
English | 7
Nur für Deutschland:
Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für
private Haushalte
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Vertrei-
ber zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet.
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronik-
geräte von mindestens 400m² sowie Vertreiber von Lebens-
mitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens
800m², die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro-
und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen,
sind verpflichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts
an einen Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der glei-
chen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktio-
nen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen;
Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, sofern dort
durch Auslieferung die Abgabe erfolgt: In diesem Fall ist
die Abholung des Altgeräts für den Endnutzer unentgelt-
lich; und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äuße-
ren Abmessung größer als 25cm sind, im Einzelhandelsge-
schäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zu-
rückzunehmen; die Rücknahme darf nicht an den Kauf ei-
nes Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft werden und
ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.
Der Vertreiber hat beim Abschluss des Kaufvertrags für das
neue Elektro- oder Elektronikgerät den Endnutzer über die
Möglichkeit zur unentgeltlichen Rückgabe bzw. Abholung des
Altgeräts zu informieren und den Endnutzer nach seiner Ab-
sicht zu befragen, ob bei der Auslieferung des neuen Geräts ein
Altgerät zurückgegeben wird.
Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommu-
nikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elek-
tro- und Elektronikgeräte mindestens 400m² betragen oder
die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens 800m²
betragen, wobei die unentgeltliche Abholung auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1 (Wärmeüberträger), 2 (Bild-
schirmgeräte) und 4 (Großgeräte mit mindestens einer äuße-
ren Abmessung über 50cm) beschränkt ist. Für alle übrigen
Elektro- und Elektronikgeräte muss der Vertreiber geeignete
Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweili-
gen Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Altgeräte, die in
keiner äußeren Abmessung größer als 25cm sind, die der End-
nutzer zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu kaufen.
English
Safety instructions
Read all the safety and gen-
eral instructions. Failure to
observe the safety and gen-
eral instructions may result in
electric shock, fire and/or
serious injury.
Store these instructions in a safe place.
Only use the charger if you can fully evaluate all functions and
carry them out without restrictions, or if you have received cor-
responding instructions.
uThis charger is not intended for use by children or per-
sons with physical, sensory or mental limitations or a
lack of experience or knowledge. This charger can be
used by children aged 8 or older and by persons who
have physical, sensory or mental limitations or a lack of
experience or knowledge if a person responsible for
their safety supervises them or has instructed them in
the safe operation of the charger and they understand
the associated dangers. Otherwise, there is a risk of oper-
ating errors and injuries.
uSupervise children during use, cleaning and mainten-
ance. This will ensure that children do not play with the
charger.
uOnly charge Bosch Li-ion batteries or batteries of
AMPShare partners with a capacity of 1.3Ah or more.
The battery voltage must match the battery charging
voltage of the charger. Do not charge any non-re-
chargeable batteries. Otherwise there is a risk of fire and
explosion.
Only use the charger in enclosed spaces and do not
expose it to wet conditions. Water entering a charger in-
creases the risk of electric shock.
uKeep the charger clean. Dirt poses a risk of electric shock.
uAlways check the charge, including the cable and plug,
before use. Stop using the charger if you discover any
damage. Do not open the charger yourself, and have it
repaired only by Bosch or by an authorised after-sales
service centre using only original replacement parts.
Damaged chargers, cables and plugs increase the risk of
electric shock.
uDo not operate the charger on an easily ignited surface
(e.g. paper, textiles, etc.) or in a flammable environ-
ment. There is a risk of fire due to the charger heating up
during operation.
uDo not cover the ventilation slots of the charger. Other-
wise, the charger may overheat and no long function prop-
erly.
uRecharge only with the charger specified by the manu-
facturer. A charger that is suitable for one type of battery
Bosch Power Tools 1 609 92A 803 | (13.10.2023)