auna Arizona DAB User manual

www.auna-multimedia.com
Arizona DAB
Jukebox
Gramola
10038371


3
DE
English 19
Français 35
Español 51
Italiano 67
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 5
Bedienfeld 6
Bedienung 9
Eine Compact Disc (CD) anhören 9
Radio 12
USB/SD-Quelle 14
Fehlerbehebung 16
Hinweise zur Entsorgung 18
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10038371
Stromversorgung 100 - 240 V ~ 50/60 Hz
FM-Radio.Frequenzbereich 87.5 - 108 MHz
DAB -Radio-Frequzenbereich 174,928 - 239,200 MkHz
B-Spezikationen
Frequenzbereich
Maximale Sendeleistung
2402–2480MHz
3,5dBm

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter
Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteönungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
(beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art
und Weise in die Steckdose.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Sollte dieser
ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an den Kundendienst oder
einen in ähnlicher Weise qualizierte Person.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu
reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom
Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer
frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise
Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsönungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen
Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit oener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Entsorgen Sie Altbatterien umweltgerecht.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei
tropischem Klima.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Önen Sie, zum Reduzieren der
Stromschlaggefahr, weder die Geräteabdeckung noch die
Rückseite des Geräts. Das Gerät enthält keine Teile, die vom
Kunden gewartet werden könnten. Bitte wenden Sie sich zur
Wartung und Reparatur an den Kundendienst oder an in
ähnlicher Weise qualiziertes Personal.

5
DE
1. Lautstärkeregler
2. Power/Mode
3. Pause/Play/Scan
4. CD-Fach önen
und schließen
5. 7-farbige LED-
Beleuchtung
6. Lautsprecher
7. Prev/Tuner-
8. Prog/Enter
9. Next/Tuner+
10. Lichteekt EIN/
AUS
11. LCD-Anzeige
12. Stopp/Info
13. SD-Slot
14. USB-Steckplatz
15. FM-Antenne
16. LED-
Modusschalter
17. Stromeingang
18. Netzteil
GERÄTEÜBERSICHT

6
DE
BEDIENFELD
Power/Mode
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Taste Power/Mode. Der
werkseitig eingestellte Modus beim ersten Einschalten ist der DAB-Modus.
Mit dieser Taste können Sie ebenfalls den gewünschten Wiedergabemodus
auswählen.
Durch mehrfaches Drücken der Taste Power/Mode werden die
unterschiedlichen Modi in der nachfolgenden Reihenfolge aufgerufen: DAB/
FM Radio, CD/MP3, USB, SD und BT. Halten Sie die Taste Power/Mode
erneut 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
⏯/Suche
Verwenden Sie die Taste Stop/Info, um die Titelwiedergabe in den Modi
CD, USB und SD zu stoppen. Wenn Sie diese Taste im DAB-/FM-Modus 3
Sekunden lang gedrückt halten, wird das Menü geönet.
Wenn Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, nachdem das USB-
Musiklesen abgeschlossen ist, werden die aktuellen Software Update
Informationen angezeigt (stellen Sie sicher, dass Sie immer die aktuelle
Softwareversion haben).
Stop / Info
Verwenden Sie die Stop/Info-Taste, um die Wiedergabe von Titeln im
Wiedergabemodus CD, USB, SD zu stoppen. Im DAB/FM-Status oder halten
Sie die Taste “Stop/Info” 3 Sekunden lang gedrückt, um die Menüfunktion
aufzurufen.
Nachdem die USB-Musikwiedergabe gestoppt wurde, halten Sie die
Taste “Stop/Info” 3 Sekunden lang gedrückt, und die Informationen zur
Softwareaktualisierung werden angezeigt (stellen Sie sicher, dass es sich
um die neueste Version der entsprechenden Software handelt).
Prev/ ⏮/ Tuner-
Im FM- und DAB-Wiedergabemodus können Sie mit dieser Taste zum
vorherigen Sender gelangen, die Menüfunktion önen oder das vorherige
Projekt auswählen.
Drücken Sie im CD-, USB, und SD-Kartenmodus die Taste Prev/⏮, um zum
vorherigen Titel zu gelangen. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, können
Sie innerhalb eines Titels zurückspulen. Lassen Sie die Taste los, wenn
Sie an der gewünschten Stelle angelangt sind und die Wiedergabe wird
fortgesetzt.
Wenn Sie die Taste Prev/⏮im BT-Modus drücken, gelangen Sie zum
vorherigen Titel.

7
DE
Speichern/Wiederholen/Eingabe
Wenn Sie die Taste Prog im CD-, MP3-, USB- oder SD-Kartenmodus einmal
drücken, wird der aktuelle Titel wiederholt. In der oberen linken Ecke des
LED-Bildschirms blinkt „REP“ auf. Wenn Sie die Taste Prog erneut drücken,
wird das aktuelle Album wiederholt „REP FOLDER“ wird auf dem LED-
Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die Taste Prog erneut drücken, werden alle
Titel wiederholt und in der linken oberen Ecke des LED-Bildschirms leuchtet
„REP“ permanent auf. Wenn Sie die Taste ein weiteres Mal drücken, wird
die Zufallswiedergabe gestartet. An der Unterseite des Bildschirms wird
„RAN“ angezeigt.
Drücken Sie im DC-, USB- oder SD-Kartenmodus die Taste Stop, um die
Wiedergabe zu stoppen. Wenn Sie anschließend die Taste Prog drücken,
können die Titel in einer von Ihnen gewünschten Reihenfolge ausgewählt
werden.
Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl im FM- und DAB-Modus die
Taste Prog/Enter.
Next ⏭/Tuner+
Wenn Sie diese Taste im FM- und DAB-Modus drücken, gelangen Sie zum
nächsten Titel oder können im Menü den nächsten Menüpunkt auswählen.
Drücken Sie die Taste Next/⏭, wenn sich das Gerät im CD-, USB- oder
SD-Kartenmodus bendet, um den nächsten Titel wiederzugeben. Wenn Sie
innerhalb eines Titels vorspulen möchten, halten Sie die Taste Next/⏭so
lange gedrückt, bis Sie an der gewünschten Stelle angelangt sind. Sobald
Sie die Taste loslassen, wird die Wiedergabe fortgesetzt.
DAB-Empfang
DAB-Frequenzbereich: 174,928-239,200 MHZ
1. Drücken Sie die Taste Power/Mode, um das Gerät aus dem
Standbymodus in den Betriebszustand zu versetzen. Das Gerät startet
automatisch den DAB-Modus und sucht automatisch nach verfügbaren
DAB-Signalen.
2. Drücken Sie die Taste ⏭, um nach höherliegenden Signalen zu suchen.
3. Drücken Sie die Taste ⏮, um nach niedriger liegenden Signalen zu
suchen.
4. Drücken Sie die Taste Scan, um nach gespeicherten DAB-Sendern zu
suchen (bis zu 20).
5. Drücken Sie die Taste Info, um Informationen über den aktuellen Sender
anzuzeigen.
6. Halten Sie die Taste Info 3 Sekunden lang gedrückt, um in das Menü zu
gelangen.
• Lassen Sie sich die Sucheinstellungen „Scan Setting“ anzeigen und
drücken Sie zum Bestätigen Enter. Drücken Sie anschließend zu Auswahl

8
DE
von „All Stations“ (alle Sender) oder „Strong only“ (nur Sender mit
starkem Signal) die Tasten ⏮oder ⏭und bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken der Taste Enter.
• Lassen Sie dich „SW Version“ (Softwareversion) anzeigen. Drücken Sie
zum Bestätigen und zum Anzeigen der Versionsnummer (beispielsweise
„JYS…..-DAB“ etc.)die Taste Enter.
• Lassen Sie sich die Spracheinstellung „Language“ anzeigen und drücken
Sie zum Bestätigen die Taste Enter. Wählen Sie die gewünschte Sprache
(Englisch, Deutsch, French oder Italienisch) mit den Tasten ⏮oder ⏭
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste Enter.
• Lassen Sie dich die Werkseinstellung (Factory Reset) anzeigen. Drücken
Sie die Tasten oder um „No“ (Nein) oder „Yes“ (Ja) auszuwählen.
Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste Enter.
• Drücken Sie zum Wechsel des Modus einfach die Taste Power/Mode.
Halten Sie diese Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
Hinweise (bezüglich FM und DAB)
• Die FM-Antenne muss vollständig ausgefahren werden und das Radio
muss sich an einem guten Standort benden (die Signalantenne
bendet sich auf der Rückseite des Geräts).
• Sender mit schwachem Signal können ausschließlich manuell
eingestellt werden.
• Es können maximal 20 Sender gespeichert werden. Falls sich weniger
als 20 Sender unter den Sendern mit starkem Signal benden, werden
nur so viele Sender gespeichert, wie verfügbar sind (wenn Sie keine
20 starken Sender haben können auch keine 20 Sender gespeichert
werden).

9
DE
BEDIENUNG
Stecken Sie den Stecker des mitgelieferten Netzteils in die
Gleichspannungseingangsbuchse des Gerätes (Art.-Nr. 15 in der Abbildung
unter „Beschreibung der Komponenten“) und stecken Sie den Stecker des
Netzteils in eine Steckdose.
Ein/Aus-Schalter / Funktionsmodus
Drücken Sie die Power/Mode-Taste, um den Funktionsmodus RADIO, CD,
BT oder AUS zu wählen (nach dem Ausschalten für 3 Sekunden gedrückt
halten).
Licht Ein/Aus-Taste
Drücken Sie die Licht-Taste, um die Beleuchtung ein- oder auszuschalten.
EINE COMPACT DISC (CD) ANHÖREN
• Ein/Aus-Schalter drücken.
• Wählen Sie den CD-Modus.
CD-Fach önen und CD abspielen
Hinweis: Drücken Sie die Taste
„AUF/ZU“ nur mit dem Finger, wenn
die CD sich nicht mehr dreht.
Nehmen Sie dieses Stück Papier
heraus, es ist der Transportschutz
für das CD-Fach.

10
DE
• Legen Sie die CD Disc ins Fach.
• Die Jukebox sollte nun automatisch die Gesamtzahl der auf dem LCD-
Display angezeigten Songs erkennen.
• Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE einmal, die CD beginnt zu spielen.
• Drücken Sie erneut PLAY/PAUSE, um den Titel zu PAUSIEREN.
Lautstärkeregler
Um die Lautstärke einzustellen, drehen Sie den Lautstärkeregler im oder
gegen den Uhrzeigersinn.
Zum vorherigen Titel gelangen
Drücken Sie, um zum vorherigen Titel zu gelangen, die Taste Prev/⏮
auf dem Bedienfeld. Halten Sie die Taste gedrückt, um im Titel
zurückzuspulen.
Zum nächsten Titel gelangen
Drücken Sie, um zum nächsten Titel zu gelangen, die Taste Next/⏭auf dem
Bedienfeld. Halten Sie die Taste gedrückt, um im Titel vorzuspulen.
Stoppen eines Titels während der Wiedergabe
Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe die Taste Stop/Info.
Speichern (PROG)
1. Während der Wiedergabe im CD-, MP3-, USB- und SD-Karten-Modus
ührt das Drücken dieser Taste dazu, dass ein Titel wiederholt wird.
2. Wenn im CD-, MP3-, USB- und SD-Kartenmodus keine Wiedergabe
(Stoppzustand) stattndet, kann durch Drücken dieser Taste ein von
Ihnen ausgewählter Titel in der Speicherliste gespeichert werden. Der
LCD-Bildschirm zeigt „P01“ an.
3. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Titels mehrfach die Tasten
⏮oder ⏭.
4. Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl erneut die Taste Prog. „P02“
wird dann auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 und wählen Sie die Titel Ihrer
Wahl aus. Diese werden in der von Ihnen gewählten Reihenfolge
gespeichert. Fahren Sie so lange fort, bis alle von Ihnen gewünschten
Titel gespeichert wurden (bis zu 60 Titel).
6. Drücken Sie, sobald Sie alle Lieder gespeichert haben, zum Starten der
Wiedergabe der Speicherliste die Taste ⏯.
7. Drücken Sie zum Löschen der gespeicherten Wiedergabeliste die
Taste Stop, önen Sie das CD-Fach oder wählen Sie einen anderen
Funktionsmodus aus. Die normale Wiedergabe kann das fortgesetzt
werden.
8. Wiederholungsmodus und Zufallswiedergabe:
Drücken Sie im CD-, MP3-, USB- und SD-Karten-Modus einmal die Taste

11
DE
Prog, um alle Titel zu wiederholen. In der oberen linken Ecke des LCD-
Bildschirms wird „REP A“ angezeigt. Drücken Sie die Taste Prog erneut,
um einen Titel zu wiederholen. „REP 1“ wird angezeigt. Wenn Sie die
Taste „Prog“ erneut drücken, wird das gesamte Album wiederholt.
Drücken Sie zum Starten der Zufallswiedergabe so lange die Taste Prog,
bis an der Unterseite des Bildschirms „RAND“ angezeigt wird.
Umgang mit CDs
• Dieses Gerät wurde speziell für die Tonwiedergabe von
gekennzeichneten CDs entwickelt. Es können keine anderen Discs
verwendet werden.
• Um eine CD aus ihrer Hülle zu entnehmen, drücken Sie auf die Mitte der
Hülle und heben Sie die CD heraus, indem Sie sie vorsichtig am Rand
halten.
• Fingerabdrücke und Staub sollten sorgfältig mit einem sauberen Tuch
von der Oberäche der CD abgewischt werden. (nicht enthalten)
• Verwenden Sie niemals Chemikalien wie - Plattensprays, antistatische
Sprays oder Flüssigkeiten, Benzol oder Verdünner, um CDs zu reinigen.
Solche Chemikalien können die Kunststooberäche der CDs
irreparabel beschädigen.
• Die Discs sollten nach Gebrauch wieder in ihre Hüllen zurückgebracht
werden, um Kratzer zu vermeiden, die dazu führen könnten, dass die
Laseraufnahme beim Abspielen überspringt.
• Setzen Sie Discs nicht über einen längeren Zeitraum direktem
Sonnenlicht oder hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur aus.
• Bei hohen Temperaturen kann sich die Disc verziehen.
• Kleben Sie kein Papier oder schreiben Sie nichts mit einem
Kugelschreiber auf die Oberäche der Etikettenseite.
• Verwenden Sie keine unregelmäßig geformten CDs (achteckig,
herzförmig usw.), die das Gerät beschädigen können.

12
DE
RADIO
• Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Taste Power/Mode.
• Durch Drücken der Taste Scan wird automatisch nach Sendern gesucht.
Gefundene Sender werden automatisch gespeichert.
• Suchen Sie, wie bereits oben beschrieben, nach Sendern. Drücken Sie
4 Sekunden lang die Taste ⏮oder ⏭, um einen bereits gespeicherten
Sender auszuwählen. Die entsprechende Zahl wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
Manuelle Sendersuche
Durch Drücken der Tasten ⏮oder ⏭wird der Frequenzbereich um 0,05
MHz oder 0,1 MHz gesenkt oder erhöht.
Info
Halten Sie die Taste Info 3 Sekunden lang gedrückt und wechseln Sie zum
Menü.
• Lassen Sie sich die Sucheinstellungen „Scan Setting“ anzeigen und
drücken Sie zum Bestätigen Enter. Drücken Sie anschließend zu Auswahl
von „All Stations“ (alle Sender) oder „Strong only“ (nur Sender mit
starkem Signal) die Tasten ⏮oder ⏭und bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken der Taste Enter.
• Lassen Sie sich die Spracheinstellung „Language“ anzeigen und drücken
Sie zum Bestätigen die Taste Enter. Wählen Sie die gewünschte Sprache
(Englisch, Deutsch, French oder Italienisch) mit den Tasten ⏮oder ⏭
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste Enter.
• Lassen Sie dich die Werkseinstellung (Factory Reset) anzeigen. Drücken
Sie die Tasten oder um „No“ (Nein) oder „Yes“ (Ja) auszuwählen.
Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste Enter.
Wechseln Sie zum Beenden des Radiomodus den Modus durch Drücken der
Taste Power/Mode oder schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Taste
Power/Mode 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Hinweise
Es können maximal 40 Sender gespeichert werden. Wenn weniger als 20
lokale Sender mit starkem Signal verfügbar sind, werden nur die Sender
mit starkem Signal gespeichert (wenn es nicht genug Sender mit starkem
Signal gibt, ist es normal, dass nicht alle Speicherplätze belegt sind).

13
DE
BT-FUNKTION
1. Drücken Sie so lange die Taste Power/Mode, bis auf dem Bildschirm
„BT“ angezeigt wird.
2. Wählen Sie aus der Geräteliste Ihres externen Geräts „JUKEBOX“ aus
und stellen Sie die Verbindung her. Sobald die Geräte miteinander
verbunden sind, kann die Musikwiedergabe beginnen.
3. Wählen Sie die Titel, welche Sie wiedergeben möchten, auf Ihrem
externen BT-Gerät aus.
4. Passen Sie die Lautstärke wie gewünscht an.
5. Im BT-Modus können 3 Tasten verwendet werden:
• Drücken Sie wiederholt PREV oder NEXT, um den gewünschten Song
auszuwählen.
• Drücken Sie die Taste Pause, um einen Song abzuspielen oder
anzuhalten.
Hinweis: Wenn die Lautstärke zu niedrig zu sein scheint, stellen Sie
den Lautstärkeregler an der Frontplatte oder die Lautstärke Ihres
Mobilgeräts ein.
Licht einschalten und Lichtmodi
ON: Licht leuchtet hell
OFF: Kein Licht
PLAY (abspielen): Der Lichtfarbenzyklus ändert sich.
HOLD (anhalten): Lichtfarbe stoppt bei einem
bestimmten Zustand
• Der LED-Modus-Schalter bendet sich auf der Rückseite des
Bedienfelds. Wählen Sie den Schalter „HOLD“ wählen, um die aktuelle
LED-Farbe auszuwählen.
• Drücken Sie die Taste „LIGHT MODE“, um eine andere Farbe
auszuwählen. Drücken Sie die Taste einmal, um die neue Lichtfarbe
auszuwählen. Drücken Sie den Knopf erneut, um den Farbwechsel
fortzusetzen.
• Die LED kann in 7 verschiedenen Farben (hellblau, dunkelblau, grün,
pink, rot, gelb oder weiß) leuchten.

14
DE
USB/SD-QUELLE
Diese Jukebox verfügt über einen USB 2.0-Eingang, über den MP3-Dateien
auf einen USB 2.0-Stick geladen und über die Jukebox wiedergegeben
werden können.
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Eingang der Jukebox und drücken
Sie die Power/Mode-Taste am Bedienfeld, um die Jukebox einzuschalten.
Drücken Sie die Taste Power/Mode an der Jukebox so oft, bis „USB“ auf
dem LCD-Display angezeigt wird. Wenn die Musiktitel korrekt auf den USB-
Stick geladen wurden, zeigt die LCD-Anzeige die Anzahl der auf den USB-
Stick geladenen Ordner an, indem „F“ gefolgt von 3 Zahlen angezeigt wird
Beispiel 1: „F004“ zeigt an, dass 4 Ordner auf dem Laufwerk geladen
sind), und zeigt dann die Anzahl der einzelnen auf dem USB-Stick
geladenen Titel an.
Beispiel 2: „027“ bedeutet, dass insgesamt 27 Titel auf dem USB-Stick
geladen wurden). Die Jukebox startet automatisch die Wiedergabe von
den Liedern des USB-Sticks.
Abspielen und Pausieren eines Titels
Drücken Sie die Play/Pause-Taste, um entweder:
a) Einen Titel abzuspielen, wenn sich der USB-Stick im STOP-Modus
bendet;
b) Alle Titel zu pausieren, die abgespielt werden, oder;
c) Einen Titel wiederzugeben, wenn er angehalten ist.
Anhalten eines Titels während der Wiedergabe
Um die USB-Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Stop/Info-Taste.
Wenn Sie die Wiedergabe von Track 1 wieder aufnehmen möchten, drücken
Sie die Play/Pause-Taste erneut.
Zum nächsten Titel springen
Um zum nächsten Titel zu springen, drücken Sie die Taste Next /Tuner+
am Bedienfeld. Es wird zum nächsten Titel im Ordner oder zum nächsten
Ordner gesprungen, wenn es der letzte Titel im aktuellen Ordner ist. Wenn
sich die Jukebox im Zufallsmodus („RAN“) bendet, wird der nächste Titel
zufällig aus einem der geladenen Ordner ausgewählt.

15
DE
Zum vorherigen Titel springen
Um zum vorherigen Titel zu springen, drücken Sie die Prev /Tuner-Taste
auf dem Bedienfeld. Es springt zum vorherigen Titel im Ordner oder wenn
es der erste Titel in diesem Ordner ist, springt es zum letzten Titel im
vorherigen Ordner. Bendet sich die Jukebox im Zufallsmodus („RAN“), wird
der nächste Titel zufällig aus einem der geladenen Ordner ausgewählt.
Titel wiederholen und Zufallswiedergabe
1. Um EINEN Titel zu wiederholen, drücken Sie einmal die Taste Prog/
Play Mode (wenn keine Wiederholungsfunktion ausgewählt ist). Das
Wiederholungssymbol „REP“ erscheint links oben auf der LCD-Anzeige.
2. Um alle Titel in einem Ordner zu wiederholen (gilt nur für USB-
Laufwerke mit mehreren Ordnern), drücken Sie zweimal die Taste Prog/
Play-Modus (wenn keine Wiederholungsfunktion ausgewählt ist). Das
aueuchtende „REP“ wird nun dauerhaft angezeigt und „FOLDER“
erscheint rechts unten auf dem LCD-Display.
3. Um alle Titel auf dem USB-Stick zu wiederholen, drücken Sie erneut
die Taste Prog/Play-Modus. Das „REP“-Symbol wird nun dauerhaft
angezeigt und „FOLDER“ verschwindet.
4. Drücken Sie erneut die Taste Prog/Play-Modus, um in den Shufe-
Wiedergabemodus zu wechseln. Die Buchstaben „RAN“ werden nun
unten links im LCD-Display angezeigt. Um eine Wiederholungs- oder
Zufallswiedergabe zu deaktivieren, drücken Sie die Prog/Play-Modus-
Taste, bis „REP“ oder „RAN“ nicht mehr auf dem LCD-Display angezeigt
wird.

16
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Das Gerät schaltet
sich nicht ein, wenn
der Ein-/Ausschalter
gedrückt wird.
Das Gerät ist nicht
angeschlossen.
Schließen Sie
das Gerät an das
mitgelieferte Netzteil
an.
Aus den Lautsprechern
kommt kein Ton.
Die Lautstärke wurde
auf leise gestellt.
Stellen Sie die
Lautstärke ein.
Der Eingangs-Regler
stimmt nicht mit der
Wiedergabe-Quelle
überein.
Wählen Sie die
gewünschte
Eingangsquelle erneut
aus.
Der Ton ist gestört. Die Einheit ist zu nah
an einem TV-Gerät
oder einem anderen
derartigen Gerät.
Schalten Sie den
Fernseher oder ein
anderes Gerät aus
oder stellen Sie die
Jukebox an einen
anderen Ort.
Man kann keinen
Sender hören oder
das Signal erscheint
schwach.
Der Sender ist nicht
richtig eingestellt.
Stellen Sie den
gewünschten Sender
richtig ein.
Ein Fernseher wird
in der Nähe benutzt
und stört den
Radioempfang.
Schalten Sie das
störende Fernsehgerät
aus.
Der Ton ist verzerrt. Die Antenne ist nicht
richtig ausgerichtet.
Richten Sie die
Antenne neu aus, bis
der Empfang besser
wird.
Radio Gerät

17
DE
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
CD stoppt sofort nach
dem Start oder das
Gerät pausiert oder
stoppt während der
Wiedergabe.
Die CD wurde verkehrt
herum eingelegt.
Legen Sie die CD mit
der bedruckten Seite
nach oben ein.
Die CD ist staubig
oder verschmutzt
oder es bendet sich
Kondenswasser auf
der CD.
CD sorgfältig reinigen
und trocknen.
Kein Ton Der CD-Player wurde
pausiert.
Drücken Sie die
Wiedergabe-/
Pause-Taste, um die
Wiedergabe des Titels
fortzusetzen.
Eine bestimmte CD ist
verrauscht oder die
Wiedergabe stoppt
oder überspringt.
Die CD ist zerkratzt
oder beschädigt.
Die CD sollte
ausgetauscht werden.
Die Disc ist stark
verschmutzt.
CD sorgfältig reinigen.
Auf dem CD-Display
wird “nod” angezeigt
Die CD ist zerkratzt
oder beschädigt.
Die CD sollte
ausgetauscht werden.
Die Disc ist stark
verschmutzt.
CD sorgfältig reinigen.
CD-PLAYER

18
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10038371

19
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused
by ignoring the items and cautions mentioned in the
instruction manual is not covered by our warranty and
any liability. Scan the QR code to get access to the
latest user mannual and other information about the
product:
CONTENTS
TECHNICAL DATA
Item number 10038371
Power supply 100 - 240 V ~ 50/60 Hz
FM frequency range 87.5 - 108 MHz
DAB frequency range 174.928 - 239.200 MkHz
BT specications
Frequency band
Maximum radio-frequency power
2402–2480MHz
3.5dBm
Safety Instructions 20
Product Overview 21
Control Panel 22
Operation 24
Listening to a Compact Disc 24
Listening to the Radio 27
BT Functions 28
USB/SD Input 29
Troubleshooting 31
Disposal Considerations 33
Declaration of Conformity 33

20
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose
the device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner
intended.
• The device is equipped with overload protection. Should this need to be
replaced, contact customer service or a similarly qualied person.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long
period of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself. In this case, the
warranty expires.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched o. Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
• Do not expose the device to splash water or place objects lled with
liquid, such as vases, on the device.
• Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation
openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc..
• Ensure that a minimum distance of 5 mm to all sides of the unit is
maintained.
• Do not place sources of open ame ignition, such as lit candles, on the
unit.
• Dispose of used batteries in an environmentally friendly manner.
• Use the device only in temperate climate, not in tropical climate.
WARNING
Risk of injury! To reduce the risk of electric shock, do not
open either the cover or the back of the unit. The device does
not contain any parts that could be serviced by the customer.
Please contact customer service or similarly qualied
personnel for maintenance and repair.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Jukebox manuals
Popular Jukebox manuals by other brands

Rokola Music
Rokola Music Jukebox Digital RK4 TECHNICAL AND USER MANUAL

Wolo
Wolo 336 Installation and operating instructions

RCA
RCA RD2760 - Lyra 1.5 GB MP3 Player user guide

Pioneer
Pioneer DRM-5004X user guide

Perception Digital
Perception Digital JUKEBOX PD - 450 - 01 user manual

ACOUSTIC SOLUTIONS
ACOUSTIC SOLUTIONS CMP3160CLASSIC Installation & user's instructions