Aquatec®Sorrento
EinstellenderSitzhöhe
DieHöhedesSitzeskanninsechsStufenvonjeweils
25mmvon460bis610mmeingestelltwerden.
1.EntfernenSiedieSicherungsklemmenAvonallenvier
Beinen,sieheAbb.8.
2.StellenSiediegewünschteHöheBderBeineein,siehe
Abb.8.
3.BringenSiedieSicherungsklemmenAwiederanallen
vierBeinenan,sieheAbb.8.
WARNUNG!
Sturzgefahr!
–StellenSiesicher,dassbeiallenBeinendie
gleicheHöheeingestelltwurde,sieheAbb.10.
BefestigenderArmlehnen(optional)
1.SetzenSiedieArmlehnenAaufbeidenSeitenindie
SitzplatteBein,sieheAbb.5.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
–StellenSiesicher,dassinbeidenArmlehnen
jeweilsbeideVerriegelungenCander
UnterseitederSitzplattehörbareinrasten,siehe
Abb.5.
VORSICHT!
Einklemmgefahr!
–FassenSiedenStuhlnichtanderUnterseiteder
SitzplatteanderBefestigungderArmlehnean.
–SteckenSieIhreFingernichtindieoffenen
LöcherandenArmlehnenundunterhalbder
Sitzplatte.
BefestigenderRückenlehne(optional)
1.DrückenSiedenRückenlehnenrahmenAaufbeiden
SeitenindieÖffnungenhintenanderSitzplatteB,siehe
Abb.6.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
–StellenSiesicher,dassbeideVerriegelungenC
desRückenlehnenrahmensanderUnterseite
derSitzplattehörbareinrasten,sieheAbb.6.
2.ZiehenSiedenRückenlehnenbezugAüberbeideSeiten
desRückenlehnenrahmensnachunten,sieheAbb.7.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
–AchtenSiedarauf,dassdieEndendes
Rückenlehnenrahmenskorrektinden
AussparungenDaufderrechtenundlinken
SeitedesRückenlehnenbezugssitzen,siehe
Abb.7.
3.SchließenSiedieRückenlehnenriemen,indemSiedie
RiemenzungenCdurchdieSchnallenBführen,siehe
Abb.7.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
–AchtenSiedarauf,dassalleSchnallen
ordnungsgemäßgeschlossensind.
4.ZiehenSiedieRückenlehnenriemenfest,sieheAbb.9.
ZiehenSiedieRiemenfestoderlockernSiesie,um
dieFestigkeitdesRückenlehnenbezugsanzupassen.
DieDemontagedesStuhlserfolgtinumgekehrterReihenfolge
derMontage.
WartungundregelmäßigeÜberprüfung
FürdiesesProduktistkeineWartungerforderlich,
wenndieReinigungs-undSicherheitshinweiseindieser
Gebrauchsanweisungbeachtetwerden.
WARNUNG!
–ReinigenSiedasProduktvorderersten
Verwendunggründlich.
–ÜberprüfenSiedasProduktvorjeder
VerwendungaufSchädenundvergewissernSie
sich,dassesordnungsgemäßzusammengebaut
ist.AchtenSiedarauf,dassalleSchrauben
ordnungsgemäßfestgezogensind.
–ReinigenunddesinzierenSiedasProdukt
regelmäßig.
ReinigungundDesinfektion
DasProduktkannmithilfevonhandelsüblichen
Mittelngereinigtunddesinziertwerden.
1.ReinigenSiedasProduktregelmäßig.
2.DesinzierenSiedasProdukt,indemSiealledirekt
zugänglichenOberächenmiteinemDesinfektionsmittel
abwischen(dasProduktmöglichstvordemDesinzieren
inseineEinzelteilezerlegen).
WICHTIG!
AlleverwendetenReinigungs-und
Desinfektionsmittelmüssenwirksamund
miteinanderverträglichseinunddasMaterial
schützen,dasmitihnengereinigtwird.
WeitereInformationenzurDekontamination
inmedizinischenUmgebungenndenSie
inden„EmpfehlungenderKommissionfür
KrankenhaushygieneundInfektionsprävention“
aufderInternetseitedesRobertKoch-Instituts
www.rki.de.
–VonHandreinigen.
–KeineaggressivenReinigungsmittel(pH-Wert
unter4,5oderüber8,5)oderScheuermittel
verwenden.
–Max.Reinigungstemperatur85°CfürdieDauer
von3MinutenineinemAutoklav.
Reinigungdes(optionalen)Rückenlehnenbezugs
1.NehmenSiedenRückenlehnenbezugab.
2.WaschenSiedenBezugmiteinemmildenWaschmittel
beimax.60°CinderWaschmaschine.
WICHTIG!
GefahrvonSachschäden!
–WaschenbeihöherenTemperaturenkann
EinlaufenzurFolgehaben.
–TrocknenSiedieBezügenichtim
Wäschetrockner.
Wiedereinsatz
DasProduktistfürdenwiederholtenGebrauchgeeignet.
WieoftdasProdukteingesetztwerdenkann,hängtvonder
ArtderVerwendungab.ReinigenunddesinzierenSiedas
ProduktvorderWiederverwendunggründlich
(→ReinigungundDesinfektion,Seite6),überprüfenSiees
aufSchädenundachtenSieaufseinekorrekteMontage.
61528666-C