ADE Suki User manual

Personenwaage Suki
Bathroom Scale scale Suki | Báscula personal Suki | Pèse-personne
Suki | Bilancia pesapersone Suki | Waga osobowa Suki
Bedienungsanleitung
BE 1909
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski

Allgemeines
2Personenwaage BE 1909
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Produkts
der Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit
einem außergewöhnlichen Design vereint. Diese Personenwaage
ermöglicht Ihnen, Ihr Körpergewicht zu ermitteln und zu
kontrollieren. Die langjährige Erfahrung der Marke ADE stellt eine
technisch hohen Standard und bewährte Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Wiegen und Erfolg beim
erreichen Ihres Zielgewichts!
Ihr ADE Team
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
IM_Web_BE1909_201912_V1

Inhaltsverzeichnis
3
Personenwaage BE 1909
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines.............................................................................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................4
Sicherheit..................................................................................................................4
Auf einen Blick .......................................................................................................6
Lieferumfang...........................................................................................................6
Inbetriebnahme .....................................................................................................7
Wiegen......................................................................................................................8
Waage zurücksetzen ............................................................................................8
Reinigen....................................................................................................................8
Störung / Abhilfe ...................................................................................................9
Technische Daten ..................................................................................................9
Konformitätserklärung ......................................................................................10
Garantie...................................................................................................................10
Entsorgen...............................................................................................................10

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4Personenwaage BE 1909
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Personenwaage dient zum Wiegen von Personen im privaten Umfeld. Für den Ein-
satz in Kliniken, Arztpraxen etc. ist sie nicht geeignet.
Die maximale Tragkraft von 180 kg darf nicht überschritten werden.
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Artikels unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern vor-
genommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie Waage und Batterien deshalb für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
GEFAHR für Kinder
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht
Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass der Verpackungsbeutel nicht über
den Kopf gestülpt wird.
GEFAHR von Brand⁄Verbrennung und⁄oder Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien. Ersetzen Sie die
Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp. Beachten
Sie die„Technischen Daten“.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Ansonsten besteht
erhöhte Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können Gase entweichen!

Sicherheit
5
Personenwaage BE 1909
Deutsch
Vermeiden Sie Kontakt der Batterieüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Bei Kontakt spülen Sie die betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
WARNUNG vor Verletzungsgefahr
Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der Waage. Kippgefahr!
Steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die Waage
nicht, wenn deren Oberäche feucht ist. Rutschgefahr!
Falls die Waage herunterfällt und zerbricht, besteht Verletzungsgefahr durch Glas-
splitter.
VORSICHT vor Sachschäden
Stellen Sie die Waage auf einen stabilen, ebenen Untergrund.
Überlasten Sie die Waage nicht. Beachten Sie die„Technischen Daten“. Stellen Sie
sich ausschließlich zum Wiegen auf die Waage.
Schützen Sie die Waage vor starken Stößen und Erschütterungen.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel heraus, wenn diese verbraucht ist oder
wenn Sie die Waage länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
Achten Sie beim Einsetzen und Wechseln der Batterien auf die richtige
Polarität(+/-).
Setzen Sie die Batterien keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z. B.
auf Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern.
Erhöhte Auslaufgefahr!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur
von einer Fachwerkstatt durchführen. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
können erhebliche Gefährdungen für den Benutzer verursachen.
Stellen Sie die Waage nicht in die Nähe von Geräten, von denen eine elektromag-
netische Strahlung ausgehen kann, wie z.B. Mobiltelefone, Funkgeräte o. ä. Dieses
kann zu falschen Display-Anzeigen oder Fehlfunktionen führen.
An der Unterseite der Waage benden sich Gerätefüße. Da Bodenoberächen
aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten
Pegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoe Bestandteile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und
aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Waage.

Auf einen Blick
6Personenwaage BE 1909
Auf einen Blick
1Taste UNIT (Unterseite): Maßeinheit wechseln
2Display
3Wiegefläche
4Batteriefach (Unterseite)
Lieferumfang
Personenwaage
Batterie Typ LR03 (AAA), 1,5 V (3x)
Bedienungsanleitung
1
2
3
4

Inbetriebnahme
7
Personenwaage BE 1909
Deutsch
Inbetriebnahme
Batterien einlegen⁄wechseln
Für den Gebrauch benötigen Sie 3 Batterien des Typs LR03 (AAA), 1,5 V (im Lieferum-
fang enthalten). Das Batteriefach befindet sich auf der Geräte-Unterseite.
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung und nehmen Sie ihn ab.
2. Setzen Sie die Batterien so ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs angezeigt.
Beachten Sie die richtige Polarität (+/-).
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und schieben Sie ihn entgegen der
Pfeilrichtung bis zum Anschlag.
Hinweise zum Batteriewechsel:
Ein Batteriewechsel wird notwendig, wenn im Display„Lo“ oder gar
nichts mehr angezeigt wird.
Verwenden Sie nur den Batterietyp, der in den„Technischen Daten“
angegeben ist.
Wechseln Sie immer alle Batterien aus.
Entsorgen Sie alte Batterien umweltgerecht, siehe„Entsorgen“.
Kalibrieren Sie die Waage, siehe„Waage aufstellen“.
Maßeinheit wählen
Bei Auslieferung ist als Maßeinheit standardmäßig „kg“ (Kilogramm) eingestellt. Dass
Mess-Ergebnis kann jedoch auch in der englischen Maßeinheit „lb“ (pound) angezeigt
werden.
1. Schalten Sie die Waage ein, indem Sie mittig auf die Wiegefläche treten.
2. Stellen Sie mit der Taste UNIT auf der Waagen-Rückseite die gewünschte Maßein-
heit ein. Beachten Sie die Display-Anzeige.
Waage aufstellen
1. Stellen Sie die Waage auf eine ebene, feste und trockene Fläche. Stellen Sie die
Waage nicht auf einen Teppich.
2. Treten Sie einmal kurz mittig auf die Wiegefläche, um die Waage zu kalibrieren.
Sobald im Display „0.0“ angezeigt wird, ist die Kalibrierung abgeschlossen.
Diese Kalibrierung muss nach jedem Batteriewechsel erfolgen.

Wiegen
8Personenwaage BE 1909
Wiegen
WARNUNG vor Verletzungen
−Steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die
Waage nicht, wenn deren Oberfläche feucht ist. Rutschgefahr!
−Stellen Sie sich auf die Waage. Bleiben Sie ruhig stehen und halten Sie sich nir-
gendwo fest.
Kurz darauf wird das gemessene Gewicht angezeigt.
Wenige Sekunden, nachdem Sie die Wiegefläche verlassen haben, schaltet sich die
Waage automatisch aus.
Wiegen Sie sich möglichst unbekleidet.
Versuchen Sie das Wiegen immer zur gleichen Zeit und bei konstanten
Bedingugen durchzuführen, um vergleichbare Werte zu erhalten.
Waage zurücksetzen
Setzen Sie die Waage auf ihre Werkseinstellungen zurück, wenn im Display ungewöhn-
liche bzw. offensichtlich falsche Werte angezeigt werden.
1. Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach und warten Sie einen Moment.
2. Setzen Sie die Batterien wieder ein.
Beachten Sie die richtige Polarität der Batterien (+/-).
Nach dem Einschalten können Sie sich wieder wie gewohnt wiegen.
Reinigen
HINWEIS vor Sachschaden
−Tauchen Sie die Waage nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
−Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Rei-
nigungsmittel o.Ä., um die Waage zu reinigen. Hierbei könnte die
Oberfläche zerkratzen.
1. Wischen Sie die Waage bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch
ab.
2. Desinzieren Sie die Wiegeäche von Zeit zu Zeit mit einem geeigneten Desinfek-
tionsmittel (im Fachhandel und im Drogeriemarkt erhältlich).

Störung / Abhilfe
9
Personenwaage BE 1909
Deutsch
Störung ⁄ Abhilfe
Störung Mögliche Ursache
Keine Funktion Batterien leer oder falsch herum eingelegt?
Die Waage zeigt offensichtlich
falsche Wiegeergebnisse
Steht die Waage auf einem festen, ebenen
Untergrund?
Bendet sich in der Nähe der Waage ein
Gerät, das elektromagnetische Störungen
auslösen kann?
Nehmen Sie die Batterien aus der Waage
und warten Sie einen Moment. Setzen Sie
die Batterien wieder ein.
Im Display wird „Err“ angezeigt Die maximale Kapazität der Waage von
180kg wurde überschritten.
Im Display wird „Lo“ angezeigt Die Batterien sind leer, siehe„Batterien ein-
legen/wechseln“.
Im Display wird „C“ angezeigt Der Wiege- / Messvorgang war fehlerhaft:
Die Waage steht nicht stabil oder Sie stehen
während des Wiegens nicht still auf der
Wiegeäche. Wiederholen Sie den Vorgang.
Technische Daten
Modell: Digitale Personenwaage BE 1909 „Suki“
Batterie: 3x LR03 (AAA) / 1,5 V
Bemessungsstrom: ≤ 50 mA
Messbereich: max. 180 kg
Abweichung: 1 % +/- 100g
Anzeigeteilung: < 100 kg = 50 g
> 100 kg = 100 g
Abmessungen Waage: ca. 300 x 300 x 20,5 mm
Inverkehrbringer (keine
Service-Adresse):
Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische Änderungen jederzeit möglich.

Konformitätserklärung
10 Personenwaage BE 1909
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Waagen-Schmitt GmbH, dass die elektronische Personenwaage
BE 1909 den Richtlinien 2014/30/EU und 2011/65/EU entspricht. Die Erklärung verliert
ihre Gültigkeit, falls an der Waage eine nicht mit uns abgestimmte Änderung vorge-
nommen wurde.
Hamburg, Dezember 2019
Waagen-Schmitt GmbH
Garantie
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 2 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie
Behebung von Mängeln aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern durch
Reparatur oder Austausch.
Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des
Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück.
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vorschriften, die in Ihrem Land gelten.
Geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Am Ende seiner Lebensdauer ist der Artikel einer geordneten Entsor-
gung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der
Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermie-
den. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott
oder einem Wertstoffhof ab. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte
an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale
Verwaltung.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Alle Batterien und Akkus müssen bei einer Sammelstelle der Gemeinde,
des Stadtteils oder im Handel abgegeben werden. Dadurch können
Batterien und Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden.

Auf einen Blick
11
Personenwaage BE 1909
Deutsch

General information
12 Bathroom scale BE 1909
Dear Customer!
You have chosen to purchase a high-quality ADE brand product,
which combines intelligent functions with an exceptional design.
This bathroom scale makes it possible for you to determine and
monitor your body weight. The wealth of experience of the ADE
brand ensures a high technical standard and proven quality.
We hope you enjoy weighing yourself and wish you success in
reaching your goal weight!
Your ADE Team
General information
About this operating manual
This operating manual describes how to operate and maintain your
product safely. Keep this operating manual in a safe place for future
reference. If you pass this product on to someone else, pass on this
operating manual as well.
Failure to observe this operating manual may result in injuries or damage
to your product.
Explanation of symbols
This symbol combined with the word DANGER warns of serious injuries.
This symbol combined with the word WARNING warns of moderate and
mild injuries.
This symbol combined with the word NOTE warns of material damage.
This symbol indicates additional information and general notes.

General information
13
Bathroom scale BE 1909
English
Table of contents
General information ...........................................................................................12
Intended use .........................................................................................................14
Safety.......................................................................................................................14
Overview ................................................................................................................16
Scope of delivery .................................................................................................16
Start-up ...................................................................................................................17
Weighing ................................................................................................................18
Resetting the scale..............................................................................................18
Cleaning..................................................................................................................18
Fault/Remedy........................................................................................................19
Technical data.......................................................................................................19
Declaration of conformity ................................................................................20
Warranty .................................................................................................................20
Disposal...................................................................................................................20

Intended use
14 Bathroom scale BE 1909
Intended use
The bathroom scale is designed for the weighing of people in the home. It is not
suitable for use in clinics, medical practices, etc.
The maximum carrying capacity of 180 kg must not be exceeded.
Safety
This product may be used by children aged 8 and above,
aswell as by persons with reduced physical, sensory, or mental
capacities or lacking experience and knowledge if they are
supervised or have been instructed in the safe use of the
product and understand the risks that may arise.
Children must not play with the product.
Cleaning and user maintenance must not be carried out by
children, unless they are 8years of age or older and are being
supervised.
Batteries, when swallowed, can be life-threatening. You should
therefore keep the batteries and scale out of reach of small
children. If a battery has been swallowed, medical assistance
must be sought immediately.
DANGER for children
Keep packaging material away from children. There is a risk of choking if
swallowed. Also pay attention that children do not pull the packaging material
over their heads.
RISK of fire/burning and/or explosion
There is a risk of explosion if the batteries are replaced improperly. Replace the
batteries only with the same or equivalent battery type. Pay attention to the
“Technical data”.
Batteries must not be recharged, reactivated by other means, dismantled, thrown
into re, or short-circuited. Otherwise, there is an increased risk of explosion and
leakage; furthermore, gases may escape!
Avoid contact of the battery uid with skin, eyes, and mucosa. In case of contact,
immediately rinse the aected areas with plenty of clean water and consult adoctor.

Safety
15
Bathroom scale BE 1909
English
WARNING of risk of injury
Do not step onto the outer edge of any one side of the scale. Risk of tipping!
Do not step onto the scale with wet feet or when its surface is damp. Risk of slipping!
If the scale falls down and shatters, there is a risk of injury from glass splinters.
BEWARE of material damage
Place the scale on a stable, even surface.
Do not overload the scale. Pay attention to the“Technical data”. Place yourself on
the scale exclusively for weighing purposes.
Protect the scale from strong shocks and vibrations.
Remove the batteries from the scale when they are depleted or when you are no
longer using the scale. You will thus avoid damage that may result from leakage of
battery acid.
When inserting and changing batteries, pay attention to the correct polarity (+/-).
Do not subject the batteries to any extreme conditions, by – for example – storing
them on radiators or under direct sunlight. Increased risk of leakage!
Clean the battery and device contacts, as needed, before inserting the battery.
Do not make any modications to the product. Only allow repairs to be carried
out by a specialist workshop. Repairs carried out improperly can considerably
endanger the user.
Do not place the scale in the vicinity of devices that may emit electromagnetic
radiation, such as mobile phones, wireless devices, or the like. Doing so may lead
to incorrect display indications or malfunctions.
There are feet on the underside of the scale. Since oor surfaces are made
from various materials and are treated with diverse care products, it cannot be
completely excluded that some of these substances contain ingredients that may
adversely aect and soften the feet of the device. If necessary, place a non-slip pad
under the scale.

Overview
16 Bathroom scale BE 1909
Overview
1
2
3
4
1UNIT button (underside): Changing the unit of measurement
2Display
3Weighing surface
4Battery compartment (underside)
Scope of delivery
Bathroom scale
Battery type LR03 (AAA), 1.5 V (3x)
Operating manual

Start-up
17
Bathroom scale BE 1909
English
Start-up
Inserting/changing batteries
For use you need 3 batteries of type LR03 (AAA), 1.5 V (included). The battery
compartment is located on the underside of the device.
1. Slide the battery compartment cover in the direction of the arrow and remove it.
2. Insert the batteries as indicated at the bottom of the battery compartment. Pay
attention to the correct polarity (+/-).
3. Replace the battery compartment cover and push it against the direction of the
arrow as far as it will go.
Suggestions for changing the battery:
A battery change is necessary when “Lo” or nothing at all is shown on
the display.
Only use the type of battery that is specied in the “Technical data”.
Always change all batteries at the same time.
Dispose of old batteries in an environmentally appropriate way
(see“Disposal”).
Calibrate the scale, see “Setting up the scale”.
Choosing the unit of measurement
The standard unit of measurement upon delivery is “kg”(kilogramme). However, the
measurement can also be displayed in the English unit of measurement“lb”(pounds).
1. To switch on the scale, step on the middle of the weighing surface.
2. Use the UNIT button on the back of the scale to set the desired unit of
measurement. Note the display.
Setting up the scale
1. Place the scale on an even, firm and dry surface. Do not place the scale on a carpet.
2. First, briefly step onto the middle of the weighing surface to calibrate the scale. As
soon as the display shows“0.0”, calibration is complete. This calibration must be
performed after each battery change.

Weighing
18 Bathroom scale BE 1909
Weighing
WARNING against injuries
−Do not step onto the scale with wet feet or when its surface is damp.
Risk of slipping!
−Position yourself on the scale. Stand still and do not hold on to anything.
The measured weight will be displayed shortly thereafter.
A few seconds after you step off the weighing surface, the scale will switch off
automatically.
Weigh yourself with as little clothing on as possible.
Try to always weigh yourself at the same time and under consistent
conditions in order to obtain comparable values.
Resetting the scale
Reset the scale to its default settings if unusual or obviously incorrect values are shown
on the display.
1. Remove the batteries from the battery compartment and wait a moment.
2. Reinsert the batteries.
Pay attention to the correct polarity of the batteries (+/-).
After switching the scale on, you can weigh yourself as usual.
Cleaning
NOTE on material damage
−Do not immerse the scale in water or other liquids.
−Never use harsh, scouring or abrasive cleaning agents or the like to
clean the scale. Otherwise, the surface could be scratched.
1. Wipe the scale as needed with a slightly damp soft cloth.
2. Disinfect the weighing surface from time to time using a suitable disinfecting agent
(available at specialist retailers and pharmacies).

Fault/Remedy
19
Bathroom scale BE 1909
English
Fault/Remedy
Fault Possible cause
No function Are the batteries empty or inserted the
wrong way around?
The scale appears to be displaying
wrong weighing results
Is the scale located on a rm, even surface?
Is a device that can cause electromagnetic
disturbances located in the vicinity of the scale?
Remove the batteries from the scale and wait
a moment. Reinsert the batteries.
“Err”is shown on the display The maximum capacity of the scale (180 kg)
has been exceeded.
“Lo”is shown on the display The batteries are empty
(see“Inserting/changing batteries”).
“C”is shown on the display The weighing/measurement process was
faulty: The scale is not stable or you are not
standing still on the weighing surface during
weighing. Repeat the process.
Technical data
Model: Digital bathroom scale BE 1909“Suki”
Battery: 3x LR03 (AAA)/1.5 V
Rated current: ≤ 50 mA
Measuring range: max. 180 kg
Variance: 1% +/- 100 g
Display scaling: < 100 kg = 50 g
> 100 kg = 100 g
Scale dimensions: approx. 300 × 300 × 20.5 mm
Distributor (no service address): Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Our products are constantly being developed and improved.
For this reason, design and technical modifications are possible at any time.

Declaration of conformity
20 Bathroom scale BE 1909
Declaration of conformity
Waagen-Schmitt GmbH hereby declares that the electronic bathroom scale
BE1909complies with EU directives 2014/30/EU and 2011/65/EU. This declaration will
lose its validity if any modification is made to the scale without our consent.
Hamburg, December 2019
Waagen-Schmitt GmbH
Warranty
Waagen-Schmitt GmbH warrants for 2 years from the purchase date the cost-free
rectification of defects in material and workmanship through repair or exchange.
In the event of a warranty claim, please return the product with the proof of purchase
(specifying the reason for claim) to your dealer.
Disposal
Disposing of the packaging
Dispose of the packaging with similar materials. Dispose of cardboard and
carton as waste paper and of films to the collection point.
Disposing of the product
Dispose of the product in accordance with the regulations that apply in your country.
Devices must not be disposed of in normal household waste.
At the end of its life, the product must be disposed of in an appropriate
way. In this way, valuable materials contained in the device will be
recycled and the burden on the environment avoided. Bring the old
device to a collection point for electronic waste or to a recycling depot.
For more information, contact your local waste disposal firm or your
local administrative body.
Batteries and rechargeable batteries should not be disposed of in
the household waste.
All batteries and rechargeable batteries must be brought to a local
or district collection point or to the retailer. Such batteries and
rechargeable batteries can thus be disposed of in an environmentally
friendly way.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ADE Scale manuals