auna Linie 500 DA User manual

www.auna-multimedia.com
Linie 500 DA
Regallautsprecher
Bookshelf Speaker
Enceinte d'étagère
Altavoz de estantería
Diusori da scaale
10033752


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Geräts.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine
Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu
erhalten.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033752
Stromversorgung 220 V
RMS-Leistung 2x20 W
max. Leistung 2x60 W
Lautsprecher
Tieftöner 5 Zoll
Hochtöner 1 Zoll
BT-Spezikationen
Frequenzband
Max. Sendeleistung
2402–2480MHz
2,3dBm
Anschlüsse und Konnektivität Cinch, USB, SD, optischer Eingang,
digitaler Koaxialeingang, BT
INHALT
Inhalt 3
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 6
BT-Verbindung 7
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 8
Hinweise zur Entsorgung 10

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die Anleitung. Alle Anwendungshinweise müssen vor der
Verwendung des Geräts gelesen werden.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet oder mit
Feuchtigkeit in Berührung gebracht werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über die Geräte- und
Geräteönungen gelangt.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, vermeiden Sie Stöße.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle (z. B.
Heizkörper) auf. Setzen Sie es nicht der Sonne aus.
• Schließen Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben
an.
• Das Netzkabel sollte abgezogen werden, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
• Das Gerät ist von einer qualizierten Person zu reparieren, wenn:
a. das Netzkabel beschädigt ist.
b. Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder eine Flüssigkeit in das
Gerät eingedrungen ist,.
c. Das Gerät war dem Regen ausgesetzt.
d. Das Gerät funktioniert nicht korrekt ohne nennenswerte äußere
Veränderungen
e. Das Gerät ist defekt.
• Der Benutzer darf nicht versuchen, das Gerät über das hinaus zu warten,
was in dieser Informationsform beschrieben ist.
• Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt sein und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen,
auf das Gerät gestellt werden.
• Um die Stromzufuhr vollständig zu trennen, muss der Netzstecker des
Gerätes vom Netz getrennt werden, da die Trennvorrichtungen der
Netzstecker des Gerätes sind.
• Der Netzstecker des Geräts darf nicht verstopft sein ODER sollte bei
bestimmungsgemäßer Verwendung leicht zugänglich sein.
• Die Batterie darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder
dergleichen ausgesetzt werden.
• Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu
Hörverlust führen.
• Halten Sie Mindestabstand (8 cm) um das Gerät herum für ausreichende
Belüftung ein.
• Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden, dass die

5
DE
Belüftungsönung mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. abgedeckt wird.
• Es dürfen keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das
Gerät gestellt werden;
• Auf die Umweltaspekte der Batterieentsorgung ist zu achten.
• Das Gerät muss in in gemäßigten Klimazonen eingesetzt werden.
• Explosionsgefahr durch unsachgemäßen Batteriewechsel.
• Batterien nur durch den gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
• Der Hauptstecker muss leicht zugänglich bleiben.
• Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden, dass die
Belüftungsönung mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. abgedeckt wird.
• Es dürfen keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das
Gerät gestellt werden.
• Auf die Umweltaspekte der Batterieentsorgung ist zu achten.
• Das Gerät eignet sich für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen.
• Explosionsgefahr durch unsachgemäßen Batteriewechsel. Nur durch
den gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
• Der Netzstecker muss leicht zugänglich bleiben.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 USB: Schließen Sie Ihren USB-Stick hier an
2 SD: Schließen Sie Ihre SD-Karte hier an.
3 Master VOL: Verwenden Sie diesen Knopf, um die Master-Lautstärke
einzustellen.
4 TONE: Verwenden Sie diesen Knopf, um den Klang der Ausgabe
einzustellen.
5 BASS: Verwenden Sie diesen Regler, um den Bass des Ausgangs
einzustellen.
6 INPUT: Drücken Sie diese Taste, um zwischen USB/SD/BT/AUX/
OPTICAL(COXIAL) umzuschalten.
7 PREV: Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Titel zurückzukehren.
Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um die Lautstärke
zu verringern.
8 PLAY/PAUSE: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
unterbrechen. Zum Abspielen erneut drücken.
9 NEXT: Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten Titel zu gelangen.
Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um die Lautstärke
zu erhöhen.

7
DE
Rückseite
1 AUX INPUT: Hier das AUX-Signal anschließen.
2 SPEAKER OUTPUT: Anschluss für Lautsprecher
3 POWER: Ein/Aus-Schalten des Geräts
4 Optical input/digital coaxial input: Das optische bzw. digitale Signal hier
anschließen.
BT-VERBINDUNG
Um Musik über BT wiederzugeben, aktivieren Sie die BT-Funktion auf
einem BT-Gerät wie dem Mobiltelefon, stellen Sie den Mischer auf den
BT-Eingangsmodus und suchen Sie dann nach verfügbaren BT-Geräten in
der Nähe des Mobiltelefons. Der BT-Name des Mixers lautet “Linie 500DA”.
Koppeln und verbinden. Es gibt keinen Kopplungscode.
Hinweis: Das Gerät ist nur dann sichtbar, wenn der Eingang auf BT
eingestellt ist.

8
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkauläche von mindestens 800 Quadratmetern, die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

9
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-
e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertsto- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
die Batterie gefährliche Schadstoe enthält. (»Cd« steht für Cadmium,
»Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

10
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hiermit erklärt Chal-Tec GmbH, dass der
Funkanlagentyp Linie 500 A der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: use.berlin/10033752

9
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care
of the following hints to avoid damages. Any
failure caused by ignoring the items and cautions
mentioned in the instruction manual are not
covered by our warranty and any liability. Scan
the QR code to get access to the latest user
manual and other information about the product.
TECHNICAL DATA
Item number 10033752
Power supply 220 V
RMS power 2x20 W
Max. power 2x60 W
Speakers
Woofer 5"
Tweeter 1"
BT specications
Frequency band
Maximum radio-frequency power
2402–2480MHz
2.3dBm
Connections and connectivity RCA, USB, SD,
optical input, coaxial input, BT
CONTENTS
Contents 9
Technical Data 9
Safety INstructions 10
Appliance Overview 12
BT connection 13
Disposal Considerations 14
Declaration of Conformity 14

10
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
device. Keep the instructions for future use.
• Attention, use and security guidelines must be respected.
• The device must not be used near water or be put in contact with
moisture.
• Make sure has no liquid is spilled on device and device openings.
• Move device carefully, avoid shocks.
• Do not block the breakdown of the device outputs.
• Do not place the device near from a heat source (e.g. radiator). Do not
expose it to the sun.
• Plug the device as indicate on this information form.
• This device has a connection with overload protection. Replacement
should only be done bt an experienced technician or the device
manufacturer.
• For cleaning the device, please follow the recommendations of the
notice.
• The power cord should be unplugged when not using for a long period
of time.
• Device shall be repaired by a qualied person when:
a. the power cord is damaged,
b. objects have fallen into the apparatus or a liquid has been spilled
into device,
c. device was exposes to the rain,
d. device does not work correctly without notable exterior change,
e. device is broken.
• The user shall not try to maintain device beyond that which is described
in this information form.
• The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no
objects lled with liquids, such as vases, shall be placed on apparatus.
• The mains plug of apparatus should not be obstructed OR should be
easily accessed during intended use.
• Excessive sound pressure form earphones and headphones can cause
hearing loss.
• The ventilation should not be impeded by covering the ventilation
opening with items such as newspaper, table-cloths, curtain etc;
• No naked ame sources such as lighted candles should be placed on
the apparatus;
• The use of apparatus in moderate climates.

11
EN
• Danger of explosion if battery is incorrectly replaced.
• Replace only with the same or equivalent type.
• The main plug shall remain readily operable.

12
EN
APPLIANCE OVERVIEW
Front
1 USB: Connect your USB card here
2 SD: Connect your SD card here
3 Master VOL: Use this knob to adjust the master volume
4 Tone: Use this knob to adjust the tone of output
5 BASS: Use this knob to adjust the bass of output
6 INPUT: Press this button to switch among all input modes
7 PREV: Press this button to go back to previous track. Press this button
and hold to turn down the volume.
8 Play/Pause: Press this button to pause the playing. Press again to play
9 NEXT: Press this button to go to next track. Press this button and hold to
turn up the volume.

13
EN
Back
1 AUX INPUT: Connect your AUX signal here.
2 SPEAKER OUTPUT: Connect your external speaker here.
3 POWER: Press this switch to power ON/OFF the unit.
4 Optical/Digital coaxial input: connect your optical signal source here.
BT CONNECTION
To play BT signal, enable the BT function on a BT device like cell phone and
set the mixer to BT input mode and then search for available BT devices
nearby on cell phone. The BT name of the mixer is “Linie 500DA”. Pair and
connect. There is no pairing code.
Note: The appliance is only discoverable when input is set to BT.

14
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of
electrical and electronic devices in your country,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed of
with household waste. Instead, it must be taken to
a collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By disposing of it in accordance
with the rules, you are protecting the environment and
the health of your fellow human beings from negative
consequences. For information about the recycling
and disposal of this product, please contact your local
authority or your household waste disposal service.
This product contains batteries. If there is a legal
regulation for the disposal of batteries in your country, the
batteries must not be disposed of with household waste.
Find out about local regulations for disposing of batteries.
By disposing of them in accordance with the rules, you are
protecting the environment and the health of your fellow
human beings from negative consequences.
DECLARATION OF CONFORMITY
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin,
Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hereby, Chal-Tec GmbH declares that the radio
equipment type Linie 500 A is in compliance with
Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration
of conformity is available at the following internet
address: use.berlin/10033752
For Great Britain: Hereby, Chal-Tec GmbH declares that
the radio equipment type Linie 500 A is in compliance
with the relevant statutory requirements. The full text of
the declaration of conformity is available at the following
internet address: use.berlin/10033752

15
FR
Cher client, chère cliente,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de
ce nouvel appareil. Lisez attentivement les
indications suivantes et suivez-les pour éviter
d'éventuels dommages. Nous ne saurions être
tenus pour responsables des dommages dus
au non-respect des consignes et à la mauvaise
utilisation de l’appareil. Scannez le QR-Code pour
obtenir la dernière version du mode d'emploi
ainsi que d'autres informations concernant le
produit
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'article 10033752
Alimentation 220V
Puissance RMS 2x20W
Puissance max 2x60W
Enceinte
Woofer 5pouces
Tweeter 1pouce
Connexions et connectivité Prise RSA, USB, SD, entrée oprique,
entrée numérique coaxiale, BT
SOMMAIRE
Sommaire 17
Fiche technique 17
Consignes de sécurité 18
Aperçu de l'appareil 20
Connexion BT 21
Informations sur le recyclage 22
Déclaration de conformité 22

16
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
• Lisez le mode d'emploi. Vous devez avoir lu toutes les consignes avant
d'utiliser l'appareil.
• Conservez le mode d'emploi pour vous y référer ultérieurement.
• L'appareil ne doit pas être utilisé à proximité de l'eau ou mis en contact
avec de l'humidité.
• Assurez-vous qu'aucun liquide ne se répande sur l'appareil ou dans ses
ouvertures.
• Déplacez l'appareil avec précaution, évitez les chocs.
• Ne placez pas l'appareil à proximité d'une source de chaleur (radiateur
par exemple). Ne l'exposez pas au soleil.
• Nettoyez l'appareil exactement comme indiqué dans le mode d'emploi.
• Débranchez le cordon d'alimentation si vous n'utilisez pas l'appareil
pendant une longue période.
• L'appareil doit être réparé par un personnel qualié si:
a. le câble secteur est endommagé.
b. des objets sont tombés dans l'appareil ou du liquide s'est répandu
dans l'appareil.
c. l'appareil a été exposé à la pluie.
d. l'appareil ne fonctionne pas correctement sans modication
externe particulière.
e. l'appareil est défectueux.
• L'utilisateur ne doit pas tenter de réparer l'appareil au-delà de ce qui est
décrit dans ce formulaire d'information.
• L'appareil ne doit pas être exposé à l'égouttement ou aux éclaboussures
et aucun objet contenant du liquide ne doit être posé dessus, tel qu'un
vase par exemple.
• Pour couper complètement l'alimentation électrique, débranchez
la che secteur de l'appareil car il s'agit de son seul dispositif de
déconnexion.
• La che d'alimentation de l'appareil ne doit pas être obstruée OU doit
être facilement accessible pour l'utilisation prévue.
• La pile ne doit pas être exposée à une chaleur excessive telle que le
soleil, le feu ou autre.
• Une pression sonore excessive du casque ou des écouteurs peut
entraîner une perte auditive.
• Maintenez une distance minimale (8cm) autour de l'appareil pour une
ventilation adéquate.
• La ventilation ne doit pas être entravée en recouvrant son ouverture
avec des articles tels que journaux, nappes, rideaux, etc.

17
FR
• Aucune amme nue ne doit être placée sur l'appareil, telle qu'une
bougie allumée par exemple.
• Soyez attentif aux aspects environnementaux de la mise au rebut des
piles.
• L'appareil doit être utilisé dans un climat tempéré.
• Il y a risque d'explosion en cas de changement incorrect de la pile.
• Remplacez les piles uniquement par un type identique ou équivalent.
• La che principale doit rester facilement accessible.
• La ventilation ne doit pas être entravée en recouvrant son ouverture
avec des articles tels que journaux, nappes, rideaux, etc.
• Aucune amme nue ne doit être placée sur l'appareil, telle qu'une
bougie allumée par exemple.
• Soyez attentif aux aspects environnementaux de la mise au rebut des
piles.
• L'appareil doit être utilisé dans un climat tempéré.
• Il y a risque d'explosion en cas de changement incorrect de la pile.
Remplacez les piles uniquement par un type identique ou équivalent.
• La che principale doit rester facilement accessible.

18
FR
APERÇU DE L'APPAREIL
1 USB: branchez à cet endroit votre clé USB
2 SD: insérez à cet endroit votre carte SD.
3 Master VOL: utilisez cette touche pour régler le volume Master.
4 TONE: utilisez cette touche pour régler la sonorité.
5 BASS: utilisez ce bouton de réglage pour régler les contrebasses de la
sortie.
6 INPUT: appuyez sur cette touche pour sélectionner USB/SD/BT/AUX/
OPTICAL(COXIAL).
7 PREV: appuyez sur cette touche pour revenir au titre précédent.
Maintenez cette touche enfoncée pour diminuer le volume.
8 PLAY/PAUSE: appuyez sur cette touche pour mettre la lecture en pause.
Appuyez de nouveau sur cette touche pour continuer la lecture.
9 NEXT: appuyez sur cette touche pour passer au titre suivant. Maintenez
cette touche enfoncée pour augmenter le volume.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Speakers manuals

auna
auna Bazzter User manual

auna
auna Beachboy User manual

auna
auna V9B User manual

auna
auna 10027748 User manual

auna
auna MEGA080 USB 10031677 User manual

auna
auna PA-2200 User manual

auna
auna Streetstar 10 User manual

auna
auna DiscoStar 10028849 User manual

auna
auna Streetstar Series User manual

auna
auna Milano User manual

auna
auna Bazzter User manual

auna
auna Karaboom 100 Wif User manual

auna
auna DiscoStar 10028847 User manual

auna
auna 10003997 User manual

auna
auna ULTRASONIC CD User manual

auna
auna Linie 200A User manual

auna
auna PW-EV-12A User manual

auna
auna Areal Bar 150 User manual

auna
auna MEG1 User manual

auna
auna Clubmaster DJ User manual