Alpha tools A-ES 1000 User manual

kOriginalbetriebsanleitung
Energiestation
tOriginal operating instructions
Energy Station
pMode d’emploi d’origine
Coffret énergie
mManual de instrucciones original
Unidad energética
CIstruzioni per l’uso originali
Accumulatore di energia
lOriginal betjeningsvejledning
Energistation
UOriginal-bruksanvisning
Energistation
qAlkuperäiskäyttöohje
Energia-asema
AEredeti használati utasítás
Energiaállomás
BOriginalne upute za uporabu
Energetska stanica
jOriginální návod k obsluze
Elektrocentrála
XOriginalna navodila za uporabo
Energijska postaja
ZOrijinal Kullanma Talimatı
Güç Ünitesi
LOriginal-driftsveiledning
Energistasjon
EUpprunalegar notandaleiðbeiningar
Orkustöð
HOriģinālā lietošanas instrukcija
Enerģijas bloks
.Originaalkasutusjuhend
Käivitusabi-akulaadija
GOriginali naudojimo instrukcija
Energijos stotis
A-ES 1000
Art.-Nr.: 10.911.31 I.-Nr.: 11010
Anleitung_A_ES_1000_SPK7:_ 23.04.2010 14:06 Uhr Seite 1

쮕Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen und beachten
Read and follow the operating instructions and safety information
before using for the first time.
Avant la mise en service, lisez le mode d’emploi et les consignes
de sécurité et respectez-les.
Leer detenidamente las instrucciones de uso y las advertencias de
seguridad antes de poner en marcha el aparato.
Prima della messa in esercizio leggete e osservate le istruzioni
per l’uso e le avvertenze di sicurezza.
Betjeningsvejledningen og sikkerhedsanvisningerne skal læses,
inden maskinen tages i brug. Alle anvisninger skal følges.
Läs igenom och beakta bruksanvisningen och säkerhetsanvisningarna
före användning.
qLue käyttöohje ja turvallisuusmääräykset ennen käyttöönottoa ja
noudata niitä.
먙Üzembehelyezés előtt elolvasni és figyelembe venni a használati
utasítást és a biztonsági utasításokat.
BPrije puštanja u rad pročitajte i pridržavajte se ovih uputa za uporabu
i sigurnosnih napomena.
jPřed uvedením do provozu si přečíst návod k obsluze a bezpečnostní
předpisy a oboje dodržovat.
XPred uporabo preberite in upoštevajte navodila za uporabo in
varnostne napotke.
Aleti çal∂μt∂rmadan önce Kullanma Talimat∂n∂ ve Güvenlik Uyar∂lar∂n∂
okuyun ve riayet edin.
Les bruksanvisningen nøye før montering og oppstart.
EVinsamlegast lesi› notkunarlei›beiningarnar vandlega fyrir
uppsetningu og notkun saganna
HPirms ekspluatācijas sākšanas izlasiet un ievērojiet lietošanas
instrukciju un drošības norādījumus.
.Enne kasutuselevõtmist lugege läbi ja järgige kasutusjuhendit ja
ohutusjuhiseid.
GPriešeksploatuodami perskaitykite ir laikykitės naudojimosi
instrukcijos ir saugumo nurodymų.
2
Anleitung_A_ES_1000_SPK7:_ 23.04.2010 14:06 Uhr Seite 2

3
1615
4
7
2
3
8
32
3
2
1
Anleitung_A_ES_1000_SPK7:_ 23.04.2010 14:06 Uhr Seite 3

4
4
1 2
Anleitung_A_ES_1000_SPK7:_ 23.04.2010 14:06 Uhr Seite 4

Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf,
damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Wichtige Hinweise!
Kontrollieren Sie die Energiestation vor jeder
Verwendung auf Beschädigung.
Netzspannungswert (230V ~ 50Hz) einhalten.
Bitte beachten Sie, daß beim unsachgemäßen
Umgang mit Elektrogeräten Gefahren entstehen
können, die möglicherweise von Kindern nicht
erkannt werden.
Halten Sie Kinder von der Kfz-Batterie und
Energiestation fern.
Defekte oder beschädigte Teile sollen
sachgemäß durch eine Kundendienstwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Bedienungsanleitung
angegeben ist. Beschädigte Schalter müssen bei
einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Vor Regen, Spritzwasser und Feuchtigkeit
schützen.
Nicht auf geheizten Untergrund stellen.
Bei Nichtgebrauch stets die Energiestation
ausschalten.
Beim Aufladen der Kfz-Batterie sowie beim
Auffüllen von Säure bzw. Nachfüllen von
destilliertem Wasser unbedingt eine Schutzbrille
und säurefeste Handschuhe tragen! Es besteht
durch die ätzende Säure erhöhte
Verletzungsgefahr!
Vorsicht! Batteriesäure ist ätzend.
Säurespritzer auf Haut und Kleider sofort mit
Seifenlauge abwaschen. Säurespritzer im Auge
sofort mit Wasser spülen (15 min.) und Arzt
aufsuchen.
Beim Aufladen der Kfz-Batterie darf keine
Kleidung aus synthetischen Stoffen getragen
werden, um Funkenbildung durch
elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Achtung! Flammen und Funken vermeiden. Beim
Laden wird explosives Knallgas frei.
Die Energiestation beinhaltet Bauteile, wie z.B.
Schalter und Sicherung, die möglicherweise
Lichtbogen und Funken erzeugen. Unbedingt auf
gute Belüftung in der Garage oder Raum achten.
Achtung! Bei stechenden Gasgeruch besteht
akute Explosionsgefahr. Gerät nicht abschalten
Ladezangen nicht entfernen. Raum sofort gut
lüften. Kfz-Batterie von einem Kundendienst
überprüfen lassen.
Laden Sie nicht mehrere Batterien gleichzeitig.
Laden Sie keine nicht ladefähigen Batterien.
Beachten Sie die Hinweise des Kfz-
Batterieherstellers.
Angaben und Hinweise des Fahrzeugherstellers
zum Batterieladen beachten.
Entsorgung
Batterien: Nur über spezielle Annahmestellen oder
Sondermüll-Sammelstellen.
Erkundigen Sie sich in der örtlichen Gemeinde.
Wichtig!
Die Energiestation ist mit einer wartungsfreien,
auslaufsicheren Blei-Gel Akku-Batterie
ausgestattet. Sie wird teilaufgeladen angeliefert.
Vor der ersten Inbetriebnahme muß der Akku der
Energiestation voll aufgeladen werden!
Bei längerem Nichtgebrauch der Energiestation
entlädt sich der Akku selbständig.
Verwenden Sie zum Laden nur das mitgelieferte
Netzteil.
Kompressor
Reinigen Sie Ihre Kleidung nie mit Druckluft.
Blasen Sie keine Personen oder Tiere mit
Druckluft an.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von
Verunreinigungen.
Der Kompressor darf keinen Staub oder sonstige
Verunreinigungen ansaugen.
Benutzen Sie den Kompressor nicht für
Hochdruckreifen wie z. B. Lkw-Reifen, Traktor-
oder Anhängerreifen.
Falls Sie mehrere Reifen füllen wollen, so lassen
Sie den Kompressor zwischen den einzelnen
Befüllungen jeweils etwa 10 Minuten abkühlen.
Die maximale Gerätelaufzeit darf 10 Minuten
nicht überschreiten.
Umweltschutz
Bitte denken Sie daran, daß Verpackungsmaterial,
verbrauchte Batterien oder defekte Akkus nicht in
den Haushaltsmüll gehören. Führen Sie diese stets
ordungsgemäßer Entsorgung zu.
D
5
Anleitung_A_ES_1000_SPK7:_ 23.04.2010 14:06 Uhr Seite 5
Table of contents
Languages:
Other Alpha tools Batteries Charger manuals