ACME zoopa thunder II 01 User manual

ACME the game company
Bedienungsanleitung
Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!
Anleitung
Manual
Manuel d’utilisation
Technische Daten
Abmessungen: 27,65 x 7,25 x 6,5cm
Gewicht: ca. 160g
Altersempfehlung: 8+ Jahre
Einsatzbereich: Pool und Outdoor (Süßwasser)
Akku: 7,4V Li-Ion
Fernsteuerung: 2,4 GHz
Vers.: 2.1
© Copyright 2016 ACME the game company GmbH

www.ACME-online.de
ACME the game company
Sicherheitshinweise
WARNUNG:
BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE,
UM STROMSCHLÄGE ODER SCHÄDEN
AM PRODUKT AUSZUSCHLIESSEN:
‐VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH
EMPFOHLENE ZUBEHÖRTEILE
‐DEMONTIEREN SIE NICHT DAS MODELL
‐IM INNERN BEFINDEN SICH KEINE TEILE,
DIE VOM BENUTZER GEWARTET
WERDEN KÖNNEN.
LASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN VON
QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST-
MITARBEITERN DURCHFÜHREN
SERVICE & SUPPORT
ACME the game company GmbH
Boikweg 24
33129 Delbrück
Germany
Tel: +49 2944 973830
service@ACME-online.de
oder
http://www.ACME-online.de
ACHTUNG
Wenn ein Akku nicht ordnungsgemäß
angeschlossen wird, besteht Explosionsgefahr.
Verwenden Sie stets Akkus vom Hersteller.
Entsorgen Sie alte Akkus entsprechend den
Anweisungen durch den Hersteller.
Es besteht Brand-, Explosions- und
Verbrennungsgefahr.
Vermeiden Sie die Erhitzung des verwendeten
Akkus über
die unten genannte Temperatur und
verbrennen Sie sie nicht.
Li-Ion Akku <50°C
CE Deklaration
Hiermit erklären wir, dass dieses Modell den
grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG
entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung
kann unter der oben genannten Adresse
angefordert werden.
WEEE Reg. Nr.: DE64989527
Benutzerinformation zur Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Geräten
Entsprechend der Firmengrundsätze der
ACME the game company GmbH wurden
hochwertige wiederverwertbare Komponenten
in diesem Produkt verbaut. Dieses Symbol auf
Produkten und/oder Begleitdokumenten
besagt, dass das Produkt am Ende der
Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden muss.
Bringen Sie diese Produkte, auch den Akku,
zur ordnungsgemäßen und umweltfreundlichen
Entsorgung zu Ihrer nächsten Sammelstelle
(bzw. Recyclinghof).
Dieses Produkt wird mit einem Li-Ion Akku
betrieben. Bringen Sie verbrauchte Akkus zu
einer dafür vorgesehenen Sammelstelle.
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren! Enthält verschluckbare Kleinteile!
Empfohlen ab 8 Jahren!

www.ACME-online.de
ACME the game company
Lieferumfang
Überprüfen Sie die Vollständigkeit bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen!
1x zoopa Thunder #01 Speedboot
1x 2,4 GHz Fernsteuerung 1x USB- Ladekabel 1x Ersatz- Bootsschraube
1x Bootsständer 1x Li-Ion Akku 1x Bedienungsanleitung
Für den Betrieb benötigen Sie 4 Stück AA-Batterien

www.ACME-online.de
ACME the game company
Antenne
Aufbau und Funktionen
Bitte beachten!
Fahren Sie das Boot niemals, wenn sich in Ihrem Bereich Schwimmer,
Unterwasserpflanzen oder Tiere befinden!
Fahren Sie nicht bei starkem Wellengang oder Unwetter!
Stellen Sie sicher, dass Sie auf dem ausgewählten Gewässer fahren dürfen!
Antenne
Schiffsschraube / Ruder
Haube/Akkufach

www.ACME-online.de
ACME the game company
Erste Schritte und Informationen
Das zoopa Thunder #01 Speedboot wird mit einem passenden Bootsständer mitgeliefert. Wir
empfehlen, das Boot auf diesen zu lagern, um Beschädigungen durch äußere Einflüsse zu
verhindern.
Bei dem zoopa Thunder #01 Speedboot handelt es sich um ein RTR (Ready-to-Race) Modell.
Zur Inbetriebnahme werden lediglich 4x 1,5V AA Mignon Batterien für die Fernbedienung
benötigt.
Bitte beachten Sie, dass es privat geschützte Gewässer gibt. Holen Sie sich daher vor
Inbetriebnahme des Modells auf dem gewählten Gewässer die Erlaubnis des Eigentümers
ein. ACME the game company GmbH übernimmt keine Haftung für
Privatsphärenverletzungen und Beschädigungen an Privateigentum, die durch den Nutzer
des Modells entstanden sind.
Bitte befolgen Sie sorgsam die Anweisungen dieser Anleitung Schritt für Schritt, um eine
sachgemäße Handhabung zu gewährleisten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem zoopa Thunder #01 Speedboot.
Installieren der Empfangsantenne
Das zoopa Thunder #01 Speedboot ist bereits fertig aufgebaut. Es muss lediglich die
Antenne aufgesteckt werden.
Führen Sie hierzu den Antennenkabel durch das Antennenrohr.
Achten Sie darauf, dass das Antennenkabel vollständig eingeschoben ist.
Stecken Sie zuletzt noch die Gummikappe auf.
Laden des Akkus
Der mitgelieferte Lithium- Ionen Akku wird durch das enthaltene USB-Kabel aufgeladen.
Laden Sie den Akku immer außerhalb des Bootskörpers auf.
Der Akku wird über den breiten, weißen Balanceranschluss aufgeladen. Sie finden die
passende Buchse am Ende des USB-Ladekabels. Stecken Sie den Akku mit dem USB-
Ladekabel zusammen.
Verbinden Sie nun das Ladekabel mit einer USB-Quelle, z.B. : Ihrem Computer.
Alternativ kann das Ladekabel auch mit einem USB-Netzteil betrieben werden
(Art. Nr. FCHD43).
Bei Anschluss leuchtet der USB-Stecker des Ladekabels rot auf. Sobald die LED erloschen
ist, ist der Ladevorgang abgeschlossen und der Akku kann mit dem Modell verbunden
werden.

www.ACME-online.de
ACME the game company
Öffnen des Akkufachs und Einlegen des Akkus
Um Zugriff auf das Akkufach zu erhalten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1) Schieben Sie den Sicherheitsverschluss von „Lock“ auf „Unlock“.
2) Öffnen Sie die Bootshaube.
3) Sichern Sie den Akku, indem Sie die dafür vorgesehene Klettband fixieren.
Achten Sie auf den passenden Schwerpunkt. Testen Sie bevor Sie das Boot
betreiben, die Position des Akkus. Ggf. verschieben Sie diesen.
Schließen Sie den Akku noch nicht an das Modell an. Das zoopa Thunder #01 Boot
verfügt über keinen Ein-/Aus- Schalter. Das Boot ist startbereit, sobald der Akku
angeschlossen ist. Ziehen Sie den Akku also nach der Benutzung immer ab, um eine
Tiefentladung zu verhindern. Es besteht keine Garantie auf tiefentladene Akkus.
Verschließen Sie die Haube vor dem Start, achten Sie auf den festen Sitz dieser und das
keine Fremdstoffe die Dichtung beschädigen. ES DARF KEIN WASSER EINDRINGEN!

www.ACME-online.de
ACME the game company
Binden der Fernsteuerung mit dem Boot
Zur Inbetriebnahme werden lediglich 4x 1,5V AA Mignon Batterien für die Fernbedienung
benötigt.
Öffnen Sie dazu das Batteriefach auf der Unterseite der Fernsteuerung und legen die
Batterien gemäß der Abbildung ein. Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
Wichtig: Schalten Sie immer zuerst die Fernsteuerung ein!
Fernsteuerung und Modell sind standardgemäß ab Werk miteinander gebunden. Sollte dies
nicht der Fall sein oder die Bindung verlorengehen, befolgen Sie folgende Schritte:
1.Verbinden Sie den Akku mit dem Modell.
2.Drücken Sie den Bindeknopf am Bootsempfänger (markiert) solange, bis der Empfänger
blinkt.
3.Drücken Sie den Bindeknopf am Controller und schalten Sie währenddessen die
Fernbedienung ein.
4.Lassen Sie den Bindeknopf los. Die Fernsteuerung gibt nun solange einen Piepton ab, bis
die Bindung erfolgreich abgeschlossen ist.
Erste Versuche und Fahrhinweise
Stellen Sie sicher, dass alle am Heck verschraubten Teile, einen festen Sitz haben.
Überprüfen Sie auch den Schlauch der Wasserkühlung, der aus dem Boot herausführt und
auch die Ruderbewegungen.
Legen Sie das Boot vorsichtig auf die Wasseroberfläche.
Starten Sie zunächst bei reduzierter Motordrehzahl und fahren Sie langsam an. Steuern Sie
das Boot nicht zu weit vom Ufer entfernt, sodass Sie dieses jederzeit erreichen können, sollte
es zu Unsicherheiten kommen.
Sobald Sie sich sicher fühlen, steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Weg.
Bemerken Sie nach eine reduzierte Motordrehzahl, sollten Sie das Boot zurück zum Ufer
fahren, da die Kapazität des Akkus verbraucht ist.
Fahren Sie den Akku niemals komplett leer. Dies führt zu einer Tiefenentladung.
Nachdem Sie das Boot sicher ans Ufer gebracht haben, trocknen Sie diess ab. Öffnen sich
danach die Haube und trennen Sie den Akku vom Modell. Schalten Sie dann die
Fernsteuerung aus.
Achten Sie darauf dass kein Wasser eintritt!
Steuerung
Beschleunigung
Um Vorwärts zu fahren, ziehen Sie den Abzug/Gashebel in Ihre Richtung. Je stärker Sie
ziehen, desto schneller fährt das Modell. Das Modell hat keinen Rückwärtsgang!
Richtungsänderung
Um rechts zu fahren, drehen Sie das Lenkrad nach vorne (von der Seite gesehen im
Uhrzeigersinn).
Um links zu fahren, drehen Sie das Lenkrad nach hinten (von der Seite gesehen gegen den
Uhrzeigersinn).

www.ACME-online.de
ACME the game company
Bremse
Sie können das Boot stoppen, indem Sie den Abzug/Gashebel nach vorne drücken.Beachten
Sie, dass die Richtungsangaben aus “Fahrersicht” gelten – d.h. von hinten gesehen.
Fährt das Boot auf Sie zu, müssen Sie die Steuerbefehle entsprechend umdenken.
Alternative Steuerung
Wünschen Sie eine alternative Belegung der Richtungssteuerung, können Sie diese über den
Schalter ST.REV umschalten.
Die Funktion des Lenkrads ist dann umgekehrt, d.h. beim Drehen nach vorne bewegt sich
das Boot nach links, beim Drehen nach hinten fährt das Boot nach rechts.
Ruderausschlag
Möchten Sie die Ausschlagsweite des Ruders ändern, können Sie dies über den
Lenkungsbegrenzer (Dual Raten Schalter), der oben auf dem Sender angebracht ist,
vornehmen. Hier gilt: Schalter nach hinten, desto geringer die Bewegungsfreiheit des Bootes.
Als Anfänger können Sie die Rate verringern, falls Sie das Boot langsam antesten möchten.
Die Rate kann erhöht werden, indem sie den Schalter nach vorne schieben (7 :3 zu lesen)
Richtungs- und Gastrimmung
Möchten Sie die L/R-Steuerung feinjustieren, stellen Sie das Lenkrad auf Neutralstellung und
betätigen Sie dann den Schalter ST.TRIM. Durch wiederholtes nach Unten drücken justieren
Sie die Linksbewegung, nach Oben drücken trimmt die Rechtsbewegung aus.
Die Gastrimmung können Sie mit dem Schalter TH.TRIM einstellen. Halten Sie den Abzug
auf Neutralposition und betätigen Sie den Schalter entsprechend.
Fehlersuche und Behebung
Fehler Ursache Lösung
Das Boot reagiert nicht
auf Steuerbefehle
Batterien der Fernbedienung
nicht korrekt eingelegt.
Batterien sind leer
Modellakku leer
Batterien überprüfen
Batterien ersetzen
Laden Sie den Akku auf
Das Boot macht
merkwürdige Geräusche
Schiffsschraube beschädigt Überprüfen Sie den festen
Sitz oder tauschen Sie die
Schraube aus
Die Fernsteuerung hat
keine Verbindung zum
Boot
Akku schwach
Batterien in der Fernsteuerung
sind leer
Akku defekt
Das Modell ist außer
Reichweite
Akku laden
Batterien der Fern-
bedienung austauschen
Ggf. muß der Akku ersetzt
werden
Entnehmen Sie das Modell
aus dem Wasser
Das Boot scheint zu
sinken/Wasser dringt ein
Haube ist nicht korrekt
aufgesetzt/verschlossen
Der Akku sitzt zu weit vorne.
Verändern Sie den
Haube / Dichtung
überprüfen
Akkuposition im Modell

www.ACME-online.de
ACME the game company
Schwerpunkt korrigieren
Der Motor überhitzt
schnell
Das Kühlungssystem ist
blockiert
Reinigen Sie das
Kühlungssystem
Der Motor läuft nicht
mehr an
Ggf. ist der Motor verbraucht Der Motor muss
ausgetauscht werden
Bei weiteren Problemen können Sie uns jederzeit kontaktieren! Unsere Kontaktdaten
finden Sie auf der nächsten Seite unter “Service & Support”.
Ersatz- und Zubehörteile
ZA0100-A zoopa Thunder #01 Akku 7,4V
ZA0100-B zoopa Thunder #01 Ersatzbootschraube
ZA0100-C zoopa Thunder #01 USB-Ladekabel
FCHD43 USB Netzteil Adapter
Gewährleistung und Garantie
Dem Verbraucher wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine
Gewährleistung zu den nachstehenden Bedingungen eingeräumt:
» Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder
Materialfehlern innerhalb von 24 Monate ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von
ACME the game company nach eigener Wahl gegen ein dem Stand der Technik
entsprechendes Gerät kostenlos ausgetauscht oder repariert. Für Verschleißteile (z. B.:
Akkus, Motoren usw.) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für 3 Monate ab Kauf.
» Diese Gewährleistung gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemäßer
Behandlung und/oder Nichtbeachtung der Anleitung beruht.
» Diese Gewährleistung erstreckt sich nicht auf vom Kunden selbsterbrachte Leistungen.
» Gewährleistungsansprüche sind sofort nach Kenntnis des Garantiefalles geltend zu
machen.
» Ersetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des Austauschs an ACME the
game company zurückgeliefert werden, gehen in das Eigentum von ACME the game
company über.
» Durch eine erbrachte Gewährleistung verlängert sich der Gewährleistung-Zeitraum nicht.
» Soweit kein Gewährleistungsfall vorliegt, behält sich ACME the game company vor, dem
Kunden den Austausch, die Reparatur oder die Versandkosten in Rechnung zu stellen. Der
Kunde wird hierüber vorab informiert.
Schäden durch mechanische Einwirkungen sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
Service & Support
ACME the game company GmbH
Boikweg 24
33129 Delbrück
Germany
Tel.: +49 2944-973830
Web: www.ACME-online.de

www.ACME-online.de
ACME the game company
Manual
Please read before using the product!
Anleitung
Manual
Manuel d’utilisation
Technical Data
Size: 27,65 x 7,25 x 6,5cm
Weight: ca. 160g
Recommended age: 8+ years
Field of use: Pool and Outdoor (freshwater)
Battery: 7.4V Li-Ion
Controller: 2.4 GHz
Vers.: 2.1
© Copyright 2016 ACME the game company GmbH

www.ACME-online.de
ACME the game company
Safety advice
WARNING:
Follow these instruction to prevent damage of
the unit:
DO NOT USE UNPROTECTED IF RAIN OR
WATER. PREVENT CONTACT WITH ANY
KIND OF LIQUIDS
USE RECOMMENDED ACCESSORIES
ONLY
DO NOT DISASSEMBLE
THERE ARE NO PARTS AT THE INSIDE
THAT NEED TO ME MAINTAINED
REPAIRS SHOULD BE MADE BY
QUALIFIED PERSONNEL ONLY
SERVICE & SUPPORT
ACME the game company GmbH
Boikweg 24
33129 Delbrück
Germany
Tel: +49 2944 973830
service@ACME-online.de
or
http://www.ACME-online.de
WARNING BATTERY
Mishandling the battery may occur explosion, fire
and smoke including damage of health or goods.
It will also reduce battery performance.
Never charge a damaged LiIon battery pack.
Stop charging if the LiIon battery pack is getting
deformed (blown up).
Charge and store the LiIon battery pack at a
temperature of 0°C to 40°C – avoid a
temperature higher than 50°C when
discharging.
Do not shortcut – Risk of explosion and fire!
Li-Ion battery <50°C
CE Declaration
Herewith we declare that this item is in
accordance with the essential requirements and
other relevant regulations of the directive
1999/5/EC. A copy of the original declaration of
conformity can be obtained at the address
above.
WEEE Reg. Nr.: DE64989527
Information for disposal of crossed Bin
marked products
This symbol is marked on a product or
packaging, it means that the product including
the batteries must not be disposed of with your
general household waste. Only discard
electrical/electronic items in separate collection
schemes, which cater for the recovery and
recycling of materials contained within. Your
co-operation is vital to ensure the success of
these schemes and for the protection of the
environment.
This product uses LiIon batteries. LiIon batteries
are recyclable, and a valuable resource. To
dispose of the battery, remove it and take it to a
resource recovery facility.
ATTENTION!
Choking hazard – Not for children under 3 years!!!

www.ACME-online.de
ACME the game company
Content of the box
Please check the completeness before you use the product!
1x zoopa Thunder #01 Speedboat
1x 2.4GHz Controller 1x USB- Charging Cable 1x Spare Propeller
1x Stand 1x Li-Ion Battery 1x Manual
You will need 4pcs. 1.5V batteries for the controller

www.ACME-online.de
ACME the game company
Antenne
Structure and Functions
Please note!
Do not use the boat if there are swimmers, underwater plants or animals in your area!
Do not drive at strong waves or bad weather!
Make sure that you are allowed to use the boat on the area you are using it!
Antenna
Propelle
r
Cockpit/Battery
case

www.ACME-online.de
ACME the game company
First steps and information
The zoopa Thunder #01 Speedboat is delivered with a matching stand. We recommend to
place the boat on this stand as long as you are not using it to avoid damages.
The zoopa Thunder #01 Speedboat is a RTR (Ready-to-Race) Model. To start it, all you need
are 4 pieces of 1.5V AA batteries for the RC controller.
Please note that there are privately owned waters. Make sure that you have the permission of
the owner before you start the boat. ACME the game company GmbH assumes no liability for
privacy violations and damage to private property caused by the user of the model. Please
follow the instructions in this guide carefully step by step, to ensure proper handling. We wish
you much fun with the zoopa Thunder #01 Speedboat.
Mounting the antenna
The zoopa Thunder #01 Speedboot is completely assembled out of the box. All that needs to
be done is to mount the antenna.
To do this, lead the antenna wire through the tube.
Make sure that it is inserted completely.
Finally put on the rubber cap.
Charging the battery
The supplied Li-Ion battery will be charged through the contained USB- Cable.
Always charge the battery outside the hull.
The battery is charged through the wide, white balancer plug. The matching socket is located
at the other end of the USB- Cable. Connect the battery with the USB- Cable.
Now connect the cable with an USB- power source, for example your computer.
Alternately, it can be powered through an USB power adaptor
(Art. No. FCHD43).
When connected, the USB plug lights up in Red. As soon as the LED switches off, the
charging process is finished and you can connect the battery to the model.

www.ACME-online.de
ACME the game company
Opening the battery case and inserting the battery
To get access on the battery case, please perform the following steps:
1) Slide the safety locker from „Lock“ to „Unlock“.
2) Remove the Cockpit.
3) Secure the battery by using the provided Velcro tape.
Make sure that the position of the battery is fine.
Do not connect the battery to the model yet. The zoopa Thunder #01 Boat does not have
an On/Off switch. The boat is ready for start as soon as the battery is connected. Always
disconnect the battery after use to avoid a deep discharge. Exhausted batteries are not
covered under warranty.
Lock the cockpit before every start, make sure that it is fixed firmly. NO WATER SHOULD
GET INSIDE!

www.ACME-online.de
ACME the game company
Connecting the remote control to the boat
Insert the 4 required 1.5V AA Mignon into the controller.
To perform this, open the battery case on the bottom of the controller and insert the batteries
in the order as shown below. Then close the case.
Important : Always switch on the controller at first!
Out of the box, model and controller are already paired. If this is not the case or the
connection is lost, please perform the following steps:
1.Connect the battery to the model.
2.Keep pressed the button on the models receiver (marked) until the receiver starts blinking.
3.Keep pressed the binding button on the controller while you switch it on.
4.Release the button. The controller indicates a beep sound until pairing is successful.
First attempts and driving advice
Place the boat on the water surface carefully. Start at lower engine speed and drive slowly.
Do not drive too far away from the shore, so you can reach the model by hand if any
insecurities should occur.
As soon as you feel safe, you can start to drive with full performance.
If you notice a lower engine speed, you should return the model to the shore because the
battery is empty. Never drive the boat until the battery is completely discharged. This leads to
a deep discharge and the battery is exhausted.
After you have returned the boat safely, disconnect the battery from the model. Then switch
off the controller. Make sure that no water got inside the body, if needed you can dry it off.
Steering
Acceleration
To drive forward, pull the trigger/gas lever into your direction. The stronger you pull, the faster
it runs. The model has no reverse gear!
Directions
To drive to the right, turn the wheel forward (clockwise).
To drive left, turn the wheel backwards (counterclockwise).
Break
Stop the boat by pushing the trigger forwards.
Alternate control
If you prefer an alternate control of the direction commands, you can use the switch ST.REV.
The function of the wheel is then reversed, meaning the boat is driving to the left when
moving the wheel forwards and driving to the right when moving the wheel backwards.

www.ACME-online.de
ACME the game company
Rudder deflection
If you like to modify the rudder deflection, you can use the Dual rate switch that is located on
the upper Side. Please note: The lower the deflection is, the lower the boats latitude will be.
As a beginner, you can reduce the rate to slowly test the boat. You can higher the rate by
turning the switch to front (7:3).
Direction- and gas trims
To fine- adjust the L/R- movements, put the wheel into neutral position and push ST.TRIM.
Pushing it down modifies the left- movements, pushing it up adjusts the right- movements.
You can set the gas trims with TH.TRIM. Put the trigger into neutral position and use the
TH.TRIM switch accordingly.
Trouble shooting and Solution
Error Source Solution
The boat does not react
on commands by the
controller
Batteries are not inserted
correctly.
Batteries are empty
The battery of the model is
empty
Check the battery case
Replace these
Recharge the battery
The boat makes strange
sounds
The propeller is damaged Check if the propeller is
fixed firmly
The controller has no
connection to the boat
Weak battery
Controller batteries are empty
Battery is defective
The model is out of range
Recharge it
Replace these
Replace the boat battery
Remove it from the water
and restart it
The boat seems to be
sinking/ sucks water
The cockpit does not fit
correctly/is not secured
correctly
The battery is placed too far at
the front
Reclose the cockpit
Correct the battery position
inside the boat
The motor overheats The cooling system is blocked Clean the cooling system
The motor does not run The motor is wasted The motor needs to be
replaced
You can contact us if you have any further problems! Our details are quoted on the
next page below “Service & Support”.

www.ACME-online.de
ACME the game company
Spares and Accessories
ZA0100-A zoopa Thunder #01 Battery 7.4V
ZA0100-B zoopa Thunder #01 Spare Propeller
ZA0100-C zoopa Thunder #01 USB-Charging Cable
FCHD43 USB Power Adaptor
Warranty
The consumer is without prejudice to any claim against the seller granted a guarantee to the
following conditions:
» New devices and their components exhibiting defects within 24 months from the purchase
due to manufacturing and / or material faults, are ACME the game company at its option,
reflecting the current state of the art
Exchanged or repaired free device . For wear parts (eg batteries, motors, etc.),this warranty
is valid for 3 months from purchase.
" This warranty does not apply if the device defect is due to improper treatment and / or failure
to comply with these instructions.
" This warranty does not extend to self- paid by the customer services.
» Warranty claims are to make immediate payment of the Guarantee case.
" Ownership of devices or components that are returned to ACME the game company as part
of the exchange, shall become the property of ACME the game company.
» By services rendered under warranty, the warranty period is not extended.
"So far there is no warranty case to ACME the game company reserves the right to charge
the customer for replacement, repair, or shipping costs. The customer will be informed in
advance.
Damages resulting from mechanical influences are not covered under warranty.
Service & Support
ACME the game company GmbH
Boikweg 24
33129 Delbrück
Germany
Tel.: +49 2944-973830
Web: www.ACME-online.de

www.ACME-online.de
ACME the game company
Manuel d‘utilisation
A lire attentivement avant utilisation!
Manuel d’utilisation
Caractéristiques techniques
Taille: 27,65 x 7,25 x 6,5cm
Poids: ca. 160g
Age recommandé: 8 ans et plus
Utilisation: Piscine et extérieur (eau douce)
Batterie: 7.4V Li-Ion
Télécommande: 2.4 GHz
Vers.: 2.1
© Copyright 2016 ACME the game company GmbH

www.ACME-online.de
ACME the game company
Conseil de sécurité
Avertissements:
Il est indispensable de suivre les instructions ci-
après afin d’éviter d’endommager votre caméra:
-NE PAS UTILISER LE PRODUIT EN
CONDITIONS PLUVIEUSES.
-N’UTILISER QUE LES ACCESSOIRES
COMPATIBLES
-NE PAS TENTER DE DEMONTER
-AUCUN COMPOSANT INTERNE NE
NECESSITE D’ENTRETIEN PARTICULIER
-LES REPARATIONS NE DOIVENT ETRE
FAITES QUE PAR LE PERSONNEL QUALIFIE.
SERVICE & SUPPORT
ACME the game company GmbH
Boikweg 24
33129 Delbrück
Allemagne
Tel: +49 2944 973830
service@ACME-online.de
ou
http://www.ACME-online.de
Avertissements sur les batteries
Une mauvaise utilisation de la batterie peut être
à l’origine d’explosion ou de fumées qui peuvent
être nuisibles pour les biens et personnes. .
Ne jamais charger une batterie LiIon
endommagée.
Arrêter immédiatement la charge si la batterie
LiIon devenait chaude ou se déformait.
La charge et le stockage de la batterie doivent
se faire dans des pièces dont la température
est comprise entre 10°C et 50°C. Ne jamais
entreposer dans un endroit où la température
est supérieure à 50°C.
Batterie Li-Ion <50°C
Déclaration CE
Nous déclarons par la présente que ce produit
est en règle avec les directives relatives aux
normes 2004/108/EC.
Une copie de l’original de la déclaration de
conformité est disponible sur simple demande à
l’adresse suivante : info@acme-online.de
WEEE Reg. Nr.: DE64989527
Informations relatives aux produits
recyclables.
Le symbole ici présent sur le produit que vous
venez d’acheter signifie que celui-ci contient
des composants susceptibles d’être recyclés.
Pour cette raison vous ne pouvez pas jeter ce
produit avec vos déchets ménagers. Il est
indispensable que vous preniez contact avec
un centre de recyclages des déchets sensibles
afin d’assurer le recyclage de ce produit.
Les batteries en fin de vie doivent être collectées
en vue d’être recyclées.
Vous devez pour cela vous rapprocher du centre
de collecte le plus proche de chez vous.
ATTENTION!
Risque d’étouffement – Ne convient pas aux enfants de moins de 3 ans!!!
Table of contents
Languages:
Other ACME Toy manuals

ACME
ACME zoopa II glider User manual

ACME
ACME Zoopa Seventy User manual

ACME
ACME Zoopa 350 User manual

ACME
ACME Micro Air-Ace User manual

ACME
ACME MAN COPTER User manual

ACME
ACME zoopa thunder 400 User manual

ACME
ACME Zoopa 350 User manual

ACME
ACME hi-skyper User manual

ACME
ACME zoopa 150 User manual

ACME
ACME zoopa 300 User manual
Popular Toy manuals by other brands

Rail King
Rail King Ready-to-Run F--3 Operation manual

Chipolino
Chipolino JUMBO owner's manual

Playskool
Playskool Robosapien Junior 12066 instruction manual

Eduard
Eduard C-130H interior Assembly instructions

Mini Aviator
Mini Aviator Living Room R/C Flyer Instruction manual & flight guide

Eduard
Eduard B-17 seatbelts manual