auna PRO MIC 900 LED User manual

www.auna-multimedia.com
MIC 900 LED
Kondensator-Mikrofon
Condenser Microphone
Microphone à condensateur
10038786 10028787


3
DE
English 7
Français 11
Español
Italiano
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10028786, 10028787
Typ USB-Kondensator-Mikrofon
Charakteristik Niere
Frequenzbereich 30 Hz - 18 KHz
Empndlichkeit -32dB
Stromversorgung Via USB (Anschluss: Typ B)
Maße / Gewicht
Mikrofon: 16,5 x Ø 5 cm (H x Ø)
Mikrofonspinne:9 x 9 x 6 cm (BxHxT)
Kabellänge: ca. 3 Meter
Gewicht Mikrofon: ca. 295g Gewicht
Mikrofonspinne: ca. 180g
Lieferumfang Mikrofon, Spinne, 3/8“ auf 5/8“ -
Adapter, Schutztasche, USB-Kabel
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford
OX1 9UW
Großbritannien

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise
dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung
daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf
Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen
Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu
Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit.
• ÖnenSiedasProduktniemalseigenmächtigundführenSie
Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge
oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• VerwendenSieausschließlichvomHerstellerodervomqualizierten
Fachhandel empfohlenes Zubehör.
Hinweis:DieGewährleistungverfälltbeiFremdeingrienindasGerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial,
Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen
Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz
beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der
Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
VerwendenSiekeineüchtigenFlüssigkeiten,wieInsektensprays.Durchzu
starkenDruckbeimAbwischenkönnendieOberächenbeschädigtwerden.
Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit
dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.

5
DE
Technische Anforderungen
Das Mikrofonsignal wird über einen USB-Anschluss an einen Computer
gesendet. Über diesen wird es auf mit Strom versorgt. Ihr Computer muss
folgende Mindestanforderungen erfüllen:
PC Mac
Intel oder AMD CPU, 1GHz oder besser G4/G5, 800MHz oder besser
Mindestens 512MB RAM Mindestens 512MB RAM
USB 2.0-Anschluss USB 2.0-Anschluss
Windows XP/Vista Mac OS X 10.3.9 (Panther) oder besser
INSTALLATION
• Starten Sie Ihren Computer.
• Schließen das Mikrofon an einem freien USB-Anschluss an
Hinweis: Das Betriebssystem installiert automatisch die benötigten
Treiben.
• Wählen Sie das Mikrofon als Eingangsquelle für die von Ihnen
verwendete Aufnahmesoftware.
Windows:
• Stellen Sie die Aufnahmelautstärke über die Windows-Lautstärkeregler
ein (Lautsprechersystem auf der Taskleiste).
• (Optional:) Wählen Sie Mikrofon unter Systemeinstellungen->Sounds
und Audiogeräte-> Audio-Tab als Soundaufnahmegerät aus.
Mac OS:
• Stellen Sie die Aufnahmelautstärke über das Audio Midi Setup ein.
Hinweis: Das Mikrofon ist nun betriebsbereit.
• (Optional:) Wählen Sie Mikrofon im Audio Midi Setup im Audio Devices-
Tab als Standard-Soundaufnahmegerät aus.

6
DE
HINWEISE ZU MONTAGE UND NUTZUNG
Um den gewünschten Klang zu erreichen, testen Sie verschiedene Position
zur Schallquelle. Bewegen Sie das Mikrofon ruhig im Aufnahmeraum und
testen verschiedene Abstände und Winkel. Erst wenn Sie den passenden
Grundton erreicht haben, sollten Sie Equalizer und Klangprozessoren
verwenden.
WegendemextremlinearenFrequenzgangundderhohenKlangauösung
des Mikrofons sollte „EQing“ nicht notwendig für Hochfrequenzen sein.
DiesesbeeinusstdasEingangssignalnurzustarkunderhöhtdenStörton
unnötig. Das Mikrofon verfügt über die Klarheit, die zur Aufnahme und
Abmischen notwendig ist.
Das Mikrofon verfügt über einen Adapter, der auf europäische und
amerikanische Mikrofonhalter passt. Lösen Sie den Adapter von Mikrofon,
befestigenSiediesenamMikrofonhalterundxierendanndasMikrofon
auf dem Adapter. Das Mikrofon sollte aufrecht befestigt werden und der
SchallsollteineinemrechtenWinkelaufdieseseintreen.TestenSie
verschiedene Positionen bis Sie den gewünschten Klang erzielen. Falls nötig
können Sie es auch mit dem Scharnier vertikal verstellen.
Hinweis: Behandeln Sie das Mikrofon und den Adapter sorgsam. Setzen
Sie die Gewinde keiner zu großen Gewalt aus.
Sie können das Mikrofon natürlich auch ohne diesen Adapter auf einen
passenden, von Ihnen gekauften Mikrofonständer montieren.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.

7
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• JederVerbraucheristgesetzlichverpichtet,Elektro-und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
VertreibermiteinerVerkaufsächefürElektro-undElektronikgerätevon
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
miteinerGesamtverkaulächevonmindestens800Quadratmetern,die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbietenundaufdemMarktbereitstellen,sindverpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

8
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich„Wärmeüberträger“,„Bildschirmgeräte“(Oberächevonmehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5 ,6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten
• AltgerätedürfenkostenlosaufdemlokalenWertstohofoderin
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-
e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauftwerden(z.B.Super-,Bau-,Drogeriemarkt).AuchWertsto-und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
dieBatteriegefährlicheSchadstoeenthält.(»Cd«stehtfürCadmium,
»Pb«fürBleiund»Hg«fürQuecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei,RessourceneizientzunutzenundzusätzlichenMüllzuvermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet,könntenSieesspenden,verschenkenoderverkaufen.

9
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these
instructions, in order to avoid damaging the item. We do not cover any
damages that may arise from improper use of the item or the disregard of
the safety instructions.
TECHNICAL DATA
Article # 10028786, 10028787
Type USB Condenser Mikrophone
Pattern Cardioid
Requency range 30 Hz - 18 KHz
Sensitivity -32dB
Power supply Via USB (Connection: type B)
Dimensions / Weigh
Mikrophone: 16,5 x Ø 5 cm (H x Ø)
Shockmount: 9 x 9 x 6 cm (BxHxT)
Cable: ~ 3m
Weight mikrophone: 295g Weight
shockmount: ca. 180g
Packing content Mikrophone, shockmount, adapter (3/8“
to 5/8“), pouch, USB cable
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford
OX1 9UW
United Kingdom

10
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read all instructions before using.
• Toprotectagainstare,electricshockorpersonalinjury,donot
immerse cord, electric plugs or device in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance
shall be used in moderate cli- mates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance
manufacturermayresultinre,electricshockorpersonalinjury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to
repairtheunit.Anyrepairsorservicingshouldbedonebyqualied
personell only.
• Onlyqualiedpersonsmayperformtechnicalworkontheproduct.The
product may not be ope- ned or changed. The components cannot be
serviced by the user. The manufacturer is not responsible for any radio
orTVinterferencecausedbyunauthorizedmodications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let
children insert foreign objects into the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners,
cleansers or other chemical products. Instead, use a soft, dry cloth or
soft brush.
• This appliance is to be used with 12V car power supply.
• Save these instructions.
Note: The warranty expires in case of external intervention in the device.
Small objects: Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory
cards etc.) and packaging out of
the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device: Please keep the original packaging. To gain
suicientprotectionofthedevice
while shipment or transportation, make sure to put it back in its original
packaging.
Cleaning the surface: Do not use any volatile liquids, detergents or the like.
Use a clean dry cloth.

11
EN
Technical requirements
Your microphone comes with a USB connector. The audio signal is sent from
the microphone to the com- puter through this connection. At the same time
the computer uses the USB connection to supply the mi- crophone with the
necessary power. A connection is made by using the included USB cable
with type-B connector.
NOTE: Use only the included cable to ensure an optimal signal quality
and a reliable power supply. To ope- rate the microphone, your computer
needs to meet the following system requirements:
Windows PC Mac
Intel or AMD CPU, 1GHz or higher G4/G5, 800MHz or higher
minimum 512MB RAM minimum 512MB RAM
USB 2.0 interface USB 2.0 interface
Windows XP/Vista Mac OS X 10.3.9 (Panther) or higher
INITIAL OPERATION
• Power up your computer.
• Connect your microphone to a free USB port on your computer
NOTE: Your operating system automatically installs the required drivers.
• Select the microphone as input source in your preferred audio software
application.
Windows:
• Adjust the recording level as required, using the Windows Volume
Control panel. (Shortcut: Louds- peaker icon found in the taskbar)
• Select the microphone in the pull-down menu of Sound recording by
clicking on Sounds and Audio Devices in the Control Panel and then
clicking the tab Audio
Mac OS:
• Adjust the recording level as required, using Audio Midi Setup in Mac
OS. NOTE: Your microphone is now ready for use.

12
EN
MOUNTING AND OPERATION
To get the sound you want, try changing the mic position relative to the
sound source oreven move the microphone around in the recording room
of your studio. Adjusting the angle at which walls face the sound source
can also be helpful. Only when the desired basic sound has been achieved,
should you start to use equalizers and signal processors,if any at all. Due
to the extremely linear frequency response and the high sonic resolution
of your microphone, there is no need for high-frequency “EQing” that can
heavilyinuencethesignalandunnecessarilyincreasethenoiselevel.The
microphone provides that much-desired transparency which often gets lost
during recording and mixing. There is an adapter on your microphone that
lets you mount it on mic stands with either metric (Europe) or imperial-gauge
threads (North America).
First dismantle the microphone from the stand mount adapter by detaching
thene-threadshoulderscrewatthebottomendofthemicrophone.Fasten
the adapter onto the microphone stand, place the micropho- ne into it
and tighten the screw again. Basically, the microphone in the stand mount
adapter should stand upright and face the sound source at a right angle.
Theangleofthemicrophonetothesoundsourceinuencesthesound
oftherecording;therefore,experimentwithdierentpositionsuntilyou
achieve the desired sound.
NOTE: Please make sure to handle the microphone shaft with attention
and care to avoid damaging the screw thread. In no situation should you
ever apply excessive force.
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of
electrical and electronic devices in your country,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed
of with household waste. Instead, it must be taken
to a collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By disposing of it in
accordance with the rules, you are protecting the
environment and the health of your fellow human
beings from negative consequences. For information
about the recycling and disposal of this product,
please contact your local authority or your household
waste disposal service.

13
FR
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil.
Veuillez lire attentivement et respecter les consignes suivantes de
branchements et d’utilisation pour éviter d’éventuels dommages
techniques.
FICHE TECHNIQUE
Numéro d’article 10028786, 10028787
Type Cardioïde
Réponse en fréquences 30 Hz - 18 KHz
Sensibilité -32 dB
Alimentation électrique Par USB (connecteur : type B)
Dimensions / poids
Microphone : 16,5 x Ø 5 cm (H x Ø)
Suspension : 9 x 9 x 6 cm (L x H x P)
Longueur du câble : env. 3 mètres
Poids microphone : env. 295 g
Poids suspension : env. 180 g
Contenu de l’emballage
Microphone, suspension, adaptateur
3/8 “ - 5/8 “, sacoche de protection,
câble USB
FABRICANT ET IMPORTATEUR (UK)
Fabricant :
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Allemagne.
Importateur pour la Grande Bretagne :
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford
OX1 9UW
United Kingdom

14
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
• Ce mode d’emploi sert à vous familiariser aux fonctions de ce produit.
Conservez-lebienandepouvoirvousyréféreràtoutmoment.
• L’achat de ce produit donne droit à une garantie de deux ans en cas de
défectuosité de l’appareil sous réserve d’une utilisation appropriée de
celui-ci.
• Veiller à utiliser le produit conformément à l’usage pour lequel il a
été conçu. Une mauvaise utilisation est susceptible d’endommager le
produit ou son environnement.
• Toutdémontageoutoutemodicationdel’appareilporteatteinteàla
sécurité du produit. Attention aux risques de blessure !
• Ne jamais ouvrir le produit de son propre chef et ne jamais le réparer
soi-même !
• Manipuler le produit avec précaution. Les chocs, les coups ou les chutes
- même de faible hauteur - peuvent endommager l’appareil.
• Ne pas exposer le produit à l’humidité ou à une chaleur extrême.
• Ne pas introduire d’objets métalliques dans cet appareil.
• Ne pas poser d’objets lourds sur l’appareil.
• Nettoyerl’appareiluniquementavecunchionsec.
• Ne pas obstruer les ouvertures d’aération.
• Utiliser uniquement les accessoires recommandés par le fabricant ou
paruneentreprisespécialiséeetqualiée.
Remarque:Toutemodicationapportéeàl’appareilentraîne
l’annulation de la garantie.
Petits objets / pièces d’emballage (sac plastique, carton, etc.) : tenir les
petits objets (par exemple les vis et le matériel d’assemblage, les cartes
mémoire) et le matériel d’emballage hors de la portée des enfants pour
éviterqu’ilsnelesavalent.Empêcherlesenfantsdejoueravecleslmsde
protection.Ilexisteunrisqued’étouement!
Transport de l’appareil : conserver l’emballage d’origine. Pour garantir
uneprotectionsuisantedel’appareilpendantsontransport,emballer
l’appareil dans son emballage d’origine.
Nettoyage en surface de l’appareil : ne pas utiliser de liquides volatiles
comme ceux contenus dans les bombes insecticides. Une pression trop
importante exercée sur la surface de l’appareil pendant le nettoyage peut
l’endommager. Éviter le contact prolongé du caoutchouc ou du plastique
avecl’appareil.Utiliserunchionsec.

15
FR
Conguration technique requise
Le signal du microphone est envoyé par la connexion USB d’un ordinateur.
C’est l’ordinateur qui alimente également le micro en électricité. ’ordinateur
doit répondre aux caractéristiques techniques suivantes :
PC Mac
Intel ou AMD CPU, 1 GHz ou plus G4/G5, 800 MHz ou plus
Au moins 512 MB RAM Au moins 512 MB RAM
Connecteur USB 2.0 Connecteur USB 2.0
Windows XP/Vista Mac OS X 10.3.9 (Panther) ou plus
INSTALLATION
• Démarrer l’ordinateur.
• Brancher le microphone à un connecteur USB libre.
Remarque : le système d’exploitation installe automatiquement les
pilotes nécessaires
• Sélectionner le microphone comme source d’entrée pour le logiciel
d’enregistrement utilisé.
Windows :
• Régler le volume de l’enregistrement avec le volume du haut-parleur
Windows (dans les paramètres du haut-parleur de la barre des tâches).
• (Optionnel :) Sélectionner Microphone en tant qu’appareil
d’enregistrement sonore dans Paramètres Système -> Sons et appareils
audio -> onglet Audio.
Mac OS :
• Régler le volume de l’enregistrement avec Audio Mini Setup.
Remarque : le microphone est à présent prêt à l’emploi.
• (Optionnel :) Sélectionner Microphone en tant qu’appareil
d’enregistrement sonore standard dans l’onglet Audio Devices de Audio
Mini Setup.

16
FR
CONSIGNES D’INSTALLATION ET D’UTILISATION
Pour obtenir le son souhaité, tester plusieurs positions par rapport
à la source sonore. Déplacer lentement le microphone dans la salle
d’enregistrementetessayerdiérentesdistancesetorientations.Utiliser
l’égaliseur et les processeurs audio uniquement lorsque le un son global
convenable a été atteint.
En raison de la réponse en fréquence extrêmement linéaire et de la haute
dénitionsonoredumicrophone,«EQing»n’estpasnécessairepourles
fréquences élevées. Celui-ci perturberait trop fortement le signal d’entrée et
augmenteraitlesbruitsparasites.Lemicrophoneoreuneclarténécessaire
à l’enregistrement et au mixage.
Le microphone dispose d’un adaptateur qui convient pour les supports de
microphone européens et américains. Retirer l’adaptateur du microphone, le
xerausupportdemicrophonepuisxerlemicroàl’adaptateur.Lemicrophone
doit être monté à la verticale et la source sonore doit l’atteindre en angle droit.
Essayer plusieurs positions jusqu’à obtenir le son souhaité. Si nécessaire, il est
possible d’ajuster le micro verticalement à l’aide de la charnière.
Remarque : manipuler le microphone et l’adaptateur avec précaution. Ne
pastropserrerlesxations.
Bien entendu, il est possible de monter le microphone sans adaptateur sur
tout autre pied de micro adapté.
INFORMATIONS SUR LE RECYCLAGE
S‘il existe une réglementation pour l‘élimination ou le
recyclage des appareils électriques et électroniques
dans votre pays, ce symbole sur le produit ou sur
l‘emballage indique que cet appareil ne doit pas
être jeté avec les ordures ménagères. Vous devez le
déposer dans un point de collecte pour le recyclage
des équipements électriques et électroniques.
La mise au rebut conforme aux règles protège
l‘environnement et la santé de vos semblables des
conséquences négatives. Pour plus d‘informations
sur le recyclage et l‘élimination de ce produit, veuillez
contacter votre autorité locale ou votre service de
recyclage des déchets ménagers.




This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other auna PRO Microphone manuals

auna PRO
auna PRO UHF200C User manual

auna PRO
auna PRO VHF-4 User manual

auna PRO
auna PRO 10026457 User manual

auna PRO
auna PRO UHF200F User manual

auna PRO
auna PRO Mic 600 User manual

auna PRO
auna PRO MIC-900 User manual

auna PRO
auna PRO MIC-900 User manual

auna PRO
auna PRO MIC-900 User manual

auna PRO
auna PRO CM001B User manual