3M TC User manual

G
Hot Melt Applicator TC/TC-Q Low Temperature / Next Generation Owner’s Manual
F
Applicateur de colles thermofusibles TC/TC-Q Low Temperature / Manuel d’utilisation
D
3M™ Schmelzklebstoff-Auftragsgerät TC/TC-Q für niedrige Temperaturen /
Bedienungsanleitung zur nächsten Generation
I
Applicatore Hot Melt 3M™ TC/TC-Q a bassa temperatura / Manuale utente - Nuova generazione
E
Aplicador de adhesivo termofusible 3M
TM
TC/TC-Q Baja Temperatura / Manual del Usuario
H
3M™ Hot-melt-pistool TC/TC-Q Lage temperatuur / Volgende generatie-gebruikershandleiding
S
3M™ Smätlimsapplikator TC/TC-Q Låg temperatur / Nästa generations användarmanual
d
3M™ Hot Melt applikator TC/TC-Q Lav temperatur / Næste generations brugervejledning
N
3M™ Smeltelimpistol TC/TC-Q Lav temperatur / Brukerveiledning for neste generasjon
f
3M™-kuumaliimapistooli TC/TC-Q Matala lämpötila / Seuraavan sukupolven käyttöopas
P
Aplicador termofusível TC/TC-Q baixa temperatura 3M™ / Manual do Proprietário da Próxima Geração
p
Aplikator do klejów termotopliwych 3M™ TC/TC-Q niskotemperaturowych / Instrukcja obsługi
R
Аппликатор для термоплавкого клея 3M™ TC/TC-Q, низкотемпературный / Руководство пользователя
нового поколения
T
3M™ Hot Melt Aplikatör TC/TC-Q Düşük Sıcaklık / Yeni Nesil Kullanım Kılavuzu
2-4
5-8
9-12
13 - 16
17 - 21
22 - 25
26 - 28
29 - 31
32-34
35 - 37
38 - 41
42 - 45
46 - 49
50 - 53
G
Use only with 3M™ Low Hot Melt Adhesives
F
Utiliser uniquement des colles thermofusibles 3M à basse température
D
Nur zur Verwendung mit 3M™ Niedrigtemperatur-Schmelzklebstoffen vorgesehen
I
Utilizzare solo con adesivi Low Hot Melt 3M™
E
Úselo únicamente con adhesivos termofusibles de baja temperatura de 3M™
H
Alleen gebruiken met 3M™ Low hot-melt-lijmen
S
Använd bara med 3M™ ågtemperatursmältlim
d
Brug kun med 3M™ Low Hot Melt smeltelim
N
Bruk kun med lavtemperert
3M™ Smeltelim
f
Käytä vain matalissa lämpötiloissa sulavien 3M™-kuumaliimojen kanssa
P
Utilizar apenas com adesivos de baixo
termofusível da 3M™
p
Używaj tylko z klejami termotopliwymi niskotemperaturowymi 3M™
R
Используйте только с
низкотемпературными термоплавкими клеями 3M™
.
T
Yalnızca 3M™ Düşük Sıcaklık Hot Melt Yapıştırıcılar ile kullanın
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.

2
G
Read instructions thoroughly before operating or performing any
maintenance on 3M™ Hot Melt Applicator TC/TC-Q Low Temperature (LT).
3M™ Hot Melt Applicator TC/TC-Q Low Temperature — Next Generation Owner’s Manual
WARNING
CAUTION
NOTICE
Indicates a hazardous situation which, if not avoided, could result in serious injury or death.
Indicates a hazardous situation which, if not avoided, could result in minor or moderate injury and/or property damage.
Indicates a situation which, if not avoided, could result in property damage.
Important Safety Instructions
EXPLANATION OF SIGNAL WORD CONSEQUENCES
WARNING
To reduce the risk of electrical shock or injury, observe the
following safety rules:
•
This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance
by a person responsible for their safety.
• Children or persons needing supervision should be supervised
to ensure they do not play with the appliance.
• Operate and service the applicator only as described in this
manual.
• Connect the applicator only to a properly grounded outlet.
• Do not unplug the applicator by pulling on the cord. Grasp the
plug, not the cord, to unplug.
• Do not handle the plug or applicator with wet hands.
• Do not use the applicator outdoors or on wet surfaces.
• Do not use the applicator if the cord or plug is damaged.
• Do not use the applicator if it is not working properly or has
been damaged, submerged in water or left outdoors.
WARNING
• Use only authorized replacement parts. Use of other
replacement parts may cause hazardous conditions or damage
the applicator. Repairs should only be performed by a qualied
repair person.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by a
qualied repair person or returned to 3M. Please contact your
local 3M sales representative for assistance.
• DO NOT USE NEAR HIGHLY FLAMMABLE MATERIALS.
• If an extension cord is used, use an extension cord that
complies with local electrical requirements and is properly
rated for your application. Use of an improper extension cord
may cause electrical shock.
• Do not clean or remove the 3M™ Hot Melt Adhesive with
solvent. May cause re. For additional health and safety
information see the product label and Safety Data Sheet for
3M™ Hot Melt Adhesive used.
• Do not modify the plug provided with the applicator or use
with an adaptor or ungrounded outlet. Improper grounding
connection of the applicator may cause electric shock. Check
with a qualied electrician or service person to determine
whether the plug is properly grounded. If the plug will not t
the outlet, have a qualied electrician or service person install
the proper outlet.
WARNING
This tool must be placed on its stand when not in use; do not
leave the tool unattended when switched ON.
• Place the tool on its stand after use and allow it to cool down
before storage.
• This tool is intended for use at altitudes NOT exceeding 2187
yd. / 2000m.
CAUTION
• Avoid contact with hot adhesive and applicator tip. May cause
burns. Wear personal protective equipment (PPE) per
workplace and industry standard operating practices and
procedures when using and cleaning or changing tip. KEEP TIP
POINTED AWAY FROM BODY PARTS.
• Do not damage the white sleeve.
• Do not pull adhesive sticks from the rear of the applicator
while in operation. Removing adhesive from the rear may
cause molten adhesive ow out of the rear of the applicator
which may cause burns and damage the applicator.
•
USE ONLY 3M™ LOW MELT LT ADHESIVE STICKS. OTHER
ADHESIVES MAY CAUSE BACKMELT AND POSSIBLE
INJURY. Use of other adhesives may damage the applicator or
result in hazardous conditions.
NOTICE
•
To avoid charring or plugging of the tip, extrude at least one
adhesive stick every three hours that the applicator is turned
on.
• Do not overtighten. Overtightening damages threads.
WARNING
Prior to making any repairs on the applicator, make certain that
the applicator is at room temperature and that electrical service
lines have been disconnected. Failure to disconnect the electrical
power source could result in electrical shock or damage to the
applicator. Applicator must be completely assembled before
connecting applicator to electrical outlet. Allow applicator to cool
to room temperature before servicing. Failure to do so may cause
burns. Read owner’s manual before servicing.
NOTICE
• Do not use high-temperature adhesives with low-temperature
applicators.
CAUTION
To reduce the risks associated with hazardous work positions,
which if not avoided, could result in minor or moderate injury:
• Avoid raising the elbow, bending the wrist, reaching, and
bending over when using this device.
General Information
Thumb pressure on the feeder pushes the adhesive stick into the
heat block. The adhesive is melted by the heat block and pushed
out through the tip. A xed thermostat on the heat block
maintains heat block temperature.
Start-Up and Operation
WARNING
USE ONLY 3M™ HOT MELT ADHESIVE STICKS. OTHER
ADHESIVES MAY CAUSE BACKMELT AND POSSIBLE
INJURY. DO NOT USE NEAR HIGHLY FLAMMABLE
MATERIALS.
1. Plug the 3M™ Hot Melt Applicator TC/TC-Q into a
220-240Vac grounded receptacle. Allow 5 to 10 minutes for
heat-up.
2. Pull the feeder back toward the rear of the applicator.
3. Snap a 3M™ Hot Melt Adhesive Stick into the holder.
CAUTION
Do not force adhesive. Excessive force can damage the
applicator and cause molten adhesive to ow out the rear.
4. Gently press the feeder forward and push the adhesive into
the heat block. Melted adhesive will ow from the tip.
WARNING
TIP AND VALVE ARE HOT. KEEP TIP POINTED AWAY FROM
BODY PARTS.
NOTICE
To avoid charring or plugging of the tip, extrude at least one
adhesive stick every three hours that the applicator is turned on.
Shut-Down
1. Unplug the applicator.
2. Extrude one adhesive stick to cool down the applicator.
Preventive Maintenance
CAUTION
Avoid contact with hot adhesive and applicator tip. May cause
burns. Wear Personal Protective Equipment (PPE) per workplace
and industry standard operating practices and procedures when
using and cleaning or changing tip. KEEP TIP POINTED AWAY
FROM BODY PARTS.
To maintain proper operation, follow these steps.
1. Inspect nozzle tip daily. Make sure it is clean and clear of
foreign matter.
2. Keep the adhesive clean and free of airborne contaminants.
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.

3
WARNING
To reduce the risk of electrical shock or injury, observe the
following safety rules:
•
This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance
by a person responsible for their safety.
• Children or persons needing supervision should be supervised
to ensure they do not play with the appliance.
• Operate and service the applicator only as described in this
manual.
• Connect the applicator only to a properly grounded outlet.
• Do not unplug the applicator by pulling on the cord. Grasp the
plug, not the cord, to unplug.
• Do not handle the plug or applicator with wet hands.
• Do not use the applicator outdoors or on wet surfaces.
• Do not use the applicator if the cord or plug is damaged.
• Do not use the applicator if it is not working properly or has
been damaged, submerged in water or left outdoors.
WARNING
• Use only authorized replacement parts. Use of other
replacement parts may cause hazardous conditions or damage
the applicator. Repairs should only be performed by a qualied
repair person.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by a
qualied repair person or returned to 3M. Please contact your
local 3M sales representative for assistance.
• DO NOT USE NEAR HIGHLY FLAMMABLE MATERIALS.
• If an extension cord is used, use an extension cord that
complies with local electrical requirements and is properly
rated for your application. Use of an improper extension cord
may cause electrical shock.
• Do not clean or remove the 3M™ Hot Melt Adhesive with
solvent. May cause re. For additional health and safety
information see the product label and Safety Data Sheet for
3M™ Hot Melt Adhesive used.
• Do not modify the plug provided with the applicator or use
with an adaptor or ungrounded outlet. Improper grounding
connection of the applicator may cause electric shock. Check
with a qualied electrician or service person to determine
whether the plug is properly grounded. If the plug will not t
the outlet, have a qualied electrician or service person install
the proper outlet.
WARNING
This tool must be placed on its stand when not in use; do not
leave the tool unattended when switched ON.
• Place the tool on its stand after use and allow it to cool down
before storage.
• This tool is intended for use at altitudes NOT exceeding 2187
yd. / 2000m.
CAUTION
• Avoid contact with hot adhesive and applicator tip. May cause
burns. Wear personal protective equipment (PPE) per
workplace and industry standard operating practices and
procedures when using and cleaning or changing tip. KEEP TIP
POINTED AWAY FROM BODY PARTS.
• Do not damage the white sleeve.
• Do not pull adhesive sticks from the rear of the applicator
while in operation. Removing adhesive from the rear may
cause molten adhesive ow out of the rear of the applicator
which may cause burns and damage the applicator.
•
USE ONLY 3M™ LOW MELT LT ADHESIVE STICKS. OTHER
ADHESIVES MAY CAUSE BACKMELT AND POSSIBLE
INJURY. Use of other adhesives may damage the applicator or
result in hazardous conditions.
NOTICE
•
To avoid charring or plugging of the tip, extrude at least one
adhesive stick every three hours that the applicator is turned
on.
• Do not overtighten. Overtightening damages threads.
WARNING
Prior to making any repairs on the applicator, make certain that
the applicator is at room temperature and that electrical service
lines have been disconnected. Failure to disconnect the electrical
power source could result in electrical shock or damage to the
applicator. Applicator must be completely assembled before
connecting applicator to electrical outlet. Allow applicator to cool
to room temperature before servicing. Failure to do so may cause
burns. Read owner’s manual before servicing.
NOTICE
• Do not use high-temperature adhesives with low-temperature
applicators.
3M™ Hot Melt Applicator TC/TC-Q Low Temperature — Next Generation Owner’s Manual
CAUTION
To reduce the risks associated with hazardous work positions,
which if not avoided, could result in minor or moderate injury:
• Avoid raising the elbow, bending the wrist, reaching, and
bending over when using this device.
General Information
Thumb pressure on the feeder pushes the adhesive stick into the
heat block. The adhesive is melted by the heat block and pushed
out through the tip. A xed thermostat on the heat block
maintains heat block temperature.
Start-Up and Operation
WARNING
USE ONLY 3M™ HOT MELT ADHESIVE STICKS. OTHER
ADHESIVES MAY CAUSE BACKMELT AND POSSIBLE
INJURY. DO NOT USE NEAR HIGHLY FLAMMABLE
MATERIALS.
1. Plug the 3M™ Hot Melt Applicator TC/TC-Q into a
220-240Vac grounded receptacle. Allow 5 to 10 minutes for
heat-up.
2. Pull the feeder back toward the rear of the applicator.
3. Snap a 3M™ Hot Melt Adhesive Stick into the holder.
CAUTION
Do not force adhesive. Excessive force can damage the
applicator and cause molten adhesive to ow out the rear.
4. Gently press the feeder forward and push the adhesive into
the heat block. Melted adhesive will ow from the tip.
WARNING
TIP AND VALVE ARE HOT. KEEP TIP POINTED AWAY FROM
BODY PARTS.
NOTICE
To avoid charring or plugging of the tip, extrude at least one
adhesive stick every three hours that the applicator is turned on.
Shut-Down
1. Unplug the applicator.
2. Extrude one adhesive stick to cool down the applicator.
Preventive Maintenance
CAUTION
Avoid contact with hot adhesive and applicator tip. May cause
burns. Wear Personal Protective Equipment (PPE) per workplace
and industry standard operating practices and procedures when
using and cleaning or changing tip. KEEP TIP POINTED AWAY
FROM BODY PARTS.
To maintain proper operation, follow these steps.
1. Inspect nozzle tip daily. Make sure it is clean and clear of
foreign matter.
2. Keep the adhesive clean and free of airborne contaminants.
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
CA B A
B
BC
1
3
4
2
Do not connect to the main supply at this point!
1. Attach the tool stand. 1
2. Load the tool by inserting an adhesive stick into the rear. 2
3. Operate the trigger to feed the stick forward until resistance is felt. 3
4. Connect to main supply and switch on tool. 4
5. Wait 5 minutes to warm.
6. Operate the trigger to extrude adhesive until the stick has been completely drawn into the
rear of the tool.
7. Insert a new stick into the tool. 2
8. To switch off the tool, disconnect from the mains supply.
Troubleshooting
PROBLEM PROBABLE CAUSE CORRECTION
Low or no
adhesive
ow
Check to see that 220-240Vac service is on. Thermal fuse in the thermostat may have blown.
No heat
If the applicator was left on overnight, the tip may be plugged. This may block adhesive
flow and cause backmelt.
Plugged tip
Allow the applicator to heat up for at least 30 minutes.Shutdown procedure was
not observed
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIEDIESPITZEIMMERVOMKÖRPERWEG.BefolgenSiediese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.

4
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
Avoiding Problems
• Ensure that tool has reached temperature before operating.
• Do not leave tool switched on for long periods without use.
If tool is not to be used for more than 40 minutes, switch off
and restart when required.
• Never lay the tool on its side. Always use stand provided, the
optional bench stand or the suspension unit.
• Only use adhesives designed for use with this tool.
• Never remove a partially used glue stick. This can lead to
irreparable damage.
• Hotmelt glue can be used instead of nails, staples, tapes, and
liquid glues. However they should not be used in place of
structural connections when heavy loads are involved.
• Do not use hotmelt glue for objects that are exposed to
extreme heat. Some glues that can be used in this tool will
soften at 140°F (60°C).
Guarantee and Repairs
This tool is guaranteed against faulty workmanship and materials
for a period of 12 months from the date of purchase. Within this
warranty period the manufacturers undertake, at their discretion,
to either repair or replace any tool proved to be defective (proof
of purchase will be required for verification). This guarantee is
invalidated if the tool is opened, or modified in any way, or if
adhesive formulations other than those supplied by the tool’s
manufacturer are used. Warranty claims attributable to improper,
or careless, use or handling, and to normal wear, are excluded
from this guarantee.
The supplier’s and manufacturer’s only obligation shall be to
replace such tools that are proved to be defective. Neither
supplier nor manufacturer shall be liable for any injury, loss or
damage, direct or consequential, arising out of the use, or the
inability to use, this tool. The user shall determine the suitability
of this product for its intended use, and the user assumes all risks
and liability whatsoever in connection therewith.
The manufacturer reserves the right to improve or modify this
product without prior notice.
For help with fault finding, and for optional parts, please visit
our website: poweradhesives.com.
WARRANTY, LIMITED REMEDY, AND
DISCLAIMER
Unless a different warranty is specifically stated on the applicable
3M product packaging or product literature (in which case such
warranty governs), 3M warrants that each 3M product meets the
applicable 3M product specification at the time 3M ships the
product. 3M MAKES NO OTHER WARRANTIES OR
CONDITIONS, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT
LIMITED TO, ANY IMPLIED WARRANTY OR CONDITION OF
MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE,
OR ARISING OUT OF A COURSE OF DEALING, CUSTOM, OR
USAGEOFTRADE.Ifa3Mproductdoesnotconformtothis
warranty, then the sole and exclusive remedy is, at 3M’s option,
replacement of the 3M product or refund of the purchase price.
LIMITATION OF LIABILITY
Except for the limited remedy stated above, and except to the
extent prohibited by law, 3M will not be liable for any loss or
damage arising from or related to the 3M product, whether
direct, indirect, special, incidental, or consequential (including, but
not limited to, lost profits or business opportunity), regardless of
the legal or equitable theory asserted, including, but not limited
to, warranty, contract, negligence, or strict liability.
Imported into the EU by: 3M Wroclaw Sp.z o.o, Kowalska 143,
51-424, Wroclaw, Poland (3M EU)
Imported in the UK by: 3M United Kingdom Plc, 3M Centre, Cain
Road, Bracknell, Berkshire, RG12 8HT
Recommended Disposal
This product contains electrical and electronic
components and must not be disposed of using
standard refuse collection. Please consult local
directives for disposal of electrical and electronic
components.
3M™ Hot Melt Applicator TC/TC-Q Low Temperature — Next Generation Owner’s Manual
PROBLEM PROBABLE CAUSE CORRECTION
Low or no
adhesive
ow
Dripping*
nozzle
CAUTION: Do not force adhesive. Clear the tip with a small nail or paper clip.
Extrude the remaining adhesive stick and one new adhesive stick to clear the opening.
Plugged tip
Remove the clip and feeder from the track of the applicator. Push the existing adhesive stick
into the white sleeve approximately 3/4 in. (19mm) with a new adhesive stick. Remove the
new adhesive stick before it melts and look into the white sleeve. Look for a thin skin of
adhesive around the inside of the white sleeve. Scrape this skin toward the heat block.
CAUTION: Do not damage the white sleeve. Extrude one adhesive stick to clear the sleeve.
TO AVOID BACKMELT: Observe the Start-Up and Shut-Down procedures. Do not force
adhesive through the applicator.
Backmelt
Refer to preceding paragraph on backmelt.Backmelt
Replace valve with Repair Kit #9234.Worn valve assembly
Keep adhesive clean and free of contamination.
*Thermal expansion may cause some dripping during start-up. This is normal.
Contaminated adhesive
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.

5
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
F
Lire attentivement les directives avant l’utilisation ou l’entretien de l'applicateur de
colles thermofusibles TC/TC-Q Low Temperature 3M.
Applicateur de colles thermofusibles TC/TC-Q Low Temperature Manuel d'utilisation
MISE EN GARDE
AVERTISSEMENT
AVIS
Indique une situation qui présente des dangers qui, s’ils ne sont pas évités, peuvent causer la mort ou
des blessures graves.
Indique une situation qui présente des dangers qui, s’ils ne sont pas évités, pourraient causer des blessures ou des
dommages matériels mineurs ou modérés.
Indique une situation qui, si elle n’est pas évitée, peut causer des dommages matériels.
Directives de sécurité importantes
EXPLICATION DES CONSÉQUENCES LIÉES AUX MOTS INDICATEURS
MISE EN GARDE
Pour réduire le risque de décharge électrique ou de blessure,
veuillez observer les règles de sécurité suivantes :
•
Cet appareil n’est pas destiné à être utilisé par des personnes (y
compris des enfants) dont les capacités physiques, sensorielles
ou mentales sont réduites, ou qui manquent d’expérience et de
connaissances, à moins qu’elles ne soient supervisées ou
qu’elles n’aient reçu des directives par une personne
responsable de leur sécurité.
• Les enfants ou les personnes nécessitant une supervision
doivent être surveillés an de s’assurer qu’ils ne jouent pas
avec l’appareil.
• Utiliser et entretenir l’applicateur uniquement conformément
aux directives du présent manuel.
• Brancher l’applicateur uniquement à une prise de courant
adéquate.
• Ne pas débrancher l’applicateur en tirant sur le cordon.
Débrancher l’applicateur en tirant sur la che et non sur le
cordon.
• Ne pas manipuler la che ou l’applicateur les mains mouillées.
• Ne pas utiliser l’applicateur à l’extérieur ou sur des surfaces
mouillées.
• Ne pas utiliser l’applicateur si le cordon ou la che est
endommagé.
• Ne pas utiliser l’applicateur s’il ne fonctionne pas correctement
ou s’il a été endommagé, immergé dans l’eau ou laissé à
l’extérieur.
MISE EN GARDE
• N’utiliser que les pièces de rechange approuvées par 3M.
L’utilisation d’autres pièces de rechange pourrait créer des
situations susceptibles d’être dangereuses ou d’endommager
l’applicateur. Les réparations ne doivent être eectuées que
par un réparateur qualié.
• Si le cordon d’alimentation est endommagé, il doit être
remplacé par un réparateur qualié ou renvoyé à 3M. Veuillez
communiquer avec le représentant commercial de 3M de
votre région pour obtenir de l’aide.
• NE PAS UTILISER L’APPAREIL À PROXIMITÉ DE MATÉRIAUX
INFLAMMABLES.
• Si une rallonge est utilisée, assurer qu’elle soit conforme aux
exigences électriques locales et conçue pour votre application.
L’utilisation d’une rallonge électrique inappropriée peut créer
une décharge électrique.
• Ne pas nettoyer ou enlever la colle thermofusible 3M avec du
solvant. Risque d’incendie. Pour plus de renseignements sur la
santé et la sécurité, veuillez consulter l’étiquette du produit et
la che signalétique de santé-sécurité de la colle thermofusible
utilisée.
• Ne pas modier la che de l’applicateur ni l’utiliser avec un
adaptateur ou avec une prise de courant non mise à la terre.
Une mise à la terre inadéquate de l’applicateur peut provoquer
une décharge électrique. Vérier auprès d’un électricien
qualié ou d’un réparateur pour déterminer si la che est bien
mise à la terre. Si la che ne s’insère pas dans la prise de
courant, faire appel à un électricien ou à un technicien qualié
pour installer la prise de courant appropriée.
AVERTISSEMENT
• Éviter d’entrer en contact avec colle chaude et la buse de
l’applicateur. Risques de brûlure. Porter un équipement de
protection individuelle (EPI) selon les pratiques et procédures
d’exploitation standard du lieu de travail et de l’industrie lors de
l’utilisation et du nettoyage ou du changement de buse. NE
PAS DIRIGER L’EXTRÉMITÉ VERS LE CORPS.
• Ne pas endommager le manchon blanc.
• Ne pas retirer le bâtonnet de colle de l’arrière de l’applicateur
pendant qu’il fonctionne. Le retrait de colle par l’arrière
pourrait causer l’écoulement de colle à l’arrière de l’applicateur
et causer des brûlures ou endommager l’applicateur.
•
Ne pas forcer le bâtonnet de colle. Une force excessive peut
endommager l’applicateur et entraîner l’écoulement de colle
fondue vers l’arrière.
•
UTILISER UNIQUEMENT DES BÂTONNETS DE COLLE
THERMOFUSIBLE À BASSE TEMPÉRATURE LT 3M. LES
AUTRES COLLE PEUVENT CAUSER UN BRÛLAGE ET DE
POTENTIELLES BLESSURES. L’utilisation d’autres colles risque
d’endommager l’applicateur ou de créer des situations
dangereuses.
AVIS
•
Pour éviter de carboniser ou de boucher l’extrémité, expulser
au moins un bâtonnet de colle toutes les trois heures
d’utilisation de l’applicateur.
• Ne pas trop serrer. Un serrage excessif pourrait endommager
les letages.
MISE EN GARDE
Avant de faire des réparations sur l’applicateur, s’assurer que ce
dernier soit à la température ambiante et que les lignes
d’alimentation d’air et électrique soient débranchées. Le fait de ne
pas débrancher la source d’alimentation électrique peut entraîner
une décharge électrique ou endommager l’applicateur.
L’applicateur doit être complètement assemblé avant de
connecter l’applicateur à une prise électrique. Laisser l’applicateur
se refroidir à la température ambiante avant d’eectuer un
entretien. Sinon, il y a des risques de brûlure. Lire le manuel
d’utilisation avant d’eectuer un entretien.
AVIS
•Ne pas utiliser de colle à haute température avec des
applicateurs à basse température.
AVERTISSEMENT
Pour réduire les risques associés à des positions de travail
dangereuses qui, à défaut d’être évités, peuvent entraîner des
blessures mineures ou modérées :
• Éviter de lever le coude, de plier le poignet, de s’étirer et de
s’incliner lors de l’utilisation de cet appareil.
Consignes de Sécurité
Ne touchez pas la buse ou la colle fondue à mains nues car elles
sont chaudes - la température de fonctionnement de cet outil est
d’environ LT 120°C / 248°F.
Des gants de protection doivent toujours être portés. Une
manipulation négligente peut provoquer des brûlures de la peau. Si
la colle chaude entre en contact avec la peau, plonger la zone
aectée dans un bain d’eau froide. Consulter un médecin si
nécessaire.
Outre ces consignes de sécurité, respecter les normes de sécurité
prévues par la loi, la protection contre l’incendie et toutes les
réglementations en vigueur sur la prévention contre les accidents.
Toute réparation doit être eectuée par une personne
compétente, ayant les connaissances nécessaires en matière
d’électricité. Avant de procéder à toute opération d’entretien ou
réparation, débrancher l’outil. En cas de doute, contacter votre
fournisseur.
Selon le pays, cet outil peut être équipé d’une che polarisée (une
cheplus large que l’autre). Pour réduire le risque de choc
électrique, une telle che est destinée à s’insérer dans une prise
polarisée dans un sens unique. Si la che ne s’insére pas
complétement dans la prise, inversez la che. S’il ne rentre
toujours pas, veuillez contacter le fabricant ou un électricien
qualié. N’essayez en aucun cas de modier la che.
AVERTISSEMENT
Pour réduire le risque d’incendie ou d’électrocution, n’exposez
pascetoutilàdesendroitshumides,àlapluieouàl’humiditéet
ne l’immergez pas dans l’eau. Entreposer à l’intérieur. Lisez le
manuel d’instructions avant de l'utiliser.
POUR UNE UTILISATION UNIQUEMENT À L’INTÉRIEUR
ATTENTION
Cet outil doit être positionné sur son socle; ne laissez pas l’outil en
marche sans surveillance.
• Laissez l’outil sur son socle pour le laisser refroidir avant de le
ranger.
• Ne jamais utiliser l’outil s’il présente un défaut. Si le CORDON
ÉLECTRIQUE est abîmé, il doit être remplacé par le fabricant
ou par le distributeur agréé an d’éviter tout risque de danger.
• Cet outil n’est pas destiné à être utilisé par des personnes (y
compris des enfants) ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites, ou un manque d’expérience
ou de connaissances, sauf si elles ont reçu une supervision ou
des instructions concernant l’utilisation en toute sécurité de
l’outil par une personne responsable de leur sécurité, et ils
comprennent les dangers qui en résultent. Les enfants de
moins de 8 ans ne sont pas autorisés à utiliser l’outil même
sous surveillance.
• Les enfants ne sont pas autorisés à jouer avec l’outil. Le
nettoyage et l’entretien par l’utilisateur ne doivent pas être
eectués par des enfants.
• Cet outil est destiné à être utilisé à des altitudes ne dépassant
pas 2000m.
• Ne pas utiliser l’outil sous l’inuence de drogues ou d’alcool.
• N’utilisez pas cet outil à proximité de matériaux sensibles à la
chaleur ou de matériaux, liquides ou gaz inammables et ne
pas appliquer au même endroit pendant une longue période.
• Utiliser uniquement des rallonges ayant des ls d’une section
de 1.5mm² et ne faisant pas plus de 20m de long.
• Ne jamais modier la che de l'outil.
• Ne tirez jamais sur le câble de raccordement de l’outil.
Renseignements Généraux
Une pression du pouce sur le distributeur pousse le bâtonnet de
colle dans le bloc thermique. La colle est fondue par le bloc
thermique et poussée à travers la buse. Un thermostat xé sur le
bloc thermique maintient la température du bloc thermique
constante.
Démarrage et Fonctionnement
MISE EN GARDE
UTILISER UNIQUEMENT DES BÂTONNETS DE COLLE
THERMOFUSIBLE À BASSE TEMPÉRATURE 3M. LES AUTRES
COLLE PEUVENT CAUSER UN BRÛLAGE ET DE
POTENTIELLES BLESSURES. NE PAS UTILISER À PROXIMITÉ
DE MATÉRIAUX INFLAMMABLES.
1. Brancher l’applicateur colle thermofusible LT 3M dans une
prise 220-240V avec terre. Laisser réchauer 5 à 10 minutes.
2. Retirer le distributeur vers l’arrière de l’applicateur.
3. Insérer un bâtonnet de colle thermofusible 3M dans le
porte-bâton.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.

6
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
MISE EN GARDE
Pour réduire le risque de décharge électrique ou de blessure,
veuillez observer les règles de sécurité suivantes :
•
Cet appareil n’est pas destiné à être utilisé par des personnes (y
compris des enfants) dont les capacités physiques, sensorielles
ou mentales sont réduites, ou qui manquent d’expérience et de
connaissances, à moins qu’elles ne soient supervisées ou
qu’elles n’aient reçu des directives par une personne
responsable de leur sécurité.
• Les enfants ou les personnes nécessitant une supervision
doivent être surveillés an de s’assurer qu’ils ne jouent pas
avec l’appareil.
• Utiliser et entretenir l’applicateur uniquement conformément
aux directives du présent manuel.
• Brancher l’applicateur uniquement à une prise de courant
adéquate.
• Ne pas débrancher l’applicateur en tirant sur le cordon.
Débrancher l’applicateur en tirant sur la che et non sur le
cordon.
• Ne pas manipuler la che ou l’applicateur les mains mouillées.
• Ne pas utiliser l’applicateur à l’extérieur ou sur des surfaces
mouillées.
• Ne pas utiliser l’applicateur si le cordon ou la che est
endommagé.
• Ne pas utiliser l’applicateur s’il ne fonctionne pas correctement
ou s’il a été endommagé, immergé dans l’eau ou laissé à
l’extérieur.
MISE EN GARDE
• N’utiliser que les pièces de rechange approuvées par 3M.
L’utilisation d’autres pièces de rechange pourrait créer des
situations susceptibles d’être dangereuses ou d’endommager
l’applicateur. Les réparations ne doivent être eectuées que
par un réparateur qualié.
• Si le cordon d’alimentation est endommagé, il doit être
remplacé par un réparateur qualié ou renvoyé à 3M. Veuillez
communiquer avec le représentant commercial de 3M de
votre région pour obtenir de l’aide.
• NE PAS UTILISER L’APPAREIL À PROXIMITÉ DE MATÉRIAUX
INFLAMMABLES.
• Si une rallonge est utilisée, assurer qu’elle soit conforme aux
exigences électriques locales et conçue pour votre application.
L’utilisation d’une rallonge électrique inappropriée peut créer
une décharge électrique.
• Ne pas nettoyer ou enlever la colle thermofusible 3M avec du
solvant. Risque d’incendie. Pour plus de renseignements sur la
santé et la sécurité, veuillez consulter l’étiquette du produit et
la che signalétique de santé-sécurité de la colle thermofusible
utilisée.
• Ne pas modier la che de l’applicateur ni l’utiliser avec un
adaptateur ou avec une prise de courant non mise à la terre.
Une mise à la terre inadéquate de l’applicateur peut provoquer
une décharge électrique. Vérier auprès d’un électricien
qualié ou d’un réparateur pour déterminer si la che est bien
mise à la terre. Si la che ne s’insère pas dans la prise de
courant, faire appel à un électricien ou à un technicien qualié
pour installer la prise de courant appropriée.
AVERTISSEMENT
• Éviter d’entrer en contact avec colle chaude et la buse de
l’applicateur. Risques de brûlure. Porter un équipement de
protection individuelle (EPI) selon les pratiques et procédures
d’exploitation standard du lieu de travail et de l’industrie lors de
l’utilisation et du nettoyage ou du changement de buse. NE
PAS DIRIGER L’EXTRÉMITÉ VERS LE CORPS.
• Ne pas endommager le manchon blanc.
• Ne pas retirer le bâtonnet de colle de l’arrière de l’applicateur
pendant qu’il fonctionne. Le retrait de colle par l’arrière
pourrait causer l’écoulement de colle à l’arrière de l’applicateur
et causer des brûlures ou endommager l’applicateur.
•
Ne pas forcer le bâtonnet de colle. Une force excessive peut
endommager l’applicateur et entraîner l’écoulement de colle
fondue vers l’arrière.
•
UTILISER UNIQUEMENT DES BÂTONNETS DE COLLE
THERMOFUSIBLE À BASSE TEMPÉRATURE LT 3M. LES
AUTRES COLLE PEUVENT CAUSER UN BRÛLAGE ET DE
POTENTIELLES BLESSURES. L’utilisation d’autres colles risque
d’endommager l’applicateur ou de créer des situations
dangereuses.
AVIS
•
Pour éviter de carboniser ou de boucher l’extrémité, expulser
au moins un bâtonnet de colle toutes les trois heures
d’utilisation de l’applicateur.
Applicateur de colles thermofusibles TC/TC-Q Low Temperature Manuel d'utilisation
• Ne pas trop serrer. Un serrage excessif pourrait endommager
les letages.
MISE EN GARDE
Avant de faire des réparations sur l’applicateur, s’assurer que ce
dernier soit à la température ambiante et que les lignes
d’alimentation d’air et électrique soient débranchées. Le fait de ne
pas débrancher la source d’alimentation électrique peut entraîner
une décharge électrique ou endommager l’applicateur.
L’applicateur doit être complètement assemblé avant de
connecter l’applicateur à une prise électrique. Laisser l’applicateur
se refroidir à la température ambiante avant d’eectuer un
entretien. Sinon, il y a des risques de brûlure. Lire le manuel
d’utilisation avant d’eectuer un entretien.
AVIS
•Ne pas utiliser de colle à haute température avec des
applicateurs à basse température.
AVERTISSEMENT
Pour réduire les risques associés à des positions de travail
dangereuses qui, à défaut d’être évités, peuvent entraîner des
blessures mineures ou modérées :
• Éviter de lever le coude, de plier le poignet, de s’étirer et de
s’incliner lors de l’utilisation de cet appareil.
Consignes de Sécurité
Ne touchez pas la buse ou la colle fondue à mains nues car elles
sont chaudes - la température de fonctionnement de cet outil est
d’environ LT 120°C / 248°F.
Des gants de protection doivent toujours être portés. Une
manipulation négligente peut provoquer des brûlures de la peau. Si
la colle chaude entre en contact avec la peau, plonger la zone
aectée dans un bain d’eau froide. Consulter un médecin si
nécessaire.
Outre ces consignes de sécurité, respecter les normes de sécurité
prévues par la loi, la protection contre l’incendie et toutes les
réglementations en vigueur sur la prévention contre les accidents.
Toute réparation doit être eectuée par une personne
compétente, ayant les connaissances nécessaires en matière
d’électricité. Avant de procéder à toute opération d’entretien ou
réparation, débrancher l’outil. En cas de doute, contacter votre
fournisseur.
Selon le pays, cet outil peut être équipé d’une che polarisée (une
cheplus large que l’autre). Pour réduire le risque de choc
électrique, une telle che est destinée à s’insérer dans une prise
polarisée dans un sens unique. Si la che ne s’insére pas
complétement dans la prise, inversez la che. S’il ne rentre
toujours pas, veuillez contacter le fabricant ou un électricien
qualié. N’essayez en aucun cas de modier la che.
AVERTISSEMENT
Pour réduire le risque d’incendie ou d’électrocution, n’exposez
pas cet outil à des endroits humides, à la pluie ou à l’humidité et
ne l’immergez pas dans l’eau. Entreposer à l’intérieur. Lisez le
manuel d’instructions avant de l'utiliser.
POUR UNE UTILISATION UNIQUEMENT À L’INTÉRIEUR
ATTENTION
Cet outil doit être positionné sur son socle; ne laissez pas l’outil en
marche sans surveillance.
• Laissez l’outil sur son socle pour le laisser refroidir avant de le
ranger.
• Ne jamais utiliser l’outil s’il présente un défaut. Si le CORDON
ÉLECTRIQUE est abîmé, il doit être remplacé par le fabricant
ou par le distributeur agréé an d’éviter tout risque de danger.
• Cet outil n’est pas destiné à être utilisé par des personnes (y
compris des enfants) ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites, ou un manque d’expérience
ou de connaissances, sauf si elles ont reçu une supervision ou
des instructions concernant l’utilisation en toute sécurité de
l’outil par une personne responsable de leur sécurité, et ils
comprennent les dangers qui en résultent. Les enfants de
moins de 8 ans ne sont pas autorisés à utiliser l’outil même
sous surveillance.
• Les enfants ne sont pas autorisés à jouer avec l’outil. Le
nettoyage et l’entretien par l’utilisateur ne doivent pas être
eectués par des enfants.
• Cet outil est destiné à être utilisé à des altitudes ne dépassant
pas 2000m.
• Ne pas utiliser l’outil sous l’inuence de drogues ou d’alcool.
• N’utilisez pas cet outil à proximité de matériaux sensibles à la
chaleur ou de matériaux, liquides ou gaz inammables et ne
pas appliquer au même endroit pendant une longue période.
• Utiliser uniquement des rallonges ayant des ls d’une section
de 1.5mm² et ne faisant pas plus de 20m de long.
• Ne jamais modier la che de l'outil.
• Ne tirez jamais sur le câble de raccordement de l’outil.
Renseignements Généraux
Une pression du pouce sur le distributeur pousse le bâtonnet de
colle dans le bloc thermique. La colle est fondue par le bloc
thermique et poussée à travers la buse. Un thermostat xé sur le
bloc thermique maintient la température du bloc thermique
constante.
Démarrage et Fonctionnement
MISE EN GARDE
UTILISER UNIQUEMENT DES BÂTONNETS DE COLLE
THERMOFUSIBLE À BASSE TEMPÉRATURE 3M. LES AUTRES
COLLE PEUVENT CAUSER UN BRÛLAGE ET DE
POTENTIELLES BLESSURES. NE PAS UTILISER À PROXIMITÉ
DE MATÉRIAUX INFLAMMABLES.
1. Brancher l’applicateur colle thermofusible LT 3M dans une
prise 220-240V avec terre. Laisser réchauer 5 à 10 minutes.
2. Retirer le distributeur vers l’arrière de l’applicateur.
3. Insérer un bâtonnet de colle thermofusible 3M dans le
porte-bâton.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.

7
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
Applicateur de colles thermofusibles TC/TC-Q Low Temperature Manuel d'utilisation
CA B A
B
BC
1
3
4
2
NE PAS ENCORE brancher l’outil à cette étape-ci
1. Fixer le support de l’outil. 1
2. Charger l’outil en introduisant un bâtonnet de colle à l’arrière. 2
3. Actionner la gâchette pour faire avancer le bâtonnet jusqu’à ce qu’on sente une résistance. 3
4. Brancher à l’alimentation et allumer l’appareil. 4
5. Attendre 5 minutes pour la mise en chauffe.
6. Actionner la gâchette pour faire sortir la colle jusqu’à ce que le bâtonnet soit complètement
aspiré à l’arrière de l’outil.
7. Introduire un nouveau bâtonnet dans l’outil. 2
8. Pour mettre l’outil hors tension, débrancher.
Dépannage
PROBLÈME CAUSE PROBABLE SOLUTION
La coulée
de colle est
faible ou
nulle
Vérifier s’il y a du courant 220-240V. Le fusible thermique dans le thermostat a peut-être
sauté. Utiliser la trousse de réparation n° 9262.
Pas de chaleur
Si l’applicateur est resté allumé pendant la nuit, il se pourrait que la buse soit bouchée. Ceci
pourrait bloquer l’écoulement de colle et causer un brûlage.
AVERTISSEMENT : Ne pas forcer le bâtonnet d’adhésif. Nettoyer la buse avec un petit
clou ou une agrafe pour papier. Expulser le restant du bâtonnet de colle avec un bâtonnet de
colle neuf pour libérer l’ouverture.
Buse bouchée
Enlever l’agrafe et le distributeur du mécanisme de l’applicateur. Pousser le bâtonnet de colle
qui est déjà introduit dans le manchon blanc environ 19 mm avec un bâtonnet de colle.
Retirer le nouveau bâtonnet de colle avant qu’il ne fonde et examiner le manchon blanc.
Chercher une fine couche de colle autour de l’intérieur du manchon blanc. Gratter cette fine
couche vers le bloc thermique.
AVERTISSEMENT : Ne pas endommager le manchon blanc. Expulser un bâtonnet de
colle pour libérer le manchon.
Brûlage
Laisser l’applicateur se réchauffer pendant au moins 30 minutes.La procédure de
fermeture
AVERTISSEMENT
Ne pas forcer le bâtonnet de colle. Une force excessive peut
endommager l’applicateur et entraîner l’écoulement de colle
fondue vers l’arrière.
4. Enfoncer délicatement le distributeur vers l’avant et poussez la
colle dans la chambre thermique. Colle fondue s’écoulera de
l’extrémité.
MISE EN GARDE
LA BUSE ET LA VALVE SONT CHAUDES. NE PAS DIRIGER
L’EXTRÉMITÉ VERS LE CORPS.
AVERTISSEMENT
Pour éviter de carboniser ou de boucher l’extrémité, expulser
au moins un bâtonnet de colle toutes les trois heures
d’utilisation de l’applicateur.
Arrêt
1. Débrancher l’applicateur.
2. Expulser un bâtonnet de colle pour refroidir l’applicateur.
Entretien Préventif
MISE EN GARDE
Éviter d’entrer en contact avec la colle chaude et la buse de
l’applicateur. Risques de brûlure. Porter un équipement de
protection individuelle (EPI) selon les pratiques et procédures
d’exploitation standard du lieu de travail et de l’industrie lors de
l’utilisation et du nettoyage ou du changement de buse. NE PAS
DIRIGER L’EXTRÉMITÉ VERS LE CORPS.
An de maintenir un bon fonctionnement, suivre ces étapes.
1. Vérier quotidiennement la buse. Assurer qu’elle est propre et
exempte de matière étrangère.
2. Garder la colle propre et exempte de contaminants
aéroportés.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.

8
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
*La dilatation thermique peut causer de l’égouttement lors du démarrage. C’est normal.
Applicateur de colles thermofusibles TC/TC-Q Low Temperature Manuel d'utilisation
Pour Eviter Tout Problème
• Veiller à ce que l’outil ait atteint la température voulue avant de
l’utiliser.
• Ne pas laisser l’outil sous tension trop longtemps sans l’utiliser.
• Si l’outil doit rester inutilisé pendant plus de 40 minutes, le
débrancher, puis ne le remettre en route qu’en cas de besoin.
• Ne jamais poser l’outil sur son côté. Utiliser toujours le pied
fourni avec l’outil ou bien le socle métallique fourni en option
ou encore un équilibreur à ressort, également fourni en option.
• Ne consommer que les colles conçues pour cet outil.
• Ne jamais retirer un bâtonnet de colle partiellement utilisé. Cela
peut causer des dommages irréparables.
• Les colles thermofusibles peuvent êtres utilisées au lieu de
clous, agrafes, bandes, et colles liquides. Cependant, elles ne
doivent pas être utilisées à la place d'éléments structurels
lorsque des charges lourdes sont impliquées.
• Ne pas utiliser de colle thermofusible pour des assemblages
qui seront exposés à des températures élevées en service.
Certaines colles qui peuvent être utilisées dans cet outil se
ramollissent à 60°C (140°F).
Garantie et Reparations
Cet outil est garanti contre les défauts de fabrication et de
matériaux pendant une période de 12 mois à partir de la date
d’achat. Pendant cette période de garantie, le fabricant s’engage,
à sa discrétion, à réparer ou à remplacer un outil qui s’est avéré
défectueux (la preuve d’achat sera exigée). Cette garantie sera
annulée si l’outil est ouvert ou modié d’une manière quelconque,
ou si des colles autres que celles qui sont fournies par le fabricant
sont utilisées. Les réclamations aux termes de la garantie,
attribuables à une utilisation ou à une manipulation impropre ou
négligente, ou à une usure normale, sont exclues de cette
garantie.
Le fournisseur et le fabricant ne seront dans l’obligation de
remplacer un outil que s’il s’est avéré défectueux. Ni le
fournisseur ni le fabricant ne pourra être tenu responsable des
dommages corporels, pertes ou dommages, directs ou indirects,
provenant de l’utilisation ou de l’incapacité à utiliser cet outil.
L’utilisateur devra déterminer l’adéquation de ce produit pour
l’usage auquel il est destiné et l’utilisateur accepte les risques et la
responsabilité quels qu’ils soient en relation avec celui-ci.
Le fabricant se réserve le droit d’améliorer ou de modier ce
produit sans préavis.
En cas de défaut de fonctionnement, et pour tout accessoire en
option, visitez notre site internet: poweradhesives.com.
GARANTIE, LIMITE DE RECOURS ET
EXONÉRATION DE RESPONSABILITÉ
À moins qu’une garantie diérente ne soit spéciquement
énoncée sur l’emballage ou la documentation applicables du
produit 3M (une telle garantie ayant préséance, le cas échéant),
3M garantit que chaque produit 3M est conforme aux
spécications applicables au moment de son expédition. 3M
N’OFFRE AUCUNE AUTRE GARANTIE OU CONDITION
EXPLICITE OU IMPLICITE, Y COMPRIS, MAIS SANS S’Y
LIMITER, TOUTE GARANTIE OU CONDITION IMPLICITE DE
QUALITÉ MARCHANDE, D’ADAPTATION À UN USAGE
PARTICULIER, OU TOUTE GARANTIE OU CONDITION
IMPLICITES DÉCOULANT DE LA CONDUITE DES AFFAIRES,
DES PRATIQUES COURANTES ET DES USAGES DU
COMMERCE. Si un produit 3M n’est pas conforme à cette
garantie, le seul et unique recours est, au gré de 3M, d’obtenir le
remplacement du produit 3M ou le remboursement de son prix
d’achat.
LIMITE DE RESPONSABILITÉ
À l’exception du recours limité énoncé plus haut, et à moins
d’interdiction par la loi, 3M ne saurait être tenue responsable des
pertes ou dommages directs, indirects, spéciaux, fortuits ou
conséquents (y compris, mais sans s’y limiter, la perte de prots
et d’occasions d’aaires) découlant de l’utilisation du produit 3M
ou en lien avec celui-ci, quelle que soit la théorie juridique ou
équitable dont on se prévaut, y compris, mais sans s’y limiter,
celles de responsabilité contractuelle, de violation de garantie, de
négligence ou de responsabilité stricte.
Importé dans l’UE par : 3M Wroclaw Sp. z oo, Kowalska 143,
51-424 Wroclaw, Pologne
Importé au Royaume-Uni par : 3M Royaume-Uni Plc, 3M Centre,
Cain Road, Bracknell, Berkshire, RG12 8HT, Royaume�Uni
Mise au rebut recommandée
Ce produit contient des composants électriques et
électroniques et ne doit pas être mis au rebut avec
lesdéchetsstandard.Veuillezconsulterles
directives locales pour la mise au rebut des
composants électriques et électroniques.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
PROBLÈME CAUSE PROBABLE SOLUTION
La buse
coule*
POUR ÉVITER LE BRÛLAGE : Respecter les procédures de démarrage et d'arrêt. Ne pas
forcer le bâtonnet de colle à travers le l’applicateur.
Brûlage
Se reporter au paragraphe précédent sur le brûlage.Brûlage
Remplacer la soupape à l’aide de la trousse de réparation n° 9234.Ensemble soupape usée
Maintenir le colle propre et exempte de toute contamination.Colle contaminée

9
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
D
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das 3M™
Schmelzklebstoff-Auftragsgerät TC/TC-Q für niedrige Temperaturen (Low
Temperature, LT) in Betrieb nehmen oder eine Wartung daran vornehmen.
3M™ Schmelzklebstoff-Auftragsgerät TC/TC-Q für niedrige Temperaturen - Bedienungsanleitung zur nächsten Generation
WARNUNG
ACHTUNG
HINWEIS
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu leichten oder mittelschweren Verletzungen und/oder Sachschäden führen
könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden Sicherheitshinweise:
Wichtige Sicherheitshinweise
ERKLÄRUNG DER KONSEQUENZEN, AUF WELCHE DIE SIGNALWÖRTER HINWEISEN
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.

10
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
3M™ Schmelzklebstoff-Auftragsgerät TC/TC-Q für niedrige Temperaturen - Bedienungsanleitung zur nächsten Generation

11
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
CA B A
B
BC1
3
4
2
Schließen Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Stromversorgung an!
1. Befestigen Sie den Gerätehalter. 1
2. Befüllen Sie das Gerät, indem Sie auf der Rückseite einen Klebstoffstab einführen. 2
3.
Betätigen Sie den Auslöser, um den Stab nach vorne zu bewegen, bis Sie einen Widerstand
spüren. . 3
4. Schließen Sie die Stromversorgung an und schalten Sie das Gerät ein. 4
5. Lassen Sie das Gerät 5Minuten lang aufwärmen.
6. Betätigen Sie den Auslöser, um den Klebstoff auszupressen, bis der Stab sich vollständig in
der Rückseite des Geräts befindet
7. Führen Sie einen neuen Stab in das Gerät ein. 2
8. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, um es auszuschalten.
Fehlerbehebung
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Geringer
oder gar
kein
Klebstofffluss
Tropfende*
Düse
Überprüfen Sie, ob eine Stromversorgung von 220–240 V Wechselspannung gegeben ist.
Die Thermosicherung des Thermostats ist möglicherweise durchgebrannt.
Keine ausreichende
Erwärmung
Falls das Auftragsgerät über Nacht nicht ausgeschaltet worden ist, kann die Spitze verstopft
sein. Dadurch wird der Klebstofffluss blockiert und es kommt zu einem Festschmelzen.
ACHTUNG: Den Klebstoff nicht mit Gewalt einführen. Reinigen Sie die Spitze mit einem
kleinen Nagel oder einer Büroklammer. Pressen Sie den verbleibenden Klebstoffstab und
anschließend einen neuen Klebstoffstab aus dem Gerät heraus, um die Öffnung freizulegen.
Verstopfte Spitze
Entfernen Sie die Klammer und den Vorschub von der Schiene des Auftragsgeräts. Schieben
Sie den vorhandenen Stab mithilfe eines neuen Klebstoffstabs etwa 19mm in die weiße
Hülse. Entfernen Sie den neuen Klebstoffstab, bevor er zu schmelzen beginnt, und schauen
Sie in die weiße Hülse. Überprüfen Sie, ob sich eine dünne Klebstoffschicht auf der
Innenseite der weißen Hülse abgelagert hat. Schaben Sie diese Schicht in Richtung des
Heizblocks.
ACHTUNG: Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden. Drücken Sie einen
Klebstoffstab heraus, um die Hülse freizulegen.
VERMEIDUNG EINES FESTSCHMELZENS: Befolgen Sie die Prozeduren zur
Inbetriebnahme und zum Abschalten. Wenden Sie beim Auspressen des Klebstoffs durch
das Auftragsgerät keine Gewalt an.
Festschmelzen
Ziehen Sie den obenstehenden Abschnitt zum Festschmelzen zu Rate.
*Durch die thermische Ausdehnung kann es während der Inbetriebnahme zu einigen Tropfen kommen. Das ist normal.
Festschmelzen
Abgenutztes Ventil Ersetzen Sie die das Ventil mithilfe des Reparatursets Nr. 9234.
Abgenutztes Ventil
Achten Sie darauf, dass der Klebstoff sauber und frei von Verschmutzungen ist.
Verunreinigter Klebstoff
Lassen Sie dem Auftragsgerät mindestens 30 Minuten Zeit zum Aufwärmen.Die Abschaltprozedur
wurde nicht befolgt
3M™ Schmelzklebstoff-Auftragsgerät TC/TC-Q für niedrige Temperaturen - Bedienungsanleitung zur nächsten Generation

12
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
Vermeidung von Problemen
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät die richtige Temperatur
erreicht hat, bevor Sie es verwenden.
• Lassen Sie das Gerät nicht zu lange eingeschaltet, ohne es zu
verwenden. Wenn Sie das Gerät für länger als 40 Minuten nicht
mehr verwenden wollen, schalten Sie es aus und nehmen Sie es
bei Bedarf wieder in Betrieb.
• Legen Sie das Gerät niemals auf die Seite. Verwenden Sie
immer die mitgelieferte Halterung, die optionale
Werkzeugbank-Halterung oder die Aufhängung.
• Verwenden Sie nur Klebstoe, die auf dieses Gerät ausgelegt
sind.
• Entfernen Sie niemals einen teilweise aufgebrauchten
Klebstostab. Das kann zu irreparablen Beschädigungen führen.
• Schmelzklebstoe stellen eine Alternative zu Nägeln,
Klammern, Klebebändern und üssigen Klebstoen dar. Sie
sollten jedoch nicht für strukturelle Verbindungen, auf die hohe
Lasten einwirken, verwendet werden.
• Verwenden Sie Schmelzklebsto nicht bei Objekten, die
extremer Hitze ausgesetzt sind. Einige Klebstoe, die sich mit
diesem Gerät verwenden lassen, werden bereits bei 60 °C
weich.
Garantie und Reparatur
Für dieses Gerät gilt eine Garantie von 12 Monaten ab dem
Kaufdatum gegen eine fehlerhafte Fertigung und Materialmängel.
Während der Dauer der Garantie kann der Hersteller nach
eigenem Ermessen jedes nachweislich fehlerhafte Gerät (erfordert
einen Kaufnachweis zur Verizierung) entweder reparieren oder
ersetzen. Diese Garantie erlischt, wenn das Gerät geönet oder
auf irgendeine Weise verändert wurde oder wenn andere
Klebstoformulierungen als die des Geräteherstellers verwendet
wurden. Garantieansprüche, die auf unsachgemäßen oder
sorglosen Gebrauch oder Umgang oder normale Abnutzung
zurückzuführen sind, sind von dieser Garantie ausgenommen.
Der Händler und der Hersteller sind nur verpichtet solche Geräte
zu ersetzen, die nachweislich defekt sind. Weder der Händler noch
der Hersteller haften für irgendwelche Verletzungen, Verluste oder
Schäden, die direkt oder infolge der Verwendung oder der
Unfähigkeit zur sachgemäßen Verwendung dieses Gerätes
entstanden sind. Vor dem Gebrauch muss der Anwender prüfen,
ob sich dieses Produkt für die beabsichtigte Anwendung eignet.
Der Nutzer übernimmt dabei alle damit verbundenen Risiken
sowie die Haftung.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, dieses Produkt ohne
vorherige Ankündigung zu verbessern oder zu verändern.
Besuchen Sie zur Suche nach Fehlern oder optionalem Zubehör
bitte unsere Webseite: poweradhesives.com.
GEWÄHRLEISTUNG, BESCHRÄNKTER
GEWÄHRLEISTUNGSBEHELF UND
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Wenn nicht eine andere Gewährleistung auf den zugehörigen 3M
Produktverpackungen oder in den Produktunterlagen ausdrücklich
angegeben ist (in welchem Fall diese Gewährleistung gilt),
garantiert 3M, dass jedes 3M Produkt zu dem Zeitpunkt, an dem
3M das Produkt ausliefert, den jeweiligen 3M
Produktspezikationen entspricht. 3M SCHLIESST ALLE
ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN
GEWÄHRLEISTUNGEN ODER BEDINGUNGEN AUS,
INSBESONDERE IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER
BEDINGUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG
FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DIE AUS EINER
GESCHÄFTSBEZIEHUNG ODER AUS HANDELSBRAUCH
ENTSTEHEN. Wenn ein 3M Produkt nicht dieser Gewährleistung
entspricht, dann besteht die einzige und ausschließliche Abhilfe
nach Wahl von 3M in der Reparatur oder dem Austausch des 3M
Produkts oder der Erstattung des Kaufpreises.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Außer der oben angegebenen beschränkten Abhilfe und soweit
der Haftungsausschluss nicht gesetzlich untersagt ist, haftet 3M
nicht für jedweden Verlust oder Schaden, der durch das Produkt
entsteht oder mit ihm verbunden ist, sei dieser nun direkt, indirekt,
speziell, zufällig oder ein Folgeschaden (insbesondere nicht für
entgangene Gewinne und Geschäftsgelegenheiten). Dies gilt
unabhängig von rechtlichen oder billigkeitsrechtlichen
Gesichtspunkten, insbesondere Gewährleistung, Vertrag,
Fahrlässigkeit oder verschuldensunabhängiger Haftung.
Importiert in die EU durch: 3M Wroclaw Sp.z o.o, Kowalska 143,
51–424, Wroclaw, Polen (3M EU)
Importiert in das Vereinigte Königreich durch: 3M United Kingdom
Plc, 3M Centre, Cain Road, Bracknell, Berkshire, RG12 8HT
Empfohlene Entsorgung
Dieses Produkt enthält elektrische und elektronische
Komponenten und darf nicht im herkömmlichen
Abfall entsorgt werden. Bitte ziehen Sie die bei
Ihnen vor Ort geltenden Vorschriften zur
Entsorgung elektrischer und elektronischer
Komponenten zu Rate.
3M™ Schmelzklebstoff-Auftragsgerät TC/TC-Q für niedrige Temperaturen - Bedienungsanleitung zur nächsten Generation

13
AVVERTENZA
Per ridurre il rischio di scosse elettriche o lesioni, osservare le
seguenti regole di sicurezza:
Questo apparecchio non è destinato all'uso da parte di persone
(bambini compresi) con capacità siche, sensoriali o mentali
ridotte o prive di esperienza e conoscenza, a meno che non siano
state supervisionate o istruite sull'uso dell'apparecchio da una
persona responsabile della loro sicurezza.
• I bambini o le persone che necessitano di supervisione devono
essere sorvegliati per assicurarsi che non giochino con
l'apparecchio.
• Utilizzare e riparare l'applicatore solo come descritto in questo
manuale.
• Collegare l'applicatore solo a una presa con messa a terra
adeguata.
• Non scollegare l'applicatore tirando il cavo. Aerrare la spina,
non il cavo, per scollegare il dispositivo.
• Non maneggiare la spina o l'applicatore con le mani bagnate.
• Non utilizzare l'applicatore all'aperto o su superci bagnate.
• Non utilizzare l'applicatore se il cavo o la spina sono
danneggiati.
• Non utilizzare l'applicatore se non funziona correttamente o se
è stato danneggiato, immerso in acqua o lasciato all'aperto.
AVVERTENZA
• Utilizzare solo pezzi di ricambio autorizzati. L'uso di altri pezzi
di ricambio può causare condizioni pericolose o danneggiare
l'applicatore. Le riparazioni devono essere eseguite solo da un
tecnico qualicato.
• Se il cavo di alimentazione è danneggiato, deve essere
sostituito da un tecnico qualicato o restituito a 3M. Rivolgersi
al proprio rappresentante commerciale locale 3M per ricevere
assistenza.
• NON UTILIZZARE VICINO A MATERIALI FACILMENTE
INFIAMMABILI.
• Se si utilizza una prolunga, utilizzarne una conforme ai requisiti
elettrici locali e correttamente classicata per la propria
applicazione. L'uso di una prolunga non corretta può causare
scosse elettriche.
• Non pulire o rimuovere l'adesivo Hot Melt 3M™ con solventi.
Potrebbe provocare un incendio. Per ulteriori informazioni sulla
salute e la sicurezza, vedere l'etichetta del prodotto e la
scheda tecnica di sicurezza per l'adesivo Hot Melt 3M™
utilizzato.
• Non modicare la spina fornita con l'applicatore né utilizzarla
con un adattatore o una presa senza messa a terra. Una messa
a terra non corretta dell'applicatore può causare scosse
elettriche. Vericare con un elettricista qualicato o un tecnico
dell'assistenza per determinare se la spina ha una messa a terra
corretta. Se la spina non si adatta alla presa, fare installare la
presa corretta da un elettricista qualicato o da un tecnico
dell'assistenza.
AVVERTENZA
Questo strumento deve essere posizionato sul suo supporto
quando non è in uso; non lasciare lo strumento incustodito
quando è acceso.
• Posizionare lo strumento sul supporto dopo l'uso e lasciarlo
rareddare prima di riporlo.
• Questo strumento è destinato all'uso ad altitudini NON
superiori a 2187 iarde. / 2000 m.
ATTENZIONE
•
Evitare il contatto con l'adesivo caldo e con la punta
dell'applicatore. Potrebbe causare scottature. Indossare
dispositivi di protezione individuale (DPI) previsti per il luogo
seguire le pratiche e procedure operative standard del settore
durante l'utilizzo, la pulizia o la sostituzione della punta. TENERE
LA PUNTA PUNTA LONTANO DA PARTI DEL CORPO.
• Non danneggiare la guaina bianca.
• Non tirare gli stick adesivi dalla parte posteriore
dell'applicatore durante il funzionamento. La rimozione
dell'adesivo dalla parte posteriore può causare la fuoriuscita di
adesivo fuso dalla parte posteriore dell'applicatore che può
causare ustioni e danneggiare l'applicatore.
•
UTILIZZARE ESCLUSIVAMENTE STICK ADESIVI 3M™ LOW
MELT LT. ALTRI ADESIVI POSSONO CAUSARE FUSIONI
NON CONFORMI E POSSIBILI LESIONI. L'uso di altri adesivi
può danneggiare l'applicatore o creare condizioni pericolose.
AVVISO
•
Per evitare la carbonizzazione o l'intasamento della punta,
rimuovere almeno uno stick adesivo ogni tre ore di accensione
dell'applicatore.
• Non serrare eccessivamente. Il serraggio eccessivo danneggia
le lettature.
AVVERTENZA
Prima di eettuare qualsiasi riparazione sull'applicatore, accertarsi
che l'applicatore sia a temperatura ambiente e che le linee
elettriche di servizio siano state scollegate. Il mancato
scollegamento della fonte di alimentazione elettrica potrebbe
provocare scosse elettriche o danni all'applicatore. L'applicatore
deve essere completamente assemblato prima di essere collegato
alla presa elettrica. Lasciare rareddare l'applicatore a
temperatura ambiente prima della manutenzione. In caso
contrario, potrebbero vericarsi ustioni. Leggere il manuale utente
prima della manutenzione.
AVVISO
• Non utilizzare adesivi ad alta temperatura con applicatori a
bassa temperatura.
ATTENZIONE
Per ridurre i rischi associati a posizioni di lavoro pericolose che,
se non evitate, potrebbero causare lesioni lievi o moderate:
• Evitare di sollevare il gomito, piegare il polso, allungare la mano
e piegarsi quando si utilizza questo dispositivo.
Informazioni generali
La pressione del pollice sull'alimentatore spinge lo stick adesivo
nel blocco termico. L'adesivo viene sciolto dal blocco termico e
spinto fuori attraverso la punta. Un termostato sso sul blocco
termico ne mantiene la temperatura.
Avvio e funzionamento
AVVERTENZA
UTILIZZARE SOLO STICK ADESIVI 3M™ HOT MELT. ALTRI
ADESIVI POSSONO CAUSARE UNA FUSIONE NON
CONFORME E POSSIBILI LESIONI. NON UTILIZZARE VICINO
A MATERIALI FACILMENTE INFIAMMABILI.
1. Collegare l'applicatore Hot Melt 3M™ TC/TC-Q a una presa
con messa a terra da 220-240 V CA. Lasciare riscaldare per
5-10 minuti.
2. Tirare indietro l'alimentatore verso la parte posteriore
dell'applicatore.
3. Inserire uno stick adesivo Hot Melt 3M™ nel supporto.
ATTENZIONE
Non forzare l'adesivo. Una forza eccessiva può danneggiare
l'applicatore e far fuoriuscire l'adesivo fuso dalla parte
posteriore.
4.
Spingere delicatamente l'alimentatore in avanti e spingere
l'adesivo nel blocco termico. L'adesivo fuso scorrerà dalla punta.
AVVERTENZA
PUNTA E VALVOLA SONO CALDE. TENERE LA PUNTA PUNTA
LONTANO DA PARTI DEL CORPO.
AVVISO
Per evitare la carbonizzazione o l'intasamento della punta,
rimuovere almeno uno stick adesivo ogni tre ore di accensione
dell'applicatore.
Spegnimento
1. Scollegare l'applicatore.
2. Estrudere uno stick adesivo per raffreddare l'applicatore.
Manutenzione preventiva
ATTENZIONE
Evitare il contatto con l'adesivo caldo e con la punta
dell'applicatore. Potrebbe causare scottature. Indossare dispositivi
di protezione individuale (DPI) idoeni al luogo di lavoro e seguire
le pratiche e procedure operative standard del settore durante
l'utilizzo, la pulizia o la sostituzione della punta. TENERE LA
PUNTA PUNTA LONTANO DA PARTI DEL CORPO. Per
mantenere il corretto funzionamento, seguire questi passaggi.
1. Ispezionare la punta dell'ugello ogni giorno. Assicurarsi che sia
pulito e privo di corpi estranei.
2. Mantenere l'adesivo pulito e privo di contaminanti presenti
nell'aria.
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIEDIESPITZEIMMERVOMKÖRPERWEG.BefolgenSiediese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
I
Leggere attentamente le istruzioni prima di utilizzare o eseguire qualsiasi operazione
di manutenzione sull'applicatore 3M™ Hot Melt TC/TC-Q a bassa temperatura (LT).
Applicatore Hot Melt 3M™ TC/TC-Q Bassa temperatura - Manuale utente - Nuova generazione
AVVERTENZA
ATTENZIONE
AVVISO
Indica una situazione pericolosa che, se non evitata, potrebbe provocare lesioni gravi o mortali.
Indica una situazione pericolosa che, se non evitata, potrebbe provocare lesioni da minori a moderate e/o danni materiali.
Indica una situazione che, se non evitata, potrebbe provocare danni materiali.
Importanti istruzioni sulla sicurezza
SPIEGAZIONE DEL SIGNIFICATO DELLE AVVERTENZE

14
AVVERTENZA
Per ridurre il rischio di scosse elettriche o lesioni, osservare le
seguenti regole di sicurezza:
Questo apparecchio non è destinato all'uso da parte di persone
(bambini compresi) con capacità siche, sensoriali o mentali
ridotte o prive di esperienza e conoscenza, a meno che non siano
state supervisionate o istruite sull'uso dell'apparecchio da una
persona responsabile della loro sicurezza.
• I bambini o le persone che necessitano di supervisione devono
essere sorvegliati per assicurarsi che non giochino con
l'apparecchio.
• Utilizzare e riparare l'applicatore solo come descritto in questo
manuale.
• Collegare l'applicatore solo a una presa con messa a terra
adeguata.
• Non scollegare l'applicatore tirando il cavo. Aerrare la spina,
non il cavo, per scollegare il dispositivo.
• Non maneggiare la spina o l'applicatore con le mani bagnate.
• Non utilizzare l'applicatore all'aperto o su superci bagnate.
• Non utilizzare l'applicatore se il cavo o la spina sono
danneggiati.
• Non utilizzare l'applicatore se non funziona correttamente o se
è stato danneggiato, immerso in acqua o lasciato all'aperto.
AVVERTENZA
• Utilizzare solo pezzi di ricambio autorizzati. L'uso di altri pezzi
di ricambio può causare condizioni pericolose o danneggiare
l'applicatore. Le riparazioni devono essere eseguite solo da un
tecnico qualicato.
• Se il cavo di alimentazione è danneggiato, deve essere
sostituito da un tecnico qualicato o restituito a 3M. Rivolgersi
al proprio rappresentante commerciale locale 3M per ricevere
assistenza.
• NON UTILIZZARE VICINO A MATERIALI FACILMENTE
INFIAMMABILI.
• Se si utilizza una prolunga, utilizzarne una conforme ai requisiti
elettrici locali e correttamente classicata per la propria
applicazione. L'uso di una prolunga non corretta può causare
scosse elettriche.
• Non pulire o rimuovere l'adesivo Hot Melt 3M™ con solventi.
Potrebbe provocare un incendio. Per ulteriori informazioni sulla
salute e la sicurezza, vedere l'etichetta del prodotto e la
scheda tecnica di sicurezza per l'adesivo Hot Melt 3M™
utilizzato.
• Non modicare la spina fornita con l'applicatore né utilizzarla
con un adattatore o una presa senza messa a terra. Una messa
a terra non corretta dell'applicatore può causare scosse
elettriche. Vericare con un elettricista qualicato o un tecnico
dell'assistenza per determinare se la spina ha una messa a terra
corretta. Se la spina non si adatta alla presa, fare installare la
presa corretta da un elettricista qualicato o da un tecnico
dell'assistenza.
AVVERTENZA
Questo strumento deve essere posizionato sul suo supporto
quando non è in uso; non lasciare lo strumento incustodito
quando è acceso.
• Posizionare lo strumento sul supporto dopo l'uso e lasciarlo
rareddare prima di riporlo.
• Questo strumento è destinato all'uso ad altitudini NON
superiori a 2187 iarde. / 2000 m.
ATTENZIONE
•
Evitare il contatto con l'adesivo caldo e con la punta
dell'applicatore. Potrebbe causare scottature. Indossare
dispositivi di protezione individuale (DPI) previsti per il luogo
seguire le pratiche e procedure operative standard del settore
durante l'utilizzo, la pulizia o la sostituzione della punta. TENERE
LA PUNTA PUNTA LONTANO DA PARTI DEL CORPO.
• Non danneggiare la guaina bianca.
• Non tirare gli stick adesivi dalla parte posteriore
dell'applicatore durante il funzionamento. La rimozione
dell'adesivo dalla parte posteriore può causare la fuoriuscita di
adesivo fuso dalla parte posteriore dell'applicatore che può
causare ustioni e danneggiare l'applicatore.
•
UTILIZZARE ESCLUSIVAMENTE STICK ADESIVI 3M™ LOW
MELT LT. ALTRI ADESIVI POSSONO CAUSARE FUSIONI
NON CONFORMI E POSSIBILI LESIONI. L'uso di altri adesivi
può danneggiare l'applicatore o creare condizioni pericolose.
AVVISO
•
Per evitare la carbonizzazione o l'intasamento della punta,
rimuovere almeno uno stick adesivo ogni tre ore di accensione
dell'applicatore.
• Non serrare eccessivamente. Il serraggio eccessivo danneggia
le lettature.
AVVERTENZA
Prima di eettuare qualsiasi riparazione sull'applicatore, accertarsi
che l'applicatore sia a temperatura ambiente e che le linee
elettriche di servizio siano state scollegate. Il mancato
scollegamento della fonte di alimentazione elettrica potrebbe
provocare scosse elettriche o danni all'applicatore. L'applicatore
deve essere completamente assemblato prima di essere collegato
alla presa elettrica. Lasciare rareddare l'applicatore a
temperatura ambiente prima della manutenzione. In caso
contrario, potrebbero vericarsi ustioni. Leggere il manuale utente
prima della manutenzione.
AVVISO
• Non utilizzare adesivi ad alta temperatura con applicatori a
bassa temperatura.
ATTENZIONE
Per ridurre i rischi associati a posizioni di lavoro pericolose che,
se non evitate, potrebbero causare lesioni lievi o moderate:
• Evitare di sollevare il gomito, piegare il polso, allungare la mano
e piegarsi quando si utilizza questo dispositivo.
Informazioni generali
La pressione del pollice sull'alimentatore spinge lo stick adesivo
nel blocco termico. L'adesivo viene sciolto dal blocco termico e
spinto fuori attraverso la punta. Un termostato sso sul blocco
termico ne mantiene la temperatura.
Avvio e funzionamento
AVVERTENZA
UTILIZZARE SOLO STICK ADESIVI 3M™ HOT MELT. ALTRI
ADESIVI POSSONO CAUSARE UNA FUSIONE NON
CONFORME E POSSIBILI LESIONI. NON UTILIZZARE VICINO
A MATERIALI FACILMENTE INFIAMMABILI.
1. Collegare l'applicatore Hot Melt 3M™ TC/TC-Q a una presa
con messa a terra da 220-240 V CA. Lasciare riscaldare per
5-10 minuti.
2. Tirare indietro l'alimentatore verso la parte posteriore
dell'applicatore.
3. Inserire uno stick adesivo Hot Melt 3M™ nel supporto.
ATTENZIONE
Non forzare l'adesivo. Una forza eccessiva può danneggiare
l'applicatore e far fuoriuscire l'adesivo fuso dalla parte
posteriore.
4.
Spingere delicatamente l'alimentatore in avanti e spingere
l'adesivo nel blocco termico. L'adesivo fuso scorrerà dalla punta.
AVVERTENZA
PUNTA E VALVOLA SONO CALDE. TENERE LA PUNTA PUNTA
LONTANO DA PARTI DEL CORPO.
AVVISO
Per evitare la carbonizzazione o l'intasamento della punta,
rimuovere almeno uno stick adesivo ogni tre ore di accensione
dell'applicatore.
Spegnimento
1. Scollegare l'applicatore.
2. Estrudere uno stick adesivo per raffreddare l'applicatore.
Manutenzione preventiva
ATTENZIONE
Evitare il contatto con l'adesivo caldo e con la punta
dell'applicatore. Potrebbe causare scottature. Indossare dispositivi
di protezione individuale (DPI) idoeni al luogo di lavoro e seguire
le pratiche e procedure operative standard del settore durante
l'utilizzo, la pulizia o la sostituzione della punta. TENERE LA
PUNTA PUNTA LONTANO DA PARTI DEL CORPO. Per
mantenere il corretto funzionamento, seguire questi passaggi.
1. Ispezionare la punta dell'ugello ogni giorno. Assicurarsi che sia
pulito e privo di corpi estranei.
2. Mantenere l'adesivo pulito e privo di contaminanti presenti
nell'aria.
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
CA B A
B
BC
1
3
4
2
Non collegare all'alimentazione principale in questo momento!
1. Fissare il supporto. 1
2. Caricare lo strumento inserendo uno stick adesivo nella parte posteriore. 2
3. Azionare il grilletto per far avanzare la levetta fino a quando si percepisce resistenza. 3
4. Collegare all'alimentazione principale e accendere lo strumento. 4
5. Attendere 5 minuti affinché si riscaldi.
6. Azionare il grilletto per far avanzare l'adesivo fino a quando lo stick non è stato
completamente trascinato nella parte posteriore dello strumento
7. Inserire un nuovo stick nello strumento. 2
8. Per spegnere lo strumento, scollegare dalla rete elettrica.
Applicatore Hot Melt 3M™ TC/TC-Q Bassa temperatura - Manuale utente - Nuova generazione

15
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
Evitare problemi
• Assicurarsi che lo strumento abbia raggiunto la temperatura
prima di utilizzarlo.
• Non lasciare lo strumento acceso per lunghi periodi senza
utilizzarlo. Se lo strumento non deve essere utilizzato per più
di 40 minuti, spegnerlo e riavviarlo quando necessario.
• Non appoggiare mai lo strumento su un lato. Utilizzare
sempre il supporto fornito, il supporto da banco opzionale o
l'unità di sospensione.
• Utilizzare solo adesivi progettati per l'uso con questo
strumento.
• Non rimuovere mai lo stick di colla parzialmente utilizzato.
Questo può portare a danni irreparabili.
• La colla a caldo può essere utilizzata al posto di chiodi,
graffette, nastri e colle liquide. Tuttavia, non dovrebbero
essere usate al posto dei collegamenti strutturali quando
sono coinvolti carichi pesanti.
• Non utilizzare colla a caldo per oggetti esposti a calore
estremo. Alcune colle che possono essere utilizzate in
questo strumento si ammorbidiscono a 140°F (60°C).
Garanzia e Riparazioni
Questo strumento è garantito contro difetti di fabbricazione
e di materiale per un periodo di 12 mesi dalla data di
acquisto. Entro questo periodo di garanzia i produttori si
impegnano, a loro discrezione, a riparare o sostituire qualsiasi
strumento rivelatosi difettoso (verrà richiesta la prova
d'acquisto per la verifica). Tale garanzia decade se lo
strumento viene aperto o modificato in qualsiasi modo, o se
vengono utilizzate formulazioni adesive diverse da quelle
fornite dal produttore dello strumento. Sono escluse dalla
presente garanzia le richieste di garanzia imputabili a uso o
manipolazione impropri o negligenti e alla normale usura.
L'unico obbligo del fornitore e del produttore è quello di
sostituire gli strumenti che si sono rivelati difettosi. Né il
fornitore né il produttore saranno responsabili per eventuali
lesioni, perdite o danni, diretti o consequenziali, derivanti
dall'uso o dall'impossibilità di utilizzare questo strumento.
L'utilizzatore deve determinare l'idoneità di questo prodotto
per l'utilizzo previsto e assumersi tutti i rischi e le
responsabilità in relazione a tale utilizzo.
Il produttore si riserva il diritto di migliorare o modificare
questo prodotto senza preavviso.
Per assistenza nella ricerca dei guasti e per le parti opzionali,
visitare il nostro sito Web: poweradhesives.com.
GARANZIA, RISARCIMENTO PARZIALE, E
LIMITAZIONE DI RESPONSABILITÀ
Salvo diversa garanzia riportata in modo specifico sulla
confezione del prodotto 3M o sulla documentazione del prodotto
(nel qual caso vale quella garanzia), 3M garantisce che ciascun
prodotto 3M soddisfa le specifiche del prodotto 3M applicabili
nel momento in cui 3M invia il prodotto. 3M NON FORNISCE
ALTRE GARANZIE O CONDIZIONI, ESPLICITE O IMPLICITE,
INCLUSE, MA NON SOLO, QUALSIASI GARANZIA IMPLICITA
Risoluzione dei problemi
PROBLEMA CAUSA PROBABILE CORREZIONE
Flusso
adesivo
basso o
assente
Verificare che il servizio 220-240Vac sia attivo. Il fusibile termico nel termostato potrebbe
essere saltato.
Nessun calore
Se l'applicatore è stato lasciato acceso durante la notte, la punta potrebbe essere tappata. Ciò
potrebbe bloccare il flusso di adesivo e causare malfunzionamenti.
ATTENZIONE: Non forzare l'adesivo. Liberare la punta con un piccolo chiodo o una
graffetta. Estrudere lo stick adesivo rimanente e un nuovo stick adesivo per liberare
l'apertura.
Punta collegata
Lasciare riscaldare l'applicatore per almeno 30 minuti.La procedura di
spegnimento non è stata
osservata
Ugello
gocciolante*
Rimuovere la clip e l'alimentatore dal tracciato dell'applicatore. Spingere lo stick adesivo
esistente nella guaina bianca di circa 19 mm (3/4 pollici) a mezzo di un nuovo stick adesivo.
Rimuovere il nuovo stick adesivo prima che si sciolga ed esaminare la guaina bianca.
Cercare una sottile pellicola di adesivo intorno alla parte interna della guaina bianca.
Raschiare la pelle verso il blocco termico.
ATTENZIONE: Non danneggiare la guaina bianca. Rimuovere uno stick adesivo per
liberare la guaina.
PER EVITARE SOVRARISCALDAMENTO: rispettare le procedure di avvio e
spegnimento. Non forzare l'adesivo attraverso l'applicatore.
Adesivo
sovrariscladato
Fare riferimento al paragrafo precedente specifico.Sovrariscladamento
Sostituire la valvola con il kit di riparazione #9234.Gruppo valvola usurato
Mantenere l'adesivo pulito e privo di contaminazioni.Adesivo contaminato
*L'espansione termica può causare gocciolamenti durante l'avvio. È normale.
O CONDIZIONE DI RIVENDITA, IDONEITÀ PER UNO SCOPO
SPECIFICO O DERIVANTE DA NEGOZIAZIONI IN CORSO O
USO O PRASSI COMMERCIALI. Se un prodotto 3M non dovesse
essere conforme alla presente garanzia, l'unica ed esclusiva
soluzione sarà, a discrezione di 3M, la sostituzione del prodotto
3M o il rimborso del prezzo di acquisto.
LIMITAZIONE DI RESPONSABILITÀ
Salvo per il risarcimento parziale indicato al punto precedente e
con l'eccezione delle esclusioni o limitazioni previste dalla
normativa in vigore nel Paese, 3M non potrà essere ritenuta
responsabile di eventuali perdite o danni derivanti dall'utilizzo dei
prodotti 3M, sia che questi siano diretti, indiretti, speciali,
accidentali o consequenziali (inclusi, senza limitazioni, danni per
perdita di profitto o mancate opportunità di business),
indipendentemente dal fondamento giuridico e dal principio
giurisdizionale applicabili, inclusi, senza limitazioni, garanzia,
inadempimento contrattuale, negligenza o responsabilità
oggettiva.
Importato nell'UE da: 3M Wroclaw Sp.z o.o, Kowalska 143,
51-424, Wroclaw, Polonia (3M EU)
Importato nel Regno Unito da: 3M United Kingdom Plc,
3M Centre, Cain Road, Bracknell, Berkshire, RG12 8HT
Smaltimento consigliato
Questo prodotto contiene componenti elettrici
ed elettronici e non deve essere smaltito
utilizzando la normale raccolta dei rifiuti.
Consultare le direttive locali per lo smaltimento
dei componenti elettrici ed elettronici.
Applicatore Hot Melt 3M™ TC/TC-Q Bassa temperatura - Manuale utente - Nuova generazione

16
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
Evitare problemi
• Assicurarsi che lo strumento abbia raggiunto la temperatura
prima di utilizzarlo.
• Non lasciare lo strumento acceso per lunghi periodi senza
utilizzarlo. Se lo strumento non deve essere utilizzato per più
di 40 minuti, spegnerlo e riavviarlo quando necessario.
• Non appoggiare mai lo strumento su un lato. Utilizzare
sempre il supporto fornito, il supporto da banco opzionale o
l'unità di sospensione.
• Utilizzare solo adesivi progettati per l'uso con questo
strumento.
• Non rimuovere mai lo stick di colla parzialmente utilizzato.
Questo può portare a danni irreparabili.
• La colla a caldo può essere utilizzata al posto di chiodi,
graffette, nastri e colle liquide. Tuttavia, non dovrebbero
essere usate al posto dei collegamenti strutturali quando
sono coinvolti carichi pesanti.
• Non utilizzare colla a caldo per oggetti esposti a calore
estremo. Alcune colle che possono essere utilizzate in
questo strumento si ammorbidiscono a 140°F (60°C).
Garanzia e Riparazioni
Questo strumento è garantito contro difetti di fabbricazione
e di materiale per un periodo di 12 mesi dalla data di
acquisto. Entro questo periodo di garanzia i produttori si
impegnano, a loro discrezione, a riparare o sostituire qualsiasi
strumento rivelatosi difettoso (verrà richiesta la prova
d'acquisto per la verifica). Tale garanzia decade se lo
strumento viene aperto o modificato in qualsiasi modo, o se
vengono utilizzate formulazioni adesive diverse da quelle
fornite dal produttore dello strumento. Sono escluse dalla
presente garanzia le richieste di garanzia imputabili a uso o
manipolazione impropri o negligenti e alla normale usura.
L'unico obbligo del fornitore e del produttore è quello di
sostituire gli strumenti che si sono rivelati difettosi. Né il
fornitore né il produttore saranno responsabili per eventuali
lesioni, perdite o danni, diretti o consequenziali, derivanti
dall'uso o dall'impossibilità di utilizzare questo strumento.
L'utilizzatore deve determinare l'idoneità di questo prodotto
per l'utilizzo previsto e assumersi tutti i rischi e le
responsabilità in relazione a tale utilizzo.
Il produttore si riserva il diritto di migliorare o modificare
questo prodotto senza preavviso.
Per assistenza nella ricerca dei guasti e per le parti opzionali,
visitare il nostro sito Web: poweradhesives.com.
GARANZIA, RISARCIMENTO PARZIALE, E
LIMITAZIONE DI RESPONSABILITÀ
Salvo diversa garanzia riportata in modo specifico sulla
confezione del prodotto 3M o sulla documentazione del prodotto
(nel qual caso vale quella garanzia), 3M garantisce che ciascun
prodotto 3M soddisfa le specifiche del prodotto 3M applicabili
nel momento in cui 3M invia il prodotto. 3M NON FORNISCE
ALTRE GARANZIE O CONDIZIONI, ESPLICITE O IMPLICITE,
INCLUSE, MA NON SOLO, QUALSIASI GARANZIA IMPLICITA
O CONDIZIONE DI RIVENDITA, IDONEITÀ PER UNO SCOPO
SPECIFICO O DERIVANTE DA NEGOZIAZIONI IN CORSO O
USO O PRASSI COMMERCIALI. Se un prodotto 3M non dovesse
essere conforme alla presente garanzia, l'unica ed esclusiva
soluzione sarà, a discrezione di 3M, la sostituzione del prodotto
3M o il rimborso del prezzo di acquisto.
LIMITAZIONE DI RESPONSABILITÀ
Salvo per il risarcimento parziale indicato al punto precedente e
con l'eccezione delle esclusioni o limitazioni previste dalla
normativa in vigore nel Paese, 3M non potrà essere ritenuta
responsabile di eventuali perdite o danni derivanti dall'utilizzo dei
prodotti 3M, sia che questi siano diretti, indiretti, speciali,
accidentali o consequenziali (inclusi, senza limitazioni, danni per
perdita di profitto o mancate opportunità di business),
indipendentemente dal fondamento giuridico e dal principio
giurisdizionale applicabili, inclusi, senza limitazioni, garanzia,
inadempimento contrattuale, negligenza o responsabilità
oggettiva.
Importato nell'UE da: 3M Wroclaw Sp.z o.o, Kowalska 143,
51-424, Wroclaw, Polonia (3M EU)
Importato nel Regno Unito da: 3M United Kingdom Plc,
3M Centre, Cain Road, Bracknell, Berkshire, RG12 8HT
Smaltimento consigliato
Questo prodotto contiene componenti elettrici
ed elettronici e non deve essere smaltito
utilizzando la normale raccolta dei rifiuti.
Consultare le direttive locali per lo smaltimento
dei componenti elettrici ed elettronici.
Applicatore Hot Melt 3M™ TC/TC-Q Bassa temperatura - Manuale utente - Nuova generazione

17
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
E
Lea las instrucciones detenidamente antes operar o realizar cualquier
mantenimiento en el aplicador.
Aplicador de adhesivo termofusible 3MTM TC/TC-Q Baja Temperatura - Manual del Usuario
ADVERTENCIA
PRECAUCIÓN
AVISO
Indica una situación peligrosa que, si no se evita, podría tener como consecuencia lesiones graves o la muerte.
Indica una situación peligrosa que, si no se evita, podría tener como consecuencia lesiones menores o moderadas o
daños materiales.
Indica una situación que, si no se evita, podría provocar daños materiales.
Instrucciones de Seguridad Importantes
EXPLICACIÓN DE LAS CONSECUENCIAS DE LAS PALABRAS DE ADVERTENCIA
ADVERTENCIA
Para reducir el riesgo de descargas eléctricas o lesiones,
observe las siguientes reglas de seguridad:
•
Este aparato no está diseñado para que lo utilicen personas
(incluidos niños) con capacidades físicas, sensoriales o
mentales reducidas, o con falta de experiencia y conocimiento,
a menos que hayan recibido supervisión o instrucción sobre el
uso por una persona responsable de su seguridad.
• Los niños o las personas que necesiten supervisión deben ser
supervisados para asegurarse de que no jueguen con el
aparato.
• Utilice o repare el aplicador sólo como se describe en este
manual.
• Conecte el aplicador sólo a un tomacorriente con una
conexión a tierra adecuada.
• No tire del cable para desenchufar el aplicador. Para
desenchufarlo, tire del enchufe, no del cable.
• No toque el enchufe o el aplicador con las manos mojadas.
• No utilice el aplicador al aire libre o en supercies mojadas.
• No utilice el aplicador si el cable o el enchufe están dañados.
• No utilice el aplicador si éste no funciona correctamente o si
ha sido dañado, sumergido en agua o dejado al aire libre.
ADVERTENCIA
• Utilice sólo los repuestos que especique 3M. El uso de otras
piezas de repuesto puede provocar condiciones peligrosas o
dañar el aplicador. Las reparaciones deben ser realizadas
únicamente por personal calicado.
• Si el cable de alimentación está dañado, debe ser reemplazado
por un técnico cualicado o devuelto a 3M. Comuníquese con
su representante de ventas local de 3M para obtener ayuda.
• NO LO USE CERCA DE MATERIALES ÁLTAMENTE
INFLAMABLE.
• Si se usa un cable de extensión, use un cable de extensión que
cumpla con los requisitos eléctricos locales y esté clasicado
para su aplicación. El uso de una extensión de cable incorrecta
puede ocasionar una descarga eléctrica.
• No limpie o remueva el Adhesivo termofusible de 3M con
disolvente. Puede provocar incendios. Para mayor salud y
seguridad, consulte la etiqueta del producto y la hoja de datos
de seguridad para el adhesivo termofusible utilizado.
• No modique el enchufe que se suministra con el aplicador ni
lo utilice con un adaptador o un tomacorriente sin conexión a
tierra. Una conexión a tierra incorrecta del aplicador puede
provocar una descarga eléctric a. Compruebe con un
electricista cualicado o con una persona de servicio para
determinar si el enchufe está correctamente conectado a
tierra. Si el enchufe no encaja en el tomacorriente, contrate a
un electricista cualicado o persona de servicio para que
instale el tomacorriente adecuado.
PRECAUCIÓN
• Evite el contacto con el adhesivo caliente y la boquilla del
aplicador. Puede producir quemaduras. Use equipo protector
personal según el lugar de trabajo y las prácticas y
procedimientos operativos estándar de la industria al usar y
limpiar o cambiar la boquilla. MANTENGA LA BOQUILLA
APUNTANDO HACIA OTRO LADO, NO HACIA SU CUERPO.
• No dañe el manguito blanco.
• No tire de las barras adhesivas de la parte trasera del aplicador
cuando está en funcionamiento. Si retira el adhesivo de la
parte posterior, puede producir que el adhesivo fundido uya
por la parte posterior del aplicador, produciendo quemaduras y
dañando el aplicador.
• No fuerce el adhesivo hacia dentro. El uso de fuerza excesiva
puede dañar el aplicador y hacer que el adhesivo fundido salga
por la parte posterior.
•
UTILICE ÚNICAMENTE BARRAS DE ADHESIVO
TERMOFUSIBLE DE BAJA TEMPERATURA LT DE 3M. EL
USO DE OTROS ADHESIVOS PUEDE CAUSAR
SOBREFUSIÓN Y POSIBLES LESIONES. El uso de otros
adhesivos puede dañar al aplicador o dar por resultado
condiciones peligrosas.
AVISO
•
Para evitar carbonizar o taponar la boquilla, extruya por lo
menos una barra de adhesivo cada tres horas a partir del
momento del encendido del aplicado.
• No apriete en exceso. Ajustar demasiado podría dañar la rosca.
ADVERTENCIA
Antes de realizar cualquier reparación en el aplicador, asegúrese
de que el aplicador esté a temperatura ambiente y que las líneas
de servicio eléctrico estén desconectadas. Si no desconecta la
fuente de energía eléctrica, podría provocar una descarga
eléctrica o daños al aplicador. El aplicador debe estar
completamente ensamblado antes de conectarlo al
tomacorriente. Permita que el aplicador se enfríe a temperatura
ambiente antes de repararlo. De lo contrario, puede producir
quemaduras. Lea el manual del propietario antes de realizar un
mantenimiento.
AVISO
No utilice adhesivos de alta temperatura con aplicadores de
baja temperatura.
PRECAUCIÓN
Para reducir los riesgos asociados con las posiciones de
trabajo peligrosas, que si no se evitan, podrían resultar en
lesión moderada:
• Evite levantar el codo, doblar la muñeca, estirarse y agacharse
cuando use este dispositivo.
Instrucciones de Seguridad
No toque la boquilla ni el adhesivo fundido sin guantes ya que
queman – la temperatura de trabajo de esta herramienta es de
200°C / 392°F (LT 120°C/248°F) aproximadamente. Deben
usarse siempre guantes protectores. La manipulación descuidada
puede causar quemaduras en la piel. Si el adhesivo fundido entra
en contacto con la piel, sumerja la zona afectada inmediatamente
en abundante agua fría. Busque atención médica si es necesario.
Además de estas instrucciones de seguridad, al usar esta
herramienta, deben observarse cualesquiera reglamentos que le
apliquen, normas locales para el seguro contra incendios y otros
“reglamentos para la prevención de accidentes” generalmente
aplicables.
Las reparaciones deben conarse exclusivamente a personal
competente que tenga los conocimientos electrónicos
adecuados. Antes de proceder a cualquier operación de
mantenimiento o reparación, desconecte la herramienta de la red
eléctrica. Al realizar el mantenimiento, utilice únicamente piezas
de repuesto originales. En caso de duda, consulte con su
proveedor.
Según el país, esta herramienta puede estar equipada con un
enchufe polarizado (una clavija más ancha que la otra). Para
reducir el riesgo de descarga eléctrica, dicho enchufe está
diseñado para encajar en una toma de corriente polarizada de una
manera. Si el enchufe no encaja completamente en la toma de
corriente, invierta el enchufe. Si aún así no encaja, comuníquese
con el fabricante o con un electricista cualicado. No intente
manipular el enchufe de ninguna manera.
ADVERTENCIA
Para reducir el riesgo de incendio o descarga eléctrica, no
exponga esta herramienta a la humedad o lluvia, y no la sumerja
en agua. Almacenar en interiores. Lea el manual de instrucciones
antes de usar.
SÓLO PARA USO EN INTERIORES
ADVERTENCIA
Esta herramienta debe colocarse sobre su soporte mientras no se
esté usando; no deje la herramienta desatendida mientras esté
encendida.
• Coloque el aparato sobre su soporte después del uso y deje
que se enfríe antes de guardarlo.
• No utilice nunca la herramienta si se encuentra dañada de
alguna forma. Si el CABLE está dañado, debe ser sustituido por
el Fabricante, su agente de servicio u otra persona igualmente
cualicada a n de evitar un peligro.
• Esta herramienta no está diseñada para ser utilizada por
personas (incluidos niños) con capacidades físicas, sensoriales
o mentales reducidas, o con falta de experiencia o
conocimiento, a menos que hayan recibido supervisión o
instrucción sobre el uso seguro de la herramienta por una
persona responsable de su seguridad y comprendan los
peligros resultantes. Los niños menores de 8 años no pueden
utilizar la herramienta ni siquiera bajo supervisión.
• Los niños no pueden jugar con la herramienta. La limpieza y el
mantenimiento por parte del usuario no deben ser realizados
por niños.
• Esta herramienta está diseñada para su uso en altitudes que
NO superen los 2000m
• No utilice esta herramienta estando bajo la inuencia de
drogas o alcohol.
• No utilice esta herramienta cerca de materiales termosensible,
líquidos o gases inamables. Asi mismo, no aplique sobre el
mismo punto durante demasiado tiempo.
• Utilice sólo cables de extensión con una sección transversal de
hilo de 1.5mm²/ 16 a.w.g. y una longitud que no exceda de
20m / 65 ft. pies.
• Nunca tire del cable de conexión de la herramienta.
Para Evitar Problemas
• Compruebe que la herramienta ha alcanzado su temperatura
de trabajo antes de usarla.
• No deje encendida la herramienta durante largos períodos de
inactividad.
• Si no se va a usar la herramienta durante más de 40 minutos,
apáguela y vuelva a encenderla cuando se necesite.
• No recueste nunca la herramienta sobre su costado. Utilice
siempre el soporte provisto, el soporte de banco opcional o la
unidad de suspensión.
• Utilice solamente los adhesivos concebidos para el uso con
esta herramienta.
• No retire nunca una barra de adhesivo parcialmente utilizada.
Puede provocar un daño irreparable.
• Los adhesivos termofusibles pueden utilizarse en lugar de
clavos, grapas, cintas y colas líquidas. Sin embargo, no se
deben de utilizar en lugar de las conexiones estructurales
cuando va implicada una carga pesada.
• No utilice el adhesivo termofusibles con objetos que están
expuestos a altas temperaturas en servicio. Algunas colas que
se pueden usar en esta herramienta se ablandaran a 60°C
(140°F).
Información General
Una presión con el pulgar sobre el alimentador empujará la barra
de adhesivo en el bloque de calentamiento. El adhesivo se derrite
por el calor del bloque y es empujado a través de la boquilla. Un
termostato jo mantiene la temperatura en el bloque de
calentamiento.
Comienzo y Operación
ADVERTENCIA
UTILICE ÚNICAMENTE BARRAS DE ADHESIVO
TERMOFUSIBLE DE BAJA TEMPERATURA DE 3M™. EL USO
DE OTROS ADHESIVOS PUEDE CAUSAR SOBREFUSIÓN Y
POSIBLES LESIONES. NO LO USE CERCA DE MATERIALES
ÁLTAMENTE INFLAMABLE.
1. Enchufe el aplicador de adhesivo termofusible LT de 3M en
una base con conexión a tierra de 220-240Vac. Mantenga 5 a
10 minutos en calentamiento.
2. Tire del alimentador hacia atrás, hacia la parte posterior del
aplicador.
3. Coloque una barra de adhesivo termofusible de 3M en el
soporte.
PRECAUCIÓN
No fuerce el adhesivo hacia dentro. El uso de fuerza excesiva
puede dañar el aplicador y hacer que el adhesivo fundido
salga por la parte posterior por la parte trasera.
4. Oprima suavemente el alimentador hacia delante y empuje al
adhesivo dentro del bloque de calentamiento. Saldrá adhesivo
fundido por la boquilla.
ADVERTENCIA
LA BOQUILLA Y LA VÁLVULA ESTÁN CALIENTES.
MANTENGA LA BOQUILLA APUNTANDO HACIA OTRO
LADO, NO HACIA SU CUERPO.
AVISO
Para evitar carbonizar o taponar la boquilla, extruya por lo
menos una barra de adhesivo cada tres horas a partir del
momento del encendido del aplicador.
Cerrado
1. Desenchufe el aplicador.
2. Extruya una barra de adhesivo para enfriar el aplicador.
Mantenimiento Preventivo
PRECAUCIÓN
Evite el contacto con el adhesivo caliente y la boquilla del
aplicador. Puede producir quemaduras. Use equipo de protección
personal (PPE) según el lugar de trabajo y las prácticas y
procedimientos operativos estándar de la industria cuando use y
limpie o cambie la boquilla. MANTENGA LA BOQUILLA
APUNTANDO HACIA OTRO LADO, NO HACIA SU CUERPO.
Para mantener una correcta operación, siga estos pasos.
1. Inspeccione diariamente la boquilla. Asegúrese de que está
limpia y no tiene materiales extraños.
2. Mantenga al adhesivo limpio y libre de contaminantes del aire.

18
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
ADVERTENCIA
Para reducir el riesgo de descargas eléctricas o lesiones,
observe las siguientes reglas de seguridad:
•
Este aparato no está diseñado para que lo utilicen personas
(incluidos niños) con capacidades físicas, sensoriales o
mentales reducidas, o con falta de experiencia y conocimiento,
a menos que hayan recibido supervisión o instrucción sobre el
uso por una persona responsable de su seguridad.
• Los niños o las personas que necesiten supervisión deben ser
supervisados para asegurarse de que no jueguen con el
aparato.
• Utilice o repare el aplicador sólo como se describe en este
manual.
• Conecte el aplicador sólo a un tomacorriente con una
conexión a tierra adecuada.
• No tire del cable para desenchufar el aplicador. Para
desenchufarlo, tire del enchufe, no del cable.
• No toque el enchufe o el aplicador con las manos mojadas.
• No utilice el aplicador al aire libre o en supercies mojadas.
• No utilice el aplicador si el cable o el enchufe están dañados.
• No utilice el aplicador si éste no funciona correctamente o si
ha sido dañado, sumergido en agua o dejado al aire libre.
ADVERTENCIA
• Utilice sólo los repuestos que especique 3M. El uso de otras
piezas de repuesto puede provocar condiciones peligrosas o
dañar el aplicador. Las reparaciones deben ser realizadas
únicamente por personal calicado.
• Si el cable de alimentación está dañado, debe ser reemplazado
por un técnico cualicado o devuelto a 3M. Comuníquese con
su representante de ventas local de 3M para obtener ayuda.
• NO LO USE CERCA DE MATERIALES ÁLTAMENTE
INFLAMABLE.
• Si se usa un cable de extensión, use un cable de extensión que
cumpla con los requisitos eléctricos locales y esté clasicado
para su aplicación. El uso de una extensión de cable incorrecta
puede ocasionar una descarga eléctrica.
• No limpie o remueva el Adhesivo termofusible de 3M con
disolvente. Puede provocar incendios. Para mayor salud y
seguridad, consulte la etiqueta del producto y la hoja de datos
de seguridad para el adhesivo termofusible utilizado.
• No modique el enchufe que se suministra con el aplicador ni
lo utilice con un adaptador o un tomacorriente sin conexión a
tierra. Una conexión a tierra incorrecta del aplicador puede
provocar una descarga eléctric a. Compruebe con un
electricista cualicado o con una persona de servicio para
determinar si el enchufe está correctamente conectado a
tierra. Si el enchufe no encaja en el tomacorriente, contrate a
un electricista cualicado o persona de servicio para que
instale el tomacorriente adecuado.
PRECAUCIÓN
• Evite el contacto con el adhesivo caliente y la boquilla del
aplicador. Puede producir quemaduras. Use equipo protector
personal según el lugar de trabajo y las prácticas y
procedimientos operativos estándar de la industria al usar y
limpiar o cambiar la boquilla. MANTENGA LA BOQUILLA
APUNTANDO HACIA OTRO LADO, NO HACIA SU CUERPO.
• No dañe el manguito blanco.
• No tire de las barras adhesivas de la parte trasera del aplicador
cuando está en funcionamiento. Si retira el adhesivo de la
parte posterior, puede producir que el adhesivo fundido uya
por la parte posterior del aplicador, produciendo quemaduras y
dañando el aplicador.
• No fuerce el adhesivo hacia dentro. El uso de fuerza excesiva
puede dañar el aplicador y hacer que el adhesivo fundido salga
por la parte posterior.
•
UTILICE ÚNICAMENTE BARRAS DE ADHESIVO
TERMOFUSIBLE DE BAJA TEMPERATURA LT DE 3M. EL
USO DE OTROS ADHESIVOS PUEDE CAUSAR
SOBREFUSIÓN Y POSIBLES LESIONES. El uso de otros
adhesivos puede dañar al aplicador o dar por resultado
condiciones peligrosas.
AVISO
•
Para evitar carbonizar o taponar la boquilla, extruya por lo
menos una barra de adhesivo cada tres horas a partir del
momento del encendido del aplicado.
• No apriete en exceso. Ajustar demasiado podría dañar la rosca.
ADVERTENCIA
Antes de realizar cualquier reparación en el aplicador, asegúrese
de que el aplicador esté a temperatura ambiente y que las líneas
de servicio eléctrico estén desconectadas. Si no desconecta la
fuente de energía eléctrica, podría provocar una descarga
eléctrica o daños al aplicador. El aplicador debe estar
completamente ensamblado antes de conectarlo al
tomacorriente. Permita que el aplicador se enfríe a temperatura
ambiente antes de repararlo. De lo contrario, puede producir
quemaduras. Lea el manual del propietario antes de realizar un
mantenimiento.
AVISO
No utilice adhesivos de alta temperatura con aplicadores de
baja temperatura.
PRECAUCIÓN
Para reducir los riesgos asociados con las posiciones de
trabajo peligrosas, que si no se evitan, podrían resultar en
lesión moderada:
• Evite levantar el codo, doblar la muñeca, estirarse y agacharse
cuando use este dispositivo.
Instrucciones de Seguridad
No toque la boquilla ni el adhesivo fundido sin guantes ya que
queman – la temperatura de trabajo de esta herramienta es de
200°C / 392°F (LT 120°C/248°F) aproximadamente. Deben
usarse siempre guantes protectores. La manipulación descuidada
puede causar quemaduras en la piel. Si el adhesivo fundido entra
en contacto con la piel, sumerja la zona afectada inmediatamente
en abundante agua fría. Busque atención médica si es necesario.
Además de estas instrucciones de seguridad, al usar esta
herramienta, deben observarse cualesquiera reglamentos que le
apliquen, normas locales para el seguro contra incendios y otros
“reglamentos para la prevención de accidentes” generalmente
aplicables.
Las reparaciones deben conarse exclusivamente a personal
competente que tenga los conocimientos electrónicos
adecuados. Antes de proceder a cualquier operación de
mantenimiento o reparación, desconecte la herramienta de la red
eléctrica. Al realizar el mantenimiento, utilice únicamente piezas
de repuesto originales. En caso de duda, consulte con su
proveedor.
Según el país, esta herramienta puede estar equipada con un
enchufe polarizado (una clavija más ancha que la otra). Para
reducir el riesgo de descarga eléctrica, dicho enchufe está
diseñado para encajar en una toma de corriente polarizada de una
manera. Si el enchufe no encaja completamente en la toma de
corriente, invierta el enchufe. Si aún así no encaja, comuníquese
con el fabricante o con un electricista cualicado. No intente
manipular el enchufe de ninguna manera.
ADVERTENCIA
Para reducir el riesgo de incendio o descarga eléctrica, no
exponga esta herramienta a la humedad o lluvia, y no la sumerja
en agua. Almacenar en interiores. Lea el manual de instrucciones
antes de usar.
SÓLO PARA USO EN INTERIORES
ADVERTENCIA
Esta herramienta debe colocarse sobre su soporte mientras no se
esté usando; no deje la herramienta desatendida mientras esté
encendida.
• Coloque el aparato sobre su soporte después del uso y deje
que se enfríe antes de guardarlo.
• No utilice nunca la herramienta si se encuentra dañada de
alguna forma. Si el CABLE está dañado, debe ser sustituido por
el Fabricante, su agente de servicio u otra persona igualmente
cualicada a n de evitar un peligro.
• Esta herramienta no está diseñada para ser utilizada por
personas (incluidos niños) con capacidades físicas, sensoriales
o mentales reducidas, o con falta de experiencia o
conocimiento, a menos que hayan recibido supervisión o
instrucción sobre el uso seguro de la herramienta por una
persona responsable de su seguridad y comprendan los
peligros resultantes. Los niños menores de 8 años no pueden
utilizar la herramienta ni siquiera bajo supervisión.
• Los niños no pueden jugar con la herramienta. La limpieza y el
mantenimiento por parte del usuario no deben ser realizados
por niños.
• Esta herramienta está diseñada para su uso en altitudes que
NO superen los 2000m
• No utilice esta herramienta estando bajo la inuencia de
drogas o alcohol.
• No utilice esta herramienta cerca de materiales termosensible,
líquidos o gases inamables. Asi mismo, no aplique sobre el
mismo punto durante demasiado tiempo.
• Utilice sólo cables de extensión con una sección transversal de
hilo de 1.5mm²/ 16 a.w.g. y una longitud que no exceda de
20m / 65 ft. pies.
• Nunca tire del cable de conexión de la herramienta.
Para Evitar Problemas
• Compruebe que la herramienta ha alcanzado su temperatura
de trabajo antes de usarla.
• No deje encendida la herramienta durante largos períodos de
inactividad.
• Si no se va a usar la herramienta durante más de 40 minutos,
apáguela y vuelva a encenderla cuando se necesite.
• No recueste nunca la herramienta sobre su costado. Utilice
siempre el soporte provisto, el soporte de banco opcional o la
unidad de suspensión.
• Utilice solamente los adhesivos concebidos para el uso con
esta herramienta.
• No retire nunca una barra de adhesivo parcialmente utilizada.
Puede provocar un daño irreparable.
• Los adhesivos termofusibles pueden utilizarse en lugar de
clavos, grapas, cintas y colas líquidas. Sin embargo, no se
deben de utilizar en lugar de las conexiones estructurales
cuando va implicada una carga pesada.
• No utilice el adhesivo termofusibles con objetos que están
expuestos a altas temperaturas en servicio. Algunas colas que
se pueden usar en esta herramienta se ablandaran a 60°C
(140°F).
Aplicador de adhesivo termofusible 3MTM TC/TC-Q Baja Temperatura - Manual del Usuario
Información General
Una presión con el pulgar sobre el alimentador empujará la barra
de adhesivo en el bloque de calentamiento. El adhesivo se derrite
por el calor del bloque y es empujado a través de la boquilla. Un
termostato jo mantiene la temperatura en el bloque de
calentamiento.
Comienzo y Operación
ADVERTENCIA
UTILICE ÚNICAMENTE BARRAS DE ADHESIVO
TERMOFUSIBLE DE BAJA TEMPERATURA DE 3M™. EL USO
DE OTROS ADHESIVOS PUEDE CAUSAR SOBREFUSIÓN Y
POSIBLES LESIONES. NO LO USE CERCA DE MATERIALES
ÁLTAMENTE INFLAMABLE.
1. Enchufe el aplicador de adhesivo termofusible LT de 3M en
una base con conexión a tierra de 220-240Vac. Mantenga 5 a
10 minutos en calentamiento.
2. Tire del alimentador hacia atrás, hacia la parte posterior del
aplicador.
3. Coloque una barra de adhesivo termofusible de 3M en el
soporte.
PRECAUCIÓN
No fuerce el adhesivo hacia dentro. El uso de fuerza excesiva
puede dañar el aplicador y hacer que el adhesivo fundido
salga por la parte posterior por la parte trasera.
4. Oprima suavemente el alimentador hacia delante y empuje al
adhesivo dentro del bloque de calentamiento. Saldrá adhesivo
fundido por la boquilla.
ADVERTENCIA
LA BOQUILLA Y LA VÁLVULA ESTÁN CALIENTES.
MANTENGA LA BOQUILLA APUNTANDO HACIA OTRO
LADO, NO HACIA SU CUERPO.
AVISO
Para evitar carbonizar o taponar la boquilla, extruya por lo
menos una barra de adhesivo cada tres horas a partir del
momento del encendido del aplicador.
Cerrado
1. Desenchufe el aplicador.
2. Extruya una barra de adhesivo para enfriar el aplicador.
Mantenimiento Preventivo
PRECAUCIÓN
Evite el contacto con el adhesivo caliente y la boquilla del
aplicador. Puede producir quemaduras. Use equipo de protección
personal (PPE) según el lugar de trabajo y las prácticas y
procedimientos operativos estándar de la industria cuando use y
limpie o cambie la boquilla. MANTENGA LA BOQUILLA
APUNTANDO HACIA OTRO LADO, NO HACIA SU CUERPO.
Para mantener una correcta operación, siga estos pasos.
1. Inspeccione diariamente la boquilla. Asegúrese de que está
limpia y no tiene materiales extraños.
2. Mantenga al adhesivo limpio y libre de contaminantes del aire.

19
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.
ADVERTENCIA
Para reducir el riesgo de descargas eléctricas o lesiones,
observe las siguientes reglas de seguridad:
•
Este aparato no está diseñado para que lo utilicen personas
(incluidos niños) con capacidades físicas, sensoriales o
mentales reducidas, o con falta de experiencia y conocimiento,
a menos que hayan recibido supervisión o instrucción sobre el
uso por una persona responsable de su seguridad.
• Los niños o las personas que necesiten supervisión deben ser
supervisados para asegurarse de que no jueguen con el
aparato.
• Utilice o repare el aplicador sólo como se describe en este
manual.
• Conecte el aplicador sólo a un tomacorriente con una
conexión a tierra adecuada.
• No tire del cable para desenchufar el aplicador. Para
desenchufarlo, tire del enchufe, no del cable.
• No toque el enchufe o el aplicador con las manos mojadas.
• No utilice el aplicador al aire libre o en supercies mojadas.
• No utilice el aplicador si el cable o el enchufe están dañados.
• No utilice el aplicador si éste no funciona correctamente o si
ha sido dañado, sumergido en agua o dejado al aire libre.
ADVERTENCIA
• Utilice sólo los repuestos que especique 3M. El uso de otras
piezas de repuesto puede provocar condiciones peligrosas o
dañar el aplicador. Las reparaciones deben ser realizadas
únicamente por personal calicado.
• Si el cable de alimentación está dañado, debe ser reemplazado
por un técnico cualicado o devuelto a 3M. Comuníquese con
su representante de ventas local de 3M para obtener ayuda.
• NO LO USE CERCA DE MATERIALES ÁLTAMENTE
INFLAMABLE.
• Si se usa un cable de extensión, use un cable de extensión que
cumpla con los requisitos eléctricos locales y esté clasicado
para su aplicación. El uso de una extensión de cable incorrecta
puede ocasionar una descarga eléctrica.
• No limpie o remueva el Adhesivo termofusible de 3M con
disolvente. Puede provocar incendios. Para mayor salud y
seguridad, consulte la etiqueta del producto y la hoja de datos
de seguridad para el adhesivo termofusible utilizado.
• No modique el enchufe que se suministra con el aplicador ni
lo utilice con un adaptador o un tomacorriente sin conexión a
tierra. Una conexión a tierra incorrecta del aplicador puede
provocar una descarga eléctric a. Compruebe con un
electricista cualicado o con una persona de servicio para
determinar si el enchufe está correctamente conectado a
tierra. Si el enchufe no encaja en el tomacorriente, contrate a
un electricista cualicado o persona de servicio para que
instale el tomacorriente adecuado.
PRECAUCIÓN
• Evite el contacto con el adhesivo caliente y la boquilla del
aplicador. Puede producir quemaduras. Use equipo protector
personal según el lugar de trabajo y las prácticas y
procedimientos operativos estándar de la industria al usar y
limpiar o cambiar la boquilla. MANTENGA LA BOQUILLA
APUNTANDO HACIA OTRO LADO, NO HACIA SU CUERPO.
• No dañe el manguito blanco.
• No tire de las barras adhesivas de la parte trasera del aplicador
cuando está en funcionamiento. Si retira el adhesivo de la
parte posterior, puede producir que el adhesivo fundido uya
por la parte posterior del aplicador, produciendo quemaduras y
dañando el aplicador.
• No fuerce el adhesivo hacia dentro. El uso de fuerza excesiva
puede dañar el aplicador y hacer que el adhesivo fundido salga
por la parte posterior.
•
UTILICE ÚNICAMENTE BARRAS DE ADHESIVO
TERMOFUSIBLE DE BAJA TEMPERATURA LT DE 3M. EL
USO DE OTROS ADHESIVOS PUEDE CAUSAR
SOBREFUSIÓN Y POSIBLES LESIONES. El uso de otros
adhesivos puede dañar al aplicador o dar por resultado
condiciones peligrosas.
AVISO
•
Para evitar carbonizar o taponar la boquilla, extruya por lo
menos una barra de adhesivo cada tres horas a partir del
momento del encendido del aplicado.
• No apriete en exceso. Ajustar demasiado podría dañar la rosca.
ADVERTENCIA
Antes de realizar cualquier reparación en el aplicador, asegúrese
de que el aplicador esté a temperatura ambiente y que las líneas
de servicio eléctrico estén desconectadas. Si no desconecta la
fuente de energía eléctrica, podría provocar una descarga
eléctrica o daños al aplicador. El aplicador debe estar
completamente ensamblado antes de conectarlo al
tomacorriente. Permita que el aplicador se enfríe a temperatura
ambiente antes de repararlo. De lo contrario, puede producir
quemaduras. Lea el manual del propietario antes de realizar un
mantenimiento.
AVISO
No utilice adhesivos de alta temperatura con aplicadores de
baja temperatura.
PRECAUCIÓN
Para reducir los riesgos asociados con las posiciones de
trabajo peligrosas, que si no se evitan, podrían resultar en
lesión moderada:
• Evite levantar el codo, doblar la muñeca, estirarse y agacharse
cuando use este dispositivo.
Instrucciones de Seguridad
No toque la boquilla ni el adhesivo fundido sin guantes ya que
queman – la temperatura de trabajo de esta herramienta es de
200°C / 392°F (LT 120°C/248°F) aproximadamente. Deben
usarse siempre guantes protectores. La manipulación descuidada
puede causar quemaduras en la piel. Si el adhesivo fundido entra
en contacto con la piel, sumerja la zona afectada inmediatamente
en abundante agua fría. Busque atención médica si es necesario.
Además de estas instrucciones de seguridad, al usar esta
herramienta, deben observarse cualesquiera reglamentos que le
apliquen, normas locales para el seguro contra incendios y otros
“reglamentos para la prevención de accidentes” generalmente
aplicables.
Las reparaciones deben conarse exclusivamente a personal
competente que tenga los conocimientos electrónicos
adecuados. Antes de proceder a cualquier operación de
mantenimiento o reparación, desconecte la herramienta de la red
eléctrica. Al realizar el mantenimiento, utilice únicamente piezas
de repuesto originales. En caso de duda, consulte con su
proveedor.
Según el país, esta herramienta puede estar equipada con un
enchufe polarizado (una clavija más ancha que la otra). Para
reducir el riesgo de descarga eléctrica, dicho enchufe está
diseñado para encajar en una toma de corriente polarizada de una
manera. Si el enchufe no encaja completamente en la toma de
corriente, invierta el enchufe. Si aún así no encaja, comuníquese
con el fabricante o con un electricista cualicado. No intente
manipular el enchufe de ninguna manera.
ADVERTENCIA
Para reducir el riesgo de incendio o descarga eléctrica, no
exponga esta herramienta a la humedad o lluvia, y no la sumerja
en agua. Almacenar en interiores. Lea el manual de instrucciones
antes de usar.
SÓLO PARA USO EN INTERIORES
ADVERTENCIA
Esta herramienta debe colocarse sobre su soporte mientras no se
esté usando; no deje la herramienta desatendida mientras esté
encendida.
• Coloque el aparato sobre su soporte después del uso y deje
que se enfríe antes de guardarlo.
• No utilice nunca la herramienta si se encuentra dañada de
alguna forma. Si el CABLE está dañado, debe ser sustituido por
el Fabricante, su agente de servicio u otra persona igualmente
cualicada a n de evitar un peligro.
• Esta herramienta no está diseñada para ser utilizada por
personas (incluidos niños) con capacidades físicas, sensoriales
o mentales reducidas, o con falta de experiencia o
conocimiento, a menos que hayan recibido supervisión o
instrucción sobre el uso seguro de la herramienta por una
persona responsable de su seguridad y comprendan los
peligros resultantes. Los niños menores de 8 años no pueden
utilizar la herramienta ni siquiera bajo supervisión.
• Los niños no pueden jugar con la herramienta. La limpieza y el
mantenimiento por parte del usuario no deben ser realizados
por niños.
• Esta herramienta está diseñada para su uso en altitudes que
NO superen los 2000m
• No utilice esta herramienta estando bajo la inuencia de
drogas o alcohol.
• No utilice esta herramienta cerca de materiales termosensible,
líquidos o gases inamables. Asi mismo, no aplique sobre el
mismo punto durante demasiado tiempo.
• Utilice sólo cables de extensión con una sección transversal de
hilo de 1.5mm²/ 16 a.w.g. y una longitud que no exceda de
20m / 65 ft. pies.
• Nunca tire del cable de conexión de la herramienta.
Para Evitar Problemas
• Compruebe que la herramienta ha alcanzado su temperatura
de trabajo antes de usarla.
• No deje encendida la herramienta durante largos períodos de
inactividad.
• Si no se va a usar la herramienta durante más de 40 minutos,
apáguela y vuelva a encenderla cuando se necesite.
• No recueste nunca la herramienta sobre su costado. Utilice
siempre el soporte provisto, el soporte de banco opcional o la
unidad de suspensión.
• Utilice solamente los adhesivos concebidos para el uso con
esta herramienta.
• No retire nunca una barra de adhesivo parcialmente utilizada.
Puede provocar un daño irreparable.
• Los adhesivos termofusibles pueden utilizarse en lugar de
clavos, grapas, cintas y colas líquidas. Sin embargo, no se
deben de utilizar en lugar de las conexiones estructurales
cuando va implicada una carga pesada.
• No utilice el adhesivo termofusibles con objetos que están
expuestos a altas temperaturas en servicio. Algunas colas que
se pueden usar en esta herramienta se ablandaran a 60°C
(140°F).
Información General
Una presión con el pulgar sobre el alimentador empujará la barra
de adhesivo en el bloque de calentamiento. El adhesivo se derrite
por el calor del bloque y es empujado a través de la boquilla. Un
termostato jo mantiene la temperatura en el bloque de
calentamiento.
Comienzo y Operación
ADVERTENCIA
UTILICE ÚNICAMENTE BARRAS DE ADHESIVO
TERMOFUSIBLE DE BAJA TEMPERATURA DE 3M™. EL USO
DE OTROS ADHESIVOS PUEDE CAUSAR SOBREFUSIÓN Y
POSIBLES LESIONES. NO LO USE CERCA DE MATERIALES
ÁLTAMENTE INFLAMABLE.
1. Enchufe el aplicador de adhesivo termofusible LT de 3M en
una base con conexión a tierra de 220-240Vac. Mantenga 5 a
10 minutos en calentamiento.
2. Tire del alimentador hacia atrás, hacia la parte posterior del
aplicador.
3. Coloque una barra de adhesivo termofusible de 3M en el
soporte.
Aplicador de adhesivo termofusible 3MTM TC/TC-Q Baja Temperatura - Manual del Usuario
PRECAUCIÓN
No fuerce el adhesivo hacia dentro. El uso de fuerza excesiva
puede dañar el aplicador y hacer que el adhesivo fundido
salga por la parte posterior por la parte trasera.
4. Oprima suavemente el alimentador hacia delante y empuje al
adhesivo dentro del bloque de calentamiento. Saldrá adhesivo
fundido por la boquilla.
ADVERTENCIA
LA BOQUILLA Y LA VÁLVULA ESTÁN CALIENTES.
MANTENGA LA BOQUILLA APUNTANDO HACIA OTRO
LADO, NO HACIA SU CUERPO.
AVISO
Para evitar carbonizar o taponar la boquilla, extruya por lo
menos una barra de adhesivo cada tres horas a partir del
momento del encendido del aplicador.
Cerrado
1. Desenchufe el aplicador.
2. Extruya una barra de adhesivo para enfriar el aplicador.
Mantenimiento Preventivo
PRECAUCIÓN
Evite el contacto con el adhesivo caliente y la boquilla del
aplicador. Puede producir quemaduras. Use equipo de protección
personal (PPE) según el lugar de trabajo y las prácticas y
procedimientos operativos estándar de la industria cuando use y
limpie o cambie la boquilla. MANTENGA LA BOQUILLA
APUNTANDO HACIA OTRO LADO, NO HACIA SU CUERPO.
Para mantener una correcta operación, siga estos pasos.
1. Inspeccione diariamente la boquilla. Asegúrese de que está
limpia y no tiene materiales extraños.
2. Mantenga al adhesivo limpio y libre de contaminantes del aire.
4
2
CA B A
B
BC1
3
No conecte todavía la herramienta a la red de energía eléctrica.
1. Acople el soporte de la herramienta. 1
2. Cargue el aplicador introduciendo una barra de adhesivo en su parte posterior. 2
3. Accione el gatillo para empujar el adhesivo hasta que el extremo posterior de la barra de
adhesivo se haya introducido en la parte posterior del aplicador. 3
4. Conectar a la red eléctrica, y encender la herramienta. 4
5. Espere 5 minutos para se caliente.
6. Accione el gatillo para empujar el adhesivo hasta que el extremo posterior de la barra de
adhesivo se haya introducido en la parte posterior del aplicador.
7. Introduzca una nueva barra de adhesivo en el aplicador. 2
8. Para apagar la herramienta, desconéctela de la red de energía eléctrica.

20
Solución de Problemas
PROBLEMA CAUSA PROBABLE CORRECCIÓN
Flujo de
adhesivo
bajo o nulo
Compruebe si está conectada la corriente de 220-240Vac. Puede haber saltado el fusible
térmico del termostato. Use el Kit de reparación n.º 9262.
No hay calor
Si el aplicador se dejó encendido durante toda la noche, la boquilla puede estar taponada.
Esto puede bloquear el flujo de adhesivo y causar sobrefusión.
PRECAUCIÓN: No fuerce el adhesivo hacia dentro. Limpie la boquilla con una pequeña
punta o clip de papeles. Extruya lo que resta de la barra de adhesivo y pase una nueva barra
para limpiar el orificio.
Boquilla taponada
Permita que el aplicador se caliente al menos durante 30 minutos.No se siguió el
procedimiento de
apagado
La boquilla
gotea*
Quite el retenedor y el alimentador de la guía del aplicador. Con una nueva barra empuje en
el manguito blanco aproximadamente 3/4 de la barra de adhesivo que ya estaba. Retire la
nueva barra adhesiva antes de que se derrita y mire el manguito blanco. Busque una fina
película de adhesivo alrededor del interior. Raspe esta piel hacia el bloque de calor.
PRECAUCIÓN: No dañe el manguito blanco. Extruya una barra de adhesivo para limpiar el
manguito.
PARA EVITAR LA SOBREFUSIÓN: Siga los procedimientos de Iniciación y Finalización.
No fuerce el adhesivo a través del aplicador.
Sobrefusión
Consultar el párrafo anterior relativo a sobrefusión.Sobrefusión
Reemplace la válvula con el Kit de reparación n.º 9234Conjunto para válvula
gastada
Mantenga el adhesivo limpio y libre de contaminación.
*La dilatación térmica puede causar algún goteo durante la puesta en marcha. Esto es normal.
Adhesivo contaminado
Para Evitar Problemas
• Compruebe que la herramienta ha alcanzado su temperatura
de trabajo antes de usarla.
• No deje encendida la herramienta durante largos períodos
de inactividad.
• Si no se va a usar la herramienta durante más de 40 minutos,
apáguela y vuelva a encenderla cuando se necesite.
• No recueste nunca la herramienta sobre su costado. Utilice
siempre el soporte provisto, el soporte de banco opcional o
la unidad de suspensión.
• Utilice solamente los adhesivos concebidos para el uso con
esta herramienta.
• No retire nunca una barra de adhesivo parcialmente utilizada.
Puede provocar un daño irreparable.
• Los adhesivos Hotmelt pueden utilizarse en lugar de clavos,
grapas, cintas y colas líquidas. Sin embargo, no se deben de
utilizar en lugar de las conexiones estructurales cuando va
implicada una carga pesada.
• No utilice el adhesivo Hotmelt con objetos que están
expuestos a altas temperaturas en servicio. Algunas colas
que se pueden usar en esta herramienta se ablandaran a
60°C (140°F).
Garantia y Reparaciones
Esta herramienta está garantizada contra defectos de
fabricación y materiales durante un período de 12 meses
desde la fecha de compra. Dentro de este período de
garantía, los fabricantes se comprometen, a su discreción, o
a reparar o a sustituir cualquier herramienta que resulte
defectuosa (se necesitará el justificante de compra). Esta
garantía quedará invalidada si se abre o modifica de cualquier
forma la herramienta, o si se utilizan formulaciones de
adhesivo que no sean las suministradas por el fabricante de la
herramienta. Las reclamaciones bajo la garantía que puedan
atribuirse al uso o la manipulación inadecuada o negligente, o
al desgaste normal, quedan excluidas de la cobertura de esta
garantía.
La única obligación del proveedor y del fabricante es la de
sustituir las herramientas que resulten defectuosas. Ni el
proveedor ni el fabricante asumirá responsabilidad alguna
por cualquier lesión, pérdida o daño, directo o consecuente,
que resulte del uso, o uso inadecuado, de esta herramienta.
El usuario debe determinar la idoneidad de este producto
para el uso previsto, y el usuario asume todos los riesgos y
responsabilidades de todo tipo relacionados con dicho uso.
El fabricante se reserva el derecho de mejorar o modificar
este producto sin aviso previo.
Para ayuda con la corrección de anomalías, y para las piezas
opcionales, por favor visite nuestro website:
poweradhesives.com.
GARANTÍA, RECURSO LIMITADO Y EXENCIÓN
DE RESPONSABILIDADES
A menos que una garantía adicional se indique específicamente
en el embalaje o documentación técnica relacionada con el
producto de 3M pertinente (en cuyo caso rige dicha garantía),
3M garantiza que cada producto de 3M cumple con las
especificaciones pertinentes del producto de 3M en el momento
en el que 3M lo envía. 3M NO OTORGA OTRAS GARANTÍAS O
CONDICIONES EXPRESAS O IMPLÍCITAS, INCLUSO PERO SIN
LIMITARSE A CUALQUIER GARANTÍA O CONDICIÓN DE
COMERCIABILIDAD O IDONEIDAD PARA UN PROPÓSITO EN
PARTICULAR O QUE SURJA DEL CURSO DE UNA
TRANSACCIÓN, COSTUMBRE O USO COMERCIAL. Si el
producto de 3M no cumple con esta garantía, el único recurso
exclusivo es, a criterio de 3M, el reemplazo del producto de 3M o
el reembolso del precio de compra.
LIMITACIÓN DE RESPONSABILIDAD
Excepto por el recurso limitado indicado anteriormente, y
excepto en la medida en que esté prohibido por ley, 3M no será
responsable por ninguna pérdida o daño que surjan de o estén
relacionados con el producto de 3M, ya sean directos, indirectos,
especiales, incidentales o consecuentes (incluidas, pero no
limitado a, pérdida de ganancias u oportunidad comercial), sin
importar la teoría legal aducida, incluida, pero sin limitarse a, la
garantía, contrato, negligencia o responsabilidad estricta.
Importado a la UE por: 3M Wroclaw Sp.z oo, Kowalska 143,
51-424, Wroclaw, Polonia (3M UE)
Importado en el Reino Unido por: 3M United Kingdom Plc, 3M
Centre, Cain Road, Bracknell, Berkshire, RG12 8HT
Recomendaciones para su eliminación
Este producto contiene componentes eléctricos
y electrónicos y no debe eliminarse mediante la
recolección de basura estándar. Consulte las
directivas locales para la eliminación de
componentes eléctricos y electrónicos.
Aplicador de adhesivo termofusible 3MTM TC/TC-Q Baja Temperatura - Manual del Usuario
ADVARSEL
For at reducere risikoen for elektrisk stød eller personskade
skal følgende sikkerhedsregler overholdes:
• Dette apparat er ikke beregnet til brug af personer (herunder
børn) med nedsatte fysiske, sansemæssige eller mentale evner
eller mangel på erfaring og viden, medmindre de er blevet
overvåget eller instrueret i brug af apparatet af en person, der
er ansvarlig for deres sikkerhed.
• Børnellerpersoner,derharbrugforopsyn,skalværeunder
opsyn for at sikre, at de ikke leger med apparatet.
• Applikatoren må udelukkende betjenes og serviceres som
beskrevet i denne manual.
• Tilslut kun applikatoren til en korrekt jordet stikkontakt.
• Tag ikke stikket ud af applikatoren ved at trække i ledningen.
Tag fat i stikket, ikke ledningen, for at tage stikket ud.
• Håndter ikke stikket eller applikatoren med våde hænder.
• Brug ikke applikatoren udendørs eller på våde overader.
• Brug ikke applikatoren, hvis ledningen eller stikket er
beskadiget.
• Brug ikke applikatoren, hvis den ikke fungerer korrekt eller er
blevet beskadiget, nedsænket i vand eller efterladt udendørs.
ADVARSEL
• Brug kun autoriserede reservedele. Brug af andre reservedele
kan forårsage farlige forhold eller beskadige applikatoren.
Reparationer bør kun udføres af en kvaliceret reparatør.
• Hvis forsyningsledningen er beskadiget, skal den udskiftes af
en kvaliceret reparatør eller returneres til 3M. Kontakt din
lokale 3M-salgsrepræsentant for at få hjælp.
• BRUG IKKE I NÆRHEDEN AF STÆRKT BRANDFARLIGE
MATERIALER.
• Hvis der bruges en forlængerledning, skal den overholde lokale
elektriske krav og være korrekt klassiceret til din anvendelse.
Brug af en forkert forlængerledning kan forårsage elektrisk stød.
• Rengør eller fjern ikke 3M™ Hot Melt smeltelim med
opløsningsmiddel. Kan forårsage brand. Yderligere sundheds-
og sikkerhedsoplysninger ndes på produktets etiket og
sikkerhedsdatabladet til 3M™ Hot Melt smeltelim.
• Ændr ikke stikket, der følger med applikatoren, og brug det
ikke med en adapter eller en ikke-jordet stikkontakt. Hvis
applikatoren jordes forkert, kan elektrisk stød forårsages .
Kontakt en kvaliceret elektriker eller serviceperson for at
afgøre, om stikket er jordet korrekt. Hvis stikket ikke passer til
stikkontakten, skal du få en autoriseret elektriker eller
serviceperson til at installere den korrekte stikkontakt.
ADVARSEL
Dette værktøj skal placeres på stativet, når det ikke er i brug;
efterlad ikke værktøjet uden opsyn, når det er TÆNDT.
• Placer værktøjet på stativet efter brug, og lad det afkøle før det
lægges væk.
• Dette værktøj er beregnet til brug i højder, der IKKE overstiger
2.187 yards / 2.000 m.
FORSIGTIG
• Undgå kontakt med varmt lim og applikatorspidsen. Kan
forårsage forbrændinger. Hav personlige værnemidler (PPE)
på, pr. arbejdsplads- og branchestandardpraksis og
-procedurer, når du bruger og rengør eller skifter spids. PEG
ALTID TIPPEN VÆK FRA KROPPEN.
• Beskadig ikke den hvide mue.
• Træk ikke limstifter ud af applikatorens bagende, mens den er i
brug. Fjernelse af lim fra bagenden kan forårsage at smeltet lim
strømmer ud af applikatorens bagende, hvilket kan forårsage
forbrændinger og beskadige applikatoren.
• BRUG KUN 3M™ LOW MELT LT LIMSTIFTER. ANDRE
LIMSTIFTER KAN FORÅRSAGE SMELTNING I BAGENDEN
OG MULIG SKADE. Brug af andre limstifter kan beskadige
applikatoren eller resultere i farlige forhold.
BEMÆRK
• For at undgå forkulning eller tilstopning af spidsen, skal mindst
en limstift trykkes ud hver tredje time, når applikatoren er
tændt.
• Stram ikke for meget. Hvis der strammes for meget, kan
gevindet beskadiges.
ADVARSEL
Før applikatoren repareres, skal der sikres, at applikatoren er ved
stuetemperatur, og at elektriske ledninger er blevet afbrudt.
Manglende afbrydelse af den elektriske strømforsyning kan
resultere i elektrisk stød eller beskadigelse af applikatoren.
Applikatoren skal samles helt, før applikatoren tilsluttes en
stikkontakt. Lad applikatoren afkøle til stuetemperatur før service.
Hvis dette ikke gøres, kan det forårsage forbrændinger. Læs
brugervejledning før service.
BEMÆRK
• Brug ikke limstifter til høj temperatur i applikatorer til lav
temperatur.
FORSIGTIG
For at reducere de risici, der er forbundet med farlige
arbejdsstillinger, som hvis de ikke undgås, kan resultere i
mindre eller moderat personskade:
• Undgå at hæve albuen, bøje håndleddet, at række ud og bøje
dig, når du bruger denne enhed.
Generelle oplysninger
Tommeltryk på aftrækkeren skubber limstiften ind i
varmeblokken. Limen smeltes af varmeblokken og skubbes ud
gennem spidsen. En fast termostat på varmeblokken
vedligeholder varmebloktemperaturen.
Opstart og drift
ADVARSEL
BRUG KUN 3M™ HOT MELT LIMSTIFTER. ANDRE
LIMSTIFTER KAN FORÅRSAGE SMELTNING I BAGENDEN
OG MULIG SKADE. BRUG IKKE I NÆRHEDEN AF STÆRKT
BRANDFARLIGE MATERIALER.
1. Slut 3M™ Hot Melt applikator TC/TC-Q til en 220-240V
jordet stikkontakt. Lad den opvarme 5 til 10 minutter.
2. Træk aftrækkeren tilbage mod applikatorens bagende.
3.
Klik en 3M™ Hot Melt limstift ind i holderen.
FORSIGTIG
Tving ikke klæbemiddel. Overdreven kraft kan beskadige
applikatoren og få smeltet lim til at strømme ud af bagenden.
4. Tryk forsigtigt aftrækkeren fremad, og skub limen ind i
varmeblokken. Smeltet lim yder ud af spidsen.
ADVARSEL
TIP OG VENTIL ER VARME. PEG ALTID TIPPEN VÆK FRA
KROPPEN.
BEMÆRK
For at undgå forkulning eller tilstopning af spidsen, skal mindst en
limstift trykkes ud hver tredje time, når applikatoren er tændt.
Nedlukning
1. Træk applikatorens stik ud af stikkontakten.
2. Tryk en limstift ud for at afkøle applikatoren.
Forebyggende vedligeholdelse
FORSIGTIG
Undgå kontakt med varmt lim og applikatorspidsen. Kan forårsage
forbrændinger. Hav personlige værnemidler (PPE) på, pr.
arbejdsplads- og branchestandardpraksis og -procedurer, når du
bruger og rengør eller skifter spids. PEG ALTID TIPPEN VÆK FRA
KROPPEN.
Følg disse trin for at opretholde korrekt drift.
1. Inspicer dagligt dysespidsen. Sørg for, at den er ren og fri for
fremmedlegemer.
2. Hold limstiften rent og fri for luftbårne, forurenende stoer.
Other manuals for TC
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other 3M Tools manuals
Popular Tools manuals by other brands

Sealey
Sealey VSE5586 instructions

Holmatro
Holmatro GTR 53 EVO 3 Series manual

Sealey
Sealey VS911.V2 instruction manual

Harbor Freight Tools
Harbor Freight Tools Central Pneumatic 97728 Set up and operating instructions

WilTec
WilTec 61488 Operation manual

HOKUYO AUTOMATIC
HOKUYO AUTOMATIC UST Series instruction manual