ABSINA A800 User manual

BATTERY
CHARGER
A800
BEDIENUNGSANLEITUNG /
USER MANUAL
Art.-Nr. / Part no.: 301006

IP65
WILLKOMMEN
Vielen Dank für den Kauf Ihres neuen ABSINA Ladegeräts
A800.Mithilfe der Bedienungsanleitung können Sie die
Funktionen Ihres Ladegeräts optimal nutzen.Wir wünsch-
en Ihnen viel Freude mit diesem neuen Gerät.
Ihr ABSINA-Team.
SYMBOLERKLÄRUNG
Deutsch . English . Français . Español
Das Produkt entspricht den Anforderungen
der EU-Richtlinie.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Produkts die
ganze Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie diese für den späteren
Gebrauch auf.
Das Produkt enthält eine Sicherung T1A.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse II.Es
verfügt über eine verstärkte Isolierung und
bedarf deshalb keiner Schutzerdung.
Das Produkt ist staub-und spritzwasserge-
schützt.
Werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelass-
enen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre komm-
unale Entsorgungseinrichtung.Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften.Setzen Sie sich
im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinricht-
ung in Verbindung.
Achtung! Eine gefährliche Situation kann
eintreten und kann zu gefährlichen Ver-
letzungen führen, wenn die Maßnahmen nicht
eingehalten werden.

SICHERHEITSHINWEISE
•Betreiben Sie das Gerät nur in gut gelüfteten
Bereichen.
•Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass keine Beschädi-
gungen am Gerät vorliegen.Nehmen Sie das Gerät bei
Beschädigungen am Gehäuse, Netzstecker/-kabel
oder der Ladezangen nicht in Betrieb.Wenden Sie
sich im Falle dessen an den Hersteller.
•Öffnen, verändern oder manipulieren Sie das Gerät
nicht.Reparaturen am Gerät dürfen nur von unter-
wiesenem Fachpersonal durchgeführt werden.
•Decken Sie das Gerät nicht ab.Gefahr von Über-
hitzung!
•Betreiben Sie das Gerät nur entsprechend der
Gerätespezifikation.
•Schließen Sie die Ladezangen nur an bzw.ab, wenn
das Gerät vom Netz getrennt ist.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Gerät dient ausschließlich zum Laden von wieder-
aufladbaren 6/12VBleibatterien (Nass/Wet,Gel, MF/
wartungsfrei, AGM, CA, VRLA, EFB) von 1.2-26Ah und 12.8V
Lithiumbatterien (4-Zellen LiFePO4) von 2-15Ah.
Das Ladegerät dient zum Aufladen von wiederaufladbaren
Batterien/Akkus (nachfolgend nur noch „Batterie“ ge-
nannt). Nicht wiederaufladbare (Primär-) Batterien dürfen
nicht angeschlossen werden.Die Einhaltung aller Angab-
en in dieser Bedienungsanleitung gehört ebenso zur be-
stimmungsgemäßen Verwendung.Jede darüberhinaus-
gehende oder andersartige Benutzung gilt aus Fehl-
gebrauch und kann zu gefährlichen Situationen führen.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
haftet der Benutzer.
Deutsch . English . Français . Español

•Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
•Das Gerät ist nicht zur Verwendung von Personen
(Kinder miteingeschlossen) mit eingeschränkten phy-
sischen,sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung/Wissen bestimmt.Solche
Personen sind durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person zu instruieren und zu beauf-
sichtigen.
•Batteriesäure ist ätzend.Säurespritzer auf der Haut
oder in den Augen sofort mit viel Wasser abspülen
und einen Arzt aufsuchen.
•Batterien können explosive Gase erzeugen und es
besteht Explosionsgefahr!
•Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu
Schäden am Gerät oder zu gefährlichen Verletzungen
von Personen führen.
•Verhindern Sie einen Kontakt der beiden Ladezangen
bei eingestecktem Netzstecker, da sonst ein Licht-
bogen aufgrund eines Kurzschlusses entstehen kann.
•Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen
oder extrem hoher Luftfeuchtigkeit aus.
•Setzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
brennbaren Materialien oder explosionsgefährdender
Umgebung ein.
•Vermeiden Sie offenes Licht, Feuer und Funken-
bildung.
•Vermeiden Sie eingefrorene, beschädigte, defekte,
nicht-wiederaufladbare Batterien aufzuladen.
•Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch vom Netz.
•Setzen Sie das Gerät keinem Regen, Schnee oder
Feuchtigkeit aus.
•Tragen Sie beim Betrieb des Gerätes einen Augen-
schutz /Schutzbrille.
Deutsch . English . Français . Español

TECHNISCHE DATEN
Input: 220-240V AC 50Hz 300mA
Leistung: 10 Watt
Standby
Verbrauch: < 1W
Batterie-typen: Nass/Wet, Gel, MF/wartungsfrei,
AGM, CA, VRLA, EFB, LiFePO4
Ladestrom: 800mA
Ladespann-
ungsfenster:
2.0-7.0V (6V Blei-Batterien)
7.0-14.0V (12V Blei-Batterien)
11.6-13.8V (12.8V Lithium-Batterien)
Niederspannun
gserkennung:
2V (6V Batterie)
7V (12V Batterie)
Geräte-Typ: Intelligentes 7-Stufen Ladegerät
Ladekabel: 300cm mit Polklemmen (rot =
plus, schwarz = minus)
Schutzart: IP65 staub-&
spritzwassergeschützt
Schutzklasse: II
Betriebs-
temperatur: 0°C…+40°C
Lager-
temperatur: -30°C…+60°C
Abmessungen: 116x68x71mm
Gewicht: 400g
Deutsch . English . Français . Español

5. Befestigen Sie die rote Ladezange (positiv) am
Pluspol der Batterie (+, P, Pos).
LADEMODI UND INBETRIEBNAHME
Das Ladegerät verfügt über 3Lademodi.Betreiben Sie
das Ladegerät erst, wenn Sie den für Ihre Batterie
geeigneten Lademodus überprüft haben.
1. Das Gerät wechselt automatisch in den Standby-
Modus, wenn Sie das Ladegerät am Stromnetz an-
schließen.Im Standby-Modus erfolgt keine Ladung
durch das Ladegerät und die Stromzufuhr an die
Batterie ist unterbrochen.
2. Durch Betätigung der Mode-Taste gelangen Sie in den
Normal-Modus.Das Ladegerät überprüft die Akku-
spannung und erkennt automatisch, ob eine 6V oder
12VBatterie angeschlossen ist.Der Ladevorgang
startet automatisch.
BATTERIE ANKLEMMEN
1. Überprüfen Sie vor Ladebeginn die Batteriespannung
und den Batterietyp mit den angegebenen
Informationen des Ladegeräts (siehe nächstes
Kapitel:Lademodi und Inbetriebnahme).
2. Befestigen Sie die rote Ladezange (positiv) am
Pluspol der Batterie (+, P, Pos).
3. Anschließend befestigen Sie die schwarze Ladezange
(negativ) am Minuspol der Batterie (-, N, Neg).
4. Nachdem die Zangen mit der Batterie verbunden
sind, schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete
Steckdose an.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem
Typenschild angegebene Netzspannung und
-frequenz des Ladegeräts (220-240V50Hz) mit
den Daten des Stromnetzes übereinstimmen.
Fixieren Sie immer zuerst die Zangen, bevor
Sie das Gerät mit dem Strom verbinden.
Deutsch . English . Français . Español

CA, VRLA und EFB Batterien.Nach erfolgreicher
Beendigung des Ladevorgangs (Batterie voll) findet ein
automatischer Wechsel auf die Erhaltungsladung statt.
12.8V LITHIUM Ladespannung 14.5V | Ladestrom 0.8A |
Batteriekapazität von 2-15Ah
Lademodus für 12.8V Lithium-Eisen-Phosphat Batterien
(4-Zellen LiFePO4). Dieser Modus ist nicht verfügbar,
wenn die Batteriespannung außerhalb von 11.6-13.8V liegt.
Dieser Modus verfügt über keine Erhaltungsladung-
Funktion.
3. Halten Sie die Mode-Taste für 3Sekunden gedrückt,
wechseln Sie in den 12.8V Lithium Modus.
6V NORMAL Ladespannung 7.4V | Ladestrom 0.8A |
Batteriekapazität von 1.2-26Ah
Lademodus für 6V Nass/Wet,Gel, wartungsfreie MF, AGM,
CA, VRLA und EFB Batterien.Nach erfolgreicher
Beendigung des Ladevorgangs (Batterie voll) findet ein
automatischer Wechsel auf die Erhaltungsladung statt.
12V NORMAL Ladespannung 14.7V | Ladestrom 0.8A |
Batteriekapazität von 1.2-26Ah
Lademodus für 12VNass/Wet,Gel, wartungsfreie MF, AGM,
Lesen Sie vor Auswahl eines Modus die
nachfolgenden Informationen, um Personen-
schäden oder Schäden am Gerät zu vermeid-
en.Die falsche Auswahl eines Modus kann zu
Explosionen führen
Verwenden Sie diesen Modus niemals für
Bleibatterien, es besteht Explosions-und
Brandgefahr.Lithium-Batterien verfügen nicht
zwangsläufig über ein Batteriemanagement-
system (BMS).Herstellerangaben hinsichtlich
Spannung und Ladeströme sind zwingend
einzuhalten.
Deutsch . English . Français . Español

MEMORY FUNKTION
# SPANNUNG MODUS BESCHREIBUNG OUTPUT KAPAZITÄT
112V NORMAL Zum Laden von 12 Volt Blei-Säure-, Gel
und wartungsfreien Batterien 14.7V / 0.8A 1.2Ah-26Ah
26V NORMAL Zum Laden von 6V Blei-Säure-, Gel und
wartungsfreien Batterien 7.4V / 0.8A 1.2Ah-26Ah
312.8V LIHTIUM Zum Laden von 12.8V Lithium-Eisen-
Phosphat Akkus (LiFePO4). 14.5V / 0.8A 2Ah-15Ah
Wenn das Ladegerät während dem Ladevor-
gang vom Strom genommen wird (Netzkabel
ausgesteckt) und anschließend wieder einge-
steckt wird, setzt das Gerät den Ladevorgang
im zuletzt gewählten Modus automatisch fort,
ohne dass eine erneute Betätigung der Mode-
Taste nötig ist.
Deutsch . English . Français . Español

LADEZEITENTABELLE FUNKTIONSÜBERSICHT
Erhaltung.
Wechsel auf Impulserhaltungsladestrom (<60mA) bei voll-
geladenem Akku ohne Überladung.
Reparatur.
Setzt bei Erkennung von Niederspannung (>2.0V),
Sulfatierung oder Kapazitätseinbußen einen Hoch-
spannungsladeimpuls (16.5V / 60mA) ein.
Soft Start.
Startet zu Beginn des Ladevorgangs mit geringem
Ladestrom (0.4A) zur Vermeidung von Beschädigungen an
der Batterie.
Automatik.
Automatische Spannungserkennung und Auto-Ladestart.
Batterie-
kapazität
Ungefähre Ladezeiten
6V Batterie 12V Batterie
4Ah 2.5h 2.5h
8Ah 5h 5h
12Ah 8h 8h
18Ah 12h 12h
24Ah 16h 16h
Deutsch . English . Français . Español

Sicherheitsabschaltung.
Integrierter Sicherheitstimer schaltet den Ladevorgang
von Bleibatterien automatisch nach 40 Stunden ab
(Lithiumbatterien nach 15 Stunden).
Schutz.
Schutz vor Verpolung (>1.5V), Kurzschluss, Überspannung,
Überladung, Überhitzung &Funken.
Wetterbeständig
Staub-und spritzwassergeschütztes, UV-beständiges
Gehäuse.
Erkennung
Erkennt und zeigt verpolte oder beschädigte Batterien an.
Ladungsüberwachung
Ändert während des Ladevorgangs dynamisch den
Ladestrom und passt diesen an.
Optimierung
Steigert die Batterielebensdauer durch Stabilisierung der
internen Batteriechemie.
Anzeige
LED Anzeige zeigt aktuellen Ladezustand an (25% | 50% |
75% | 100%).
Deutsch . English . Français . Español

LED Grund
Die Batterie kann nicht geladen werden.
Falsche Polarität.Kontrollieren Sie die Ver-
bindung zwischen Batterie und Ladegerät
(rot =Plus, schwarz =Minus)
Die Batteriespannung ist für den ausge-
wählten Modus zu hoch oder zu niedrig.
Überprüfen Sie die Spannung und den
Modus.Möglicherweise ist die Batterie
tiefentladen oder defekt.
Die Batteriekapazität ist für den ausge-
wählten Modus möglicherweise zu hoch.
Überprüfen Sie die Batteriekapazität und den
Lademodus.
FEHLERMELDUNG
Fehlermeldung werden in -LED angezeigt:
LED LADESTATUSANZEIGE
Der Ladestatus der Batterie wird über 4verschiedene
LEDs angezeigt:
LED LED-Status Beschreibung
Blinkt Batterie < 25%
Leuchtet Batterie = 25%
Aus Batterie = 100%
Blinkt Batterie < 50%
Leuchtet Batterie = 50%
Aus Batterie = 100%
Blinkt Batterie < 75%
Leuchtet Batterie = 75%
Aus Batterie = 100%
Blinkt Batterie < 100%
Leuchtet Batterie = 100% +
Erhaltungsladung
Deutsch . English . Français . Español

WARTUNG UND PFLEGE
Unterbrechen Sie vor jeder Reinigung die Spannungs-
versorgung zum Gerät.Das Gehäuse mit einem trockenen
Tuch reinigen.Den Netzstecker/-kabel sowie die Aus-
gangsleitung und die Polklemmen regelmäßig auf Be-
schädigungen überprüfen.Verwenden Sie keine Scheuer-
oder Lösungsmittel.
GARANTIE
Auf das Produkt besteht 2Jahre Garantie.Bei Schäden,
die infolge Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung
entstehen, kann keine Garantie gewährt werden.
Für Druckfehler übernimmt ABSINA keine Haftung.
06/2021
Deutsch . English . Français . Español

IP65
WELCOME
Thank you for purchasing your new ABSINA A800 charger.
With the help of the instruction manual,you will be able
to use the functions of your charger optimally.We hope
you enjoy using your new charger.
Your ABSINA team.
EXPLANATION OF SYMBOLS
Deutsch . English . Français . Español
The product complies with the requirements
of the EU Directive.
Read the entire instruction manual carefully
before using the product and keep it for later
use.
The product contains afuse T1A.
The product complies with protection class II.It
has reinforced insulation and therefore does
not require protective earthing.
The product is dust and splash-proof.
Do not dispose of the unit in household waste!
Dispose of the unit via an authorised waste
disposal company or your local waste disposal
facility.Observe the currently applicable
regulations.If in doubt,contact your waste
disposal facility.
Caution! A dangerous situation can occur and
can lead to dangerous injuries if the measures
are not observed.

SAFETY INFORMATION
•Operate the unit only in well-ventilated areas.
•Before use,make sure that there is no damage to the
unit.Do not operate the unit if the housing,mains
plug/cable or charging clips are damaged.In this
case,contact the manufacturer.
•Do not open, modify or tamper with the unit.Repairs
to the unit may only be carried out by trained and
qualified personnel.
•Do not cover the unit.Danger of overheating!
•Only operate the unit in accordance with the unit
specification.
•Only connect or disconnect the charging clamps
when the unit is disconnected from the mains.
•Prevent contact between the two charging clips when
the mains plug is plugged in, otherwise an arc may
occur due to ashort circuit.
INTENDED USE
The unit is designed exclusively for charging
rechargeable 6/12Vlead batteries (wet/wet,gel,MF/
maintenance-free,AGM, CA, VRLA, EFB) from 1.2-26Ah and
12.8V lithium batteries (4-cell LiFePO4) from 2-15Ah.
The charger is used to charge rechargeable batteries
(hereinafter referred to as "battery").Non-rechargeable
(primary)batteries must not be connected.Compliance
with all the information in these operating instructions is
also part of the intended use.Any other use is considered
misuse and can lead to dangerous situations.The user is
liable for any damage caused by improper use.
Deutsch . English . Français . Español

•The appliance is not intended for use by persons
(including children)with reduced physical,sensory or
mental capabilities,or lack of experience and
knowledge.Such persons must be instructed and
supervised by aperson responsible for their safety.
•Battery acid is corrosive.If acid splashes on the skin
or in the eyes,rinse immediately with plenty of water
and consult adoctor.
•Batteries can produce explosive gases and there is a
risk of explosion!
•Failure to observe the safety instructions may result
in damage to the unit or dangerous injury to persons.
•Do not expose the unit to high temperatures or
extremely high humidity.
•Do not use the unit near flammable materials or
explosive environments.
•Avoid open light, fire and sparks.
•Avoid charging frozen,damaged,defective,non-
rechargeable batteries.
•Disconnect the unit from the mains after use.
•Do not expose the unit to rain, snow or moisture.
•Wear eye protection /safety goggles when operating
the appliance.
•Keep the appliance out of the reach of children.
Children should be supervised to ensure that they do
not play with the appliance.
Deutsch . English . Français . Español

TECHNICAL DATA
Input: 220-240V AC 50Hz 300mA
Power: 10W
Standby
consumption:< 1W
Battery types:Wet, Gel, MF/maintenance-free,
AGM, CA, VRLA, EFB, LiFePO4
Charging
current:800mA
Loading
voltage
window:
2.0-7.0V (6V lead-acid batteries)
7.0-14.0V (12V lead-acid batteries)
11.6-13.8V (12.8V lithium batteries)
Low voltage
detection:
2V (6V battery)
7V (12V battery)
Device type: Intelligent 7-step charger
Charging cable:300cm with clamps (red = plus,
black = minus)
Protection type: IP65 dust & splash-proof
Protection class:II
Operating
temperature:0°C…+40°C
Storage
temperature:-30°C…+60°C
Dimensions:116x68x71mm
Weight:400g
Deutsch . English . Français . Español

CHARGING MODES AND COMMISSIONING
The charger has 3charging modes.Do not operate the
charger until you have checked which charging mode is
suitable for your battery.
1. The unit automatically switches to standby mode
when you connect the charger to the mains.In
standby mode,the charger does not charge and the
power supply to the battery is interrupted.
2. Press the mode button to return to normal mode.The
charger checks the battery voltage and automatically
detects whether a 6V or 12Vbattery is connected.
The charging process starts automatically.
3. Press and hold the Mode button for 3seconds,switch
to 12.8V Lithium mode.
CONNECT BATTERY
1. Before starting to charge,check the battery voltage
and type with the information provided by the
charger (see next chapter:Charging modes and
commissioning).
2. Attach the red charging clamp (positive) to the
positive terminal of the battery (+, P, Pos).
3. Then attach the black charging clamp (negative) to
the battery's negative terminal (-, N, Neg).
4. After the tongs are connected to the battery,connect
the mains cable to asuitable socket.
5. Attach the red charging clamp (positive) to the
positive terminal of the battery (+, P, Pos).
Before commissioning,check that the
charger's mains voltage and frequency (220-
240V50Hz) indicated on the rating plate
match the mains data.Always fix the clamps
first before connecting the unit to the mains.
Deutsch . English . Français . Español

MF, AGM, CA, VRLA and EFB batteries.After successful
completion of the charging process (battery full), an
automatic switch to trickle charge takes place.
12.8V LITHIUM Charging voltage 14.5V | Charging current
0.8A | Battery capacity 2-15Ah
Charging mode for 12.8V lithium iron phosphate batteries
(4-cell LiFePO4). This mode is not available if the battery
voltage is outside 11.6-13.8V. This mode does not have a
trickle charge function.
3. Press and hold the Mode button for 3seconds,switch
to 12.8V Lithium mode.
6V NORM Charging voltage 7.4V | Charging current 0.8A |
Battery capacity 1.2-26Ah
Charging mode for 6V wet,gel,maintenance-free MF,
AGM, CA, VRLA and EFB batteries.After successful
completion of the charging process (battery full), an
automatic switch to trickle charge takes place.
12V NORM Charging voltage 14.7V | Charging current 0.8A |
Battery capacity 1.2-26Ah
Charging mode for 12Vwet/wet,gel,maintenance-free
Read the following information before
selecting amode to avoid personal injury or
damage to the unit.The wrong selection of a
mode can lead to explosions.
Never use this mode for lead-acid batteries,
there is arisk of explosion and fire.Lithium
batteries do not necessarily have abattery
management system (BMS).Manufacturer's
specifications regarding voltage and charging
currents must be strictly adhered to.
Deutsch . English . Français . Español

MEMORY FUNCTION
# VOLTAGE MODE DESCRIPTION OUTPUT CAPACITY
112V NORM For charging 12V lead-acid, gel and
maintenance-free batteries 14.7V / 0.8A 1.2Ah-26Ah
26V NORM For charging 6V lead-acid, gel and
maintenance-free batteries 7.4V / 0.8A 1.2Ah-26Ah
312.8V LIHTIUM For charging 12.8V lithium iron
phosphate batteries (LiFePO4). 14.5V / 0.8A 2Ah-15Ah
If the charger is disconnected from the power
supply during the charging process (mains
cable unplugged) and then plugged in again,the
unit automatically continues the charging
process in the last selected mode without the
need to press the mode button again.
Deutsch . English . Français . Español

CHARGING TIME TABLE FUNCTION OVERVIEW
Maintenance.
Automatic change into trickle charge mode (<60mA)
when the battery is fully charged without overcharging.
Repair.
If low voltage (>2.0V), sulphation or loss of capacity is
detected ahigh voltage charging pulse (16.5V / 60mA) is
applied.
Soft start.
Starts the charging process with alow charging current
(0.4A) to prevent damage to the battery.
Automatic.
Automatic voltage detection and automatic start of
charging process.
Battery
capacity
Approx. charging time
6V battery 12V battery
4Ah 2.5h 2.5h
8Ah 5h 5h
12Ah 8h 8h
18Ah 12h 12h
24Ah 16h 16h
Deutsch . English . Français . Español
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ABSINA Batteries Charger manuals
Popular Batteries Charger manuals by other brands

KTC
KTC AE401 instruction manual

Ergotron
Ergotron Zip12 user guide

Philips
Philips Power2Charge SCM2280 Specifications

GRAUPNER
GRAUPNER LiPo BALANCER CHARGER 3-4S manual

Würth
Würth BLG 12/24 V - 35 A Translation of the original operating instructions

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED 89885 Operation and safety notes