AFRISO DTA 10 User manual

Version: 06.2017.0
ID: 900.000.0700
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon +49 7135-102-0
Service +49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2017 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsanleitung
Digitaler Tankinhaltsanzeiger
DTA 10

2
Über diese Betriebsanleitung
DE
DTA 10
1 Über diese Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt den digitalen Tankinhaltsanzeiger
„DTA 10“ (im folgenden auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des
Produkts.
• Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung
vollständig gelesen und verstanden haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für alle Arbeiten an und mit
dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
• Geben Sie die Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehörenden
Unterlagen an alle Benutzer des Produkts weiter.
• Wenn Sie der Meinung sind, dass die Betriebsanleitung Fehler, Wider-
sprüche oder Unklarheiten enthält, wenden Sie sich vor Benutzung des
Produkts an den Hersteller.
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließ-
lich im rechtlich zulässigen Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe-
halten.
Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs-
anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden
Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel-
ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung.

3
Informationen zur Sicherheit
DE
DTA 10
2 Informationen zur Sicherheit
2.1 Warnhinweise und Gefahrenklassen
In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle
Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes
geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten.
Stellen Sie vor Verwendung des Produktes sicher, dass Ihnen alle Bestim-
mungen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie
befolgt werden.
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig-
nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs-
situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter-
teilt.
HINWEIS
HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam,
die bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann.

4
Informationen zur Sicherheit
DE
DTA 10
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zur Füllstandmessung folgender
Flüssigkeiten:
• Heizöl (Dichte 0,84 g/cm³)
• Wasser (Dichte 1g/cm³)
• Variabel (Dichte einstellbar von 0,5 - 1,5 g/cm³)
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und verursacht
Gefahren.
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die
von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei
mindestens folgendes:
• Alle am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheits-
vorschriften
• Alle für das Produkt spezifizierten Bedingungen und Daten
• Die Bedingungen der von Ihnen vorgesehenen Anwendung
Führen Sie darüber hinaus eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete,
von Ihnen vorgesehene Anwendung nach einem anerkannten Verfahren
durch und treffen Sie entsprechende dem Ergebnis alle erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen. Berücksichtigen Sie dabei auch die möglichen Fol-
gen eines Einbaus oder einer Integration des Produkts in ein System oder in
eine Anlage.
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich
unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten
Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in
Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Nor-
men und Sicherheitsvorschriften durch.

5
Informationen zur Sicherheit
DE
DTA 10
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke
nicht angewendet werden:
• Explosionsgefährdete Umgebung
- Bei Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen kann Funkenbildung zu
Verpuffungen, Brand oder Explosionen führen
• Einsatz als Sicherheitseinrichtung
- Das Produkt ersetzt nicht die Funktion eines Grenzwertgebers am Hei-
zöltank
• Einsatz mit aggressiven Flüssigkeiten
• Einsatz als Überfüllsicherung
• Einsatz für Abrechnungszwecke (das Produkt ist nicht geeicht)
• In Verbindung mit Produkten, die direkt oder indirekt menschlichen,
gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen, oder durch deren
Betrieb Gefahren für Mensch, Tier oder Sachwerte entstehen können
2.4 Qualifikation des Personals
Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Fachkräften vorgenom-
men werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt
gehörenden Unterlagen kennen und verstehen.
Die Fachkräfte müssen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse
und Erfahrungen in der Lage sein, mögliche Gefährdungen vorherzusehen
und zu erkennen, die durch den Einsatz des Produkts entstehen können.
Den Fachkräften müssen alle geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften, die bei Arbeiten an und mit dem Produkt beachtet
werden müssen, bekannt sein.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Verwenden Sie immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Berücksichtigen Sie bei Arbeiten an und mit dem Produkt auch, dass am Ein-
satzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge-
hen.
2.6 Veränderungen am Produkt
Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände-
rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind.

6
Transport und Lagerung
DE
DTA 10
3 Transport und Lagerung
Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschä-
digt werden.
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS
• Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Pro-
dukts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
• Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung.
• Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge-
schützt ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

7
Produktbeschreibung
DE
DTA 10
4 Produktbeschreibung
4.1 Übersicht
Das Produkt besteht aus einem Auswertegerät und einer Messleitung. Das
Auswertegerät enthält in einem schlagfesten Kunststoffgehäuse das Display
und die Bedienelemente.
A. Digitales Display
B. Keine Funktion
C. Obere Taste (ausschalten)
D. Keine Funktion
E. Mittlere Taste (Menü/Info)
F. Keine Funktion
G. Untere Taste (einschalten/Mes-
sung starten)
H. Anschluss für Messleitung
I. Blindstopfen
J. Batteriefach
(für 9V-Blockbatterie)
A
F
E
D
B
C
G
J
H
I

8
Produktbeschreibung
DE
DTA 10
Abmessungen
60 mm
65 mm
100 mm
188 mm
166 mm

9
Produktbeschreibung
DE
DTA 10
4.2 Lieferumfang
A. Auswertegerät
B. Messleitung (20 m) mit Fußteil
C. Verschraubungsset
G1½ x G1, G2 - G1½
D. 9V-Blockbatterie
E. Nagelschelle (25 Stück)
F. Kabelbinder (2 Stück)
G. Schlauchadapter
Zubehör-Beutel (ohne Abbildung) mit
2 Schrauben und 2 Dübeln für Wand-
befestigung
C
AB
F
D
E
G

10
Produktbeschreibung
DE
DTA 10
4.3 Anwendungsbeispiel
4.4 Funktion
Das Produkt besteht aus einem batteriebetriebenen Auswertegerät mit digi-
taler Anzeige. Am Auswertegerät kann können folgende Parameter eingege-
ben werden:
• Medium (Heizöl, Wasser und Variabel)
• Tankform (Linear, Kugel und liegender Zylinder)
• Tankhöhe (in cm)
• Volumen (in Liter)
• Alarm (in Prozent)
Wenn während einer Messung der eingestellte prozentuale Minimalfüllstand
(unter dem Menüpunkt Alarm) unterschritten wird, erfolgt eine optische
Alarmierung. Hierbei blinkt die Hintergrundbeleuchtung des Displays rot.
4.5 Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen
Das Produkt entspricht:
• EMV-Richtlinie (2014/30/EU)
• RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)

11
Produktbeschreibung
DE
DTA 10
4.6 Technische Daten
Parameter Wert
Allgemeine Daten
Abmessungen Gehäuse (B x H x T) 100 x 188 x 65 mm
Messleitung PVC-Schlauch 4 x 1 mm
Länge 20 m
Fußteil Edelstahl
Werkstoff Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfes-
tem Kunststoff (ABS)
Messgenauigkeit ±1,0 cm (Mediumsäule)
Funktion Push-To-Read Füllstandmessung
Display Mehrfarbiges, graphisches Display
(30 x 50 mm) mit Hintergrundbe-
leuchtung
- Blau = Betrieb
- Rot = Alarm
- Grün = Parametrierbetrieb
Volumen-Anzeige in Liter (5-stellig),
in % und Füllhöhe in cm
Temperatureinsatzbereich
Umgebung 0/+50 °C
Lagerung -20/+65 °C
Medium 0/+50 °C
Spannungsversorgung
Nennspannung 9V-Blockbatterie
Messbereich (Tankhöhe)
Heizöl Max. 4,0 m
Wasser Max. 3,5 m
Variabel abhängig von der Dichte

12
Produktbeschreibung
DE
DTA 10
Parameter Wert
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (2014/30/EU)
Störaussendung EN 61000-6-3
Störfestigkeit EN 61000-6-1
Elektrische Sicherheit
Schutzart IP 20 (EN 60529)

13
Montage
DE
DTA 10
5 Montage
5.1 Produkt montieren
Befestigen Sie das Auswertegerät an der Wand. Verwenden Sie je nach
Untergrund die mitgelieferten Dübel.
Stellen Sie sicher, dass das Auswertegerät an eine ebene, feste und tro-
ckene Wand in Augenhöhe montiert ist.
Stellen Sie sicher, dass das Auswertegerät jederzeit zugänglich und ein-
sehbar ist.
Stellen Sie sicher, dass das Auswertegerät vor Wasser und Spritzwasser
geschützt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Auswertegerät nicht in einem Feuchtraum
montiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die zulässige Umgebungstemperatur nicht über-
schritten wird.
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS
• Öffnen Sie das Produkt nicht.
• Öffnen Sie nur zum Wechseln der Block-Batterie das seitliche Batteriefach
am Produkt.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.
1. Befestigen Sie die obere
Schraube an der Wand.
2. Hängen Sie das Auswertegerät
ein.
3. Richten Sie das Auswertegerät
aus.
4. Befestigen Sie das Auswertegerät
an der Wand mit einer Schraube
an der unteren Lasche.
2
1
3

14
Montage
DE
DTA 10
5.2 Elektrischer Anschluss
5.2.1 Batterie einsetzen/anschließen
Die 9V-Blockbatterie ist werksseitig nicht in das Auswertegerät einge-
setzt. Die Blockbatterie befindet sich im Zubehörbeutel.
1. Öffnen Sie mit einem Schlitz-
schraubendreher den Deckel des
Batteriefachs.
2. Schließen Sie die 9V-Blockbatte-
rie an.
3. Schieben Sie die Blockbatterie in
das Batteriefach (Einbaulage
beachten).
4. Schließen Sie den Deckel des
Batteriefachs.

15
Montage
DE
DTA 10
5.3 Messleitung am Tank montieren
HINWEIS
FALSCHE MESSERGEBNISSE
• Stellen Sie sicher, dass die Messleitung nicht geknickt oder beschädigt wird.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.
1. Wählen Sie zum Tankanschluss
den passenden Gewindeadapter
(Verschraubungsset).
A. Verschraubung zur Fixierung der
Messleitung
B. Anschlussgewinde (G½ und G1)
C. Gewindeadapter (G1 auf G1½)
D. Gewindeadapter (G1½ auf G2)
E. Fußteil
1. Lassen Sie das Fußteil (H) bis auf
den Tankboden herunter.
2. Ziehen Sie die Verschraubung (F)
so fest, dass sich die Messleitung
nicht mehr verschieben lässt.
3. Befestigen Sie, falls nötig, die
Messleitung (G) mit den beigeleg-
ten Nagelschellen.
A
B
C
D
E
H
F
G

16
Montage
DE
DTA 10
5.4 Messleitung am Auswertegerät montieren
1. Kürzen Sie die Messleitung (B) auf die gewünschte Länge.
2. Ziehen Sie die Messleitung (B) über den Schlauchadapter (A) am Aus-
wertegerät.
3. Befestigen Sie die Messleitung (B) mit einem Kabelbinder am
Schlauchadapter (A).
Die Montage an bauseits bereits verlegte Messleitungen (Metallrohre) eines
ehemaligen pneumatischen Tankinhaltsanzeigers (z.B. Unitop/Unitel) ist mit
den beiden beigelegten Kabelbindern möglich.
Wenn Sie eine vorhandene Messleitung nutzen, stellen Sie sicher, dass die
Messleitung bis zum Tankboden reicht.
Die Messleitung (PVC) kann bei Kontakt mit Heizöl mit der Zeit hart werden.
Eine Verhärtung der Messleitung beeinträchtigt die Funktion des Produkts
nicht.
A
B

17
Inbetriebnahme
DE
DTA 10
6 Inbetriebnahme
6.1 Übersicht der Menü-Struktur

18
Inbetriebnahme
DE
DTA 10
6.2 Produkt in Betrieb nehmen
Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen für den Betrieb des Pro-
dukts erfüllt sind.
Beim ersten Einschalten:
1. Drücken Sie die untere Taste um
das Produkt einzuschalten.
- Das Produkt startet eine Mes-
sung automatisch.
- Das Display zeigt die Sprach-
auswahl (siehe "Sprache aus-
wählen").
2. Drücken Sie die obere/untere
Taste, um die gewünschten Spra-
cheinstellungen vorzunehmen.
3. Drücken Sie nach erfolgter Spra-
cheinstellung die mittlere Taste
(1 x)
- Das Display wechselt in die
nächste Menüeinstellung.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
bis Sie alle Einstellungen vorge-
nommen haben.
5. Drücken Sie die mittlere Taste so
oft, bis das Display zur Farbe blau
wechselt.
- Das Produkt ist betriebsbereit.

19
Inbetriebnahme
DE
DTA 10
6.2.1 Sprache auswählen
Sie können aus folgenden Sprachen wählen:
• ????? (Werkseinstellung)
• Deutsch
• Englisch
• Französisch
• Polnisch
Wenn Sie die Sprachauswahl auf ??? stehen lassen, zeigt das Display bei
jedem neuen Einschalten wieder die Sprachauswahl an.
6.2.2 Sprache wechseln
1. Drücken Sie die obere Taste so lang, bis das Display zur Farbe grün
wechselt.
- Das Produkt wechselt in die Sprachauswahl.
2. Gehen Sie vor, wie beim ersten Einschalten.
6.2.3 Medium einstellen
Sie können folgende Medien wählen:
• Wasser (Dichte 1 g/cm³)
• Heizöl (Dichte 0,84 g/cm³)
• Variabel (Dichte einstellbar von 0,5 - 1,5 g/cm³)
6.2.4 Tankformen einstellen
Wenn die Geometrie des Tanks von den genannten Tankformen
abweicht, sind die Angaben aus der Peiltabelle des Tankherstellers zu
entnehmen.
Sie können folgende Tankformen wählen:
• Linear
• Kugel
• Liegend Zylinder

20
Inbetriebnahme
DE
DTA 10
6.2.5 Tankhöhe einstellen
Sie können folgende Werte wählen:
• 0 cm bis 400 cm
6.2.6 Tankvolumen einstellen
Sie können folgende Werte wählen:
• 0 Liter bis 99999 Liter
6.2.7 Alarm einstellen
Sie können folgende Werte wählen:
• 0 % bis 100 %
Other manuals for DTA 10
1
Table of contents
Languages:
Popular Tank Equipment manuals by other brands

Franklin Fueling Systems
Franklin Fueling Systems EVO 600 Operation guide

Nahita
Nahita ZFD013 manual

Harbor Freight Tools
Harbor Freight Tools Centralpneumatic 66839 Owner's manual & safety instructions

Schier
Schier GB-1000-B installation guide

Vixen Horns
Vixen Horns VXT5000 installation guide

Campbell Hausfeld
Campbell Hausfeld PT281303 manual