Agu Eaglet IHE3 User manual

agu–baby.com
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
Fassung 2.0
FR MODE D’EMPLOI
Version 2.0
EN USER MANUAL
Version 2.0
RU РУКОВОДСТВО
ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Версия 2.0
THERMOMETER
INFRARED
AGU IHE3

2
INHALT
1 Einleitung ...........................................................................................................................3
2 Bezeichnungsliste ...........................................................................................................4
3 Anwendungsbereich.......................................................................................................5
4 Lieferumfang ....................................................................................................................5
5 Hauptkennwerte..............................................................................................................6
6 Gerätebeschreibung .......................................................................................................7
7 Sicherheitsanweisungen...............................................................................................8
8 Betriebsvorbereitung......................................................................................................9
9 Arbeitsweise und Prinzip............................................................................................ 10
10 Reinigung des Geräts.................................................................................................. 16
11 Mögliche Störungen und deren Beseitigung.........................................................17
12 Verordnungen der Lagerung, Beförderung und Betrieb des Geräts .............17
13 Entsorgung..................................................................................................................... 18
14 .................................................................................................................. 18
15 Herstellergarantie ........................................................................................................ 23
INFRAROT THERMOMETER FÜR KINDER AGU IHE3 DE

3
DE
EINLEITUNG
Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen, dass Sie sich für unser Produkt entschieden!
Das Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 ist ein hochwertiges Produkt der
Das Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 misst die Infrarotenergie, die von
dem Trommelfell und umgebenden Geweben bzw. in dem Schläfenbereich und
dem umgebenden Gewebe abgestrahlt wird, und wandelt diese Energie in Sekun-
denschnelle in einen bestimmten Körpertemperaturwert um.
Die innovative Infrarot-Technologie ermöglicht die Messung der Temperatur in
nur 1 Sekunde. Für die Anwendung dieses Gerätes gelten keine altersmäßigen
Beschränkungen.
Mit diesem Infrarot Thermometer für Kinder kann auch die Umgebungstempera-
tur gemessen werden.
Vor Gebrauch lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
1

4
BEZEICHNUNGSLISTE
Symbole Bedeutung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Richtlinie für Medi-
zinprodukte 93/42/EEC.
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen TR ZU 020/2011 über
die elektromagnetische Verträglichkeit von technischen Geräten.
WEEE (Richtlinie zu Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall). Die Be-
zeichnung auf dem Gerät bzw. auf seiner Verpackung bedeutet, dass
dieses Produkt nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den darf. Um die Umweltverschmutzung sowie Gesundheitsbeein-
trächtigung zu vermeiden, sind solche Abfälle von den sonstigen
zu entsorgen.
Schutzklasse BF.
Schutzart.
2 – geschützt gegen Fremdkörper 12 mm Durchmesser und größer;
gegen Finger bzw. gegen sonstige Gegenstände bis zu 80 mm, so-
wie gegen Festkörper.
-
–geschützt gegen senkrecht (bis zu 15°) fallende Tropfen (bei
der normalen Lage des Gerätes).
Warnung/Achtung.
Vor Gebrauch lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
Autorisierter Vertreter des Herstellers in der EU.
Hersteller.
2

5
DE
ANWENDUNGSBEREICH
Das Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 erlaubt, die Körpertemperatur
im Schläfenbereich und im äußeren Gehörgang zu messen. Dieses Gerät ist für
Haushaltsnutzung bestimmt. Die Fehlanwendung des Gerätes ist nicht zuläs-
sig. Dieses Gerät kann sowie bei Kindern, als auch bei Erwachsenen eingesetzt
werden.
LIEFERUMFANG
1 Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 – 1 St.
2 Batterie CR 2032 – 1 St.
3 Aufbewahrungstasche – 1 St.
4 Bedienungsanweisung – 1 St.
3
4

6
HAUPTKENNWERTE
Technische Daten
Typ Infrarot Thermometer für Kinder
Modell AGU IHE3
Energiequelle 3 V CR 2032
Betriebstemperaturbe-
reich
Messgenauigkeit
125x35x34
Gewicht, g
Gehäusematerial ABS Plastik
Messdauer Ca. 1 Sekunde
Display
mit speziellen Symbolen und Farbanzeige
Automatische
Abschaltung Ca.1 Minute
Transportbedingungen Vom –
Lagerbedingungen
5

7
DE
Betriebsbedingungen
–
Speicher Abruf von 10 letzten Messwerten
GERÄTEBESCHREIBUNG
6
Abnehmbare Kappe
Schraube
Infrarot-Sensor
Ein-/
Aus-Taste
& Mess-Taste
Taste
für Zeiteinstellung
(Batterie-Abdeckung absetzten)
Batterie-
Abdeckung
Display
Speicher-Taste

8
KONTROLLPANEEL UND DISPLAY
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Am Anfang der Erkrankung bei einer schnellen Erhöhung der Körpertemperatur
-
ten. Das ist der Zustand, bei dem sich die peripheren Gefäße verengen, und die
Haut blass wird und kühl bleibt. In diesen Fällen wird es nicht empfohlen, die
Temperatur an der Stirn zu messen, weil die Hauttemperatur niedrig bleiben wird.
IN DIESEM FALL IST DIE TEMPERATUR IM ÄUSSEREN GEHÖRGANG ZU MESSEN.
WARNUNG
• Raumtemperatur in der Wohnung kann in jedem Zimmer verschieden
sein. Vor der Temperaturmessung sollen sich der Benutzer und das
Thermometer mindestens 30 Minuten in einem Zimmer (Raum) mit den
• Vor Temperaturmessung sind jede Verschmutzungen, Haare und
Schweiß vom Messungsbereich zu entfernen.
• Messen Sie die Temperatur nicht während bzw. gleich nach der Stillung.
• Unmittelbar vor bzw. während der Temperaturmessung darf der Benut-
zer nicht essen oder trinken.
• Vor dem Gebrauch des Thermometers behalten Sie das Gerät nicht in der
Tasche, weil es dadurch erwärmt werden kann.
• Vor Messung überzeugen Sie sich, dass die Sensorlinse nicht verschmutzt ist.
Reinigen Sie die Linse des Messsensors bei Linsenverunreinigungen, warten
Sie einige Minuten, bevor Sie die nächste Messung durchführen, damit der
Sensor die anfängliche Betriebstemperatur annehmen kann.
7
Grad Celsius
Grad Fahrenheit
Anzeige
«»
Anzeige für Speicher
und Speicherabruf
Anzeige
«Batterien schwach»
Anzeige für
Temperaturmessung
im Schläfenbereich
Zeitanzeige
Temperaturwert
Anzeige für
Temparaturmessung
im Ohr

9
DE
Beim Gebrauch des Gerätes beachten Sie bitte die nachstehend angeführten
Anweisungen. Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen kann zu Unfällen
•
• Lassen Sie keine Verschmutzungen der Linse des Infrarot-Sensores zu,
es kann zu falschen Messwerten des Thermometers führen;
• Berühren Sie nicht die Linse mit den Fingern;
• Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, zu hoher Feuchtig-
keit und direkten Sonnenstrahlen;
• Schützen Sie das Gerät vor Schlägen und Abstürzen;
• Messen Sie die Temperatur nicht 30 Minuten nach Sporttraining, Baden
bzw. Spazierengehen;
• Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien entsprechend den staatlichen
• Zerlegen Sie das Gerät in die Ersatzteile nicht;
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich entsprechend seiner Bestimmung
laut Gebrauchsanweisung.
BETRIEBSVORBEREITUNG
Packen Sie das Gerät aus. Prüfen Sie den Batteriestand.
Beim niedrigen Batteriestand wird auf dem Display das Warnsymbol ange-
zeigt. In diesem Fall ist es immer noch möglich, die Temperatur zu messen.
Beginnt das Batterie-Symbol zu blinken und wird auf dem
Display der Hinweis «Lo» angezeigt, soll die Batterie gewechselt
Gerät aus.
HINWEIS
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, wird es empfohlen, die
Batterie zu entfernen.
• Halten Sie die Batterie von Kindern fern, wärmen sie nicht auf.
• Die Batterien sind entsprechend der örtlichen Umwelt- und Organisati-
onspolitik zu entsorgen.
•
8

10
BATTERIEWECHSEL
1 -
wand des Gerätes abnehmen.
2 Entnehmen Sie die entladene Batterie.
3 Legen Sie die Lithium Batterie 3 V CR2032 ein. Der Pluspol soll nach oben
zeigen. Nach der Einlage der Batterie muss das Pluspol-Symbol «»sicht-
bar sein.
4 Schließen Sie den Deckel und schrauben Sie die Schraube fest. Das Gerät
ist einsatzbereit
.
Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien gemäß den gültigen rechtlichen
ARBEITSWEISE UND PRINZIP
Beachten Sie, dass das Infrarot Thermometer für Kinder sich im Zimmer, wo es
MESSUNG DER KÖRPERTEMPERATUR IM ÄUSSEREN GEHÖRGANG
WARNUNG
• Von Person zur Person kann die Temperatur im linken und rechten Ohr
unterschiedlich sein. Um die Abweichungen der Messungen zu vermei-
den, messen Sie Temperatur immer im gleichen Ohr.
• Messen Sie die Temperatur im Ohr nicht, falls es entzündliche Erkrankun-
gen gibt, das Ohr vor kurzem verletzt wurde oder das Ohr mit der Wärme
behandelt wird. In allen angeführten Fällen fragen Sie erst Ihren Arzt.
• Falls Sie innerhalb einiger Zeit auf einem Ohr liegen, erhöht sich dadurch
die Temperatur. Warten Sie kurz ab bzw. messen Sie die Temperatur in
dem anderen Ohr.
9

11
DE
• Die Ansammlung von Ohrenschmalz kann zu weniger genauen Mess-
werten führen und einer Infektionsverbreitung unter Benutzern mitwir-
ken. Daher ist es besonders wichtig, bei jeder Messung auf die Hygiene
zu achten und den Sensor sauber zu behalten. Bei der Reinigung des
Sensors folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt 10 «Reinigung des
Geräts». Vor jeder Messung überzeugen Sie sich, dass die Sensorlinse
nicht verschmutzt ist.
• Nach der Reinigung des Sensors mit Desinfektionsmittel warten Sie eini-
gen Minuten ab, bevor die nächste Messung durchgeführt wird, damit der
Sensor seine Betriebsreferenztemperatur erreichen kann.
Das Infrarot Thermometer für Kinder misst die Infrarotenergie (Thermoenergie),
die von dem Trommelfell und umgebenden Geweben abgestrahlt wird. Diese
Energie wird durch die Linse gesammelt und in einen Temperaturwert umge-
wandelt. Bei der Ohrmessung der Temperatur soll man den Mess-Sensor in
den äußeren Gehörgang über das Trommelfell und nicht über die nah liegenden
anatomischen Bereiche einlegen. Sonst kann es zu den erhöhten Messwerten
führen.
Die Temperatur, die im Gehörgang gemessen wird, zeigt genaue innere Körper-
temperatur, weil das Blut, das zum Trommelfell und ins thermoregulatorische
-
gen werden die Veränderungen der Körpertemperatur durch die Ohrmessung im
Gehörgang im Vergleich zu den Messungen in anderen Körperbereichen schnel-
ler und genauer abgelesen.
1 Entfernen Sie die Sensor-Kappe.
2 Schalten Sie das Thermometer ein, indem
Sie die Ein-/Aus-Taste drücken. Nach der
inneren Diagnostik des Gerätes ist ein
Signalton zu hören.
3 Beim Einschalten alle Symbole werden
auf dem Display angezeigt, danach
wechselt das Infrarot Thermometer für
Kinder in den vorherigen Messmodus
(Digital- und Leuchtanzeige) und das
Gerät ist betriebsbereit.

12
4 Da der Gehörgang leicht schräg ist,
vor der Einführung des Thermome-
ters ins Ohr ziehen Sie es leicht nach
oben und dann zurück. Es ist notwen-
dig, damit der Sensor unmittelbar auf
das Trommelfell gerichtet wird.
5 Vorsichtig führen Sie den Mess-
Sensor in den Gehörgang. Drücken
Sie die START-Taste.
6 Nach der erfolgten Messung ist ein Signalton zu hören und auf dem
Display wird der Messwert angezeigt.
7 Auf dem LCD-Display wird der Messwert angezeigt. Eine rote Hinter-
grundbeleuchtung bedeutet dabei die erhöhte Temperatur, eine grüne
Hintergrundbeleuchtung zeigt, dass die Körpertemperatur im Normbe-
reich ist.
HINWEIS
≥37.5 °C: rote Hintergrundbeleuchtung.
Ist die Temperatur gleich oder höher als 37.5 °C, wird die rote Beleuch-
tung innerhalb von 5 Sekunden aktiv.
<37.5°C: grüne Hintergrundbeleuchtung.
Ist die Temperatur unter 37.5 °C, wird die grüne Beleuchtung innerhalb
von 5 Sekunden aktiv.
8 Das Infrarot Thermometer für Kinder schaltet sich automatisch nach
1 Minute ab, wenn es nicht mehr benutzt wird.

13
DE
MESSUNG DER KÖRPERTEMPERATUR IM SCHLÄFENBEREICH
1 Setzten Sie die Kappe auf den Mess-Sensor auf.
2 Schalten Sie das Infrarot Thermometer für
Kinder ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste
drücken. Nach der inneren Diagnostik des
Gerätes ist ein Signalton zu hören.
3 Beim Einschalten alle Symbole werden auf
dem Display angezeigt, danach wechselt
das Infrarot Thermometer für Kinder
in den vorherigen Messmodus (Digital-
und Leuchtanzeige) und das Gerät ist
betriebsbereit.
4 Legen Sie vorsichtig den Sensor des
Thermometers an die rechte bzw. linke
Schläfe etwa höher der Augenbrauen.
Räumen Sie die Haare beiseite, falls sie
stören, entfernen Sie auch Schweiß und
Verschmutzungen im Messbereich, um
die Fehlmessungen zu vermeiden.
5 Drücken Sie die START-Taste, indem Sie das Gerät horizontal halten. Es ist
der Signalton zu hören und auf dem Display wird der Messwert angezeigt.
6 Auf dem LCD-Display wird der Messwert angezeigt. Eine rote Hintergrund-
beleuchtung bedeutet dabei die erhöhte Temperatur, eine grüne Hinter-
grundbeleuchtung zeigt, dass die Körpertemperatur im Normbereich ist.

14
HINWEIS
≥37.5 °C: rote Hintergrundbeleuchtung.
Ist die Temperatur gleich oder höher als 37.5 °C, wird die rote Beleuch-
tung innerhalb von 5 Sekunden aktiv.
<37.5°C: grüne Hintergrundbeleuchtung.
Ist die Temperatur unter 37.5 °C, wird die grüne Beleuchtung innerhalb
von 5 Sekunden aktiv.
7 Das Infrarot Thermometer für Kinder schaltet sich automatisch nach 1
Minute ab, wenn es nicht mehr benutzt wird.
UMSCHALTEN ZWISCHEN MODI °С UND °F
Die Temperatur kann sowohl in
Celsius Grad (°C), als auch in
Fahrenheit (°F) gemessen werden.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
drücken Sie gleichzeitig die Ein-/
Austaste und die Speicher-Taste,
um sich zwischen Modi °C und °F
umzuschalten.
EINSTELLUNG VON UHRZEIT
Wenn Sie das Infrarot Thermometer für Kinder zum ersten Mal in Betrieb nehmen
oder nach einem Batteriewechsel, können Sie die Uhrzeit einstellen. Danach wird
automatisch der Modus zur Messung der Umgebungstemperatur aktiviert.
1 Infrarot Thermometer für
Kinder ein, drücken Sie die Einstelltaste für die Uhrzeit.

15
DE
2 Die Stundenanzeige beginnt zu blinken,
durch Drücken der Ein-/Mess-Taste
stellen Sie die gewünschte Stunde ein.
3 Drücken Sie die Einstelltaste wieder.
4 Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
Durch Drücken der Ein-/Mess-Taste
stellen Sie die gewünschten Minuten ein.
5 Drücken Sie einmal die Einstelltaste für
die Uhrzeit, um Änderungen zu bestätigen.
Wenn die Uhrfunktion aktiviert ist, wird das Symbol angezeigt.
UHR UND UMGEBUNGSTEMPERATUR
Uhrzeit/Umgebungstemperatur.
Nach dem Ausschalten werden
die Uhrzeit und Umge-
bungstemperatur auf dem
Display im Wechsel angezeigt.
Hinweis: die Nutzung als Raumthermometer und Uhr stellt einen ständigen Messvor-
gang dar, der die Nutzungsdauer der Batterie deutlich verkürzt.
Stellt der Benutzer keine Uhrzeit bei der ersten Benutzung des Gerätes bzw. nach
Infrarot Thermometer für Kinder ein, drücken Sie die Einstelltaste für die Uhrzeit.
die Uhrzeit und die Umgebungstemperatur nicht an.

16
SPEICHERFUNKTION
Das Infrarot Thermometer für Kinder kann bis zu 10 letzten Messwerten spei-
chern, damit sie weiter von einem Arzt bzw. von medizinischen Fachleuten
bewertet werden können.
1 Drücken Sie die Speicher-Taste. Als erster wird der letzte gespeicherte
Messwert angezeigt.
2 Drücken Sie die Speicher-Taste noch einmal, um den vorhergehenden
Messwert abzurufen.
3 Beim Speichern der neuen Messwerte werden die ältesten Werte auto-
matisch gelöscht.
Wenn die Speicherfunktion aktiviert ist, wird das Symbol angezeigt.
REINIGUNG DES GERÄTS
WARNUNG
Bei der Reinigung des Gerätes verwenden Sie keine chemisch aktiven
Reinigungsmittel.
Für die Desinfektion des Gerätes im Haushalt darf ein Desinfektionsmittel
verwendet werden.
Linse/Mess-Sensor: wenn die Linse des Mess-Sensors des Infrarot
Thermometer für Kinder verschmutzt
ist, werden die Temperaturwerte
dadurch geändert, weil etwas die
Messung stört (in der Regel, erhält man
niedrigere Werte). Um dieses Problem
zu lösen, reicht es den Sensor mit
einem im Desinfektionsmittel getränk-
ten weichen nicht fusselnden Tuch (bzw.
mit einem Wattestäbchen) zu reinigen.
der Linse spiegelhell sein. Da sich bei der Verdampfung des Desinfekti-
abkühlt, ist das Infrarot Thermometer für
Kinder nach der Reinigung vor der Benut-
zung innerhalb von einigen Minuten bei
Raumtemperatur zu halten.
Thermometer: mit einem trockenen,
sauberen Tuch zu reinigen. Verwenden
Sie für die Reinigung kein Wasser.
10

17
DE
MÖGLICHE STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG
Wird bei der Benutzung des Gerätes eine Fehlermeldung angezeigt, lesen Sie vor
allem die folgende Liste der möglichen Fehlermeldungen.
Fehlermeldung Bedeutung Beseitigung
Gemessene Temperatur
liegt über 43 °C (109.4 °F) Verwenden Sie das Infrarot Thermo-
meter für Kinder ausschließlich im
ausgelegten Betriebstemperaturbe-
reich. Nach Bedarf reinigen Sie die
Sensorspitze.
Wird die Fehlermeldung erneut ange-
zeigt, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder ins Servicezentrum
Gemessene Temperatur
liegt unter 34 °C (93.2 °F)
Temperatur liegt außerhalb
der Meßbereichgrenze
Verwenden Sie das Gerät nur bei einer
Umgebungstemperatur innerhalb der
angegebenen Werte
VERORDNUNGEN DER LAGERUNG, BEFÖRDERUNG
UND BETRIEB DES GERÄTS
• Das Gerät darf bei Temperatur –-
• -
keit max 15–
•
• Setzen Sie das Gerät keinen starken Temperaturschwankungen aus.
WARNUNG
Nach der Lieferung bzw. Lagerung bei niedrigen Temperaturen ist es
notwendig, das Gerät vor dem Einschalten mindestens 2 Stunden bei
Raumtemperatur zu halten.
11
12

18
ENTSORGUNG
Dieses Zeichen auf dem Produkt bzw. auf seiner Verpackung weist hin,
dass dieses Erzeugnis nicht zum Hausmüll gehört.
•
die Umwelt und Gesundheit von Menschen, indem Sie es ordnungsge-
mäß entsorgen.
• Zum Zweck des Umweltschutzes darf das Gerät nicht gesamt mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung soll entsprechend den örtlich
• Das Gerät ist laut der Richtlinie EU 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment) zu Elektro- und Elektronikgeräte-Abfälle zu
entsorgen.
Wenn Sie sich noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die lokalen
Kommunalbehörden, die für die Abfallentsorgung zuständig sind.
ZERTIFIZIERUNG
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EWG-Richtlinie 93/42 für Medizin-
• ISO 80601-2-56
Medizinische elektrische Geräte –
die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von
medizinischen Thermometern zum Messen der Körpertemperatur;
• IEC/EN 60601-1
Sicherheit;
• IEC/EN 60601-1-2
Medizinische elektrische Geräte –
Teil
-
sche Verträglichkeit – Anforderungen und Prüfungen.
Dieses Gerät ist medizinisches Thermometer mit Modusregler.
Gruppe A1: Dcb=–0.01 °C, LAr=±0.08 °C;
Gruppe A2: Dcb=0.06 °C, LAr=±0.08 °C;
Gruppe B: Dcb=–0.01 °C, LAr=±0.07 °C;
Gruppe C: Dcb=–0.01 °C, LAr=±0.07 °C.
Dcb – Klinische Irrtumswahrscheinlichkeit, LA– Übereinstimmungsgrenzen, σr– Klini-
sche Widerholbarkeit.
13
14

19
DE
TABELLE DER ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT (EMV)
Beim Betrieb von medizinischen Geräten sind die bestimmten mit der EMV
verbundenen Sicherheitshinweise zu beachten. Solche Geräte müssen gemäß den
unten angeführten Angaben zur EMV eingestellt bzw. in Betrieb gesetzt werden.
1
Die Messfehler können entstehen, falls die Stärke des elektromagne-
tischen hochfrequenten Feldes ca. 3 V/m ist, es hat aber keinen ständi-
Störungen zu vermeiden, beachten Sie den Abstand mindestens 6 Zoll
vom dem Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 bis Sendegeräten.
2 Lassen Sie das Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 nicht über
längere Zeit in der Nähe von anderen Geräten, die im Hochtemperatur-
modus laufen und die Wärme entwickeln (z.B., Heizplatte), weil es zur
Überheizung des Thermometers führen könnte.
Tabelle 1. Für alle Arten von medizinischen Elektrogeräten und -systemen
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung
Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 ist für den Betrieb in der unten angegebe-
nen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerä-
tes sollte sicherstellen, dass das Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 entspre-
chend der untenstehenden Beschreibung eingesetzt wird
Aussendungs-Messungen Überein-
stimmung
Elektromagnetische Umgebung –
Leitlinien
HF Aussendungen
CISPR 11 Gruppe 1 Das Infrarot Thermometer für Kinder
AGU IHE3 verwendet HF-Energie
ausschließlich zu seiner inneren Funkti-
on. Daher ist seine HF-Aussendung sehr
gering und es ist unwahrscheinlich, dass
benachbarte elektronische Geräte gestört
werden
HF Aussendungen nach
CISPR 11 Klasse B Das Infrarot Thermometer für Kinder
AGU IHE3 ist für den Gebrauch in ande-
ren als Wohneinrichtungen und solchen
-
liches Versorgungsnetz angeschlossen
sind, das auch Gebäude versorgt, die für
Wohnzwecke genutzt werden
Oberschwingungen nach
IEC 61000-3-2 Nicht
anwendbar
Spannungsschwankungen/
Flicker nach IEC 61000-3-3 Nicht
anwendbar

20
Tabelle 2. Für alle Arten von medizinischen Elektrogeräten und -systemen
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung
Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 ist für den Betrieb in der unten angegebe-
nen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerä-
tes sollte sicherstellen, dass das Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3 entspre-
chend der untenstehenden Beschreibung eingesetzt wird
Störfestigkeits-
prüfungen
IEC 60601
Prüfpegel
Übereinstim-
mungs-pegel
Elektromagnetische Umge-
bung – Leitlinien
Entladung
statischer
Elektrizität (ESD)
IEC nach 61000-4-2
±6 kV
Kontaktentla-
dung
±8 kV
±6 kV
Kontaktentla-
dung
±8 kV
Fußböden sollten aus Holz
oder Beton bestehen oder
sein. Wenn der Fußboden
mit synthetischem Material
versehen ist, muss die rela-
betragen
Schnelle transiente
elektrische Stör-
größen/Bursts nach
IEC 61000-4-4
±2 kV für Netz-
leitungen
±1 kV für
Eingangs- und
Ausgangslei-
tungen
Nicht
anwendbar Die Qualität der Netzspan-
nungsversorgung sollte die
Anforderungen einer üblichen
kommerziellen bzw. Klini-
kumgebung erfüllen
Stoßspannungen
(Surges) nach
IEC 61000-4-5
±1 kV Span-
nung Außenlei-
ter-Außenleiter
±2 kV Span-
nung Außenlei-
ter-Erde
Nicht
anwendbar Die Qualität der Netzspan-
nungsversorgung sollte die
Anforderungen einer üblichen
kommerziellen bzw. Klini-
kumgebung erfüllen
Spannungseinbrü-
che, Kurzzeitunter-
brechungen und
Schwankungen der
Versorgungsspan-
nung nach
IEC 61000-4-11
T
(Einbruch) für
0.5 Periode;
T
Einbruch) für 5
Perioden;
T
Einbruch) für
25 Perioden;
T
(Einbruch)
für 5 sec.
Nicht
anwendbar
Die Qualität der Netzspan-
nungsversorgung sollte die
Anforderungen einer üblichen
kommerziellen bzw. Klinikum-
gebung erfüllen. Benötigt der
Benutzer des Produkts einen
Dauerbetrieb auch bei Unter-
brechungen der Netzspannung,
wird empfohlen, das Geräte
an eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung oder an eine
Batterie anzuschließen
Table of contents
Languages:
Other Agu Thermometer manuals