auna SELECT Octavox 701 User manual

www.auna-multimedia.com
Octavox
Lautsprecher
Speaker
Altoparlantes
Hauts-parleurs
Altoparlanti
10031222 10031223 10031224 10031225 10031226 10031227


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Technische Daten 5
Geeignete Verstärker 8
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 11
Hinweise zur Entsorgung 13
Hersteller & Importeur (UK) 13

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es
gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose der trennen Sie das
Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am Produkt
durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, da sie
gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen
können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen
könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem
Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Produkt gefallen sind.
c) Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d) Wenn das Produkt heruntergefallen oder beschädigt ist.
e) Wenn das Produkt eine deutliche verringerte Leistung aufweist.
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten
(einschließlich Verstärkern) aufgestellt.
Hinweis: Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich
eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie
vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich
mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht
wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.

5
DE
TECHNISCHE DATEN
Octavox 701 MKII
Der Octavox 701 ist ein leistungsstarker
Standlautsprecher und eignet
sich perfekt für HiFi-Anlagen und
Heimkino-Systeme in Räumen bis
zu 50 m². Wir empfehlen eine freie
Aufstellung mit einem Abstand
von mindestens 70 cm zu allen
Wänden. Um die volle Dynamik
dieser Lautsprecher zu genießen,
empfehlen wir Ihnen besonders bei
der 701 einen hochwertigen und
kräftigen Vollverstärker gemäß der
Leistungsempfehlung am Ende dieser
Anleitung.
RMS Ausgangsleistung 120 W / 200 W
Widerstand 4 Ω
Abmessungen ohne Füße (B x T x H) 21,5 x 33,7 x 102,8 cm
Gewicht 21,4 kg

6
DE
Octavox 702 MKII
Der Octavox 702 kann Räume
bis zu 25 m² mit dem gesamten
Frequenzspektrum versorgen.
Für größere Räume und hohe
Abhörlautstärken empfehlen
wir die Benutzung eines
Subwoofers. Platzieren Sie den
Lautsprecher auf einem Ständer,
einem stabilen Tisch oder Regal
und lassen Sie zu allen Seiten
etwa 30 cm Platz, um eine
überhöhte Basswiedergabe zu
vermeiden. Beachten Sie bitte
auch die Leistungsempfehlung
für Verstärker am Ende dieser
Anleitung. Wenn Sie den
Octavox als Rear Lautsprecher
verwenden, genügen bereits 30
Watt pro Kanal an 4 Ohm.
RMS Ausgangsleistung 60 W / 100 W
Widerstand 4 Ω
Abmessungen ohne Füße (B x T x H) 21,5 x 24,7 x 33,5 cm
Gewicht 2 x 6,3 kg

7
DE
Octavox 703
Der Octavox 703 ist ein Center
Lautsprecher für Heimkino-
Systeme und Mehrkanal-
Musikgenuss. Er bietet eine
besonders klare und nuancierte
Sprachwiedergabe und einen
überraschend vollen Klang
und kann daher auch als
universeller Mono-Lautsprecher
eingesetzt werden. Legen Sie
den Lautsprecher auf eine
Ablage unterhalb oder vor Ihren
Fernseher oder hängen Sie
ihn mit soliden Schrauben und
Dübeln an die Wand.
RMS Ausgangsleistung 100 W / 150 W
Widerstand 4 Ω
Abmessungen ohne Füße (B x T x H) 42,0 x 16,6 x 17,0 cm
Gewicht 5,8 kg

8
DE
GEEIGNETE VERSTÄRKER
Alle Lautsprecher sind typische 4 Ohm Lautsprecher, die mit jedem
HiFi-Verstärker harmonieren, ohne dass dieser beschädigt werden kann.
Wir empfehlen einen Verstärker mit einer Ausgangsleistung gemäß der
nachstehenden Tabelle, im Zweifel darf der Wert auch leicht überschritten
werden. Bitte beachten Sie: Beim Abhören mit hohen Lautstärken ist es
wahrscheinlicher, einen Lautsprecher mit einem zu leistungsschwachen
Verstärker zu beschädigen als mit einem Gerät, dass „zu viel Leistung hat“.
Octavox Lautsprecher können Musik tatsächlich lauter wiedergeben als
viele andere HiFi- Lautsprecher. Sollten Sie dennoch Verzerrungen hören,
reduzieren Sie die Lautstärke etwas.
Modell Ausgangsleistung Verstärker
Octavox 701 200 W
Octavox 702 100 W
Octavox 703 150 W
Anschluss 701 MKII
Wir empfehlen Ihnen, Lautsprecherkabel mit einem Durchmesser von
mindestens 2,5 mm² für den Octavox 701 zu verwenden. Je kürzer das
Kabel, desto besser der Klang. Kabel bis etwa 5 m Länge sind in jedem Falle
unkritisch. Für eine konventionelle Verbindung ohne Bi-Wiring verbinden
Sie bitte die oberen und unteren Anschlusspaare mit den mitgelieferten
Brücken, wie in der Abbildung zu sehen. Verbinden Sie dann das eine
Ende Ihres Lautsprecherkabels mit den beiden unteren Anschlussklemmen
Ihres Lautsprechers. Wenn Sie nun das andere Ende an den Verstärker
anschließen, achten Sie darauf, die PLUS- Klemme (meist ROT) des
Verstärkers mit der PLUS-Klemme des Octavox-Anschlussfeldes zu
verbinden - und MINUS (meist SCHWARZ) mit der MINUS.

9
DE
Falsche Verbindungen an einzelnen Lautsprechern beschädigen weder
Verstärker noch Lautsprecher, der Klang erscheint aber „dius“ und arm
an Tiefbass. Wenn Sie also nach dem Anschließen mit dem Klangcharakter
unzufrieden sind, überprüfen Sie zunächst alle Verbindungen!
701 MKII – Bi-Wiring (Doppelverdrahtung)
Separate Lautsprecherkabel für den Hoch-/Mitteltonbereich und den
Bassbereich können eine weitere Klangverbesserung des Octavox 701
bewirken. Wenn Ihr Verstärker 2 Anschlusskemmenpaare PLUS und
MINUS pro Stereokanal besitzt, die gleichzeitig betrieben werden können,
schließen Sie bitte Ihren Octavox 701 an, wie in der Abbildung zu sehen.

10
DE
Anschluss 702 MKII & 703 MKII
Wir empfehlen Ihnen, Lautsprecherkabel mit einem Durchmesser von
mindestens 1,5 mm² für das Octavox 702 bzw. 703 zu verwenden. Je kürzer
das Kabel, desto besser der Klang. Kabel bis etwa 5 m Länge sind in jedem
Falle unkritisch.
Verbinden Sie bitte zuerst das eine Ende Ihres Kabels mit den beiden
Anschluss- klemmen an Ihrem Lautsprecher. Wenn Sie dann das andere
Ende an den Verstärker anschließen, achten Sie bitte darauf die PLUS-
Klemme (meist ROT) des Verstärkers mit der PLUS-Klemme des Octavox-
Anschlussfeldes zu verbinden - und MINUS (meist SCHWARZ) mit MINUS.
Falsche Verbindungen an einzelnen Lautsprechern beschädigen weder
Ihren Verstärker noch Ihre Lautsprecher, der Klang erscheint aber „dius“
und zugleich arm an Bass. Wenn Sie also nach dem Anschließen mit
dem Klangcharakter unzufrieden sind, überprüfen Sie zunächst alle
Verbindungen!

11
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkauläche von mindestens 800 Quadratmetern, die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

12
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-
e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertsto- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
die Batterie gefährliche Schadstoe enthält. (»Cd« steht für Cadmium,
»Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom


15
EN
Dear customer,
Congratulations on your purchase. Please read the
following instructions carefully and follow them to
prevent potential damage. We accept no liability for
damage caused by disregarding the instructions or
improper use. Please scan the QR code to access
the latest operating instructions and for further
information about the product.
CONTENTS
Safety Instructions 16
Technical Data 17
Suitable ampliers 20
Disposal Considerations 23
Manufacturer & Importer (UK) 23

16
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General Instructions
• Lightning - If you do not use the device for a longer period of time or in
the event of electrical storms, unplug the device from the power outlet
or disconnect the device from the antenna connection. This prevents
damage to the product due to lightning and overvoltage.
• Overloading - Do not overload electrical outlets, extension cords or
integral sockets as this may result in a re or electric shock.
• Foreign objects and liquid entry - Never push objects of any kind into
the unit through openings as they may touch dangerous voltage points
or short out parts that could cause a re or electric shock. Never spill
liquids of any kind on the unit.
• Repair and maintenance - Do not attempt to service this product
yourself as opening or removing covers may expose you to dangerous
voltages or other hazards. Leave all maintenance work to qualied
service personnel.
• Damage requiring servicing - Unplug the appliance from the wall
outlet and refer servicing to qualied service personnel when any of the
following situations occur:
a) If the mains cable or plug is damaged.
b) If liquid has been spilled or objects have fallen onto the product.
c) If the product has been exposed to rain or water.
d) If the product has been dropped or damaged.
e) If the product has a signicantly reduced performance.
• Spare parts - If spare parts are needed, make sure that the specialist
company replacing the parts only uses spare parts that are approved by
the manufacturer or have the same characteristics as the original part.
Unauthorised substitutions may result in re, electric shock or other
hazards.
• Heat - Do not place the unit near any heat sources such as radiators,
heat registers, stoves, or other products (including ampliers).
Note: Children over 8 years as well as mentally, sensory and physically
impaired persons may only use the device if they have been informed
in detail about the functions and safety precautions by a supervisor
responsible for them beforehand and understand the associated risks.

17
EN
TECHNICAL DATA
Octavox 701 MKII
The Octavox 701 is a powerful oor-
standing speaker and is perfect for HiFi
and home cinema systems in rooms
up to 50 m². We recommend free-
standing installation with a distance of
at least 70 cm from all walls. To enjoy
the full dynamics of these speakers,
we recommend a high-quality and
powerful integrated amplier,
especially for the 701, according to the
power recommendation at the end of
this manual.
RMS output power 120 W / 200 W
Resistance 4 Ω
Dimensions without feet (W x D x H) 21.5 x 33.7 x 102.8 cm
Weight 21.4 kg

18
EN
Octavox 702 MKII
The Octavox 702 can supply
rooms up to 25 m² with the
entire frequency spectrum. For
larger rooms and high listening
volumes, we recommend the
use of a subwoofer. Place the
speaker on a stand, sturdy table
or shelf, leaving about 30 cm
to all sides to avoid excessive
bass response. Please also note
the power recommendation
for ampliers at the end of this
manual. If you use the Octavox
as a rear speaker, 30 watts per
channel at 4 ohms is already
suicient.
RMS output power 60 W / 100 W
Resistance 4 Ω
Dimensions without feet (W x D x H) 21.5 x 24.7 x 33.5 cm
Weight 2 x 6.3 kg

19
EN
Octavox 703
The Octavox 703 is a centre
speaker for home cinema
systems and multi-channel
music enjoyment. It oers
particularly clear and nuanced
speech reproduction and a
surprisingly full sound and
can therefore also be used
as a universal mono speaker.
Place the speaker on a shelf
underneath or in front of your
TV or hang it on the wall with
solid screws and plugs.
RMS output power 100 W / 150 W
Resistance 4 Ω
Dimensions without feet (W x D x H) 42.0 x 16.6 x 17.0 cm
Weight 5.8 kg

20
EN
SUITABLE AMPLIFIERS
All speakers are typical 4 ohm speakers that harmonise with any HiFi
amplier without damaging it. We recommend an amplier with an output
power according to the table below; in case of doubt, the value may also be
slightly exceeded. Please note: When listening at high volumes, it is more
likely to damage a speaker with an amplier that is too low in power than
with a device that "has too much power". Octavox speakers can actually
play music louder than many other HiFi speakers. If you still hear distortion,
reduce the volume slightly.
Model Amplier output power
Octavox 701 200 W
Octavox 702 100 W
Octavox 703 150 W
Connection 701 MKII
We recommend that you use speaker cable with a diameter of at least 2.5
mm² for the Octavox 701. The shorter the cable, the better the sound. Cables
up to about 5 m in length are absolutely safe to use. For a conventional
connection without bi-wiring, please connect the upper and lower
connection pairs with the supplied bridges as shown in the illustration.
Then connect one end of your speaker cable to the two lower terminals of
your speaker. Now, when connecting the other end to the amplier, be sure
to connect the PLUS terminal (usually RED) of the amplier to the PLUS
terminal of the Octavox connection panel - and MINUS (usually BLACK) to
the MINUS.
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Other auna Speakers manuals

auna
auna Areal Bar 950 User manual

auna
auna Line 100 A User manual

auna
auna Brooklyn Beat User manual

auna
auna LivingQube 10027412 User manual

auna
auna SELECT Reference 801 User manual

auna
auna Linie 500 DA User manual

auna
auna Areal Bar 150 User manual

auna
auna Beachboy User manual

auna
auna 10027748 User manual

auna
auna CS Series User manual