
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL SPEEDBOAT MONO
•Vermeiden Sie einen kontinuierlichen Betrieb mit LVC (Low Volt Cut off), da dies zu Schäden an der
Batterie führen kann.
•Bewahren Sie den Akku mit Lagerspannung (ca. 50% geladen / 3,85 V pro Zelle), bei Raumtemperatur
(ca. 20–25 ° Celcius [C]) und an einem trockenen Ort auf, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
•Beim Transportieren oder vorübergehenden Lagern des Akkus sollte der Temperaturbereich zwischen
4 und 38 ° C liegen. Bewahren Sie den Akku oder das Modell nach Möglichkeit nicht in einem heißen
Auto oder in direktem Sonnenlicht auf. Bei Lagerung in einer heißen Garage oder im Auto kann der
Akku beschädigt werden oder sogar Feuer fangen.
•Entladen Sie den LiPo-Akku nicht zu stark. Wenn der LiPo-Akku auf eine zu niedrige Spannung
entladen wird, kann der Akku beschädigt werden, was zu einer geringeren Leistung, Nutzungsdauer
oder einem vollständigen Ausfall des Akkus führt.
•LiPo-Zellen sollten unter Last jeweils nicht unter 3,0 V entladen werden.
Der mitgelieferte Regler enthält eine "weiche" Niederspannungsabschaltung (LVC), die die Motorleistung
(unabhängig von der mit dem Gashebel eingestellten Leistungsstufe) sanft reduziert, um Ihnen mitzuteilen,
dass die Spannung der Akku nahe bei 6,0 V liegt Minimum.
Wenn Sie jedoch vor dieser Leistungsreduzierung feststellen, merken, dass das Boot nicht mehr die
Leistung hat, kehren Sie zum Ufer zurück und klemmen Sie den Akku ab.
Und obwohl es möglich ist, das Modell nach dem Auftreten der Soft-LVC weiter auszuführen, wird dies
NICHT empfohlen. Andauerndes Entladen kann dazu führen, dass der 5,0-V-Wert für „harte“ LVC erreicht
wird, wodurch die LiPo-Batterie dauerhaft beschädigt werden kann. Dies kann zu einer Verringerung der
Strom- und Nutzungsdauer während der nachfolgenden Verwendung führen (oder zum Ausfall des Akkus,
die nicht unter die Gewährleistung fällt).
Es wird auch nicht empfohlen, dass Sie jedes Mal die Soft-LVC ausführen.
WICHTIGER HINWEIS: LASSEN SIE DEN LIPO-AKKU NICHT MIT DEM ESC VERBUNDEN, WENN SIE
NICHT FAHRBEREIT SIND. WENN DER AKKU MIT DEM ESC VERBUNDEN IST, WIRD DER LIPO-
AKKU BEI EINER NICHT VERWENDETEN BEREITSTELLUNG DURCH DEN KLEINEN BETRAG DES
BETRAGES ENTLASTET.
Es kann manchmal einige Stunden oder sogar bis zu ein paar Tage dauern, bis die Batterie auf diese
Weise übermäßig entladen wird. Dies führt jedoch möglicherweise zu bleibenden Schäden oder zum
vollständigen Ausfall der Batterie (die nicht unter die Garantie fällt).
WICHTIGER HINWEIS: LIVE DIE LIPO-FLUGBATTERIE NICHT VOLL LADEN.
Um die Sicherheit und Langlebigkeit des LiPo-Akkus zu verbessern, bewahren Sie ihn am besten nur teil-
aufgeladen auf. Das Lagern des LiPo-Akkus bei einer Ladung von ungefähr 50% (was ungefähr 3,85V pro
Zelle ist) ist normalerweise am besten. Allerdings erfordert dies ein sorgfältiges Management der Ladezeit
und die Verwendung eines Voltmeters, um diese Spannung zu erreichen.
Wenn Sie über die Ausrüstung und der Akku verfügen, um den Ladestand von 50% für die Lagerung zu
erreichen, wird dies empfohlen. Wenn dies nicht der Fall ist, bewahren Sie den Akku nach Möglichkeit nicht
vollständig aufgeladen auf. Wenn der Akku bei ungefähr Raumtemperatur und nicht mehr als ein paar
Wochen vor der nächsten Verwendung gelagert wird, ist es möglicherweise am besten, der Akku nach der
letzten Verwendung im entladenen Zustand zu lagern (solange der Akku nicht verwendet wurde) bei der
letzten Verwendung überentladen.