
D
694 570_e 15
Störung Mögliche Ursache Lösung
Keine Erstinbetriebnahme
durchgeführt
Fehler bei Erstinbetriebnahme
Neue Fernbedienung noch
nicht eingelernt
Erstinbetriebnahme wiederho-
len
Das System baut keine Funkver-
bindung auf (Betriebs-LED auf
der Fernbedienung bleibt nach
Anstellversuch nicht dauerhaft
grün) Freigabeleitung defekt Neue Freigabeleitung ver-
bauen. (Übergangsweise kann
der Freigabetaster auf dem
FCA zum Freigeben des Sys-
tems verwendet werden)
Steckverbindungen der Versor-
gungskabel getrennt oder de-
fekt (z.B. 3-poligen Stecker)
Steckverbindungen prüfen und
alle Stecker zusammenstecken
Bei defekten Steckverbindun-
gen AL-KO Servicestelle aufsu-
chen
Das System baut eine Funkver-
bindung auf aber die Antriebe
können nicht an die Räder be-
wegt werden System defekt LED auf der Fernbedienung
beachten Bei rot leuchtender
Betriebs-LED: AL-KO Service-
stelle aufsuchen
Rangieren funktioniert nicht (Be-
triebs-LED dauerhaft grün, An-
triebe angestellt, keine rote LED
auf der FB)
System defekt AL-KO Servicestelle aufsuchen
Beim Ausführen einer Funktio-
nen Anstellen, Rangieren, Rück-
stellen wird diese unerwartet un-
terbrochen
Funkverbindung schlecht oder
unterbrochen
Entfernung zu den Antrieben
verringern, Mindestabstand
0,5m einhalten
Zurückstellung der Antriebe
funktioniert nicht
System defekt Mit gedrückten Rückstelltas-
ten die Fernbedienung auf den
Freigabeschalter halten - An-
triebe werden zurückgestellt.
Prozedur eventuell einmal wie-
derholen. Wenn das nicht funk-
tioniert: Antriebe manuell zu-
rückstellen
Fehler bei Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme wiederho-
len
Rangieren funktioniert fehlerhaft
Caravan reagiert nicht wie ge-
wünscht oder gar nicht
Fernbedienung im falschen Be-
triebsmodus
Wenn im Einlernmodus die
LED „maximale Steigfähigkeit“
leuchtet, gleichzeitig die Tasten
d und g drücken. Die LED geht
aus