auna PRO 10026457 User manual

www.auna-multimedia.com
Duett Quartett Fix
UHF Funkmikrofon-Set
UHF Wireless Microphone Set
Set de micrófono inalámbrico UHF
Microphones sans fil UHF
Set microfono radio UHF
10026457 10026458 10026459


3
DE
English 13
Español 23
Français 33
Italiano 43
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
Tipps zum Erreichen der optimalen Leistung 5
Bedienelemente 6
Anschlüsse und Batterien 9
Fehlerbehebung 11
Hinweise zur Entsorgung 12
Konformitätserklärung 12

4
DE
TECHNISCHE DATEN
10026457, 10026458, 10026459
Frequenzen
823,70 MHz
825,30 MHz
827,70 MHz
831,00 MHz
Reichweite Max. 50 m
Frequenzgang 100 Hz - 18 kHz (± 3 dB)
THD < 1 %
Empfänger
Netzteil: Stromversorgung ~230 V AC, 50 Hz
Empfänger: Stromversorgung 13-15 V DC, 300-500 mA
Signal/Noise Ratio > 85 dB
Maße (B x T x H) 215 x 170 x 50 mm
10026457, 10026458
Mikrofon
Stromversorgung 2 x 1.5 V AA-Batterie
Frequenzband FM
RF Output ≥ 10 dBm
Maximale Abweichung ± 70 kHz
Maße (Ø x H) 250 x 50 mm
10026458, 10026459
Belt-Pack
Stromversorgung 2 x 1.5 V AA-Batterie
Frequenzband FM
RF Output ≥ 10 dBm
Maximale Abweichung ± 70 kHz
Maße (B x T x H) 100 x 65 x 30 mm

5
DE
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät dient zur Übertragung von Sprache und Gesang. Es ist
ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck
verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise verwendet werden, wie
es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dem Mikrofon-System liegen Mikrofone mit integriertem Sender bei, die
zur drahtlosen Signalübertragung an die Empfangseinheit dienen. Die
Systeme arbeiten innerhalb des UHF-Spektrums (823 MHz - 832 MHz).
Die Übertragungsreichweite beträgt ca. 50 m und hängt von den örtlichen
Gegebenheiten ab. Die Geräte sind zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert.
TIPPS ZUM ERREICHEN DER OPTIMALEN
LEISTUNG
• Stellen Sie sicher, dass Sie immer eine der Empfangsantennen von der
Sendeposition aus sehen können.
• Halten Sie den Abstand vom Sender zum Empfänger so kurz wie
möglich.
• Stellen Sie die Empfangsantennen in einem Winkel von 45° von der
Senkrechten ein.
• Achten Sie darauf, dass sich die Empfangsantenne nicht in der Nähe von
Metallächen bendet.
• Achten Sie auf die Batterieanzeige und erneuern Sie die Batterien wenn
die rote Lampe leuchtet.
• Wenn Sie den Empfänger an einem Rack oder einem Anlagensystem
verwenden, achten Sie darauf, dass sich die Antennen nicht berühren
oder überkreuzen.
• Machen Sie vor einer Vorführung oder Präsentation einen Test-
Rundgang. Sollten sich dabei Funklöcher zeigen, ändern Sie den
Standort des Empfängers. Bleiben die Funklöcher dennoch, markieren
und umgehen Sie sie.

6
DE
BEDIENELEMENTE
Empfangsteil
1Power: Ein-/Ausschalten 6Antennen
2Power LED 76,3 mm Klinken-Ausgang
(Nicht symmetrisch)
3AF-LED 8Symmetrische Stereo XLR-
Ausgänge
4VOLUME: Lautstärkeregler 9Anschlussbuchse für Netzteil
5RF-LED (Zeigt Eingangs-
Signal an)

7
DE
Mikrofon
1Mikrofonkorb: Schützt die Kapsel und reduziert Popp- und
Atemgeräusche
2Batterie-Fach
3Low-Battery-LED (leuchtet bei schwacher Batterie
4Ein/Aus/Mute (=Stummschaltung)

8
DE
Belt-Pack
1POWER/MUTE (Ein-/Ausschalten/Stummschalten)
2Antenne
3Gürtel-Clip
4Audio-In (geeignet für Lavallier- und Headset-Mikrofone und
elektrische Instrumente)
5LOW-BATT-LED: Zeigt schwache Batterie an
6STATE-Schalter (umschalten zwischen Mikrofon-, Headset- oder
E-Gitarren-Modus)
7GAIN: Einstellen der Eingangs-Sensitivität

9
DE
ANSCHLÜSSE UND BATTERIEN
Verbinden Sie das Empfangsteil mit dem mitgelieferten Netzteil mit einer
Steckdose.
Verbinden Sie die Antennen mit den entsprechend gekennzeichneten
Anschlüssen an der Rückseite. Stellen Sie die Antennen in einem etwa
45° betragenden Winkel ein, um bestmöglichen Empfang zu garantieren.
Verbinden Sie, wie auf dem Diagramm angedeutet, die symmetrischen
Ausgänge des Empfängers mit entsprechenden Eingängen Ihres
Mischpultes, aktiven Lautsprechern, etc.

10
DE
Verbinden Sie Headsets, Lavalllier-Mikrofone oder E-Gitarren oder-
Bässe mit dem Belt-Pack, wie auf der Abbildung zu sehen. Wirken Sie
Lautstärke-Unterschieden entgegen, indem Sie mit dem STATE-Schalter
die jeweils passende Eingangs-Empndlichkeit einstellen.
Einlegen der Batterien
Achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, die Polarität
einzuhalten (betrachten Sie dazu die Diagramme auf der Innenseite der
Batteriefächer).

11
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem Indikator Lösungsansatz
Kein Ton. Die Rote Sender-LED
leuchtet nicht.
Schalten Sie den
Sender ein. Stellen
Sie sicher, dass
aufgeladenen
Batterien richtigen
eingelegt sind.
Die Sender-LED
leuchtet.
Ist die
Stummschaltung
(MUTE) aktiviert?
Die Empfänger-LEDs
leuchten.
Drehen Sie die
Lautstärke auf. Stellen
Sie sicher, dass die
Verbindung von den
Audio-Outputs zu
Ihrem Mischpult o.ä.
funktioniert.
Die Sender-LEDs
leuchten, die
Empfänger-LEDs
leuchten nicht.
Stellen Sie sicher, dass
die Frequenzen am
Sender und Empfänger
gleich eingestellt sind.
Die Signalstärke ist
deutlich schwächer als
bei konventioneller
Verkabelung /
Verschiedene Gitarren
sind unterschiedlich
laut.
Die Empfänger-LEDs
leuchten.
Kompensieren Sie
das Problem mithilfe
des GAIN-Reglers
am Sender und dem
Lautstärkeregler am
Empfänger.
Ton kling zunehmend
verzerrt.
Die Empfänger-LEDs
leuchten.
Die Batterien sind leer.
Wechseln Sie sie.
Interferenzen stören
das Klangbild.
Die Signal-LEDs
leuchten.
Machen Sie mögliche
Störquellen
(andere Sender,
Stahlarmierungen)
ausndig. Schalten Sie
nicht benötigte Sender
aus. Markieren Sie
„Dead Spots“.

12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
use.berlin/10026457

13
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Technical Data 14
Intended Use 15
Tips to Achieve Optimum Performance 15
Operating Elements 16
Connections and Batteries 19
Fehlerbehebung 21
Hints on Disposal 22
Declaration of Conformity 22

14
EN
TECHNICAL DATA
10026457, 10026458, 10026459
Frequencies
823,70 MHz
825,30 MHz
827,70 MHz
831,00 MHz
Range Max. 50 m
Audio frequency response 100 Hz - 18 kHz (± 3 dB)
THD < 1 %
Receiver
Power requirements (AC adapter) ~230 V AC, 50 Hz
Power requirements (receiver) 13-15 V DC, 300-500 mA
Signal/Noise Ratio > 85 dB
Dimensions (W x D x H) 215 x 170 x 50 mm
10026457, 10026458
Microphone
Power requirements 2 x 1.5 V AA battery
Modulation type FM
RF Output ≥ 10 dBm
Max. deviation ± 70 kHz
Dimensions (Ø x H) 250 x 50 mm
10026458, 10026459
Belt pack
Power requirements 2 x 1.5 V AA battery
Modulation type FM
RF Output ≥ 10 dBm
Max. deviation ± 70 kHz
Dimensions (W x D x H) 100 x 65 x 30 mm

15
EN
INTENDED USE
This device is for the transmission of speech and singing. It is solely
designed and may only be used for this purpose. It may only be used in the
manner described in this manual.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
The microphone system includes microphones with an integrated
transmitter, which serve wireless transmission to the receiving unit.
The systems operate within the UHF range (823 MHz - 832 MHz). The
transmission range is 50 m and depends on the local conditions. The
appliance are designed for indoor use only.
TIPS TO ACHIEVE OPTIMUM PERFORMANCE
• Make sure that you can always see one of the receiving antennas from
the transmitting position.
• Keep the distance from the transmitter to the receiver as short as
possible.
• Adjust the receiving antennas at a 45° angle from vertical.
• Make sure that the receiving antenna is not near metal surfaces.
• Look for the battery indicator and replace the batteries when the red
light comes on.
• When using the receiver on a rack or equipment system, make sure that
the antennas do not touch or cross each other.
• Make a test tour before a demonstration or presentation. If you notice
any dead spots, change the location of the receiver. If the dead spots
remain, mark and avoid them.

16
EN
OPERATING ELEMENTS
Receiver
1Power On/O 6Antennas
2Power LED 71/4“ jack audio output
(unbalanced)
3AF LED 8Balanced stereo XLR-outputs
4VOLUME 9AC jack
5RF LED (indicates incoming
signal)

17
EN
Microphone
1Basket to reduce breath and popp noise and protect the
microphone
2Battery cover
3Low-Battery LED
4On/O/Mute

18
EN
Belt pack
1POWER/MUTE
2Antenna
3Belt clip
4Audio-In (suitable for Lavallier- and Headset-Microphones and
electric instruments)
5Low-Battery LED
6STATE switch (switch between adequate modes for lavallier-.,
headset- or electric guitar)
7GAIN (adjust input sensitivity

19
EN
CONNECTIONS AND BATTERIES
Connect the AC adapter into the DC power connector jack on the back of
the receiver. Plug the AC adapter into a regular AC 120V / 220V 50Hz wall
outlet.
Connect the antennas to the correspondingly marked connectors on
the rear panel. Adjust the antennas at an angle of about 45° for best
reception.
As indicated in the diagram, connect the balanced outputs of the receiver
to corresponding inputs of your mixing console, active speakers, etc.

20
EN
Connect the plug of the supplied headset with the audio-in jack ofthe
belt pack as shown here. Set the transmitter work state in the wireless
headset system.
Inserting the batteries
Be sure to observe the polarity when inserting the batteries (refer to the
diagrams on the inside of the battery compartments).
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna PRO Microphone manuals

auna PRO
auna PRO MIC 900 LED User manual

auna PRO
auna PRO MIC-900 User manual

auna PRO
auna PRO UHF200F User manual

auna PRO
auna PRO UHF200C User manual

auna PRO
auna PRO MIC-900 User manual

auna PRO
auna PRO VHF-4 User manual

auna PRO
auna PRO Mic 600 User manual

auna PRO
auna PRO CM001B User manual

auna PRO
auna PRO MIC-900 User manual