Bosch CCA 47 User manual

CCA 47
de Bedienungs- und Einbauanleitung
en Operating and installation instructions
fr Mode d’emploi et de montage
es Instrucciones de manejo e instalación
it Istruzioni d’uso e di installazione
pt Instruções de serviço e de montagem
nl Gebruiksaanwijzing en inbouwhandleiding
dk Betjenings- og monteringsvejledning
sw Bruks- och monteringsanvisning
sf Käyttö- ja asennusohje
pl Instrukcja obsługi i montażowa
tr Kullanım ve montaj kılavuzu
7 620 210 013
01_CCA47_de_neu.indd 101_CCA47_de_neu.indd 1 09.10.2009 18:24:01 Uhr09.10.2009 18:24:01 Uhr

2
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
13 4 5 6 7 82
11
12
9
10
01_CCA47_de_neu.indd 201_CCA47_de_neu.indd 2 09.10.2009 18:24:02 Uhr09.10.2009 18:24:02 Uhr

de | 3
7 620 210 013 | 10.2009Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
1Ein-/Aus-Taste
Kurzdruck: Einschalten des Gerätes. Im
Betrieb: Stummschaltung (Mute) des
Gerätes.
Langdruck: Ausschalten des Gerätes.
2Lautstärkeregler
3RADIO-Taste
Quellenwahl Radio für den Fahrgastraum
4CD-Taste
Quellenwahl CD für den Fahrgastraum
5CDC-Taste
Quellenwahl CD-Wechsler für den Fahr-
gastraum
6VIDEO-Taste
Quellenwahl Video für den Fahrgastraum
(z. B. DVD-Spieler, TV-Tuner)
7CAM-Taste
Quellenwahl Kamera für das Cockpit
8MAP-Taste
Quellenwahl für das Anzeigen von
Kartendarstellungen eines angeschlos-
senen Navigationssystems über die
Monitore im Fahrgastraum
9Funktionstasten
:MENU-Taste
Aufrufen des Menüs für die Klang- und
Grundeinstellungen.
;Display
<MON-Taste
Manuelles Ein-/Ausschalten der Monitore
im Fahrgastraum.
Bedienelemente
01_CCA47_de_neu.indd 301_CCA47_de_neu.indd 3 09.10.2009 18:24:02 Uhr09.10.2009 18:24:02 Uhr

4| de
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
8 Quellenwahl
8 Radiowiedergabe wählen (RADIO)
8 CD-Wiedergabe wählen (CD)
8 CD-Wechsler-Wiedergabe wählen
(CDC)
9 Video-Wiedergabe wählen (VIDEO)
9 Kartendarstellung einblenden (MAP)
10 Monitore manuell ein-/ausschalten
(MON)
10 Videoquelle für den Fahrer wählen
(CAM)
11 Technische Daten
117 ISO connector
5 Allgemeine Hinweise
5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
5 Altgerät-Entsorgung
6 Ein-/Ausschalten
6 Lautstärke einstellen
6 Einschaltlautstärke
6 Stummschaltung (MUTE)
6 Mikrofonbetrieb
7 Pegel der externen Audioquelle
anpassen (GAIN)
8 Klang und Lautstärkeverteilung
8 Basspegel (BASS) einstellen
8 Höhenpegel (TREBLE) einstellen
8 Lautstärkeverteilung links/rechts
(BALANCE) einstellen
01_CCA47_de_neu.indd 401_CCA47_de_neu.indd 4 09.10.2009 18:24:03 Uhr09.10.2009 18:24:03 Uhr

de | 5
7 620 210 013 | 10.2009Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Bosch
Produkt entschieden haben. Wir wünschen
Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese
Bedienungsanleitung.
Für unsere innerhalb der Europäischen Union
gekauften Produkte geben wir eine Hersteller-
garantie. Für außerhalb der Europäischen
Union gekaufte Geräte gelten die von unserer
jeweils zuständigen Landesvertretung
herausgegebenen Garantiebedingungen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das CCA 47 ist ein Coach Bedienteil/Verstär-
ker für den mobilen Einsatz. Es wird in
Kombination mit dem Coach Radiogerät
CRD 47 MP3 betrieben.
Der Einbau erfolgt in einem 1 DIN-Schacht im
Armaturenbrett eines Busses.
Mit dem CCA 47 steuern Sie die Wiedergabe
von Audio- und Videoquellen im Fahrgastraum.
Dabei dient das angeschlossene CRD-
Radiogerät als unabhängige Radio- und CD-
Audioquelle.
An das CCA 47 können Sie Mikrofone und
weitere Wiedergabegeräte wie z. B. einen CD-
Wechsler, einen DVD-Spieler und einen TV-
Tuner anschließen.
Die Betriebsspannung beträgt 24 V, die
Ausgangsleistung 2 x 20 Watt.
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist oberstes
Gebot.
Machen Sie sich vor Fahrtantritt
mit dem Gerät vertraut.
Bedienen Sie das Gerät nur,
wenn es die Verkehrslage
zulässt.
Akustische Warnsignale der Polizei,
Feuerwehr und von Rettungsdiensten
müssen im Fahrzeug rechtzeitig
wahrgenommen werden können.
Hören Sie deshalb während der
Fahrt Ihr Programm in angemes-
sener Lautstärke.
Hinweise für den Einbau
Verwenden Sie für den Einbau des
CCA 47 den mitgelieferten Einbaur-
ahmen und für die elektrischen
Anschlüsse die beigelegten Kabel und
Stecker.
Altgerät-Entsorgung
Entsorgen Sie Ihr Altgerät bitte nicht
in den Hausmüll!
Nutzen Sie zur Entsorgung des
Altgerätes die zur Verfügung
stehenden Rückgabe- und Sammel-
systeme.
Ñ
Ñ
Ñ
01_CCA47_de_neu.indd 501_CCA47_de_neu.indd 5 09.10.2009 18:24:03 Uhr09.10.2009 18:24:03 Uhr

6| de
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Ein- und Ausschalten | Lautstärke einstellen
Ein-/Ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes stehen
Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Ein-/Ausschalten mit der Taste 1
Zum Einschalten drücken Sie die Taste
1.
Das Gerät schaltet ein.
Zum Ausschalten halten Sie die Taste 1
länger als 2 Sekunden gedrückt.
Das Gerät schaltet aus.
Hinweis:
Damit Sie das Gerät einschalten
können, muss das angeschlossene
CRD-Radio bereits eingeschaltet sein.
Aus-/Einschalten über das ange-
schlossene Radio
Wenn Sie das Gerät nicht mit der Taste 1
ausschalten, können Sie es durch Aus-/
Einschalten des angeschlossenen CRD-Radios
aus- und wieder einschalten.
Ein-/Ausschalten mit Mikrofon 1
Wenn das Mikrofon 1 an das Gerät angeschlos-
sen ist, kann das Gerät mit dem Mikrofon 1 für
Durchsagen ein- und ausgeschaltet werden.
Lesen Sie dazu auch den Abschnitt „Mikrofon-
betrieb“ im Kapitel „Lautstärke einstellen“.
Schalten Sie Mikrofon 1 bei ausgeschal-
tetem Gerät ein.
Das Gerät schaltet sich automatisch ein und
ermöglicht Durchsagen über die angeschlos-
senen Lautsprecher.
Schalten Sie Mikrofon 1 aus.
Das Gerät schaltet sich wieder aus.
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke für den Fahrgastraum ist in
Schritten von 0 (stumm) bis 66 (maximal)
einstellbar.
Um die Lautstärke zu erhöhen,
drehen Sie den Lautstärkeregler 2nach
rechts.
Um die Lautstärke zu verringern,
drehen Sie den Lautstärkeregler 2nach
links.
Einschaltlautstärke
Das Gerät schaltet sich mit der Lautstärke ein,
die Sie vor dem Ausschalten gehört haben.
Hinweis:
Die Einschaltlautstärke beträgt
maximal 45, auch wenn die Laut-
stärke vor dem Ausschalten höher
war. Dadurch wird eine unbeabsich-
tigte und unerwartete hohe Laut-
stärke bei Einschalten des Gerätes
verhindert.
Stummschaltung (MUTE)
Sie können das Gerät stummschalten.
Drücken Sie kurz die Taste 1.
„MUTE“ erscheint im Display.
Um die vorher gehörte Lautstärke wieder zu
aktivieren,
drücken Sie erneut kurz die Taste 1.
Mikrofonbetrieb
Sie können 2 Mikrofone an das Gerät anschlie-
ßen. Mikrofon 1 steht dem Fahrer, Mikrofon 2
z. B. dem Reisebegleiter zur Verfügung.
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
01_CCA47_de_neu.indd 601_CCA47_de_neu.indd 6 09.10.2009 18:24:03 Uhr09.10.2009 18:24:03 Uhr

de | 7
7 620 210 013 | 10.2009Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
Mikrofonbetrieb starten
Schalten Sie eines der Mikrofone ein.
Im Display erscheint „MIC1“ bzw. „MIC2“.
Die Mikrofondurchsage wird über die Autora-
diolautsprecher wiedergegeben.
Hinweise:
Bei Betrieb von Mikrofon 1 wird
die aktuelle Audioquelle des
Gerätes stummgeschaltet. Bei
Betrieb von Mikrofon 2 bleibt die
Audioquelle im Hintergrund
hörbar (siehe auch Abschnitt
„Hintergrund-Audioquelle für
Mikrofon 2“ in diesem Kapitel).
Sind beide Mikrofone gleichzei-
tig eingeschaltet, hat Mikrofon 1
Vorrang und Mikrofon 2 ist
stummgeschaltet.
Lautstärke der Mikrofondurchsage
einstellen
Um die Lautstärke einzustellen,
drehen Sie während des Mikrofonbe-
triebs den Lautstärkeregler 2.
Hinweis:
Die zuletzt eingestellte Mikrofon-
Lautstärke bleibt gespeichert.
Hintergrund-Audioquelle für Mikro-
fon 2
Wird Mikrofon 2 eingeschaltet, bleibt die
aktuelle Audioquelle weiterhin im Hintergrund
hörbar (MIX-Funktion).
Um die Lautstärke der Hintergrund-Audio-
quelle einzustellen,
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
drücken Sie die Taste oder 9.
Im Display wird während des Einstellvorgangs
„M2 MIX“ und die relative Lautstärke der
Hintergrund-Audioquelle (von „0“ bis „10“)
angezeigt. „0“ bedeutet, dass die Hintergrund-
Audioquelle stummgeschaltet ist; „10“
bedeutet volle Lautstärke der Hintergrund-
Audioquelle.
Hinweis:
Mit Taste 1kann die Hintergrund-
Audioquelle schlagartig stummge-
schaltet werden.
Pegel der externen Audioquelle
anpassen (GAIN)
Falls sich die Pegel von externen Audioquellen
unterscheiden, werden sie mit unterschied-
licher Lautstärke wiedergegeben. Um diesen
Unterschied auszugleichen, können Sie den
Pegel für die externen Audioquellen CD-
Wechsler und Video anpassen.
Wählen Sie die Audioquelle mit der Taste
CDC 5bzw. VIDEO 6.
Drücken Sie die Taste MENU :.
Drücken Sie die Taste oder 9so
oft, bis im Display „MORE“ angezeigt wird,
und warten Sie, bis „CODE“ im Display
erscheint.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten RADIO
3und MAP 8.
Im Display werden „GAIN“ und die aktuelle
Einstellung angezeigt.
Stellen Sie den Pegel mit der Taste oder
9zwischen -9 und +9 ein.
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die Taste MENU :.
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Lautstärke einstellen
01_CCA47_de_neu.indd 701_CCA47_de_neu.indd 7 09.10.2009 18:24:04 Uhr09.10.2009 18:24:04 Uhr

8| de
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Klang und Lautstärkeverteilung | Quellenwahl
Klang und Laut-
stärkeverteilung
Basspegel (BASS) einstellen
Drücken Sie die Taste MENU :.
„BASS“ und die aktuelle Einstellung erscheinen
im Display.
Drücken Sie die Taste oder 9, um
den Pegel zwischen -7 und +7 einzustel-
len.
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die Taste MENU :.
Höhenpegel (TREBLE) einstellen
Drücken Sie die Taste MENU :.
Drücken Sie die Taste oder 9so
oft, bis „TREB“ und die aktuelle Einstellung
im Display erscheinen.
Drücken Sie die Taste oder 9, um
den Pegel zwischen -7 und +7 einzustel-
len.
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die Taste MENU :.
Lautstärkeverteilung links/rechts
(BALANCE) einstellen
Drücken Sie die Taste MENU :.
Drücken Sie die Taste oder 9so
oft, bis „BAL“ und die aktuelle Einstellung
im Display erscheinen.
Drücken Sie die Taste oder 9, um
die Lautstärkeverteilung links/rechts
zwischen -9 und +9 einzustellen.
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die Taste MENU :.
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Quellenwahl
Radiowiedergabe wählen (RADIO)
Um die Radiowiedergabe für den Fahrgastraum
zu wählen,
drücken Sie die Taste RADIO 3.
Im Display erscheint „RADIO“.
Der gewünschte Radiosender wird am
angeschlossenen CRD-Radiogerät eingestellt.
CD-Wiedergabe wählen (CD)
Um die CD-Wiedergabe für den Fahrgast-raum
zu wählen,
drücken Sie die Taste CD 4.
Im Display erscheint „CD“.
Die Steuerung der CD-Wiedergabe (Titelwahl,
Verzeichniswahl im MP3-/WMA-Betrieb und
Funktionen wie MIX, SCAN oder REPEAT)
erfolgt am angeschlossenen CRD-Radiogerät.
CD-Wechsler-Wiedergabe wählen
(CDC)
Um die CD-Wechsler-Wiedergabe für den
Fahrgastraum zu wählen,
drücken Sie die Taste CDC 5.
Im Display erscheint „CHANGER“.
Die Steuerung der CD-Wechsler-Wieder-gabe
(Titelwahl, CD-Wahl und Funktionen wie MIX,
SCAN oder REPEAT) erfolgt am angeschlos-
senen CRD-Radiogerät.
Hinweis:
Ist am CRD-Radiogerät ein I-Pod oder
ein anderes Gerät anstelle eines CD-
Wechslers angeschlossen, wird
dieses Gerät durch Drücken der Taste
CDC 5als Audioquelle ausgewählt.
Ñ
Ñ
Ñ
01_CCA47_de_neu.indd 801_CCA47_de_neu.indd 8 09.10.2009 18:24:04 Uhr09.10.2009 18:24:04 Uhr

de | 9
7 620 210 013 | 10.2009Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
Video-Wiedergabe wählen (VIDEO)
Als Videoquellen können z. B. Videospieler,
DVD-Spieler und TV-Tuner dienen. Am Gerät
können zwei Videoquellen über einen separa-
ten Umschalter (nicht im Lieferumfang)
angeschlossen werden.
Um die Video-Wiedergabe für den Fahrgast-
raum zu wählen,
drücken Sie die Taste VIDEO 6.
Im Display erscheint „VIDEO1“. Die Monitore
im Fahrgastraum werden über das zugehörige
Relais automatisch eingeschaltet.
Falls 2 Videoquellen angeschlossen sind,
drücken Sie während der Video-Wieder-
gabe die Taste VIDEO 6, um zwischen
beiden Videoquellen umzuschalten.
Im Display erscheint für die aktuell gewählte
Videoquelle entweder „VIDEO1“ oder „VIDEO2“
Hinweis:
Damit eine zweite Videoquelle über
das Gerät angewählt werden kann,
muss diese im Menü eingeschaltet
werden (siehe nächsten Abschnitt).
Zweite Videoquelle ein-/auss-
chalten
Drücken Sie die Taste MENU :.
Drücken Sie die Taste oder 9so
oft, bis im Display „MORE“ angezeigt wird,
und warten Sie, bis „CODE“ im Display
erscheint.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten RADIO
3und MAP 8.
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Drücken Sie die Taste oder 9so
oft, bis im Display „VID2“ und die aktuelle
Einstellung „ON“ (an) bzw. „OFF“ (aus)
angezeigt werden.
Drücken Sie die Taste oder 9, um
die zweite Videoquelle ein- bzw. auszu-
schalten.
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die Taste MENU :.
Video-Wiedergabe steuern
Um die Video-Wiedergabe zu starten,
drücken Sie die Taste 9.
Um die Video-Wiedergabe zu stoppen,
drücken Sie die Taste 9.
Für einen schnellen Suchlauf rückwärts bzw.
vorwärts (bzw. bei DVD-Wiedergabe für einen
Kapitelsprung vor/zurück)
drücken Sie die oder -Taste 9.
Um wieder zur normalen Wiedergabege-
schwindigkeit zurückzukehren,
drücken Sie die Taste 9.
Kartendarstellung einblenden
(MAP)
Falls ein Navigationssystem und ein RGB/
FBAS-Wandler oder ein CLX-Monitor am Gerät
angeschlossen sind, können Sie die Kartendar-
stellung des Navigationssystems auf den
Monitoren im Fahrgastraum einblenden.
Um die Kartendarstellung ein- bzw. auszublen-
den,
drücken Sie die Taste MAP 8.
Wenn die Kartendarstellung eingeblendet ist,
wird im Display das MAP-Symbol angezeigt.
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Quellenwahl
01_CCA47_de_neu.indd 901_CCA47_de_neu.indd 9 09.10.2009 18:24:04 Uhr09.10.2009 18:24:04 Uhr

10 | de
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Quellenwahl
Monitore manuell ein-/ausschalten
(MON)
Sie können die Monitore im Fahrgastraum
manuell ein- und ausschalten.
Drücken Sie die Taste MON <.
Im Display erscheint „MON ON“ bzw. „MON
OFF“. Bei eingeschalteten Monitoren wird das
MON-Symbol im Display angezeigt. Beim
Ausschalten der Monitore schaltet sich das
zugehörige Relais mit ca. 4 Sekunden
Verzögerung aus.
Videoquelle für den Fahrer wählen
(CAM)
Auf einem Monitor im Cockpit (z. B. CLX)
können angeschlossene Kameras als Video-
quelle wiedergegeben werden. Diese Kameras
können z. B. für die rückwärtige Sicht aus dem
Bus oder für die Überwachung des Fahrgast-
raums eingesetzt werden. Zusätzlich kann hier
eine weitere Videoquelle, z. B. die Kartendar-
stellung eines Navigationssystems, ange-
schlossen werden.
Um die Kamera- und Videobilder auf dem
Cockpitmonitor wiederzugeben,
drücken Sie die Taste CAM 7.
Um während der Wiedergabe zwischen
verschiedenen Kameras und Video umzuschal-
ten,
drücken Sie ein- oder mehrmals die Taste
CAM 7.
Während die Wiedergabe aktiv ist, wird im
Display das CAM-Symbol angezeigt.
Ñ
Ñ
Ñ
01_CCA47_de_neu.indd 1001_CCA47_de_neu.indd 10 09.10.2009 18:24:05 Uhr09.10.2009 18:24:05 Uhr

de | 11
7 620 210 013 | 10.2009Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
Technische Daten
Betriebsspannung: +24 V
Max. Stromaufnahme: 4 A
Ruhestromaufnahme: ≤ 10 mA
Ausgangsleistung: 2 x 20 Watt Sinus
(4Ω, 1kHz / 10%)
Klirrfaktor
(40 Hz - 9 kHz) 0,2%
Eingangsempfindlichkeit
AUX: 2 V / 10 kΩ
Mikrofon: 1 mV / 2 kΩ
Video-Eingang: 0,6 V / 10 kΩ
Übertragungsbereich: 55 - 20 000 Hz
Bass-Einstellung: ± 14 dB (100 Hz)
Höhen-Einstellung: ± 14 dB (10 kHz)
Mix-Betrieb: 0 dB bis -36 dB
Mikrofonbetrieb
Mikrofonart:
Dynamisch
Frequenzgang: 150 Hz bis 6,5 kHz
Relais-Ausgang: 24 V / 10 A max.
Gewicht: ca. 850 g
Abmessungen (Einbau)
B x H x T (mm): ca. 180 x 50 x 160
Normen: CE, e1, FCC, RoHS,
WEEE, FDA
Änderungen vorbehalten
Technische Daten
01_CCA47_de_neu.indd 1101_CCA47_de_neu.indd 11 09.10.2009 18:24:05 Uhr09.10.2009 18:24:05 Uhr

12 | en
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Controls
1On/Off button
Short press: Switches the device on.
In operation: Mutes the device.
Long press: Switches the device off.
2Volume control
3RADIO button
Radio source selection for cabin area
4CD button
CD source selection for cabin area
5CDC button
CD changer source selection for cabin
area
6VIDEO button
Video source selection for cabin area (e.g.
DVD player, TV tuner)
7CAM button
Camera source selection for the cockpit
8MAP button
Source selection for showing map
displays of a connected navigation system
via monitors in the cabin area
9Function keys
:MENU button
Calls up the menu for sound and basic
settings.
;Display
<MON button
Manual switching on/off of monitors in the
cabin area.
02_CCA47_en_neu.indd 1202_CCA47_en_neu.indd 12 09.10.2009 18:22:29 Uhr09.10.2009 18:22:29 Uhr

en | 13
7 620 210 013 | 10.2009Robert Bosch Car Multimedia GmbH
en
Contents
18 Source selection
18 Selecting radio playback (RADIO)
18 Selecting CD playback (CD)
18 Selecting CD changer playback
(CDC)
18 Selecting the video playback (VIDEO)
19 Showing the map display (MAP)
19 Manually switching monitors on/off
(MON)
19 Selecting the video source for the
driver (CAM)
20 Technical data
117 ISO connector
14 General notes
14 Use as directed
14 Disposal of old unit
15 Switching on/off
16 Adjusting the volume
16 Power-on volume
16 Mute
16 Microphone mode
17 Adjusting the level of the external
audio source (GAIN)
17 Sound and volume distribution
17 Adjusting the bass
17 Adjusting the treble
17 Setting the left/right volume
distribution (BALANCE)
Contents
02_CCA47_en_neu.indd 1302_CCA47_en_neu.indd 13 09.10.2009 18:22:29 Uhr09.10.2009 18:22:29 Uhr

14 | en
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
General notes
General notes
Thank you for choosing a Bosch product. We
hope you enjoy using this new piece of
equipment.
Please read these operating instructions
before using the equipment for the first time.
We provide a manufacturer guarantee for our
products bought within the European Union.
Devices purchased outside the European
Union are subject to the warranty terms
published by our respective regional agency.
Use as directed
The CCA 47 is a Coach control panel/amplifier
for mobile use. It is operated in combination
with the Coach radio device CRD 47 MP3.
It is installed in a 1 DIN slot in the instrument
panel of a bus.
With the CCA 47, you control the playback of
audio and video sources in the cabin area. The
connected CRD radio device functions as
independent radio and CD audio source.
You can connect microphones and other
playback devices to the CCA 47, such as a CD
changer, DVD player and TV tuner.
The operating voltage is 24 V, the output
power 2 x 20 watt.
Road safety
Road safety has absolute priority.
Familiarise yourself with the
device before setting off on your
journey.
Only operate the device if the
road and traffic conditions allow
you to do so.
You should always be able to hear
police, fire and ambulance sirens in
good time from inside your vehicle.
For this reason, listen to your car
sound system at a suitable
volume level during your journey.
Notes about the installation
Use the supplied installation frame
for installing the CCA 47 and the
supplied cables and connectors for
the electrical connections.
Disposal of old unit
Do not dispose of your old device in
the household trash!
Use the return and collection systems
available to dispose of the old device.
Ñ
Ñ
Ñ
02_CCA47_en_neu.indd 1402_CCA47_en_neu.indd 14 09.10.2009 18:22:29 Uhr09.10.2009 18:22:29 Uhr

en | 15
7 620 210 013 | 10.2009Robert Bosch Car Multimedia GmbH
en
Switching on and off
Switching on/off
There are various ways of switching the device
on/off:
Switching on/off using button 1
To switch on the device, press button 1.
The device switches on.
To switch off the device, press and hold
down button 1for longer than two
seconds.
The device switches off.
Note:
To be able to switch on the device,
the connected CRD radio must
already be switched on.
Switching on/off via the connected
radio
If you do not switch off the device with the
button 1, you can switch it on/off by
switching the connected CRD radio off and on
again.
Ñ
Ñ
Switching on and off with micro-
phone 1
If microphone 1 is connected to the device, the
device can be switched on and off with
microphone 1 for announcements. For further
details, read the section "Microphone mode" in
the chapter "Adjusting the volume".
Switch microphone 1 on with the device
switched off.
The device automatically switches on and
allows announcements via the connected
loudspeakers.
Switch off microphone 1.
The device switches off again.
Ñ
Ñ
02_CCA47_en_neu.indd 1502_CCA47_en_neu.indd 15 09.10.2009 18:22:30 Uhr09.10.2009 18:22:30 Uhr

16 | en
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Adjusting the volume
Adjusting the volume
You can adjust the volume for the cabin area in
increments from 0 (mute) to 66 (maximum).
To increase the volume,
turn the volume control 2clockwise.
To decrease the volume,
turn the volume control 2counterclock-
wise.
Power-on volume
The device switches on with the volume you
listened to before the switch-off.
Note:
The maximum power-on volume is
45, even if the volume was higher
before switch-off. This prevents an
unintentionally and unexpectedly
high volume when switching on the
device.
Mute
The device can be muted.
Briefly press button 1.
"MUTE" appears on the display.
To return to your previously set volume level,
briefly press button 1again.
Microphone mode
You can connect 2 microphone to the device.
Microphone 1 is available to the driver,
microphone 2 can be used by the travel guide.
Starting microphone mode
Switch on one of the microphones.
The display shows "MIC1" or "MIC2".
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
The microphone announcement is played back
via the radio loudspeakers.
Notes:
Operating microphone 1 mutes
the current audio source of the
device. With operation of
microphone 2, the audio source
remains audible in the back-
ground (see also the section
"Background audio source for
microphone 2" in this chapter).
If both microphones are
switched on at the same time,
microphone 1 has priority and
microphone 2 is muted.
Adjusting the volume of the micro-
phone announcement
To adjust the volume,
turn the volume control 2during the
microphone mode.
Note:
The microphone volume adjusted last
remains stored.
Background audio source for
microphone 2
If microphone 2 is switched on, the current
audio source remains audible in the back-
ground (MIX function).
To adjust the volume of the background audio
source,
press the or button 9.
During the adjustment process, the display
shows "M2 MIX" and the relative volume of the
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
02_CCA47_en_neu.indd 1602_CCA47_en_neu.indd 16 09.10.2009 18:22:30 Uhr09.10.2009 18:22:30 Uhr

en | 17
7 620 210 013 | 10.2009Robert Bosch Car Multimedia GmbH
en
background audio source (from "0" to "10").
"0" means that the background audio source is
muted; "10" means full volume of the back-
ground audio source.
Note:
The button 1allows rapidly muting
the background audio source.
Adjusting the level of the external
audio source (GAIN)
If the levels of external audio sources differ,
they are played back at different volumes. To
compensate for this difference, you can adjust
the level for the external audio sources CD
changer and video.
Select the audio source with the CDC 5
or VIDEO button 6.
Press the MENU button :.
Press the or button 9repeatedly
until the display shows "MORE" and wait
until "CODE" appears.
Press the buttons RADIO 3and MAP
8at the same time.
"GAIN" and the current setting appear on the
display.
Adjust the level with the or button
9between -9 and +9.
To exit the menu,
press the MENU button :.
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Sound and volume
distribution
Adjusting the bass
Press the MENU button :.
"BASS" and the current setting appear on the
display.
Press the or button 9to adjust the
level between -7 and +7.
To exit the menu,
press the MENU button :.
Adjusting the treble
Press the MENU button :.
Press the or button 9repeatedly
until "TREB" appears on the display with
the current setting.
Press the or button 9to adjust the
level between -7 and +7.
To exit the menu,
press the MENU button :.
Setting the left/right volume distri-
bution (BALANCE)
Press the MENU button :.
Press the or button 9repeatedly
until "BAL" appears on the display with the
current setting.
Press the or button 9to adjust the
left/right volume distribution between -9
and +9.
To exit the menu,
press the MENU button :.
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Adjusting the volume | Sound and volume distribution
02_CCA47_en_neu.indd 1702_CCA47_en_neu.indd 17 09.10.2009 18:22:30 Uhr09.10.2009 18:22:30 Uhr

18 | en
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Source selection
Source selection
Selecting radio playback (RADIO)
To select radio playback for the cabin area,
press the RADIO button 3.
"RADIO" appears on the display.
The desired radio station is adjusted at the
connected CRD radio device.
Selecting CD playback (CD)
To select CD playback for the cabin area,
press the CD button 4.
"CD" appears on the display.
The control of the CD playback (track selec-
tion, directory selection in MP3/WMA mode
and functions such as MIX, SCAN or REPEAT) is
carried out at the connected CRD radio device.
Selecting CD changer playback
(CDC)
To select CD changer playback for the cabin
area,
press the CDC button 5.
"CHANGER" appears on the display.
The control of the CD changer playback (track
selection, CD selection and functions such as
MIX, SCAN or
REPEAT) is carried out at the connected CRD
radio device.
Note:
If an iPod is connected at the CRD
radio device instead of a CD changer,
this device is selected as audio
source by pressing the CDC button
5.
Ñ
Ñ
Ñ
Selecting the video playback
(VIDEO)
Video sources can be video players, DVD
players and TV tuners. Two video sources can
be connected to the device via a separate
selector switch (not part of the scope of
delivery).
To select video playback for the cabin area,
press the VIDEO button 6.
"VIDEO1" appears on the display. The monitors
in the cabin area are automatically switched on
via the corresponding relay.
If 2 video sources are connected,
press the VIDEO button 6during the
video playback to switch between the two
video sources.
The display shows either "VIDEO1" or
"VIDEO2" for the currently selected video
source.
Note:
To be able to select a second video
source via the device, it must be
switched on in the menu (see the
next section).
Switching the second video source
on/off
Press the MENU button :.
Press the or button 9repeatedly
until the display shows "MORE" and wait
until "CODE" appears.
Press the buttons RADIO 3and MAP
8at the same time.
Press the or button 9repeatedly
until the display shows "VID2" and the
current setting "ON" or "OFF".
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
02_CCA47_en_neu.indd 1802_CCA47_en_neu.indd 18 09.10.2009 18:22:31 Uhr09.10.2009 18:22:31 Uhr

en | 19
7 620 210 013 | 10.2009Robert Bosch Car Multimedia GmbH
en
Press the or button 9to switch the
second video source on or off.
To exit the menu,
press the MENU button :.
Controlling video playback
To start the video playback,
press the button 9.
To stop the video playback,
press the button 9.
For fast searching forward or reverse (or
chapter skipping forward/reverse for DVD
playback)
press the or button 9.
To return to the normal playback speed,
press the button 9.
Showing the map display (MAP)
If a navigation system and an RGB/FBAS
converter or a CLX monitor are connected to
the device, you can show the map display of
the navigation system on the monitors in the
cabin area.
To show or hide the map display,
press the MAP button 8.
If the map display is shown, the display shows
the MAP symbol.
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Ñ
Manually switching monitors on/off
(MON)
The monitors in the cabin area can be switched
on and off manually.
Press the MON button <.
The display shows "MON ON" or "MON OFF".
If the monitors are switched on, the MON
symbol is shown on the display. When you
switch off the monitors, the corresponding
relay switches off with a delay of approx. 4
seconds.
Selecting the video source for the
driver (CAM)
Connected cameras can be shown as video
source on a monitor in the cockpit (e.g. CLX).
These cameras can be used, for example, for
the rear view from the bus or for monitoring the
cabin area. In addition, a second video source
can be connected here, e.g. the map display of
a navigation system.
To display the camera and video images on the
cockpit monitor,
press the CAM button 7.
To switch between different cameras and video
during the playback,
press the CAM button 7once or several
times.
While the playback is active, the display shows
the CAM symbol.
Ñ
Ñ
Ñ
Source selection
02_CCA47_en_neu.indd 1902_CCA47_en_neu.indd 19 09.10.2009 18:22:31 Uhr09.10.2009 18:22:31 Uhr

20 | en
7 620 210 013 | 10.2009 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Technical data
Operating voltage: +24V
Max. current consumption:
4 A
Closed-circuit current consumption:
≤ 10 mA
Output power: 2 x 20 watt sine
(4 Ω, 1 kHz / 10%)
Distortion factor
(40 Hz - 9 kHz) 0.2%
Input sensitivity
AUX: 2 V / 10 kΩ
Microphone: 1 mV / 2 kΩ
Video input: 0.6 V / 10 kΩ
Frequency range: 55 - 20.000 Hz
Bass setting: ± 14 dB (100 Hz)
Treble setting: ± 14 dB (10 kHz)
Mix mode: 0 dB to -36 dB
Microphone mode
Microphone type: Dynamic
Frequency response: 150 Hz to 6.5 kHz
Relay output: 24 V/10 A max.
Weight: approx. 850 g
Dimensions (installation)
W x H x D (mm): approx.
180 x 50 x 160
Standards: CE, e1, FCC, RoHS,
WEEE, FDA
Subject to changes
Technical data
02_CCA47_en_neu.indd 2002_CCA47_en_neu.indd 20 09.10.2009 18:22:32 Uhr09.10.2009 18:22:32 Uhr
Table of contents
Languages:
Other Bosch Car Receiver manuals

Bosch
Bosch BLAUPUNKT RDM 126 User manual

Bosch
Bosch CCD series User manual

Bosch
Bosch Rotterdam UBT40 User manual

Bosch
Bosch Blaupunkt Coburg CM 62 User manual

Bosch
Bosch Rotterdam UBT40 User manual

Bosch
Bosch Dover USB40/80 User manual

Bosch
Bosch Blaupunkt Freiburg RCM 45 User manual

Bosch
Bosch BLAUPUNKT Casablanca RCM 85 User manual

Bosch
Bosch Coach smartPanel NAFTA 7 620 210 046 User manual

Bosch
Bosch Blaupunkt LEXINGTON CM84 User manual