auna DS-2 User manual

www.auna-multimedia.com
DS-2
Stereoanlage
Stereo System
10004797


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Geräts.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine
Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu
erhalten.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10004797
Stromversorgung (Netzteil) 230 V ~ 50 Hz
FM-Radio 87,5-108 MHz
INHALT
Inhalt 3
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 7
Installation und Inbetriebnahme 10
Radiofunktionen 11
CD-Wiedergabe 12
Aufnehmen von CD und Schallplatte 15
Datei auf USB löschen (per FB) 18
Schallplatte abspielen 19
Weitere Funktionen 19
Hinweise zur Entsorgung 22

4
DE
WARNUNG
VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG UND ERNSTE
PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM INNEREN KEINE VOM KUNDEN
ZU WARTENDEN KOMPONENTEN. WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN
QUALIFIZIERTE FACHLEUTE.
WARNUNG. UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES STROMSCHLAGS
ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER, REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
AUSZUSETZEN.
Das Dreick mit den Blitz mit folgendem Hinweis:
GEFÄHRLICHE SPANNUNG:Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im
gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer
nicht isolierten gefährlichen Spannung im Gehäuse des Produkts
aufmerksam machen, die von ausreichender Größe sein kann, um
eine Gefahr eines Stromschlags für Personen darzustellen.
Das Dreieck mit dem Ausrufezeichen und folgendem Hinweis:
ACHTUNG: Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks
soll den Benutzer auf das Vorhandensein wichtiger Betriebs- und
Wartungsanweisungen in der diesem Produkt beiliegenden Literatur
hinweisen.

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es ein
Gewitter gibt, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder trennen
Sie das Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am
Gerät durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, denn
sie können gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile
kurzschließen, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag
führen könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf
dem Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb,
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
(a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
(b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Gerät gefallen sind.
(c) Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war.
(d) Wenn das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist.
(e) Wenn das Gerät eine deutlich verringerte Leistung aufweist.
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern) auf

6
DE
Besondere Hinweise zur Bedienung
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob das Netzkabel unbeschädigt
ist. Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie
vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Babys nicht
mit Plastiktüten oder anderen Verpackungsmaterialien spielen.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker/Netzadapter immer leicht
zugänglich bleibt, damit das Gerät im Notfall schnell von Stromnetz
getrennt werden kann.
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, schalten Sie es aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

7
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 Staubschutzabdeckung
2 Sender/VOR-Taste
ZURÜCK-Taste
3 AUFNAHME-Taste
4 CD-Fach önen/schliessen
5 Betriebs-LED
6 Ein/Aus-Taste
7 Standby-LED
8 CD-Fach
9 Fernbedienungssensor
10 3.5 mm Kopfhöreranschluss
11 3.5 mm AUX Eingang
12 USB Steckplatz
13 SD/MMC Kartenschacht
14 STOP-Taste
15 BAND/PLAY/PAUSE-Taste
16 Ordner/Sender Vor-Taste
17 Speicher/Uhr einstellen Taste
18 Equalizer-Taste
19 Funktions-Taste
20 Lautstärke-Tasten
21 LCD Display
22 Schallplattenadapter
23 33/45 RPM
Geschwindigkeitsregler
24 Tonarm-Halter
25 Cinch Ausgang (L/R)
26 FM Antenne
27 Lautsprecher-Ausgang (L/R)
28 AUTO STOP Schalter
29 Netzkabel

8
DE
Fernbedienung

9
DE
Fernbedienung
ON/STANDBY: Drücken Sie diese Taste um das Gerät einzuschalten.
FUNCTION: Drücken Sie diese Taste um die Funktionen zu wählen
(TUNER/CD/USB/SD/PHON/AUX).
DISPLAY: Drücken Sie diese Taste um die Uhrzeit anzuzeigen (Wenn
Gerät eingeschaltet ist)
/ : Im CD/mp3 Modus : Vorheriger / nächster Titel. Im Radio
Modus: eine Frequenz vor/zurück.
BAND/: Im Radio Modus: Bandbereich wählen. Im CD/USB/SD
Modus: Wiedergabe starten / pausieren.
FOLDER/PRESET : Im mp3/USB/SD Modus: vorheriges Album wählen
Im Radio Modus: vorherigen Senderspeicher aufrufen.
FOLDER/PRESET : Im mp3/USB/SD Modus: nächstes Album wählen
Im Radio Modus: nächsten Senderspeicher aufrufen.
STOP : CD/mp3 Wiedergabe anhalten oder Programmiermodus
abbrechen.
SLEEP/TIMER: Sleep-Funktion aktivieren (Wenn Gerät eingeschaltet)
Im Standby-Modus: gedrückt halten um Alarmeinstellungen aufzurufen
und drücken, um Alarm zu aktivieren/deaktivieren.
MEMORY/CLK-ADJ: Im CD Modus: CD Programmierung aktivieren.
Im Radio-Modus: Radiosender speichern. Im Standby-Modus: Uhrzeit
einstellen
FM-ST/MOMO/PLAY MODE: Im Radio Modus: FM STEREO oder FM
MONO wählen.
Im CD/USB/SD Modus: Wiederholfunktion/Zufallswiedergabe.
FIND/: Im mp3 Modus: mp3 Suchfunktion aktivieren. Im
Umwandlungs Modus: Titeltrennung (Track Separation).
REC: Umwandlungsfunktion / mp3 Dateien kopieren.
DEL/INFO: Im USB/SD Modus: Datei von USB/SD löschen. Im mp3
Wiedergabe Modus: ID3-Anzeige aktivieren.
VOLUME [-/+]: Einstellen der Lautstärke.
PRESET EQ: Auswahl der Klangvoreinstellungen.

10
DE
INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
Installation
• Entpacken Sie alle Teile und entfernen Sie die Verpackungsmaterialien.
• Verbinden Sie das Gerät nicht mit dem Stromnetz, bevor Sie die
Spannung geprüft haben und alle andern Komponenten angeschlossen
sind.
• Verdecken Sie keine Belüftungsönungen und stellen Sie sicher, das
seinige Zentimeter Platz um das Gerät verbleiben, um eine Belüftung zu
gewährleisten.
Anschlüsse
• Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss (29) und die
Lautsprecher mit dem Lautsprecheranschluss (27) auf der Rückseite des
Gerätes.
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (6). Wenn die Betriebs-LED aueuchtet,
ist die Stromversorgung korrekt. Ihr Gerät ist nun Bereit zur
Musikwiedergabe.
Uhr einstellen
• Setzen Sie das Gerät in den Standby-Betrieb
• Halten Sie die Taste Speicher/Uhr einstellen (17) gedrückt. Das Display
zeigt „Set Clock“ und anschließend „12HR“ und „24HR”. Drücken Sie die
Zurück oder Vor Taste (2) um das gewünschte Zeitformat zu
wählen. Drücken Sie die Taste „Speicher/Uhr einstellen” erneut, um Ihr
Eingabe zu bestätigen.
• Auf dem Display erscheinen die erste und zweite Zier und “00” blinkt.
Drücken Sie die Zurück oder Vor Taste, um die korrekte Stunde
einzustellen. Drücken Sie die Taste „Speicher/Uhr einstellen” erneut, um
Ihr Eingabe zu bestätigen.
• Die dritte und vierte Zier “00” blinkt. Drücken Sie die Zurück oder
Vor Taste , um die korrekte Minute einzustellen. Drücken Sie die
Taste „Speicher/Uhr einstellen” erneut, um Ihr Eingabe zu bestätigen.
Hinweis: Die eingestellte Zeit wird komplett zurückgesetzt, wenn die
Stromzufuhr unterbrochen wird. Wir empfehlen, das Gerät in den Standby-
Modus zu setzen, um das Gerät bequem zu benutzen.

11
DE
RADIOFUNKTIONEN
Automatische Sendersuche
1. Drücken Sie die Funktionstaste (19) um den Radiomodus zu aktivieren
2. Drücken und halten Sie die Taste SCAN. Der UKW-Radiosuchlauf startet
und speichert automatisch alle empfangenen Sender (max. 30 UKW-
Sender).
3. Stellen Sie den gewünschten Sender ein, indem Sie die Taste Zurück
oder Vor drücken.
4. Stellen Sie die Lautstärkeregler (20) auf den gewünschten
Lautstärkepegel ein.
Sender speichern
Sie können bis zu 40 Radiosender speichern.
5. Setzen Sie das Gerät in den Radio-Modus
6. Rufen Sie den gewünschten Sender durch manuelle oder automatische
Sendersuche auf.
7. Drücken Sie die Taste “Speicher/Uhr einstellen” (17) um das speichern zu
ermöglichen.
8. Drücken Sie die “Ordner/Sender Vor “ (16) oder „Ordner/Sender
Zurück ” Taste (auf der Fernbedienung) um die gewünschte
Speicherposition zu wählen.
9. Drücken Sie die Taste “Speicher/Uhr einstellen” (17) um die Auswahl zu
bestätigen.
10. Wiederholen Sie die Schritte 2-5 für die weiteren Sender.
11. Drücken Sie die “Ordner/Sender Vor “ (16) oder „Ordner/Sender
Zurück ” Taste (auf der Fernbedienung) um die Sender der Reihe nach
aufzurufen.
Die gespeicherten Sender werden komplett gelöscht, wenn die Stromzufuhr
unterbrochen wird. Wir empfehlen, das Gerät in den Standby-Modus zu
setzen, um das Gerät bequem zu benutzen. Sie können einen gespeicherten
Sender überschreiben, indem Sie einen anderen Sender an dessen Position
speichern.
FM & FM-STEREO Empfang
• Drücken Sie wiederholt die “FM-ST/MONO” Taste auf der
Fernbedienung, die FM Sender werden in Mono bzw. Stereo
empfangen, wenn teilweise das Stereo-Signal zu schwach ist. Es ist
empfehlenswert, die Programme in Mono zu empfangen.
• Wenn das Stereo-Signal empfangen wird, wir der Stereo Indikator “

12
DE
” auf dem Display angezeigt um zu signalisieren, dass Sie das
Programm nun in Stereo empfangen.
Hinweise zum besten Empfang
Der Empfänger hat eine eingebaute Kabelantenne (26) an der
Gehäuserückseite hängend. Dieses Kabel sollte für optimalen Empfang
komplett abgewickelt sein.
CD-WIEDERGABE
Erste Schritte
1. Drücken Sie die Funktionstaste, um den CD-Modus zu wählen.
2. Drücken Sie die Taste “CD-Fach önen/schließen” (4) um das CD-Fach zu
önen.
3. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben in das Fach und
schließen Sie dieses wieder.
4. Die CD wird eingelesen und auf dem Display werden die Anzahl der Titel
und die Gesamtlaufzeit angezeigt.
PLAY / PAUSE MODE
Drücken Sie die “BAND/ ” Taste (15) um die Wiedergabe zu starten, der
erste Titel wird wiedergegeben. Um die Wiedergabe zu unterbrechen,
drücken Sie die “BAND/ ” Taste (15) einmal. Drücken Sie die
Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
STOP MODE
Wenn die “STOP” Taste (14) während der Wiedergabe oder Pause gedrückt
wird, geht das System in
den Stop-Modus.
SKIP MODE (Titel Vor / Titel zurück )
• Wenn während der Wiedergabe oder Pause die “SKIP UP ” Taste
(2) gedrückt wird, geht das Gerät zum nächsten Titel und zeigt die
Titelnummer an. Anschließend begibt es sich in den Play bzw. Pause-
Modus.
• Wenn während der Wiedergabe oder Pause die “SKIP DOWN ”
(2) gedrückt wird, geht das Gerät zum Anfang des Titels und zeigt die
Titelnummer an. Anschließend begibt es sich in den Play bzw. Pause-
Modus.
• Wenn nach Schritt 2 nochmal die “SKIP DOWN ” Taste (2) gedrückt
wird, geht das Gerät zum vorherigen Titel und zeigt die Titelnummer an.
Anschließend begibt es sich in den Play bzw. Pause-Modus.

13
DE
Für mp3 CDs
1. Nach dem Einlesen der CD wird die Anzahl der Titel und Alben, auf dem
Display angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste “Ordner/Sender-Vor “ (16) um das jeweilige
Album zu wählen.
3. Drücken Sie die “Titel Vor “ oder “Titel zurück “ Taste (2) um die
Titelnummer zu wählen.
4. Wenn das gewünschte Album und der Titel gewählt sind, drücken Sie die
“BAND/ ” Taste(15) um die Wiedergabe zu starten.
ID3 (Titel/Albumname) Funktion (auf der Fernbedie-
nung)
Drücken Sie die “INFO“ Taste, bis auf dem Display “FILE - …” angezeigt
wird. Während der Wiedergabe von mp3-Dateien werden der Liedtitel,
Künstlername und Albumname in Folge angezeigt. Drücken Sie die Info-
Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren.
Anmerkung: Wenn kein Name für den Titel vergeben wurden erscheint auf
dem Display “NO TITLE“ oder “NO ARTIST“. Wenn das Eingabemedium
dieses System nicht unterstützt, kann keine Name angezeigt werden. Das
System unterstützt nur englisch und Nummern für die ID3-Funktion.
mp3 Titel Voraussetzungen:
• mp3 BIT RATE : 32 KBPS~256 KBPS
• Die Wiedergabe von mp3-CD´s hangt von der Qualität der Aufnahmen
und der Art der Aufnahme ab. Desweiteren benötigt die Suche bei mp3
CD´s mehr Zeit als bei normalen CD´s.
Wiederholfunktion/Zufallswiedergabe
Drücken Sie die “MODE“ Taste während der Wiedergabe, um die
Funktionen Zufallswiedergabe und
Wiederholung auszuwählen. Ein einzelner Titel, ein einzelner Ordner
(nur bei Nmp3) oder alle Titel können in verschiedenen Modi wie folgt
abgerufen werden: REPEAT (wiederholen) > REPAT ALL (alle wiederholen) >
RANDOM (Zufall) > OFF MODE (Wiederholung/ Zufall aus).
Modus Displayanzeige
REPEAT TRACK
REPEAT ALL ALL
RANDOM RAN
OFF MODE ---

14
DE
mp3 CD/Datei
Reihenfolge der Modi: REPEAT 1 (Titel wiederholen) > REPEAT 1 FOLDER
(Ordner wiederholen) > REPEAT ALL TRACKS (alle Titel wiederholen) >
RANDOM (Zufall) > OFF MODE (Wiederholen/Zufall aus)
Modus Displayanzeige
REPEAT TRACK
REPEAT SINGLE FOLDER
REPEAT ALL ALL
RANDOM RAN
OFF MODE ---
Wiederholfunktion
Mit dieser Funktion können Sie den gewünschten Titel oder Ordner
wiederholt anhören.
RANDOM PLAY
Sie können alle Titel oder Ordner in zufälliger Anordnung anhören.
CD / mp3 Programmierung
Bis zu 40 Titel können zur beliebigen Wiedergabe in einer Playliste
gespeichert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie zuvor die “STOP “ Taste
(14) gedrückt haben.
Setzen Sie das Gerät in den CD Modus und stoppen Sie die Wiedergabe
Drücken Sie die “Speicher/Uhr einstellen” Taste (17), “MEM“ erscheint auf
dem Display (21). Desweiteren werden Programmnummer und Ziern für
die Titelnummer angezeigt “01 PR 01“.
Wählen Sie den gewünschten Titel mit den Titel Vor oder Zurück
Tasten (2).
Drücken Sie die “Speicher/Uhr einstellen” Taste (17) um den Titel zu
speichern.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 um weitere Titel in dem Speicher zu
laden, falls erforderlich.
Wenn alle gewünschten Titel programmiert sind, drücken Sie die “BAND/
” Taste (15) um die Titel in der gewünschten Reihenfolge abzuspielen.
Drücken Sie die “STOP ” Taste (14) um die programmierte Wiedergabe
abzubrechen.
Nachdem die Programmliste durchgelaufen ist, drücken Sie “Titel Vor
oder Zurück ” Taste (2) um die Liste der programmierten Titel
anzusehen. Drücken Sie die “STOP “ Taste (14) im Stop-Modus, können

15
DE
Sie die gesamte Playliste löschen. Für mp3 CD/Datei “Ordner/Sender Vor“
Taste (16) um den ersten Titel des nächsten Ordners direkt anzuwählen. Das
programmierte Modell wird automatisch beendet, wenn innerhalb von 10
Sekunden nicht die Taste “Speichern/Uhr einstellen“ (17) gedrückt wurde.
AUFNEHMEN VON CD UND SCHALLPLATTE
Das Gerät kann normale CD´s oder Schallplatten in mp3 Dateien
umwandeln und auf Speichermedien am USB- Anschluss aufnehmen und
speichern. Bevor Sie damit beginnen, setzen Sie bitte das Speichermedium
in den USB-Steckplatz ein und stellen Sie sicher, dass genügend
Speicherplatz für die Aufnahme vorhanden ist.
CD Umwandlung
1 Titel / 1 CD umwandeln:
1. Starten Sie die normale Wiedergabe des DT Titels, den Sie aufnehmen
und umwandeln möchten.
2. Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (3) während der Wiedergabe
des gewünschten Titels und das Gerät startet die Umwandlung.
3. Das Gerät zeigt “ ” und “REC“ und blinkt. Die Umwandlung wird nun
durchgeführt.
4. Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (8) wiederholt, um einen Titel
“REC_ONE“ oder eine ganze CD “REC_ALL“ aufzunehmen.
5. Nach Abschluss der Aufnahme wird die Wiedergabe automatisch
beendet.
Legen Sie eine CD ein und schließen Sie das CD-Fach.
Wählen Sie die gewünschten Titel in der Reihenfolge aus, wie es im
Abschnitt “CD/mp3 Programmierung“ beschrieben wurde. Drücken Sie
dann die “CD PLAY/PAUSE“ Taste (14) um die Wiedergabe zu starten.
Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (8) und auf dem Display erscheint
“ ” und “REC“ blinkend. Die Umwandlung wird nun durchgeführt.
Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (8) wiederholt, um “REC_ALL“
auszuwählen.
Nach Abschluss der Aufnahme wird die Wiedergabe automatisch beendet.
Hinweise zur Umwandlung:
• Die Aufnahmegeschwindigkeit ist 1:1 und ist von der Spielzeit des CD-
Titels abhängig.
• Das Gerät erstellt einen “AUDIO“ Ordner und speichert den
umgewandelten Titel darin.

16
DE
• Das Aufnahmeformat ist voreingestellt auf: mp3 BIT RATE : 128 kBPS,
SAMPLING RATE : 44.1 kHZ
• Während der Umwandlung werden keine Song-Titel aufgenommen.
• Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie die “STOP “ Taste (14)
während der Umwandlung.
• Die Aufnahme wird nur dann vollständig übernommen, wen der
ganze Titel umgewandelt wurde. Wenn der Vorgang zwischenzeitlich
unterbrochen wurde, wird der Titel weder aufgenommen noch auf dem
USB-Speichermedium abgespeichert.
Kopieren von mp3 Dateien
Wenn eine mp3 CD statt einer Audio CD eingelegt wird, kopiert das Gerät
die Dateien auf den USB-Speicher Wenn die Aufnahme-Taste “ REC“
(3) gedrückt wird. Die Bedienvorgänge sind die gleichen, wie zuvor bei
der CD-Umwandlung beschrieben und das Gerät geht nur dann in den
Kopiermodus, wenn mp3 Dateien gelesen werden.
Hinweise zum Kopieren:
Das Gerät erstellt einen “FCOPY“ Ordner und speichert alle Kopien darin.
Phono Umwandlung
1. Wählen Sie “PHON/AUX“ Modus und drücken Sie direkt die Aufnahme-
Taste “ REC“ (3).
2. Das Display zeigt “ “ und “REC” und blinkt nach wenigen Sekunden.
Nun startet das System die Umwandlung.
3. Starten Sie die Phonowiedergabe bei dem Titel, den Sie auf USB
aufnehmen wollen.
4. Nach Abschluss der Aufnahme, drücken Sie die “STOP “ Taste (14) bis
der Text auf dem Display aufhört zu blinken und wieder in den „PHONO/
AUX” Modus zurückkehrt.
Radio Umwandlung
Wählen Sie den Radio-Modus und den gewünschten Sender
Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (3) um die Umwandlung zu
starten.
Das LCD Display zeigt “ “ und “REC“ und blinkt für einige Sekunden.
Nun startet das System die Umwandlung.
Drücken Sie nach Abschluss der Aufnahme die “STOP “ Taste (14) bis der
Text auf dem Display nicht mehr blinkt und das Gerät wieder im Radio-
Modus ist.
Hinweise zur Radio Umwandlung:

17
DE
• Wenn der Radioempfang nicht stark genug ist, kann das Gerät den
Umwandlungsvorgang nicht starten und der Text “NO GOOD“ erscheint
auf dem Display.
• Die Aufnahmequalität und –leistung für Radio-Umwandlung schwankt
aufgrund von Interferenzen, beim Radioempfang. Dies ist keine
Fehlfunktion des Gerätes.
• Während der Umwandlung wird der Radio-Modus von Stereo auf Mono
umgestellt.
• Aufgrund der Interferenzen kann das Gerät keine Aufnahmen von AM-
Sendern tätigen.
AUX-IN Umwandlung
Verbinden Sie ein externes Gerät (z.B. tragbarer CD-Player, mp3-Player,
Kassettenspieler, iPod oder ähnliches) mittels 3,5mm Klinke-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) mit dem Gerät. Stecken Sie ein
Ende in den AUX-Eingang und das andere Ende in den Kopfhörerausgang
des externen Gerätes. Wenn die Geräte auf diese Weise verbunden sind,
können Sie:
• Die Musik von dem externen Gerät über die Anlage abspielen.
• Musikdateien vom externen Gerät in mp3Dateien uMWandeln und auf
USB speichern.
• Führen Sie dazu die selben Schritte aus, die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführt wurden.
Titel trennen (per Fernbedienung)
Sie können die Aufnahmen von Phono oder Radio auf USB während der
Umwandlung Titel für Titel
trennen. Jedes Mal, wenn Sie die Taste “ “ (Track Separation) auf der
Fernbedienung während der Umwandlung drücken, generiert das System
einen neuen Titel und setzt die Aufnahme fort. Der Text “PHONO“ oder
“TUNER“ auf dem Display blinkt einmal, das heißt, das Gerät hat erfolgreich
einen neuen Titel erstellt.
Umwandlungs Bitrate (per Fernbedienung)
Sie können die gewünschte Bitrate bei der Umwandlung von CD/Phono,
Radio und AUX zu USB festlegen. Die Auswahlbereiche sind: 32 / 64 /96
/128 / 192 / 256 KBPS.
1. Setzen Sie das Gerät in “PHON/AUX“ Modus (19) und bleiben Sie im
STOP-Modus.
2. Drücken Sie die “INFO“ Funktion und auf dem Display wird die
voreingestellte Bitrate angezeigt. (128 KBPS)

18
DE
3. Drücken Sie die “Titel Vor ” oder “Zurück ” Taste (2) um die
gewünschte Bitrate einzustellen.
Drücken Sie nochmals die “INFO“ Taste, um die Eingabe zu bestätigen und
das Display wechselt zurück zu “ PHON/AUX“.
DATEI AUF USB LÖSCHEN (PER FB)
Das Gerät kann Dateien auf einem USB-Speicher wie folgt löschen:
Einzelne Datei löschen
1. Setzen Sie das Gerät in USB-Modus
2. Drücken Sie die “DELETE“ Taste und auf dem Display erscheint (DEL
---001)
3. Drücken Sie die Taste Titel Vor oder Titel Zurück um die zu
löschende Datei auszuwählen.
4. Drücken Sie die “DELETE“ Taste um den “YES/NO“ Modus aufzurufen
und drücken Sie Titel Vor oder Titel Zurück um “YES“ oder “NO“
zu wählen.
5. Drücken Sie die “DELETE“ Taste erneut, um die Eingabe zu bestätigen.
Anmerkung: Drücken Sie die “STOP“ Taste einmal, um den Löschmodus zu
verlassen.
Entfernen von USB-Karte
Um den USB-Speicher zu entnehmen, schalten Sie das Gerät aus oder in
einen anderen Betriebsmodus (CD oder Radio.
Ziehen Sie den USB-Speicher direkt heraus.

19
DE
SCHALLPLATTE ABSPIELEN
Vor dem Abspielen
• Entfernen Sie den Schutz von der Schallplattennadel.
• Stellen Sie sicher, dass der Tonarm vor der Bedienung von der
Tonarmhalterung gelöst ist und sichern Sie ihn wieder, nach Gebrauch.
Platte abspielen
1. Stellen Sie den Funktionsschalter (19) auf “ PHON/AUX ”
2. Stellen Sie den Geschwindigkeitswähler auf die geeignete Position, um
die Schallplatte abzuspielen
3. Legen Sie die Platte auf den Plattenteller (Nutzen Sie ggf. den Adapter).
4. Heben Sie den Tonarm von der Halterung und bewegen Sie ihn langsam
in Richtung der Platte. Der Plattenteller beginnt sich zu drehen.
5. Setzen Sie den Tonarm an die gewünschte Position auf der Schallplatte.
6. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
7. Am Ende der Platte hört der Plattenteller automatisch auf sich zu drehen.
Heben Sie den Tonarm von der Platte und legen Sie ihn wieder auf die
Halterung.
8. Um die Wiedergabe manuell zu stoppen, nehmen Sie den Tonarm von
der Platte und legen Sie ihn auf die Halterung.
Anmerkung: Einige Schallplatten haben einen automatischen Stop-Bereich,
der außerhalb der Geräte Einstellung liegt. Daher kann das Gerät vor Ende
des letzten Titels stoppen. Setzen Sie in diesem Fall den Auto-Stop-Regler
(28) auf die Position “OFF“, damit die Wiedergabe bis zum Ende fortgesetzt
wird. Dabei wird jedoch die Wiedergabe nicht automatisch angehalten.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus Schalter in den Standby-Betrieb
oder schalten Sie anschliessend den Auto-Stop-Regler wieder ein, und
legen Sie den Tonarm auf die Halterung, um den Plattenteller anzuhalten.
WEITERE FUNKTIONEN
Sleep-Funktion
1. Drücken Sie die “SLEEP” Taste und der Sleep-Indikator “ “ wird im
Display angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste wiederholt, um den Sleep-Timer einzustellen (90 >
75 >60….15 Minuten)
3. Nach Ablauf der eingestellten Zeit stoppt das Gerät und begibt sich in

20
DE
den Standby-Modus.
4. Um die Funktion abzubrechen/deaktivieren, drücken Sie die “SLEEP”
Taste bis Sie den „OFF” Modus erreichen.
Anmerkung: Wenn die Sleep-Taste einmal gedrückt ist und der Sleep-
Indikator “ “ auf dem Display erscheint, schaltet sich das System nach
Ablauf der gewählten Zeitspanne automatisch ab und geht in den Standby-
Betrieb.
Alarmzeit einstellen (per Fernbedienung)
Diese Funktion ermöglicht es dem Gerät, sich automatisch einzuschalten
und Sie mit CD, Radio oder den mp3-Titeln auf Ihrem USB-Speicher zu
wecken. Setzen Sie das Gerät zunächst in den Standby Betrieb und halten
Sie die “TIMER” Taste gedrückt, um in den Einstellungs-Modus zu gelangen.
Auf dem Display erscheint: SET TIME – SELECT SOURCE:
Aufwach-Quelle:
Drücken Sie wiederholt die Funktions-Taste, um auszuwählen, wie Sie
geweckt werden möchten: “TUNER FM“ – “TUNER MW“ - “USB” - SD -
CD. rücken Sie nach der Auswahl der Quelle erneut die Timer-Taste
Weckzeit:
Drücken sie die Titel Vor / Zurück “ Taste, um Stunden und Minuten
einzustellen. Drücken Sie anschließend die Timer-Taste erneut, um die
Einstellungen zu speichern.
Anmerkung: Das Gerät schaltet sich nach dem Einstellen des Alarms
automatisch ab. Die Wecklautstärke ist auf Stufe 20 voreingestellt. Wenn
keine Musikquelle gefunden wurde (USB, CD, SD) weckt das Gerät zur
eingestellten Zeit automatisch mit dem eingestellten Radiosender. Beim
Wecken per Radio wählt das Gerät automatisch die letzte Radiofrequenz,
die vor dem ausschalten angehört wurde. Bitte schalten Sie das Gerät
manuell ab, nachdem es durch den Alarm eingeschaltet wurde, da es sich im
Alarm-Modus nicht automatisch abstellt.
Timer aktivieren/deaktivieren
Um den Alarm zu aktivieren, drücken Sie auf der Fernbedienung einmal die
“TIMER” Taste, bis der Timer Indikator “ ” auf dem Display erscheint.
Um die Timer-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die “TIMER” Taste
rneut, und der Timer Indikator wird auf dem Display ausgeblendet.
Voreingestellter Equalizer
Das Gerät bietet vier verschiedene Klangvariationen, um den Hörgenuss zu
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Stereo System manuals

auna
auna Birmingham User manual

auna
auna 10004798 User manual

auna
auna Connect System S User manual

auna
auna Franklin User manual

auna
auna 388-BT User manual

auna
auna Glastonbury User manual

auna
auna Bassdrop 10027086 User manual

auna
auna Bella Ann User manual

auna
auna Silver Star Swing User manual

auna
auna Belle Epoque 1906 FM User manual

auna
auna TC-386 User manual

auna
auna Franklin 388 DAB User manual

auna
auna Connect System User manual

auna
auna 10021731 User manual

auna
auna Harvard IR Series User manual

auna
auna MC 12 User manual

auna
auna 388 DAB+ User manual

auna
auna Belle Epoque 1908 User manual

auna
auna V-14 DAB User manual

auna
auna 10033065 User manual