AsVIVA T17 User manual

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
T17
VERSION: A-BS www.AsVIVA.de
Produktinfo

GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN .............................................................................. 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................... 5
EXPLOSIONSZEICHNUNG..................................................................................................... 7
TEILELISTE ..............................................................................................................................8
MONTAGE.................................................................................................................................9
KLAPPMECHANISMUS......................................................................................................... 12
INBETRIEBNAHME................................................................................................................ 13
COMPUTERFUNKTIONEN ................................................................................................... 14
HI-FI STEREO SYSTEM........................................................................................................ 15
STEIGUNG..............................................................................................................................15
PROGRAMME ........................................................................................................................16
BODY FAT ANALYSE ............................................................................................................. 17
HINWEISE...............................................................................................................................18
TECHNISCHE EINSTELLUNGEN ........................................................................................ 19
WARTUNG UND PFLEGE ..................................................................................................... 20
WARTUNG UND PFLEGE ..................................................................................................... 21
AUFWÄRMEN UND DEHNEN............................................................................................... 22
TRAININGSHINWEISE.......................................................................................................... 24
PULSMESSTABELLE ............................................................................................................ 25
STÖRUNGSSSUCHE ............................................................................................................ 26
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT.............................................................................................. 27
GARANTIEBEDINGUNGEN.................................................................................................. 28
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................................................................................... 49
INHALTSVERZEICHNIS

TABLE OF CONTENTS
WARRANTY TERMS.............................................................................................................. 30
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS .............................................................................. 31
EXPLODED DIAGRAM .......................................................................................................... 32
PART LIST............................................................................................................................... 33
ASSEMBLY INSTRUCTION .................................................................................................. 34
FOLDING MECHANISM......................................................................................................... 37
OPERATION AND ADJUSTMENT ........................................................................................ 38
COMPUTER INSTRUCTION................................................................................................. 39
HI-FI STEREO SYSTEM........................................................................................................ 40
INCLINE .................................................................................................................................. 40
PROGRAMMS ........................................................................................................................ 41
BODY FAT ANALYSIS ............................................................................................................ 42
TRAINING NOTES ................................................................................................................. 43
TROUBLESHOOTING ........................................................................................................... 44
TECHNICAL INSTRUCTION ................................................................................................. 45
EXERCISE INSTRUCTIONS................................................................................................. 46
WARRANTY DEVICE............................................................................................................. 48
DECLARATION OF CONFORMITY ...................................................................................... 49

4
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das Video- oder Bildmaterial zu.
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der
Standfüße,dieTrittpedale,dieHandgrieunddiebeweglichenElementezurichten.
• Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
• Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmässigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf Ihren festen Sitz.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit den
Training beginnen.
• Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
• Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu
benutzen.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu rech-
nen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche Ent-
wicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichti gen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spielzeug sind
die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
• Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum vor-
handen ist.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres natür-
lichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht vorgese
hen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
• Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
• Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
• Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl. Boden
unebenheiten ausge¬glichen werden.
• Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
SieaufdemGerättrainieren.DieKleidungmusssobeschaensein,dassdiesenichtaufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und
eine rutschfeste Sohle besitzen.
• Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
• Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.
!

6
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch
zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett
eingefettet werden.
• Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau des
GerätesbeigefügtengerätespezischenEinzelteile.KontrollierenSievorderMontagedieVollstän
digkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen oder ähnlichen schüt
zen möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
• Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und
von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
• Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome verspü-
ren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
• Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
• Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markier-
te, maximale Einstellposition.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Untersuchen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
• Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 120 Kg wiegen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE !

7
EXPLOSIONSZEICHNUNG
•

8
TEILELISTE
Nr. Bezeichnung Menge Nr. Bezeichnung Menge
1 Main frame 1 42 wire clip 3
2 Under frame 1 43 Foot pad 4
3 Upright 1 44 Screw 2
4 Handle bar 1 45 Screw 3
5 Running board 1 46 Screw 1
6 Running belt 1 47 Screw 4
7 Front roller 1 48 Flat washer 12
8 Rear roller 1 49 Locknut 6
9 DC Motor 1 50 Screw 2
10 Controller 1 51 Flat washer 2
11 Inner display 1 52 Screw 2
12 Upper motor cover 1 53 Screw 2
13 Lower motor cover 1 54 Manual incline system 2
14 Side rein 2 55 Screw 6
15 End cap 2 56 Screw 4
16 Upper computer cover 1 57 Spring washer 2
17 Lower computer cover 1 58 Handlebar foam 2
18 Trumpet cover 2 59 Screw 29
19 Tablet holde 1 60 Handle plastic cover 2
20 Computer bracket 1 61 Locknut 2
21 Motor bracket 1 62 Nut 4
22 Cushion 6 63 Screw 2
23 Elliptical mat 4 64 Screw 2
24 Transport wheel 2 65 Safety lock 2
25 Handle bar cap 2 66 Screw 2
26 Heart rate board 2 67 Screw 13
27 Safety key 1 68 Screw 4
28 Power wire 1 69 Flat washer 4
29 Double out single wire 1 70 Magnetic ring 1
30 Single wire 1 71 Oil bottle 1
31 Cable clip 1 72 MP3 wire 1
32 Square tube plug 2 73 Manual 1
33 Computer wire 1 74 Wrentch 1
34 Computer cable 1
35 Computer knob 2
36 Safety lock 1
37 Wrentch 1
38 Wrentch 1
39 Power switch 1
40 Driving belt 1
41 Cable clip 2

9
MONTAGE
WARNUNG!:
Gehen Sie äußerst sorgfältig mit den Teilen um. Eine inkorrekte Montage kann Verletzungen hervor-
rufen.
Bitte verwenden Sie für die Montage ausschliesslich das Werkzeug, was der Lieferung beilag.
Es sollte umbedingt vermieden werden, das Gerät mit der Steckdose zu verbinden, bevor die Montage
nicht vollständig durchgeführt wurde.
BEACHTEN SIE:
Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen.
Schritt 1
LegenSiedasLaufbandaufeinenachenGrund.LösenSiedieSicherheitsschraube(36)undklappen
Sie das Laufband langsam hoch.

10
Schritt 2
SetzenSienundieHandgrieamRahmenan.BefestigenSiediesemitdenSchrauben(47)undden
Unterlegscheiben ( 69 ). Nun können Sie die Plastikkappen (60) über die Schrauben montieren. Be-
festigen Sie nun die Schrauben (53) mit den Unterlegscheiben (48) und der Mutter ( 49 ) wie im Bild
dargestellt.
69
69
B
A
MONTAGE

11
Schritt 3
Legen Sie nun den Saftey Key an. Der Aufbau ist damit beendet.
MONTAGE

12
Das Laufband können Sie aufklappen, indem Sie die Sicherheitsschraube (36) lösen und das Lauf-
band hochklappen. Das Herunterklappen funktioniert genauso.
KLAPPMECHANISMUS

13
INBETRIEBNAHME
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, legen Sie den Schalter auf Position „1“.
Bringen Sie den Sicherheitsschalter in die richtige Position. Nach ein paar Sekunden wird das Display
zeigen, dass das Gerät bereit ist.
Drücken Sie die „START“-Taste, das Laufband bewegt sich mit der niedrigsten Geschwindigkeit. Das
„Speed-Fenster“ zeigt Ihre Laufgeschwindigkeit an.
Lassen Sie das Band laufen, ohne sich drauf zu stellen.
Wenn alles in Ordnung ist, kann man mit dem Laufen beginnen.
Drücken Sie Geschwindigkeitsschalter für die Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit wird angepasst.
So beenden Sie Ihr Training auf eine sichere Weise:
Bitte drücken Sie zuerst die „STOP“-Taste um das Laufband auszuschalten. Bitte lassen Sie das Lauf-
band anschließend stehen, bis es langsam zum Stillstand kommt. Schalten Sie die Stromversorgung
ab.
Bitte beachten Sie, dass der Computer erst dann angeht, wenn auch der Sicherheitsmagnet eingeras-
tet ist. Sobald dieser von der Position abgenommen wird, schaltet sich das Gerät ab.
!Befestigen Sie die Schnur vom Sicherheitsmagneten immer am Körper, bevor Sie
mit den Training beginnen.

14
COMPUTERFUNKTIONEN
Anzeige Beschreibung
SPEED Zeigt die Geschwindigkeit in einem Bereich von 0.8 - 12 km/h an.
TIME Zeigt die Zeit im Bereich von 0:00 - 99:59 an.
DIST Zeigt die absolvierte Distanz an.
CAL Zeigt die verbrauchten Kalorien in einem Bereich von 0 - 990 an.
PULSE Zeigt Ihren Puls gemessen an den Handpulssensoren an.
PROG Sie gelangen zu den Programmen P01 ~ P20.

15
Knöpfe Beschreibung
START Bei betätigen dieser Taste starten Sie das Laufband mit einer Anfangsge-
schwindigkeit von 0.8km/h.
STOP Bei betätigen dieser Taste stoppen Sie das Laufband. Halten Sie die Taste für
2 Sekunden gedrückt, damit das Laufband neugestartet wird.
▲▼
FAST / SLOW
Bei betätigen dieser Tasten können Sie die Geschwindigkeit in 0.1km/h
Schritten steigern, oder auch verringern. Halten Sie die Taste gedrückt für ein
schnelleres steigern / senken der Geschwindigkeit. Über die Schnellwahltas-
ten können Sie die Geschwindigkeit von 2,3,4,5,6,7,8,9km/h auswählen.
PROG Bei betätigen dieser Taste gelangen Sie in die Programmauswahl des Com-
puters, wo Sie zwischen P01 ~ P20 wählen können.
MODE
Bei betätigen dieser Taste können Sie verschiedene Modi auswählen. Sie
können zwischen einem zeitlichen Countdown, einem Distanzcountdown,
oder aber auch einem Kaloriecountdown wählen.
Sie können über die eingebauten HI-FI Stereo Lautsprecher Musik hören, in dem Sie Ihren MP3-Player
mit dem AUX-Anschluss verbinden.
Die Lautstärke können Sie über Ihren MP3-Player regulieren.
Stellen Sie die Steigung ein, indem Sie am Ende des Laufbandes die Sicherheitsstifte an den Standfü-
ßen (54) entfernen. Anschließend können Sie die Steigung in 3 verschiedene Positionen verändern.
Achten Sie beim wieder einstecken der Sicherheitsstifte darauf, dass diese links und rechts an der
selbenPositionsindfüreinegeradeLauäche.
HI-FI STEREO SYSTEM
STEIGUNG
COMPUTERFUNKTIONEN

16
PROGRAMME
Zeit
Prog
Zeit / 10 = Laufzeit von jedem Segment.
12345678910
P1 Tempo 3365544443
P2 Tempo 3344555664
P3 Tempo 2468786232
P4 Tempo 3356765433
P5 Tempo 3666877554
P6 Tempo 2654875332
P7 Tempo 2997765322
P8 Tempo 2444568862
P9 Tempo 2455656332
P10 Tempo 2575865243
P11 Tempo 25678910532
P12 Tempo 2356869653
P13 Tempo 3 5 7 8 9 10 8 6 4 3
P14 Tempo 2 4 6 8 10 10 8 6 4 2
P15 Tempo 34781098654
P16 Tempo 2354557542
P17 Tempo 26839412432
P18 Tempo 1545954532
P19 Tempo 3484386431
P20 Tempo 3236666532

17
Drücken Sie die „PRG“ Taste, bis auf dem Computer „FAT“ angezeigt wird.
Über die „MODE“ Taste können Sie Geschlecht, Alter, Größe und Gewicht auswählen und über die
▲/▼TastenkönnenSiedenjeweiligenWertanpassen.
WennderComputer„-5-“anzeigt,legenSieIhreHandächenbitteaufdiesilbernenSensorenund
fassen diese für circa 5 Sekunden an. Das Ergebnis wird anschließend auf dem Computer erscheinen.
F-1 Sex (Geschlecht) 01 - men 02 - woman
F-2 Age (Alter) 10 - 99
F-3 Height (Größe) 100 - 200 cm
F-4 Weight (Gewicht) 20 - 120 kg
F-5 Body Fat
≤19 Untergewicht
20 ~ 24 Normales Gewicht
25 ~ 29 Übergewicht
≥30 Fettleibig
BODY FAT ANALYSE

18
HINWEISE
Hinweise während des Trainings:
Drücken Sie während der Übung die STOP-Taste, die Geschwindigkeit nimmt allmählich ab, bis das
Laufband stoppt.
WennSiedenGripulssensormitbeidenHandächenfür5Sekundenanfassen,werdendieHerzfre-
quenzdaten angezeigt.
Befestigen Sie den Safety-Key vor dem Training an Ihrer Kleidung. Sobald dieser von dem Magneten
abfällt, stoppt das Gerät automatisch.
Hinweis:
Starten Sie zuerst mit einer langsamen Geschwindigkeit für 5 Minuten und steigern Sie sich allmählich
auf„5“oder„6“,SiebendensichindemModusdesschnellgehendenoderlangsamesLaufs.
Anschließend können Sie sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Steigung individuell auf Ihr Training
anpassen. Beenden Sie Ihr Training, indem Sie erneut für 5 Minuten langsam gehen. Der vollständige
Trainingsprozess beläuft sich auf 30 Minuten.
Generell erzielen Übungen für 30 Minuten ein besseres Ergebnis. Es wird nicht empfohlen länger als
60 Minuten am Stück zu trainieren.
Neigungseinstellung:
Wenn Sie mit dem Laufen beginnen, stellen Sie die Steigung auf „0“. Nach 5 Minuten können Sie die
Steigung allmählich erhöhen. Auf diese Weise können mehr Kalorien verbraucht werden. Es wird nicht
empfohlen, mit einer hohen Steigung für lange Zeit zu laufen.
Herzfrequenzüberwachung:
Beenden Sie das Training, indem Sie 5 Minuten langsam gehen. Sollten Sie das Training aprubt ab-
brechen, kann dies dazu führen, dass Sie Kreislaufprobleme bekommen. Fassen Sie hierzu die Puls-
sensoren während des Trainings an um Ihren Puls zu kontrollieren.

19
TECHNISCHE EINSTELLUNGEN
Riemen-Anpassung:
DerRiemen(Lauäche)wirdwerkseitigkorrektangebrachtundgeprüft.Trotzdemistesnotwendig,
das Laufband nach einigen Wochen der Benutzung nachzustellen, weil dieses sich weitet und setzt.
Die Anpassung der Riemen-Spannung:
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Laufband „gleitet“ oder zögert, dann muss der Riemen nachge-
spannt werden.
A. Drehen Sie im Uhrzeigersinn 1/4 Umdrehung, an beiden Seiten.
B. Dies wiederholen Sie, bis das Gleiten beseitigt ist.
C. Bitte nicht zu stark anziehen, da durch zu starkes Anziehen die vorderen Lager beschädigt werden
können.
Das Zentrieren des Riemens:
Beim Laufen können Sie härter mit einem Fuß abstoßen als mit dem anderen.
Die Strenge der Ablenkung hängt vom Betrag der Kraft ab, die ein Fuß in Beziehung zum anderen
braucht. Diese Ablenkung kann den Riemen veranlassen, sich außerhalb des Zentrums zu bewegen.
Diese Ablenkung ist normal.
Wenn der laufende Riemen durchweg außerhalb des Zentrums bleibt, müssen Sie das Laufband ma-
nuell in den Mittelpunkt stellen.
A. Lassen Sie das Laufband mit 6km/h laufen, ohne das jemand drauf steht.
B. Beobachten Sie ob das Laufband mittig läuft.
a. Wenn es zur linken Seite wegrutscht, drehen Sie an der linken Schraube im Uhrzeigersinn
ca. 1/4 und drehen Sie an der rechten SChraube auch ca. 1/4 gegen den Uhrzeigersinn.
b. Wenn es zur rechten Seite wegrutscht, drehen Sie an der rechten Schraube im
Uhrzeigersinn ca. 1/4 und drehen Sie an der linken Schraube auch ca. 1/4 gegen den
Uhrzeigersinn.
c. Wenn der Riemen immer noch nicht zentriert läuft, wiederholen Sie a. und b. bis es zentriert
läuft.
C. Erhöhen Sie dann die Geschwindigkeit auf 16km/h. Überprüfen Sie dann wieder ob es mittig läuft.
Falls nicht, wiederholen Sie wieder Punkt a. und b.
D. Wenn das oben genannte Verfahren erfolglos ist, müssen Sie die Riemen-Spannung vergrößern.

20
WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG:
UmeinenelektrischenSchlagzuverhindern,versichernSiesich,dassdasLaufbandvorderPegevom
Stromanschluss getrennt ist.
!Es kann zu Verletzungen und Sachschäden kommen, wenn der Stecker nicht
herausgezogen wird.
Deck-Schmierung:
Für das maximale Laufband-Leben braucht dieses Laufband eine Schmierung, als ein Teil einer allgemei-
nen Wartung. Das alltägliche Wartungsverfahren verhindert die Beschädigung des Riemens. Die empfoh-
lene Schmierung:
GEBRAUCH: SCHMIERUNG:
1 ~ 6 km/h Alle 6 Monate
6 ~ 12 km/h Alle 3 Monate
12 ~ 16 km/h Alle 2 Monate
Die Angabe ist eine empfohlene Anwendung für einen einzelnen Benutzer, der bis zu 20-30 Minuten pro
Tag und 3 - 4 Mal pro Woche trainiert.
Die Reinigung:
WischenSienachjedemTrainingdenSchweißvonderKonsoleundRiemenoberäche.
Bitte wischen Sie die Teile nur mit einem leicht feuchten Tuch ab, da kein Wasser in die Teile eindringen
dürfen.
Eine gute Silikon-Schmierung wird auch die Leistung Ihres Laufbandes verbessern.
Lagerung:
Nur in einer sauberen und trockenen Umgebung lagern.
Laufband ausschalten und Stecker von der Steckdose ziehen.
Das Bewegen:
Das Laufband verfügt über Transportrollen, die es Ihnen ermöglichen das Laufband leicht zu bewegen.
Bitte stellen Sie vor dem Transport sicher, dass der Stecker von der Steckdose gezogen ist.
Other manuals for T17
1
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Treadmill manuals