auna Line 700 A User manual

www.auna-multimedia.com
Line 700 A
Standlautsprecher
Standing Speaker
10031508


3
DE
INHALT
Inhalt 3
Sicherheitshinweise 4
Lieferumfang 5
Bedienelemente und Anzeigen 6
Anschlüsse herstellen 9
Funktion 10
Problembehebung 11
Technische Daten 11
Entsorgung 12
Konformitätserklärung 12
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen technischen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf die
aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung auf.
• Beachten Sie alle Hinweise.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Verdecken Sie nicht die Lüftungsönungen. Stellen Sie das Gerät in
Übereinstimmung mit den Hinweisen des Herstellers auf.
• Stellen Sie in der Nähe des Gerätes keine Wärmequellen auf wie
Heizgeräte, Öfen oder andere Geräte (einschließlich Verstärker).
• Schützen Sie das Netzkabel davor, dass darauf getreten wird oder es
gequetscht wird, besonders am Netzstecker, Mehrfachsteckdosen und
dort, wo es aus dem Gerät tritt.
• Verwenden Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter und wenn Sie das Gerät für
längere Zeit nicht verwenden.
• Lassen Sie das Gerät ausschließlich von qualiziertem Personal
warten. wenn Netzkabel oder Netzstecker beschädigt sind, Flüssigkeit
oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt war und wenn es nicht normal funktioniert oder
heruntergefallen ist.
• Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt
werden. Gegenstände, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, sollten nicht
auf das Gerät gestellt werden.
• Batterien dürfen keiner extremen Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer
und dergleichen ausgesetzt werden.
• Auf der Rückseite des Gerätes nden sich die Warnsymbole.

5
DE
Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät über eine doppelte
Isolierung zwischen der gefährlichen Eingangsspannung und
den vom Benutzer zugänglichen Teilen verfügt.
Warnung: Gefahr eines Stromschlags
Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Warnung: Explosionsgefahr (Batterien)
Legen Sie die Batterien richtig herum ein. Verwenden
Sie den richtigen Battietyp.
Warnung: Gefahr eines Stromsschlags: Entfernen
Sie nicht die Gehäuseabdeckung. Das Gerät ent-
hält keine durch den Benutzer einzustellenden
oder zu wartenden Teile.
Erklärung der Symbole auf dem Gerät
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Drei-
eck weist den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht
isolierten gefährlichen elektrischen Spannung innerhalb des
Systemgehäuses hin, so dass die Gefahr von Stromschlägen
besteht.
Das Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck weist
den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und
zur Instandhaltung (Wartung) in der Dokumentation hin.
LIEFERUMFANG
• BT-Sound-Tower
• Netzstecker
• Fernbedienung
• Bedienungsanleitung

6
DE
BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN
1 STANDBY: Ein-und Ausschalten der Lautsprecher
2 TREBLE+: Erhöhen der Höhe
3 BASS +: Erhöhen des Basses
4 TREBLE -: Verringern des Basses
5 BASS -: Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen.
6 BAL. R.: Drücken, um die Balance auf die rechte
Seite zu legen.
7 BAL. L.: Drücken, um die Balance auf die linke Seite
zu legen.
8 AUX: Wahl des Signaleingangs
9 LOUDNESS: Tonstärke
10 COAXIAL: Koaxialanschluss einstellen
11 PREV: Voriger Titel
12 PLAY/PAUSE: Mikrofoneingang
13 VOLUME -: Drücken, um die Lautstärke zu verringern
14 MUTE: Drücken, um stummzuschalten
15 SUBWOOFER VOLUME+: Lautstärke des
Subwoofers verringern
16 SUBWOOFER VOLUME-:
17 DISCONNECT: trennen
18 BT:
19 OPTICAL
20 VOLUME+: Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen
8
9
1
0
1
2
3
4
5
6
7
1
1
1
2
1
3
14
15
16
17
18
19
20
21
1.STANDBY
2.TREBLE+
3.BASS+
4.TREBLE-
5.BASS-
6.BALANCE.RIGHT
7.BALANCE.LEFT
8.AUX
9.LOUDNESS
10.COAXIAL
11.PRECIOUS
12.PLAY/PAUSE
13.VOLUME-
14.MUTE
15.SUBWOOFER.VOLUME+
16.SUBWOOFER.VOLUME-
17.DISCONNECT
18.BLUETOOTH
19.OPTICAL
20.NEXT
VOLUME+
Fernbedienung

7
DE
Anzeige auf der Vorderseite
AUXCOAXIAL
BT OPTICAL
1 2
3 4
1. Licht für AUX-Eingang:
2. Licht für Koaxial-Eingang:
3. Licht für STANDBY/BT
4. Licht für optischen Eingang

8
DE
Rückseite
2
3
1
4
To the left speaker
5
9
8
7
6
1 AUX -Eingang: Anschluss für Audio-Cinchstecker
2 Volume: Regelung der Lautstärke
3 INPUT: Wahl der Audioquelle
4 Anschluss an den linken Lautsprecher
5 POWER: Lautsprecher ein- oder ausschalten
6 COAXIAL: Koaxialanschluss
7 SW OUT: Ausgang Subwoofer
8 OPTICAL: optischer Anschluss
9 AC INPUT: Stromanschluss 230 V~, 50Hz.

9
DE
ANSCHLÜSSE HERSTELLEN
1. Trennen Sie vor dem Herstellen der Anschlüsse die Stromversorgung.
2. Alle Eingänge müssen richtig eingesteckt sein, um Störgeräusche
auszuschließen.
SUBWOOFER
DVD/CD/TV
OPTICALCOAXIAL
DVD/CD/TV
Anschlüsse an DVD/CD-Player oder Fernsehgerät.
Anschluss an einen Subwoofer

10
DE
FUNKTION
1. Stellen Sie die Lautstärke über die Tasten "+" und "-" auf der
Fernbedienung oder auf der Rückseite des rechten Lautsprechers ein.
2. Drücken Sie die INPUT-Taste auf der Fernbedienung oder auf der
Rückseite um die Audiosignaleingänge AUX/BT/ optisch oder koaxial zu
wählen.
3. Drücken Sie die Tasten PREV/NEXT auf der Fernbedienung, um einen
Titel zurück- oder vorzuspringen.
4. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste BASS +/-, den Bass
aufzudrehen oder herunterzuregeln.
5. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste TREBLE +/- um die Höhen
aufzudrehen oder herunterzuregeln.
6. Mit der Taste DISCONNECT trennen Sie die BT-Kopplung.
Verbindung mit einem BT-Gerät
• Schalten Sie alle zuvor gekopppelten BT-Geräte aus.
• Önen Sie bei Ihrem Abspielgerät die BT-Einstellungen.
• Den Aktiv-Lautsprecher einschalten und den BT-Modus aktivieren.
• Starten Sie auf dem Abspielgerät die Suche nach BT-Geräten.
• Wählen Sie das BT-Gerät mit dem Namen „Line 700“ aus. Dies ist der
Aktiv-Lautsprecher.
• Drücken Sie „OK“ bzw. „Ja“, um das Abspielgerät mit dem
Aktivlautsprecher zu verbinden.
• Falls es ein Passwort verlangt wird, geben Sie „0000“ ein.

11
DE
PROBLEMBEHEBUNG
Fehler Lösungen
Kein Strom
Überprüfen Sie die Verbindung des
Netzgerätes zwischen der Steckdose und
dem Gerät.
Kein Ton
Sehen Sie nach, ob die Lautstärke etwa
auf Minimum gestellt ist.
Sehen Sie nach, ob die Lautsprecher etwa
auf Stumm gestellt sind.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Überprüfen Sie die Batterie und tauschen
Sie die Batterie ggf. aus.
Überprüfen Sie, ob zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät sich keine
Hindernisse benden.
Kein Ton im BT-Modus
Überprüfen Sie, ob die Geräte
miteinander verbunden sind. Der Turm
und das BT-Gerät müssen evtl. beim
ersten Pairing mit dem Passwort „0000“
verbunden werden.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10031508
Stromversorgung 230 V~, 50 Hz
RMS-Leistung 2x120W RMS
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz

12
DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10031508
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
ENTSORGUNG

13
EN
Contents 13
Safety Instructions 14
Scope of Supply 15
Location of Controls and LEDs 16
Equipment Connection 19
Operation 20
Troubleshooting 21
Technical Data 21
Disposal Considerations 22
Declaration of Conformity 22
CONTENTS
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of
the following hints on installation and use to avoid
technical damages. Any failure caused by ignoring
the items and cautions mentioned in the operation
and installation instructions are not covered by our
warranty and any liability.
Scan the QR code to get accss to the latest user
manual and more product information.

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read these Instructions. Keep these Instructions. Heed all Warnings.
Follow all instructions.
• Do not use this apparatus near water.
• Clean only with a dry cloth.
• Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the
manufacturer’s instructions.
• Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers,
stoves, or other apparatus (including ampliers) that produce heat.
• Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at
plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the
apparatus.
• Only use attachments/accessories specied by the manufacturer.
• When a cart is used, use caution when moving the cart/apparatus
combination to avoid injury from tip-over.
• Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long
periods of time.
• Refer all servicing to qualied service personnel. Servicing is required
when the apparatus has been damaged in any way, such as the power-
supply cord or the plug, liquid has been spilled or objects have fallen
into the apparatus, the apparatus has been exposed to rain or moisture,
does not operate normally,or has been dropped.
• The battery shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, re
or the like.

15
EN
• BT-Sound-Tower
• Power cable
• Remote control
This symbol indicates that this product incorporates double
insulation between hazardous mains voltage and user
accessible parts. Use only with a cart, stand, tripod, bracket,
or table specied by the manufacturer, or sold with the
apparatus. When a cart is used, use caution when moving
the cart/apparatus.
The exclamation point within an equilateral triangle is in-
tended to alert the user to the presence of important operat-
ing and maintenance (servicing) instructions in the literature
accompanying the appliance.
The lightning ash with arrowhead symbol, within an equi-
lateral triangle, is intended to alert the user to the presence
of uninsulated "dangerous voltage" within the product‘s en-
closure that may be of suicient magnitude to constitute a
risk of electric shock to persons.
WARNING: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC
SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK).
NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PER-
SONNEL.
Explanation of the symbols on the device
Warning: Danger of explosion (batteries)
Insert the batteries with the correct polarity. Use the
correct battery type.
Warning: Danger of electric shock
Do not expose this device to rain or humidity.
SCOPE OF SUPPLY

16
EN
LOCATION OF CONTROLS AND LEDS
1 STANDBY
2 TREBLE+
3 BASS+
4 TREBLE-
5 BASS-
6 BALANCE.RIGHT
7 BALANCE.LEFT
8 AUX
9 LOUDNESS
10 COAXIAL
11 PRECIOUS
12 PLAY/PAUSE
13 VOLUME-
14 MUTE
15 SUBWOOFER.VOLUME+
16 SUBWOOFER.VOLUME-
17 DISCONNECT
18 BT
19 OPTICAL
20 NEXT
21 VOLUME+
8
9
1
0
1
2
3
4
5
6
7
1
1
1
2
1
3
14
15
16
17
18
19
20
21
1.STANDBY
2.TREBLE+
3.BASS+
4.TREBLE-
5.BASS-
6.BALANCE.RIGHT
7.BALANCE.LEFT
8.AUX
9.LOUDNESS
10.COAXIAL
11.PRECIOUS
12.PLAY/PAUSE
13.VOLUME-
14.MUTE
15.SUBWOOFER.VOLUME+
16.SUBWOOFER.VOLUME-
17.DISCONNECT
18.BLUETOOTH
19.OPTICAL
20.NEXT
VOLUME+
Remote Control

17
EN
Front Panel
AUXCOAXIAL
BT OPTICAL
1 2
3 4
1. AUX INPUT LIGHT
2. COAXIAL INPUT LIGHT
3. STANDBY/BLUETOOTH LIGHT
4. OPTICAL INPUT LIGHT

18
EN
Rear Panel
2
3
1
4
To the left speaker
5
9
8
7
6
1 AUX INPUT: Connect to aux audio input jacks
2 VOLUME: Regelung der Lautstärke
3 INPUT: Press the INPUT key to choose input mode
4 TO THE LEFT SPEAKER Connect to the left speaker
5 POWER: Switch power on or o
6 COAXIAL: Connect to the coaxial audio output
7 SW OUT: Subwoofer audio output
8 OPTICAL: Connect to the optical audio output
9 AC INPUT: power connection 230 V~, 50Hz.

19
EN
EQUIPMENT CONNECTION
1. Please switch o power supply when doing connection.
2. All inputs should be inserted rmly to avoid noise distortion.
SUBWOOFER
DVD/CD/TV
OPTICALCOAXIAL
DVD/CD/TV
Connection to DVD/CD player or TV audio input.
Connection to subwoofer

20
EN
OPERATION
1. Press the key VOL+/- on the rear panel or the key VOL+/- on the remote
control to adjust the setting of main volume control to you listening
level.
2. Press the key INPUT on the rear panel or the key on the remote control
to select AUX/BT/OPTICAL/COAXIAL mode.
3. Press the PREV/NEXT key on the remote control to select previous or
next.
4. Press the key BASS+/- on the remote control to select BASS- or BASS+.
5. Press the key TREBLE+/- on the remote control to select TREBLE- or
TREBLE+.
6. Press the key DISCONNECT on the remote to disconnect the BT.
BT connection
• Turn o any BT devices previously paired (linked) with this unit.
• Turn on the BT features on your phone or music player.
• Turn on and set this unit in the BT mode.
• Set your phone or music players to search for BT devices.
• Select "Line 700" from search results on your phone or music player.
• Select OK or Yes to pair this unit with your phone or music player.
• If protected, enter 0000 for passkey. Steady BT light indicates
successful connection.
• Long press the BT key on the front panel to disconnect previous device
and enter pairing mode.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Speakers manuals

auna
auna 10006520 User manual

auna
auna 10032834 User manual

auna
auna 10033065 User manual

auna
auna Sound Storm Series User manual

auna
auna Areal Bar 150 User manual

auna
auna Concept 620 User manual

auna
auna Areal Bar 360 HDMI User manual

auna
auna Blaster DAB User manual

auna
auna Intelligence User manual

auna
auna 10029102 User manual

auna
auna LivingQube 10027412 User manual

auna
auna Streetstar Series User manual

auna
auna Pure Precision Box User manual

auna
auna Dazzle 5.0 User manual

auna
auna Linie 200A User manual

auna
auna Tower 70 User manual

auna
auna Streetstar Retro 50 User manual

auna
auna 10011575 User manual

auna
auna MEG1 User manual

auna
auna Moving 100 User manual