
7
7
ZERKLEINERER VT-1641
Beschreibung
1.  Einschalttaste mit der Drehgeschwindigkeitsindikator
2.  Drehgeschwindigkeitsregler
3.  Motorblock
4.  Deckel
5.  Dichtungsring
6.  Zerkleinerungsmesser
7.  Mixbehälter des Zerkleinerers
8.  Mixbehälterachse
9.  Gleitschutzmatte
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie 
diese für die weitere Nutzung als Informationsmaterial auf.
• Bevor  Sie  das  Gerät  in  Betrieb  nehmen,  prüfen  Sie,  ob  die  Spannung  Ihres  Geräts  mit  der 
Netzspannung Ihres Hauses übereinstimmt. 
• Der  Zerkleinerer  ermöglicht  eine  schnelle  und  effektive  Nahrungsmittelverarbeitung,  die 
ununterbrochene Betriebsdauer soll jedoch 30 Sekunden nicht übersteigen. Intervalle zwischen 
den Betriebszyklen sollen nicht weniger als 2 Minuten betragen.  
• Es ist nicht gestattet, das Gerät außerhalb der Räumlichkeiten zu benutzen.
• Nutzen Sie nur Aufsätze, die zum Satz gehören.
• Nutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben 
ist.
• Bevor  der  Inbetriebnahme  des  Geräts  vergewissern  Sie  sich,  dass  alle  Teile  korrekt  installiert 
sind.
• Nutzen Sie das Gerät auf einer geraden stabilen Oberfläche.
• Geben Sie Nahrungsmittel in den Mixerbehälter vor der Einschaltung des Geräts zu.
• Es ist nicht gestattet, den Mixbehälter des Zerkleinerers zu überfüllen.
• Schneidmesser  des  Zerkleinerers  sind  sehr  scharf  und  gefährlich.  Gehen  Sie  damit  vorsichtig 
um!
• Schalten  Sie  das  Gerät  im  Falle  der  unvorgesehenen  Unterbrechung  der  Drehung  des  
Zerkleinerungsmessers vom Stromnetz ab und entfernen Sie vorsichtig Nahrungsmittel, die das 
Drehen der Messer des Geräts blockieren.
• Nehmen  Sie  Nahrungsmittel  aus  dem  Mixerbehälter  heraus  und  gießen  Sie  Flüssigkeiten  nur 
dann ab, wenn der Messerbetrieb komplett unterbrochen ist.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt.
• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz immer ab, wenn Sie es längere Zeit nicht nutzen oder vor 
der Reinigung.
• Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen (Gas oder elektrischer Herd, Backofen) fern.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel heiße Oberflächen oder scharfe Kanten nicht berührt.
• Es ist nicht gestattet, am Netzkabel zu ziehen und ihn abzudrehen.
• Ziehen Sie nie den Netzstecker mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät zu nutzen, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• Versuchen  Sie  es  nicht,  das  Gerät  selbständig  zu  reparieren.  Bei  der  Feststellung  von 
Beschädigungen wenden Sie sich an den autorisierten Kundenservicedienst.
• Tauchen  Sie  das  Gerät  nie  ins  Wasser  oder  andere  Flüssigkeiten,  um  das  Stromschlag-  und 
Brandrisiko zu vermeiden. Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist:
• berühren Sie das Wasser nicht;
 DEUTSCH
VT-1641.indd 7 29.11.2011 12:53:35