
Zerkleinerungsscheiben de
Gedruckt auf 100% Recyclingpapier 9
Zerkleinerungsscheiben
Bezeich-
nung
Verwendung
Schneid-
wende-
scheibe
dick/dünn
Lebensmittel in dicke oder
dünne Scheiben schneiden,
z.B. Obst und Gemüse.
Kennzeichnung:
¡1 = dicke Scheiben
¡3 = dünne Scheiben
Hinweis:Nicht geeignet zur
Verarbeitung von Hartkäse,
Brot, Brötchen oder Schoko-
lade.
Tipp:Schneiden Sie ge-
kochte Kartoffeln erst nach
dem Auskühlen.
Raspelwen-
descheibe
grob/fein
Lebensmittel in grobe oder
feine Stücke raspeln, z.B.
Obst, Gemüse oder Käse,
wie Gouda oder Edamer.
Kennzeichnung:
¡2 = grobe Seite
¡4 = feine Seite
Hinweis:Nicht geeignet zur
Verarbeitung von Nüssen
oder Hartkäse, z.B. Parme-
san.
Tipp:Raspeln Sie Weichkä-
se mit der groben Seite.
Reibschei-
be fein
Lebensmittel mittelfein ras-
peln, z.B. rohe Kartoffeln
oder Hartkäse, wie Parme-
san.
Hinweis:Nicht geeignet zur
Verarbeitung von Weichkäse
und Schnittkäse.
Reibschei-
be grob1Lebensmittel grob raspeln,
z.B. rohe Kartoffeln für Knö-
del, Klöße oder Reibeku-
chen.
1Je nach Geräteausstattung
Bezeich-
nung
Verwendung
Schneid-
Raspel-
Wendesch
eibe1
Rohe Kartoffeln reiben oder
in Scheiben schneiden.
Hinweis:Nicht geeignet zur
Verarbeitung von sehr faseri-
gen Lebensmitteln, z.B.
Lauch oder Mango.
Asia-
Gemüsesc
heibe1
Lebensmittel in feine Streifen
schneiden, z.B. Obst und
Gemüse.
1Je nach Geräteausstattung
Überlastsicherung
Die Überlastsicherung verhindert, dass der
Motor und andere Bauteile durch eine zu
hohe Belastung beschädigt werden.
Wenn der Durchlaufschnitzler überlastet
oder blockiert wird, bricht die Achse des
Scheibenträgers an der dafür vorgesehe-
nen Sollbruchstelle.
Hinweis:Ersatzteile mit Sollbruchstelle sind
nicht Bestandteil unserer Garantieverpflich-
tungen. Ein neuer Scheibenträger ist unter
der Bestellnummer 00630760 beim Kun-
dendienst erhältlich.
Übersicht der Grundgeräte
Dieses Zubehör kann mit verschiedenen
Grundgeräten verwendet werden.
Bereiten Sie Ihre Küchenmaschine vor, wie
abgebildet.
→Abb. 2
Küchenmaschine der Baureihe
MUMS4 oder MUM5
Küchenmaschine der Baureihe
MUMS2
Bedienung
Durchlaufschnitzler zusammenbauen
→Abb. 3-7