auna Berklee Hifi User manual

www.auna-multimedia.com
Berklee Hifi Stereosystem
Stereoanlage
Stereo System
Equipo estéreo
Chaîne stéréo
Impianto stereo
10040456 10040457


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 7
Fernbedienung 9
Anschluss 10
Modus-Auswahl 10
Fehlerbehebung 11
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 12
Hinweise zur Entsorgung 14
Konformitätserklärung 14
English 15
Français 25
Español 35
Italiano 45

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10040456, 10040457
Stromversorgung Eingangsleistung: 100-240 V ~ 50/60 Hz
Ausgangsleistung: DC 12 V / 2 A
FM-Frequenz 87,5-108 MHz
BT-Frequenz 2400-2480 MHz
BT-Sendeleistung (max.) 4 dBm

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Hören Sie nicht mit übermäßig hoher
Lautstärke Musik, da dies zu Hörschäden führen kann.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Legen Sie nur CDs in das CD-Fach.
• Önen Sie niemals die Geräteabdeckung und versuchen Sie keinesfalls,
selbst Reparaturen am Gerät vorzunehmen.
• Wenden Sie sich für Reparaturen an hierfür qualiziertes Personal. Das
Gerät enthält keine vom Nutzer zu wartenden Gerätebestandteile.
• Eine unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden am Gerät und zum
Erlöschen des Garantieanspruchs führen.
Stromanschluss
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
Die Verwendung eines anderen Netzteils kann zum Erlöschen der
Garantie und/oder irreparablen Schäden am Gerät führen.
• Ziehen Sie während Gewittern den Stecker des Geräts aus der
Steckdose.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet wurde, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
• Wenn Sie eine Mehrfachsteckdose oder den Stecker als
Trennvorrichtung verwenden, sollten Sie darauf achten, dass diese
immer leicht zugänglich und betriebsbereit sind.
• Werfen Sie Batterien niemals in oenes Feuer und versuchen Sie
keinesfalls, deren Außenhülle zu önen.
• Batterien sind, wenn sie verschluckt werden, gesundheitsgefährdend
und sollten deshalb außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern
gelagert werden.

6
DE
Belüftung
• Blockieren oder bedecken Sie keinesfalls die Belüftungsönungen,
Löcher oder Önungen des Geräts, mit Gegenständen wie
Teppichen, Tüchern und ähnlichem, da andernfalls die Funktionalität
und/oder die Belüftung für eine sicherer Verwendung nicht
gewährleistet werden können.
• Die Unterseite des Geräts kann warm werden, wenn das Gerät über
einen längeren Zeitraum verwendet wird. Dies ist normal.
Standort
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf einer achen und stabilen
Oberäche steht.
• Stellen Sie das Gerät maximal 1,4 Meter von der nächsten
Steckdose entfernt auf. Vergewissern Sie sich, dass das
Netzstromkabel und die Lautsprecherkabel nicht zu einer
Stolperfalle werden können.
• Platzieren Sie das Gerät mindestens einen Meter von anderen
elektrischen Geräten entfernt, um Störgeräusche zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass es sich innerhalb der Reichweite
von externen BT-Geräten (beispielsweise iPod/ iPhone/iPad/
Androidgeräte/ Computer etc.) bendet. Die Reichweite beträgt
(ohne Hindernisse) maximal 10 Meter (33 Fuß).
• Achten Sie darauf, dass das Gerät genug Platz nach oben hat, so
dass die Antenne richtig ausgerichtet werden kann.
• Stellen Sie das Gerät niemals direkt auf antike oder polierte
Oberächen.
Hinweise zum Laser
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Berühren Sie niemals die optische Linse
im CD-Fach und schauen sie auch nicht in diese hinein.
• Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Laserprodukt der Klasse 1
• Die Verwendung von nicht in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Steuerungen oder eine nicht autorisierte Modikation des Geräts,
kann zu einer schädlichen Freisetzung von Laserstrahlung führen.

7
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Vorderseite
1POWER: Drücken, um das Gerät ein-/auszuschalten
2CD-Fach: Hier wird die CD eingelegt
3USB-Steckplatz: Nur für die Musikwiedergabe
4FUNC: Drücken, um den Modus zu ändern
5
PREV: Im Modus USB/CD/BT: kurz drücken, um zum vorherigen
Titel zu springen. Im FM-Modus: kurz drücken, um zum vorherigen
Sender zu springen
6
NEXT: Im Modus USB/CD/BT: kurz drücken, um zum nächsten Titel
zu springen. Im FM-Modus: kurz drücken, um zum nächsten Sender
zu springen.
7PLAY/PAUSE: Im Modus USB/CD/BT: Wiedergabe/Pause. Im FM-
Modus: Automatischer Sendersuchlauf
8
STOP: Wenn Sie die STOP-Taste zum ersten Mal drücken, hält der
Player die Wiedergabe an. Wenn Sie die Taste drücken, wird die
Wiedergabe der aktuellen Musik fortgesetzt. Wenn Sie die STOP-
Taste zweimal drücken, stoppt der Player. Wenn Sie die Taste
drücken, beginnt die Wiedergabe wieder mit dem ersten Titel.
9OPEN/CLOSE: Önen/Schließen des CD-Fachs
10 VOLUME: Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustellen
11 LED DISPLAY

8
DE
Rückseite
12 OUT-R/OUT-L: Linke/Rechte Lautsprecherbuchse
13 DC 12V: Stromeingangsbuchse
14 LINE IN: Audioeingangsbuchse (zum Anschluss eines anderen
Audiogeräts oder eines Mobiltelefons)
15 ANT: FM-Antenne (fest installiert)

9
DE
FERNBEDIENUNG
1 Power-Taste: Gerät ein- ausschalten
2 Stummschalttaste
3Drücken Sie diese Taste, um das Disc-Fach zu önen/schließen
4 Lautstärketaste: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu senken/
erhöhen
5Vorspulen: Drücken die Taste , um im CD-Modus vorzuspulen
6Zurückspringen: Drücken Sie die Taste im Modus USB/CD/
Bluetooth, um zum vorherigen Titel zu springen. Drücken Sie die Taste im
FM-Modus, um zum vorherigen Sender zu springen
7Play/Pause: Drücken Sie die Taste , um die Musik anzuhalten.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
8Vorspringen: Drücken Sie die Taste im Modus USB/CD/Bluetooth,
um zum nächsten Titel zu springen. Drücken Sie die Taste im FM-Modus,
um zum nächsten Sender zu springen
9Zurückspulen: Drücken die Taste , um im CD-Modus zurückzuspulen
10 SCAN: Drücken sie die Taste, um FM-Sender zu suchen
11 MODE: Drücken Sie die Taste, um den Modus auszuwählen.
12 REPEAT: Wenn Sie bei der Musikwiedergabe zum ersten Mal REPEAT
drücken, wird der aktuelle Titel wiederholt. Durch zweimaliges Drücken
von REPEAT wird die gesamte CD wiederholt. Durch dreimaliges Drücken
von REPEAT, wird die Wiederholungsfunktion abgebrochen
13 Nummerntasten:
Für normale CDs: Um Titel 1-9 aufzurufen, drücken Sie die
entsprechende Taste (1-9). Um den 10. Titel aufzurufen, drücken Sie Taste
10. Um einen Titel mit einer höheren Nummer auszurufen, drücken Sie die
Taste 10+ und dann die zweite Zier (1-9). Beispiel: für Titel 15, einmal die
Taste 10+ und dann die Taste 5 drücken. Für Titel 23, zweimal die Taste
10+ und dann die Taste 3 drücken.
Für MP3-CDs: Geben Sie die Titelnummer durch Eingabe der
tatsächlichen Zahl ein. Beispiel: Für Titel 38 zuerst die Taste 3 und dann
die Taste 8 drücken.
14 STOP: Wenn Sie die STOP-Taste zum ersten Mal drücken, hält der
Player die Wiedergabe an. Wenn Sie die Taste drücken, wird die
Wiedergabe der aktuellen Musik fortgesetzt. Wenn Sie die STOP-Taste
zweimal drücken, stoppt der Player. Wenn Sie die Taste drücken,
beginnt die Wiedergabe wieder mit dem ersten Titel.

10
DE
ANSCHLUSS
1. Schließen Sie den linken und rechten Lautsprecher an die Buchsen
OUT-L/OUT-R auf der Rückseite des Geräts an.
2. Verbinden Sie das Netzteil mit der Stromeingangsbuchse auf der
Rückseite des Geräts und der Steckdose.
3. Drücken Sie die POWER-Taste am Gerät, um den Player einzuschalten.
MODUS-AUSWAHL
CD-Modus
1. Drücken Sie die Taste MODE, um den CD-Modus aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE am Gerät oder auf der
Fernbedienung, um die CD-Fach zu önen.
3. Legen Sie eine CD mit dem Etikett nach oben in das CD-Fach ein
und drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE erneut, um das CD-Fach zu
schließen.
4. Verwenden Sie die Bedienelemente am Gerät oder auf der
Fernbedienung, um die Wiedergabe der eingelegten CD zu starten.
BT-Modus
• Wenn Sie Ihr BT-Gerät zum ersten Mal mit diesem Player verwenden,
müssen Sie es zunächst mit dem Player koppeln.
• Starten Sie BT auf ihrem externen Geräte (beispielsweise Smartphone
oder Smartpad).
• Wählen Sie dann in der BT-Geräteliste den Player „Berklee“ aus und
verbinden Sie sich mit dem Player.
• Wenn beide Geräte erfolgreich gekoppelt sind, ertönt ein Signalton.
Wenn die Verbindung unterbrochen wird, ertönt ebenfalls ein
Signalton.
FM-Radiomodus
Die Radioantenne bendet sich auf der Rückseite des Geräts. Wenn Sie
Radio hören möchten, ziehen Sie die Antenne komplett heraus.
1. Drücken Sie die Taste MODE, um den FM-Modus aufzurufen.
2. Drücken Sie im FM-Modus die SCAN-Taste auf der Fernbedienung,
um automatisch nach Sendern zu suchen. Nach Abschluss der Suche
werden die gefundenen Sender automatisch gespeichert.
3. Drücken Sie die Taste oder am dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, um den gewünschten Sender auszuwählen.

11
DE
LINE IN-Modus
Wenn Sie in den LINE IN-Modus wechseln, verwenden Sie ein 3,5 mm
Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um den Player mit anderen
Audiogeräten zu verbinden (beispielsweise mit einem Mobiltelefon oder
Computer).
USB-Modus
Stecken Sie einen USB-Stick mit MP3-Dateien ein, das Gerät spielt die MP3-
Dateien automatisch ab.
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz
Kein Ton Überprüfen Sie die Verbindung des Players mit dem
Mobiltelefon oder einem anderen Audiogerät.
Die Lautstärke ist heruntergedreht, stellen Sie die
Lautstärke ein.
Die CD wird nicht
abgespielt
Prüfen Sie, ob die CD richtig herum eingelegt ist.
Prüfen, ob sich eine CD im CD-Fach bendet.
Die CD ist verschmutzt. Reinigen Sie die CD.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
Beseitigen Sie alle Hindernisse zwischen
Fernbedienung und dem Player.
Wenn die Batterie verbraucht ist, ersetzen Sie sie durch
eine neue.
Bei der Auslieferung ab Werk ist Isolierfolie in das
Batteriefach eingelegt. Ziehen Sie sie vor dem
Gebrauch heraus.
Taste funktioniert nicht Dies kann durch die Netzspannung oder eine andere
Störung verursacht werden. Schalten Sie das Gerät aus
und nach 10 Sekunden wieder ein.

12
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkauläche von mindestens 800 Quadratmetern, die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

13
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-
e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertsto- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
die Batterie gefährliche Schadstoe enthält. (»Cd« steht für Cadmium,
»Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

14
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hiermit erklärt Chal-Tec GmbH, dass der
Funkanlagentyp Berklee der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: use.berlin/10040457

15
EN
Dear customer,
Congratulations on the purchase of your device.
Please read the following instructions carefully and
follow them to prevent potential damage. We accept
no liability for damage caused by disregarding the
instructions or improper use. Please scan the QR code
to access the latest operating instructions and for
further information about the product.
CONTENTS
Technical Data 16
Safety Instructions 17
Device overview 19
Remote control 21
Connection 22
Mode selection 22
Troubleshooting 23
Disposal Considerations 24
Declaration of conformity 24

16
EN
TECHNICAL DATA
Article number 10040456, 10040457
Power supply Input power: 100-240 V ~ 50/60 Hz
Output power: DC 12 V / 2 A
FM frequency 87.5–108 MHz
BT frequency 2400-2480 MHz
BT transmission power
(max.)
4 dBm

17
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General Safety Instructions
CAUTION
Risk of injury! Do not listen to music at excessively high
volumes as this may cause hearing damage.
• Children over 8 years as well as mentally, sensory and physically
impaired persons may only use the device if they have been informed
in detail about the functions and safety precautions by a supervisor
responsible for them beforehand and understand the associated risks.
• Only place CDs in the CD compartment.
• Never open the unit cover and never attempt to carry out repairs to the
unit yourself.
• Contact qualied personnel for repairs. The device does not contain any
user serviceable parts.
• Improper handling may damage the unit and invalidate the warranty.
Power connection
• Use only the power supply unit included in the scope of delivery. The
use of any other power supply may invalidate the warranty and/or
cause irreparable damage to the unit.
• Unplug the device during thunderstorms.
• Make sure that the unit has been switched o before unplugging it from
the mains.
• If you are using a power strip or the plug as a disconnecting device,
make sure that they are always easily accessible and ready for use.
• Never throw batteries into an open re and never try to open their outer
casing.
• Batteries are hazardous to health if swallowed and should therefore be
stored out of the reach of small children.

18
EN
Ventilation
• Do not block or cover the air vents, holes or openings of the
device with objects such as rugs, cloths and the like, otherwise the
functionality and/or ventilation cannot be guaranteed for safe use.
• The bottom of the unit may become warm if the unit is used for a
long period of time. This is normal.
Location
• Make sure that the unit is placed on a at and stable surface.
• Place the unit no more than 1.4 metres from the nearest power
socket. Make sure that the mains power cable and the speaker
cables cannot become a trip hazard.
• Place the unit at least one metre away from other electrical
equipment to avoid noise interference.
• Position the unit so that it is within range of external BT devices (for
example, iPod/ iPhone/iPad/ Android devices/ computers, etc.). The
maximum range (without obstacles) is 10 metres (33 feet).
• Make sure that the unit has enough space upwards so that the
antenna can be properly aligned.
• Never place the appliance directly on antique or polished surfaces.
Notes on the laser
CAUTION
Risk of injury! Never touch or look into the optical lens in the
CD compartment.
• This unit is a class 1 laser product
• Use of controls other than those specied in the instruction manual,
or unauthorised modication of the unit, may result in harmful
exposure to laser radiation.

19
EN
DEVICE OVERVIEW
Front side
1POWER: Press to switch the unit on / o
2CD compartment: This is where the CD is inserted
3USB slot: For music playback only
4FUNC: Press to change the mode
5PREV: In USB/CD/BT mode: press briey to skip to the previous
track. In FM mode: Press briey to skip to the previous station
6NEXT: In USB/CD/BT mode: press briey to skip to the next track.
In FM mode: Press briey to skip to the next station
7PLAY/PAUSE: In USB/CD/BT mode: play/pause. In FM mode:
Automatic station search
8
STOP: When you press the STOP button for the rst time, the player
stops playback. If you press the button, playback of the current
music continues. If you press the STOP button twice, the player
stops. If you press the button, playback starts again with the
rst track.
9OPEN/CLOSE: Open/close the CD compartment open/close
10 VOLUME: Turn the knob to adjust the volume
11 LED DISPLAY

20
EN
Back side
12 OUT-R/OUT-L: Left/right speaker socket
13 DC 12V: Power input socket
14 LINE IN: Audio input socket (for connecting another audio device or
a mobile phone)
15 ANT: FM antenna (permanently installed)
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna Stereo System manuals

auna
auna DS-2 User manual

auna
auna 10033065 User manual

auna
auna 10032462 User manual

auna
auna X-Gaming 10033070 User manual

auna
auna BlackMask User manual

auna
auna MM-5.1-J 5.1 User manual

auna
auna 10004798 User manual

auna
auna Birmingham User manual

auna
auna 10031947 User manual

auna
auna Bella Ann User manual

auna
auna Stereo Sonic DAB+ User manual

auna
auna V-14 DAB User manual

auna
auna Areal 652 User manual

auna
auna MC 12 User manual

auna
auna Clubmaster 8000 User manual

auna
auna Oakland DAB User manual

auna
auna Oxford User manual

auna
auna MC-20 User manual

auna
auna Franklin 388 DAB User manual

auna
auna Belle Epoque 1906 DAB User manual