Akku Power L-1810 User manual

AKKU POWER
L-1810
L-1830
L-2410
L-2430
Akku Power GmbH - Paul-Strähle-Straße 26 - D-73614 Schorndorf
www.akkupower.com - Tel. +49 7181-97735-0 Fax. +49 7181-97735-29
0
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
BETJENINGSVEJLEDNING
BRUKSANVISNING
BRUKSVEILEDNING
GEBRUIKSAANWIJZING
KÄYTTÖOHJE
INSTRUCCIONES DE USO
ISTRUZIONI PER L‘USO
MANUAL DE INSTRUÇÕES
MODE D‘EMPLOI
LADEGERÄTE
BATTERY CHARGER
BATTERIOPLADER
BATTERILADDARE
BATTERILADER
ACCULAADTOESTEL
AKKULATURI
CARGADOR
CARICABATTERIA
CARREGADOR DE BATERIA
CHARGEUR POUR ACCUS

Deutsch.......................................................................................................................Seite 1
English........................................................................................................................Page 5
Français......................................................................................................................Page 9
Dansk.........................................................................................................................Side 13
Svenska.....................................................................................................................Sida 17
Norsk..........................................................................................................................Side 21
Nederlands.............................................................................................................Pagina 25
Finnis.........................................................................................................................Side 29
Español.................................................................................................................Página 33
Italiano...................................................................................................................Pagina 37
Português..............................................................................................................Página 41
Polski......................................................................................................................Strona 45

1. Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF! Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegerätes alle Anweisungen durch.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbaren Untergrund bzw. in brennbarer1.
Umgebung.
Laden Sie nur Akkumulatoren, die für dieses Ladegerät erlaubt sind.2.
Benutzen Sie das Ladegerät nur in trockenen Räumen. Das Eindringen von Feuchtigkeit in3.
das Ladegerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Laden Sie den Akku nicht unter 5°C und nicht über 40°C Umgebungstemperatur.4.
Benutzen oder zerlegen Sie das Ladegerät nicht, wenn es beschädigt (z.B durch Sturz)5.
wurde, oder die Netzanschlußleitung oder der Stecker beschädigt ist.
Bauen Sie weder Akku noch Ladegerät auseinander.6.
Schützen Sie das Ladegerät vor Metallgegenständen, da Kurzschlussgefahr besteht. Auch7.
die Lüftungsschlitze am Ladegerät müssen vor Metall bzw. Metallspäne geschützt werden.
2. Technische Daten Ladegerät
Type:..................................................................................................L1810 / L1830 / L2410 / L2430
Lädt Akku-Systeme:........................................................................................Ni-Cd / Ni-MH / Li-ION
Eingangsspannung EU Version:............................................................................230V / 50Hz-60Hz
Eingangsspannung US Version:............................................................................110V / 50Hz-60Hz
Ausgangsspannung L1810 / L1830:...............................................................................7,2V - 18,0V
Ausgangsspannung L2410 / L2430:...............................................................................2,4V - 24,0V
Ladestrom:.........................................................................................................................max. 3,0A
Energieaufnahme:.....................................................................................Standby < 1W, max. 70W
Gewicht:............................................................................................................................max. 0,5 kg
Abmessungen L1810 / L2410: ...............................................................................152 x 86 x 76 mm
Abmessungen L1830 / L2430: ...............................................................................150 x 85 x 75 mm
Betriebstemperatur:.........................................................................................................+5°C - 40°C
Lagertemperatur:............................................................................................................-20°C - 60°C
Schutzklasse:...............................................................................................................................f/II
Deutsch | 1
DEUTSCH
3. Grundfunktionen
Universalschnellladegerät für NiCd, Ni-•
MH und AP Li-Ion Akkupacks von 2,4V
bis 24V (L2410, L2430) und 7,2V bis 18V
(L1810, L1830)
Microprozessorgesteuertes Laden, La-•
dezeiten 30-70 min. abhängig von der
Kapazität und des Alters des Akkus
Impuls-Erhaltungsladung (Ni-Cd / Ni-MH)•
Mechanischer, elektrischer Verpolschutz•
Akku-Defekt-Erkennung•
Akku-Druckanstieg-Schutz•
Dynamische Ladestrom Anpassung•
Automatische Spannungserkennung•

5. Inbetriebnahme und Anwendung
Rote LED links (Leuchtdiode)
Wird das Gerät ans Stromnetz angeschlossen,
leuchtet die linke LED permanent rot, das La-
degerät ist betriebsbereit.
Liegt eine Störung vor, blinkt die linke LED rot.
Diese signalisiert eine Fehlfunktion des Lade-
gerätes, ein Weiterladen ist nicht möglich!
6. Ladeverlauf
Der eingeschobene Akku wird auf Spannung,
Temperatur, Kurzschluss und Verpolung über-
prüft. Vor Ladebeginn werden die Sicherheits-
elemente (Bi-Metall oder NTC) über den Tem-
peraturkontakt kontrolliert.
Grünes Dauerlicht (rechte LED) DerAkku wird
geladen.
Die Ladegeräte verfügen über eine intelligente
Ladetechnik, das Besondere an diesem Lade-
verfahren ist das Erkennen des Ladezustan-
des.DurchdieModizierungdesLadestromes
wird sowohl der Anstieg des Innendrucks im
Akku sowie der Anstieg der Ladespannung
verhindert.
Grünes Blinklicht (rechte LED) der Akku ist
voll. Der Akku kann auf unbestimmte Zeit im am
Stromnetz angeschlossenen Ladegerät bleiben,
ohne Schaden zu nehmen. Ein überladen ist aus-
geschlossen.
Rotes Blinklicht (rechte LED) Die LED sig-
nalisiert, dass die Akkutemperatur außerhalb des
Schnellladetemperaturbereiches 5°C - 40°C liegt.
Sobald der zulässige Temperaturbereich erreicht
wird, schaltet das Ladegerät automatisch auf
Schnellladung um.
Rotes Dauerlicht (rechte LED) Der Akku ist
defekt.
LED links rot
LED leuchtet Ladegerät ist am Stromnetz
angeschlossen und ladebereit
LED blinkt Ladegerät ist defekt
LED rechts, mehrfarbig
LED leuchtet grün
Ladeprozess beginnt
LED blinkt grün Akku ist vollgeladen
LED leuchtet rot Akku ist defekt
LED blinkt rot Akku ist zu heiß oder zu kalt
DEUTSCH
Deutsch | 2
4. Netzanschluß
Vor Anschluss des Gerätes sind die Angaben auf dem Typenschild über Netzspannung und Fre-
quenz zu beachten. Nach Einstecken des Netzkabels in die Steckdose ist das Ladegerät
betriebsbereit.

7. Ladezeiten
Die Ladezeit ist abhängig von mehreren Faktoren, zB. Entladezustand vom Akku, der Umgebungs-
temperatur, der Akkutemperatur und Alter des Akkus. Ein neuer oder längerer Zeit nicht benutzter
Akku, erreicht erst nach ca. 5 Lade –und Entladezyklen seine volle Leistung. In der Tabelle können
Sie die Ladezeit entnehmen.
Akku-Nennkapazität
Akkuspannung 1,5Ah 2,0Ah 3,0Ah
2,4V - 14,4V 30 min 50 min 75 min
18V - 24V 45 min 65 min 90 min
8. Entsorgung
Ladegeräte, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zu-
geführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie die Ladegeräte nicht in den Haus-
müll ! Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altge-
räte und Ihrer Umsetzung in nationales Recht
müssen nicht mehr gebrauchsfähige Ladege-
räte getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
9. Garantie
Für alle Akku Power Produkte gilt eine Garantie
von 12 Monaten ab Rechnungsdatum. Ausge-
nommen sind Schäden, die auf Überbelastung
oder unsachgemäße Behandlung zurückzufüh-
ren sind.
10. CE Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt mit den folgenden Normen
oder normativen Dokumenten übereinstimmt.
EN 50366: 2/2004, EN 55014-1: 9/2001, EN
55014-2: 9/1998, EN 60335-1: 6/2003, EN
60335-2-29: 1/2005, EN 61558-2-6: 6/1999,
EN 61204: 6/1998.
Gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
73/23/EWG,89/336/EWG
DEUTSCH
Deutsch | 3
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Akku Power Batteries Charger manuals