
WARNUNG
GEFAHR DURCH EINKLEMMEN – UM TÖDLICHE UNFÄLLE DURCH EINKLEMMEN
ZU VERMEIDEN, MUSS DAS BABYBETT MIT DEM BEFESTIGUNGSSYSTEM ORD-
NUNGSGEMÄSS AM ELTERNBETT GESICHERT WERDEN
Der Abstand zwischen dem Babybe und dem Elternbe darf max. 13mm betragen.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Fesgkeit der Verbindung, indem Sie das
Babybe in eine beliebige Richtung vom Elternbe wegziehen.
Falls der Zwischenraum größer ist als 13mm (1/2 Zoll), verwenden Sie das Be
NICHT. Stopfen Sie den Zwischenraum NICHT mit Kissen, Decken oder anderen
Gegenständen aus; es besteht Ersckungsgefahr.
Lesen und befolgen Sie IMMER alle Anleitungen für die jeweilige Verwendungsart
dieses Produkts (Beistellbe, Babywiege, Spieläche).
Verwenden Sie je nach Anwendungsart IMMER ALLE erforderlichen Teile. Infor-
mieren Sie sich in der Bedienungsanleitung, welche Teile jeweils erforderlich sind.
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf lockere, beschädigte oder fehlende
Komponenten.
Während der Nutzung als Beistellbe sind immer die Ankerplae und die Riemen
zu verwenden. Verwenden Sie das Produkt NICHT, falls Befesgungsteile locker
sind oder fehlen, Verbindungen locker oder Teile kapu sind, oder Netze/Stoe
zerrissen sind. Überprüfen Sie dies vor der Installaon und regelmäßig während
des Gebrauchs. Ersetzen Sie Teile nicht durch andere Komponenten.
Installieren Sie das Produkt für JEDE Verwendungsart – egal ob als Beistellbe oder
Babywiege – immer gemäß den Herstelleranleitungen.
Die obere Schiene an der Seite zum Elternbe hin darf nicht höher sein als die
Matratze des Elternbes, um zu verhindern, dass der Hals des Kindes von dieser
Schiene eingeklemmt und das Kind als Folge dessen tödlich verletzt wird.
Das Bezeug des Elternbes darf NICHT in das Kinderbe gelangen.
Lassen Sie Ihr Kind NICHT im Be, wenn die OBERE HORIZONTALE SCHIENE nicht in
der obersten Posion gesichert ist, es sei denn das Be ist am Elternbe befesgt.
Falls Sie das Befesgungssystem nicht verwenden, könnte sich das Beistellbe be-
wegen, was wiederum dazu führen kann, dass das Kind aus dem Be fällt.
GEFAHR DURCH STRANGULATION: Bewahren Sie die Ankerplae und die Riemen
während des Nichtgebrauchs an einem sicheren, für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Stellen Sie das Produkt NICHT in der Nähe eines Fensters auf; dort besteht die Ge-
fahr, dass das Kind von Jalousie- oder Gardinenschnüren erdrosselt wird.
Halten Sie das Babybe von Öfen, Heizungen, Lagerfeuern und anderen Gefahren-
quellen fern. Erlauben Sie Kindern NICHT in jeglicher Form auf oder unter dem Be
zu kleern oder zu spielen.
STURZGEFAHR: Nehmen Sie das Kind aus dem Babybe, bevor Sie Einstellungen
daran vornehmen.
Vergewissern Sie sich bei jeder Art von Einstellung, dass die oberen und unteren
Schienen sicher verriegelt sind, bevor Sie Ihr Kind wieder in das Be legen.
Um schwerwiegende oder tödliche Verletzungen zu vermeiden, lassen Sie das Kind
nie aus den Augen.
Vergewissern Sie sich während der Verwendung als Beistellbe, dass alle Riemen
gesichert und festgezogen sind. Ziehen Sie die Riemen regelmäßig fest.
5
Side Crib