auna Paris User manual

www.auna-multimedia.com
Paris
Lautsprechertisch
Speaker table
Mesa con altavoces
Enceinte table
Tavolino altoparlante
10034607 10034608


3
DE
English 15
Español 27
Français 39
Italiano 51
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 4
Zusammenbau 6
Geräteübersicht und Tastenfunktionen 9
Bedienung 10
Reinigung und Pege 14
Hinweise zur Entsorgung 14
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10034607

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034607, 10034608
Stromversorgung (Netzteil) 220-240 V ~ 50/60 Hz
BT-Übertragungsdistanz bis zu 10 m
BT-Frequenz 2.402 - 2.480 GHz
RMS 30 W (15 W x 2)
Frequenzbereich 90 Hz - 18 kHz
Störabstand ≥ 75 dB
Trennverhältnis ≥ 35 dB
Betriebsspannung DC 16 V / 3 A
USB-Ladebuchse 5 V / 2.1 A und 5 V / 1 A
Kabelloses Laden 5 W (5 V / 1 A)
SICHERHEITSHINWEISE
Besondere Hinweise zum Gerät
• Die maximale Tragkraft dieses Produkts beträgt 5 kg. Stellen Sie keine
Gegenstände auf das Gerät, die mehr als 5 kg wiegen, andernfalls
übernehmen wir keine Haftung.
• Verwenden Sie das Produkt nicht als Sitz. Achten Sie auch darauf, dass
Kinder sich nicht darauf setzen.
• Verwenden Sie zum Auaden nur das Original-Netzteil, andernfalls
kann es dazu kommen, dass der Lautsprecher langsam oder gar nicht
aufgeladen wird. Im Extremfall kann das Netzteil ausbrennen oder das
Gerät beschädigt werden.

5
DE
Allgemeine Hinweise
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es
gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose der trennen Sie das
Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am Produkt
durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, da sie
gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen
können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen
könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem
Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Produkt gefallen sind.
c) Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d) Wenn das Produkt heruntergefallen oder beschädigt ist.
e) Wenn das Produkt eine deutliche verringerte Leistung aufweist.
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten
(einschließlich Verstärkern) aufgestellt.
Hinweis: Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich
eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie
vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich
mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht
wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.

6
DE
ZUSAMMENBAU
1 2
Schieben Sie die Bolzen (A) in die
Löcher an den Beinen (3&4).
Drehen Sie den Hauptkörper (1) und
befestigen Sie das Bein (3) mit dem
Bolzen (A) am Hauptkörper.
Hauptkörper (1x)
Netzkabel (1x)
Bolzen (7x)
Schlüssel (1x)
Tischplatte (1x)
Netzteil (1x)
D-Muttern (7x)
Abdeckung (7x)
Beine (3x)
3.5 mm Kabel (1x)
Muttern (7x)
Schutzpad (4x)
Bein (1x)

7
DE
3 4
Befestigen Sie die D-Muttern (B) und
die Muttern (C) wie dargestellt am
Hauptkörper (1).
Befestigen Sie dann die übrigen drei
Beine (4) wie in Schritt 2 beschrieben.
5 6
Drehen Sie die Tischplatte (2) und
schieben Sie die Bolzen (A) in die Löcher
der Tischplatte.
Setzen den Hauptkörper (1) auf die
Tischplatte (2).

8
DE
7 8
Befestigen Sie die D-Muttern (B) und
die Muttern (C) wie dargestellt an den
Beinen (4).
Ziehen Sie alle Befestigungen fest mit
dem Schlüssel (D) an und setzen Sie
die Abdeckungen (E) in die Löcher.
Befestigen Sie zum Schluss die
Schutzpads (F) an den Beinen.

9
DE
GERÄTEÜBERSICHT UND TASTENFUNKTIONEN
1Ein/Aus-Taste 7USB-Ports
2Play/Pause-Taste 8Ladeleuchte
3Lautstärke+ 9Netzeingang
4Lautstärke- 10 AUX-Eingang
5Mikrofon 11 Reset
6LED-Leuchte 12 Kabelloses Ladedock

10
DE
BEDIENUNG
Sprachausgabe
In folgenden Situationen ertönt eine Sprachausgabe aus den Lautsprechern:
• wenn das Gerät eingeschaltet wird,
• wenn das Gerät ausgeschaltet wird,
• Wenn auf eine BT-Verbindung gewartet wird,
• Wenn eine BT-Verbindung hergestellt wird,
• Wenn eine BT-Verbindung getrennt wird,
• Wenn die Lautstärke auf Maximum gestellt wird,
• Wenn die Batterie schwach ist und geladen werden muss.
Gerät ein/ausschalten
• Drücken Sie lang auf die Ein-Taste und es ertönt „Power on“ (Gerät
ein) aus den Lautsprechern. Das Gerät aktiviert automatisch BT und es
ertönt „BT waiting for connection“ (BT wartet auf Verbindung) aus den
Lautsprechern. Sie können nun ihr Smartphone oder Pad via BT mit den
Lautsprechern verbinden.
• Drücken Sie lang auf die Aus-Taste und es ertönt „Power o“ (Gerät aus)
aus den Lautsprechern. Das Gerät geht danach aus.
AUX Auto-Schalter
• Stecken Sie das AUX-Kabel in die AUX-Buchse an der Rückseite des
Lautsprechers. Der Lautsprecher wechselt automatisch in den AUX-
Modus, das blaue und grüne LED-Licht leuchten. Der BT-Modus wird
automatisch ausgeschaltet.
• Nach dem Entfernen des AUX-Kabels wird der BT-Modus automatisch
wieder eingeschaltet, dann es ertönt „BT waiting for connection“ (BT
wartet auf Verbindung) aus den Lautsprechern.

11
DE
BT-Verbindung herstellen
1. Wenn sich der Lautsprecher im BT-Modus bendet, wechselt er
automatisch in den Paarungszustand. Die blaue LED-Leuchte blinkt
langsam.
2. Önen Sie die BT-Einstellungen auf Ihrem Smartphone/Pad und
suchen Sie in der BT-Geräteliste nach dem Lautsprecher. Sobald Ihr
Smartphone/Pad mit dem Lautsprecher verbunden ist, ertönt „BT ist
connected“ (BT verbunden) und die blaue LED leuchtet dauerhaft. Wir
die Verbindung zwischendurch getrennt, blinkt die blaue LED-Leuchte
langsam.
3. Wenn dieser Lautsprecher mit dem Smartphone verbunden ist und Sie
Musik via BT abspielen, hält der Lautsprecher an, wenn Sie kurz die
Play/Pause/-Taste drücken. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken
Sie erneut die Play/Pause-Taste.
4. Wenn dieser Lautsprecher mit dem Smartphone verbunden ist, drücken
Sie lange die Play/Pause-Taste, um die BT-Verbindung zu trennen. Sie
können nun eine BT-Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen.
Hinweis: Die beste Entfernung zwischen Smartphone/Pad und
Lautsprecher ist ≤ 10 m.
Anrufe per BT annehmen
• Wenn ein Anruf eingeht, ertönt die Telefonnummer des eingehenden
Anrufs mit dem Ton „dudu“ oder dem Ton „Cell phone rings“ (Handy
klingelt) aus dem Lautsprecher, sofern er mit einem Android-
Smartphone verbunden ist. Wenn der Lautsprecher mit einem iPhone
verbunden ist, ertönt die Telefonnummer des eingehenden Anrufs und
„Cell phone rings“ (Handy klingelt) aus dem Lautsprecher.
• Drücken Sie kurz die Play/Pause-Taste, um das Telefonat anzunehmen
und über das Mikrofon zu sprechen. Drücken Sie erneut kurz auf die
Play/Pause-Taste, um das Telefonat zu beenden.
• Drücken Sie lang die Play/Pause-Taste, um das Telefonat abzuweisen.
• Drücken sie doppelt auf die Play/Pause-Taste, um die letze verbundene
Telefonnummer zurückzurufen.
Lautstärke anpassen
• Drücken Sie auf die Taste (+) , um die Lautstärke zu erhöhen.
• Drücken Sie auf die Taste (-) , um die Lautstärke zu verringern.

12
DE
USB-Laden
• Wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist, können Sie über die USB-
Anschlüsse (2.1 A / 1 A) iPhones und Android-Handys gleichzeitig
auaden.
• Wenn der Lautsprecher ausgeschaltet aber mit den Netzteil verbunden
ist, können Sie über die USB-Anschlüsse (2.1 A / 1 A) iPhones und
Android-Handys gleichzeitig auaden.
• Wenn der Lautsprecher ausgeschaltet und nicht mit dem Netzteil
verbunden ist, können am USB-Anschluss keine externen Geräte
aufgeladen werden.
Kabelloses Laden
Die Ladespule des drahtlosen Ladegeräts (nur für Mobiltelefon, die
den Qi-Standard des drahtlosen Ladens unterstützen) muss auf die
drahtlose Lademarke zeigen, die sich in der Mitte des Tisches bendet.
Der Lautsprecher muss entweder eingeschaltet oder mit dem Netzteil
verbunden sein, andernfalls kann er das Gerät nicht auaden. Sobald das
Gerät verbunden ist un geladen wird, ertönt das Signal „di“.
Schwacher Akku und Auaden
• Wenn die Batteriekapazität niedrig ist, ertönt die Meldung „Low
Battery“ (schwache Batterie), um den Benutzer daran zu erinnern, dass
der Lautsprecher aufgeladen werden muss. Laden Sie den Lautsprecher
dann nicht auf, wird er automatisch ausgeschaltet.
• Nach dem Anschluss des Netzteils an der Steckdose, leuchtet auf
der Rückseite des Lautsprechers die rote LED-Leuchte, solange der
Lautsprecher noch geladen wird. Ist der Akku voll aufgeladen, erlischt
die rote LED-Leuchte.

13
DE
Mehrere Lautsprechertische verbinden
Die TWS-Funktion ermöglicht es Ihnen, zwei Lautsprechertische
miteinander zu verbinden. Die erste Tisch ist der Master, der mit dem BT-
Gerät verbunden ist und alle Funktionen bedient. Der zweite Tisch ist der
Sub-Lautsprecher, der True Wireless Sound liefert.
• Schalten Sie beide Lautsprechertische ein und klicken Sie doppelt
auf die Ein/Aus-Taste auf einen der beiden Lautsprechertische.
Beide Lautsprecher gehen in den Paarungszustand und Sie hören ein
akustisches Signal. Die blauen LED-Anzeigen beider Lautsprechertische
blinken gleichzeitig schnell. Nach der Paarung blinkt die LED-Anzeige
des ersten Lautsprechers (Master) langsam, die LED des zweiten
Lautsprechers (Sub-Lautsprecher) leuchtet grün. Nach der Verbindung
mit einem Smartphone oder einem anderen BT-Gerät leuchtet die
Master-Lautsprecher-LED durchgehend blau, der Sub-Lautsprecher-LED
leuchtet durchgehend grün.
• Wenn die Lautsprechertische erfolgreich gekoppelt sind, drücken
Sie kurz die Ein/Aus-Taste des Master-Lautsprechers oder des Sub-
Lautsprechers, um den TWS-Modus zu beenden.
• Wenn die Lautsprecher im gepaarten TWS-Modus mit einem BT-
Gerät verbunden sind, können die beiden Lautsprecher immer noch
als gekoppelte Lautsprecher arbeiten, wenn sie das AUX-Kabel
in die AUX-Buchse am ersten Lautsprecher (Master) stecken. Am
Master-Lautsprecher leuchtet das LED-Licht grün und blau, am Sub-
Lautsprecher leuchtet das LED-Licht grün. Der TWS-Modus wird
deaktiviert, wenn an der AUX-Buchse des Sub-Lautsprechers ebenfalls
ein AUX-Kabel angeschlossen wird.
• Im TWS-Modus können Telefonate nur am Master-Lautsprecher
angenommen werden.
Automatische Abschaltung
Wenn nach dem Einschalten des Lautsprechers keine BT-Verbindung
hergestellt wird, die BT-Verbindung getrennt wurde oder kein LINE IN-
Signal ankommt, geht der Lautsprecher nach 10 Minuten automatisch aus
und es ertönt „Power o“ (Gerät aus)

14
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
• Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Oberäche des Lautsprechers
zu reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuerschwämme,
Scheuermittel oder scharfe Reiniger.
• Wenn der Lautsprecher während eines Gewitters nicht richtig
funktioniert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie
ihn nach einer Minute wieder ein.
• Lassen Sie keine kleinen Gegenstände oder Flüssigkeiten in den
Lautsprecher fallen.
• Falls Sie kleine Gegenstände oder eine Flüssigkeit im Inneren des
Lautsprechers nden und Rauch oder Geruch austritt, trennen Sie den
Lautsprecher sofort vom Stromnetz und wenden Sie sich zur Inspektion
und Reparatur an einen Fachbetrieb.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.

15
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Technical Data 16
Safety Instructions 16
Assembly 18
Device Overview and Key Functions 21
Operation 22
Cleaning and Care 26
Hints on Disposal 26
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
The complete declaration of conformity of the
manufacturer can be found at the following link:
https://use.berlin/10034607

16
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10034607, 10034608
Power supply (power supply unit) 220-240 V ~ 50/60 Hz
BT transmission distance up to 10 m
BT frequency 2.402 - 2.480 GHz
RMS 30 W (15 W x 2)
Frequency range 90 Hz - 18 kHz
Signal to noise ratio ≥ 75 dB
Separation ratio ≥ 35 dB
Operating voltage DC 16 V / 3 A
USB charging socket 5 V / 2.1 A and 5 V / 1 A
Wireless charging 5 W (5 V / 1 A)
SAFETY INSTRUCTIONS
Special notes about the device
• The maximum load capacity of this product is 5 kg. Do not place objects
weighing more than 5 kg on the device, otherwise we do not assume
any liability.
• Do not use the product as a seat. Also make sure that children do not sit
on it.
• Use only the original power supply to charge the speaker, otherwise the
speaker may be slowly charged or not charged at all. In extreme cases,
the AC adapter may burn out or damage the unit.

17
EN
General information
• Lightning - If you are not going to use the device for a long time or
if there is a storm, disconnect the plug from the electrical outlet and
disconnect the device from the antenna connector. This will avoid
damage to the product that may be caused by lightning or overvoltage.
• Overload - Do not overload power outlets, extension cords, or built-in
power outlets, as this may result in a re or electric shock.
• Foreign objects and liquid - Never push objects of any kind through
openings in the device as they may touch dangerous voltage points or
short out parts, which could result in a re or electric shock. Never spill
liquids of any kind on the device.
• Repairs and maintenance - Do not attempt to service this product
yourself, as opening or removing covers will expose you to dangerous
voltages or other hazards. Leave all maintenance to qualied service
personnel.
• Damage requiring service - Disconnect the power plug from the outlet
and consult a qualied specialist if any of the following conditions
occur:
a) If the power cord or plug is damaged.
b) If liquid has been spilled or objects have fallen onto the product.
c) If the product has been exposed to rain or water.
d) If the product has been dropped or damaged.
e) If the product has a markedly reduced performance.
• Replacement parts - When replacement parts are required, make
sure that the service professional who replaces the parts only uses
replacement parts that have been approved by the manufacturer or
that have the same characteristics as the original part. Unauthorized
replacement may result in re, electric shock or other hazards.
• Heat - Do not place the unit near heat sources such as radiators,
heaters, stoves or other products (including ampliers).
Note: This device may be only used by children 8 years old or older and
persons with limited physical, sensory and mental capabilities and/or
lack of experience and knowledge, provided that they have been
instructed in use of the device by a responsible person who understands
the associated risks.

18
EN
ASSEMBLY
1 2
Slide the bolts (A) into the holes on
the legs (3&4).
Turn the main body (1) and fasten the leg
(3) with the bolt (A) to the main body.
Main body (1x)
Power cord (1x)
Bolt (7x)
Spanner (1x)
Table top (1x)
Power adaptor (1x)
D-Nut (7x)
Cover (7x)
Leg (3x)
3.5 mm cable (1x)
Nut (7x)
Protective pad (4x)
Leg (1x)

19
EN
3 4
Attach the D nuts (B) and nuts (C) to the
main body (1) as shown.
Then attach the remaining three legs (4)
as described in step 2.
5 6
Turn the table top (2) and slide the bolts
(A) into the holes in the table top.
Place the main body (1) on the table
top (2).

20
EN
7 8
Attach the D nuts (B) and the nuts (C) to
the legs (4) as shown.
Tighten all fasteners rmly with the
wrench (D) and insert the covers (E) into
the holes. Finally, attach the protective
pads (F) to the legs.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna Speakers manuals

auna
auna DiscoStar 10028849 User manual

auna
auna SLK Series User manual

auna
auna Karaboom 100 Wif User manual

auna
auna LivingQube 10027412 User manual

auna
auna 10011575 User manual

auna
auna Areal Bar 150 User manual

auna
auna Poolboy User manual

auna
auna Intelligence User manual

auna
auna CS Series User manual

auna
auna Beachboy XXL User manual