Zipper Mowers ZI-LPE20-AKKU User manual

Edition: 10.05.2022 – Revision - 00 – RaR - DE/EN
Originalfassung
DE BETRIEBSANLEITUNG AKKU LUFTPUMPE
Übersetzung / Translation
EN USER MANUAL CORDLESS INFLATOR
ZI-LPE20-AKKU
EAN: 9120039233628

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 2
ZI-LPE20-AKKU
1INHALT / INDEX
1INHALT / INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 3
3TECHNIK / TECHNIC 4
3.1 Komponenten / Components ................................................................................... 4
3.2 Technische Daten / Technical data............................................................................. 4
4VORWORT (DE) 5
5SICHERHEIT 6
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ........................................................................... 6
5.2 Sicherheitshinweise ................................................................................................ 6
5.2.1 Gefährdungssituationen ................................................................................. 8
6BETRIEB 9
6.1 Betriebshinweise .................................................................................................... 9
6.2 Bedienung ............................................................................................................ 9
7WARTUNG 10
7.1 Reinigung ........................................................................................................... 11
7.2 Lagerung ............................................................................................................ 11
7.3 Entsorgung ......................................................................................................... 11
8FEHLERBEHEBUNG 11
9PREFACE (EN) 12
10 SAFETY 13
10.1 Intended Use ....................................................................................................... 13
10.2 Safety instructions ................................................................................................ 13
10.2.1 Hazardous situations .................................................................................... 15
11 OPERATION 16
11.1 Operation instructions ........................................................................................... 16
11.2 Operation ............................................................................................................ 16
12 MAINTENANCE 17
12.1 Cleaning.............................................................................................................. 18
12.2 Storage ............................................................................................................... 18
12.3 Disposal .............................................................................................................. 18
13 TROUBLE SHOOTING 18
14 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 19
14.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order..................................................................... 19
14.2 Explosionszeichnung / exploded view....................................................................... 20
15 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-DECLARATION OF CONFORMITY 21
16 GARANTIEERKLÄRUNG (DE) 22
17 GUARANTEE TERMS (EN) 23
18 PRODUKTBEOBACHTUNG 24

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 3
ZI-LPE20-AKKU
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER
SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der Vorschriften und
Hinweise zum Einsatz der Maschine kann schwere Personenschäden verursachen und zu
tödlichen Unfällen führen
EN ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as well as
ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to
death.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
DE Schutzklasse II!
EN Protection class II!
DE CE-KONFORM - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN EC-CONFORM - This product complies with the EC-directives.
DE ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer Maschine
aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut
um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine
vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get familiar with
the controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.

TECHNIK / TECHNIC
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 4
ZI-LPE20-AKKU
3TECHNIK / TECHNIC
3.1 Komponenten / Components
ZI-LPE20-AKKU
A
Pumpe / Inflator
H
Verriegelungsknopf / Self-locking switch
B
Luftschlauch / air hose
I
Ladegerät / Charger
C
Luftanschluss / air connector
J
Balladapter / Ball adpater
D
Manometer / manometer
K
Adapter konisch / Tapered adapter
E
Halterung für Luftschlauch und Adapter /
Support for air hose and adapter
L
LED / LED
F
Akku / battery
M
Fahrradadapter / adpater for bicycle
G
EIN-AUS-Schalter / ON-OFF-Switch
N
Adapter für Zigarettenanzünder /
adpater for cigarette lighter
3.2 Technische Daten / Technical data
ZI-LPE20-AKKU
Akku / battery
18V / 1,3Ah
Max. Luftdruck / max. air pressure
6,8 bar
Ladezeit / Charge time
3 - 5 h
Luftschlauchlänge / air hose lenght
50 cm
Schalldruckpegel / sound pressure level L
PA
81 dB(A) k=3dB(A)
Schallleistungspegel / sound power level L
WA
92 dB(A)
Ladegerät / Charger:
Input
230 V / 50 Hz
Output
20V 300mA
Schutzklasse / protection class II
Schutzart / protection mode
IP 20
Adapter für Zigarettenanzünder / Adapter for cigarette lighter
Output
12V
Kabellänge / cable lenght
2,8 m

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 5
ZI-LPE20-AKKU
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der AKKU Luftpumpe ZI-LPE20-AKKU, nachfolgend als „Maschine“ in diesem Dokument
bezeichnet.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie
für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren
Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber) leicht zugänglichen Ort
auf und legen Sie sie der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Halten Sie sich an die Sicherheits- und Gefahrenhinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig
abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Beanstandungen bei der
Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann ZIPPER MASCHINEN GmbH keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2022
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten!
Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden
gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4707 Schlüsslberg zuständige Gericht als vereinbart.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
info@zipper-maschinen.at

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 6
ZI-LPE20-AKKU
5SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Maschine, und Sie beugen damit
Missverständnissen sowie Personen-
und Sachschäden vor. Beachten Sie außerdem die an
der Maschine verwendeten Symbole und Piktogramme sowie die Sicherheits-
und
Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder
unwirksam zu machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
zum Aufpumpen von Fahrzeug- und Fahrradreifen und aufblasbaren Spiel-, Sport- und
Strandartikeln, jedoch nicht von großvolumigen Aufblasartikeln wie zum Beispiel Schlauchbooten
und großen Luftmatratzen.
Die Maschine ist auch geeignet für das Messen des aktuellen Druckes.
Diese Maschine ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder
mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anweisungen, wie die Maschine zu benutzen
ist. Niemals Kindern oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten Personen erlauben, die Maschine
zu benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Maschine
spielen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende Sachschäden oder
Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung oder Garantieleistung.
5.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden, sind
umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners festlegen und
die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Allgemeine Sicherheitshinweise für Maschinen:
•Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
•Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff Elektrowerkzeug bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit:
•Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
•Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
•Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über die Maschine verlieren.
Elektrische Sicherheit:
•Der Anschlussstecker der Maschine muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Maschinen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 7
ZI-LPE20-AKKU
•Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet
ist.
•Halten Sie Maschinen von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in eine Maschine
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
•Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um die Maschine zu tragen, aufzuhängen oder um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
•Wenn Sie mit einer Maschine im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch
für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
Sicherheit von Personen:
•Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
einer Maschine. Benutzen Sie keine Maschine, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
•Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz,
je nach Art und Einsatz der Maschine verringert das Risiko von Verletzungen.
•Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder den Akku anschließen, es
aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen der Maschine den Finger am Schalter haben oder
die Maschine eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
•Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie die Maschine in unerwarteten Situationen besser
kontrollieren.
•Zulässigen Höchstdruck beachten! Gegenstände nicht mit Überdruck aufpumpen.
•Gerät erzeugt hohen Druck. Luftaustritt nicht auf Personen oder Tiere richten.
•Das Gerät nicht so weit belasten, dass es zum Stillstand kommt.
Verwendung und Behandlung der Maschine:
•Überlasten Sie die Maschine nicht.
•Benutzen Sie keine Maschine, dessen Schalter defekt ist. Eine Maschine, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
•Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Maschineneinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder die Maschine weglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start der Maschine.
•Bewahren Sie unbenutzte Maschinen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen die Maschine nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Maschinen sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt
werden.
•Pflegen Sie Maschinen mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz der Maschine
reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Maschinen.
•Verwenden Sie Maschinen, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
Verwendung und Behandlung der Maschine:
•Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Durch ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
•Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in der Maschine. Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
•Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 8
ZI-LPE20-AKKU
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
•Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt
damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Sicherheitshinweise für das Ladegerät:
•Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
•Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
•Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät
nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst und lassen Sie es nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Beschädigte Ladegeräte,
Kabel und Stecker erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
•Legen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und stellen Sie es nicht auf weichen Oberflächen
ab. Es besteht Brandgefahr.
•Überprüfen Sie immer, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild des Ladegeräts
angegebenen Spannung entspricht.
•Benutzen Sie niemals das Ladegerät, wenn Kabel, Stecker oder das Gerät selbst durch äußerliche
Einwirkungen beschädigt sind. Bringen Sie das Ladegerät zur nächsten Fachwerkstatt.
•Öffnen Sie auf keinen Fall das Ladegerät. Bringen Sie es im Fall einer Störung in eine Fachwerkstatt.
Sicherheitshinweise für Li-Ionen Akkus:
•Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
•Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und
Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
•Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe austreten. Führen
Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die
Atemwege reizen.
•Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt
damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
•Verwenden Sie nur Original-Akkus mit der auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs
angegebenen Spannung. Bei Gebrauch anderer Akkus, z.B. Nachahmungen, aufgearbeiteter Akkus
oder Fremdfabrikaten, besteht die Gefahr von Verletzungen sowie Sachschäden durch
explodierende Akkus.
•Die Akkuspannung muss zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes passen. Ansonsten besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
•Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Durch ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
•Durch spitze Gegenstände wie z.B. Nagel oder Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem internen Kurzschluss kommen und der Akku
brennen, rauchen, explodieren oder überhitzen. Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss der
Akku verpackt werden (Plastiktüte, Schachtel) oder die Kontakte müssen abgeklebt werden.
5.2.1 Gefährdungssituationen
Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können Gefährdungssituationen auftreten, die in
dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
GEFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar
gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn
sie nicht gemieden wird.

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 9
ZI-LPE20-AKKU
WARNUNG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der fehlerfreien
Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
6BETRIEB
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen
oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden
müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem
Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
6.1 Betriebshinweise
WARNUNG
•Akkus niemals bei Temperaturen unter 0 °C bzw. über 40 °C laden.
•Akkus nicht in Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Umgebungstemperatur laden.
•Akku und Ladegerät während des Ladevorgangs nicht bedecken.
•Nur Originalakkus in das mitgelieferte Ladegerät einsetzen.
•Während des Ladevorgangs erwärmen sich Akku und Ladegerät. Das ist normal!
•Den Akku niemals entfernen, während die Maschine läuft.
•Das Gerät maximal 5 Minuten im Dauerbetrieb verwenden, danach 5 Minuten abkühlen
lassen
•Vor dem Aufpumpen eines Gegenstandes zuerst dessen aktuellen Druckwert ermitteln.
•Aufzupumpenden Gegenstand gut festhalten oder festspannen.
•Darauf achten, dass der Anschluss zwischen Gerät und aufzupumpendem Gegenstand
einwandfrei hergestellt ist.
Luftanschluss und Adapter müssen immer sauber
6.2 Bedienung
Akku einsetzen/wechseln:
•Akku laden wie in der Betriebsanleitung
beschrieben.
•Geladenen Akku bis zum vollständigen
Einrasten in das Elektrowerkzeug eindrücken.
•Zum Entnehmen die Entriegelungstaste
drücken und Akku herausziehen.

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 10
ZI-LPE20-AKKU
Luftschlauch und Adapter:
•Je nach Verwendung können Luftschlauch und
Adapter in der Halterung verstaut werden.
Maschine einschalten:
•EIN-AUS-Schalter (G) drücken.
•Für Dauerbetrieb Verriegelungstaste (H) nach
oben schieben.
•LED leuchtet
Maschine ausschalten:
•EIN-AUS-Schalter (G) loslassen
•Bei Dauerbetrieb Verriegelungstaste (H) nach
unten schieben.
•
LED erlischt
Aufpumpen von Fahrzeugreifen:
•Luftanschluss offen (A) auf das Ventil setzen
•Luftanschluss schließen (B).
•Maschine einschalten.
•Pumpen bis Manometer den gewünschten
Druck anzeigt. (Dauerbetrieb max. 5 min!)
Aufpumpen anderer Gegenstände:
•Zum Aufpumpen von aufblasbaren Spiel-,
Sport und Strandartikeln sowie Fahrradreifen
den Balladapter (J) , Adapter konisch (K) bzw.
den Fahrradadapter (M) verwenden.
Betrieb mit Adapter für Zigarettenanzünder:
Akku entnehmen und Adpater einsetzen
Akku laden:
•Ladegerät in Steckdose stecken
•Ladestecker in die vorgesehene Buchse im
Akku stecken
Akku Ladestatus-Anzeige:
•LED leuchten: Ladegerät angesteckt
•LED blinken: Ladung erfolgt
•
LED 1-3: Ladezustand.
7WARTUNG
VORSICHT
Vor Wartungsarbeiten bei Maschine Akku und Sicherheitsschlüssel (wenn vorhanden)
ziehen! Sachschäden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten
der Maschine werden so vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen lassen.

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 11
ZI-LPE20-AKKU
HINWEIS
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes
Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und
Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten
Service Centern durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind. Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der
Sicherheitseinrichtungen!
7.1 Reinigung
Einmal im Monat muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden.
HINWEIS
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln führt zu
Sachschäden an der Maschine!
Benutzen Sie niemals fließend Wasser oder einen Hochdruckreiniger zur Reinigung der
Maschine.
•Reinigen Sie die Maschine nach jedem Einsatz mit einem trockenen Tuch bzw. bei starker
Verschmutzung mit einer Bürste.
•Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber und staubfrei.
7.2 Lagerung
•Maschine an einem trockenen und frostfreien Ort (10-25 °C) lagern.
•Lagern Sie den Akku und die Maschine getrennt voneinander.
•Laden Sie den Akku vor der Lagerung im Winter auf.
•Halten Sie die Maschine und insbesondere seine Plastikbestandteile fern von Bremsflüssigkeiten,
Benzin, erdölhaltigen Produkten, Kriechölen etc. Sie enthalten chemische Stoffe, welche die
Plastikbestandteile der Maschine beschädigen oder zerstören können.
•Düngemittel und andere Gartenchemikalien enthalten Stoffe, die stark korrosiv auf die Metallteile
wirken können. Lagern Sie die Maschine nicht in der Nähe dieser Stoffe.
7.3 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine und den Akku nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen
Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie
bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser
verpflichtet, Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.
8FEHLERBEHEBUNG
BEVOR SIE DIE ARBEIT ZUR BESEITIGUNG VON DEFEKTEN BEGINNEN, AKKU ENTFERNEN!
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Motor startet nicht •Akku ist nicht eingesetzt •Akku einsetzen
•Akku ist leer •Akku aufladen
•Schalter defekt •Schalter prüfen
Akku lässt sich nicht mehr aufladen •Kontaktfehler •Ladekontakte prüfen
•Akku defekt •Akku wechseln
HINWEIS
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen diese
ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die vorgeschriebene Ausbildung dafür
nicht, ziehen sie immer eine Fachwerkstätte zum Beheben des Problems hinzu..

PREFACE (EN)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 12
ZI-LPE20-AKKU
9PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains important information and advice for the correct and safe use and maintenance of the
cordless inflator ZI-LPE20-AKKU, hereinafter referred to as “machine” in this document.
This manual is part of the machine and must not be removed. Save it for later reference and if you
let other people use the machine, add this manual to the machine.
Please read and note the safety instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the machine and prevents
misunderstanding and damages of machine.
Due to constant advancements in product design, construction, illustrations and contents may deviate
slightly. If you notice any errors, please inform us.
We reserve the right to make technical changes!
Check the goods immediately after receipt and note any complaints on the consignment note when taking
over the goods from the deliverer!
Transport damage must be reported to us separately to us within 24 hours.
ZIPPER MASCHINEN GmbH cannot accept any liability for transport damage that has not been reported.
Copyright
© 2022
This documentation is protected by copyright. All rights reserved! In particular, the reprint, translation and
extraction of photos and illustrations will be prosecuted.
The place of jurisdiction is the regional court Linz or the court responsible for 4707 Schlüsslberg is valid.
Customer service contact
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
AT-4707 Schlüsslberg, Gewerbepark 8
AUSTRIA
Tel 0043 (0) 7248 61116 – 700
info@zipper-maschinen.at

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 13
ZI-LPE20-AKKU
10 SAFETY
10.1 Intended Use
The machine must only be used for its intended purpose! Any other use is deemed to be a case of
misuse.
To use the machine properly you must also observe and follow all safety regulations, the assembly
instructions, operating and maintenance instructions lay down in this manual.
All people who use and service the machine have to be acquainted with this manual and must be
informed about the machine's potential hazards.
It is also imperative to observe the accident prevention regulations in force in your area.
The same applies for the general rules of occupational health and safety.
The machine is used for:
Inflating vehicle and bicycle tyres, as well as articles used for games, sport and the beach; however, it
is not intended for inflating large-volume articles, such as dinghies and large air-beds.
It is also suitable for measuring pressure.
This machine is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the machine by a person responsible for their safety. Never allow
children or people unfamiliar with these instructions to use the machine. Supervise children. This will
ensure that children do not play with the unit.
Any manipulation of the machine or its parts is a misuse, in this case ZIPPER-MASCHINEN and its sales
partners cannot be made liable for ANY direct or indirect damage.
10.2 Safety instructions
Missing or non-readable security stickers have to be replaced immediately!
The locally applicable laws and regulations may specify the minimum age of the operator and limit the
use of this machine!
To avoid malfunction, machine defects and injuries, read the following security instructions!
General power tool safety warnings:
•Failure to follow the warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury.
•The term “power tool” in all of the warnings refers to your mains-operated (corded) power tool or
battery-operated (cordless) power tool.
Work area safety:
•Keep work area clean and well lit. Cluttered and dark areas invite accidents.
•Do not operate power tools in explosive atmospheres, such as in the presence of flammable liquids,
gases or dust. Power tools create sparks which may ignite the dust or fumes.
•Keep children and bystanders away while operating a power tool. Distractions can cause you to lose
control.
Electrical safety:
•machine plugs must match the outlet. Never modify the plug in any way. Do not use any adapter
plugs with earthed (grounded) machines. Unmodified plugs and matching outlets will reduce risk of
electric shock.
•Avoid body contact with earthed or grounded surfaces, such as pipes, radiators, ranges and
refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your body is earthed or grounded.
•Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a machine will increase the risk
of electric shock.
•Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling or unplugging the power tool. Keep
cord away from heat, oil, sharp edges and moving parts. Damaged or entangled cords increase the
risk of electric shock.
•When operating a machine outdoors, use an extension cord suitable for outdoor use. Use of a cord
suitable for outdoor use reduces the risk of electric shock.
Personal safety:

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 14
ZI-LPE20-AKKU
•Stay alert, watch what you are doing and use common sense when operating a power tool. Do not
use a power tool while you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A
moment of inattention while operating power tools may result in serious personal injury.
•Use personal protective equipment. Always wear eye protection. Protective equipment such as dust
mask, non-skid safety shoes, hard hat, or hearing protection used for appropriate conditions will
reduce personal injuries.
•Prevent unintentional starting. Ensure the switch is in the off-position before connecting to power
source and/or battery pack, picking up or carrying the tool. Carrying power tools with your finger on
the switch or energising power tools that have the switch on invites accidents.
•Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on. A wrench or a key left
attached to a rotating part of the power tool may result in personal injury.
•Do not overreach. Keep proper footing and balance at all times. This enables better control of the
power tool in unexpected situations.
•Dress properly. Do not wear loose clothing or jewellery. Keep your hair, clothing and gloves away
from moving parts. Loose clothes, jewellery or long hair can be caught in moving parts.
•If devices are provided for the connection of dust collectors and collection facilities, ensure these are
connected and properly used. Use of dust collection can reduce dust-related hazards.
•Observe the permissible maximum pressure! Articles must not be inflated in excess of this pressure.
•The device produces a high pressure. Do not direct the air outlet at persons or animals.
•Do not load the machine so heavily that it comes to a standstill
Machines use and care:
•Do not overload the machine. Use the correct machine for your application. The correct machine
will do the job better and safer at the rate for which it was designed.
•Do not use the machine if the switch does not turn it on and off. Any power tool that cannot be
controlled with the switch is dangerous and must be repaired.
•Disconnect the plug from the power source and/or the battery pack from the machine before
making any adjustments, changing accessories, or storing machine. Such preventive safety
measures reduce the risk of starting the machinel accidentally.
•Store idle machine out of the reach of children and do not allow persons unfamiliar with the
machine or these instructions to operate the machine Machines are dangerous in the hands of
untrained users.
•Maintain machines. Check for misalignment or binding of moving parts, breakage of parts and any
other condition that may affect the power tool’s operation. If damaged, have the machine repaired
before use. Many accidents are caused by poorly maintained machines.
•Keep cutting tools sharp and clean. Properly maintained cutting tools with sharp cutting edges are
less likely to bind and are easier to control.
•Use the power tool, accessories and tool bits etc. in accordance with these instructions, taking into
account the working conditions and the work to be performed. Use of the power tool for operations
different from those intended could result in a hazardous situation.
Battery tool use and care:
•Recharge only with the charger specified by the manufacturer. A charger that is suitable for one
type of battery pack may create a risk of fire when used with another battery pack.
•Use power tools only with specifically designated battery packs. Use of any other battery packs may
create a risk of injury and fire.
•When battery pack is not in use, keep it away from other metal objects, like paper clips, coins, keys,
nails, screws or other small metal objects, that can make a connection from one terminal to another.
Shorting the battery terminals together may cause burns or a fire.
•Under abusive conditions, liquid may be ejected from the battery; avoid contact. If contact
accidentally occurs, flush with water. If liquid contacts eyes, additionally seek medical help. Liquid
ejected from the battery may cause irritation or burns.

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 15
ZI-LPE20-AKKU
Safety instructions for the battery charger:
•Keep the battery charger away from rain or moisture. Penetration of water in the battery charger
increases the risk of an electric shock.
•Keep the battery charger clean. Contamination can lead to danger of an electric shock.
•Before each use, check the battery charger, cable and plug. If damage is detected, do not use the
battery charger. Never open the battery charger yourself. Have repairs performed only by a qualified
technician and only using original spare parts. Damaged battery chargers, cables and plugs increase
the risk of an electric shock.
•Do not place any objects on the battery charger and do not place the battery charger on soft
surfaces. There is a risk of fire.
•Always check that the mains voltage matches the voltage indicated on the rating plate of the
battery charger.
•Never use the charger if cable, plug or the machine itself has been damaged by external influences.
Take the charger to the nearest service centre.
•Never open the battery charger. If the battery charger is defective, take it to a service centre.
Safety instructions for Li-ion batteries:
•Do not open the battery. There is a risk of a short-circuit.
•Protect the battery from heat, e.g. from continuous exposure to sunlight, fire, water and humidity.
There is a risk of explosion.
•In case of damage and improper use of the battery, vapours may be emitted. Ventilate the area and
seek medical help in case of complaints. The vapours can irritate the respiratory system.
•Under abusive conditions, liquid may be ejected from the battery; avoid contact. If contact
accidentally occurs, flush with water. If liquid contacts eyes, additionally seek medical help. Liquid
ejected from the battery may cause irritation or burns.
•Use only original batteries with the voltage indicated on the rating plate of your electric power tool.
If other batteries are used, e.g. imitations, reconditioned batteries or third-party products, there is a
risk of injuries as well as damage caused by exploding batteries.
•The battery voltage must match the battery charging voltage of the battery charger. Otherwise
there is a risk of fire and explosion.
•Recharge only with the charger specified by the manufacturer. A charger that is suitable for one
type of battery pack may create a risk of fire when used with another battery pack.
•Pointed objects, such as nails or screwdrivers, or external forces may damage the battery. This may
cause an internal short-circuit and the battery to burn, smoke, explode or overheat. For disposal,
transport or storage, the battery must (plastic bag, box) or the contacts are packed must be taped.
10.2.1 Hazardous situations
Due to the structure and construction of the machine, hazardous situations may occur which are identified in
these operating instructions as follows:
DANGER
A safety instruction designed in this way indicates an imminently hazardous situation
which, if not avoided, will result in death or serious injury.
WARNING
Such a safety instruction indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, may result in serious injury or even death.
CAUTION
A safety instruction designed in this way indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.

OPERATION
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 16
ZI-LPE20-AKKU
NOTE
A safety note designed in this way indicates a potentially dangerous situation which, if
not avoided, may result in property damage.
Regardless of all safety regulations, your common sense and your appropriate technical aptitude/training are
and remain the most important safety factor in the error-free operation of the machine. Safe working depends
on you!
11 OPERATION
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or
missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after
initial machine receipt and unpacking before putting the machine into operation. Please understand
that later claims cannot be accepted anymore.
11.1 Operation instructions
WARNING
•Never charge batteries at temperatures below 0 °C or above 40 °C.
•Do not charge batteries in an environment which has high air humidity or at a high ambient
temperature.
•Do not cover batteries and/or the battery charger during the charging process.
•Use only original batteries in the supplied battery charger
•Battery and charger heat up during the charging process. This is perfectly normal!
•Never remove the battery while the machine is running
•The device should only be used for a maximum continuous duration of 5 minutes. After 5
minutes it should be allowed to cool down.
•Before inflating an item, first determine its own particular pressure value.
•Items to be inflated should be held firmly or clamped.
•Ensure that there is a proper connection between the device and the item to be inflated.
The air connector and adapter must always be kept clean
11.2 Operation
Inserting/replacing the battery:
•Charging the battery as described in the user
manual
•Press the charged battery into the power tool until
it clicks into place.
•To remove, press the release button and pull out
the battery.

MAINTENANCE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 17
ZI-LPE20-AKKU
Air hose und adapter:
•Depending on the application the air hose and
adapters can be stored in the support.
Switching on:
•Push ON-OFF-switch (G).
•For continuous operation push self-locking switch
(H) up.
•LED lights
Switching off:
•Release ON-OFF-switch (G)
•At continuous operation push self-locking switch
(H) down.
•LED off
Inflating vehicle tyres:
•Place the air connector (A) in open position to the
valve.
•Close the air connector (B)
•Switch on the machine.
•Inflate until the desired pressure is showing on the
manometer.
(max. continuous operation 5 min!)
Inflating other items:
•For inflating toys, sports and beach articles and
bicycle tyres use balladapter (J), tapered adapter
(K) or adapter for bicycle (M).
Operating with adapter for cigarette lighter
Remove battery and insert the adapter instead of it.
Charging batttery:
•Connect the charger to the power supply
•Connect the charger plug with the battery
Battery state of charge:
•LED lights: charger connected
•LED flashes: charging process
•LED 1-3: charging status.
12 MAINTENANCE
CAUTION
Unplug battery and safety switch (if equipped) before all maintenance and settings!
Serious injury due to unintentional or automatic activation of the machine!

TROUBLE SHOOTING
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 18
ZI-LPE20-AKKU
The machine does not require extensive maintenance. If malfunctions and defects occur, let it be
serviced by trained persons only.
NOTE
Clean your machine regularly after every usage – it prolongs the machines lifespan and
is a pre-requisite for a safe working environment.
Repair jobs shall be performed by respectively trained professionals only
Check regularly the condition of the security stickers. Replace them if required.
Check regularly the condition of the machine.
12.1 Cleaning
Once a month the machine and all its parts must be thoroughly cleaned.
NOTE
The usage of certain solutions containing ingredients damaging metal surfaces as well
as the use of scrubbing agents will damage the machine surface!
Never use running water or a high pressure cleaner to clean the machine
•After each use, clean the machine using a dry cloth or a brush if the machine is very dirty.
•Keep the ventilation slits clean and dustfree.
12.2 Storage
•Store the machine in a dry and frost-free place (10-25 °C).
•Store the battery and the machine separately.
•Charge the battery before storing the machine in winter.
•Keep the machine, in particular its plastic components, away from brake fluids, petrol, petroleum
products, penetrating oil, etc. They contain chemical substances which may damage, attack or
destroy the plastic components of the machine.
•Fertilisers and other garden chemicals contain substances which may have a highly corrosive effect
on the metal parts of the machine. Therefore do not store your machine near these substances.
12.3 Disposal
Do not dispose the machine in residual waste. Contact your local authorities for information
regarding the available disposal options. When you buy at your local dealer for a
replacement unit, the latter is obliged to exchange your old.
13 TROUBLE SHOOTING
BEFORE YOU START WORKING FOR THE ELIMINATION OF DEFECTS, UNPLUG THE BATTERY!
Trouble Possible cause Solution
Motor does not start •Battery is not plugged in •plug in battery
•Battery is not charged •Recharge battery
•Switch is damaged •Check switch
Battery cannot charged anymore •Contact failure •Check contact pins
•Battery damaged •Change battery
NOTE
If you are unable to carry out the necessary repairs properly and/or do not have the
required training, always consult a specialist to solve the problem

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 19
ZI-LPE20-AKKU
14 ERSATZTEILE / SPARE PARTS
14.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order
(DE) Mit ZIPPER-Ersatzteilen verwenden Sie Ersatzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die optimale
Passgenauigkeit der Teile verkürzen die Einbauzeiten und erhöhen die Lebensdauer.
HINWEIS
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie!
Daher gilt: Beim Tausch von Komponenten/Teile nur vom Hersteller empfohlene
Ersatzteile verwenden.
Bestellen Sie die Ersatzteile direkt auf unserer Homepage – Kategorie ERSATZTEILE,
oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
•über unsere Homepage – Kategorie SERVICE/NEWS – ERSATZTEILANFORDERUNG,
•per Mail an eg01@zipper-maschinen.at.
Geben Sie stets Maschinentype, Ersatzteilnummer sowie Bezeichnung an. Um Missverständnissen
vorzubeugen, empfehlen wir, mit der Ersatzteilbestellung eine Kopie der Ersatzteilzeichnung beizulegen, auf
der die benötigten Ersatzteile eindeutig markiert sind, falls Sie nicht über den Online-Ersatzteilkatalog
anfragen.
(EN) With original ZIPPER spare parts you use parts that are attuned to each other shorten the installation
time and elongate your products lifespan.
NOTE
The installation of parts other than original spare parts leads to the loss of the
guarantee!
Therefore: When replacing components/parts, only use spare parts recommended
by the manufacturer.
Order the spare parts directly on our homepage – category SPARE PARTS or contact our customer service
•via our Homepage – category SERVICE/NEWS - SPARE PARTS REQUEST,
•by e-mail to eg01@zipper-maschinen.at.
Always state the machine type, spare part number and designation. To prevent misunderstandings, we
recommend that you add a copy of the spare parts drawing with the spare parts order, on which the required
spare parts are clearly marked, especially when not using the online-spare-part catalogue.

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 20
ZI-LPE20-AKKU
14.2 Explosionszeichnung / exploded view
No.
Name
No.
Name
1
Left housing
11
Right housing
2
Gauge cover
12
Screw
3
Absorber
13
LED cover
4
Air pump assembly
14
Red wire 1
5
Microswitch
15
LED light
6
Trigger
16
Red wire 2
7
Spring
17
Black wire
8
Torsional spring
18
Batter clip assembly
9
Fan
19
Battery Pack
10
Self-locked switch
Table of contents
Languages:
Other Zipper Mowers Power Tools manuals

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-RWM99 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-RBMA1500 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-RPE160C User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-BR160 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STB16T User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-FKS315 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-BR 160Y User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-RPE 50 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers zi-abh1500 User manual