AsVIVA T23 User manual

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
T23
VERSION: C-BT www.AsVIVA.de

INHALTSVERZEICHNIS
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN..................................................................................3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE.......................................................................................4
EXPLOSIONSZEICHNUNG.......................................................................................................6
TEILELISTE................................................................................................................................8
INBETRIEBNAHME.................................................................................................................. 11
COMPUTER.............................................................................................................................22
AUFWÄRMEN UND DEHNEN.................................................................................................29
TRAININGSHINWEISE ............................................................................................................31
PULSMESSTABELLE ..............................................................................................................32
WARTUNG UND PFLEGE .......................................................................................................33
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT.................................................................................................34
GARANTIEBEDINGUNGEN ....................................................................................................35
TABLE OF CONTENTS
WARRANTY TERMS................................................................................................................ 37
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS.................................................................................. 38
EXPLODING DRAW................................................................................................................. 39
PART LIST................................................................................................................................ 42
INSTALLATION ........................................................................................................................ 45
COMPUTER............................................................................................................................. 56
EXERCISE INSTRUCTIONS ................................................................................................... 63
PULSE MEASURING TABLE................................................................................................... 64
MAINTENANCE AND CARE.................................................................................................... 65
WARRANTY DEVICE............................................................................................................... 66

3
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das Video- oder Bildmaterial zu.
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der
Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten.
• Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
• Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmässigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf Ihren festen Sitz.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit den
Training beginnen.
• Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
• Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu
benutzen.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu rech-
nen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche Ent-
wicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichti gen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spielzeug sind
die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
• Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum vor-
handen ist.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres natür-
lichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht vorgese
hen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
• Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
• Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
• Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl. Boden
unebenheiten ausgeglichen werden.
• Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
Sie auf dem Gerät trainieren. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese nicht aufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und
eine rutschfeste Sohle besitzen.
• Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
• Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.

5
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch
zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett
eingefettet werden.
• Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau des
GerätesbeigefügtengerätespezischenEinzelteile.KontrollierenSievorderMontagedieVollstän
digkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen oder ähnlichen schüt
zen möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
• Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und
von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
• Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome verspü-
ren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
• Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
• Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markier-
te, maximale Einstellposition.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Untersuchen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
• Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 120 Kg wiegen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

6
EXPLOSIONSZEICHNUNG

7
EXPLOSIONSZEICHNUNG

8
TEILELISTE
NO.
Description
Spec
QTY
NO.
Description
Spec
QTY
A01
Bottom frame
1
C25
V-belt
1
A02
Mainframe
1
C26
Running belt
1
A03
Middle handlebar
1
C27
Square end cap
2
A04
Display support frame
1
C28
Annular bushing plug
1
A05
Left upright column
1
C29
Foam
2
A06
Right upright column
1
C30
Circular cap
2
B01
Rotation shaft
2
C31
Black cushion
8
B02
Front roller
1
D01
Display
1
B03
Rear roller
1
D02
Control board
1
B04
Adjustable knob
2
D03
Key board
1
B05
Universal wheel
1
D04
Display wire
1
B06
Alloyed axle sleeve
8
D05
Display upper wire
1
B07
Handle pulse sheet
4
D06
Display extension wire
1
B08
Handle knob
1
D07
Display bottom wire
1
B09
Safety key shrapnel
2
D08
Speed control upper wire
1
B10
Cross solid wrench
1
D09
Speed control extension wire
1
B11
5# inner hex wrench
1
D10
Speed control bottom wire
1
C01
Top motor cover
1
D11
Incline control upper wire
1
C02
Bottom motor cover
1
D12
Incline control extension wire
1
C03
Decoration cover
1
D13
Incline control bottom wire
1
C04
Rear cover
1
D14
Resistance
1
C05
Side rail
2
D15
Safety key upper wire
1
C06
Left bottom cover
1
D16
Safety key bottom wire
1
C07
Right bottom cover
1
D17
Audio wire
1
C08
Display support top cover
1
D18
USB connection wire
1
C09
Display support bottom cover
1
D19
Speaker
2
C10
Display rear cover
1
D20
Mp3 connection wire
1
C11
Display front cover
1
D21
Sensor
1
C12
Display bottom cover
1
D22
USB module
1
C13
Middle handlebartop cover
1
D23
AC single wire
1
C14
Middle handlebar bottom cover
1
D24
AC single wire
1
C15
Handlebar top cover
2
D25
AC single wire
1
C16
Handlebar bottom cover
2
D26
AC single wire
1
C17
Left decoration ring
2
D27
Earthed wire
1
C18
Right decoration ring
2
D28
Power cable
1
C19
Moving wheel
2
D29
Power socket
1
C20
Control panel top cover
1
D30
Square switch
1
C21
Control panel bottom cover
1
D31
Overload protector
1
C22
Safety key seat
1
D32
Magnetic ring
1
C23
Safety key
1
D33
Magnetic core
1
C24
Safety key clip
1
D34
DC motor
1

9
TEILELISTE
NO.
Description
Spec
QTY
NO.
Description
Spec
QTY
D35
Inclination motor
1
E19
Bolt
M5*10
4
D36
Running deck
1
E20
Screw
ST4.2*25
2
E01
Nut
M6
8
E21
Screw
ST4.2*12
30
E02
Nut
M8
12
E23
Screw
ST2.9*8
42
E03
Nut
M10
2
E24
Screw
ST2.5*6
4
E04
Bolt
M12*25
2
E25
Screw
ST4.2*12
6
E05
Bolt
M10*62
1
E26
Screw
ST2.9*8
2
E06
Bolt
M10*42
1
E27
Lock washer
10
2
E07
Bolt
M8*65
2
E28
Lock washer
8
6
E08
Bolt
M8*60
1
E29
Spring washer
8
8
E09
Bolt
M8*70
4
E30
Flat washer
8
2
E10
Bolt
M8*60
2
E31
Flat washer
12
2
E11
Bolt
M8*25
4
E32
Screw
ST4.2*8
2
E12
Bolt
M8*15
12
E33
Panel support board
3.0
1
E13
Bolt
M8*35
6
E34
Washer
2.0
2
E14
Bolt
M6*25
8
E35
Side rail fixation washer
3.0
6
E15
Bolt
M6*15
4
E36
Bolt
M3
2
E16
Bolt
M6*10
3
E37
Bolt
M8*70
1
E17
Bolt
M6*15
2
E38
Motor protective cover
2.0
1
E18
Bolt
M5*15
10
NO.
Description
Specification
QTY NO.
Description
Specification
QTY
F01
Inductance
Optional parts
for filter and
inductor group
1
H01
HRC connection wire
Optional partsfor
HRC group
1
F02
Filter
1
H02
Wireless heart rate receiver
1
F03
Screw ST4.2*12
4
F04 Earthed wire 1
F05
Single wire 2
1
G01
Bluetooth module
Optional parts
for Bluetooth
APP group
1
G02
Bluetooth connection wire
1
G03
Screw ST2.9*6
1

10
TEILELISTE
A 1 A06 1
B 1 C06 1
C 1 C07 1
D 1 D23 1
E 1 D31 1
A05 1
Beschreibung BeschreibungNr. Nr.
Menge Menge
Hauptrahmen
Displayrahmen
Rechte Säule
MP3 Verbingungskabel
Untere Abdeckung links
Linke Säule
Sicherheitsmagnet
Display
Mittlerer Lenkergri
Untere Abdeckung rechts
Stromkabel
Montagematerial

11
INBETRIEBNAHME
Schritt 1
Legen Sie den Hauptrahmen (A) auf eine ebene Fläche und vergewissern Sie sich, dass Sie genug
Platz haben.
UmeventuelleKratzerzuvermeiden,empehltsichdieVerwendungeinerDeckealsUnterlage.

12
Schritt 2
Montieren Sie die linke Säule (A05) an den vorgesehenen Bohrungen mittels der Schrauben (E09)
und (E40) sowie den Muttern (E03).
INBETRIEBNAHME

13
INBETRIEBNAHME
Schritt 3
Montieren Sie die rechte Säule (A06) mittels der Schrauben (E09) und Muttern (E03) sowie den
Schrauben (E40).
Verbinden Sie die Kabel D07 und D06 miteinander.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht eingeklemmt werden.

14
INBETRIEBNAHME
Schritt 4
Montieren Sie nun die Displayhalterung an die rechte (A06) und linke (A05) Säule mit den Schrauben
(E11), (E12) und Unterlegscheiben (E29).
Achten Sie darauf die Verkabelung (D05) und (D06) nicht einzuklemmen und verbinden Sie diese
miteinander.

15
INBETRIEBNAHME
Schritt 5
Halten Sie die mittleren Lenkergriffe (D) an die Displayhalterung (B).
Verbinden Sie die Kabel miteinander.
Beachten Sie dabei die richtige Zuordnung: (D10) mit (D09) und (D13) mit (D12).
Montieren Sie die mittleren Lenkergriffe (D) mit den Schrauben (E12) und Unterlegscheiben (E29) an
der Diplayhalterung (B)
Achten Sie darauf, dass die Verkabelung nicht eingeklemmt wird.

16
INBETRIEBNAHME
Schritt 6
Montieren Sie die untere Displayhalterung (C09) mit den Schrauben (E20) und (E221 an der
Displayhalterung (B).

17
Schritt 7
Montieren Sie die Konsole (C) mit den Schrauben (E16) an der Displayhalterung (B)
Verbinden Sie die Kabel der Konsole mit den Kabel der Displayhalterung - wie auf der Abbildung zu
sehen - miteinander.
INBETRIEBNAHME

18
INBETRIEBNAHME
Schritt 8
Schrauben die untere Abdeckung (C12) mit den Schrauben (E41) an.

19
INBETRIEBNAHME
Schritt 9
Befestigen Sie nun die rechte Abdeckung (C07) an der rechten Säule (A06) und die linke Abdeckung
(C06) an der linken Säule (A05).

20
INBETRIEBNAHME
Laufband transportieren
Drehen Sie den Griff (B08) im Uhrzeigersinn bis die verstellbaren Standfüße (B04) vom Boden
getrenntsindunddieTransportrolle(B05)festamBodenauiegt.
Nun können Sie das Laufband bequem transportieren.
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Treadmill manuals