
4
Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die
Konformität mit den grundlegenden
Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC
für Medizinprodukte.
Zertifizierungszeichen für Produkte, die in
die Russische Föderation und in die
Länder der GUS exportiert werden
Hinweise zur Anwendung
Um eine Vergleichbarkeit der Werte zu gewährleisten, mes-
sen Sie Ihren Blutdruck immer zu gleichen Tageszeiten.
R
uhen Sie sich vor jeder Messung ca. 5 Minuten aus!
W
enn Sie mehrere Messungen an einer Person durchfüh-
ren möchten, warten Sie zwischen den einzelnen Mes-
sungen jeweils 5 Minuten.
M
indestens 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht
essen, trinken, rauchen oder sich körperlich betätigen.
W
iederholen Sie die Messung im Falle zweifelhaft gemes-
sener Werte.
D
ie von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur
zu Ihrer Information dienen – sie ersetzen keine ärztliche
Untersuchung! Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem
Arzt, begründen Sie daraus auf keinen Fall eigene medi-
zinische Entscheidungen (z.B. Medikamente und deren
Dosierungen)!
E
ine Verwendung des Blutdruckmessgeräts außerhalb
des häuslichen Umfelds oder unter dem Einfluss von
Bewegung (z.B. während der Fahrt in einem Auto, Kran-
kenwagen oder Helikopter sowie während der Ausübung
von körperlichen Aktivitäten wie Sport) kann die Mess-
genauigkeit beeinflussen und zu Messfehlern führen.
V
erwenden Sie das Blutdruckmessgerät nicht bei Neuge-
borenen und Präeklampsie-Patientinnen. Vor Anwendung
des Blutdruckmessgerätes in der Schwangerschaft emp-
fehlen wir eine Abstimmung mit dem Arzt.
B
ei Einschränkungen der Durchblutung an einem Arm
aufgrund chronischer oder akuter Gefäßerkrankungen
(unter anderem Gefäßverengungen) ist die Genauigkeit
der Handgelenksmessung eingeschränkt. Weichen Sie in
diesem Fall auf ein am Oberarm messendes Blutdruck-
messgerät aus.
E
rkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Fehl-
messungen bzw. zu Beeinträchtigungen der Messgenau-
igkeit führen. Ebenso der Fall ist dies bei sehr niedrigem
Blutdruck, Diabetes, Durchblutungs- und Rhythmusstö-
rungen sowie bei Schüttelfrost oder Zittern.
Das Blutdruckmessgerät darf nicht im Zusammenhang mit
einem Hochfrequenz-Chirurgiegerät verwendet werden.
Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für
das Gerät angegebenen Umfangbereich des Handgelenks.