ADE PW 501 User manual

Kompaktwaage PW 501
Compact scale PW 501
PW501-190705-Rev001-UM-de
Hersteller | Manufacturer:
ADE Germany GmbH & Co. KG | Hammer Steindamm 27-29 | 22089 Hamburg, Germany
Tel.: +49 (0) 40 / 432776-0 | Fax: +49 (0) 40 / 432776-10
E-Mail: info@ade-germany.de
Bedienungsanleitung | DE
Originalanleitung
Deutsch
English
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi
Operating manual | EN
Original manual
Kompaktwaage PW 501.indb 1 18.07.2019 15:37:03

2PW501-190705-Rev001-UM-de
ALLGEMEINES
ÜBER DIESE ANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen oder
Schäden am Artikel führen.
ZEICHENERKLÄRUNG
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
LIEFERUMFANG
Kompaktwaage
(4x)
Bedienungsanleitung
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Bereich konzipiert. Die maximale Belastbarkeit von 5 kg darf dabei nicht überschritten
werden.
Für Wiegungen im eichpflichtigen Kontrollbereich ist die Waage nicht geeignet.
Kompaktwaage PW 501.indb 2 18.07.2019 15:37:03

3
PW501-190705-Rev001-UM-de
Deutsch
INHALTSVERZEICHNIS
Allgemeines............................................................................................. 2
........................................................................................... 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch........................................................... 2
Sicherheit ................................................................................................ 4
Technische Daten.................................................................................... 6
Garantie .................................................................................................. 6
Teile und Bedienelemente ..................................................................... 7
Inbetriebnahme ...................................................................................... 8
Iso-Streifen entfernen....................................................................... 8
Batterien wechseln ........................................................................... 8
Netzadapter anschließen .................................................................. 8
Bedienung ............................................................................................... 9
Wiegen .............................................................................................. 9
Waage auf Null stellen ...................................................................... 9
Zuwiegefunktion nutzen (TARA....................................................... 9
Waage ausschalten............................................................................ 9
Waage zurücksetzen............................................................................... 9
Reinigen................................................................................................. 10
Störung / Abhilfe................................................................................... 10
Konformitätserklärung.......................................................................... 11
Entsorgen .............................................................................................. 11
Kompaktwaage PW 501.indb 3 18.07.2019 15:37:03

4PW501-190705-Rev001-UM-de
SICHERHEIT
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
-
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern vor-
-
Hilfe in Anspruch genommen werden.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken
-
packungsbeutel nicht über den Kopf gestülpt wird.
GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT (BEI VERWENDUNG DES
OPTIONAL ERHÄLTLICHEN NETZADAPTERS)
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an, deren
Spannung den „Technischen Daten“ entspricht.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall
schnell den Netzadapter ziehen können.
Benutzen Sie die Waage nicht, wenn Netzadapter oder Anschlusskabel beschädigt
sind.
Decken Sie den Netzadapter nicht durch Vorhänge, Zeitungen etc. ab und sorgen Sie
Wickeln Sie das Anschlusskabel vor dem Anschluss vollständig ab. Achten Sie dabei
darauf, dass das Kabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände beschä-
digt wird.
Kompaktwaage PW 501.indb 4 18.07.2019 15:37:03

5
PW501-190705-Rev001-UM-de
Deutsch
Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose:
- bevor Sie die Waage reinigen,
- Ziehen Sie dabei immer am Netzadapter, nicht am Kabel.
GEFAHR VON BRAND/VERBRENNUNG UND/ODER
EXPLOSION
die „Technischen Daten“.
-
men, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Ansonsten besteht erhöhte
Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können Gase entweichen!
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
VORSICHT VOR SACHSCHÄDEN
Stellen Sie die Waage auf einen stabilen, ebenen Untergrund.
Überlasten Sie die Waage nicht. Beachten Sie die „Technischen Daten“.
wenn Sie die Waage länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Aus-
laufen entstehen können.
Polarität (+/-).
Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern.
Erhöhte Auslaufgefahr!
-
führte Reparaturen können erhebliche Gefährdungen für den Benutzer verursachen.
-
sche Strahlung ausgehen kann, wie z. B. Mobiltelefone, Funkgeräte o. Ä. Dieses kann
könnte durch schwerere Gegenstände beschädigt werden.
Kompaktwaage PW 501.indb 5 18.07.2019 15:37:03

6PW501-190705-Rev001-UM-de
behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser
Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Waage.
TECHNISCHE DATEN
Modell: Kompaktwaage PW 501
Messbereich: max. 5 kg
Anzeigeteilung: 1 g
Abweichung: 1 % +/-
Abmessungen: 177 x 223 x 38 mm
Gewicht: 570 g
Stromversorgung
- Batterien:
Bemessungsstrom: 5 mA
- Netzadapter*: Typ: MWY-DAGS-DC0600050
DC 6 V / 230 V ~ / 50 mA
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische Änderungen jederzeit möglich.
GARANTIE
Die Firma ADE wird dieses Produkt reparieren oder ersetzen, wenn es innerhalb von
oder defektes Material versagt hat. Alle beweglichen Teile sind hiervon ausgenommen.
Die Garantie umfasst keine äußeren normalen Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen
oder durch Unfall oder Missbrauch verursachte Beschädigungen.
Für Geräte, die durch Unbefugte geöffnet wurden, greift die Garantie nicht.
Die gesetzlich geregelten Rechte des Kunden werden durch diese Garantievereinbarung in
keiner Hinsicht angegriffen.
Für Reklamationen ist der Händler zuständig, bei dem Sie die Waage gekauft haben.
Kompaktwaage PW 501.indb 6 18.07.2019 15:37:03

7
PW501-190705-Rev001-UM-de
Deutsch
TEILE UND BEDIENELEMENTE
1Anschlussbuchse 6VDC für Netzadapter*
2Wiegefläche
3Batteriefach (Unterseite)
4Ein- /Austaste
5Tara-Taste
6Display
*Netzadapter ist optional erhältlich.
−Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display
6
3
2
1
54
Kompaktwaage PW 501.indb 7 18.07.2019 15:37:03

8PW501-190705-Rev001-UM-de
INBETRIEBNAHME
ISO-STREIFEN ENTFERNEN
Bei Auslieferung sind die Batterien bereits eingelegt und zum Schutz vor vorzeitiger Ent-
ladung mit einem Iso-Streifen versehen.
Um die Waage in Betrieb zu nehmen, müssen Sie den Iso-Streifen entfernen.
Das Batteriefach befindet sich auf der Geräte-Unterseite.
−
BATTERIEN WECHSELN
, 1,5 V.
1. Drücken Sie die Verriegelungslasche etwas in Richtung Mitte der Waage und nehmen
Sie den Batteriefachdeckel ab.
2. Setzen Sie die Batterien so ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs angezeigt.
Beachten Sie die richtige Polarität (+/-).
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. Die Verriegelungslasche muss sicher
einrasten.
Hinweise zum Batteriewechsel:
mehr angezeigt wird.
angegeben ist.
NETZADAPTER ANSCHLIESSEN
Die Waage kann statt mit Batterien auch mit einem optional erhältlichen Netzadapter be-
trieben werden. Bitte wenden Sie sich zwecks kostenpflichtiger Bestellung an den Händ-
ler, bei dem Sie die Waage erworben haben, oder schreiben Sie eine E-Mail an:
kundendienst@ade-germany.de.
1. Stecken Sie den dünnen Stecker in die Anschlussbuchse 6VDC auf der
Waagen-Rückseite.
2. Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose.
Beachten Sie:
Verwenden Sie ausschließlich einen Original-Netzadapter, der über die genannte
Service-Adresse erhältlich ist. Verwenden Sie keinen anderen.
Kompaktwaage PW 501.indb 8 18.07.2019 15:37:04

9
PW501-190705-Rev001-UM-de
Deutsch
BEDIENUNG
WIEGEN
1. Stellen Sie die Waage auf eine ebene, feste und trockene Fläche. Stellen Sie sie vor-
sichtig auf, um harte Stöße auf die Sensoren/Füße und somit Beschädigungen zu
vermeiden.
2. Drücken Sie , um die Waage einzuschalten.
3. Warten Sie einen kurzen Moment, bis im Display „0“ angezeigt wird.
4. Wenn Sie das Wiegegut in einem Behälter wiegen wollen, stellen Sie den Behälter
jetzt ohne Inhalt auf die Wiegefläche. Ansonsten fahren Sie fort, wie bei Punkt 6.
beschrieben.
5. Drücken Sie .
Im Display wird „0“ angezeigt.
6. Geben Sie das Wiegegut in den Behälter bzw. legen Sie es auf die Wiegefläche.
Das gemessene Gewicht wird im Display angezeigt.
7.
bzw. von der Wiegefläche.
WAAGE AUF NULL STELLEN
Wenn im Display noch ein Minuswert angezeigt wird (Symbol ), obwohl die Wiegefläche
leer ist (z. B. wenn die Waage nicht optimal steht oder noch ein TARA-Wert angezeigt
wird, siehe nächster Abschnitt), müssen Sie die Waage auf Null stellen.
−Drücken Sie 1x die Taste .
ZUWIEGEFUNKTION NUTZEN (TARA)
Diese Funktion ist z. B. beim Backen praktisch, wenn Sie einer bereits auf der Waage lie-
genden Zutat eine weitere Zutat zuwiegen möchten.
1. Drücken Sie ,um die Waage wieder auf „0“ zu stellen.
2. Geben Sie das neue Wiegegut hinzu.
Im Display wird das Gewicht des zugegebenen Wiegeguts angezeigt.
3. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie weitere Zutaten zuwiegen möchten. Der Vor-
gang kann so oft wiederholt werden, bis die Kapazitätsgrenze (5 kg) erreicht ist.
WAAGE AUSSCHALTEN
−Drücken Sie , um die Waage auszuschalten.
Die Waage schaltet sich automatisch aus, wenn sie ca. 2 Minuten nicht be-
nutzt wird.
Kompaktwaage PW 501.indb 9 18.07.2019 15:37:04

10 PW501-190705-Rev001-UM-de
WAAGE ZURÜCKSETZEN
Setzen Sie die Waage auf ihre Werkseinstellungen zurück, wenn im Display ungewöhnliche
bzw. offensichtlich falsche Werte angezeigt werden.
1. Entnehmen Sie die Batterien und warten Sie einen Moment.
2.
Nach dem Einschalten können Sie wieder wie gewohnt wiegen.
REINIGEN
GEFAHR von Stromschlag (nur bei Netzadapter-Betrieb)
−Ziehen Sie den Netzadapter aus der Anschlussbuchse der Waage.
HINWEIS vor Sachschaden
−Tauchen Sie die Waage nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
−Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Reinigungs-
zerkratzen.
Besonders nach dem Kontakt der Waage mit Fett, Gewürzen, Essig und anderen stark ge-
Gebrauch gereinigt werden.
−Wischen Sie die Waage bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch ab.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Zitronensäure.
STÖRUNG / ABHILFE
Störung Mögliche Ursache / Abhilfe
Keine Funktion
Die Waage zeigt offensichtlich
falsche Wiegeergebnisse.
Steht die Waage auf einem festen, ebenen
Gehen Sie vor, wie unter „Waage zurückset-
zen“ beschrieben.
Im Display wird „Err“ angezeigt. Die maximale Kapazität der Waage von 5 kg
angezeigt.
wechseln“.
Kompaktwaage PW 501.indb 10 18.07.2019 15:37:04

11
PW501-190705-Rev001-UM-de
Deutsch
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Diese Waage wurde gemäß den harmonisierten europäischen Normen hergestellt. Sie
entspricht den Bestimmungen der unten aufgeführten EG - Richtlinien:
2014/30/EU
2011/65/EU
in den jeweils geltenden Fassungen.
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an der Waage eine nicht mit uns abgestimmte
Änderung vorgenommen wurde.
ADE Germany GmbH & Co. KG
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
ENTSORGEN
VERPACKUNG ENTSORGEN
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum
Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
ARTIKEL ENTSORGEN
Geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden
-
zuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwer-
tung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem
Wertstoffhof ab. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Ent-
sorgungsunternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll
Alle Batterien und Akkus müssen bei einer Sammelstelle der Gemeinde, des
Stadtteils oder im Handel abgegeben werden. Dadurch können Batterien und
Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden.
Kompaktwaage PW 501.indb 11 18.07.2019 15:37:04

12 PW501-190705-Rev001-UM-en
GENERAL INFORMATION
ABOUT THIS OPERATING MANUAL
This operating manual describes how to operate and maintain your product
safely. Keep this operating manual in a safe place for future reference. If you
pass this product on to someone else, pass on this operating manual as well.
Failure to observe this operating manual may result in injuries or damage to
your product.
EXPLANATION OF SYMBOLS
This symbol combined with the word DANGER warns of serious injuries.
This symbol combined with the word WARNING warns of moderate and
mild injuries.
This symbol combined with the word NOTE warns of material damage.
This symbol indicates additional information and general notes.
SCOPE OF DELIVERY
Compact scale
INTENDED USE
This scale is intended for weighing foodstuff and items in semi-professional areas. The
maximum load capacity of 5 kg must not be exceeded.
The scale is not suitable for weight measurements that are subject to legal metrology.
Kompaktwaage PW 501.indb 12 18.07.2019 15:37:04

13
PW501-190705-Rev001-UM-en
English
TABLE OF CONTENTS
General information ............................................................................. 12
Scope of delivery .................................................................................. 12
Intended use ......................................................................................... 12
Safety .................................................................................................... 14
Technical data ....................................................................................... 16
Warranty ............................................................................................... 16
Parts and controls ................................................................................ 17
Starting up............................................................................................. 18
Removing iso-strips ......................................................................... 18
Changing the battery ...................................................................... 18
Connecting the mains adapter........................................................ 18
Operation.............................................................................................. 19
Weighing.......................................................................................... 19
Resetting the scale to zero.............................................................. 19
Using the tare function (TARE)........................................................ 19
Switching off the scale .................................................................... 19
Resetting the scale................................................................................ 20
Cleaning................................................................................................. 20
Fault/Remedy........................................................................................ 20
Declaration of Conformity.................................................................... 21
Disposal................................................................................................. 21
Kompaktwaage PW 501.indb 13 18.07.2019 15:37:04

14 PW501-190705-Rev001-UM-en
SAFETY
This product may be used by children aged 8 and above, as well
or lacking experience and knowledge if they are supervised
or have been instructed in the safe use of the product and
understand the risks that may arise.
Children must not play with the product.
Cleaning and user maintenance must not be carried out by
children, unless they are 8 years of age or older and are being
supervised.
must be sought immediately.
Keep packaging material away from children. There is a risk of
the packaging material over their heads.
DANGER OF ELECTRIC SHOCK (WHEN USING THE
OPTIONAL MAINS ADAPTOR)
Connect the device to a correctly installed socket that has a voltage corresponding to
that described under “Technical Data”.
Ensure that the socket is easily accessible, so that the mains adaptor can be pulled
Do not use the scale if the mains adaptor or power cord is damaged.
the cable from being damaged by sharp corners or hot objects.
Pull the mains adaptor out of the socket:
- before cleaning the scale,
-
- during a storm.
- When doing so, always pull on the mains adapter, not on the cable.
Kompaktwaage PW 501.indb 14 18.07.2019 15:37:04

15
PW501-190705-Rev001-UM-en
English
RISK OF FIRE/BURNING AND/OR EXPLOSION
data”.
leakage; furthermore, gases may escape!
BEWARE OF MATERIAL DAMAGE
Place the scale on a stable, even surface.
Place objects on the scale exclusively for the purpose of weighing.
radiators or under direct sunlight. Increased risk of leakage!
Do not alter the product or the mains adaptor. Only allow repairs to be carried out by
a specialist workshop. Repairs carried out improperly can considerably endanger the
user.
Do not place any objects on the scale if you are, for example, storing it in a cupboard.
There are feet on the underside of the scale. Since surfaces are made from various
materials and are treated with diverse care products, it cannot be completely
the feet of the device. If necessary, place a non-slip pad under the scale.
Kompaktwaage PW 501.indb 15 18.07.2019 15:37:04

16 PW501-190705-Rev001-UM-en
TECHNICAL DATA
Model: PW 501 compact scale
Measuring range: max. 5 kg
Display scaling: 1 g
Variance: 1% +/-
Dimensions: 177 x 223 x 38 mm
Weight: 570 g
Power supply
- Batteries:
Rated current: 5 mA
- Mains adaptor*: Type: MWY-DAGS-DC0600050
6 V/DC /230 V ~/50 mA
Our products are constantly being developed and improved.
For this reason, design and technical modifications are possible at any time.
WARRANTY
moving parts are exempt from this.
Warranty does not apply to normal appearance of usage or sign of wear or any damages
caused by accidents or misuse.
The warranty will not apply for devices that have been opened by unauthorised persons.
This warranty agreement does not affect the customer's legal rights in any manner.
The retailer from whom the scale was purchased is responsible for claims and complaints.
Kompaktwaage PW 501.indb 16 18.07.2019 15:37:04

17
PW501-190705-Rev001-UM-en
English
PARTS AND CONTROLS
6
3
2
1
54
16 V/DC connection socket for mains adaptor*
2Weighing surface
3Battery compartment (underside)
4On/off button
5Tare button
6Display
*Mains adaptor is an optional accessory.
−
Kompaktwaage PW 501.indb 17 18.07.2019 15:37:05

18 PW501-190705-Rev001-UM-en
STARTING UP
REMOVING ISO-STRIPS
The batteries are already inserted on delivery and, for protection against premature
discharge, are provided with an iso-strip.
In order to start up the scale, you must remove the iso-strip.
The battery compartment is located on the underside of the device.
−
CHANGING THE BATTERY
1. Press the locking tab slightly towards the centre of the scale and remove the battery
compartment cover.
2. Insert the batteries as indicated at the bottom of the battery compartment. Pay
attention to the correct polarity (+/-).
3. Replace the battery compartment cover. The locking tab must snap securely into place.
Suggestions for changing the battery:
display.
(see “Disposal”).
CONNECTING THE MAINS ADAPTER
The scale can also be operated with a mains adaptor instead of batteries. To order a mains
adaptor for a fee, get in touch with the retailer where the scale was purchased, or write an
e-mail to: kundendienst@ade-germany.de.
1. Insert the thin plug into the 6 V/DC connection socket on the back of the scale.
2. Plug the mains adaptor into a socket.
Pay attention to the following:
Kompaktwaage PW 501.indb 18 18.07.2019 15:37:05

19
PW501-190705-Rev001-UM-en
English
OPERATION
WEIGHING
1. Place the scale on an even, firm and dry surface. Carefully position the scale in order to
avoid hard shocks to the sensors/feet and therefore any damage.
2. Press to turn on the scale.
3. Wait a moment for “0” to appear on the display.
4. If you want to weigh an item or substance in a container, now place the container
without anything in it onto the weighing surface. Otherwise, proceed as described in
Section 6.
5. Press .
“0” will be displayed.
6. Put the item or substance to be weighed into the container or place it onto the
weighing surface. The measured weight is shown on the display.
7. Read off the measured weight and remove the item or substance from the container
or the weighing surface.
RESETTING THE SCALE TO ZERO
If the display still shows a minus value (symbol )even though the weighing surface is
empty (for example, if the scale is not optimally positioned or a TARE value is still
displayed; see next section), you must reset the scale to zero.
−Press the
USING THE TARE FUNCTION (TARE)
This function is practical when baking, for example, if you would like to add another
ingredient to the ingredients already on the scale.
1. Press in order to set the scales back to “0”.
2. Add the new item or substance.
The weight of the added item or substance is shown on the display.
3. Repeat the process whenever you would like to add more ingredients. The process can
be repeated as often as needed until the capacity limit (5 kg) is reached.
SWITCHING OFF THE SCALE
−Press to turn off the scale.
The scale will automatically switch off if it is not used for approx. 2 minutes.
Kompaktwaage PW 501.indb 19 18.07.2019 15:37:05

20 PW501-190705-Rev001-UM-en
RESETTING THE SCALE
Reset the scale to its default settings if unusual or obviously incorrect values are shown on
the display.
1. Remove the batteries and wait a moment.
2.
After switching on the scale, you can start weighing as usual.
CLEANING
DANGER of electric shock (only when using the mains adaptor)
−
NOTE on material damage
−
−Do not under any circumstances use harsh, scouring or abrasive cleaning
agents or the like to clean the scale. Otherwise, the surface could be
scratched.
The scale should be cleaned immediately after use, especially after its contact with fat,
spices, vinegar, and other strongly flavoured and/or coloured foodstuffs.
−
acid.
FAULT/REMEDY
Fault Possible Cause/Remedy
No function
The scale appears to be displaying
wrong weighing results.
disturbances located in the vicinity of the
Proceed as described under “Resetting the
scale”.
“Err” is shown on the display. The maximum capacity of the scale (5 kg) has
been exceeded.
Kompaktwaage PW 501.indb 20 18.07.2019 15:37:05
Table of contents
Languages:
Other ADE Scale manuals