manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Amewi
  6. •
  7. Toy
  8. •
  9. Amewi TIGER S User manual

Amewi TIGER S User manual

50MM EDF
BEDIENUNGSANLEITUNG / MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
3
Herzlich willkommen bei AMEWI
AMEWI TRADE e.K. ist ein junges, international tätiges Import- und Großhandelsunternehmen im Bereich RC Modellbau und
Spielwaren, mit Sitz in Borchen bei Paderborn. Unsere Produktpalette beinhaltet über 10.000 Artikel. Dazu gehören vor allem
ferngesteuerte Auto-, Hubschrauber-, Boots- und Panzermodelle sowie ein reichhaltiges Zubehör und alle erforderlichen Ersatzteile.
Unser Vertriebsnetz umfasst europaweit über 600 Fach- und Onlinehändler.
Die Firma AMEWI Trade e.K. ist ein reines Großhandelsunternehmen. Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich an
Einzelhändler. Wenn Sie als Endverbraucher AMEWI-Produkte erwerben, gehen Sie einen Vertrag mit dem Einzelhändler ein.
Wenden Sie sich bitte bei Gewährleistungsfällen immer an Ihren Händler.
Amewi Trade e.K.
Nikolaus-Otto-Str. 18
33178 Borchen
Inhaber: Melitta Widerspan
Servicezeiten: Dienstag 9:30 – 12:00 Uhr | Donnerstag 14:00 – 16:30 Uhr
Telefon: +49 180 5009821 (Festnetz 14Ct/Min, Mobil max. 42Ct/Min)
Support: https://amewi.com
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
4
HINWEISE ZUR KONFORMITÄT
Dieses Modell wurde nach derzeit aktuellem Stand der Technik gefertigt. Das Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien. Die CE-Konformität wurde nachgewiesen. Die Firma Amewi Trade e.K. erklärt hiermit, dass
dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU (RED)
entspricht.
Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter: https://amewi.com/Konformitaetserklaerungen
Weitere Fragen zum Produkt und zur Konformität richten Sie bitte an:
AMEWI Trade e.K., Nikolaus-Otto-Str. 18, 33178 Borchen oder über die Website https://amewi.com.
SICHERHEITS- UND GEFAHRENHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Anspruch auf
Gewährleistung. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes
nicht gestattet. Zerlegen Sie das Modell nicht.
Achtung Kleinteile. Erstickungs- oder Verletzungsgefahr durch Kleinteile.
Das Produkt ist kein Spielzeug und nicht für Personen unter 14 Jahren geeignet.
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
HINWEISE ZU BATTERIEN / HINWEISE ZUR BATTERIEENTSORGUNG
Batterien / Akkus gehören nicht in Kinderhände.
Ein Wechsel der Batterien oder Akkus ist nur durch einen Erwachsenen durchzuführen. Niemals Akkus mit
Trockenbatterien mischen. Niemals volle mit halbleeren Akkus/Batterien mischen. Niemals Akkus verschiedener
Kapazitäten mischen. Versuchen Sie niemals Trockenbatterien zu laden. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
Defekte Akkus/Batterien müssen ordnungsgemäß (Sondermüll) entsorgt werden. Den Ladevorgang niemals
unbeaufsichtigt durchführen. Bei Fragen zur Ladezeit lesen Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an
den Hersteller.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und Warnungen, bevor Sie den Li-Po-Akku verwenden oder aufladen.
Stoppen Sie die Verwendung oder den Ladevorgang sofort, wenn er anschwillt, ausläuft, eine Temperatur von
über 70° C aufweist oder sonst etwas Ungewöhnliches auftritt.
Verwenden Sie nur ein qualifiziertes und spezifisches Li-Po-Ladegerät. Laden Sie den Akku niemals
unbeaufsichtigt. Laden Sie den Akku nicht auf, wenn der Ladevorgang 4,2 V / Zelle überschreitet. Laden Sie den
Akku nicht mit einem Ladestrom über 2C. Bitte überprüfen Sie und stellen Sie sicher, dass Sie ein qualifiziertes
Ladegerät verwenden, wenn Sie in dringenden Fällen mit einem Strom über 2C aufladen müssen (5C ist die
maximale Begrenzung). Ein nicht qualifiziertes Ladegerät kann einen Brand verursachen.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
5
ENTSORGUNGSHINWEISE
Die Firma Amewi Trade e.K. ist unter der WEEE Reg. Nr. DE93834722 bei der Stiftung EAR angemeldet und
recycelt alle gebrauchten elektronischen Bauteile ordnungsgemäß. Elektrische und elektronische Geräte dürfen
nicht in den Hausmüll
. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gese
tzlichen
Vorschriften. Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchter
Batterien und Akkus verpflichtet, eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden S
ymbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot der
Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die zusätzlichen Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind Cd= Cadmium, HG=Quecksilber, Pb=Blei (Die Bezeichnungen stehen auf Batterien/Akkus z.B.
unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Durch die RoHS Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, dass alle Grenzwerte der Herstellung beachtet wurden.
Mit dem Recycling Symbol gekennzeichnete Batterien können Sie in jedem Altbatterien-Sammelbehälter (bei den
meisten Supermärkten an der Kasse) entsorgen. Sie dürfen nicht in den Rest- bzw. Hausmüll.
Die Firma Amewi Trade e.K. beteiligt sich am Dualen System für Verkaufsverpackungen über die Firma Landbell
AG. Die verwendeten Verpackungen werden von Partner
-Unternehmen (Entsorgern) bei den privaten
Endverbrauchern (Haushalten, Gelber Sack, Gelbe Tonne) abgeholt, sortiert und ordnungsgemäß verwertet. Die
Teilnahme an einem Dua
len System trägt zur CO2-Einsparung teil.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
6
VIELEN DANK
Vielen Dank für den Kauf 50mm EDF Tiger S. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie für
spätere Fragen auf.
WARNUNG
•Dieses Modell ist kein Spielzeug. Es besteht aus vielen Kleinteilen und ist nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
•Halten Sie stets Ihre Finger von Antriebsteilen und sonstigen beweglichen Teilen fern, um Verletzungen zu vermeiden.
ÜBER UNANGEMESSENE VERWENDUNG DES PRODUKTS
Bitte demontieren oder ändern Sie das Modell nicht in irgendeiner Form.
Bitte verwenden Sie dieses Produkt nicht unsachgemäß oder illegal und betreiben Sie es nicht auf eine Weise, die andere oder Sie
selbst in Gefahr bringen könnte.
WICHTIGE HINWEISE
Hinweis: Dieses Produkt wird gemäß strengen Leistungsrichtlinien hergestellt und entspricht den Sicherheitsstandards
und -anforderungen. Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder
Unfälle, die durch die Verwendung abnormaler Teile, übermäßige Abnutzung, unsachgemäße Montage oder Bedienung verursacht
werden. Bitte betreiben Sie dieses Produkt sicher und verantwortungsbewusst.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
7
VORSICHTSMAßNAHMEN
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitsinformationen, bevor Sie das Modell benutzen.
•Bitte nutzen Sie das Modell nicht bei Regen, Schnee oder Gewitter. Wenn Flüssigkeit in die Elektronik eindringt, kann diese
irreparabel beschädigt werden.
•Bitte nutzen Sie das Modell nicht in einer Umgebung, die Sie nicht einsehen können.
•Signalstörungen können das Modell außer Kontrolle geraten lassen. Bitte nutzen Sie das Modell nicht an folgenden Plätzen:
•Bitte bedienen Sie das Modell nicht, wenn Sie müde sind oder sich unwohl fühlen, Alkohol getrunken oder Drogen konsumiert
haben. Dies kann zu Verletzungen bei Ihnen oder anderen führen.
•Um Verbrennungen zu vermeiden, fassen Sie Antriebsteile und Motoren niemals während oder direkt nach der Nutzung an, da
sie sehr heiß sein können.
•Falsche Bedienung des Senders kann zu Verletzungen bei Ihnen oder anderen führen. Machen Sie sich unbedingt mit der
Bedienung vertraut, bevor Sie das Modell benutzen.
•Prüfen Sie das Modell und die Fernsteuerung vor der Nutzung.
•Wenn Sie mit der Nutzung fertig sind, schalten Sie unbedingt immer zuerst das Modell aus und dann die Fernbedienung.
Ansonsten kann es sein, dass das Modell außer Kontrolle gerät.
•Wenn das Modell außerhalb der Reichweite gelangt, kann es außer Kontrolle geraten. Bitte bleiben Sie mit dem Sender stets in
der Nähe des Modells.
In der Nähe eines Funkturms,
Mobilfunkmasten oder anderen
Orten mit aktiven Funkwellen.
In der Nähe von
Menschenmengen oder an
öffentlichen Plätzen.
In der Nähe von Strommasten
oder anderen Sendemasten.
In der Nähe von Flüssen,
Teichen oder Seen.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
8
1.
DECLARATION ON CONFORMITY
This product has been manufactured according to actual technical standards. The product is matching the requirements of the
existing European and national guidelines. The Declaration of Conformity has been proofed. AMEWI Trade e.K. declares that this
product is matching the basic requirements and remaining regulations of the guideline 2014/53/EU {RED).
The declarations and documents are stored at the manufacturer and can be requested and applied there.
https://amewi.com/Konformitaetserklaerungen
For additional questions to the product and conformity please contact:
Amewi Trade e.K. Nikolaus-Otto-Str. 18, 33178 Borchen Germany or website https://amewi.com.
SECURITY AND HAZARD WARNINGS
For damage, caused by disregarding of the manual, warranty expires.
We are not liable for secondary failures, material, or personal damage, caused by in proper usage or disregarding
the security notices.
Based on security and registration {CE) reasons, it is forbidden to modify the product personally. Do not
disassemble the product.
Small parts. Danger of suffocation or risk of injury caused by small parts.
Suitable for people aged 14+!
The product is not allowed to get moist or wet. The product is only allowed to be used on flat and clean surfaces.
Even a drop down from a small height can cause damage to the product.
BATTERY NOTICE / BATTERY DISPOSAL
Attention! Battery do not belong in the hands of children. A change of the battery must be done by an adult
person. Never mix rechargeable batteries with non-rechargeable batteries. Never mix fully charged batteries
with almost empty batteries. Never mix batteries of different capacities. Never try to charge dry batteries. Take
care of the correct polarity. Defective batteries belong to special waste. Never leave a charging battery
unattended. For questions about the charging time please read the manual or ask the manufacturer.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
9
DISPOSAL
The company AMEWI is registered below the WEEE Reg. Nr. DE93834722 at the foundation EAR and recycles all
used electronic parts properly. Electric and electronical products are not allowed to put in household garbage.
Please dispose the product at the end of the lifetime according to the actual laws. You as a customer are
responsible by law for the return of a
ll used batteries, a disposal over the household garbage is forbidden!
Batteries containing hazardous substances are marked with the alongside symbols, which point to the prohibition
of disposal in household garbage.
Additional notations for the critical
heavy metal are: Cd=Cadmium, Hg=Quicksilver, Pb=lead {Label is placed on
the batteries, for example below the bottom left trash symbols).
Based on RoHS labelling the manufacturer confirms, that all limit values were taken care of at the time of
manufacturing.
Batteries labelled with the recycling symbol can be put into used battery collecting tank.
{Most supermarkets have)
They are not allowed to be put into local household garbage.
AMEWI Trade e.K. is involved in the dual system for boxing over the company Landbell AG.
All used boxes are collected from partner companies {waste disposal contractor) at private customers {local
household), sorted and properly utilized. The
involvement in a Dual Systems helps to save C02 Emissions.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
10
THANK YOU
Thank you for purchasing the Tiger S Jet. Please read the operating instructions carefully and keep them for future reference.
WARNING
•This remote-controlled model is not a toy. It consists of many small parts, high -quality technology and is not suitable for
children under 14 years of age.
•Always keep your fingers away from the drive parts, gears, and other moving parts to avoid injury.
ABOUT INAPPROPRIATE USE OF THE PRODUCT
Please do not dismantle or change the model in any way.
Please do not use this product improperly or illegally and do not operate it in a way that could endanger others or yourself.
IMPORTANT NOTES
Note: This product is manufactured under strict performance guidelines and complies with safety standards and requirements. This
product is not suitable for children under 14 years of age. The manufacturer is not responsible for any injury or accidents caused by
the use of abnormal parts, excessive wear and tear, improper assembly or operation. Please operate this product safely and
responsibly.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
11
PRECAUTIONS
Please read the following safety information before using the model.
•Please do not use the model in rain, snow or thunderstorms. If liquid gets into the electronics, it can be irreparably damaged.
•Please do not use the model in an environment that you cannot see.
•Signal interference can drive the model out of control. Please do not use the model in the following places:
•Please do not operate the model if you are tired or feel unwell, have drunk alcohol or have used drugs - this can cause injuries
to you or others.
•To avoid burns, never touch drive parts and motors during or immediately after use, as they can be very hot.
•Incorrect operation of the transmitter can cause injury to you or others. Make sure you are familiar with the operation before
using the model.
•Check the model and remote control before use. Check that the screws are tight.
•When you have finished using it, be sure to turn off the model first and then the remote control. Otherwise, the model may get
out of control.
If the model gets out of range, it can get out of control. Please always stay with the transmitter close to the model.
Near a radio tower, cell tower,
or other location with active
radio waves.
Near crowds or in public
places.
Near power poles or other
transmission towers.
Near rivers, ponds, or lakes.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
12
SPEZIFIKATIONEN / SPECIFICATIONS
Brushless Motor: 2627 – 4900KV Installiert /
Installed
ESC
ESC: Hobbywing 40A Skywalker XT60 Installiert /
Installed
Servo: 9g 4x Installiert /
Installed
Empfänger: 4 Kanal mind. /
Receiver: 4CH min.
Wird benötigt /
Required
Akku/Battery: 3S LiPo 2200mAh XT60 Wird benötigt /
Required
Ladegerät: 3S LiPo Balance /
Charger: 3S Li-po balance
Wird benötigt /
Required
Fernsteuerung: mind. 4 Kanal 2,4GHz /
Transmitter: min. 4
Kanal 2,4GHz
Wird benötigt /
Required
LIEFERUMFANG / PACKAGE CONTENTS
Rumpf mit installiertem Motor/EDF Einheit, ESC und Servos
Fuselage with installed motor/EDF unit, ESC and servos
Haube und Cockpit
Canopy and cockpit
Tragflächen mit Querruder-Servos
Main wing panels with aileron servos
Leitwerk mit Seiten- und Höhenruder
Tail wing panels: vertical and horizontal stabilizer
Fahrwerk
Landing gear
Teilebeutel
Parts bag
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
13
VORBEREITUNG / PREPARATION
Bevor Sie mit der Montage starten, prüfen Sie bitte den Lieferumfang.
Für die Montage benötigen Sie außerdem:
•Kleber – z.B. Epoxid oder Schaumkleber
•Empfänger & Fernsteuerung mind. 4 Kanal (Empf. Computer Sender mit Programmierfunktion wie Dual Rate und Expo)
•LiPo Akku 3S 2200mAh mit XT60 Stecker
Before assembling your model, please check the content of the package.
You will need:
•
Glue for foam: epoxy, foam friendly CA
•
Receiver & Transmitter min. 4CH (Recommended: computer transmitter with programming functions like Dual Rate and Expo)
•
LiPo Battery 3S 1800 - 2200mAh 30C with XT60 connector
MONTAGE / ASSEMBLY
TRAGFLÄCHEN / MAIN WING PANEL
Einstellen des Gabelkopfes
Drehen Sie den Gabelkopf (A) im oder gegen den Uhrzeigersinn auf dem Gestänge auf eine geeignete Länge, um beide
Querruderservos auf Neutral zu stellen.
Spreizen Sie vorsichtig den Gabelkopf und stecken Sie den Gabelkopfbolzen (B) in die richtige Bohrung im Steuerhorn (C).
Verbinden Sie die Schubstange mit dem Servoarm und den Ruderhörnern und prüfen Sie nochmals, ob die Querruderflächen in
Neutralstellung stehen.
Verbinden Sie die beiden Servos mit dem beiliegenden Servo Y-Kabel und führen Sie dieses Kabel durch die Bohrung in der
Tragfläche.
Führen Sie das Y-Kabel durch die Bohrung im Rumpf nach oben in den Cockpitbereich.
Tragen Sie auf die Tragfläche eine angemessene Menge Kleber auf und kleben Sie sie vorsichtig an den Rumpf. Prüfen Sie, ob die
Tragfläche genau auf dem Rumpf sitzt und rechtwinklig zur Mittellinie ist. Lassen Sie dem Kleber Zeit, um auszuhärten.
Adjusting the Clevis
Turn the clevis (A) clockwise or counterclockwise on the linkage to a suitable length to set both aileron servos at
neutral.
Carefully spread the clevis and put the clevis pin (B) in the correct hole in the control horn (C).
Connect the push rod to the servo arm and control horns, again checking that the aileron surfaces are at neutral.
Connect the two servos with the included servo Y-lead and pass this lead through the hole in the wing.
Pass the Y-lead through the hole in the fuselage up into the cockpit area. Apply a suitable amount of adhesive to the
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
14
main wing and glue it carefully to the fuselage. Check that the wing is seated accurately onto the fuselage and is
square to the centre line. Leave to allow time for the glue to set.
LEITWERK / TAIL UNIT
Führen Sie die Drähte der Höhenruderschubstange durch die Steuerhornanschlüsse an beiden Hälften des Höhenruders. Ziehen Sie
das Gestänge zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest.
Tragen Sie Klebstoff auf das Höhenleitwerk auf und kleben Sie es vorsichtig an den Rumpf, wobei Sie darauf achten müssen, dass
es waagerecht zur Tragfläche liegt. Lassen Sie dem Kleber Zeit, um auszuhärten.
Tragen Sie Klebstoff auf das Seitenleitwerk auf und kleben Sie es auf den Rumpf und die Oberseite des Höhenleitwerks. Prüfen Sie
sorgfältig, dass es senkrecht (rechtwinklig) zum Höhenleitwerk ist. Lassen Sie dem Kleber Zeit, um auszuhärten.
Pass the elevator pushrod wires through the control horn fittings on both halves of the elevator. Do not tighten the linkage at this
stage.
Apply adhesive to the Horizontal stabilizer, and then carefully glue it to the fuselage, checking that it is horizontal to the wing.
Leave to allow time for the glue to set.
Apply adhesive to the Vertical stabilizer and glue it to the fuselage and the top of the Horizontal stabilizer. Check carefully that it is
vertical (square) to the horizontal stabilizer. Leave to allow time for the glue to set.
A
B
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
15
ANLENKSTANGEN / PUSHRODS
Führen Sie das Servokabel des Reglers zur Vorderseite des Rumpfes durch und stecken Sie es in den Gas-Kanal Ihres Empfängers.
Ziehen Sie die Höhenruderanlenkung an den Anlenkstangen fest, die Sie vor dem Aufkleben des Höhenleitwerks durchgezogen
haben. Machen Sie dies auf beiden Seiten des Höhenleitwerks.
Verbinden Sie das Höhenruderservokabel mit dem entsprechenden Kanal an Ihrem Empfänger.
Pass the ESC servo lead through to the front of the fuselage and plug it in to the Throttle channel of your receiver
Tighten the elevator linkage to the pushrod wires that you passed through prior to gluing on the horizontal stabilizer. Do this on
both sides of the elevator.
Connect the elevator servo lead to the appropriate channel on your receiver.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
16
FAHRWERK / LANDING GEAR
Schieben Sie das Hauptfahrwerk in die Bohrung des Kunststoffbeschlages an der Unterseite der Tragfläche.
Verbinden Sie die Schubstange und den Adapter für das vordere Fahrwerk.
Montieren Sie das vordere Fahrwerk von der Unterseite und ziehen Sie dann die Schraube fest, indem Sie einen Schraubendreher
durch das Loch in der Seite des Rumpfes führen.
Stecken Sie dieses Servo in den Ruderkanal Ihres Empfängers und prüfen Sie, ob es geradeaus zeigt.
Push the main landing gear into the hole of the plastic fitting on the underside of the wing.
Connect the push rod and adapter for the front nose leg.
Install the front nose leg from the underside then tighten the screw by passing a screwdriver through the hole in the side of the
fuselage. Plug this servo into the Rudder channel on your receiver and check that it is pointing straight ahead.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
17
EMPFÄNGER & AKKU / RECEIVER & BATTERY
Der Empfänger sollte weiter hinten im Rumpf, in dem angeformten Schlitz vor dem Höhenruderservo eingebaut werden.
Schließen Sie das Y-Kabel von den Querruderservos an den entsprechenden Kanal an.
Legen Sie den Akku wie gezeigt in das Modell. Befestigen Sie ihn mit dem Klettband.
Install the battery in model as shown. Hold the battery tightly with fitted Velcro strap.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
18
DAS SYSTEM PRÜFEN / CHECKING THE SYSTEM
Schalten Sie den Sender, mit dem Gasknüppel und der Trimmung in der untersten Position, ein und schließen Sie Ihren Akku an den
Regler an. Damit schalten Sie den Empfänger ein.
Halten Sie das Flugzeug fest.
Entfernen Sie alle losen Gegenstände wie Tücher, Werkzeuge etc. aus dem Bereich vor und hinter dem Modell.
Geben Sie Gas (Knüppel nach vorne): der Motor sollte nun laufen und Sie sollten einen starken Luftstrom aus dem EDF (hinten aus
dem Rumpf) herausströmen spüren. Bitte testen Sie das Gerät nicht länger als 10 Sekunden auf dem Prüfstand, da nur sehr wenig
Luft zur Kühlung des Geräts einströmt.
Bringen Sie den Gasknüppel zurück in die unterste Position. Prüfen Sie das Höhenruderservo und die Flächen auf neutrale
Einstellung und Richtung. Stellen Sie es gegebenenfalls ein. Das Höhenruder steuert die Nickbewegung des Modells (auf/ab)
Prüfen Sie beide Querruderservos und -flächen auf neutrale Einstellung und Richtung. Justieren Sie, wenn nötig. Die Querruder
steuern die Rollbewegung des Modells (Schräglage rechts/links)
Prüfen Sie, ob das Fahrwerkservo neutral steht, damit das Modell beim Start gerade auf dem Boden steht.
Falls Sie eine Einstellung vornehmen müssen, drehen Sie den Gabelkopf am Gestänge, um die Anlenkung zwischen Servo und
Steuerhorn zu verändern.
Trennen Sie den Akku vom elektronischen Fahrtregler und schalten dann den Sender aus.
Turn on the transmitter with the throttle stick and trim at the “LOWEST” position then connect your battery to the ESC. This will
power up the receiver.
Hold the aircraft securely.
Remove any loose objects such as cloths, tools, etc from the area in front of and behind the model.
Open the throttle (stick forward): the motor should now run, and you should feel a strong air flow rushing out from the EDF (out the
rear of the fuselage). Please do not bench test the unit for more than 10 seconds as there is very little flowing air to cool the unit.
Move the throttle stick back to the “LOWEST” position. Check the Elevator servo and surfaces for neutral settings and direction.
Adjust if necessary. The elevator controls the pitching movement of the model (up/down)
Check both the Aileron servos and surfaces for neutral settings and direction. Adjust if necessary. The ailerons control the rolling
motion of the model (banking right/left)
Check that the nose leg servo is neutral so that the model will track straight on the ground during take-off.
If you need to make an adjustment, rotate the clevis on the linkage to alter the linkage between the servo and the control horn
Disconnect the battery from the electronic speed controller and then switch the transmitter off.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
19
FLÄCHENBEWEGUNG / SURFACE MOVEMENT
Querruder (gemessen am äußeren Ende) High Rates 5-6 mm auf/ab Low Rates 3-4 mm auf/ab.
Höhenruder (gemessen am Wurzelende) High Rates 7-9 mm nach oben/unten Low Rates 5-6 mm nach oben/unten.
Aileron (measured at the outer end) High Rates 5-6 mm up/down, Low Rates 3-4 mm up/down.
Elevator (measured at the root end) High Rates 7-9 mm up/down, Low Rates 5-6 mm up/down.
SCHWERPUNKT / CENTER OF GRAVITY
Legen Sie den leichten Akku in sein Fach, ohne ihn anzuschließen.
Markieren Sie den Schwerpunkt (CG) auf beiden Seiten des Rumpfes; die Position ist auf dem Foto dargestellt.
Stützen Sie das Modell an den markierten Punkten ab und lassen Sie es frei hängen. Bei korrektem Gleichgewicht bleibt das
Flugzeug horizontal mit der Nase leicht nach unten.
Passen Sie ggf. die Position des Akkus an, um den richtigen Schwerpunkt zu erreichen.
Markieren Sie die Position des Akkus im Rumpf, so dass Sie sicher sein können, ihn nach dem Aufladen richtig zu positionieren.
Place the flight battery in its compartment without connecting.
Mark the centre of gravity (CG) on both sides of the fuselage; the position is shown in the photo.
Support the model at the marked points and allow it to hang freely. When correctly balanced the airplane will remain horizontal
with the nose slightly down.
If necessary, adjust the position of the flight battery to achieve the correct CG.
Mark the battery location in the fuselage, so that you can be sure of positioning it correctly after recharging.
Pack scrap pieces of foam around the battery in its final position, otherwise there is a danger of it shifting in flight and altering the
model’s balance.
Charge the flight battery and the model is ready for flight. Flight times at full throttle will be around 3 minutes 30-45 seconds.
50-60mm
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
20
TESTFLUG / TEST FLYING
Für den ersten Flug sollten Sie einen ruhigen Tag abwarten, an dem nicht mehr als eine leichte Brise weht.
Ein guter Ort ist ein großes, freies Feld, weit entfernt von Bäumen, Zäunen, Hochspannungsleitungen und anderen potenziell
gefährlichen Hindernissen.
Führen Sie eine vollständige Überprüfung der Arbeitssysteme durch.
Alle Steuerflächen sprechen korrekt an.
Angemessene Gasannahme und Batteriespannung.
Führen Sie einen Reichweitentest durch, falls Sie dies nicht bereits getan haben.
Wir empfehlen Ihnen, sich anfangs von einem erfahrenen Modellbauer helfen zu lassen, um das Modell aus der Hand zu starten.
Wenn eine glatte, harte Oberfläche vorhanden ist, kann die Tiger S auch vom Boden aus abheben.
Das Modell sollte gegen den Wind gestartet werden.
Lassen Sie den Jet zunächst gerade und waagerecht fliegen; versuchen Sie nicht, ihn zu drehen, wenn er sich in Bodennähe
befindet.
Stellen Sie die Trimmungen ggf. so ein, dass sich das Modell in einen gleichmäßigen geradeaus Flug einpendelt.
Prüfen Sie die Reaktion des Modells auf die Steuerbefehle des Senders. Eventuell müssen Sie die Ruderwege vergrößern oder
verkleinern, wenn das Modell wieder am Boden ist.
Bringen Sie das Flugzeug auf eine sichere Höhe und prüfen Sie die Überziehgeschwindigkeit.
Halten Sie die Geschwindigkeit im Landeanflug deutlich höher, um einen Strömungsabriss zu vermeiden.
Wenn Sie während des Fluges die Trimmung verstellen mussten, korrigieren Sie vor dem erneuten Fliegen die mechanischen
Anlenkungen. Dadurch können Sie die Trimmungen wieder zentrieren, so dass für die folgenden Flüge der volle Weg zur Verfügung
steht.
For the first flight you should wait for a relatively calm day with no more than a gentle breeze.
A good flying site is a large, flat, open field; well away from trees, fences, high-tension overhead cables and other potentially
dangerous obstacles.
Carry out a complete check of the working systems.
All control surfaces respond correctly.
Adequate throttle response and battery voltage.
Perform a range check if you have not already done so.
We recommend that you ask an experienced modeler to help you initially; to give the model a fairly powerful hand-launch. If you
have a smooth hard surface to fly from, the Tiger S will take off from the ground.
The model must be launched directly into any existing wind.
Switch the motor on and launch the airplane strongly into the wind with the fuselage and wings level.
Allow the model to fly straight and level initially; don’t try to turn it when it is close to the ground.
Adjust the trims if necessary, so that the model settles into a steady climb.
Check the model’s response to control commands from the transmitter. You may need to increase or reduce the control surface
travels once the model is back on the ground.
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUAL TIGER S
21
Take the airplane up to a safe height and check its stalling speed.
Keep the speed well up on the landing approach to avoid stalling.
If you had to move the trims during the flight, correct the mechanical linkages before flying again. This allows you to re-centre the
trims, so that full trim travel is available for subsequent flights.

Other Amewi Toy manuals

Amewi DragonFlite 95 User manual

Amewi

Amewi DragonFlite 95 User manual

Amewi AFX4 XP User manual

Amewi

Amewi AFX4 XP User manual

Amewi 22635 User manual

Amewi

Amewi 22635 User manual

Amewi AMXPLANES A-10 THUNDERBOLT II User manual

Amewi

Amewi AMXPLANES A-10 THUNDERBOLT II User manual

Amewi Piper J-3 Cup User manual

Amewi

Amewi Piper J-3 Cup User manual

Amewi A110 User manual

Amewi

Amewi A110 User manual

Amewi Bullet User manual

Amewi

Amewi Bullet User manual

Amewi F22 User manual

Amewi

Amewi F22 User manual

Amewi GeeBee R3 User manual

Amewi

Amewi GeeBee R3 User manual

Amewi D90X28 User manual

Amewi

Amewi D90X28 User manual

Amewi Hurricane User manual

Amewi

Amewi Hurricane User manual

Amewi NEON HORNET User manual

Amewi

Amewi NEON HORNET User manual

Amewi Conquer Race Truggy 1:16 User manual

Amewi

Amewi Conquer Race Truggy 1:16 User manual

Amewi AMXFLIGHT 24127 User manual

Amewi

Amewi AMXFLIGHT 24127 User manual

Amewi RISING SUN CRUISE YACHT User manual

Amewi

Amewi RISING SUN CRUISE YACHT User manual

Amewi LAMA V2 User manual

Amewi

Amewi LAMA V2 User manual

Amewi 3D CLIMBER User manual

Amewi

Amewi 3D CLIMBER User manual

Amewi THE FLYING BULLS EC135 User manual

Amewi

Amewi THE FLYING BULLS EC135 User manual

Amewi SC150 User manual

Amewi

Amewi SC150 User manual

Amewi DragonForce 65 User manual

Amewi

Amewi DragonForce 65 User manual

Amewi Junior Fly Ball User manual

Amewi

Amewi Junior Fly Ball User manual

Amewi COASTGUARD UH-60 BLACK HAWK User manual

Amewi

Amewi COASTGUARD UH-60 BLACK HAWK User manual

Amewi 22642 User manual

Amewi

Amewi 22642 User manual

Amewi 22617 User manual

Amewi

Amewi 22617 User manual

Popular Toy manuals by other brands

SIG SBACH XA-41 EP ARF Assembly manual

SIG

SIG SBACH XA-41 EP ARF Assembly manual

Reely Lama 5.1 operating instructions

Reely

Reely Lama 5.1 operating instructions

PIKO BR 247 TT Instructions for use

PIKO

PIKO BR 247 TT Instructions for use

Yamaha YZF-R1 Assembly instructions

Yamaha

Yamaha YZF-R1 Assembly instructions

CYmodel f4u corsair Assembly instruction

CYmodel

CYmodel f4u corsair Assembly instruction

Harbor Freight Tools 56513 Owner's manual & safety instructions

Harbor Freight Tools

Harbor Freight Tools 56513 Owner's manual & safety instructions

REVELL 04291 manual

REVELL

REVELL 04291 manual

Eduard Su-27UB Assembly instructions

Eduard

Eduard Su-27UB Assembly instructions

atd models Stone Workshop ATD010 instruction manual

atd models

atd models Stone Workshop ATD010 instruction manual

American Flyer 2-8-8-2 owner's manual

American Flyer

American Flyer 2-8-8-2 owner's manual

Novus AH-1J SeaCobra QUICK START CHECKLIST

Novus

Novus AH-1J SeaCobra QUICK START CHECKLIST

XciteRC Flybar 270L Coax manual

XciteRC

XciteRC Flybar 270L Coax manual

JEUJURA FOR WEST 8023 manual

JEUJURA

JEUJURA FOR WEST 8023 manual

LEGO 70173 Assembly instruction

LEGO

LEGO 70173 Assembly instruction

J-Power A-7 Assembly and operating instructions

J-Power

J-Power A-7 Assembly and operating instructions

Smoby Builder Max Tractor + Trailer Assembly instructions

Smoby

Smoby Builder Max Tractor + Trailer Assembly instructions

AquaCraft Gunslinger P-27 instruction manual

AquaCraft

AquaCraft Gunslinger P-27 instruction manual

Align T-REX 450PRO instruction manual

Align

Align T-REX 450PRO instruction manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.