch! Keine Verwendung in Garagen, geschlossenen oder nicht ausrei-
chend gelüfteten Räumen.
VERBRENNUNGSGEFAHR:
durch heiße Abgase, durch Berühren von heißen Maschinenkomponenten wie den
Vergaser, Lüftungsschlitz –auch nach dem Betrieb.
BRANDGEFAHR:
Die austretenden Abgase sind heiß genug, um bestimmte Materialien zu entzünden.
Halten Sie daher brennbares Material vom Stromerzeuger fern!
Verbauen Sie den Stromerzeuger nie in einer bestehenden Struktur!
Stellen Sie den Stromerzeuger mindestens 1m von Gebäuden usw. entfernt auf!
Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen ist verboten!
Verschüttetes Benzin kann sich unter gewissen Umständen selbst entzünden.
STROMSCHLAGGEFAHR:
Die durch den Stromerzeuger generierte elektrische Leistung ist bei Stromschlag le-
bensgefährlich und kann zum Tode durch Stromschlag führen.

INBETRIEBNAHME
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 13
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
5INBETRIEBNAHME
5.1 Lieferumfang
Stromerzeuger
Bedienungsanleitung
5.2 Maschinenkomponenten
1
Treibstofftank
Filter bei Tanken verwenden!
2
Abgasschalldämpfer
Vorsicht vor heißen Abgasen!
3
Erdungsterminal
Von Elektriker Maschine erden lassen!
4
230V AC Steckdose
Keine angeschlossenen Geräte bei Start!
5
230V AC Stromkreissicherung
Vor Betrieb einschalten
6
Spannungsmesser
0-450V

Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 14
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
7
Motorschalter
Zum Ausschalten der Maschine
8
Transportgriff
Für Rangieren und Kurztransporte
9
Stützstrebe
Zum Platzieren der Maschine
10
Kraftstoffhahn
Nach Betrieb zudrehen
11
Seilzugstarter
Nicht zurückschnellen lassen
12
Luftfilter
Immer in TOP-Zustand halten!
13
Wind-block door
14
Maschinengestell
Für Schutz der Maschinenkomponenten
15
Zündkerze
Zündkerze regelmäßig kontrollieren
16
Reifen
Reifendruck achten
17
Tankdeckel
Gut verschließen

VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 15
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
6VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME
6.1 M
o
t
o
r
ö
l
Verwenden Sie für den Betrieb des
Stromerzeugers Motoröl, das folgen-
de Bedingungen erfüllt:
geeignet für Viertakt Motoren
HD Qualität
mit der Klassifizierung SG,
SF/CC oder CD
Motoröl mit SAE Viskositätsgrad 10W- 30 wird für den Ganzjahresbetrieb empfohlen.
Öle mit Viskositätsgrad 10W-40 sind dickflüssiger im Hochtemperaturbereich und sind für die-
sen Motor werksseitig nicht ausdrücklich empfohlen, da sie die Motorleistung etwas schmä-
lern. Falls der Stromerzeuger jedoch keinen andauernden hohen Belastungen ausgesetzt wird,
kann Motoröl mit Viskosegrad 10W-40 verwendet werden.
6.1.1 Ölstand überprüfen
Schalten Sie den Stromerzeuger aus.
Platzieren Sie den Stromerzeuger auf einer EBENEN Fläche.
Warten Sie 5 Minuten.
Ziehen Sie den Ölmessstab heraus, reinigen sie Ihn und führen Sie ihn wieder
ein. Lesen Sie den Ölstand ab.
Bei zu niedrigem Ölstand ist Öl nachzufüllen.
Füllen Sie Öl bis zur Unterkante des Einfüllstutzens nach.
Zu guter Letzt Verschluss wieder auf den Öleinfüllstutzen schrauben.
SAE VISKOSITÄTSGRAD

VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 16
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
6.2 Treibstoff
Der Motor ist zertifiziert für den Betrieb mit:
Bleifreies Benzin ab OKTAN 86
KEIN ÖL/BENZIN GEMISCH!
Tanken nur bei abgestellter Maschine
Beim Tanken achten Sie darauf, dass keine Fremdpartikel in den Tank gelangen!
Immer Tankfilter eingesetzt lassen beim Tanken.
Tanken Sie max. bis zur Markierung.
Verschütteten Treibstoff sofort wegwischen.
6.3 Luftfilter
Schnappverschluss lösen, Abdeckung des Luft-
filters abnehmen.
Luftfilter herausnehmen
In Reinigungslösung waschen
Auswringen
Mit Motoröl voll saugen lassen
Überschüssiges Motoröl auswringen

VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 17
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
Luftfilter wieder einsetzen
Abdeckung wieder aufsetzen
Schnappverschluss fixieren
6.4 Erdung
Lassen Sie von einem fachkundigen Elektriker eine Erdung einrichten, bevor Sie die
Maschine in Betrieb nehmen!
Sofern eine Erdungsleitung (optional) beigepackt ist, ist dessen Erdungsleistung von
einem Elektriker zu überprüfen.
Genaue Erdungsvorschriften von tragbaren Stromgeneratoren hängen von der Judi-
katur des Landes ab, in dem der Stromerzeuger in Betrieb genommen wird. Bitte hal-
ten Sie diese genau ein.
6.5 Einschalten
Um den Stromerzeuger zu starten, gehen Sie folgenderma-
ßen vor:

VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 18
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
Sicherstellen, dass Stromerzeuger in einwandfreiem Zustand, BETRIEBSBEREIT
sowie Leistung des Stromerzeugers in VA ausreichend.
Falls Gerät/Apparat an AC angeschlossen, diese abstecken.
Treibstoffhahn öffnen
Bei Kaltstart den Chokehebel schließen, bei Warm-
start Chokehebel öffnen (d.h. Motor warm, z.B. nach
geringer Betriebspause)
Einschaltknopf auf ON stellen
Stromerzeuger mit Seilzugstarter anlassen.

BETRIEBSHINWEISE
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 19
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
Falls Chokehebel geschlossen, nach Warmlauf-
phase in 1-2 Schritten öffnen.
Weitere Vorgehensweise zum Anschließen von Geräten werden auf den nächsten
Seiten behandelt.
6.6 Ausschalten
Schalten Sie die angeschlossenen Geräte aus und ziehen Sie diese von der
Steckdose ab.
Um den Stromerzeuger auszuschalten, bringen Sie den Einschaltknopf einfach in
die OFF Position.
Drehen Sie den Treibstoffhahn zu.
7BETRIEBSHINWEISE
7.1 Einbindung in ein bestehendes Stromnetz
Dieses Stromaggregat ist ausschließlich zum Betreiben von elektrischen Geräten konzipiert,
deren max. Leistung innerhalb der Leistungsangaben des Generators liegen. Ein höherer
Anlaufstrom von induktiven Verbrauchern muss berücksichtigt werden.
Der Generator ist für den Betrieb von herkömmlichen ohmschen und induktiven Verbrauchern wie
z.B. Lichterketten, elektrischen Handwerkzeugen (Bohrmaschinen, elektrischen Kettensägen,
Kompressoren) bestimmt.
Beim Anschluss an stationären Anlagen wie Heizung, Hausversorgung, Klima-
anlagen oder für die Stromversorgung von Wohnmobilen, ist bezüglich des An-
schlusses und der Erdung unbedingt eine Elektrofachkraft sowie der Heizungs-
hersteller zu Rate zu ziehen.
Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschriften sowie den
Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich
gemacht werden.
Vom Hersteller ist die Schutzmaßnahme ˝Schutztrennung mit Potentialausgleich˝ vorgesehen
und eingebaut.

BETRIEBSHINWEISE
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at Seite 20
Stromerzeuger / Generator ZI-STE3000L
7.2 Anschluss von Geräten an die AC Anschlüsse
Bevor Sie ein Gerät an den AC anschließen, überprüfen Sie bitte den einwand-
freien Zustand des angeschlossenen Apparates.
Falls Sie bemerken, dass sich ein angeschlossener Apparat abnormal verhält,
schlechte Leistung erbringt etc., schalten Sie sofort den Stromerzeuger aus und
trennen Sie den Apparat vom Stromerzeuger. Überprüfen Sie, ob der Apparat
einen Defekt hat oder ob die Stromleistungskapazität des Stromerzeugers durch
den Apparat überfordert wurde.
ACHTUNG: Ein kurzzeitiges Überschreiten der genormten Leistungskapazität des
Stromerzeugers ist möglich, verringert jedoch bei wiederholter Überschreitung des-
sen Lebensdauer.
Normleistung Gesamtobergrenze: 2500 VA
Max. Gesamtleistung: 2800 VA
Normleistung je AC Anschluss mit 230V: 830 VA
Max. Leistung je AC Anschluss mit 230V: 930 VA
Der Stromerzeuger kann in Ausnahmefällen bis max. 30 Min. bis zum Maximalwert
belastet werden.
Bitte konsultieren Sie die Leistungsangaben an den angeschlossenen Apparaten, die-
se finden sich in (VA) meist neben der Serien- oder Fertigungsnummer.
Folgende Tabelle gibt Ihnen einen ersten Überblick über die Differenzen des Strom-
bedarfes bei Start und Dauerbetrieb eines Gerätes.
Verbrauchsart
Wattverbrauch
Beispiel Geräteart
Beispiel
Beim
Start
Wäh-
rend
Betrieb
Gerät
Beim
Start
Während
Betrieb
Elektro
X1
X1
100VA
100VA
Fluoriszierende
Geräte
X1,5
X1
80VA
60VA
Geräte mit Induk-
tionsmotorantrieb
X
3~5
X2
450-
750VA
300VA
Bitte beachten Sie: Kühlgeräte z.B. brauchen beim Einschalten bis zu 5-mal mehr Anlaufstrom
als ihre Nennstromaufnahme!
Table of contents
Languages:
Other Zipper Mowers Portable Generator manuals

Zipper Mowers
Zipper Mowers 9120039232607 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STE2000IV User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STE900IV User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STE2800 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STE2000IV User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STE950 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STE1200IV User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-PS330 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STE3000IV User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STE2000IV User manual