
Aufbau- und Wartungsanleitung Ver. 9 09/2013 (1000)
11
EINSTELLUNG DER STANDBEINE ( ALLS ZUTRE END)
Entfernen Sie den E-Clip von jedem ausziehbaren Standbein und ziehen Sie alle Standbeine
gleichmäßig auf die ge ünschte Höhe aus. Achten Sie jedoch darauf, dabei nicht die letzte
Lochung der Standbeine zu überschreiten (siehe Abb. 1).
Sobald Sie die Höhe erreicht haben, die Sie benötigen, setzen Sie den E-Clip ieder ein.
Achten Sie darauf, dass Sie den E-Clip durch das Standbein hindurchgeführt haben und
dieser passend um das Standbein des Nachtstuhls herum sitzt (siehe Abb. 2).
Stellen Sie sicher, dass alle Standbeine gleichmäßig fest auf dem Boden stehen; verlängern
Sie die Standbeine niemals so, dass der Nachtstuhl schräg steht. Dies beeinträchtigt die
Sicherheit des/der Benutzers/in.
NUR NACHTSTUHL „SURREY/SU OLK“
Der Nachtstuhl „Surrey/Suffolk“ verfügt über abnehmbare Armlehnen; um diese zu
entfernen, heben Sie einfach die Armlehnen aus den Halterungsröhren, die an der Seite des
Nachtstuhl-Rahmens angebracht sind. Achten Sie darauf, dass die Armlehnen vor der
Benutzung ieder sauber und gleichmäßig in die Halterungsröhren zurückgeführt erden.
Andernfalls ist die Sicherheit des/der Benutzers/in beeinträchtigt.
TOILETTEN-EIMER (ALLE NACHTSTÜHLE)
Um den Toiletten-Eimer zu entfernen, heben Sie einfach den Toilettensitz an und befestigen
Sie den zugehörigen Deckel auf dem Eimer, um ein Spritzen zu vermeiden. Heben Sie den
Eimer vorsichtig heraus und entsorgen Sie den Inhalt in einer geeignete Schleuse oder
Toilette. Ver enden Sie niemals einen offenen Abfluss, eine Spüle oder ein Waschbecken.
Dies könnte zu einer ernsthaften Gesundheitsgefährdung führen. Reinigen Sie die
Rückstände mit einem geeigneten Desinfektionsmittel und setzen Sie den Eimer ieder in
den Nachtstuhl ein.
REINIGUNG (ALLE NACHTSTÜHLE)
Alle Nachtstühle sind mit einem nicht-scheuernden Reiniger zu säubern oder können mit
einem Druckreiniger abge aschen erden. Stellen Sie jedoch immer sicher, dass alle
Chemikalien, die Sie mit Ihrem Druckreiniger ver enden, sich nicht auf Verchromungen,
Polymer-Beschichtungen oder Epoxid-Pulverbeschichtungen aus irken. Ver enden Sie
nach der Reinigung ein Wasserdispergiermittel ie WD40 an allen Gelenken und Rollen, um
einer vorzeitigen Rostbildung vorzubeugen.
RÄDER (SO ERN ANGEBRACHT)
Die z ei kleinen Räder sind angebracht, um die Be egung des Toilettentstuhls zu
erleichtern. Sie dürfen nicht ver endet erden, um den Stuhl ährend des Gebrauchs zu
be egen.