AFRISO ProCalida User manual

Version: 08.2020.0
ID: 900.000.0497
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon +49 7135 102-0
Service +49 7135 102-211
Telefax +49 7135 102-147
www.afriso.com
Copyright 2020 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsanleitung
Heizkreisverteiler
ProCalida®
Typ: EF1

2
Über diese Betriebsanleitung
DE
ProCalida® EF 1
1 Über diese Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt den Heizkreisverteiler „ProCalida® EF 1“
(im Folgenden auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des Pro-
dukts.
• Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung
vollständig gelesen und verstanden haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für alle Arbeiten an und mit
dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
• Geben Sie die Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehörenden Unter-
lagen an alle Benutzer des Produkts weiter.
• Wenn Sie der Meinung sind, dass die Betriebsanleitung Fehler, Wider-
sprüche oder Unklarheiten enthält, wenden Sie sich vor Benutzung des
Produkts an den Hersteller.
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließ-
lich im rechtlich zulässigen Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe-
halten.
Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs-
anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden
Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel-
ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung.

3
Informationen zur Sicherheit
DE
ProCalida® EF 1
2 Informationen zur Sicherheit
2.1 Warnhinweise und Gefahrenklassen
In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle
Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes gel-
tenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten. Stel-
len Sie vor Verwendung des Produktes sicher, dass Ihnen alle Bestimmun-
gen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie befolgt
werden.
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig-
nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs-
situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter-
teilt.
WARNUNG
WARNUNG macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerk-
sam, die bei Nichtbeachtung einen schweren oder tödlichen Unfall oder
Sachschäden zur Folge haben kann.
HINWEIS
HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam,
die bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann.

4
Informationen zur Sicherheit
DE
ProCalida® EF 1
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zum Verteilen von Medien in Flä-
chenheizungs- und Kühlsystemen in Gebäuden bei Verwendung folgender
Medien:
• Heizwasser nach VDI 2035
• Wasser-Glykol-Gemische mit max. 50% Beimischung
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und verursacht
Gefahren.
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die
von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei
mindestens Folgendes:
• Alle am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheits-
vorschriften
• Alle für das Produkt spezifizierten Bedingungen und Daten
• Die Bedingungen der von Ihnen vorgesehenen Anwendung
Führen Sie darüber hinaus eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete,
von Ihnen vorgesehene Anwendung nach einem anerkannten Verfahren
durch und treffen Sie entsprechend dem Ergebnis alle erforderlichen Sicher-
heitsmaßnahmen. Berücksichtigen Sie dabei auch die möglichen Folgen
eines Einbaus oder einer Integration des Produkts in ein System oder in eine
Anlage.
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich
unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten
Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in
Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen
und Sicherheitsvorschriften durch.

5
Informationen zur Sicherheit
DE
ProCalida® EF 1
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke
nicht angewendet werden:
• Verteilung von Trinkwasser
2.4 Qualifikation des Personals
Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Fachkräften vorgenom-
men werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt
gehörenden Unterlagen kennen und verstehen.
Die Fachkräfte müssen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse
und Erfahrungen in der Lage sein, mögliche Gefährdungen vorherzusehen
und zu erkennen, die durch den Einsatz des Produkts entstehen können.
Den Fachkräften müssen alle geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften, die bei Arbeiten an und mit dem Produkt beachtet
werden müssen, bekannt sein.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Verwenden Sie immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Berücksichtigen Sie bei Arbeiten an und mit dem Produkt auch, dass am Ein-
satzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge-
hen.
2.6 Veränderungen am Produkt
Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände-
rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind.

6
Transport und Lagerung
DE
ProCalida® EF 1
3 Transport und Lagerung
Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschä-
digt werden.
HINWEIS
UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG
• Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Pro-
dukts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
• Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung.
• Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge-
schützt ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

7
Produktbeschreibung
DE
ProCalida® EF 1
4 Produktbeschreibung
Die Heizkreise bestehen aus einem Vor- und einem Rücklauf.
4.1 Übersicht
25
3 4
A
67
D8
C
H
G
F
E
1
B
9
10
Standardausführung
A. Rücklaufventil
B. Verteilerstrang (Varianten
abhängig)
C. Durchflussmesser
D. Endkappe
E. Entlüftungsventil
F. Vorlaufventil
G. KFE-Hahn
H. Thermometer
Zubehör (optional)
1. Kugelhahn G1
2. Anschlusswinkel
3. Schnellentlüfter
4. Distanzstück 60 mm
5. Stellantrieb
6. Endkappe mit Schlauchan-
schluss
7. Distanzstück 35 mm
8. Überströmventil
9. Feinregulierventil
10.Zonenventil

8
Produktbeschreibung
DE
ProCalida® EF 1
4.2 Abmessungen und Anschlüsse
ABCD
G1
G3/4
E
G1
Heizkreise 2345678910 11 12
Abstand A 79 129 129 129 129 179 179 179 229 229 229
Abstand B 100 100 100 150 200 200 200 250 250 300 300
Abstand C 76 76 126 126 126 126 176 176 176 176 226
Abstand D 23 23 73 73 73 73 123 123 123 123 173
Abstand E 34 84 84 84 84 134 134 134 184 184 184

~ 327 mm
220 mm
30 mm
46 mm
79 mm
9
Produktbeschreibung
DE
ProCalida® EF 1

10
Produktbeschreibung
DE
ProCalida® EF 1
4.3 Funktion
Das Produkt verteilt das Medium in den Rohrleitungsschleifen.
4.4 Technische Daten
Parameter Wert
Allgemeine Daten
Hauptanschluss G1 mit Überwurfmutter
G1 Außengewinde
Heizkreisanschluss G3/4Eurokonus
Betriebstemperatur und -druck Max. 60 °C bei 6 bar
Max. 90 °C bei 3 bar
Verteilerdurchfluss Max. 3,5 m3/h
kvs-Wert Vor-/Rücklaufventil 0,75 m3/h
Lieferbare Größen 2 - 12 Heizkreise

11
Montage
DE
ProCalida® EF 1
5 Montage
Das Produkt wird in einem Verteilerschrank, Auf- oder Unterputz, an der
Wand montiert.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos ist.
WARNUNG
HEISSE FLÜSSIGKEIT
Medien in Heizungsanlagen stehen unter einem hohen Druck und können Tem-
peraturen bis über 100 °C erreichen.
• Stellen Sie sicher, dass das Medium abgekühlt ist, bevor Sie das Produkt
montieren.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen
oder Sachschäden führen.
5.1 Verteiler montieren
1. Befestigen Sie den Verteiler in der Halterung.
Stellen Sie sicher, dass
die Aussparung am Ver-
teiler korrekt im Steg der
Halterung positioniert
wird.

A
B
12
Montage
DE
ProCalida® EF 1
Stellen Sie sicher, dass
der obere Verteiler A
leicht schräg befestigt ist
und Verteiler B gerade.
2. Klappen Sie den Bügel
nach oben und rasten Sie
ihn ein (klick).
3. Fixieren Sie den Bügel mit
einer Schraube.

13
Montage
DE
ProCalida® EF 1
5.2 Überströmventil einbauen
Beim Einbau eines Überströmventils kann die Anlage nicht mehr an den End-
kappen befüllt und gespült werden.
HINWEIS
UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG
• Stellen Sie sicher, dass die KFE-Hähne eingebaut sind, bevor Sie die Anlage
befüllen oder spülen.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.
A
1. Bauen Sie ein Distanz-
stück 35 mm (A) ein.
Wenn eine Endkappe mit Schlauchanschluss eingebaut ist:
B
C
1. Entfernen Sie die Spindel
(C) mit dem Montage-
werkzeug (B).

D
14
Montage
DE
ProCalida® EF 1
Wenn eine Endkappe eingebaut ist:
E
F
Ersetzen Sie die Endkappe
(E) durch eine Endkappe mit
Schlauchanschluss (F).
2. Ersetzten Sie die Spindel
durch die Verschluss-
schraube (D).

G
3. Bauen Sie das Über-
strömventil ein.
4. Achten Sie auf die Durch-
flussrichtung (G).
H
5. Stellen Sie den Druck am
Überströmventil (H) ein.
- Stufenlos einstellbar
0,1 bar - 0,5 bar.
15
Montage
DE
ProCalida® EF 1

Abbildung 1: Diagramm Differenzdruck am Überströmventil
p: Differenzdruck [mbar] Q: Volumenstrom [l/h]
16
Montage
DE
ProCalida® EF 1

17
Inbetriebnahme
DE
ProCalida® EF 1
6 Inbetriebnahme
6.1 Produkt in Betrieb nehmen
AB
CB
.Max.
1 1/2 x
Max.
1 1/2 x
ED
1. Schließen Sie den Schlauch
(D) an der Endkappe mit
dem Schlauchanschluss
oder am KFE-Hahn (E) an.
2. Öffnen Sie das weiße Hand-
rad zum Befüllen und Spü-
len.
3. Öffnen Sie das Rücklauf-
ventil des ersten Heizkrei-
ses (A).
4. Öffnen Sie das Vorlaufventil
des ersten Heizkreises (C)
minimal.
5. Schließen Sie alle anderen
Ventile (B).
6. Füllen und Spülen Sie den
Heizkreis mit maximal 5 bar.
7. Öffnen Sie das Vorlaufventil
(C) vollständig, sobald Was-
ser in den Heizkreis ein-
strömt.
8. Schließen Sie das Vor- und
Rücklaufventil des befüllten
Heizkreises.
9. Wiederholen Sie die Schritte
1. - 5., zum Füllen und Spü-
len der Anlage für jeden wei-
teren Heizkreis.

FMax. 1 x
18
Inbetriebnahme
DE
ProCalida® EF 1
6.2 Druckprobe und Funktionsprüfung durchführen
1. Führen Sie eine Druckprobe mit 6 bar durch.
- Der Anlagendruck muss mindestens zwei Stunden konstant bleiben
(maximaler Druckabfall 0,2 bar)
2. Führen Sie nach Ablauf der zwei Stunden eine Leckageprüfung durch.
3. Füllen Sie die Anlage so lange mit Wasser, bis der Betriebsdruck erreicht
ist.
6.3 Vorlaufventile einstellen
6.3.1 Mit Durchflussmesser
A
1. Öffnen Sie das Vorlaufventil so
weit, bis die errechnete Wasser-
menge (A) am Durchflussmesser
angezeigt wird.
2. Drehen Sie den Einstellring bis
zum Anschlag des Vorlaufventils.
10.Öffnen Sie die Entlüftungs-
schraube mit maximal einer
Umdrehung (F).

19
Inbetriebnahme
DE
ProCalida® EF 1
6.3.2 Ohne Durchflussmesser
Abbildung 2: Diagramm zur Ermittlung der Durchflussmenge
p: Druckverlust [mbar] Q: Volumenstrom [l/h]
A
1. Schließen Sie das Vorlaufventil.
2. Stellen Sie den Einstellwert (A)
nach Abbildung 2 am Einstellring
ein.
3. Öffnen Sie das Vorlaufventil.

20
Wartung
DE
ProCalida® EF 1
7 Wartung
Das Produkt ist wartungsfrei.
8 Störungsbeseitigung
Störungen dürfen nur durch den Hersteller oder Fachkräften behoben wer-
den.
9 Außerbetriebnahme und Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften.
1. Demontieren Sie das Produkt (siehe Kapitel "Montage" in umgekehrter
Reihenfolge).
2. Entsorgen Sie das Produkt.
10 Rücksendung
Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin-
dung setzen (service@afriso.de).
11 Gewährleistung
Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf-
vertrag.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: