
4
WARNUNG
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Stromschlag
WARNUNG
W
ie jedes elektrische Gerät ist dieser Luftbefeuchter vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen, um
Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden.
•
Benutzen Sie das Gerät nur mit der auf dem Gerät notierten Netzspannung (das Typenschild befindet
sich auf der Unterseite der Basis).
•
Stecken Sie immer nur das Netzkabel in die Steckdose, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
•
Benutzen Sie das Gerät nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweisen.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist oder wenn Wasser ins Geräteinnere
eingedrungen ist.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht während eines Gewitters.
•
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus. Ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
•
Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder am Gerät, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
•
Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
•
Klemmen sie das Netzkabel nicht ein.
•
Halten Sie Abstand zwischen dem Netzkabel und warmen Oberflächen.
•
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und der Stecker nicht mit Wasser, Dampf oder anderen
FIüssigkeiten in Berührung kommen.
•
Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen (z.B. nie im Badezimmer, in der Sauna usw.).
•
Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Stecker
aus der Steckdose.
•
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen.
Brandgefahr
WARNUNG
B
ei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung der vorliegenden Gebrauchsanleitung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
B
etreiben Sie den Luftbefeuchter deshalb
•
nie unter einer Abdeckung, wie z.B. Decke, Kissen, ...
•
nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.
Verbrühungsgefahr
WARNUNG
•
Der austretende Dampf ist heiß!
•
Halten Sie Hände und Gesicht auf keinen Fall während des Betriebs über die drehbare Dampfdüse [1].
•
Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Oberflächen.
•
Versuchen Sie nicht, den Dampfturm [3], die Dampfdüse [1] oder das Kalkpad [4] während des Betriebs
oder innerhalb 15 Minuten nach dem Ausschalten und Ausstecken zu entfernen. Diese Teile dürfen
nur für Reinigungszwecke entfernt werden.
•
Da in diesem Luftbefeuchter hohe Temperaturen herrschen, treffen Sie bitte entsprechende Vorsichts-
maßnahmen, insbesondere in der Anwesenheit von Kindern und stellen Sie das Gerät an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf.