avus C22 User manual

Mobile Phone
C22

4
Sehr geehrter Kunde!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf
Ihres AVUS C22 Telefons! Sie haben
die richtige Entscheidung getroffen.
Im Lieferumfang enthalten:
Mobiltelefon, Reiseladegerät, Akku,
Bedienungsanleitung
Taste Annehmen/OK
- Anruf tätigen oder annehmen
- Im Menü: Auswahl bestätigen
- Standby: Gewählte Nummer eingeben
Pfeiltasten
- Standby: Menü öffnen
- Standby: Telefonbuch öffnen
- Menü und Telefonbuch durchsuchen
- Taste
Drücken und halten, um Verbindung
zu Voicemail herzustellen
- Taste
- Im Standby-Betrieb:
• Drücken und halten für
Schnellwahltaste
• Für SMS: Sonderzeichen
• Radio: Absender scannen (fi ltern)
Display (Bildschirm)
OK
1
*

5
- Taste
- Im Standby-Betrieb:
• Drücken und halten
für Schnellwahltaste
- Taste
- Für SMS: Leerzeichen
- Drücken und halten zum Einfügen
von: + (Landesvorwahl, z.B. “+39”
für ITALIEN)
Taste Beenden/Zurück/
Löschen/Ein/Aus
- Anruf beenden
- Im Menü: einen Schritt zurück
- Eintrag löschen
-Ein/Aus:2Sekundenlangdrücken
Lautsprecher
0
#

6
Lautstärkenregelung + & -
Lautstärke von Handset oder
Radio ändern
Radio
- Schalter nach oben: Radio ein
- Schalter nach unten: Radio aus

7
Taschenlampe
- Schalter nach oben:
Taschenlampe ein
- Schalter nach unten:
Taschenlampe aus
Tastensperre
- Schalter nach oben:
Tastensperre aus
- Schalter nach unten:
Tastensperre ein
Akkufach
Notruftaste

8
1. EINSETZEN VON SIM-KARTE UND AKKU
Akkuabdeckung
entfernen
SIM-Karte mit dem Goldkontakt
nach unten hineinschieben.
Legen Sie den Akku in den dafür
vorgesehenen Steckplatz und
achtenSiedabeidarauf,dassdie
drei Metallkontakte des Akkus
die drei Metallkontakte des
Mobiltelefons berühren.
Abdeckung zuschieben, bis ein
Klicken zu hören ist.

9
Ladekabel in die Buchse auf
der Unterseite des Handsets
stecken.
Während des Ladevorganges:
Balken auf dem Display verän-
dern sich je nach Ladestatus.
Akkuaufgeladen:SolideBalken.
Akku vor dem Tätigen/Anneh-
men des ersten Anrufs min-
destens 4 Stunden aufladen!
2. DISPLAY-SYMBOLE (BILDSCHIRM)
Im Standby-Betrieb: Radio:
Neue SMS
Klingelton aus
Weiterleitung
Kopfhörer
Wecker
Entg. Anruf
im Ausland
Empfangsstärke Akkuanzeige
Sender wechseln mit:

10
3. DIE ERSTEN SCHRITTE
Wenn Sie Ihre Sim-Karte zum ersten Mal verwenden, fordert
das Telefon Sie auf, die Notfallinformationen einzugeben (sie-
he Kapitel 6).
Wenn die –Taste mindestens 2 Sekunden gedrückt wird,
schaltet sich das Telefon ein.
Zum Ausschalten ebenfalls 2 Sekunden lang drücken.
Wenn Sie eine neue SIM-Karte verwenden, muss der
4stellige PIN-Code (Personal Identifi cation Number) eingege-
ben und bestätigt werden.
PIN-Code: Der PIN-Code ist eine 4-stellige Zahlenkombi-
nation, die andere am Einschalten Ihres Telefons hindern soll.
• PIN-Code abschalten: Drücken Sie im Menü:
Einstellungen PIN Abfrage Aus
Drücken Sie nach dem Aufrufen des Menüs die Taste
• Scrollen Sie durch die Menüeinträge mit und
• Bestätigen Sie mit
OK
Eingehender Anruf:
• Annehmen:
OK
-Taste drücken - Abweisen: -Taste
Anruf beenden: Press - key

11
Wählen: Telefonnummer über die Tastatur eingeben
(einschließlich Vorwahl mit 0) – Anruf tätigen mit
OK
.
Wahlwiederholung: Durch Drücken der
OK
- Taste errei-
chen Sie die gewählten Nummern. Wählen Sie eine Nummer
mit und und beginnen Sie das Gespräch mit
OK
.
Telefonbucheinträge speichern (Name & Nummer):
Menü öffnen mit weiter zu Telefonbuch: ,
weiter zu Kontakt hinzufügen: , Speichern auf SIM-
Karte oder auf dem Telefon wählen:
OK
Geben Sie den Namen über die Tastatur ein (siehe Kapitel 7,
SMS schreiben für Texteingabe),
OK
, geben Sie die Num-
mer ein,
OK
.
Telefonbucheinträge durchsuchen:
Öffnen des Telefonbuchs mit:
• Durchsuchen der Einträge mit und . Oder:
• Namenssuche verwenden: Geben Sie den ersten Buch-
staben des gesuchten Eintrags auf der Tastatur ein (falls not-
wendig, mit durchsuchen).
Wenn der Name angezeigt wird, drücken Sie
OK
, um einen
Anruf zu tätigen.
Wählen mit Schnellwahltasten:
Mit *, #und den Tasten 2bis 9 können Sie einen vordefi -
nierten und oft angerufenen Kontakt durch einen Tastendruck
anrufen (drücken und 2 Sekunden lang halten).

12
Freisprecheinrichtung:
Die Freisprechoption kann während eines aktiven Gesprächs
durch Drücken der TASTE 0ein- und ausgeschaltet werden.
4. TELEFONBUCH
Hier können Namen und Telefonnummern gespeichert wer-
den (beginnend mit der internationalen Vorwahl, z.B. +39
für Italien).
Öffnen Sie das Menü mit weiter zu Telefonbuch:
, Menüpunkte: Namen suchen, Kontakt hinzufügen,
Löschen, alle Notfallnummern speichern (speichern, bear-
beiten, löschen, Status ein/aus), Schnellwahltasten, Telefon-
bucheinstellungen (Eintrag auf SIM-Karte/Telefon speichern,
Speicherstatus).
5. SCHNELLWAHLTASTEN
Eine gespeicherte Nummer kann mit einem einzigen Tasten-
druck gewählt werden. Drücken und halten Sie *oder die #
Taste oder eine beliebige Taste von 2bis 9.
Zum Festlegen, Menü öffnen, Telefonbuch Kurzwahl,
und die zuzuweisende Schnellwahltaste wählen. Wählen Sie
den Kontakt und speichern Sie mit
OK
.
Hinweis: Der Name muss bereits im Telefonbuch gespeichert
sein. Es ist nicht möglich, einen neuen Eintrag direkt auf eine
Schnellwahltaste zu speichern.
Taste 1ist für die Voicemail-Nummer reserviert. Sie können
das im Menü NachrichtenMailboxNummer.

6. NOTFALLFUNKTION
Sie können insgesamt 5 Notfallnummern speichern (Familie,
Nachbarn, Freunde, Notfalldienste). Diese vorausgewählten
Nummern werden in einem Notfall in einer gespeicherten
Abfolge automatisch gewählt, wenn die Notfalltaste auf der
Rückseite des Telefons gedrückt und gehalten wird.
Während des Notfalls ertönt ein anhaltendes Warnsignal, so
dass Sie und die angerufene Person wissen, dass es sich um
einen Notfall handelt! Wenn die Nummer nicht erreichbar ist,
wird automatisch die nächste Nummer angerufen.
Hinweis: Dieses Telefon er-
kennt nicht, ob der Anruf von
einem Menschen oder von
einer Maschine angenom-
men wird und geht davon
aus, dass der Anruf erfolg-
reich war!
Wenn keine Notfallnummer
gespeichert wurde, wenn Ihr
Guthaben erschöpft ist oder
wenn Sie keinen Zugang zu
einem fremden Netzwerk
haben (wenn z.B. Roaming
nicht zugelassen ist), kann
112 gewählt werden.
13

14
• Speichern von Notfallnummern:
a. Im Menü Telefonbuch Notfallnummern
Notfallnummern Kontakt hinzufügen
b. Wenn Sie Ihre SIM-Karte das erste Mal verwenden, wer-
den Sie zur Eingabe der lokalen SOS Nummer aufgefordert
(Sie können die Nummer eingeben oder sie aus den in Ihrem
Telefonbuch gespeicherten Nummern auswählen)
• Notfunktion Ein/Aus:
Im Menü: Telefonbuch
Notfallnummern
Ein/Aus
Hinweis:Wenn Sie Notfallnummern wie Notfalldienste, Polizei,
Feuerwehr etc. speichern möchten, müssen Sie dies mit der
jeweiligen Institution klären. Für eventuelle Kosten, die durch
das versehentliche Wählen einer solchen Nummer entste-
hen, wird keine Haftung übernommen.
7. SMS-NACHRICHTEN
SMS(ShortMessageService)sindschriftlicheNachrichten
mit maximal 160 Zeichen.
SMS schreiben: Menü öffnen mit Nachrichten:
OK
SMS verfassen:
OK
. Der Text wird über die Tastatur ein-
gegeben, wobei jeder Taste mehrere Zeichen zugeordnet
sind, die durch Mehrfachdrücken aktiviert werden.

15
Durch das Drücken der Taste wechseln Sie zwischen
Eingabemethoden:
SMS senden: Wählen Sie Senden, indem Sie 2x auf
OK
drücken und geben Sie die Nummer ein oder wählen
Sie eine Nummer aus dem Telefonbuch. Scrollen Sie zu den
Namen und wählen Sie den gewünschten Namen aus mit
OK
. Drücken Sie dann
OK
zum Senden.
SMS empfangen: Ein kurzes Signal und ein Eintrag auf
dem Display informieren Sie über eine neue, eingehende
SMS-Nachricht.
Mit
OK
können Sie die Nachricht sofort lesen oder im Menü
Nachrichten Empfangene Nachrichten eine Liste
der eingegangenen Nachrichten anzeigen.
8. RADIO
• Einschalten: Schieber auf der
linken Seite nach oben schieben.
• Ausschalten: Schieber auf der
linken Seite nach unten schieben.

16
• Sendereingabe/Suche:
- Wenn der gewünschte Sender bekannt ist, die Frequenz
über die numerische Tastatur eingeben oder die Frequenz-
werte mit und , durchsuchen und dann mit
OK
bestätigen. Für Dezimalstellen gleich vorgehen.
- Automatische Sendersuche mit *öffnen, mit
OK
zum
nächsten Sender gehen und mit bestätigen.
• Wenn Sie Ihr Radio aus- und dann wieder einschalten,
hören Sie den zuletzt gehörten Sender.
• Radio stumm schalten: Zur erneuten Aktivierung
drücken: Nochmals drücken.
• Lautstärke ändern (funktioniert nicht in der automatischen
Suche): mit +& -auf der linken Seite des Telefons.
• Kopfhörer:
Sie können Ihr Radio mit und ohne Kopfhörer verwenden
9. TOOLS & RECHNER
• Wecker: Wählen Sie in Einstellungen
Wecker Wecker: 2 x
OK
, wählen Sie einmalig
oder täglich. Geben Sie Stunden und Minuten zweistellig
ein. Wählen Sie die Weckmelodie, und nach nochmaligem
Drücken von
OK
ist der Wecker gestellt.

17
Um den Weckton abzustellen, drücken Sie (Hinweis:
Wenn der Wecker im Menü eingeschaltet wird, klingelt er am
nächsten Tag wieder!!), oder aktivieren Sie die Stummfunkti-
on mit
OK
und der Wecker klingelt nach 5 Minuten erneut.
Ändern der Weckermelodie in Einstellungen
Klingeltöne Alarmtöne
• Memo: Memos mit der Erinnerungsfunktion speichern.
• Rechner:: Einfache arithmetische Rechnungen durchführen.
10. ANDERE FUNKTIONSEINSTELLUNGEN
Menü öffnen mit weiter zu Einstellungen
OK
,
• Stummschaltung: Das Mobiltelefon meldet eingehende
Anrufe nicht mit einem Ton und klingelt nicht.
• Vibration: Die Vibrationsfunktion kann für eingehende An-
rufe aktiviert oder deaktiviert werden.
• Einstellungen: Hier können Klingeltöne (für eingehende
Anrufe, SMS, Geburtstagserinnerungsfunktion), Lautstärke
(Anruf, Klingeln, Tastentöne), Sprache, Uhrzeit und Datum
geändert werden.
• Netzwerkwahl:
EinstellungenNetzwerkeinstellungen
Netzwahl: Automatisch oder manuell.
• PIN-Abfrage: Ein/Aus oder Ändern .
• Zurücksetzen: Mobiltelefon auf werkseitige
Einstellungen zurücksetzen.

18
11. ENTSORGUNG
Entsorgung der Verpackung: Verpackung
und Verpackungshilfen sind recyclingfähig
und sollten dem Recycling-Prozess zugeführt
werden. Akkuentsorgung: Batterien gehören
nicht in den Hausmüll! Als Konsument sind
Sie verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben. Sie können mit der örtlichen
Müllsammlung oder der in Fachgeschäften
entsorgt werden.
Entsorgung des Geräts: Entsorgen Sie dieses Produkt am
Ende seiner Lebenszeit nicht über den Hausmüll. Achten Sie
auf die Umwelt, indem Sie es zu einer Sammelstelle bringen,
die Altgeräte annimmt und sie einem umweltfreundlichen
Entsorgungs-/Recyclingverfahren zuführt.
12. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
• Bildschirmanzeige “Keine SIM Karte!“: Prüfen Sie, ob die
SIM-Karte richtig eingelegt ist (Goldkontaktenach unten)
• Anruf fehlgeschlagen: Prüfen Sie die gewählte Telefon-
nummer und die Vorwahl (Vorwahl eingegeben?)
• Die Anzeige des Mobiletelefons ist leer/schwarz:
Das Telefon befi ndet sich im Energiesparmodus: Drücken
Sie eine beliebige Taste. Möglicherweise ist das Telefon
auch abgeschaltet (Taste 2 Sekunden lang
gedrückt halten, um das Telefon einzuschalten)

19
• Das Mobiltelefon reagiert nicht: Akku herausnehmen, er-
neuteinsetzenundGeräteinschalten.WenndasGerätimmer
noch nicht reagiert, Service Center anrufen.
• Der Ladevorgang beginnt nicht: Das kann mehrere Minuten
dauern. Wenn das Telefon nach 10 Minuten noch immer
nicht reagiert, wenden Sie sich bitte an das Service Center.
13. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (DOC)
14. SICHERHEITSHINWEISE
Mobiltelefon in Krankenhäusern oder in der Nähe
von medizinischen Geräten abschalten. Zwischen
Herzschrittmachern und eingeschalteten Telefonen
Mindestabstand einhalten.
Fahren Sie nicht, während Sie telefonieren. Beachten
Sie die Gesetze und die Verkehrsbestimmungen des
Landes, in dem Sie sich befi nden.
Im Flugzeug muss das Telefon abgeschaltet werden.
In der Nähe von Tankstellen oder anderer Bereiche
mit explosiven Materialien muss das Telefon eben-
falls abgeschaltet werden.
Niemals mit einer LED-Taschenlampe in die Augen von
Menschen oder Tieren leuchten! (Schutzklasse 3)

20
SAR-Wert: Das von der EU festgelegte Höchstgewicht be-
trägt 2,0 W/kg. Das Höchstgewicht dieses Modells beträgt
0,557W/kg.
15. VORGESEHENE VERWENDUNG
Dieses Mobiltelefon ist robust und für die mobile Verwendung
geeignet. Es muss vor Feuchtigkeit (Regen, Badezimmer...)
und Erschütterungen geschützt werden. Das Gerät darf kei-
ner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Wenn die oben beschriebenen Nutzungshinweise nicht ein-
gehalten werden, besteht die Gefahr von Beschädigung,
Stromschlag und/oder Brand. Das Produkt darf in keiner
Weise geändert oder umgebaut werden, und das Gehäuse
darf nicht geöffnet werden.
Der Stromadapter eignet sich für Haushaltssteckdosen und
für öffentliche Stromnetze mit einer Spannung von 230 Volt
/ 50 Hz (10/16A).

21
16. TECHNISCHE DATEN
Dual band GSM 900/1800MHz
Akku: Li-Ion 3.7V / 800mAh
Abmessungen: 107 x 51 x 17mm
Standby-Zeit: 170 h
Gewicht: 79.6g (With Battery)
Gesprächszeit: 120 min

FÜR DEN INHALT DIESES DOKUMENTS WIRD KEINE
HAFTUNG ÜBERNOMMEN. SOWEIT NICHT DURCH DAS
ANWENDBARE RECHT VORGESCHRIEBEN, WIRD WEDER
AUSDRÜCKLICH NOCH KONKLUDENT IRGENDEINE GA-
RANTIE ODER GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE RICHTIGKEIT,
VERLÄSSLICHKEIT ODER DEN INHALT DIESES DOKU-
MENTS ÜBERNOMMEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT
BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE
DER MARKTTAUGLICHKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK. AVUS BEHÄLT SICH DAS RECHT
VOR, JEDERZEIT OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG ÄNDE-
RUNGEN AN DIESEM DOKUMENT VORZUNEHMEN ODER
DAS DOKUMENT ZURÜCKZUZIEHEN.
© AVUS, 10.2010
Table of contents
Languages:
Other avus Cell Phone manuals