Beko HMM6420W User manual

HMM6420W
Mxer
User Manual
01M-8832853200-4815-01
EN DE FR TR ES PL RO

Please read ths user manual frst!
Dear Customers,
Thank you for selectng an Beko product. We hope that you get the best results from
your product whch has been manufactured wth hgh qualty and state-of-the-art
technology. Therefore, please read ths entre user manual and all other accompanyng
documents carefully before usng the product and keep t as a reference for future
use. If you handover the product to someone else, gve the user manual as well. Follow
all warnngs and nformaton n the user manual.
Meanngs of the symbols
Followng symbols are used n the varous secton of ths manual:
C
Important information and useful
hints about usage.
AWARNING:
Warnings for
dangerous situations concerning the
safety of life and property.
Materials are intended to be in
contact with food.
Do not immerse the appliance,
power cord or power plug in water or
in other liquids.
Protection class for electric shock.
Ths product has been produced n envronmentally-frendly, state-of-the-art facltes.
Comples wth the WEEE Drectve. It does not contan PCB.
Made n P.R.C.

3 / 59 EN
Hand Mixer / User Manual
CONTENTS
1Important instructions for
safety and
environment 4
1.1 General safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Compliance with the WEEE Directive and
disposal of waste products . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Package information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2Hand Mixer 6
2.1 Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2 Technical data. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3Operation 7
3.1 Preparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3.2 Operation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3.2.1 Hints and tips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4Information 9
4.1 Cleaning and care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.2 Storage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.3 Handling and transportation. . . . . . . . . . . . . . . 9

4 / 59 EN
Hand Mixer / User Manual
This section contains safety
instructions that will help protect
from risk of personal injury or
property damage.
Failure to follow these instructions
invalidates the granted warranty.
1.1 General safety
• This appliance complies with the
international safety standards.
• This appliance can be used by
people who have limited physical,
sensory or mental capacity or
who do not have knowledge and
experience, provided that they are
supervised or they understand the
instructions with regard to safe
use of the product and potential
dangers.
• This appliance cannot be used by
children.
• Keep the appliance and the power
cable out of the reach of children.
• Do not use it if the power cable or
the appliance itself is damaged.
Contact an authorised service.
• Unplug the appliance when left
unattended, while installing/
removing accessories or before
cleaning.
• Only use the original parts or
parts recommended by the
manufacturer.
• Do not attempt to dismantle the
appliance.
• Your mains power supply should
comply with the information
supplied on the rating plate of the
appliance.
• Do not use the appliance with an
extension cord.
• Do not pull the power cable when
unplugging the appliance.
• Unplug the appliance before
cleaning, disassembly, accessory
replacement and wait for it to stop
completely.
• Do not touch the plug of the
appliance with damp or wet hands.
• Do not use the device for hot food.
• Remove bones and stones from
food to prevent the the appliance
from getting damaged.
• This appliance is not suitable for
dry or hard foods.
• To prevent overheating, do not
use whisking continuously for
more than 10 minutes. Leave to
cool for 5 minutes in between
each 10 minutes of operation.
1Important nstructons for safety and
envronment

5 / 59 EN
Hand Mixer / User Manual
• To prevent overheating, do not use
mixing with spirals continuously
for more than 2 minutes. Leave to
cool for 1 minute in between each
2 minutes of operation.
• Follow all warnings to prevent
injuries due to incorrect use.
• After cleaning, dry the appliance
and all parts before connecting
it to mains supply and before
attaching the parts.
• Do not immerse the appliance,
power cable, or power plug in
water or any other liquids.
• Do not operate or place any part
of this appliance or its parts on or
near hot surfaces.
• If you keep the packaging
materials, store them out of the
reach of children.
• If you keep the packaging
materials, store them out of the
reach of children.
1.2 Compliance with the WEEE
Directive and disposal of
waste products
This product does not include harmful
and prohibited materials specified in the
“Regulation for Supervision of the Waste
Electric and Electronic Appliances” issued
by the Ministry of Environment and
Urban Planning. Complies with the WEEE
Regulation.Thisappliancehasbeenmanufactured
with high quality parts and materials which can be
reused and are suitable for recycling. Therefore,
do not dispose the appliance with normal
domestic waste at the end of its service life. Take
it to a collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. Ask the local authority
in your area for these collection points. Help
protect the environment and natural resources by
recycling used products.
1.3 Package information
Package of the product is made of
recyclable materials in accordance with
our national legislation. Do not dispose
of the packaging materials together
with the domestic or other wastes. Take them to
the packaging material collection points
designated by the local authorities.
1Important nstructons for safety and
envronment

6 / 59 EN
Hand Mixer / User Manual
2 Hand Mxer
2.1 Overview
The values whch are declared n the markngs axed on your applance or the other prnted documents suppled wth t represent the values
whch were obtaned n the laboratores pursuant to the pertnent standards. These values may vary accordng to the usage of the applance and
ambent condtons.
1. Accessory release switch
2. Speed control
3. Turbo button
4. Handle
5. Accessory slots for beaters
and dough hooks
6. Beaters
7. Kneading hooks
2.2 Technical data
This appliance complies with
the European CE Directives
numbered 2004/108/EC,
2006/95/EC, 2009/125/EC and
2011/65/EU.
Power supply:
220-240 V~, 50/60 Hz
Power:
425 W
Technical and design modifications reserved.
1
2
3
4
7
56

7 / 59 EN
3 Operation
3.1 Preparation
1. Remove all packaging and sticker materials and
dispose of them according to the applicable
legal regulations.
2. Before using the appliance for the rst time,
clean parts which come into contact with food
(see the “Cleaning and care” section).
3.2 Operation
1. Make sure that the power cord has been
disconnected from the wall socket and the
speed control (2) and accessory release switch
(1) is set to speed 0 prior to attaching the beater
or dough hooks to the mixer.
2. Insert the beaters (6) or kneading hooks (7)
into the accessory slots for beaters and dough
hooks (5) on the mixer until they lock into place.
C
Insert dough hook (7) in the larger of
the two accessory slots (5).
C
The beaters (6) can be inserted in
either of the two accessory slots (5).
3. Insert the plug into the wall socket.
4. Dip the beaters (6) or kneading hooks (7) into
the food mixture before switching the hand
mixer on.
5. Set the speed control (2) to the desired speed (1
to 4 speed settings).
– The appliance begins to operate.
C
Select a suitable speed level,
depending on the type of food.
While mixing, you can press the
Turbo button (3) to briey raise the
speed level to the maximum speed.
The speed of the Turbo button (3)
corresponds to the level 4 of the
speed control (2).
A
WARNING:
Here, the standard
load means the added our should
be less than 900g in every time
blend and the added water ratio
should be around 72g of water for
each 100g of our.
6. After you nish operation, set the speed control
(2) to speed 0. Disconnect the plug from the
wall socket. Wait for the appliance to come
to a complete standstill and then pull out the
beaters/kneading hook from the food mixture.
7. Hold the beaters (6) or kneading hooks (7)
with one hand and push the accessory release
switch (1).
– The beaters (6) or kneading hooks (7) will be
released.
A
WARNING:
Never press the
accessory release switch (1) unless
the speed control is on position 0
and the appliance is disconnected
from the wall socket.

8 / 59 EN
Hand Mixer / User Manual
3.2.1 Hints and tips
•To avoid mixing egg shells in with the food
already in the container, put them into a
separate container first. Then add them to the
mixture.
•Remember that climatic conditions, seasonal
temperature differences, temperature and
consistency of the ingredients could affect
the preparation time necessary as well as the
results.
•Always start blending on a low speed. Increase
the speed gradually until you have reached
the recommended speed for the food you are
mixing.
Food Butter and honey
mixture
Amount 300g butter
550g honey
Preparation method butter taken from
the freezer (should
be kept in the freezer
min.4 hrs.and cut
in pieces of size
approx.10-15mm
x 35-40mmhoney
taken from the
refrigerator (should
be kept min.1 day).
Appr.Time 10 secs.
3 Operation

9 / 59 EN
Hand Mixer / User Manual
4 Informaton
4.1 Cleaning and care
AWARNING:
Never use petrol
solvents, abrasive cleaners, metal
objects or hard brushes to clean the
appliance.
1. Turn the appliance off and disconnect it from
the wall socket.
2. Let the appliance cool down completely.
3. Use a damp soft cloth to clean the exterior of
the appliance.
AWARNING:
Never put the
appliance or power cord in water
or any other liquids and never hold
them under running water.
4. Clean the beaters (6) or kneading hooks (7)
with warm, soapy water. Then rinse the beaters
or kneading hooks with clear water and dry
them off thoroughly. The beaters or kneading
hooks can also be cleaned in the dishwasher.
C
Before using the appliance after
cleaning, dry all parts carefully using
a soft towel.
4.2 Storage
•If you do not plan to use the appliance for a long
period of time, please store it carefully.
•Make sure the appliance is unplugged and
completely dry.
•Store the appliance in a cool, dry place.
•Make sure the appliance is kept out of the reach
of children.
4.3 Handling and
transportation
•During handling and transportation, carry
the appliance in its original packaging. The
packaging of the appliance protects it against
physical damages.
•Do not place heavy loads on the appliance or the
packaging. The appliance may be damaged.
•Dropping the appliance will render it non-
operational or cause permanent damage.

Btte lesen Se zuerst dese Anletung!
Sehr geehrte Kundn, sehr geehrter Kunde,
Velen Dank, dass Se sch für en Beko-Produkt entscheden haben. Wr hoffen,
dass Se mt desem Produkt, das mt den höchsten Qualtätsanforderungen und der
modernsten Technologe hergestellt wurde, beste Ergebnsse erzelen. Btte lesen Se
de gesamte Bedenungsanletung und alle anderen Begletdokumente aufmerksam,
bevor Se das Produkt verwenden; bewahren Se se zum künftgen Nachschlagen
scher auf. Wenn Se das Produkt an enen Drtten wetergeben, händgen Se btte
auch dese Anletung aus. Befolgen Se alle Warnhnwese und Informatonen n deser
Anletung.
Symbole
Folgende Symbole werden n den verschedenen Abschntten deser Anletung
verwendet:
C
Wichtige Informationen und
nützliche Tipps in Bezug auf die
Verwendung.
AWARNUNG:
Warnhinweise
zu gefährlichen Situationen im
Hinblick auf die Sicherheit von Leib,
Leben und Eigentum.
Für den Kontakt mit Lebensmitteln
geeignet.
Gerät, Netzkabel sowie Netzstecker
nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
Schutzklasse gegen Stromschläge.
Deses Produkt wurde n umweltfreundlchen, hochmodernen Enrchtungen hergestellt
Das Gerät erfüllt de Vorgaben
der WEEE-Rchtlne. Es enthält ken PCB.
Hergestellt n: P.R.C.

11 / 59 DE
Handmixers / Bedienungsanleitung
INHALT
1Wichtige Anweisungen zu
Sicherheit und Umwelt 12
1.1 Allgemeine
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.2 Konformität mit der WEEE-Richtlinie und
Entsorgung von Altprodukten . . . . . . . . . . 13
1.3 Informationen zur Verpackung . . . . . . . . . . . . 13
2Handmixers 14
2.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.2 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3Betrieb 15
3.1 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.2 Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.2.1 Tipps und Tricks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4Informationen 17
4.1 Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.2 Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.3 Handhabung und Transport. . . . . . . . . . . . . . . 17

12 / 59 DE
Handmixers / Bedienungsanleitung
Dieser Abschnitt erklärt
Sicherheitsanweisungen, die
beim Schutz vor Personen- und
Sachschäden helfen.
Bei Nichtbeachtung dieser
Anweisungen erlischt die gewährte
Garantie.
1.1 Allgemene
Scherhet
• Dieses Gerät erfüllt die internatio-
nalen Sicherheitsstandards.
• Dieses Gerät kann von Personen
mit eingeschränkten körperlichen,
sensoriellen oder mentalen
Fähigkeiten oder ohne spezielles
Wissen oder Erfahrung verwendet
werden, sofern sie beaufsichtigt
werden oder die Anweisungen
zum sicheren Umgang mit dem
Produkt und dessen potenzielle
Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen nicht
von Kindern ausgeführt werden.
• Dieses Gerät darf nicht von
Kindern benutzt werden.
• Halten Sie Gerät und Netzkabel
von Kindern fern.
• Verwenden Sie das Produkt nicht,
falls Netzkabel oder Gerät selbst
beschädigt sind. Wenden Sie
sich dann an einen autorisierten
Serviceanbieter.
• Ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie Zubehör installieren/
entfernen, das Produkt
reinigen oder unbeaufsichtigt
zurücklassen.
• Nur Originalteile und vom
Hersteller empfohlene Teile
verwenden.
• Nicht versuchen, das Gerät zu
demontieren.
• Die Stromversorgung muss mit
den Angaben am Typenschild des
Gerätes übereinstimmen.
• Das Gerät nicht mit einem
Verlängerungskabel verwenden.
• Beim Trennen des Gerätes nicht
am Netzkabel selbst ziehen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung,
Demontage und Auswechslung
von Zubehör den Netzstecker
und warten Sie, bis das Gerät
vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
• Berühren Sie Stecker und Gerät
nicht mit feuchten oder nassen
Händen.
• Das Gerät nicht mit heißen
Lebensmitteln benutzen.
• Knochen und Steine zur
Vermeidung von Schäden
am Gerät aus Lebensmitteln
entfernen.
• Dieses Gerät eignet sich nicht für
trockene oder harte Lebensmittel.
1Wchtge Anwesungen zu Scherhet
und Umwelt

13 / 59 DE
Handmixers / Bedienungsanleitung
• Die Quirlfunktion zur Vermeidung
von Überhitzung nicht länger als
10 Minuten in Folge benutzen.
Zwischen 10-minütigen Einsätzen
5 Minuten abkühlen lassen.
• Die Knetfunktion zur Vermeidung
von Überhitzung nicht länger
als 2 Minuten in Folge benutzen.
Zwischen 2-minütigen Einsätzen
1 Minute abkühlen lassen.
• Zur Vermeidung von Verletzungen
aufgrund unsachgemäßer
Benutzung alle Warnungen
befolgen.
• Das Gerät und sämtliche
Zubehörteile nach der Reinigung
gründlich trocknen, bevor es mit
der Stromversorgung verbunden
wird und bevor Teile abgenommen
oder angebracht werden.
• Gerät, Netzkabel sowie
Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• Das Gerät und dessen Zubehör
nicht auf oder in der Nähe von
heißen Oberflächen betreiben
oder platzieren.
• Falls Sie die Verpackungsmateria-
lien aufheben möchten, bewahren
Sie sie außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
1.2 Konformität mit der WEEE-
Richtlinie und Entsorgung von
Altprodukten
Dieses Produkt enthält keine der in der
vom Ministerium für Umwelt und
Städteplanung ausgestellten
„Regulierung zur Überwachung von
elektrischen und elektronischen
Altgeräten“ angegebenen gefährlichen bzw.
verbotenen Materialien. Das Gerät erfüllt die
Vorgaben der WEEE-Richtlinie. Dieses Gerät
wurde aus hochwertigen Teilen und Materialien
hergestellt, die wiederverwendet werden können
und zum Recycling geeignet sind. Deshalb darf
das Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Geben
Sie das Gerät bei einer Sammelstelle ab, die für
dasRecyclingvonelektrischenund elektronischen
Geräten zuständig ist. Erkundigen Sie sich bei der
örtlichen Behörde in Ihrer Region nach diesen
Sammelstellen. Durch das Recycling von
Altgeräten tragen Sie zum Schutz der Umwelt und
der natürlichen Rohstoffe bei.
1.3 Informationen zur
Verpackung
Die Verpackung des Produkts wurde
gemäß unserer nationalen
Gesetzgebung aus recyclingfähigen
Materialien hergestellt. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien nicht mit dem
Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu
einer von der Stadtverwaltung bereitgestellten
Sammelstelle für Verpackungsmaterial.
1Wchtge Anwesungen zu Scherhet
und Umwelt

14 / 59 DE
Handmixers / Bedienungsanleitung
2 Handmxers
2.1 Übersicht
De am Gerät oder n der Dokumentaton angegebenen Werte wurden nach maßgeblchen Standards unter Laborbedngungen
ermttelt. Dese Werte können je nach Ensatz- und Umgebungsbedngungen vareren.
1. Zubehör-Fregabeschalter
2. Geschwndgketsregler
3. Turbo-Taste
4. Handgrff
5. Öffnungen für Qurle und Knethaken
6. Qurle
7. Knethaken
2.2 Technische Daten
Dieses Gerät erfüllt die Vorgaben
der europäischen CE-Richtlinien
2004/108/EC, 2006/95/EC,
2009/125/EC und 2011/65/EU.
Spannung:
220-240 V~, 50/60 Hz
Leistung:
425 W
Technische und optische Änderungen
vorbehalten
1
2
3
4
7
56

15 / 59 DE
Handmixers / Bedienungsanleitung
3 Betreb
3.1 Vorbereitung
1. Alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber
entfernen und diese entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften entsorgen.
2. Qurle und Knethaken vor der ersten
Inbetrebnahme des Gerätes rengen (sehe
Abschntt „Rengung und Pflege“).
3.2 Betrieb
1. Vor Einstecken von Quirlen oder
Knethaken im Mixer sicherstellen, dass
das Netzkabel aus der Steckdose gezogen
und Geschwindigkeitsregler und Zubehör-
Freigabeschalter (1) auf eine Geschwindigkeit
von 0 eingestellt sind.
2. Qurle(6)oderKnethaken(7)bszumEnrasten
n de Öffnungen für Qurle/Knethaken (5) am
Mxer stecken.
C
Knethaken (7) in die größere der
beiden Öffnungen stecken.
C
Quirles (6) können in beide
Öffnungen(5)eingestecktwerden.
3. Netzstecker n de Steckdose stecken.
4. Qurle (6) oder Knethaken (7) vor Enschalten
des Handmxers n de Mxtur halten.
5. Geschwndgketsregler (2) auf de gewünschte
Geschwndgket (Geschwndgketsenstellung
1 bs 4) enstellen.
– Das Gerät beginnt zu arbeiten.
C
Je nach Lebensmitteltyp eine
geeignete Geschwindigkeit
wählen. Beim Vermischen kann die
Geschwindigkeit durch Betätigung
der Turbo-Taste (3) kurz auf
das Maximum erhöht werden.
Die Geschwindigkeit der Turbo-
Taste (3) entspricht Stufe 4 des
Geschwindigkeitsreglers (2).
A
WARNUNG:
Hier meint die
Standardlast, dass je Einsatz
weniger als 900 g Mehl verwendet
werden sollten; das Verhältnis sollte
72 g Wasser je 100 g Mehl betragen.
A
WARNUNG:
Geschwindig-
keitsregler (2) nach dem Einsatz auf
0 einstellen. Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Warten, bis das
Gerät zu einem vollständigen Still-
stand gekommen ist; dann Quirle/
Knethaken aus der Mixtur ziehen.
6. Qurle (6) oder Knethaken (7) mt ener Hand
halten und den Zubehör-Fregabeschalter (1)
drücken.
– Die Quirle (6) oder Knethaken (7) werden
freigegeben.
A
WARNUNG:
Zubehör-
Freigabeschalter (1) niemals drücken,
wenn sich der Geschwindigkeitsregler
nicht auf Position 0 befindet und
das Gerät von der Stromversorgung
getrennt ist.
3.2.1 Tipps und Tricks
•Damt kene Eerschalen mt den berets m
Behälter befndlchen Lebensmtteln verrührt
werden, sollten Eer zunächst n enem
separaten Behälter aufgeschlagen werden.
Dann n de Mxtur geben.
•Daran denken, dass sch klmatsche
Bedngungen, jahreszetlch bedngte
Temperaturänderungen sowe Temperatur und
Konsstenz der Zutaten auf de erforderlche
Zuberetungszet sowe das Ergebns auswrken
können.
•Immer zunächst be gernger Geschwndgket
verrühren. Geschwndgket stufenwese
bs zu der zum Vermischen der jeweiligen
Lebensmittel empfohlenen Geschwindigkeit
steigern.

16 / 59 DE
Handmixers / Bedienungsanleitung
3 Betreb
Zutaten Butter und Honig
Mischung
Menge 300g Butter
550g Honig
Vorbereitungsmethode Butter aus dem
Gefrierschrank
nehmen (sollte mind. 4
Std. im Gefrierschrank
aufbewahrt werden)
und in Stücke von
ungef.10-15mm x
35-40mm Größe
schneiden Honig aus
dem Kühlschrank
(sollte mind.1
Tag Kühlschrank
aufbewahrt werden).
Ungef. Zeit 10 Sek.

17 / 59 DE
Handmixers / Bedienungsanleitung
4 Informatonen
4.1 Reinigung und Pflege
AWARNUNG:
Zur Reinigung
des Gerätes niemals Benzin,
Lösungsmittel, Scheuermittel oder
harte Bürsten verwenden.
1. Gerät ausschalten und Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
2. Das Gerät vollständg abkühlen lassen.
3. Außensete des Gerätes mt enem feuchten,
wechen Tuch abwschen.
A
WARNUNG:
Gerät sowie
Netzkabel niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen,
niemals unter fließendes Wasser
halten.
A
WARNUNG:
Quirle (6) und
Knethaken (7) mit warmem
Seifenwasser reinigen. Quirle und
Knethaken dann mit klarem Wasser
abspülen und gründlich trocknen.
Quirle und Knethaken können auch
im Geschirrspüler gereinigt werden.
C
Nach der Reinigung und vor dem
Einsatz des Gerätes alle Teile
sorgfältig mit einem weichen
Handtuch trocknen.
4.2 Lagerung
•Wenn das Gerät längere Zet ncht benutzt wrd,
sollte es sorgfältg aufbewahrt werden.
•Darauf achten, dass der Netzstecker gezogen
wrd und das Gerät komplett trocken st.
•Das Gerät an enem kühlen, trockenen Ort
lagern.
•Das Gerät sollte mmer außerhalb der
Rechwete von Kndern aufbewahrt werden.
4.3 Handhabung und
Transport
•Transporteren Se das Gerät n sener
Orgnalverpackung. De Verpackung schützt
das Gerät vor Sachschäden.
•Legen Se kene schweren Gegenstände auf
dem Gerät oder der Verpackung ab. Andernfalls
könnte das Gerät beschädgt werden.
•Falls das Gerät herunterfällt, st es
möglcherwese ncht mehr funktonsfähg oder
west dauerhafte Schäden auf.

Avant toute chose, veullez lre ce manuel
d’utlsaton !
Chers clents,
Merc d’avor chos les produts Beko. Nous espérons que ce produt, fabrqué dans des
nstallatons modernes et soums à un processus de contrôle qualté rgoureux, vous
offre les melleures performances possbles. C’est pourquo nous vous recommandons,
avantd’utlserceprodut,delreattentvementcemanuelettouslesautresdocuments
fourns et de les conserver sogneusement pour toute consultaton future. S vous
confez le produt à quelqu’un d’autre, n’oublez pas de lu remettre également le
manuel d’utlsaton. Vellez à ben respecter les consgnes et les nstructons fgurant
dans le manuel d’utlsaton.
Sgnfcaton des symboles
Les symboles suvants sont reprs tout au long de ce manuel :
C
Informations importantes et
conseils utiles sur l’utilisation de
l’appareil.
AATTENTION :
Avertissement
sur les situations dangereuses
concernant la sécurité des biens et
des personnes.
Ces substances sont supposées
entrer en contact avec les aliments.
N’immergez pas l’appareil, le
câble d’alimentation ou la fiche
d’alimentation électrique dans de
l’eau ou tout autre liquide.
Catégorie de protection contre le
risque d'électrocution.
Ce produt a été fabrqué dans des usnes écologques et modernes.
Conforme à la Drectve DEEE. Ne content pas de PCB.
Fabrqué en: P.R.C.

19 / 59 FR
Batteur / Manuel d’utilisation
TABLE DES MATIÈRES
1Instructions importantes
pour la sécurité et
l’environnement 20
1.1 Consignes générales de sécurité. . . . . . . . . . 20
1.2 Conformité avec la directive DEEE et mise au
rebut des produits usagés . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.3 Information sur l›emballage. . . . . . . . . . . . . . . 22
2Blender portatif 23
2.1 Vue d'ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.2 Données techniques. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3Fonctionnement 24
3.1 Préparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.2 Fonctionnement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.2.1 Conseils et astuces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4Informations 26
4.1 Nettoyage et entretien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.2 Rangement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.3 Manipulation et transport . . . . . . . . . . . . . . . . 26

20 / 59 FR
Batteur / Manuel d’utilisation
Cette section contient les consignes
de sécurité qui aident à se prémunir
contre les risques de dommages
corporels ou de dégâts matériels.
Le non-respect de ces consignes
annule la garantie.
1.1 Consgnes
générales de
sécurté
• Cet appareil est conçu selon
les normes internationales de
sécurité.
• Cetappareil peutêtre utilisé parles
personnes à capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites
ou qui manquent d’expérience
et de connaissances, à condition
qu’elles soient supervisées ou
qu’elles aient reçues les consignes
concernant l’utilisation sûre
de l’appareil et assimilées les
dangers encourus. Les enfants ne
doivent pas jouer avec l’appareil.
Les travaux d’entretien et de
nettoyage ne doivent pas être
effectués par des enfants.
• Cet appareil ne peut pas être
utilisé par les enfants.
• Maintenez l’appareil et le câble
hors de la portée des enfants.
• Ne l’utilisez jamais si le câble
d’alimentation ou l’appareil lui-
même est endommagé. Contactez
un service agréé.
• Débranchez l’appareil lorsqu’il
est laissé sans surveillance,
lorsque vous installez/retirez
les accessoires ou avant de le
nettoyer.
• Utilisez uniquement des pièces
d’origine ou pièces recommandées
par le fabricant.
• N’essayez pas de démonter
l’appareil.
• Assurez-vous que votre source
d’alimentation électrique soit
conforme aux informations
spécifiées sur la plaque
signalétique de votre appareil.
• N’utilisez pas de cordon
prolongateur avec l’appareil.
• Ne tirez pas sur le câble
d’alimentation de l’appareil pour le
débrancher de l’alimentation.
• Débranchez l’appareil avant le
nettoyage, le démontage ou le
remplacement des accessoires et
attendez qu’il soit à l’arrêt complet.
1Instructons mportantes pour la
sécurté et l’envronnement
Other manuals for HMM6420W
1
Table of contents
Languages:
Other Beko Mixer manuals