Beurer WL 75 User manual

WL 75
D
E Lichtwecker
Gebrauchsanweisung...................... 2
G
B Wake up light
Instructions for use........................ 10
F
R Réveil lumineux
Mode d’emploi .............................. 17
E
S Luz para despertar
Instrucciones de uso ..................... 25
I
T Luce sveglia
Istruzioni per l’uso ........................ 33
T
R Işıklı çalar saat
Kullanım kılavuzu ........................... 41
R
U Cветовой будильник
Инструкция по применению........ 48
P
L Budzik świetlny
Instrukcja obsługi .......................... 56

2
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang....................................................... 3
2. Zeichenerklärung................................................ 3
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch....................... 3
4. Warn-/ Sicherheitshinweise................................ 3
5. Gerätebeschreibung........................................... 4
6. Inbetriebnahme .................................................. 4
7. Anwendung ...................................................... 5
8. Reinigung und Pflege ....................................... 7
9. Was tun bei Problemen? .................................. 7
10. Entsorgung ....................................................... 7
11. Technische Angaben ........................................ 8
12. Garantie / Service............................................. 8
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für
den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich
und beachten Sie die Hinweise.
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres
Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für
hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsproduk-
te aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Kör-
pertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty,
Luft und Baby.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Zum Kennenlernen
Der beurer Lichtwecker WL 75 ermöglicht Ihnen ein sanf-
tes und natürliches Erwachen und Einschlafen. Durch das
langsam heller werdende LED-Licht wird ein Sonnenauf-
gang simuliert. Auf diese Weise können Sie sich langsam
an die Lichtverhältnisse gewöhnen und Ihr Körper wird
behutsam auf das Aufwachen vorbereitet. Sie können
zusätzlich eine Aufwachmelodie einstellen, die nach dem
simulierten Sonnenaufgang ertönt und Sie beim Aufwa-
chen akustisch unterstützt. Neben einem Weckton ste-
hen Ihnen Radio und verschiedene Klänge zur Verfügung.
Der beurer Lichtwecker WL 75 verhilft Ihnen sowohl zu
einem ausgeruhten und zufriedenen Start in den Tag als
auch zu einem angenehmen Einschlafen mit Hilfe eines
simulierten Sonnenuntergangs mit Melodien.
Funktionen:
•
Bedienung der Gerätefunktionen über Smartphone mit
„beurer LightUp“ App
•
Aufweck-Funktion „Alarm“ (simulierter Sonnenaufgang:
Lichtwecker wird in einem eingestellten Zeitraum lang-
sam heller)
•
Einschlaf-Funktion „Sleep“ (simulierter Sonnenunter
-
gang: Lichtwecker wird langsam dunkler und schaltet
sich nach voreingestellter Zeit automatisch aus)
•
Licht-Funktion (weißes Licht/ Leselampe)
•
Stimmungslicht mit individueller Farbfixierung (10 ver-
schiedene Szenen auswählbar)
•
Uhrzeitanzeige auf dem Display
•
UKW-Radio
•
Weckton, Aufwach- und Einschlafmelodien
•
Abspielen eigener Musik via AUX-Eingang
Hinweis
Der Lichtwecker WL 75 lässt sich nur mit der
„beurer LightUp“ App in vollem Umfang verwenden.
Basisfunktionen können zusätzlich direkt am Gerät
eingestellt werden.
Folgende Funktionen können ausschließlich über die App
bedient werden:
•
Auswahl von 10 definierten Stimmungslicht-Szenen
•
Direkte Farbauswahl des Stimmungslichts
•
Ein- und Ausschalten des Alarms für jeden Tag
•
Einstellen von speziellen Alarmeinstellungen
•
Ein- und Ausschalten des Tastentons
Systemvoraussetzungen App „beurer LightUp“:
•
iOS ≥ 12.0
•
AndroidTM ≥ 8.0
•
Bluetooth®≥ 4.0
Für eine Auflistung aller kompatiblen
mobilen Geräte, scannen Sie bitte den
folgenden QR-Code:

3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrt-
heit der Kartonverpackung und auf die Vollständigkeit
des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass
das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden auf
-
weisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird.
Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kunden-
dienstadresse.
1x Lichtwecker mit Wurfantenne
1x Netzadapter
1x AUX-Kabel
1x Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Ver-
packung und auf dem Typschild des Geräts werden fol-
gende Symbole verwendet:
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren
oder Gefahren für Ihre Gesundheit
Achtung
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden
an Gerät/Zubehör
Produktinformation
Hinweis auf wichtige Informationen
Anweisung lesen
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment)
Hersteller
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
der geltenden europäischen und nationa-
len Richtlinien.
Die Produkte entsprechen nachweislich
den Anforderungen der Technischen Re-
gelwerke der EAWU
Energieezienzklasse 6
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
WARNUNG
Das Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für
den es entwickelt wurde, und auf die in der Gebrauchs-
anweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsach-
gemäße Gebrauch kann gefährlich sein. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder
falschen Gebrauch verursacht wurden.
4. Warn-/ Sicherheitshinweise
WARNUNG
•
Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/priva-
ten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darü-
ber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparieren,
da sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewähr-
leistet ist. Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Er-
stickungsgefahr).
•
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten
Netzadapter und nur mit der auf dem Netzadapter no-
tierten Netzspannung.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und feste Fläche.
•
Das Gerät muss in der Nähe einer leicht zugänglichen
Steckdose aufgestellt werden.
•
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Gerät und Zu-
behör auf sichtbare Schäden. Benutzen Sie es im Zwei-
felsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
an die angegebene Kundendienstadresse.
•
Halten Sie das Gerät, den Netzadapter und das Strom-
kabel von Wasser fern!
•
Stecken Sie den Netzadapter niemals ein oder aus,
wenn Sie feuchte Hände haben.
•
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kin-
dern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
•
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Be-
triebsstörungen sofort aus und trennen Sie das Gerät
vom Stromanschluss.
•
Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand darü-
ber stolpern kann.

4
ACHTUNG
•
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit,
Schmutz, starken Temperaturschwankungen und di-
rekter Sonneneinstrahlung.
•
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
5. Gerätebeschreibung
1 Display 8 Radio-Taste
2 EIN-/AUS-Taste 9 Wurfantenne
3 Sensor-Fläche zur
Snoozefunktion
10 Netzteil-Anschluss
4 Helligkeits-Tasten +/- 11 USB-Anschluss
(zum Aufladen des Smartphones)
5 Sensor-Fläche zur
Displaybeleuchtung
12 AUX-Eingang
6 v/w-Tasten 13 Alarm-Taste
7 AUX-Taste 14 Set-Taste
14
6
13
12 11 10 9
8
7
6
Display
123456
78
9
10
12
13
14
15
11
1 Lautstärke 9 Bluetooth®
2 Jahr(Y)/Monat(M)
Tag(D)
10 Uhrzeit
3 Radio-Weckmodus 11 Display
4 Uhrzeit/ Datum /
Radiofrequenz
12 Alarm-Speicherplatz 1, 2
5
SET-Modus
13
Einschlaf-Funktion
(„Sleep“)
6 AUX-Modus 14 Piepton
7 Alarm-Modus 15 Aufwachmelodie
8 Radio
6. Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
2.
Überprüfen Sie, ob alle Teile im Lieferumfang enthal-
ten sind.
3.
Überprüfen Sie Gerät, Netzadapter und AUX-Kabel auf
Beschädigungen.
4.
Laden Sie die kostenlose „beurer LightUp“ App im App-
le App Store (iOS) oder Google Play (Android) herunter.
1
2
4
5
3

5
5. Aktivieren Sie Bluetooth®auf Ihrem Smartphone.
6. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und feste Fläche.
Das Gerät muss in der Nähe einer leicht zugänglichen
Steckdose aufgestellt werden.
7. Stecken Sie den Netzadapteranschluss in die Netzad-
apterbuchse auf der Rückseite des Geräts.
8. Stecken Sie den Netzadapter in eine geeignete Steck-
dose.
9. Auf dem Display des Geräts erscheint die Uhrzeit mit
.
10.Legen Sie die Wurfantenne nach hinten.
11.
Önen Sie die „beurer LightUp“ App und folgen Sie
den Anweisungen.
12.
Sobald WL 75 verbunden ist, wird die Uhrzeit am
Lichtwecker aktualisiert.
7. Anwendung
Die Gerätefunktionen können Sie wahlweise über die
„beurer LightUp“ App oder über die Tasten am Lichtwe-
cker einstellen.
Wir empfehlen Ihnen die Gerätefunktionen über die
„beurer LightUp“ App einzustellen, da dies komfor
-
tabler ist.
Wenn der Lichtwecker mit dem Smartphone verbun-
den ist, sind alle Tasten am Lichtwecker gesperrt. So-
bald die Verbindung zwischen Smartphone und Licht-
wecker getrennt wurde, können Sie die Tasten am
Lichtwecker wieder betätigen.
7.1 Uhrzeit/Datum einstellen
Hinweis
Sie können Uhrzeit undDatum über die „beurer
LightUp“ App oder über die Tasten am Lichtwecker
einstellen. Wenn Sie den Lichtwecker über die „beu-
rer LightUp“ App mit dem Smartphone verbinden,
werden Uhrzeit und Datum automatisch am Licht-
wecker eingestellt.
Um die Uhrzeit über die Tasten am Lichtwecker einzu-
stellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Am Gerät dreimal Set-Taste drücken. „SET Time“ er-
scheint im Display. Drei Sekunden warten, bis das Stun-
denformat „
24 “
im Display blinkt.
2.
Stundenformat mit / -Tasten einstellen (24-Stun-
denformat „
24 “
oder 12-Stundenformat AM/PM
„
12
“). Mit Set-Taste bestätigen.
3.Stunde blinkt im Display. Die Stunde mit / -Tasten
einstellen
. Mit Set-Taste bestätigen.
4.Minute blinkt im Display. Die Minute mit / -Tasten
einstellen. Mit Set-Taste bestätigen.
5.
Jahreszahl
(Y)
blinkt im Display. Das Jahr mit / -Tas-
ten einstellen. Mit Set-Taste bestätigen.
6.
Monat (M) blinkt im Display. Den Monat mit / -Tasten
einstellen. Mit Set-Taste bestätigen.
7.Tag (D) blinkt im Display. Den Tag mit / -Tasten ein-
stellen. Mit Set-Taste bestätigen.
7.2 Aufweck-Funktion „Alarm“
Alarm einstellen
Hinweis
Wenn Sie den Alarm über die Tasten am Lichtwecker
einstellen, können Sie die Alarmzeit und den Alarm-
ton wählen. Wenn Sie den Alarm über die
„
beurer
LightUp“ App einstellen, können Sie zusätzlich die
Alarmtage, die Snoozedauer und einen simulierten
Sonnenaufgang (Lichtwecker wird in einem einge-
stellten Zeitraum langsam heller) wählen.
Um den Alarm über die Tasten am Lichtwecker einzustel-
len, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Am Gerät einmal Set-Taste drücken. „SET Alarm“ er-
scheint im Display. Drei Sekunden warten, bis
im
Display blinkt.
2.
Mit / -Tasten entweder Alarm oder Alarm
wählen. Mit Set-Taste bestätigen.
3.
Alarmstunde blinkt im Display. Die Alarmstunde mit
/ -Tasten einstellen
. Mit Set-Taste bestätigen.
4.
Alarmminute blinkt im Display. Die Alarmminute mit
/ -Tasten einstellen. Mit Set-Taste bestätigen.
5.
Weckton , Aufwachmelodie 1-6 oder Radio
blinkt im Display. Mit / -Tasten gewünschten Alarm-
ton wählen. Mit Set-Taste bestätigen. Alarm ist nun ak-
tiviert.
Der simulierte Sonnenaufgang startet vor dem eingestell-
ten Alarm um den Körper auf das Aufwachen vorzube-
reiten. Der Alarm ertönt erst nach dem Sonnenaufgang.
Alarm aktivieren
Um den Alarm zu aktivieren, Alarm-Taste am Lichtwe-
cker so oft drücken, bis „
ALARM1
“, „
ALARM2
“ oder
„
ALARM1 und ALARM2
“ im Display erscheint.
Alarm deaktivieren
Um den Alarm zu deaktivieren, Alarm-Taste am Licht-
wecker so oft drücken, bis „
OFF
“ im Display erscheint.
Alarm snoozen
Wenn der Alarm ertönt, EIN-/AUS-Taste berühren
(nicht drücken), um den Alarm zu snoozen. Sie können
die Snoozedauer in der „beurer LightUp“ App einstellen.
Alarm ausschalten
Wenn der Alarm ertönt, EIN-/AUS-Taste drücken, um
den Alarm auszuschalten.
7.3 Licht/Leselampe
Hinweis
Sie können das Licht über die
„
beurer LightUp“ App
oder über die Tasten am Lichtwecker einschalten.

6
Um das Licht über die Tasten am Lichtwecker einzuschal-
ten, gehen Sie wie folgt vor:
1.Am eingesteckten Gerät kurz die EIN-/AUS-Taste drü-
cken. Das Licht geht an.
2.
Um das Licht wieder auszuschalten, die EIN-/AUS-Tas-
te erneut drücken. Das Licht erlischt.
3.
Mit den Helligkeits-Tasten + - können Sie die Hellig-
keit einstellen.
7.4 Stimmungslicht
Sie können den Lichtwecker auch als Stimmungslicht
verwenden.
Hinweis
Wenn Sie das Stimmungslicht über den Lichtwecker
einschalten, erfolgt ein Stimmungslicht mit einem
standardisierten Farbwechsel.
Wenn Sie das Stimmungslicht über die
„
beurer LightUp“
App einstellen, haben Sie zusätzlich folgende Einstel-
lungsmöglichkeiten:
- Farbe des Stimmungslichts kann selbst gewählt werden.
-10 voreingestellte Szenen (z.B. Regenbogen) stehen zur
Verfügung.
- Stimmungslicht kann mit Timer versehen werden.
Um das Stimmungslicht am Lichtwecker einzuschalten,
gehen Sie wie folgt vor:
1.Die EIN-/AUS-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Das Stimmungslicht mit Farbwechsel geht an.
2.
Um eine Farbe des Stimmungslichts zu fixieren,
erneut EIN-/AUS-Taste drücken.
3.
Um das Stimmungslicht auszuschalten, erneut
EIN-/AUS-Taste drücken.
7.5 Einschlaf-Funktion „Sleep“
Der Einschlafbereich „Sleep“ eignet sich ideal als Ein-
schlafhilfe. Hier lässt sich der Sonnenuntergang (Sun-
set-Funktion) einstellen. Dabei wird das Licht nach einer
eingestellten Dauer langsam dunkler. Sie können dem
simulierten Sonnenuntergang noch verschiedene ent-
spannende Klänge zuweisen und wahlweise mit natürli-
chem Licht oder mit einem Stimmungslicht anwenden.
Hinweis
Sie können die Sunset-Funktion über die „beurer
LightUp“ App oder über die Tasten am Lichtwecker
einstellen.
Um die Sunset-Funktion am Lichtwecker einzuschalten,
gehen Sie wie folgt vor:
1.
Um die Sunset-Funktion mit normalem Licht zu be-
treiben, kurz die EIN-/AUS-Taste drücken. Das Licht
geht an.
Um die Sunset-Funktion mit dem Stimmungslicht zu
betreiben, die EIN-/AUS-Taste 2 Sekunden gedrückt
halten. Das Stimmungslicht geht an.
2.Die EIN-/AUS-Taste 5 Sekunden gedrückt halten.
02
blinkt im Display. Innerhalb von 5 Sekunden mit /
-Tasten die Dauer des Sonnenuntergangs einstellen.
3.Mit / -Tasten Lautstärke einstellen.
4.Mit Set-Taste den gewünschten Klang einstellen.
7.6 Radio
Hinweis
Sie können die Radioeinstellungen über die „beurer
LightUp“ App oder über die Tasten am Lichtwecker
vornehmen.
Radiosender einstellen
Um die Radiosender über die Tasten am Lichtwecker ein-
zustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.Am Gerät zweimal Set-Taste drücken. „SET Radio“ er-
scheint im Display. Drei Sekunden warten, bis aktuelle
Senderfrequenz
im Display blinkt.
2.
Mit / -Tasten gewünschten Radiosender einstellen.
Um den Sendersuchlauf zu starten, oder -Taste
gedrückt halten. Mit Set-Taste bestätigen.
3.
Programmnummer
P 01
blinkt im Display.
Mit / -Tasten gewünschte Programmnummer
wählen (z.B.
P 01
oder
P 02
), auf dem der ein-
gestellte Radiosender gespeichert werden soll
.
Es stehen 10 Radiospeicherplätze zur Verfügung.
Mit Set-Taste bestätigen.
Radio einschalten / ausschalten
1.
Um das Radio ein- bzw. auszuschalten, Radio-Taste
am Lichtwecker drücken.
2.
Um zwischen den gespeicherten Radiosendern zu
wechseln, zuerst Set-Taste drücken. Mit / -Tasten
gewünschten Radiosender wählen.
3.
Um die Lautstärke einzustellen, während der Radiowie-
dergabe / -Tasten drücken.
7.7 Displayhelligkeit einstellen
Hinweis
Der Lichtwecker besitzt vier Displayhelligkeits-Stufen
(
0, 1, 2
oder
3
)
. Sie können die Displayhelligkeit in
den Einstellungen der „beurer LightUp“ App oder über
die Tasten am Lichtwecker einstellen.
Um die Displayhelligkeit über die Tasten am Lichtwecker
einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Am Gerät viermal Set-Taste drücken. „SET Display“ er-
scheint im Display. Drei Sekunden warten, bis eine Zahl
im Display blinkt.
2.
Mit / -Tasten gewünschte Displayhelligkeit einstel-
len. Mit Set-Taste bestätigen. Nach 5 Sekunden wird
die eingestellte Displayhelligkeit angezeigt.
Alternativ können Sie auch rechts an die Seite des Dis-
plays tippen, um die Displayhelligkeit kurzzeitig heller zu
machen.

7
7.8 AUX-Anschluss
Sie können eine externe Audioquelle (z.B. MP3-Player,
Smartphone oder CD-Player) über den AUX-Eingang mit
dem Lichtwecker verbinden.
1.Mitgelieferte AUX-Kabel an Audioquelle anschließen.
2.
Anderes Ende des AUX-Kabels in den AUX-Eingang auf
der Geräterückseite stecken.
3.AUX-Taste am Gerät drücken. Externe Audioquelle ist
nun mit Lichtwecker verbunden.
4.Mit den / -Tasten die Lautstärke regeln.
5.
Um den AUX-Modus wieder zu verlassen, AUX-Taste
drücken.
7.9 Tastenton einschalten /ausschalten
Sie können den Tastenton des Lichtweckers ausschließ
-
lich über die Einstellungen in der „
beurer LightUp“ App
einschalten bzw. ausschalten.
7.10 Bluetooth®aktivieren/deaktiveren
Hinweis
Bluetooth
®
ist im Auslieferungszustand am Lichtwe-
cker aktiviert. Wenn Sie Bluetooth
®
deaktivieren, kann
der Lichtwecker nicht mit der „beurer LightUp“ App
verbunden werden.
Um Bluetooth
®
am Lichtwecker zu deaktivieren, gehen
Sie wie folgt vor:
1.
Am Gerät fünfmal Set-Taste drücken. „SET “ er-
scheint im Display. Drei Sekunden warten, bis „ “
im
Display blinkt.
2.
bzw. -Taste drücken, bis
„“
im Display erscheint.
Mit Set-Taste bestätigen. Bluetooth®ist nun am Lickt-
wecker deaktiviert.
8. Reinigung und Pflege
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.
•
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
•
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät ein-
dringt. Falls dies doch einmal der Fall sein sollte, dann
verwenden Sie bitte das Gerät erst dann wieder, wenn
es völlig trocken ist.
•
Gerät und Steckernetzteil keinesfalls in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
•
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub,
Chemikalien, starken Temperaturschwankungen und zu
nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).
9. Was tun bei Problemen?
Problem Mögliche
Ursache Behebung
Gerät leuch-
tet nicht Ein/Aus-Taste
ausgeschaltet Schalten Sie die Ein/
Aus-Taste ein.
Kein Strom Das Netzteil korrekt
anschließen.
Kein Strom Das Netzteil ist defekt.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst oder
Ihren Händler
Lebensdau-
er der LEDs
überschritten.
LEDs defekt.
Wenden Sie sich bei
Reparaturen an den
Kundenservice oder
an einen autorisierten
Händler.
Keine
Bluetooth®-
Verbindung
( -Symbol
fehlt).
Gerät au-
ßerhalb der
Reichweite.
Mindestreichweite im
freien Feld sind ca.
10 m. Andere Funkwel-
len können die Übertra-
gung stören.
Keine Ver-
bindung zur
App.
Schließen Sie die App
komplett (auch im
Hintergrund). Schalten
Sie Bluetooth®aus und
wieder an. Gegebenen-
falls aus der Geräteliste
in den Bluetooth®-
Einstellungen entfernen
und anschließend die
„beurer LightUp“ App
verwenden. Schalten
Sie das Smartphone
aus und wieder an.
Unter www.beurer.com finden Sie weitere Informatio-
nen und eine Auflistung häufig gestellter Fragen (FAQs)
zu diesem Produkt.
10. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am En-
de seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entfernt
werden. Die Entsorgung kann über entsprechen-
de Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Befol-
gen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsor-
gung der Materialien. Entsorgen Sie das Gerät
gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie
– WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei
Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung
zuständige kommunale Behörde.

8
11. Technische Angaben
Beleuchtungs-
stärke
Maximal ca. 2.000 Lux (bei 15cm
Abstand)
Licht LED Technologie (Lebensdauer
der LED: >20.000 Stunden)
Lichtstufen 10 am Lichtwecker
Stufenlos per App
Stimmungslicht Automatischer RGB Farbwechsel
mit individueller Farbfixierung
Snooze-Dauer 1-30 Minuten
LCD-Hintergrund-
beleuchtung Aus, 1, 2, 3
Uhrzeit 12h / 24h umstellbar
Alarm
2 Alarmzeiten
Aufwachen: Weckton, Radio, 6
Aufwachmelodien,
Einschlafen:
4 Einschlafmelodien
Ladefunktion Smartphones können über USB
aufgeladen werden
Tastenton Aus, An
AUX Line-In, 3,5 mm Klinkenstecker
Radio Frequenzbereich UKW 87,5 -
108 MHz, 10 Speicherplätze
Lautsprecher 2 Watt
Netzteil
Hersteller:
Modell-Nr.:
Kuantech Incorporated Company
KSASB0240900200HE
Versorgung
Input:
Output:
100-240V AC 50/60Hz 0.6A
9V DC 2A 18W
Durchschnittli-
che Ezienz im
Betrieb
≥ 85%
Leistungsaufnah-
me bei Nulllast ≤ 0,1W
Netzteil Schutz-
klasse Schutzklasse II
Frequenzband
2402MHz-2480MHz
Sendeleistung
max. 4dBM
Technische Änderungen vorbehalten.
Wir bestätigen hiermit, dass dieses Produkt der europäi-
schen RED Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Die CE-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden
Sie unter: https://www.beurer.com/web/we-landingpa-
ges/de/cedeclarationofconformity.php
12. Garantie / Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm
(nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt unter den nach-
stehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend be-
schriebenen Umfang eine Garantie für dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die
gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtungen des
Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer un-
berührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender
gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit
und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des
Kaufes des neuen, ungebrauchten Produktes durch den
Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als
Verbraucher erworben hat und ausschließlich zu persön-
lichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs
verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als
unvollständig oder in der Funktionstüchtigkeit als man-
gelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist,
wird Beurer gemäß diesen Garantiebedingungen eine
kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte,
wendet er sich zunächst an den Beurer Kundenser-
vice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kon-
taktformular auf der Homepage www.beurer.com unter
der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwick-
lung des Garantiefalls, z.B. wohin er das Produkt kosten-
frei senden kann und welche Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Be-
tracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen
kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Ver-
brauch des Produktes beruht;

9
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich
bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen bzw. verbraucht
werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtun-
gen, Elektroden, Leuchtmittel, Aufsätze, Inhalatorzu-
behör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der
Bestimmungen der Bedienungsanleitung verwendet,
gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Pro-
dukte, die vom Käufer oder einem nicht von Beurer
autorisierten Servicecenter geönet, repariert oder um-
gebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Herstel-
ler und Kunde bzw. zwischen Servicecenter und Kunde
entstehen
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte
Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Pro-
duktes beruhen (es können für diesen Fall jedoch An-
sprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwin-
genden gesetzlichen Haftungsbestimmungen beste-
hen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in
keinem Fall die Garantiezeit.
Irrtum und Änderungen vorbehalten

10
Dear customer,
Thank you for choosing a product from our range. Our
name stands for high-quality, thoroughly tested products
for applications in the areas of heat, weight, blood pres-
sure, body temperature, pulse, gentle therapy, massage,
beauty, air and baby.
With kind regards
Your Beurer team
Getting to know your device
The beurer WL 75 wake up light allows you to wake up
and fall asleep gently and naturally. The LED light gradu-
ally becomes brighter like a rising sun, allowing you to
slowly become accustomed to the light conditions and
gently preparing your body for waking up. You can also
set a wake-up melody that is played following the simu-
lated sunrise and provides an acoustic aid to help you
wake up. Besides an alarm tone, you can also choose the
radio or various sounds. The beurer WL 75 wake up light
not only provides a rested and pleasant start to your day
but also helps you drift comfortably o to sleep thanks
to a simulated sunset with melodies.
Functions:
•
Control of the device functions via smartphone with the
“beurer LightUp” app
•
“Alarm” function (simulated sunrise: wake up light grad-
ually becomes brighter over a set period of time)
•
“Sleep” function (simulated sunset: wake up light grad-
ually dims and switches off automatically after a pre-
set time)
•
Light function (white light/reading lamp)
•
Mood light with individual colour setting (choice of 10
dierent sequences)
•
Time shown on the display
•
FM radio
•
Alarm tone, wake-up and sleep melodies
•
Play your own music via the AUX input
Note
The WL 75 wake up light can only be used with its full
functionality in conjunction with the “beurer LightUp”
app. Basic functions can also be set directly on the
device.
The following functions can only be controlled via the
app:
•
Choice of 10 defined mood light sequences
•
Direct choice of mood light colour
•
Alarm can be switched on/o for each day
•
Adjustment of special alarm settings
•
Button tone can be switched on/o
System requirements App “beurer LightUp”:
•
iOS ≥ 12.0
•
AndroidTM ≥ 8.0
•
Bluetooth®≥ 4.0
For a list of all compatible mobile de-
vices, please scan the following QR
code:
Read these instructions for use carefully and keep them for later use, be su-
re to make them accessible to other users and observe the information they
contain.
ENGLISH
Table of contents
1. Included in delivery............................................. 11
2. Signs and symbols ............................................. 11
3. Intended use....................................................... 11
4. Warnings and safety notes................................. 11
5. Device description.............................................. 12
6. Initial use ............................................................ 12
7. Usage ............................................................... 12
8. Cleaning and maintenance............................... 15
9. What if there are problems? ............................. 15
10. Disposal............................................................ 15
11. Technical specifications ................................... 15
12. Warranty / Service............................................ 16

11
1. Included in delivery
Check that the exterior of the cardboard delivery pa-
ckaging is intact and make sure that all contents are pre-
sent. Before use, ensure that there is no visible damage
to the device or accessories and that all packaging ma-
terial has been removed. If you have any doubts, do not
use the device and contact your retailer or the specified
Customer Service address.
1x Wake up light with cable antenna
1x Mains adapter
1x AUX cable
1x Instructions for use
2. Signs and symbols
The following symbols are used on the device, in these
instructions for use, on the packaging and on the type
plate for the device:
Warning
Warning instruction indicating a risk of in-
jury or damage to health
Important
Safety note indicating possible damage to
the device/accessory
Product information
Note on important information
Read the instructions
Disposal in accordance with the Waste
Electrical and Electronic Equipment EC
Directive – WEEE
Manufacturer
21
PAP
Dispose of packaging in an environmen-
tally friendly manner
CE labelling
This product satisfies the requirements
of the applicable European and national
directives.
The products demonstrably meet the re-
quirements of the Technical Regulations
of the EAEU.
Energy eciency class 6
3. Intended use
WARNING
The device may only be used for the purpose for which
it is designed and in the manner specified in the instruc-
tions for use. Improper use can be dangerous. The manu-
facturer is not liable for damage resulting from improper
or careless use.
4. Warnings and safety notes
WARNING
•
The device is intended only for domestic/private use,
not for commercial use.
•
This device may be used by children over the age of
eight and by people with reduced physical, sensory or
mental skills or a lack of experience or knowledge, pro-
vided that they are supervised or have been instructed
on how to use the device safely and are fully aware of
the consequent risks of use.
•
Under no circumstances should you open or repair the
device yourself, as faultless functionality can no longer
be guaranteed thereafter. Failure to comply will invali-
date the warranty.
•
Children must not play with the device.
•
Keep packaging material away from children (risk of
suocation).
•
Only operate the device with the mains adapter pro-
vided and at the mains voltage specified on the mains
adapter.
•
Place the device on a firm, even surface.
•
The device must be placed near an easily accessible
socket.
•
Before use, inspect the device and accessories for vis-
ible damage. If you have any doubts, do not use the
device and contact your retailer or the specified Cus-
tomer Service address.
•
Keep the device, mains adapter and mains cable away
from water.
•
Never plug in or unplug the mains adapter when you
have wet hands.
•
Cleaning and user maintenance must not be performed
by children unless supervised.
•
In the event of defects or operational faults, switch the
device o immediately and disconnect it from the mains
socket.
•
Arrange the mains cable so that no-one will trip over it.
IMPORTANT
•
Protect the device from impacts, moisture, dirt, marked
temperature fluctuations and direct sunlight.
•
Do not drop the device.

12
5. Device description
1 Display 8 Radio button
2 ON/OFF button 9 Cable antenna
3 Touch sensor
(for snoozing)
10 Mains part connection
4 Brightness buttons
+/-
11 USB connection (for
charging smartphones)
5 Touch sensor (for illu-
minated display)
12 AUX input
6 v/wbuttons 13 Alarm button
7 AUX button 14 Set button
1
2
4
5
3
14
6
13
12 11 10 9
8
7
6
Display
123456
78
9
10
12
13
14
15
11
1 Volume 9 Bluetooth®
2 Year (Y)/Month (M)/
Day (D)
10 Time
3 Radio alarm mode 11 Display
4 Time/Date/Radio
frequency
12 Alarm memory space 1, 2
5 SET mode 13 “Sleep” function
6 AUX mode 14 Beep
7 Alarm mode 15 Wake-up melody
8 Radio
6. Initial use
1. Remove the packaging material.
2. Check that all parts listed are present.
3.
Check the device, mains adapter and AUX cable for
damage.
4.
Download the free “beurer LightUp” app from the Apple
App Store (iOS) or Google Play (Android).
5. Activate Bluetooth®on your smartphone.
6.
Place the device on a firm, even surface. The device
must be placed near an easily accessible socket.
7.
Insert the mains adapter connector into the mains
adapter socket on the rear of the device.
8. Insert the mains adapter into a suitable socket.
9. The time is shown on the device display.
10.Place the cable antenna at the back.
11.
Open the “beurer LightUp” app and follow the instruc-
tions.
12.Once the WL 75 is connected, the time on the wake
up light is updated.
7. Usage
You can either set the device functions using the “beurer
LightUp” app or the buttons on the wake up light.
We recommend setting the device functions using
the “beurer LightUp” app as it is more convenient.
If the wake up light is connected to a smartphone,
all the buttons on the wake up light are locked. Once
the smartphone and wake up light are disconnected,
you can use the buttons on the wake up light again.

13
7.1 Setting the time/date
Note
You can set the time and date using the
“
beurer
LightUp” app or the buttons on the wake up light.
If
you connect the wake up light to your smartphone
using the “beurer LightUp” app, the time and date
are automatically set on the wake up light.
To set the time using the buttons on the wake up light,
proceed as follows:
1. Press the Set button on the device three times. “SET
Time” appears on the display. Wait three seconds until
the hour format “24 ”flashes on the display.
2. Set the hour format using the / buttons (24-hour
format “24 ”or 12-hour format AM/PM “12 ”). Con-
firm with the Set button.
3.
The hour flashes on the display. Set the hour using the
/ buttons. Confirm with the Set button.
4.
The minute flashes on the display. Set the minute using
the / buttons. Confirm with the Set button.
5. The year (Y) flashes on the display. Set the year using
the / buttons. Confirm with the Set button.
6.
The month
(M)
flashes on the display. Set the month
using the / buttons. Confirm with the Set button.
7.
The day
(D)
flashes on the display. Set the day using the
/ buttons. Confirm with the Set button.
7.2 “Alarm”function
Setting the alarm
Note
If you set the alarm using the buttons on the wake
up light, you can select the alarm time and the alarm
tone.
If you set the alarm using the
“
beurer LightUp”
app, you can also select the alarm days, snooze time
and a simulated sunrise (wake up light gradually be-
comes brighter over a set period of time).
To set the alarm using the buttons on the wake up light,
proceed as follows:
1. Press the Set button on the device once. “SET Alarm”
appears on the display. Wait three seconds until
flashes on the display.
2.
Use the / buttons to select either alarm or alarm
. Confirm with the Set button.
3.
The alarm hour flashes on the display. Set the alarm
hour using the / buttons. Confirm with the Set
button.
4. The alarm minute flashes on the display. Set the alarm
minute using the / buttons. Confirm with the Set
button.
5.
Alarm tone , wake-up melody 1–6 or radio
flashes on the display. Use the / buttons to select
the desired alarm tone. Confirm with the Set button.
Alarm is now activated.
The simulated sunrise starts before the set alarm in order
to prepare the body for waking up. The alarm only goes
o after the sunrise.
Activating the alarm
To activate the alarm, press the Alarm button on the wake
up light repeatedly until “ALARM1”, “ALARM2” or “ALARM1
and ALARM2” appears on the display.
Deactivating the alarm
To deactivate the alarm, press the Alarm button on the
wake up light repeatedly until “OFF” appears on the dis-
play.
Activating the snooze function
When the alarm sounds, touch (not press) the ON/OFF
button to activate the snooze function. You can set
the snooze time in the “beurer LightUp” app.
Switching o the alarm
When the alarm sounds, press the ON/OFF button
to switch o the alarm.
7.3 Light/reading lamp
Note
You can switch on the light using the
“
beurer LightUp”
app or the buttons on the wake up light.
To switch on the light using the buttons on the wake up
light, proceed as follows:
1.
Briefly press the ON/OFF button on the inserted de-
vice. The light comes on.
2. To switch the light o again, press the ON/OFF button
again. The light goes o.
3.
You can use the brightness buttons + - to set the bright-
ness.
7.4 Mood light
The wake up light can also be used as a mood light.
Note
If you switch on the mood light via the wake up light,
you get a mood light with a standardised colour
change.
If you set the mood light via the
“
beurer LightUp” app, you
also have the following setting options:
-
You can select the colour of the mood light yourself.
- 10 preset sequences (e.g. rainbow) are available.
- The mood light can be set on a timer.
To switch on the mood light on the wake up light, pro-
ceed as follows:
1.
Press and hold the ON/OFF button for 2 seconds. The
colour changing mood light comes on.
2.
To maintain one colour on the mood light, press the
ON/OFF button again.

14
3. To switch the mood light o, press the ON/OFF but-
ton again.
7.5 “Sleep”function
The “Sleep” area is ideal for helping you fall asleep. Here
you can set the sunset function. With this function, the
light gradually dims after a set period of time. You can
also assign various relaxing sounds to the simulated sun-
set and either use natural light or a mood light.
Note
You can set the sunset function using the “beurer
LightUp” app or the buttons on the wake up light.
To switch on the sunset function on the wake up light,
proceed as follows:
1.
To use the sunset function with normal light, briefly
press the ON/OFF button. The light comes on.
To use the sunset function with the mood light, press
and hold the ON/OFF button for 2 seconds. The mood
light comes on.
2. Press and hold the ON/OFF button for 5 seconds. 02
flashes on the display. Use the / buttons within 5
seconds to set the duration of the sunset.
3. Use the / buttons to set the volume.
4. Use the Set button to set the desired sound.
7.6 Radio
Note
You can configure the radio settings using the “beurer
LightUp” app or the buttons on the wake up light.
Setting the radio station
To set the radio station using the buttons on the wake up
light, proceed as follows:
1.
Press the Set button on the device twice. “SET Radio”
appears on the display. Wait three seconds until the
current station frequency flashes on the display.
2. Use the / buttons to set the desired radio station.
To start the station search, press and hold the or
button. Confirm with the Set button.
3. Programme number P 01 flashes on the display. Use
the / buttons to select the desired programme
number (e.g. P 01 or P 02) under which the set ra-
dio station is to be saved. There are 10 radio memory
spaces available. Confirm with the Set button.
Switching the radio on/o
1. To switch the radio on or o, press the Radio button
on the wake up light.
2.
To switch between the saved radio stations, first press
the Set button. Use the / buttons to select the de-
sired radio station.
3.
To set the volume, press the / buttons while the
radio is playing.
7.7 Setting the display brightness
Note
The wake up light has four display brightness levels
(
0, 1, 2
and
3
)
. You can set the display brightness
in the settings of the “beurer LightUp” app or using
the buttons on the wake up light.
To set the display brightness using the buttons on the
wake up light, proceed as follows:
1.
Press the Set button on the device four times. “SET
Display” appears on the display. Wait three seconds
until a number flashes on the display.
2.
Use the / buttons to set the desired display bright-
ness. Confirm with the Set button. The configured dis-
play brightness is shown after 5 seconds.
Alternatively, you can also tap on the right-hand side of
the display to make the display brightness briefly brighter.
7.8 AUX connection
You can connect an external audio source (e.g. MP3
player, smartphone or CD player) to the wake up light
via the AUX input.
1. Connect the supplied AUX cable to an audio source.
2.
Insert the other end of the AUX cable into the AUX input
on the rear of the device.
3.
Press the AUX button on the device. The external audio
source is now connected to the wake up light.
4. Use the / buttons to adjust the volume.
5. Press the AUX button to exit AUX mode again.
7.9 Switching the button tone on/o
You can only switch the button tone of the wake up light
on and o via the settings in the “beurer LightUp” app.
7.10 Activating/deactivating Bluetooth®
Note
The wake up light is supplied to the customer with
Bluetooth
®
activated. If you deactivate Bluetooth
®
,
the wake up light cannot be connected to the “beurer
LightUp” app.
To deactivate Bluetooth®on the wake up light, proceed
as follows:
1.
Press the Set button on the device five times. “SET ”
appears on the display. Wait three seconds until “ ”
flashes on the display.

15
2.
Press the or button until “ ” appears on the dis
-
play. Confirm with the Set button. Bluetooth®is now
deactivated on the wake up light.
8. Cleaning and maintenance
•
Clean the device with a dry cloth.
•
Do not use any abrasive cleaning products.
•
Ensure that no water enters the device. If this should
happen, only reuse the device once it has fully dried out.
•
Never immerse the device or mains part plug in water
or other liquids.
•
Protect the device from impacts, moisture, dust, chem-
icals, marked temperature fluctuations and nearby
sources of heat (ovens, heaters).
9. What if there are problems?
Problem Possible
cause Solution
Device
does not
light up
On/off button
switched off Switch on the on/off
button.
No electricity Connect the mains part
properly.
No electricity The mains part is faulty.
Contact customer ser-
vices or your retailer.
LEDs have
reached the
end of their
service life.
LEDs faulty.
If you need to have the
device repaired, contact
customer service or an
authorised dealer.
No
Bluetooth®
connection
(symbol
is missing).
Device outside
the range.
The minimum range
in the open is approx.
10 m. Other radio waves
may interfere with the
transmission.
No connection
to the app.
Completely close the
app (including in the
background). Switch
Bluetooth®
o and
back on again. If need
be, remove it from
the devices list in the
Bluetooth®
settings, and
then use the “beurer
LightUp” app. Switch
the smartphone o and
back on again.
You can find further information and a list of fre-
quently asked questions (FAQs) about this product at
www.beurer.com.
10. Disposal
For environmental reasons, do not dispose of the device
in the household waste at the end of its useful life. Dis-
pose of the device at a suitable local collection or
recycling point. Observe the local regulations for
material disposal. Dispose of the device in ac-
cordance with EC Directive – WEEE (Waste Elec-
trical and Electronic Equipment). If you have any ques-
tions, please contact the local authorities responsible for
waste disposal.
11. Technical specifications
Illuminance Max. approx. 2,000 lux (at
distance of 15 cm)
Light LED technology (LED service life:
> 20,000 hours)
Light levels 10 on wake up light
Infinitely variable via app
Mood light Automatic RGB colour change,
option of setting individual colour
Snooze time 1–30 minutes
LCD backlighting O, 1, 2, 3
Time Can be switched between
12h/24h
Alarm
2 alarm times
Wake up: alarm tone, radio,
6wake-up melodies
Fall asleep:
4 sleep melodies
Charging function Smartphones can be charged
via USB
Button tone O, On
AUX Line-in, 3.5 mm jack plug
Radio Frequency range FM 87.5 –
108MHz, 10 memory spaces
Loudspeaker 2 watts
Mains part
Manufacturer:
Model no.:
Kuantech Incorporated Company
KSASB0240900200HE
Supply
Input:
Output:
100-240V AC 50/60Hz 0.6A
9V DC 2A 18W
Average active
eciency ≥ 85%
No-load power
consumption ≤ 0,1W
Mains part
protection class Protection class II

16
Frequency band
2402MHz-2480MHz
Transmission
power
max. 4dBM
Subject to technical changes.
We hereby confirm that this product complies with the
European RED Directive 2014/53/EU.
The CE Declaration of Conformity for this product can be
found under: https://www.beurer.com/web/we-landing-
pages/de/cedeclarationofconformity.php.
12. Warranty / Service
Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany
(hereinafter referred to as “Beurer”) provides a warranty
for this product, subject to the requirements below and
to the extent described as follows.
The warranty conditions below shall not aect the
seller’s statutory warranty obligations which ensue
from the sales agreement with the buyer.
The warranty shall apply without prejudice to any
mandatory statutory provisions on liability.
Beurer guarantees the perfect functionality and comple-
teness of this product.
The worldwide warranty period is 3 years, commenci-
ng from the purchase of the new, unused product from
the seller.
The warranty only applies to products purchased by the
buyer as a consumer and used exclusively for personal
purposes in the context of domestic use.
German law shall apply.
During the warranty period, should this product prove to
be incomplete or defective in functionality in accordance
with the following provisions, Beurer shall carry out a
repair or a replacement delivery free of charge, in ac-
cordance with these warranty conditions.
If the buyer wishes to make a warranty claim, they
should approach their local retailer in the first in-
stance: see the attached “International Service” list
of service addresses.
The buyer will then receive further information about the
processing of the warranty claim, e.g. where they can
send the product and what documentation is required.
A warranty claim shall only be considered if the buyer
can provide Beurer, or an authorised Beurer partner, with
- a copy of the invoice/purchase receipt, and
- the original product.
The following are explicitly excluded from this warranty:
- deterioration due to normal use or consumption of the
product;
- accessories supplied with this product which are worn
out or used up through proper use (e.g. batteries, re-
chargeable batteries, cus, seals, electrodes, light
sources, attachments and nebuliser accessories);
- products that are used, cleaned, stored or maintained
improperly and/or contrary to the provisions of the in-
structions for use, as well as products that have been
opened, repaired or modified by the buyer or by a ser-
vice centre not authorised by Beurer;
- damage that arises during transport between manu-
facturer and customer, or between service centre and
customer;
- products purchased as seconds or as used goods;
- consequential damage arising from a fault in this pro-
duct (however, in this case, claims may exist arising
from product liability or other compulsory statutory
liability provisions).
Repairs or an exchange in full do not extend the warranty
period under any circumstances.
Subject to errors and changes

17
Chère cliente, cher client,
nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos produits.
Notre société est réputée pour l’excellence de ses pro-
duits et les contrôles de qualité auxquels ils sont soumis.
Nos produits couvrent les domaines de la chaleur, du
poids, de la pression sanguine, de la température corpo-
relle, de la thérapie douce, des massages, de la beauté,
des soins pour bébé et de l’amélioration de l’air.
Sincères salutations,
Votre équipe beurer
Familiarisation avec l’appareil
Le réveil lumineux beurer WL 75 vous permet de vous
coucher et de vous réveiller en douceur et naturellement.
La lumière LED, s’intensifiant progressivement, permet de
simuler un lever de soleil. Vous pouvez alors tranquillement
vous habituer aux conditions lumineuses et votre corps se
préparer doucement au réveil. En plus de la simulation de
lever de soleil, vous pouvez paramétrer une mélodie de
réveil qui vous accompagne lors de votre réveil. En plus de
la sonnerie, vous pouvez choisir entre la radio et plusieurs
sonorités. Le réveil lumineux WL 75 de beurer vous permet
de débuter la journée reposé et du bon pied mais égale-
ment de vous endormir tout en douceur à la lumière d’un
coucher du soleil et au son de douces mélodies.
Fonctions:
•
Commande des fonctions via smartphone grâce à
l’application «beurer LightUp»
•
Fonction réveil «Alarme» (simulation de coucher de
soleil: le réveil lumineux gagne progressivement en
intensité pendant une période choisie)
•
Fonction sommeil «Sleep» (simulation de coucher de
soleil: le réveil lumineux perd progressivement en inten-
sité et s’éteint automatiquement après la durée définie)
•
Fonction lumière (lumière blanche/lampe de lecture)
•
Lumière d’ambiance avec fixation de couleur indivi
-
duelle (10ambiances lumineuses sélectionnables)
•
Achage de l’heure à l’écran
•
Radio FM
•
Sonnerie, mélodies de réveil et berceuses
•
Lecture de musique via l’entrée AUX
Remarque
Le réveil lumineux WL 75 n’est pleinement exploitable
qu’avec l’application «beurer LightUp». Les fonc-
tions de base peuvent être réglées directement de-
puis l’appareil.
Les fonctions suivantes peuvent être commandées exclu-
sivement depuis l’application:
•
Sélection parmi 10ambiances lumineuses prédéfinies
•
Sélection de couleur directe pour la lumière d’ambiance
•
Activation ou désactivation de l’alarme pour chaque
jour
•
Réglage d’une alarme spéciale
•
Activation ou désactivation des bips des touches
Configuration requise App «beurer LightUp» :
•
iOS ≥ 12.0
•
AndroidTM ≥ 8.0
•
Bluetooth®≥ 4.0
Pour obtenir la liste des appareils mo-
biles compatibles, veuillez scanner le
code QR suivant:
Lisez attentivement ce mode d’emploi, conservez-le pour un usage ultérieur,
mettez-le à disposition des autres utilisateurs et suivez les consignes qui y
figurent.
FRANÇAIS
Table des matières
1. Contenu.............................................................. 18
2. Symboles utilisés................................................ 18
3. Utilisation conforme aux recommandations....... 18
4. Consignes d’avertissement et de mise
en garde ............................................................. 18
5. Description de l’appareil..................................... 19
6. Mise en service................................................... 19
7. Utilisation.......................................................... 20
8. Nettoyage et entretien...................................... 22
9. Que faire en cas de problèmes?...................... 22
10. Élimination........................................................ 23
11. Caractéristiques techniques............................. 23
12. Garantie / Maintenance .................................... 23

18
1. Contenu
Vérifiez si l’emballage carton extérieur du kit est intact et si
tous les éléments sont inclus. Avant l’utilisation, assurez-
vous que l’appareil et les accessoires ne présentent aucun
dommage visible et que la totalité de l’emballage a bien
été retirée. En cas de doute, ne l’utilisez pas et adressez-
vous à votre revendeur ou au service client indiqué.
1x Réveil lumineux avec antenne volante
1x Adaptateur secteur
1x Câble AUX
1x Mode d’emploi
2. Symboles utilisés
Les symboles suivants sont utilisés sur le mode d’emploi,
sur l’emballage et sur la plaque signalétique de l’appareil:
Avertissement
Ce symbole vous avertit des risques de
blessures ou des dangers pour votre santé
Attention
Ce symbole vous avertit des éventuels
dommages au niveau de l’appareil ou
d’un accessoire
Information sur le produit
Indication d’informations importantes
Lire les consignes
Élimination conformément à la directive
européenne WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment) relative aux dé-
chets d’équipements électriques et élec-
troniques
Fabricant
21
PAP
Éliminer l’emballage dans le respect de
l’environnement
Signe CE
Ce produit répond aux exigences des
directives européennes et nationales en
vigueur.
Les produits sont complètement confor-
mes aux exigences des règlements tech-
niques de l’UEEA.
Classe d’ecacité énergétique 6
3. Utilisation conforme aux
recommandations
AVERTISSEMENT
L’appareil ne doit être utilisé qu’aux fins pour lesquelles
il a été conçu et conformément aux indications données
par ce mode d’emploi. Toute utilisation inappropriée peut
être dangereuse. Le fabricant ne peut être tenu pour res-
ponsable des dommages causés par une utilisation inap-
propriée ou non conforme.
4. Consignes d’avertissement et de
mise en garde
AVERTISSEMENT
•
L’appareil ne doit être utilisé que dans un environnement
domestique/privé et pas dans un cadre professionnel.
•
Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de
8ans ainsi que les déficients physiques, sensoriels ou
mentaux et les personnes ayant peu de connaissances
ou d’expérience à la condition qu’ils soient surveillés
ou sachent comment l’utiliser en toute sécurité et en
comprennent les risques.
•
Vous ne devez en aucun cas ouvrir ou réparer l’appareil;
le bon fonctionnement de l’appareil ne serait plus as-
suré. Le non-respect de cette consigne annulerait la
garantie.
•
Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appareil.
•
Conservez l’emballage hors de portée des enfants
(risque d’étouement).
•
Utilisez l’appareil uniquement avec l’adaptateur secteur
fourni et à la tension indiquée sur l’adaptateur secteur.
•
Posez l’appareil sur une surface stable et plane.
•
L’appareil doit rester à proximité d’une prise accessible
facilement.
•
Avant l’utilisation, vérifiez si l’appareil et les accessoires
présentent des dégâts visibles. En cas de doute, ne
l’utilisez pas et adressez-vous à votre revendeur ou au
service client indiqué.
•
Tenez l’appareil, l’adaptateur secteur et le câble à l’écart
de l’eau!
•
Ne branchez ou débranchez jamais l’adaptateur secteur
avec les mains humides.
•
Le nettoyage et l’entretien ne doivent pas être eectués
par des enfants sans surveillance.
•
En cas de défaut ou de panne, éteignez immédiatement
l’appareil et débranchez l’alimentation.
•
Placez le câble d’alimentation de manière à ce que per-
sonne ne puisse trébucher dessus.

19
ATTENTION
•
Protégez l’appareil contre les chocs, l’humidité, les sa-
letés, les fortes variations de température et l’ensoleil-
lement direct.
•
Ne laissez pas tomber l’appareil.
5. Description de l’appareil
1 Écran 8 Touche Radio
2 Touche MARCHE/
ARRÊT
9 Antenne volante
3 Bouton tactile (pour
la fonction Snooze)
10 Prise pour l’adaptateur
secteur
4 Touche de
luminosité +/-
11 Prise USB (pour rechar-
ger le smartphone)
5 Écran LCD tactile
(pour l’éclairage de
l’écran)
12 Entrée AUX
6 Touches v/w13 Touche Alarm
7 Touche AUX 14 Touche Set
1
2
4
5
3
14
6
13
12 11 10 9
8
7
6
Écran
123456
78
9
10
12
13
14
15
11
1 Haut-parleur 9 Bluetooth®
2 Année (A)/Mois (M)/
Jour(D)
10 Heure
3 Mode radio-réveil 11 Écran
4 Heure/Date/
Fréquence radio
12 Emplacement de
l’alarme 1, 2
5 Mode SET 13 Fonction sommeil
(«Sleep»)
6 Mode AUX 14 Bip sonore
7 Mode Alarme 15 Mélodie de réveil
8 Radio
6. Mise en service
1. Retirez le matériel d’emballage.
2.
Vérifiez que toutes les pièces sont présentes lors de
la livraison.
3. Vérifiez que l’appareil, l’adaptateur secteur et le câble
AUX ne sont pas endommagés.
4.
Téléchargez l’application gratuite «beurer LightUp» sur
Apple App Store (iOS) ou sur Google Play (Android).

20
5. Activez la fonction Bluetooth®sur votre smartphone.
6. Posez l’appareil sur une surface stable et plane. L’ap-
pareil doit rester à proximité d’une prise accessible
facilement.
7.
Branchez la fiche de l’adaptateur secteur dans la prise
de l’adaptateur secteur à l’arrière de l’appareil.
8.
Branchez l’adaptateur secteur sur une prise secteur
adaptée.
9. L’heure s’ache sur l’écran de l’appareil.
10.Placez l’antenne volante vers l’arrière.
11.
Ouvrez l’application «beurer LightUp» et suivez les
instructions.
12.
Dès que le WL 75 est connecté, l’heure du réveil lumi-
neux s’actualise.
7. Utilisation
Vous pouvez commander les fonctions de l’appareil via
l’application «beurer LightUp» ou à l’aide des touches
du réveil lumineux.
Nous vous recommandons de commander l’appa-
reil via l’application «beurer LightUp», qui vous ore
davantage de liberté.
Lorsque le réveil lumineux est connecté au smart-
phone, toutes les touches de l’appareil sont bloquées.
Dès que la connexion entre le smartphone et le réveil
lumineux est interrompue, vous pouvez à nouveau
utiliser les touches du réveil lumineux.
7.1 Réglage de l’heure/la date
Remarque
Vous pouvez régler l’heure et la date via l’application
«
beurer LightUp» ou à l’aide des touches du réveil
lumineux.
Lorsque le réveil lumineux est connecté
au smartphone via l’application «beurer LightUp»,
l’heure et la date se synchronisent automatiquement
sur le réveil lumineux.
Pour régler l’heure sur le réveil lumineux à l’aide des
touches, procédez comme suit:
1.
Appuyez trois fois sur la touche Set de l’appareil. «SET
Time» s’ache à l’écran. Patientez trois secondes,
jusqu’à ce que le format d’heure «
24 »
clignote à
l’écran.
2. Réglez le format de l’heure à l’aide des touches /
(format 24heures «24 » ou format AM/PM 12heures
«12 »). Confirmez en appuyant sur la touche Set.
3.
Les heures clignotent à l’écran. Réglez les heures à
l’aide des touches / . Confirmez en appuyant sur
la touche Set.
4. Les minutes clignotent à l’écran. Réglez les minutes à
l’aide des touches / . Confirmez en appuyant sur
la touche Set.
5.
L’année (Y) clignote à l’écran. Réglez l’année à l’aide
des touches / . Confirmez en appuyant sur la
touche Set.
6. Le mois (M) clignote à l’écran. Réglez le mois à l’aide
des touches / . Confirmez en appuyant sur la
touche Set.
7.
Le jour (D) clignote à l’écran. Réglez le jour à l’aide des
touches / . Confirmez en appuyant sur la touche
Set.
7.2 Fonction réveil «Alarme»
Réglage de l’alarme
Remarque
En réglant l’alarme à l’aide des touches du réveil lu-
mineux, vous pouvez choisir l’heure et la sonnerie
de l’alarme.
En réglant l’alarme via l’application
«
beurer LightUp»,
vous pouvez également choisir le jour de l’alarme, la
durée du rappel et une simulation de lever de soleil (le
réveil lumineux gagne progressivement en intensité
pendant une période choisie).
Pour régler l’alarme sur le réveil lumineux à l’aide des
touches, procédez comme suit:
1.
Appuyez une fois sur la touche Set de l’appareil. «SET
Alarm» s’ache à l’écran. Patientez trois secondes,
jusqu’à ce que clignote à l’écran.
2. À l’aide des touches / , choisissez l’alarme ou
l’alarme . Confirmez en appuyant sur la touche Set.
3.
L’heure de l’alarme clignote à l’écran. Réglez l’heure
de l’alarme à l’aide des touches / . Confirmez en
appuyant sur la touche Set.
4.
Les minutes de l’alarme clignotent à l’écran. Réglez les
minutes de l’alarme à l’aide des touches / . Confir-
mez en appuyant sur la touche Set.
5.
La sonnerie , la mélodie de réveil 1 à 6 ou la radio
clignotent à l’écran. À l’aide des touches / , sé-
lectionnez la sonnerie d’alarme souhaitée. Confirmez en
appuyant sur la touche Set. L’alarme est alors activée.
La simulation de lever de soleil commence avant l‘alarme
réglée pour préparer le corps au réveil. L‘alarme retentit
uniquement après le lever de soleil.
Activation de l’alarme
Pour activer l’alarme, appuyez plusieurs sur la touche
Alarm du réveil lumineux jusqu’à ce que «ALARM1»,
«ALARM2» ou «ALARM1 et ALARM2» s’ache à l’écran.
Désactivation de l’alarme
Pour désactiver l’alarme, appuyez plusieurs fois sur la
touche Alarm du réveil lumineux jusqu’à ce que «OFF»
s’ache à l’écran.
Rappel de l’alarme
Lorsque l’alarme retentit, eeurez la touche MARCHE/
ARRÊT (sans appuyer) pour activer le rappel de
l’alarme. Vous pouvez régler la durée du rappel dans
l’application «beurer LightUp».
Other manuals for WL 75
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Lighting Equipment manuals
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Elgato
Elgato EVE FLARE Get started

Ecco
Ecco ED3703 Series Installation and operation instructions

Defiant
Defiant HD-2703-WH Use and care guide

Studio Italia Design
Studio Italia Design LASER AP7 Mounting instructions

PASCO
PASCO OS-9287B instruction sheet

Acuity Brands
Acuity Brands Lithonia Lighting VAP installation instructions