auna MC 12 User manual

Mikroanlage Auna MC 120
10006329
10006330
10006331
10011571

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Lautsprechermontage
Die Lautsprecher können sowohl freistehend als auch direkt am Gerät montiert betrieben werden.
Zur Montage am Gerät ziehen Sie bitte an den Seiten die Halter herauf und stülpen per Führungsschiene
die jeweilige Box von oben darüber.
Bedienelemente
1. Wurfantenne
2. Batteriefach
3. CD-Tür
4. “TUN-/SKIP-“ – Sender suchen; Titelsprung oder titelinterne Suche rückwärts
5. “MEM/PROG” – Radioprogrammieung / CD-Programmierung
6. “PLAY MODE” – Auswahl des Wiederholmodus / Zufallswiedergabe
7. “PLAY/PAUSE” – Abspielen, Pausieren
8. “TUN+/SKIP+“ – Sender suchen; Titelsprung oder titelinterne Suche vorwärts
9. “STOP ” – Abspielen stoppen, Stereo/Mono-Umschaltung im Radiobetrieb
10. “FUNCTION” – Auswahl der Eingangsquelle
11. Fernbedienungssensor
12. LCD-Display
13. “VOL+” – Lautstärke erhöhen
14. “VOL-“ – Lautstärke senken
15. “FOLDER+ ” – Ordnerwahl / Einstellen der Minuten in der Uhrzeiteinstellung
16.“AL.SET”–Alarmdenieren
17. “STANDBY/ON” – An- und Ausschalter
18. “FOLDER- ” – Ordnerwahl / Einstellen der Stunden in der Uhrzeiteinstellung
19. Sleep/Snooze – Sleep Timer nutzen
20.“TIMESET”–Uhrzeitdenieren
21. AUX-Eingang
22. Kopfhörer-Ausgang
23. Ausgang für rechte Box
24. Ausgang für linke Box
25. Netzeingang
26. Lautsprecher
27. USB-Schnittstelle
2

Netzbetrieb des Gerätes
(Netzspannung 230V-50Hz)
Schließen Sie den Netzkabelstecker an eine (230V) Steckdose an.
Vorsicht:
• ÜberprüfenSievordemGebrauchdesGerätes,obIhreörtlicheStromversorgungmitdemHI-FI
System kompatibel ist (230V-50Hz).
• VerbindenoderentfernenSiedasNetzkabelnichtmitnassenHänden.
• WennSiewissen,dassSiedasGerätübereinenlängerenZeitraum(z.B.Urlaub)nichtverwenden
werden, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• WennSiedasKabelausderSteckdoseziehen,fassenSiedasKabelamSteckeran.ZiehenSie
nicht am Netzkabel, um die Stromschlaggefahr aufgrund eines beschädigten Kabels zu vermeiden.
SICHERHEITSHINWEISE ZU BATTERIEN:
• BewahrenSieBatterienkinder-undhaustiersicherauf.
• AchtenSiebeimEinsetzenderBatterienaufdiekorrektePolarität(+/-).Nichtbeachtungkannzu
Verletzung und Sachschäden führen.
• NehmenSieerschöpfteBatterien ausdemGerät.Bei längererNichtbenutzungentnehmenSie
bitte die Batterien, um Schäden durch Korrosion zu vermeiden.
• Batteriennichtverbrennen,nichtFeueroderHitzeaussetzen.
• Batterien entsorgen: Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht über Sammelcontainer. Ihre
Abfallbehörde gibt Ihnen weitere Informationen.
• FolgenSiedenAnleitungendesHerstellerszuNutzungundEntsorgung.
BATTERIE ZUR SICHERUNG:
Setzen Sie zwei 1,5V AA Batterien (nicht mitgeliefert) als Gangreserve der Uhr bei Netzausfall ein.
Bei Netzausfall wird die Uhrzeit nicht im Display angezeigt, die Uhr läuft jedoch weiter. Uhrzeit-
anzeige und sonstige Funktionen werden nach Beendigung des Netzausfalls wiederhergestellt. Die
Batterien zur Gangreserve sollten regelmäßig ausgewechselt werden. Bei längerer Nichtbenutzung
entnehmen Sie bitte die Batterien.
3

Uhrzeit & Alarm einstellen
UHRZEIT EINSTELLEN
Schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie den Knopf „TIME SET“ solange gedrückt bis die Anzeige
blinkt. Nun können Sie den 12- oder 24h-Modus wählen, indem Sie die Tasten „FOLDER-/HOUR“ oder
„FOLDER+/MIN“ drücken. Durch weiteres Drücken der Taste „TIME SET“ kommen Sie zu einem
Menüpunkt mit blinkender Zeitanzeige. Nun können Sie mit den Buttons “ TUN-/SKIP-“ die Stunden
und “ TUN+/SKIP+“ die Minuten der Uhrzeit einstellen. Durch nochmaliges Drücken des Knopfes
„TIME SET“ bestätigen Sie die gewählte Uhrzeit.
WECKZEIT EINSTELLEN
1. Schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie den Knopf „AL.SET“ solange gedrückt bis die Zeitanzeige
blinkt.
2. Durch mehrfaches Drücken des “AL.Set” Knopfes können Sie durch die Menü-Optionen
Stunde Weckzeit 1, Minute Weckzeit 1, Weckmodus Weckzeit 1, Stunde Weckzeit 2, Minute
Weckzeit 2, Weckmodus Weckzeit 2, navigieren.
3. UmStundeundMinutenderWeckzeitzudenieren,drückenSiedieKnöpfe“Tun-/Skip-“/“Tun+/
Skip+“.
4. Um die Quelle des Weckalarms zu denieren, drücken Sie die Knöpfe “Tun-/Skip-“ / “Tun+/
Skip+“. Wählen Sie hierdurch zwischen CD, USB, Radio und Weckgeräusch.
5. Sie aktivieren die Weckalarme, indem Sie den Knopf “ AL.SET ” drücken. Ein aktiver Alarm wird
durch die Anzeige des Symbols in der oberen rechten Ecke des Displays angezeigt.
AUFWACHEN MIT SUMMER:
1. Wählen Sie während der Alarmeinstellung „Glocke“.
2. Der Summer ertönt zur voreingestellten Alarmzeit für 3 Minuten.
BITTE BEACHTEN SIE: Mit STANDBY/ON schalten Sie den Weckalarm aus.
AUFWACHEN MIT CD:
1. Wählen Sie während der Alarmeinstellung „CD“.
2. Öffnen Sie das CD-Laufwerk und laden Sie eine CD (mit dem Aufdruck nach oben).
3. Schließen Sie das CD-Laufwerk.
4. Die CD wird zur voreingestellten Alarmzeit ab dem ersten Track abgespielt.
BITTE BEACHTEN SIE: Zur Deaktivierung des Weckalarms (CD-Wiedergabe) drücken Sie STOP.
AUFWACHEN MIT USB:
1. Wählen Sie während der Alarmeinstellung „USB“
2. Schließen einen USB Stick an das Gerät an.
3. Sie werden mit dem ersten Lied auf dem USB Stick geweckt.
BITTE BEACHTEN SIE: Zur Deaktivierung des Weckalarms (USB) drücken Sie EIN/AUS.
AUFWACHEN MIT RADIO:
1. Wählen Sie während der Alarmeinstellung „FM“.
2. Drücken Sie EIN/AUS, um das Gerät einzuschalten.
3. Stellen Sie das Radio mit der gewünschten Lautstärke auf Ihren Lieblingssender ein.
4. Drücken Sie EIN/AUS, um das Gerät auszuschalten.
5. Das Radio schaltet sich zur voreingestellten Zeit ein.
Bedienung
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
• MitVOL.+erhöhenSiedieLautstärke.
• MitVOL.-verringernSiedieLautstärke.
4

RADIOBETRIEB
1. Wählen Sie den Radiobetrieb aus, indem Sie wiederholt den “Function” Knopf drücken.
2. Drücken Sie “Tun-/Skip-“ / “Tun+/Skip+“, um manuelle nach einer Frequenz zu suchen.
3. Halten Sie “Tun-/Skip-“ / “Tun+/Skip+“ gedrückt, um automatisch nach einer Frequenz mit
gutem Empfang zu suchen. Der Suchlauf stoppt an der nächsten Frequenz mit gutem Empfang.
4. Sie können eine Frequenz / Radiostation speichern, indem Sie den Knopf „PROG“ drücken. Nun
können Sie die Nummer des Speicherplatzes wählen, indem Sie die Knöpfe “ FOLDER-“ /
“ FOLDER+“ drücken. Wenn der gewünschte Speicherplatz erreicht ist, bestätigen Sie Ihre
Auswahl durch nochmaliges Drücken des Knopfes “PROG”.
5. Mit Hilfe der Knöpfe “Folder-/Hour” and “Folder+/Min” können Sie durch Ihre gespeicherten
Sender navigieren.
CD WIEDERGABE
BITTE BEACHTEN SIE: Berühren Sie keinesfalls die Laserlinse im CD-Laufwerk. Reinigen Sie die Laser-
linse mit einer CD-Reinigungsdisc.
1. Wählen Sie den „CD“-Modus, indem Sie wiederholt den “Function” Knopf drücken.
2. Öffnen Sie das CD-Laufwerk und laden Sie eine CD mit dem Aufdruck nach oben.
3. Mit „Play/Pause“ starten Sie die Wiedergabe.
4. Mit „Play/Pause“ unterbrechen Sie die Wiedergabe (PAUSE).
5. Zur Fortsetzung der Wiedergabe drücken Sie die Taste erneut.
6. Mit STOP beenden Sie die Wiedergabe.
Vorwärts/Rückwärts-Tracknavigation
1. Drücken Sie “Tun-/Skip-“ / “Tun+/Skip+“, um zwischen Titeln zu springen oder diese zu spulen.
2. Drücken Sie “Tun-/Skip-“, um rückwärts und “Tun+/Skip+“ um vorwärts zu springen.
3. Halten Sie alternativ die “Tun-/Skip-“ oder “Tun+/Skip+“ um rückwärts bzw. Vorwärts im Track
zu spulen. Lassen Sie die Tasten los, um an der gewünschten Stelle mit der Wiedergabe zu starten.
WIEDERGABEMODUS
Drücken Sie den Knopf “Play Mode” wiederholt, um zwischen den Optionen “Wiederholung eines
Tracks”, “Wiederholen aller Tracks auf dem Datenträger” und “Zufallswiedergabe” zu changieren.
Im CD-Modus können Sie – wenn gerade keine CD spielt – die Abspielreihenfolge programmieren.
Drücken Sie hierzu die Taste „PROG“ und „TUN-/SKIP-„ und „TUN+/SKIP+“.
USB DATENTRÄGER ABSPIELEN (USB)
1. Wählen Sie den „USB“-Modus, indem Sie wiederholt den “Function” Knopf drücken.
2. Legen Sie einen USB-Datenträger ein.
3. Mit „Play/Pause“ starten Sie die Wiedergabe.
4. Mit „Play/Pause“ unterbrechen Sie die Wiedergabe (PAUSE).
5. Drücken Sie “Tun-/Skip-“, um rückwärts und “Tun+/Skip+“ um vorwärts zu springen. Halten Sie
alternativ die “Tun-/Skip-“ oder “Tun+/Skip+“ um rückwärts bzw. Vorwärts im Track zu spulen.
6. Navigieren Sie durch Ordner, indem Sie die Knöpfe “ TUN+/SKIP+“ und “ TUN-/SKIP-“ drücken.
7. Mit STOP beenden Sie die Wiedergabe.
AUX INPUT BUCHSE
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Verbinden Sie das AUX-Kabel von der Ausgangs-Buchse Ihres persönlichen Spielers, wie z.B.
eines tragbaren MP3-Spielers, mit der AUX Eingangs-Buchse.
3. Wählen Sie durch Drücken der Taste „Function“ den „AUX“-Modus.
4. Beginnen Sie die Wiedergabe über Ihren persönlichen Spieler.
KOPFHÖRER-BUCHSE
Dieses Gerät unterstützt Stereo-Kopfhörer mit einem 3,5mm Stecker. Um Ihren Ohren oder den
Kopfhörern keinen Schaden zuzufügen, drehen Sie die Lautstärke auf ein Minimum, bevor Sie die
Kopfhörer anschließen. Schließen Sie Ihre Kopfhörer an die Kopfhörer-Buchse an. Die Lautsprecher
werden automatisch abgeschaltet.
5

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• SieerhaltenbeiKaufdiesesProdukteszweiJahreGewährleistungaufDefektbeisachgemäßemGebrauch.
• BitteverwendenSiedasProduktnurinseinerbestimmungsgemäßenArtundWeise.Eineanderweitige
Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• EinUmbauenoderVeränderndesProduktesbeeinträchtigtdieProduktsicherheit.AchtungVerletzungsgefahr!
• ÖffnenSiedasProduktniemalseigenmächtigundführenSieReparaturennieselberaus!
• BehandelnSiedasProduktsorgfältig.EskanndurchStöße,SchlägeoderdenFallausbereitsgeringer
Höhe beschädigt werden.
• HaltenSiedasProduktfernvonFeuchtigkeitundextremerHitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich
bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkun-
genproTag/Monat/JahrsowieüberetwaanfallendeKostenbeiAbholungentnehmenSiebittedenIn-
formationen der jeweiligen Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind Sie
zurRückgabegebrauchterBatteriengesetzlichverpichtet.SiekönnenBatteriennach
Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen
Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch
per Post an uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchge-
kreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende Symbol.
InderNähezumMülltonnensymbolbendetsichdiechemischeBezeichnungdesSchadstoffes.»Cd«
stehtfürCadmium,»Pb«fürBleiund»Hg«fürQuecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
• ReparaturenamGerätsolltennurvoneinerautorisiertenFachwerkstattdurchgeführtwerden.
• ÖffnenSieinkeinemFalldasGerät.
• FalscherZusammenbauführtmöglicherweisezuFehlfunktionenoderdemTotalausfall.
• DasGerätsolltevorjeglichenFeuchtigkeitunddirekterSonneneinstrahlunggeschütztwerden.
• DasGerätbittenichtmitReinigungsmittelnreinigen.
• VerwendenSiezurReinigungnureintrockenes(Mikrofaser)Tuch.
• SchließenSiedasGerätnurandiedafürvorgeseheneNetzspannung.
• SchließenSiedasGerätinkeinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin, Germany
6

LOCATION OF CONTROLS
1. FM antenna
2. Battery compartment
3. CD door
4. TUNE -/ Backward
5. Radio memory/ Program
6. Play mode (Reapeat 1/ repeat all/ repeat folder/ random)
7. Play/ Pause
8. TUNE +/ Fast forward
9. Stop
10. Function selection
11. Remote control sensor
12. LCD display
13. Volume control increase
14. Volume control decrease
15. Folder up/ +10
16. Alarm setting
17. Standby/On
18. Folder down/ -10
19. SLEEP/SNOOZE
20. Time set
21. Aux in jack
22. Headphone jack
23. Right speaker jack
24. Left speaker jack
25.DCJack
26. External speakers
27. USB port
7

Unit power supply (mains 230V/50Hz)
Connect the power cable plug to the (230V) wall outlet.
Warning:
Before using the unit, check that the local mains supply is compatible with the HI-FI System
(230V 50Hz).
Do not plug or unplug the power cable when your hands wet.
When planning not to use this unit for long periods of time (i.e, Vacation etc.) disconnect the plug
from the wall outlet.
When disconnecting the power cord from the wall outlet, grasp the plug; do not pull the cord in
order to avoid shock risks caused by the damaged cable.
BATTERY SAFETY PRECAUTIONS:
Keep batteries away from children and pets.
Insert the battery observing the proper polarity (+/-). Failure to properly align the battery polarity
can cause personal injury and/or property damage.
Remove spent or discharged batteries from the product. Remove the battery when the product
will not be used for extended periods of time to prevent damage due to rusted or corroded batteries
Neverthrowbatteriesintoare,Donotexposebatteriestoreorotherheatsources
Battery Disposal: Spent or discharged batteries must be properly disposed of and recycled in
compliance with all applicable laws. For detailed information, contact your local country solid
waste authority.
BATTERY BACKUP:
Two 1.5V “AA” batteries (not included) may be installed as a backup option to maintain the time
if electrical power fails. In the event of a power outage, the time will not appear on the clock LCD
Display, however the clock will continue to operate and the actual time will be maintained. The Clock
LCD Display and other functions will resume once electrical power is restored if used the backup
battery .The backup battery should be replaced as needed; Remove the battery if the clock is not
used or stored for long periods of time.
Set Clock & Alarm
TO SET THE CLOCK TIME
Switch off the item. Then press and hold the button “TIME SET” until the display starts to blink
regularly. You can now choose between the 12h and the 24h modes by pressing the „FOLDER-/
HOUR“ or „FOLDER+/MIN“ buttons. By pressing the “TIME SET” button one more time you will skip
to a screen where the display is blinking and showing the time. You now can adjust the time with
thebuttons“TUNE-/Backward”and“TUNE+/Forward”.Conrmthetimebypressingthe“TIME
SET” button.
TO SET ALARM FUNCTION
1. Switch the item off. Then press and hold the button “AL.SET” until the displayed time starts to blink.
2. By continuously pressing the “AL.Set” button you can rotate through the menu points hour alarm
1, minutes alarm 1, source of alarm 1, hour alarm 2, minutes alarm 2 and source of alarm 2.
3.Todenethehourandminutesofthealarmpressthe“Tun-/Skip-“/“Tun+/Skip+“buttons.
4.Todenethesourceofalarmpressthe“Tun-/Skip-“/“Tun+/Skip+“buttonscontinuously.The
available options are CD, USB, radio and buzzer.
6. In order to activate the alarm press the button “Al.ON/OFF”. An active alarm is indicated by the
symbol on the upper left side if the display.
8

TO WAKE UP TO ALARM BUZZER:
a. Choose “”during alarm settings mode.
b. The alarm buzzer will sound for 3 minutes at the set alarm time.
Note: Press AL. SET button to turn off the alarm when it sounds.
TO WAKE UP TO CD
a. Choose ‘CD’ during alarm settings mode.
b. Open the CD Door and insert a CD (with the label side facing up) into the CD compartment.
c. Close the CD Door.
d. TheCDwillsoundatthesetalarmtimeplayingthersttrackontheCD.
Note: To deactivate the alarm (CD playing) manually, press the STOP Button.
TOWAKEUPTOUSB:
a. Choose ‘USB’ during alarm settings mode.
b. Plug in the USB memory stick.
c. Therstsongwillsoundsatthesetalarmtime.
Note: Todeactivatethealarm(Radiosound)manually,presstheSTANDBY/POWERONBUTTON
or ALARM ON/OFF mode.
TO WAKE UP TO RADIO:
a. Choose ‘FM’ during alarm settings mode.
b. Tune the radio to a broadcasting station and adjust the volume as desired.
c. Then press the STANDBY/POWER ON BUTTON again to turn off the unit.
d. The radio will sound at the set alarm time.
Note: To deactivate the alarm (Radio sound) manually, press the STANDBY/POWER ON BUTTON.
Operation
ADJUST VOLUME
Press VOL.+ button to increase the volume.
Press VOL. – button to decrease the volume.
RADIO OPERATION
1. Select the radio radio function by continuously pressing the “Function” button.
2. Press “Tun-/Skip-“ / “Tun+/Skip+“ buttons to search manually for a frequency.
3. Press and hold “Tun-/Skip-“ / “Tun+/Skip+“ buttons to search automatically for a frequency. The
search stops when the tuner hits a frequency with good reception.
4. You can save a frequency / radio station by pressing the “PROG” button. After pressing the
“PROG” button one time you can select the station memory number by pressing the “Folder up/
+10“ / “Folder down/ -10 “ buttons. When you have arrived at the desired station memory
numberconrmtheselectionbypressingthe“PROG”button.
5. Saved memory stations can be pressing the “Folder-/Hour” and “Folder+/Min” buttons.
PLAYING A COMPACT DISC (CD)
NOTE: Never touch the laser lens inside of the CD compartment. Clean the laser lens with a CD cleaner
disc if it becomes dirty.
1. Select “CD” by continuously pressing the “Function” button.
2. Open the CD DOOR and insert a CD into the tray with printed label side facing up.
3. Press the PLAY/PAUSE BUTTON to start play.
4. Press the PLAY/PAUSE BUTTON again to PAUSE play.
5. Press the PLAY/PAUSE BUTTON again to restart play.
6. The “STOP” button stops the play.
9

REVERSE/FORWARD
1. The “Tun-/Skip-“ / “Tun+/Skip+“ buttons can be used to jump to a different track number or to
scan disc tracks.
2. Press “Tun-/Skip-“ to skip forward and “Tun+/Skip+“ to skip backward.
3. Press and hold the “Tun-/Skip-“ / “Tun+/Skip+“ buttons to scan a track backward or forward.
when the desired track section is found, release the button and normal play will resume.
PLAY MODE
When in CD mode, press the “Play Mode” button continuously to cycle through the options “Repeat
one Track”, “Repeat all tracks of a disc”, “Random” and the regular play mode. In CD mode – when
theCDisnotplaying–youcandeneaplaylistbypressingthe“PROG”buttonandselectingthe
desired track with the
„TUN-/SKIP-„ und „TUN+/SKIP+“ buttons.
PLAYING A USB DEVICE
1. Select “USB” by continuously pressing the “Function” button.
2. Insert USB media into the USB slot.
3. Press the PLAY/PAUSE BUTTON to start play.
4. Press the PLAY/PAUSE BUTTON again to PAUSE play.
5. Skip tracks by pressing the “Tun-/Skip-“ / “Tun+/Skip+“ buttons. Scan Tracks by pressing and
holding the
“Tun-/Skip-“ / “Tun+/Skip+“ buttons.
6. Navigate through folders by pressing the “FOLDER-/Hour” and “FOLDER+/Min” buttons.
7. The “STOP” button stops the play.
AUX INPUT JACK
1. Press STANDBY/POWER ON BUTTON to turn on the unit.
2. Connect the AUX connect wire from the out jack of your Personal Player such as portable MP3
player to the AUX input jack.
3. Press the “Function” button continuously to select the “AUX-mode”.
4. Play Start from your Personal Player.
HEADPHONE JACK
YourradioisequippedwithaHEAPHONEJACKforprivatelistening.Simplyplugany3.5mmplug
typestereoheadphoneintotheHEADPHONEJACK.Withtheheadphoneconnectedthespeakerinthe
radio will be automatically disconnected.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin, Germany
10
Table of contents
Languages:
Other auna Stereo System manuals

auna
auna MC-20 User manual

auna
auna MM-5.1-J 5.1 User manual

auna
auna 10006320 User manual

auna
auna Belle Epoque 1906 DAB User manual

auna
auna MC-20 User manual

auna
auna Belle Epoque 1908 User manual

auna
auna Birmingham User manual

auna
auna Microstar 10035301 User manual

auna
auna Belle Epoque 1910 User manual

auna
auna TCRD-993C User manual

auna
auna 10021731 User manual

auna
auna X-Gaming 10033070 User manual

auna
auna Belle Epoque 1906 FM User manual

auna
auna Berklee Hifi User manual

auna
auna V-14 DAB User manual

auna
auna 10032462 User manual

auna
auna Connect System User manual

auna
auna Harvard IR Series User manual

auna
auna 10004798 User manual

auna
auna Connect System User manual