
Ge rauch als Timer
•Stellen Sie die aktuelle Zeit durch Drücken der Tasten „HR“ (Stunden) und
„MIN“ (Minuten) ein. Wenn Sie die Tasten gedrückt halten, aktivieren Sie
den Schnelldurchlauf.
•Wenn Sie die „START/STOP“-Taste drücken, beginnt die eingestellte Zeit
rückwärts zu laufen (sekundenweise).
•Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signal für eine Minute.
•Wenn Sie die „START/STOP“-Taste drücken, stellen Sie das Signal ab.
•Wenn Sie die Tasten „HR“ und „MIN“ gleichzeitig drücken, löschen Sie
die eingestellte Zeit.
Sicherheitshinweise
•enutzen Sie immer hitzebeständige Handschuhe, wenn Sie den Draht oder
den Kerntemperaturfühler während oder kurz nach Gebrauch berühren ( ild 3).
•erühren Sie den Draht oder den Kerntemperaturfühler niemals mit bloßen
Händen ( ild 4).
•ewahren Sie das Thermometer und insbesondere den Kerntemperaturfühler
mit dem Verbindungsdraht außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•Sterilisieren Sie den Kerntemperaturfühler vor jedem Gebrauch.
•Schützen Sie das Thermometer:
ovor Feuchtigkeit und Regen;
odirekter Hitze und/oder heißen Oberflächen,
denn dieses kann zu eschädigungen der Elektronik führen ( ild 5).
•enutzen Sie das Thermometer nicht in Mikrowellen.
•Falls sich auf dem Stecker Feuchtigkeit befindet, kann dies zu Kurzschlüssen
führen und/oder zu Fehlern in der Temperaturanzeige. Trocknen Sie den
Stecker vor jedem Gebrauch mit einem Tuch ( ild 6).
•enutzen Sie den Kerntemperaturfühler und den Verbindungsdraht nicht bei
Ofentemperaturen von über 200 °C. Durch zu hohe Temperaturen wird der
Draht zerstört!