
16 17
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Die Sonde Ihres Thermometers ist dicht und kann mit einem Desinfektionstuch
oder einem mit Alkohol getränkten Baumwolltuch gereinigt werden.
• Der Körper des Thermometers ist nicht dicht. Tauchen Sie ihn nicht in Flüssig-
keit, sondern verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes und sauberes Tuch.
• Vermeiden Sie es, das Thermometer lange extremen Temperaturen
auszusetzen, zum Beispiel der Sonne in einem Auto.
• Vermeiden Sie starke Schläge und ein Herunterfallen des Produkts.
• Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen den Fingern und der Sondenspitze.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt zu demontieren.
• Warten Sie nach einer Mahlzeit, körperlicher Betätigung, einem Bad
oder einem Aufenthalt in einer besonders kalten oder heißen Umgebung
mindestens eine halbe Stunde, bevor Sie die Temperatur messen.
• Warten Sie mindestens 1 Minute zwischen den Messungen. Ansonsten
könnten leichte Abweichungen auftreten.
• Die Körpertemperatur einer Person besitzt einen Mittelwert. Es gibt keinen
absoluten Standard für die Körpertemperatur. Die beste Vorgehensweise
besteht darin, Ihre Temperatur im Normalzustand zu messen und den
Durchschnittswert als Referenz bei Fieber zu verwenden.
• Wenn die Umgebungstemperatur außerhalb der optimalen Betriebstem-
peratur von 16°C bis 40° C liegt, erscheint die Fehlermeldung «Err».
DYSFONCTIONNEMENTS
Störungen /
Fehlermel-
dung Checklisten / Situationen Gegenmaßnahmen /
Lösungen
Gerät
reagiert
nicht
Ist die Batterie leer? Setzen Sie eine neue Batterie
ein.
Batterie falsch eingesetzt
oder falscher Batterietyp? Nehmen Sie die Batterie
heraus und setzten Sie sie
richtig ein.
Schlechter Kontakt der
Batterie
Temperaturmessung wird
durch Haare oder Schweiß
verhindert.
Stellen Sie zuvor sicher, dass
nichts die Temperaturmessung
verhindert.
Temperatur wird durch ei-
nen Luftzug beeinträchtigt.
Stellen Sie sicher, dass kein
Luftzug vorhanden ist, da
dieser das Infrarotsystem
beeinträchtigen könnte.
Temperaturmessungen
erfolgten zu schnell hinter-
einander, das Körperther-
mometer konnte sich nicht
wieder zurücksetzen.
Eine erneute Messung ist erst
nach 15 Sekunden möglich,
empfohlen wird eine Pause von
1 Minute.
Der Messabstand ist zu
groß. Halten Sie den korrekten Mes-
sabstand ein (5± 3cm).
Störungen /
Fehlermel-
dung Checklisten / Situationen Gegenmaßnahmen /
Lösungen
Umgebungstemperatur
liegt nicht innerhalb des
zulässigen Betriebsbe-
reiches (15-40°C oder
89-104°F).
Bewahren Sie das Thermo-
meter für 30 Minuten in einem
Raum mit einer Temperatur
zwischen 15 und 40°C oder 89
und 104°F auf.
Der Sensor oder das Gerät
ist beschädigt.
Falls dies nicht durch eine
Umgebungstemperatur
außerhalb der Betriebstempe-
ratur verursacht wird, bringen
Sie das Thermometer bitte zur
Wartung zu Ihrem Händler.
TECHNISCHE DATEN
Modell FDIR-V16
Einsatzbereich Personen und Gegenstände
Messbereich für Personen 32.0-42.9°C
(89.6-109.2°F)
Messbereich für Objekte 0-100°C
(32.0-212.0°F)
Messabstand 2-8 cm
Messgenauigkeit bei
Körpertemperatur
±0.2°C (0.4°F), 35.5-42.0°C (oder 95.9-107.6°F);
±0.3°C (0.5°F), 32.0-35.4°C (oder 89.6-95.7°F);
±0.3°C (0.5°F), 42.1-42.9°C (oder 107.8-109.2°F)
Messgenauigkeit bei
Objekten ±1.0
°C
/1.8
°F
Anzeigegenauigkeit 0.1°C/0.1°F
Betriebsbedingungen 16-40°C (60.8-104°F),
relative Luftfeuchtigkeit < 85%
Lagerbedingungen -25-55°C (-13-131°F),
relative Luftfeuchtigkeit bis < 95%
Speicherplätze 19
Fieberalarm > 38°C (100,4°F)
LED indication 36.3-37.3°C (97.4-99.2°F) grün LED ;
37.4-37.9°C (99.3-100.2°F) Orange LED ;
≥ 38.0°C (≥ 100.3°F) rot LED
Automatisches Abschalten 30 Sekunden ohne Verwendung
Stromversorgung DC 3.0V, 2X 1.5V AAA
Das Logo auf diesem Produkt, das eine durchgestrichene Mülltonne
darstellt, besagt, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden darf. Um etwaige Schäden an der Umwelt oder am Menschen
zu vermeiden, trennen Sie dieses Produkt von anderem Müll, damit es
umweltsicher recycelt wird. Nähere Informationen erhalten Sie auf den
Wertstoffhöfen. Wenden Sie sich an Ihre Stadtverwaltung oder den
Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben.