
DE
20
• Das zu transportierende Medium darf
keinen Staub oder andere feste Partikel,
klebrige Stoe oder Fasern enthalten.
• Das Produkt nicht in explosiver Umgebung,
zum Beispiel in der Nähe brennbarer
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube, oder in
einer Umgebung verwenden, die giftige
oder gesundheitsschädliche Stoe enthält.
• Die Önungen des Produkts dürfen nicht
blockiert werden, um den Luftstrom zu
lenken oder zu regulieren.
• Das Produkt ist für den festen Anschluss
an das Stromnetz bestimmt.
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung lesen.
Zulassung gemäß den geltenden
Richtlinien/Verordnungen.
Das Altprodukt ist gemäß den
geltenden Bestimmungen dem
Recycling zuzuführen.
ACHTUNG, STROM!
Neuinstallationen und Erweiterungen
bestehender Anlagen müssen immer
von einem zugelassenen Installateur
durchgeführt werden. Bei ausreichendem
Know-how können Schalter und Steckdose
selbst ausgetauscht sowie Stecker,
Verlängerungskabel und Lampenfassung
montiert werden. Andernfalls eine
Elektrofachkraft beauftragen. Bei falscher
Montage besteht Lebens- und Brandgefahr.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung 230V
~50Hz
Leistung 33 W
Luftdurchsatz 137 m3/h
Schutzart IPX4
Geräuschpegel 56 dB
Betriebstemperatur <45 °C
Lufttemperatur* <60 °C
SICHERHEITSHINWEISE
• Das Produkt vor Anschluss, Wartung und/
oder Reparatur vom Stromnetz trennen.
• Installation, Wartung und/oder Reparatur
müssen von einem qualizierten Elektriker
gemäß diesen Anweisungen durchgeführt
werden.
• Das Produkt ist für den Anschluss an
230VAC 1-phasige Installationen bestimmt,
die den geltenden Vorschriften entsprechen.
• Das Produkt muss über eine fest
installierte Sicherung mit 3mm
Mindestkontaktabstand für sämtliche Pole
angeschlossen werden.
• Vor der Installation sicherstellen, dass das
Lüfterrad und das Gehäuse unbeschädigt
sind.
• Es dürfen sich keine Fremdkörper im
Gehäuse benden, die die Ventilatorügel
beschädigen können.
• Das Produkt darf nur bestimmungsgemäß
und gemäß diesen Anweisungen
verwendet werden. Keine Änderungen am
Produkt vornehmen.
• Dieses Produkt darf von Personen (Kinder
und Erwachsene) mit Behinderungen oder
unzureichender Erfahrung oder Kenntnis
nicht verwendet werden, sofern sie nicht
von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, in die Verwendung des
Produkts eingewiesen wurden.
• Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
• Erforderliche Maßnahmen ergreifen, um
das Eindringen von Rauch,
Kohlenmonoxid und anderen
Verbrennungsprodukten durch oene
Kamine oder andere
Brandschutzeinrichtungen in den Raum zu
verhindern.
• Sicherstellen, dass die Luftzufuhr für eine
ordnungsgemäße Verbrennung und einen
ausreichenden Schornsteinzug ausreicht,
damit ein Rückuss verhindert wird.