Boneco W1355A User manual

W1355A


3
Gebrauchsanweisung (11 – 16) a
a
a
a
a
de
it
nl
pl
hu
Instructions d‘utilisation (23 – 28) a
a
fr
en
Istruzioni per l‘uso (29 – 34)
Gebruiksaanwijzing (35 – 40)
Gebruiksaanwijzing (53 – 58)
Gebruiksaanwijzing (59 – 64)
Instructions for use (17 – 22)
使用说明书 (41 – 46)
cn
Инструкция по эксплуатации (47 – 52)
ru

4

5
2
1 3
654
7 98

6
10 11 12
1413 15
1716 18

7
2322
2625
21
24
27
2019

8
en
2928 30
3231 33
34 35 36

9
4140
43
39
42
3837

10

11
de
Gebrauchsanweisung

12
Vorwort
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für den Air Washer
W1355A entschieden haben!
Bestimmungsgemässer Gebrauch:
Das Gerät dient ausschliesslich zur Befeuchtung und Reini-
gung der Raumluft in Innenräumen.
Wussten Sie, dass zu trockene Raumluft
• Schleimhäute austrocknet sowie spröde Lippen und
Augenbrennen verursacht?
• Infektionen und Erkrankungen der Atemwege
begünstigt?
• zu Abgespanntheit, Müdigkeit und Konzentrations-
schwäche führt?
• Haustiere und Zimmerpflanzen belastet?
• Staubentwicklung fördert und die elektrostatische
Aufladung von Textilien aus Kunststofffasern,
Teppichen und Kunststoffböden erhöht?
• Einrichtungsgegenstände aus Holz und speziell
Parkettböden beschädigt?
• Musikinstrumente verstimmt?
Allgemeines
Angenehm ist das Raumklima in der Regel dann, wenn die
relative Feuchtigkeit zwischen 40 und 60% beträgt.
Luftbefeuchtung ist besonders in der Winterzeit sinnvoll,
ersetzt aber nicht das regelmässige Lüften derWohnräume.
Sicherheitshinweise
• Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme voll-
ständig durchlesen und zum späteren Nachschlagen
gut aufbewahren.
• Den Luftbefeuchter nur in Wohnräumen und innerhalb
der spezifizierten technischen Daten verwenden. Ein
nicht bestimmungsgemässer Gebrauch kann Gesund-
heit und Leben gefährden.
• Kinder können die Gefahren beim Umgang mit
Elektrogeräten nicht erkennen. Deshalb Kinder immer
beaufsichtigen, wenn sie sich in der Umgebung des
Luftbefeuchters aufhalten (Bild 8).
• Personen, die mit der Gebrauchsanweisung nicht
vertraut sind, sowie Kinder und Personen unter
Medikamenten-, Alkohol- oder Drogeneinfluss, dürfen
das Gerät nicht oder nur unter Aufsicht bedienen.
• Das Gerät nie in Betrieb nehmen, wenn ein Kabel oder
Stecker beschädigt ist (41), nach Fehlfunktionen des
Gerätes oder wenn dieses heruntergefallen ist (42)
oder auf eine andere Art beschädigt wurde.
• Füllen Sie keine Zusätze wie ätherische Öle direkt in
den Wassertank oder in die Wasserwanne ein. Diese
Zusätze beschädigen Ihr Gerät! Geräte die durch Zu-
sätze beschädigt werden, sind von der Garantie ausge-
nommen.
• Verwenden Sie für die Entkalkung ausschliesslich
CalcOff. Schäden, die durch Verwendung von anderen
Entkalkungsmittel verursacht werden, sind von der
Garantie ausgenommen.
Funktionsprinzip
Ihr Gerät
• wäscht und befeuchtet die Luft ohne Filtermatten
• arbeitet geräuscharm mit zwei Leistungsstufen
• ist aus hochwertigen Komponenten mit langer Lebens-
dauer hergestellt
Im Innern des Gerätes drehen sich spezielle Befeuchter-
scheiben durch ein Wasserbad; dabei wird die vorbei-
strömende Luft auf natürliche Art und Weise von Verun-
reinigungen gesäubert wie in der Natur die Luft vom
Regen reingewaschen wird.
Die Luftbefeuchtung erfolgt nach dem selbstregulierenden
Prinzip der Kaltverdunstung. Das Gerät erzeugt daher eine
optimale Luftfeuchtigkeit, ohne dass zusätzliche Steuer-
geräte nötig sind.
Auspacken
• Das Gerät vorsichtig aus der Verpackung heraus-
nehmen. Achtung: Das Oberteil ist nur lose auf die
Bodenwanne gesteckt (1 – 2).
• Entfernen Sie den Plastikbeutel vom Gerät (3).
• Alle Kartonstreifen vom Scheibenpaket entfernen (5).
• Angaben zum Netzanschluss auf dem Typenschild
überprüfen (7).
• Verwenden Sie die Originalverpackung zum Lagern,
wenn Sie das Gerät nicht ganzjährig benützen.

13
de
Wassertank
Oberteil
Gerätebeschreibung
Wassertankdeckel
Befeuchterzahnrad
Ionic Silver Stick®(ISS)
Wasserwanne
1 Scheibenpaket
mit 21 Befeuchterscheiben
Inbetriebnahme
Der beste Standort für Ihr Gerät ist:
• Das Gerät auf den Boden oder eine ebene, trockene
Fläche im Raum stellen.
• Achten Sie auf gute Zugänglichkeit und ausreichenden
Platz zum Warten und Reinigen des Gerätes.
• Für höhere Verdunsterleistung in grossen Räumen, das
Gerät in die Nähe eines Heizkörpers stellen (Achtung:
Temperatur von 50 °C darf nicht überschritten werden).
• Lesen Sie den Abschnitt «Wasser einfüllen», um den
Wassertank zu befüllen (12 – 15).
• Stellen Sie den Wassertank auf das Unterteil (16).
• Schliessen Sie das Netzkabel am Netz an und schalten
Sie das Gerät am Ein/Aus-Schalter ein.
• Etwa 10 – 15 Minuten nachdem Sie das Gerät
eingeschaltet haben, erreicht es seine volle Leistung.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht ein-
geklemmt wird (20). Schalten Sie das Gerät bei de-
fektem Netzkabel nicht ein (41).

14
Wasser einfüllen
Nehmen Sie das Gerät bei leerem Wassertank
nicht in Betrieb!
• Entnehmen Sie den Wassertank (12).
• Stellen Sie sicher, dass sich keine fremden Gegen-
stände im Wassertank befinden.
• Entfernen Sie den Wassertankdeckel vom Tank (13).
Füllen Sie den Tank mit frischem, kalten Leitungs-
wasser (14). Tankdeckel vollständig schliessen, um ein
Auslaufen des Wassertanks zu vermeiden (14). Stellen
Sie den Wassertank auf die Wasserwanne (15). Geben
Sie keine Zusätze ins Wasser!
• Wassertank nicht unter Druck setzen, z.B. durch Ein-
füllen kohlesäurehaltigen Mineralwassers.
• Schliessen Sie das Netzkabel am Netz an und schalten
Sie das Gerät ein.
Die Geräte sind mit einer Leerabschaltung ausgerüstet.
Sobald die Wasserwanne leer ist, schaltet sich das Gerät
automatisch aus. Die Leerstandsanzeige leuchtet auf (siehe
auch Abschnitt «Bedienung»).
Wassertank nicht unter Druck setzen, z.B.
durch Einfüllen kohlesäurehaltigen Mi-
neralwassers. Dem Wasser keine äthe-
rischen Öle oder Duftstoffe beigeben; das Kunst-
stoffmaterial wird möglicherweise verfärbt und be-
schädigt. Schraubverschluss vollständig schliessen, um ein
Auslaufen des Wassertanks zu vermeiden.
Wasserreinhaltung (ISS)
DerIonicSilverStick®(ISS) nutzt die antimikrobielleWirkung
von Silber und sorgt eine Saison für optimale Wasserrein-
haltung in allen BONECO Luftbefeuchtern. Der ISS wirkt,
sobald er mit Wasser in Berührung kommt auch bei ausge-
schaltetem Gerät. Der ISS ist ausschliesslich für den Ein-
satz in Luftbefeuchtern bestimmt. Auf dem Bild 11 ist die
Position im Gerät sichtbar.
Erinnerungsmarke
Ihr Gerät ist standardmässig auf der Rückseite des Ober-
teils mit einer Erinnerungsmarke für die Auswechslung
des Ionic Silver Sticks®ausgerüstet. Damit Sie später
noch wissen, wann Sie den ISS in Betrieb genommen
haben, kreuzen Sie bitte auf der Marke den aktuellen Mo-
nat an und schreiben Sie das aktuelle Jahr auf die dafür
vorgesehene Linie.
A
E
B
CD
A) Drehschalter
Schliessen Sie das Gerät an das elektrische Netz anschlies-
sen und Drehschalter A je nach Bedarf auf Position C oder
D stellen. Zum Ausschalten den Drehschalter auf Position
B stellen.
B) Ein/Ausschalten
Ist der Drehschalter in Position B ist das Gerät ausgeschaltet.
C) Nachtbetrieb
Stellen Sie den Drehschalter auf Position C arbeitet das
Gerät im Nachtbetrieb und ist besonders geräuscharm.
D) Normalbetrieb
Wählen Sie die Position D ist der Normalbetrieb einge-
stellt und das Gerät erbringt die maximale Befeuchtungs-
leistung.
E) Betriebsanzeige
Die grüne Lampe (LED) (E) beginnt zu leuchten, wenn das
Gerät eingeschaltet ist. Bei niedrigemWasserstand schaltet
das Gerät automatisch ab. Die LED Anzeige wechselt von
grün auf rot.Durch das Einfüllen von Wasser setzt das Gerät
automatisch den Betrieb fort.
Bedienung W1355A

15
de
Automatisches Abschalten «Wasser leer»
Durch den transparenten Wassertank ist die Wassermenge
gut ersichtlich. Zusätzlich zeigt das Gerät durch die LED an,
wann Wasser nachgefüllt werden sollte.
Achtung: Beim Abheben des Oberteils von der Wanne
schaltet das Gerät ebenfalls aus. Auch hier wechselt die
LED Anzeige von grün auf rot. Erst beim Wiederaufsetzen
des Oberteils auf die Wanne wechselt die LED von rot auf
grün und das Gerät setzt den Betrieb fort.
Reinigung/Wartung
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose bevor Sie das
Gerät reinigen (23).
• Eine regelmässige Reinigung ist Voraussetzung für
einen hygienischen, störungsfreien Betrieb.
• Der Gerät lässt sich zum Reinigen mit wenigen Hand-
griffen zerlegen.
• Nie das ganze Gerät unter Wasser setzen (25).
• Das Gerät unbedingt vollständig entleeren und reinigen,
wenn das mit Wasser gefüllte Gerät länger als eine
Woche nicht mehr in Betrieb war.
Empfohlene Reinigungsintervalle
Die empfohlenen Reinigungsintervalle sind von der Luft-
und Wasserqualität sowie der Betriebsdauer abhängig.
Eine leichte Kalkschicht auf den Scheiben erhöht die
Befeuchterleistung!
• ein- bis zweimal jährlich Gehäuseoberteil und Ventilator
• alle 2 Wochen Wassertank und Bodenwanne
• alle 4 Wochen Befeuchterscheiben
Gehäuseoberteil reinigen
Geräteoberteil abnehmen (29) und inwendig ein- bis zwei-
mal jährlich mit feuchtem Putzlappen auswischen (30).
Wassertank und Bodenwanne reinigen
(alle 2 Wochen)
• Wassertank vom Gerät abheben, Wassertankdeckel
öffnen und Tank reinigen (26 – 28).
• Geräteoberteil von der Bodenwanne abheben und den
Ionic Silver Stick entfernen (33).
• Entkalkungsmittel (CalcOff) in die mit Wasser gefüllte
Bodenwanne giessen und einwirken lassen; Scheiben-
paket einige Male von Hand drehen (36).
• Wasserwanne ausleeren (37), Scheibenpaket abneh-
men (38) und abspülen (39).
• Entfernen Sie Ablagerungen aus der Bodenwanne mit
einer Kunststoff- oder Holzbürste und einem handels-
üblichen, verdünnten Abwaschmittel (32).
Befeuchterscheiben reinigen
(alle 4 Wochen)
Entkalkungsmittel (CalcOff) in die mit Wasser gefüllte
Bodenwanne giessen und einwirken lassen; Schei-
benpaket einige Male von Hand drehen. Bodenwanne
ausleeren und gemeinsam mit Scheibenpaket abspülen.

16
Technische Daten
Netzspannung 230 V ~50 Hz
Leistungsaufnahme 9 W / 15 W
Befeuchtungsleistung bis zu 300 g/h
Geeignet für Raumgrössen bis zu 50 m2 / 125 m3
Fassungsvermögen 7 Liter
Abmessungen (mm) 380x320x425
Leergewicht 6.0 kg
Betriebsgeräusch <25dB (A)
Zubehör A7017 Ionic Silver Stick®(ISS)
A7417 CalcOff
Lagern
Wassertank entleeren. Air Washer wie beschrieben reini-
gen und vollständig austrocknen lassen. Schraubver-
schluss vom Wassertank abnehmen und separat lagern,
um die Dichtung zu schonen. Air Washer vorzugsweise
in der Originalverpackung an einem trockenen, nicht zu
heissen Ort aufbewahren.
Entsorgen
Übergeben Sie den ausgedienten Air Washer
Ihrem Händler zur fachgerechten Entsorgung.
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten erfahren Sie
von Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Ersatzteile
Die abgebildeten Ersatzteile können Sie über Ihren Fach-
händler beziehen und selbst am Air Washer austauschen.
Es dürfen nur Originalteile des Herstellers verwendet
werden.
Alle weiteren Reparaturen dürfen nur Fach-
kräfte oder der Kundendienst durchführen.Dies
gilt auch für ein defektes Netzkabel.
Garantie
Die Garantiebestimmungen sind von unserer Landesvertre-
tung festgelegt.
• Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Fachhändler,
wenn am Air Washer trotz strenger Qualitätskontrollen
ein Mangel auftritt.
• Für eine Garantieleistung ist die Vorlage des Kaufbele-
ges unbedingt erforderlich.
Rechtliche Hinweise
Das Gerät ist CE-konform und entspricht den folgenden
Richtlinien:
• 2006/95/EG für elektrische Sicherheit
• 2004/108/EG für elektromagnetische Verträglichkeit
• 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung be-
stimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronik-
geräten
• 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Technische Änderungen vorbehalten. Die Gebrauchsan-
leitung ist urheberrechtlich geschützt.
Störungen beheben
Problem Mögliche Ursache Was tun
Keine Funktion Netzkabel nicht angeschlossen.
Drehknopf steht auf dem kleinen Punkt. Netzkabel an die Steckdose anschliessen.
Drehknopf auf den mittleren oder grossen
Punkt stellen.
Streifgeräusch Scheibenpaket nicht richtig in Bodenwanne
eingesetzt Scheibenpaket richtig einsetzen
Keine Befeuchtung Scheibenpaket nicht richtig in Bodenwanne
eingesetzt
Kein Wasser in der Bodenwanne
Scheibenpaket richtig einsetzen
Wassertank nachfüllen
LED Anzeige leuchtet rot Niedriger Wasserstand Wassertank nachfüllen

17
en
Instructions for use

18
Foreword
Congratulations on purchasing the W1355A Air Washer!
Proper use:
The appliance must only be used for humidification and
cleaning of the air indoors.
Did you know that excessively dry indoor air
• dries out mucous membranes and causes chapped lips
and stinging eyes?
• promotes infections and diseases of the respiratory
tract?
• leads to weariness, tiredness and poor concentration?
• is a burden on pets and houseplants?
• promotes the formation of dust and increases the elec-
trostatic charge of textiles made from synthetic fibers,
carpets and synthetic floors?
• damages furnishings made from wood, especially par-
quet floors?
• makes musical instruments go out of tune?
General
The indoor climate is generally pleasant when the relative
humidity is between 40 and 60%.
Air humidification is especially sensible in winter, but does
not replace the regular airing of living spaces.
Safety instructions
• Read the instructions for use carefully before putting
the appliance into operation, and keep in a safe place
for later reference.
• Only use the air humidifier in living spaces and within
the specified technical data. Incorrect use may be dan-
gerous to health and life.
• Children cannot recognize the dangers associated with
the use of electrical devices. For this reason, always
supervise children when they are in the vicinity of the
air humidifier (Fig. 8).
• Persons who have not familiarized themselves with the
instructions for use, as well as children and persons
under the influence of medicines, alcohol or drugs,
must not operate the unit, or do so only under super-
vision.
• Never use the appliance if a cable or plug is damaged
(41), after the appliance malfunctions or if it has fallen
to the floor (42), or has been damaged in any other
way.
• Do not add any additives such as essential oils directly
into the water tank or the water base. These additives
will damage your appliance! Appliances that are dam-
aged by additives are excluded from the warranty.
• Only use CalcOff for decalcification and cleaning of the
product. Damage that is caused by the use of other
cleaning agents is not covered by the warranty.
How it works
Your appliance
• washes and humidifies the air without using filter mats
• works quietly in two operation modes
• is manufactured from high-quality, long-lasting compo-
nents
Special humidifier discs rotate in a water bath inside the
appliance, cleaning the air passing over them of impurities
in a natural way – the same way that air is washed by the
rain in nature.
The air humidification takes place according to the self-
regulating principle of cold evaporation. The appliance
therefore generates ideal air humidity, without the need for
additional control units.
Unpacking
• Remove the appliance carefully from the packaging.
Warning:The upper part is only placed loosely on the
base (1 – 2).
• Remove the plastic bag from the unit (3).
• Remove all strips of cardboard from the disc assembly
(5).
• Check the details of the power supply on the rating
plate (7).
• Use the original packaging to store the appliance if you
do not use it throughout the year.

19
en
Water tank
Upper part
Description of the appliance
Water tank cap
Humidifier gear wheel
Ionic Silver Stick®(ISS)
Water base
1 disc assembly
with 21 humidifier discs
Putting into operation
The best location for your appliance is:
• On the floor, or on a level, dry surface in the room.
• Pay proper attention to easy accessibility and sufficient
space for servicing and cleaning the unit.
• For increased evaporation performance in large rooms,
place the appliance near a radiator (warning: a tem-
perature of 50 °C must not be exceeded).
• Read the section "Filling the tank" on how to fill the
water tank (12 - 15).
• Place the water tank on the lower part (16).
• Connect the power cable to the power supply and
switch the appliance on using the On/Off switch.
• The unit will reach full capacity about 10 – 15 minutes
after you switch it on.
• Ensure that the power cable is not trapped (20). Do not
switch on the unit if the power cable is defective (41).

20
Filling the tank
Do not operate the appliance when the water
tank is empty!
• Remove the water tank (12).
• Ensure that there are no foreign objects in the water
tank.
• Remove the water tank cap from the tank (13). Fill the
tank with fresh, cold tap water (14). Fully close the
tank cover to prevent the water tank from leaking (14).
Place the water tank on the water base (15). Do not
add any additives to the water!
• Do not pressurize the water tank, e.g. by filling it with
carbonated mineral water.
• Connect the power cable to the power supply and
switch the appliance on.
The appliances are fitted with an automatic cut-off switch.
As soon as the water base is empty, the unit switches off
automatically. The empty indicator illuminates (also see
section "Operation").
Do not pressurize the water tank, e.g.by filling it
with carbonated mineral water. Do not add any
essential oils or scents to the water; this may
discolor or damage the plastic material. Completely close
the screw seal to prevent the water tank from leaking.
Water quality maintenance (ISS)
The Ionic Silver Stick®(ISS) utilizes the antimicrobial prop-
erty of silver and provides one season of optimum water
quality maintenance in all BONECO humidifiers. The ISS
begins working as soon as it comes into contact with wa-
ter – even if the unit is switched off. The ISS is intended
exclusively for use in humidifiers. Look at picture 11 for the
position of the ISS in the appliance.
Lifecycle indicator
Your appliance comes with a standard lifecycle indicator
on the back of the upper part for changing the Ionic Silver
Stick®. To remind yourself of when you put the ISS into
operation, please cross the current month on the indicator
and write the current year on the line provided.
A
E
B
CD
A) Rotary switch
Connect the appliance to the power supply and turn rotary
switch A to position C or D as required.To switch the appli-
ance off, turn the rotary switch to position B.
B) Switching on/off
If the rotary switch is in position B, the appliance is switched
off.
C) Night mode
If you turn the rotary switch to position C, the appliance
works in night mode and is especially quiet.
D) Normal mode
If you select position D, then normal mode is set, and the
appliance reaches maximum humidity output.
E) Operating light
The green light (LED) (E) illuminates when the appliance
is switched on. When the water level is low, the appliance
automatically switches off. The LED display changes from
green to red.The appliance automatically continues operat-
ing when filled with water.
Operating W1355A
Table of contents
Languages:
Other Boneco Humidifier manuals

Boneco
Boneco u7135 User manual

Boneco
Boneco U350 Installation guide

Boneco
Boneco U310 User manual

Boneco
Boneco U350 User manual

Boneco
Boneco U50 User manual

Boneco
Boneco U7144 User manual

Boneco
Boneco H400 User manual

Boneco
Boneco U300 Installation guide

Boneco
Boneco U200 User manual

Boneco
Boneco H400 Installation guide
Popular Humidifier manuals by other brands

Hunter
Hunter Personal Ultrasonic QLS-03 LP quick start guide

DriSteem
DriSteem VAPORMIST Installation instructions and maintenance operations manual

Bionaire
Bionaire BCM5555-CN Instruction leaflet

Hunter
Hunter 35617 owner's guide

GeneralAire
GeneralAire Elite Steam Installation, operating and maintenance manual

paasche
paasche F910-2 OPERATING INSTRUCTIONS & REPLACEMENT PARTS