Agu IHE5 User manual

DE
Ohrmessung/Mesure à l’oreille/Ear measurement/
ɀɏɑȬȰȬɒɐȬÁɋÁɒȫȰȲɎɒȮɑÁȱ֪ȲȳȮɋȮɑÁȯȰȮȳȮɍȬ/
ɀɏɑȬȰɋȫɒȬÁɒȫÁɡȬɑȯȬȰȫɡȲȰȫɡȫÁɋÁȲȳȮɡȮ
Stirnmessung/ Mesure sur le front/Forehead measurement/.
ɀɏɑȬȰȬɒɐȬÁɒȫÁ֪Ȳ/ɀɏɑȬȰɋȫɒȬÁɒȫÁɡȬɑȯȬȰȫɡȲȰȫɡȫÁɒȫÁɔȬ֪ȮɡȮ
AGU® is the registered trademark by Montex Swiss AG,
Tramstrasse 16, CH–9442, Berneck, Switzerland agu–baby.com
2
Dino
INFRARED
THERMOMETER
AGU IHE5
agu–baby.com
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
FR MODE D’EMPLOI
EN INSTRUCTION MANUAL
RU ǥưǠǣǝǣƫǦǧǝǣÐ
ǤǣÐƸǠǦǤƯưǜǧǜƱƮƮ
BG ƮǢǦǧǥưǠƱƮƮÐ
ƭǜÐưǤǣǧǥǟƪǜ

4DE
INFRAROT-THERMOMETER AGU IHE5 FÜR KINDER
Schutzklasse BF Trocken aufbewahren
DE
Vor Gebrauch, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch. Beachten Sie diese Gebrauchsanweisung auch bei
späteren Verwendungen des Gerätes..
Geschützt gegenFremdkörper12,5 mm Durchmesser und größer, geschützt gegen
senkrecht fallendes Tropfwasser, wenn das Gerät auf einem Drehteller liegt..
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen TR ZU 020/2011 «Elektromag-
netische Verträglichkeit der Betriebsmittel» über die elektromagnetische
Verträglichkeit der Betriebsmittel, den Hauptanforderungen TR ZU 004/2011
«Über Sicherheit von Niederspannungsanlagen».
2
&CPQRCJJCP$?@PGA?LR+?LSD?ARSPCPƝƮƫǝǟǝǚƯǟǛưƺǓǝƯƮǚǝƬƯǟǛư
Microlife AG (factory Onbo Electronic (Shenzhen) Co.Ltd.,
China), SWITZERLAND
Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht ohne Aufsicht benutzen können,
weil einige seiner kleinen Teile in die Atemwege oder Verdauungssystem
gelangen können.
Veillez à ce que les enfants ne puissent pas utiliser l’appareil sans surveillance,
parce que certaines de ses petites parties peuvent pénétrer dans les voies
respiratoires ou le système digestif.
Make sure that children could not use the appliance without supervision,
because some small parts can get into the respiratory tract or the digestive
system.
ȥȮɏȫȮɡəɡȬȱə Ȯ ɡȮɑ ɔɡȮɘ ɍȬɡɐ ɒȬ ɑȮɌ֪ɐ ɐȱȯȮ֪əɏȮɋȫɡə ȯȰɐȮȰ ȬɏÁ
ȯȰɐȱɑȮɡȰȫ ȯȮȱȭȮ֪əȭȲ ɒȬȭȮɡȮȰɘȬ ȬɌȮ ɑȬ֪ȭɐȬ ɔȫȱɡɐ ɑȮɌȲɡ ȯȮȯȫȱɡə ɋ ɍɘȳȫ-
ɡȬ֪əɒɘȬÁȯȲɡɐÁɐ֪ɐÁȯɐɖȬɋȫȰɐɡȬ֪əɒȲÁȱɐȱɡȬɑȲ
ɁɋȬȰȬɡȬ ȱȬ ɔȬ ɍȬɓȫɡȫ ɒȬ ɐɏȯȮ֪ɏɋȫɡ ȲȱɡȰȮַȱɡɋȮɡȮ Ȭɏ ɒȫɍɏȮȰ ɒ΄ȭȮɐ ɔȫȱɡɐÁ
ȱȫ ɍȮȱɡȫɡɗɔɒȮ ɑȫ֪ȭɐ ɐ ɑȮɌȫɡ ɍȫ ɋ֪Ȭɏɒȫɡ ɋ ɍɐȳȫɡȬ֪ɒɐɡȬ ȯɗɡɐɖȫ ɐ֪ɐÁ
ȳȰȫɒȮȱɑɐ֪ȫɡȬ֪ɒȫɡȫÁȱɐȱɡȬɑȫ
MedNet GmbH Borkstrasse 10, 48163 Muenster, Germany.
agu–baby.com
1 . Mess-Sensor /
Abnehmbare Kappe
2 . START-Taste
3 . Display
4 . Ein-/Aus-Taste
5 . Batterie-Abdeckung
6 . Alle Segmente der Anzeige
7 . Speicher
8 .
9 . Abschluss der Messung
10.
11. Batterieanzeige
12. Abschaltbarer Signalton und
Hintergrundbeleuchtung
13. Rückruf-Modus
14. Abrufen von 12 letzten Messwerten
15. Gemessene Temperatur ist zu hoch
16. Gemessene Temperatur ist zu tief
17. Umgebungstemperatur ist zu hoch
18. Umgebungstemperatur ist zu tief
19. Fehlermeldung
20. Leeres Display
21. Entladene Batterie
22. Batteriewechsel
WEEE (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Diese Kennzeichnung auf
dem Produkt weist darauf hin, dass es am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Umweltschäden zu
vermeiden oder menschliche Gesundheit vor unkontrollierter Entsorgung zu
schützen, trennen Sie diese von anderen Abfallarten und recyceln Sie sie
verantwortungsbewusst, damit die nachhaltige Wiederverwendung der materiellen
Ressourcen gefördert wird.
!:MKGMLR>JÁKͱEEL>GÁKB<AÁ:GÁ=>GÁ!_G=E>JÁO>G=>GÁ;>BÁ=>FÁKB>Á=B>K>KÁ)Jͱ=MDLÁ@>D:M˗Á
haben, bzw. an die lokale Behörde, um Näheres darüber zu erfahren, wo und wie
diese Geräte für ein sicheres Recycling abgegeben werden können.
Das CE-Kennzeichen auf dem Gerät bezieht sich auf die EG-Richtlinie
93/42/EWG MDD
DE
Ohrmessung/Mesure à l’oreille/Ear measurement/
ɀɏɑȬȰȬɒɐȬÁɋÁɒȫȰȲɎɒȮɑÁȱ֪ȲȳȮɋȮɑÁȯȰȮȳȮɍȬ/
ɀɏɑȬȰɋȫɒȬÁɒȫÁɡȬɑȯȬȰȫɡȲȰȫɡȫÁɋÁȲȳȮɡȮ
Stirnmessung/ Mesure sur le front/Forehead measurement/.
ɀɏɑȬȰȬɒɐȬÁɒȫÁ֪Ȳ/ɀɏɑȬȰɋȫɒȬÁɒȫÁɡȬɑȯȬȰȫɡȲȰȫɡȫÁɒȫÁɔȬ֪ȮɡȮ
AGU® is the registered trademark by Montex Swiss AG,
Tramstrasse 16, CH–9442, Berneck, Switzerland
agu–baby.com
2
Dino
INFRARED
THERMOMETER
AGU IHE5
agu–baby.com
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
FR MODE D’EMPLOI
EN INSTRUCTION MANUAL
RU ǥưǠǣǝǣƫǦǧǝǣÐ
ǤǣÐƸǠǦǤƯưǜǧǜƱƮƮ
BG ƮǢǦǧǥưǠƱƮƮÐ
ƭǜÐưǤǣǧǥǟƪǜ

4
DE
INFRAROT-THERMOMETER AGU IHE5 FÜR KINDER
Schutzklasse BF Trocken aufbewahren
DE
Vor Gebrauch, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch. Beachten Sie diese Gebrauchsanweisung auch bei
späteren Verwendungen des Gerätes..
Geschützt gegenFremdkörper12,5 mm Durchmesser und größer, geschützt gegen
senkrecht fallendes Tropfwasser, wenn das Gerät auf einem Drehteller liegt..
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen TR ZU 020/2011 «Elektromag-
netische Verträglichkeit der Betriebsmittel» über die elektromagnetische
Verträglichkeit der Betriebsmittel, den Hauptanforderungen TR ZU 004/2011
«Über Sicherheit von Niederspannungsanlagen».
2
&CPQRCJJCP$?@PGA?LR+?LSD?ARSPCPƝƮƫǝǟǝǚƯǟǛưƺǓǝƯƮǚǝƬƯǟǛư
Microlife AG (factory Onbo Electronic (Shenzhen) Co.Ltd.,
China), SWITZERLAND
Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht ohne Aufsicht benutzen können,
weil einige seiner kleinen Teile in die Atemwege oder Verdauungssystem
gelangen können.
Veillez à ce que les enfants ne puissent pas utiliser l’appareil sans surveillance,
parce que certaines de ses petites parties peuvent pénétrer dans les voies
respiratoires ou le système digestif.
Make sure that children could not use the appliance without supervision,
because some small parts can get into the respiratory tract or the digestive
system.
ȥȮɏȫȮɡəɡȬȱə Ȯ ɡȮɑ ɔɡȮɘ ɍȬɡɐ ɒȬ ɑȮɌ֪ɐ ɐȱȯȮ֪əɏȮɋȫɡə ȯȰɐȮȰ ȬɏÁ
ȯȰɐȱɑȮɡȰȫ ȯȮȱȭȮ֪əȭȲ ɒȬȭȮɡȮȰɘȬ ȬɌȮ ɑȬ֪ȭɐȬ ɔȫȱɡɐ ɑȮɌȲɡ ȯȮȯȫȱɡə ɋ ɍɘȳȫ-
ɡȬ֪əɒɘȬÁȯȲɡɐÁɐ֪ɐÁȯɐɖȬɋȫȰɐɡȬ֪əɒȲÁȱɐȱɡȬɑȲ
ɁɋȬȰȬɡȬ ȱȬ ɔȬ ɍȬɓȫɡȫ ɒȬ ɐɏȯȮ֪ɏɋȫɡ ȲȱɡȰȮַȱɡɋȮɡȮ Ȭɏ ɒȫɍɏȮȰ ɒ΄ȭȮɐ ɔȫȱɡɐÁ
ȱȫ ɍȮȱɡȫɡɗɔɒȮ ɑȫ֪ȭɐ ɐ ɑȮɌȫɡ ɍȫ ɋ֪Ȭɏɒȫɡ ɋ ɍɐȳȫɡȬ֪ɒɐɡȬ ȯɗɡɐɖȫ ɐ֪ɐÁ
ȳȰȫɒȮȱɑɐ֪ȫɡȬ֪ɒȫɡȫÁȱɐȱɡȬɑȫ
MedNet GmbH Borkstrasse 10, 48163 Muenster, Germany.
agu–baby.com
1 . Mess-Sensor /
Abnehmbare Kappe
2 . START-Taste
3 . Display
4 . Ein-/Aus-Taste
5 . Batterie-Abdeckung
6 . Alle Segmente der Anzeige
7 . Speicher
8 .
9 . Abschluss der Messung
10.
11. Batterieanzeige
12. Abschaltbarer Signalton und
Hintergrundbeleuchtung
13. Rückruf-Modus
14. Abrufen von 12 letzten Messwerten
15. Gemessene Temperatur ist zu hoch
16. Gemessene Temperatur ist zu tief
17. Umgebungstemperatur ist zu hoch
18. Umgebungstemperatur ist zu tief
19. Fehlermeldung
20. Leeres Display
21. Entladene Batterie
22. Batteriewechsel
WEEE (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Diese Kennzeichnung auf
dem Produkt weist darauf hin, dass es am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Umweltschäden zu
vermeiden oder menschliche Gesundheit vor unkontrollierter Entsorgung zu
schützen, trennen Sie diese von anderen Abfallarten und recyceln Sie sie
verantwortungsbewusst, damit die nachhaltige Wiederverwendung der materiellen
Ressourcen gefördert wird.
!:MKGMLR>JÁKͱEEL>GÁKB<AÁ:GÁ=>GÁ!_G=E>JÁO>G=>GÁ;>BÁ=>FÁKB>Á=B>K>KÁ)Jͱ=MDLÁ@>D:M˗Á
haben, bzw. an die lokale Behörde, um Näheres darüber zu erfahren, wo und wie
diese Geräte für ein sicheres Recycling abgegeben werden können.
Das CE-Kennzeichen auf dem Gerät bezieht sich auf die EG-Richtlinie
93/42/EWG MDD

4
DE
INFRAROT-THERMOMETER AGU IHE5 FÜR KINDER
Schutzklasse BF Trocken aufbewahren
DE
Vor Gebrauch, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch. Beachten Sie diese Gebrauchsanweisung auch bei
späteren Verwendungen des Gerätes..
Geschützt gegenFremdkörper12,5 mm Durchmesser und größer, geschützt gegen
senkrecht fallendes Tropfwasser, wenn das Gerät auf einem Drehteller liegt..
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen TR ZU 020/2011 «Elektromag-
netische Verträglichkeit der Betriebsmittel» über die elektromagnetische
Verträglichkeit der Betriebsmittel, den Hauptanforderungen TR ZU 004/2011
«Über Sicherheit von Niederspannungsanlagen».
2
&CPQRCJJCP$?@PGA?LR+?LSD?ARSPCPƝƮƫǝǟǝǚƯǟǛưƺǓǝƯƮǚǝƬƯǟǛư
Microlife AG (factory Onbo Electronic (Shenzhen) Co.Ltd.,
China), SWITZERLAND
Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht ohne Aufsicht benutzen können,
weil einige seiner kleinen Teile in die Atemwege oder Verdauungssystem
gelangen können.
Veillez à ce que les enfants ne puissent pas utiliser l’appareil sans surveillance,
parce que certaines de ses petites parties peuvent pénétrer dans les voies
respiratoires ou le système digestif.
Make sure that children could not use the appliance without supervision,
because some small parts can get into the respiratory tract or the digestive
system.
ȥȮɏȫȮɡəɡȬȱə Ȯ ɡȮɑ ɔɡȮɘ ɍȬɡɐ ɒȬ ɑȮɌ֪ɐ ɐȱȯȮ֪əɏȮɋȫɡə ȯȰɐȮȰ ȬɏÁ
ȯȰɐȱɑȮɡȰȫ ȯȮȱȭȮ֪əȭȲ ɒȬȭȮɡȮȰɘȬ ȬɌȮ ɑȬ֪ȭɐȬ ɔȫȱɡɐ ɑȮɌȲɡ ȯȮȯȫȱɡə ɋ ɍɘȳȫ-
ɡȬ֪əɒɘȬÁȯȲɡɐÁɐ֪ɐÁȯɐɖȬɋȫȰɐɡȬ֪əɒȲÁȱɐȱɡȬɑȲ
ɁɋȬȰȬɡȬ ȱȬ ɔȬ ɍȬɓȫɡȫ ɒȬ ɐɏȯȮ֪ɏɋȫɡ ȲȱɡȰȮַȱɡɋȮɡȮ Ȭɏ ɒȫɍɏȮȰ ɒ΄ȭȮɐ ɔȫȱɡɐÁ
ȱȫ ɍȮȱɡȫɡɗɔɒȮ ɑȫ֪ȭɐ ɐ ɑȮɌȫɡ ɍȫ ɋ֪Ȭɏɒȫɡ ɋ ɍɐȳȫɡȬ֪ɒɐɡȬ ȯɗɡɐɖȫ ɐ֪ɐÁ
ȳȰȫɒȮȱɑɐ֪ȫɡȬ֪ɒȫɡȫÁȱɐȱɡȬɑȫ
MedNet GmbH Borkstrasse 10, 48163 Muenster, Germany.
agu–baby.com
1 . Mess-Sensor /
Abnehmbare Kappe
2 . START-Taste
3 . Display
4 . Ein-/Aus-Taste
5 . Batterie-Abdeckung
6 . Alle Segmente der Anzeige
7 . Speicher
8 .
9 . Abschluss der Messung
10.
11. Batterieanzeige
12. Abschaltbarer Signalton und
Hintergrundbeleuchtung
13. Rückruf-Modus
14. Abrufen von 12 letzten Messwerten
15. Gemessene Temperatur ist zu hoch
16. Gemessene Temperatur ist zu tief
17. Umgebungstemperatur ist zu hoch
18. Umgebungstemperatur ist zu tief
19. Fehlermeldung
20. Leeres Display
21. Entladene Batterie
22. Batteriewechsel
WEEE (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Diese Kennzeichnung auf
dem Produkt weist darauf hin, dass es am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Umweltschäden zu
vermeiden oder menschliche Gesundheit vor unkontrollierter Entsorgung zu
schützen, trennen Sie diese von anderen Abfallarten und recyceln Sie sie
verantwortungsbewusst, damit die nachhaltige Wiederverwendung der materiellen
Ressourcen gefördert wird.
!:MKGMLR>JÁKͱEEL>GÁKB<AÁ:GÁ=>GÁ!_G=E>JÁO>G=>GÁ;>BÁ=>FÁKB>Á=B>K>KÁ)Jͱ=MDLÁ@>D:M˗Á
haben, bzw. an die lokale Behörde, um Näheres darüber zu erfahren, wo und wie
diese Geräte für ein sicheres Recycling abgegeben werden können.
Das CE-Kennzeichen auf dem Gerät bezieht sich auf die EG-Richtlinie
93/42/EWG MDD

3
DE
Dieses AGU IHE5 Thermometer ist ein hochwertiges Produkt der modernsten
Technologie, geprü nach internationalen Standards. Dank seiner einzigartigen
Technologie, kann dieses Gerät eine stabile Lesung der Körpertemperatur bei
jeder Messung leisten. Das Gerät führt bei jedem Einschalten einen Selbsttest
durch, um stets die notwendige Genauigkeit einer Messung zu gewährleisten.
Das AGU IHE5 Thermometer ist für die periodische Messung und Überwac-
hung der menschlichen Körpertemperatur bestimmt. Dieses Gerät ist für Pati-
enten aller Altersgruppen geeignet.
Dieses Thermometer wurde klinisch getestet und erwies sich als sicher und
genau, wenn es gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird. Bitte lesen
Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um alle Funktionen und
Sicherheitshinweise des Gerätes zu verstehen.
INHALTSVERZEICHNIS
1 Die Vorteile dieses Thermometers ...........................................................................4
2 Wichtige Sicherheitshinweise ....................................................................................5
3 Wie Sie mit diesem Thermometer Temperatur messen ..................................6
4 Kontrollanzeigen und Symbole ..................................................................................7
5 Umschalten zwischen zwei Modi: Stirn- oder Ohr-/Oberäche-
und Umgebungstemperatur .......................................................................................7
6 Gebrauchsanweisung................................................................................................... 8
7 Wie Sie den Signalton und die Hintergrundbeleuchtung ein-
und abschalten .............................................................................................................. 10
8 Wie Sie 12 letzte Messwerte im Speicher abrufen .......................................... 10
9 Fehlermeldungen .........................................................................................................11
10 Reinigung und Desinfektion ......................................................................................11
11 Batteriewechsel .............................................................................................................12
12 Garantie ............................................................................................................................12
13 Technische Spezikationen ....................................................................................... 13
14 Webseite ......................................................................................................................... 15
Garantieschein .........................................................................(siehe auf der Rückseite)
4DE
INFRAROT-THERMOMETER AGU IHE5 FÜR KINDER
Schutzklasse BF Trocken aufbewahren
DE
Vor Gebrauch, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch. Beachten Sie diese Gebrauchsanweisung auch bei
späteren Verwendungen des Gerätes..
Geschützt gegenFremdkörper12,5 mm Durchmesser und größer, geschützt gegen
senkrecht fallendes Tropfwasser, wenn das Gerät auf einem Drehteller liegt..
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen TR ZU 020/2011 «Elektromag-
netische Verträglichkeit der Betriebsmittel» über die elektromagnetische
Verträglichkeit der Betriebsmittel, den Hauptanforderungen TR ZU 004/2011
«Über Sicherheit von Niederspannungsanlagen».
2
&CPQRCJJCP$?@PGA?LR+?LSD?ARSPCPƝƮƫǝǟǝǚƯǟǛưƺǓǝƯƮǚǝƬƯǟǛư
Microlife AG (factory Onbo Electronic (Shenzhen) Co.Ltd.,
China), SWITZERLAND
Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht ohne Aufsicht benutzen können,
weil einige seiner kleinen Teile in die Atemwege oder Verdauungssystem
gelangen können.
Veillez à ce que les enfants ne puissent pas utiliser l’appareil sans surveillance,
parce que certaines de ses petites parties peuvent pénétrer dans les voies
respiratoires ou le système digestif.
Make sure that children could not use the appliance without supervision,
because some small parts can get into the respiratory tract or the digestive
system.
ȥȮɏȫȮɡəɡȬȱə Ȯ ɡȮɑ ɔɡȮɘ ɍȬɡɐ ɒȬ ɑȮɌ֪ɐ ɐȱȯȮ֪əɏȮɋȫɡə ȯȰɐȮȰ ȬɏÁ
ȯȰɐȱɑȮɡȰȫ ȯȮȱȭȮ֪əȭȲ ɒȬȭȮɡȮȰɘȬ ȬɌȮ ɑȬ֪ȭɐȬ ɔȫȱɡɐ ɑȮɌȲɡ ȯȮȯȫȱɡə ɋ ɍɘȳȫ-
ɡȬ֪əɒɘȬÁȯȲɡɐÁɐ֪ɐÁȯɐɖȬɋȫȰɐɡȬ֪əɒȲÁȱɐȱɡȬɑȲ
ɁɋȬȰȬɡȬ ȱȬ ɔȬ ɍȬɓȫɡȫ ɒȬ ɐɏȯȮ֪ɏɋȫɡ ȲȱɡȰȮַȱɡɋȮɡȮ Ȭɏ ɒȫɍɏȮȰ ɒ΄ȭȮɐ ɔȫȱɡɐÁ
ȱȫ ɍȮȱɡȫɡɗɔɒȮ ɑȫ֪ȭɐ ɐ ɑȮɌȫɡ ɍȫ ɋ֪Ȭɏɒȫɡ ɋ ɍɐȳȫɡȬ֪ɒɐɡȬ ȯɗɡɐɖȫ ɐ֪ɐÁ
ȳȰȫɒȮȱɑɐ֪ȫɡȬ֪ɒȫɡȫÁȱɐȱɡȬɑȫ
MedNet GmbH Borkstrasse 10, 48163 Muenster, Germany.
agu–baby.com
1 . Mess-Sensor /
Abnehmbare Kappe
2 . START-Taste
3 . Display
4 . Ein-/Aus-Taste
5 . Batterie-Abdeckung
6 . Alle Segmente der Anzeige
7 . Speicher
8 .
9 . Abschluss der Messung
10.
11. Batterieanzeige
12. Abschaltbarer Signalton und
Hintergrundbeleuchtung
13. Rückruf-Modus
14. Abrufen von 12 letzten Messwerten
15. Gemessene Temperatur ist zu hoch
16. Gemessene Temperatur ist zu tief
17. Umgebungstemperatur ist zu hoch
18. Umgebungstemperatur ist zu tief
19. Fehlermeldung
20. Leeres Display
21. Entladene Batterie
22. Batteriewechsel
WEEE (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Diese Kennzeichnung auf
dem Produkt weist darauf hin, dass es am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Umweltschäden zu
vermeiden oder menschliche Gesundheit vor unkontrollierter Entsorgung zu
schützen, trennen Sie diese von anderen Abfallarten und recyceln Sie sie
verantwortungsbewusst, damit die nachhaltige Wiederverwendung der materiellen
Ressourcen gefördert wird.
!:MKGMLR>JÁKͱEEL>GÁKB<AÁ:GÁ=>GÁ!_G=E>JÁO>G=>GÁ;>BÁ=>FÁKB>Á=B>K>KÁ)Jͱ=MDLÁ@>D:M˗Á
haben, bzw. an die lokale Behörde, um Näheres darüber zu erfahren, wo und wie
diese Geräte für ein sicheres Recycling abgegeben werden können.
Das CE-Kennzeichen auf dem Gerät bezieht sich auf die EG-Richtlinie
93/42/EWG MDD

4
DIE VORTEILE DIESES THERMOMETERS
Vielseitig einsetzbar (großer Messbereich)
Dieses Thermometer bietet einen breiten Messbereich von 0 bis 100°C, d.h. das
Gerät kann als ein Stirn- bzw. Ohr-Thermometer verwendet werden, um entweder
Körpertemperatur oder Temperatur auf folgenden Oberächen zu messen:
• Milchoberächentemperatur in einer Babyasche;
• Oberächentemperatur eines Babybades;
• Umgebungstemperatur.
Keine Schutzkappe erforderlich
Dieses Thermometer ist benutzerfreundlicher und kostengünstiger, da keine
Schutzkappe erforderlich ist.
Messung in Sekundenschnelle
Die innovative Infrarot-Technologie ermöglicht die Messung der Temperatur in nur
1 Sekunde im Ohr und in 3 Sekunden - an der Stirn.
Genau und zuverlässig
Die einzigartige Ausführung des Gerätes beinhaltet einen fortschrittlichen
Infrarotsensor, welcher genaue und zuverlässige Messungen sichert.
Bequem und einfach zu bedienen
• Das ergonomische Design ermöglicht eine einfache und bequeme
Verwendung des Thermometers.
• Dieses Thermometer kann sogar auf einem schlafenden Kind eingesetzt
werden, ohne sein Schlaf zu unterbrechen.
• Dieses Thermometer ist schnell, daher kinderfreundlich.
Automatische Anzeige der Messwerte im Speicher
Beim Einschalten des Geräts wird der letzte Messwert automatisch 2 Sekunden
lang angezeigt.
Abrufen von mehreren Messwerten
Beim Einschalten des Geräts wird der letzte Messwert automatisch 2
Sekunden lang angezeig.
Sicher und hygienisch
• Kein Risiko von Glasbruch oder Quecksilbereinnahme.
• Vollkommen sicher für den Einsatz bei Kindern.
Die Reinigung des Sensors kann mit einem mit Alkohol angefeuchteten
Baumwollgewebe erfolgen, so dass dieses Thermometer völlig hygienisch für den
Einsatz durch die ganze Familie ist.
Fieberalarm
10 kurze Signaltöne und eine rote LCD-Hintergrundbeleuchtung alarmieren
den Patienten, dass seine Körpertemperatur gleich oder höher als 37,5°C
sein kann.

5
DE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät darf nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Zwecke
verwendet werden. Der Hersteller haet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäße Verwendung verursacht werden.
2. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Zur
Reinigung beachten Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt «Reinigung und
Desinfektion».
3. Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie glauben, dass es beschädigt ist
oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
4. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät zu önen.
5. Ohrenschmalz im Gehörgang kann zu einer niedrigeren Temperaturmessung
führen. Daher ist es wichtig, dass der Gehörgang des Patienten sauber ist.
6. In den frühen Stadien des Fiebers kann eine grundlegende physiologische
Wirkung - die so genannte Vasokonstriktion - aureten, was zu einem kühlen
Skin-Eekt führt, weswegen die mit einem Stirnthermometer gemessene
Temperatur ungewöhnlich niedrig sein kann.
7. Wenn das Messergebnis nicht mit dem Befund des Patienten übereinstimmt
oder ungewöhnlich niedrig scheint, können Sie die Messungen alle 15
Minuten wiederholen oder das Ergebnis durch eine andere Messung der
Körpertemperatur im Mund oder im Rektum überprüfen.
8. Dieses Thermometer enthält Komponente, die mit Vorsicht behandelt
werden sollen. Beachten Sie die im Abschnitt «Technische Spezikationen»
beschriebenen Lager- und Betriebsbedingungen.
9. Das Thermometer enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden
könnten. Das Gerät darf daher nicht unbeaufsichtigt Kindern überlassen.
10. Schützen Sie das Gerät vor:
• extremen Temperaturen;
• starken Schlägen und Stößen;
• Verunreinigung und Staub;
• direkter Sonneneinstrahlung;
• Hitze und Kälte;
• Heißdampf.
11. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, sollte die Batterie entfernt
werden.
12. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen
Feldern wie Handys oder Funkanlagen. Halten Sie einen Abstand zu solchen
Geräten, wenn Sie das Thermometer benutzen.

6
WARNUNGEN: Die Verwendung dieses Geräts ersetzt nicht die Konsultation
mit Ihrem Arzt. Dieses Gerät ist nicht wasserdicht, bitte NICHT in Flüssigkeit
eintauchen.
WIE SIE MIT DIESEM THERMOMETER TEMPERATUR
MESSEN
Dieses Thermometer erlaubt, die Körpertemperatur an der Stirn und im Ohr
zu messen.
STIRNMESSUNG
Dieses Thermometer misst Infrarotenergie, die von der Haut im Bereich über der
Augenbraue und dem umgebenden Gewebe abgestrahlt ist. Diese Energie wird
durch die Linse gesammelt und in einen Temperaturwert umgewandelt.
Die Temperaturwerte, die durch das Scannen des Bereichs über der Augenbraue
bekommen werden, sind von der größten Genauigkeit.
OHRMESSUNG
Dieses Thermometer misst die Infrarotenergie, die von dem Trommelfell und
umgebenden Geweben abgestrahlt wird. Diese Energie wird durch die Linse
gesammelt und in einen Temperaturwert umgewandelt. Das gemessene
Ablesen, das direkt aus dem Trommelfell erhalten wird, sichert die genaueste
Ohrtemperatur.
Die Messungen, die über den Umgebungsgeweben des Ohrkanals aufgenommen
werden, erzeugen niedrigere Messwerte und können zu Fehldiagnose von Fieber
führen.
Um eine ungenaue Messung zu vermeiden
1. Schalten Sie das Thermometer ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste
drücken (4).
2. Wenn ein Piepser zu hören ist (wobei das Symbol der Temperaturskala blinkt),
richten Sie den Gehörgang auf, indem Sie vorsichtig die Mitte des Ohrs zurück
und nach oben ziehen.
3. Legen Sie den Mess-Sensor (1) in den Gehörgang, drücken Sie die START-
Taste (2) und halten Sie den Sensor im Ohr fest, bis das Thermometer den
Abschluss der Messung durch den neuen Piepser signalisiert.

7
DE
UMSCHALTEN ZWISCHEN ZWEI MODI:
STIRN- ODER OHR- / OBERFLÄCHE- UND
UMGEBUNGSTEMPERATUR
Um die Messung im Ohr zu ermöglichen, nehmen Sie bitte die abnehmbare Kappe
(1) vom oberen Teil des Thermometers ab. Das Gerät schaltet sofort auf das Modus
«Ohr-/Oberäche- und Umgebungstemperatur» um. Das Gerät ist betriebsbereit,
sobald das Ohrsymbol erscheint und das Symbol «°C» zu blinken beginnt.
Um zum Stirn-Modus zurückzukehren, legen Sie die abnehmbare Kappe (1)
auf das Thermometer, und das Gerät schaltet sofort auf das Stirn-Modus um.
Auf dem Display erscheint das Stirn-Symbol und das Symbol «°C» blinkt, um
anzuzeigen, dass das Gerät zur Messung bereit ist.
KONTROLLANZEIGEN UND SYMBOLE
• Alle Segmente der Anzeige (6): Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (4), um das
Gerät einzuschalten. Alle Segmente werden für 2 Sekunden angezeigt.
• Speicher (7): Der letzte Messwert wird für 2 Sekunden automatisch auf
dem Display angezeigt.
• Meßbereitscha (8): Das Gerät ist bereit zur Messung, wenn das Symbol
«°C» blinkt, und das Modus-Symbol („Ohr“ oder „Stirn“) konstant angezeigt
wird.
• Abschluss der Messung (9): Der Messwert wird auf dem Display (3) in
Verbindung mit dem Symbol «°C» und dem Modus-Symbol angezeigt.
Das Gerät ist für die nächste Messung bereit, sobald das Symbol «°C» von
neuem blinkt.
• Oberächentemperaturanzeige (10): Ein Kreuz-Ohrsymbol erscheint
auf dem Display (3), wenn der Messwert im Ohr-Modus außerhalb des
Messbereichs 32,0 - 42,2°C liegt.
• Batterieanzeige (11): Beim eingeschalteten Gerät blinkt das Batterie-
Symbol, um den Benutzer daran zu erinnern, die Batterie zu ersetzen.

8
GEBRAUCHSANWEISUNG
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (4). Das Display (3) wird aktiviert, um alle
Segmente für 2 Sekunden anzuzeigen.
• Der letzte Messwert wird 2 Sekunden lang mit dem Symbol «M» (7) auf
dem Display angezeigt.
• Wenn das Symbol «°C» blinkt und ein Piepser zu hören ist, wird das
Thermometer zur Messung (8) bereit.
STIRNMESSUNG
1. Legen Sie den Sensor an den Stirn ca.1 cm über die Mitte des Augenbrauenbogens.
Vorher, entfernen Sie bitte von dem Augenbrauenbogen Haare, Schweiß oder
Schmutz, um die Messgenauigkeit zu verbessern.
2. Drücken Sie die START-Taste (2) einmal und lassen Sie sie los. Bewegen
Sie langsam das Gerät von einem Punkt, der ca.1cm über der Mitte der
Augenbraue liegt, bis zum Schläfengegend. Ein langer Signalton ertönt nach
3 Sekunden, um den Abschluss der Messung zu melden. Wenn der lange
Piepser zu früh ertönt, d.h. bevor der Sensor den Schläfengegend erreicht
hat, wiederholen Sie die Messung noch einmal, aber bewegen Sie diesmal
den Sensor ein bisschen schneller.
3. Lesen Sie die aufgemessene Temperatur von dem LCD-Display ab.
HINWEIS:
• Patienten sollen sich mindestens 30 Minuten in konstanten
Umgebungsbedingungen benden, bevor sie die Temperatur messen.
• Machen Sie keine Messung während oder unmittelbar nach dem
Säuglingspege.
• Verwenden Sie das Thermometer bei hoher Lufeuchtigkeit nicht.
• Patienten sollten vor / während der Messung weder trinken bzw. essen,
noch Körperübung machen.
• Bevor Sie den Thermometersensor platzieren, entfernen Sie vom
Messbereich Schmutz, Haare oder Schweiß.
• Die Mindestmessdauer bis zum Signalton ist ausnahmslos einzuhalten.
• Messen Sie die Temperatur immer an der gleichen Stelle, da die
Temperaturwerte je nach Stelle variieren können.
• 10 kurze Signaltöne und die rote LCD-Hintergrundbeleuchtung alarmieren den
Patienten, dass seine Körpertemperatur gleich oder höher als 37,5 °C sein kann.

9
DE
OHRMESSUNG
1. Richten Sie den Gehörgang auf, indem Sie das Ohr vorsichtig zurück und
nach oben ziehen, um klar das Trommelfell zu sehen.
• Für Kinder unter 1 Jahr: ziehen Sie das Ohr einfach zurück;
• Für Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene: Ziehen Sie das Ohr zurück und
nach oben.
Beachten Sie auch die kurzen Anleitungen auf der Vorderseite.
2. Führen Sie den Sensor vorsichtig in den Gehörgang ein (ca. 1 Sek.) Drücken
Sie gleich die START-Taste (2). Lassen Sie die Taste los und warten Sie auf
den Signalton. Dies signalisiert das Ende der Messung.
3. Nehmen Sie das Thermometer aus dem Gehörgang heraus. Auf dem Display
erscheint die gemessene Temperatur (9).
HINWEIS:
• Um genaue Messwerte zu gewährleisten, warten Sie mindestens 30
Sekunden nach 3-5 kontinuierlichen Messungen ab.
• Die Ansammlung von Ohrenschmalz auf dem Sensor kann zu weniger
genauen Messwerten führen, und das Infektionsrisiko zwischen den
Benutzern verursachen. Daher ist es wichtig, den Sensor vor jeder Messung
zu reinigen. Dafür folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt «Reinigung und
Desinfektion».
• Nach der Reinigung des Sensors (1) mit Alkohol warten Sie 5 Minuten ab,
bevor die nächste Messung durchgeführt wird, damit das Thermometer seine
Betriebsreferenztemperatur erreichen kann.
• Bei Babys empehlt es sich, das Kind ach zu legen und den Kopf so
zu platzieren, dass das Ohr nach oben zeigt. Bei älteren Kindern oder
Erwachsenen wäre es besser, sich hinter und etwas zur Seite vom
Patienten zu benden.
• Messen Sie die Temperatur immer im gleichen Ohr, da die
Temperaturwerte von Ohr zu Ohr unterschiedlich sein können.
• In den folgenden Situationen empfiehlt es sich, drei
Temperaturmessungen im selben Ohr durchzuführen und den
Höchstwert zu berücksichtigen:
- bei Neugeborenen in den ersten 100 Tagen des Lebens;
- bei Kindern unter drei Jahren mit einem geschwächten Immunsystem
und bei Personen, für welche die Anwesenheit bzw. Abwesenheit von
Fieber kritisch sein kann;

10
WIE SIE DEN SIGNALTON UND DIE HINTERGRUND-
BELEUCHTUNG EIN- UND ABSCHALTEN
1. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die START-Taste (2) 3 Sekunden
gedrückt, um den Signalton einzuschalten (12).
2. Drücken Sie die START-Taste (2) erneut, um den Signalton ein- oder
abzuschalten. Der Signalton ist aktiviert, wenn das Piepser-Symbol (12)
nicht durchgestrichen angezeigt wird.
3. Nach einer Sekunde wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch
eingeschaltet (12). Drücken Sie die START-Taste (2) erneut, um die
Hintergrundbeleuchtung ein- oder abzuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung
ist aktiviert, wenn das Symbol der Hintergrundbeleuchtung (12) nicht
durchgestrichen angezeigt wird.
Wenn innerhalb von 2 Sekunden keine Tasten gedrückt werden, schaltet das
Gerät automatisch auf Meßbereitscha (8) um.
WIE SIE 12 LETZTE MESSWERTE IM SPEICHER
ABRUFEN
Dieses Thermometer kann die letzten 12 Messwerte abrufen.
• Rückruf-Modus AM (13): Drücken Sie die START-Taste (2), um den
Rückruf-Modus zu aktivieren, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Das
Speicher-Symbol «M» blinkt.
• Ablesen «1» - der letzte Messwert (14): drücken Sie die START-Taste und
lassen Sie sie los, um den letzten Messwert abzurufen. Ablesen «1» wird
auf dem Display gleichzeitig mit dem Speicher-Symbol angezeigt.
• Ablesen «12» - Messwerte nacheinander (14): Mehrmaliges Drücken und
Loslassen der START-Taste, um die letzten 12 Messwerte hintereinander
aufzurufen. Durch Drücken und Loslassen der START-Taste (2) wird nach
dem Abrufen der letzten 12 Messwerte die obige Sequenz vom Ablesen «1»
wiederaufgenommen.
- bei den Benutzern, die das Thermometer zum ersten Mal benutzen,
bis sie sich mit dem Gerät vertraut gemacht haben und konsistente
Messwerte erhalten;
- wenn der Messwert überraschend hoch oder niedrig ist, und dem
gesundheitlichen Zustand des Kindes nicht entspricht.

11
DE
FEHLERMELDUNGEN
• Gemessene Temperatur ist zu hoch (15): Display zeigt «H» an,
wenn die gemessene Temperatur im Modus Ohr-/Oberäche- und
Umgebungstemperatur höher als 100,0°C, und im Stirn-Modus höher als
42,2°C ist.
• Gemessene Temperatur ist zu tief (16): Display zeigt «L» an, wenn
die gemessene Temperatur im Modus Ohr-/Oberäche und
Umgebungstemperatur unter 0°C, und im Stirn-Modus unter 34,0°C liegt.
• Umgebungstemperatur ist zu hoch (17): Display zeigt «H» in Verbindung mit
«▲» bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 40,0°C an..
• Umgebungstemperatur ist zu tief (18): Display zeigt «L» in Verbindung mit
«▼» bei einer Temperatur von weniger als 10,0°C im Modus Ohr-/Oberäche-
und Umgebungstemperatur, oder weniger als 16°C im Stirn-Modus.
• Fehler-Meldung (19): das System hat eine Störung.
• Leeres Display (20): bitte überprüfen, ob die Batterie richtig eingelegt und
die Polarität (<+> und <->) beachtet ist..
• entladene Batterie (21): wenn das Batterie-Symbol das einzige im Display
stetig angezeigte Symbol ist, sollte die Batterie sofort ersetzt werden.
HINWEIS
Wenn das Gerät auch nach dem Batteriewechsel nicht funktioniert, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder in das nächstgelegene Servicezentrum..
REINIGUNG UND DESINFEKTION
Zur Reinigung vom Thermometergehäuse und des Mess-Sensors verwenden
Sie bitte einen befeuchteten Alkoholtupfer bzw. das mit Alkohol (70% Isopropyl)
befeuchtete Baumwollgewebe. Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit in das
Innere des Gerätes gelangt. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel,
Verdünner oder Benzin, und tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Reinigungsüssigkeiten ein. Achten Sie darauf, die Oberäche der Sensorlinse und
des Displays nicht zu zerkratzen.

12
BATTERIEWECHSEL
Dieses Gerät wird mit einer Lithiumbatterie vom Typ CR2032 geliefert. Ersetzen Sie
diese durch eine neue Batterie CR2032, wenn das blinkende Symbol der entladenen
Batterie (21) auf dem Display erscheint.
Önen Sie die Batterie-Abdeckung (5), indem Sie sie in die gezeigte Richtung
ziehen. Legen Sie die neue Batterie mit dem «+» nach oben ein (22).
Verbrauchte Batterien und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll, sondern entsprechend den örtlich geltenden Vorschrien
entsorgt werden.
GARANTIE
Für dieses Produkt wird 2 Jahre-Garantie ab Kaufdatum geleistet. Die Garantie gilt
nur bei Vorlage von Garantieschein des Händlers (siehe auf der Rückseite), welches
das Kaufdatum nachweist.
• Die Garantie deckt nur das Gerät ab. Von der Garantieleistung sind die
Batterie und die Verpackung ausgenommen.
• Das Öffnen oder Ändern des Gerätes macht die Garantie ungültig.
• Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch unsachgemäße Behandlung,
entladene Batterie, Unfälle oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung
verursacht werden.
• Für Wartung und Reparatur kontaktieren Sie bitte den spezialisierten
Kundendienst.
• Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen am Design des
Gerätes vorzunehmen.
*Adressen der Servicezentren sind auf der Webseite agu-baby.com angegeben.

13
DE
Produktname Infrarot-Thermometer AGU IHE5 für Kinder
Typ AGU IHE5
Messbereich Ohr-Modus: 32,0 ~ 42,2 °С
Stirn-Modus:
34,0 ~ 42,2 °С;
Oberächentemperatur-Modus:
0 °С ~ 31,9 °С и 42,3 ~ 100,0 °С
kleinste Anzeige-Einheit 0,1 °C
Messgenauigkeit im Ohr-Modus:
±0,3 °С von 32,0 °С bis 36,0 °С
±0,2 °С von 36,1 °С bis 39,0 °С
±0,3 °С von 39,1 °С bis 42,2 °С
im Stirn-Modus:
±0,3 °С von 34,0 °С bis 36,0 °С
±0,2 °С von 36,1 °С bis 39,0 °С
±0,3 °С von 39,1 °С bis 42,2 °С
Display Flüssigkristall-Anzeige (LCD), vier Ziern mit
speziellen Symbolen
Signaltöne das Gerät ist eingeschaltet und betriebsbereit:
1 kurzer Piepser.
Messung ist abgeschlossen:
1 langer Signalton (1 Sek.), wenn der Messwert
weniger als 37,5°C ist;
10 kurze Piepser, wenn der Messwert gleich
oder größer als 37,5°C ist.
System-Fehler oder -Störung: 3 kurze
Signaltöne.
Speicher Automatische Anzeige des letzten Messwertes.
Abruf von 12 letzten Messwerten im Speicher-
Modus.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

14
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Richtlinie für Medizinprodukte 93
/ 42 / EEC.
Электромагнитная совместимость: прибор соответствует условиям стандарта
IEC60601–1–2
Technische Änderungen vorbehalten.
Gemäß dem Benutzergesetz über Medizinprodukte wird für Fachanwender eine
zweijährige technische Inspektion empfohlen. Bitte beachten Sie die zutreenden
Betriebsvorschrien.
Hintergrundbeleuchtung Beim Einschalten des Gerätes leuchtet die
Anzeige 4 Sekunden GRÜN.
Nach abgeschlossener Messung wird die
Anzeige 5 Sekunden GRÜN, wenn der Messwert
weniger als 37,5°C ist.
Nach abgeschlossener Messung wird die Anzeige
5 Sekunden ROT, wenn der Messwert gleich oder
höher als 37,5°C ist.
Betriebstemperaturbe-
reich
im Modus Ohr-/Oberäche- und
Umgebungstemperatur:10~40,0°C
im Stirn-Modus: 16 ~ 40,0°C
Lagerbedingungen -25°C bis +55°C, 15% ~ 95% relative
Lufeuchtigkeit
Betriebsbedingungen 10 ~ 40 °C; 15 ~ 95 % relative Lufeuchtigkeit
Automatische
Abschaltung Ca.1 Minute nach der letzten Messung..
Batterie 1 x CR2032 Batterie 3V - mindestens 1000
Messungen
Abmessungen 107 x50 x 34 мм
Gewicht 55 g (mit Batterie), 52 g (ohne Batterie)
Konformität EN 12470–5; ASTM E1 965; IEC 60601–1;
IEC60601–1–2 (EMC); IEC 60601–1–11
Zu erwartende
Lebensdauer des
Gerätes 5 Jahre

15
DE
WEBSEITE
Ausführliche Benutzerinformationen über AGU - Produkte sowie Nachver-
kaufsservice nden Sie auf der oziellen Webseite www.agu–baby.com.

4
DE
INFRAROT-THERMOMETER AGU IHE5 FÜR KINDER
Schutzklasse BF Trocken aufbewahren
DE
Vor Gebrauch, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch. Beachten Sie diese Gebrauchsanweisung auch bei
späteren Verwendungen des Gerätes..
Geschützt gegenFremdkörper12,5 mm Durchmesser und größer, geschützt gegen
senkrecht fallendes Tropfwasser, wenn das Gerät auf einem Drehteller liegt..
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen TR ZU 020/2011 «Elektromag-
netische Verträglichkeit der Betriebsmittel» über die elektromagnetische
Verträglichkeit der Betriebsmittel, den Hauptanforderungen TR ZU 004/2011
«Über Sicherheit von Niederspannungsanlagen».
2
&CPQRCJJCP$?@PGA?LR+?LSD?ARSPCPƝƮƫǝǟǝǚƯǟǛưƺǓǝƯƮǚǝƬƯǟǛư
Microlife AG (factory Onbo Electronic (Shenzhen) Co.Ltd.,
China), SWITZERLAND
Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht ohne Aufsicht benutzen können,
weil einige seiner kleinen Teile in die Atemwege oder Verdauungssystem
gelangen können.
Veillez à ce que les enfants ne puissent pas utiliser l’appareil sans surveillance,
parce que certaines de ses petites parties peuvent pénétrer dans les voies
respiratoires ou le système digestif.
Make sure that children could not use the appliance without supervision,
because some small parts can get into the respiratory tract or the digestive
system.
ȥȮɏȫȮɡəɡȬȱə Ȯ ɡȮɑ ɔɡȮɘ ɍȬɡɐ ɒȬ ɑȮɌ֪ɐ ɐȱȯȮ֪əɏȮɋȫɡə ȯȰɐȮȰ ȬɏÁ
ȯȰɐȱɑȮɡȰȫ ȯȮȱȭȮ֪əȭȲ ɒȬȭȮɡȮȰɘȬ ȬɌȮ ɑȬ֪ȭɐȬ ɔȫȱɡɐ ɑȮɌȲɡ ȯȮȯȫȱɡə ɋ ɍɘȳȫ-
ɡȬ֪əɒɘȬÁȯȲɡɐÁɐ֪ɐÁȯɐɖȬɋȫȰɐɡȬ֪əɒȲÁȱɐȱɡȬɑȲ
ɁɋȬȰȬɡȬ ȱȬ ɔȬ ɍȬɓȫɡȫ ɒȬ ɐɏȯȮ֪ɏɋȫɡ ȲȱɡȰȮַȱɡɋȮɡȮ Ȭɏ ɒȫɍɏȮȰ ɒ΄ȭȮɐ ɔȫȱɡɐÁ
ȱȫ ɍȮȱɡȫɡɗɔɒȮ ɑȫ֪ȭɐ ɐ ɑȮɌȫɡ ɍȫ ɋ֪Ȭɏɒȫɡ ɋ ɍɐȳȫɡȬ֪ɒɐɡȬ ȯɗɡɐɖȫ ɐ֪ɐÁ
ȳȰȫɒȮȱɑɐ֪ȫɡȬ֪ɒȫɡȫÁȱɐȱɡȬɑȫ
MedNet GmbH Borkstrasse 10, 48163 Muenster, Germany.
agu–baby.com
1 . Mess-Sensor /
Abnehmbare Kappe
2 . START-Taste
3 . Display
4 . Ein-/Aus-Taste
5 . Batterie-Abdeckung
6 . Alle Segmente der Anzeige
7 . Speicher
8 .
9 . Abschluss der Messung
10.
11. Batterieanzeige
12. Abschaltbarer Signalton und
Hintergrundbeleuchtung
13. Rückruf-Modus
14. Abrufen von 12 letzten Messwerten
15. Gemessene Temperatur ist zu hoch
16. Gemessene Temperatur ist zu tief
17. Umgebungstemperatur ist zu hoch
18. Umgebungstemperatur ist zu tief
19. Fehlermeldung
20. Leeres Display
21. Entladene Batterie
22. Batteriewechsel
WEEE (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Diese Kennzeichnung auf
dem Produkt weist darauf hin, dass es am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Umweltschäden zu
vermeiden oder menschliche Gesundheit vor unkontrollierter Entsorgung zu
schützen, trennen Sie diese von anderen Abfallarten und recyceln Sie sie
verantwortungsbewusst, damit die nachhaltige Wiederverwendung der materiellen
Ressourcen gefördert wird.
!:MKGMLR>JÁKͱEEL>GÁKB<AÁ:GÁ=>GÁ!_G=E>JÁO>G=>GÁ;>BÁ=>FÁKB>Á=B>K>KÁ)Jͱ=MDLÁ@>D:M˗Á
haben, bzw. an die lokale Behörde, um Näheres darüber zu erfahren, wo und wie
diese Geräte für ein sicheres Recycling abgegeben werden können.
Das CE-Kennzeichen auf dem Gerät bezieht sich auf die EG-Richtlinie
93/42/EWG MDD

16
THERMOMETRE INFRAROUGE AGU IHE5 POUR ENFANTS FR
Catégorie de protection BF
rotection contre les corps solides étrangers de 12,5 mm ou plus, protection contre
les gouttes d’eau tombant verticalement sur l’appareil situé sur un plateau tournant..
Garder au sec
Avant de commencer l’utilisation de l’appareil, lisez attentivement le mode
d’emploi, en particulier les consignes de sécurité, et veuillez suivre ces indications
pendant l’utilisation.
L’appareil est conforme aux exigences principales du Règlement technique de
l’Union douanière TP TC 020/2011 «Compatibilité électromagnétique des équipe-
ments techniques» concernant la compatibilité électromagnétique des appareils
techniques.
1 Capteur de mesure /
Capuchon amovible
2 Bouton START
3 Écran d’achage
4 Bouton ON/OFF
5 Compartiment pour les
piles
6 Achage de tous les
éléments
7 Mémoire
8 Prêt à mesurer
9 Mesure achevée
10 Mode «surface»
11 Indicateur de la pile
12 Activation / désactivation du son et de
l’éclairage
13 Mode de lecture
14 Achage de 12 derniers résultats
15 La température mesurée est trop élevée
16 La température mesurée est trop basse
17 La température ambiante est trop élevée
18 La température ambiante est trop basse
19 Achage d’erreur
20 Écran vide
21 Pile déchargée
22 Remplacement de la pile
DEEE (La directive sur les déchets des équipements électriques et électroniques).
Ce marquage sur le produit indique qu’il ne peut pas être mis en poubelle avec les
autres déchets ménagers. An d’éviter le préjudice possible à l’environnement et
la santé humaine, veuillez séparer ces déchets des autres déchets et recyclez-les
conformément aux normes reconnues.
Cet appareil est conforme aux exigences de la directive sur les dispositifs
médicaux 93/42/EEC MDD

17
FR
Le thermomètre infrarouge AGU IHE5 pour enfants est un produit de haute
qualité, qui a été créé en utilisant les dernières recherches et testé conformément
aux normes internationales. Grâce à l’utilisation de la technologie unique, le
thermomètre mesure la température du corps avec une grande précision. Pour
assurer la précision requise de la mesure l’appareil eectue un autotest à chaque
mise en marche. Le thermomètre AGU IHE5, adapté aux bébés et aux enfants, a
été conçu pour mesurer la température corporelle. Il n’y a pas de restrictions d’âges
pour l’utilisation de l’appareil.
Le thermomètre a été cliniquement testé et reconnu comme un appareil
répondant aux critères de sécurité et de précision, sous réserve de respect des
règles d’utilisation. Veuillez bien vouloir lire attentivement les instructions pour
comprendre le fonctionnement de l’appareil et respecter les règles de sécurité.
SOMMAIRE
1 Les avantages du thermomètre ...............................................................................18
2 Consignes de sécurité .................................................................................................. 19
3 Comment mesurer la température .........................................................................20
4 Achage et symboles de contrôle ...........................................................................21
5 Changement de mode de mesure (front ou l’oreille /
surface, température ambiante) ................................................................................21
6 Mode d’emploi ............................................................................................................... 22
7 Activation / désactivation du son et de l’éclairage .............................................. 24
8 Achage des 12 derniers résultats..........................................................................24
9 Messages d’erreur ........................................................................................................ 25
10 Nettoyage et désinfection ........................................................................................... 25
11 Remplacement de la pile ............................................................................................ 26
12 Garantie ............................................................................................................................ 26
13 Caractéristiques techniques....................................................................................... 27
14 Site ociel .......................................................................................................................29
Justicatif de garantie...................................................................................... (voir au dos)
Other manuals for IHE5
1
Table of contents
Languages:
Other Agu Thermometer manuals