Brock SSM 3008 WH User manual

DE SANDWICHHERSTELLER
GB SANDWICH MAKER
LV KARSTMAIŽU PAGATAVOŠANAS IERĪCE
LT SUMUŠTINIŲ KEPTUVAS
EE VÕILEIVAGRILL
RU СЭНДВИЧНИЦА
HR UREĐAJ ZA SENDVIČE
BG УРЕД ЗА САНДВИЧИ
SSM 3008 WH

BROCK
SANDWICHHERSTELLER
SSM 3008 WH
ALLGEMEINE VORSICHTSMABNAHMEN
Um Gefährdungen zu vermeiden und um Sicherheitsbestimmungeneinzuhalten, dürfen
Reparaturen am Gerät und an der Anschlussleitung nur durch unseren Kundendienst
durchgeführt werden. Daher im Reparaturfall unseren Kundendienst telefonisch oder per Mail
kontaktieren (siehe Anhang).
Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen. Das Gerät darf aus
Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit. Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden. Die Toastfl ächen mit einem feuchten Tuch reinigen.
Nähere Angaben zur Reinigung bitte dem Abschnitt „Reinigung und Pfl ege“ entnehmen.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separatem
Fernwirksystem betrieben zu werden.
Vorsicht! Dieses Symbol gibt an, dass während des Betriebes die Temperatur der berührbaren
Oberfl ächen sehr hoch sein kann. Das Gerät daher nur am Griff berühren und gegebenenfalls
geeignete Topfl appen benutzen.
Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden,
wie z.B.
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und ähnlichen Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen Betrieben,
- von Kunden in Hotels, Motels und weiteren typischen Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn
sie sind 8 Jahre und älter und werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sollten vom Gerät und der Anschlussleitung ferngehalten werden. ∙
Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
Vor der Inbetriebnahme das komplette Gerät inkl. Anschlussleitung und eventueller Zubehörteile
auf Mängel und Beschädigungen überprüfen, die die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät z.B. zu Boden gefallen ist oder an der Anschlussleitung
gezogen wurde, können von außen nicht erkennbare Schäden vorliegen. In diesen Fällen das
Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Weder das Gerät noch die Anschlussleitung dürfen äußerer Hitzeeinwirkung ausgesetzt werden.
Den Netzstecker ziehen
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor jeder Reinigung.
Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen, sondern den
Netzstecker anfassen.
Die Anschlussleitung nicht herunterhängen lassen.
Das Gerät nur im abgekühlten Zustand transportieren und wegstellen.
Das Gerät frei auf eine wärmebeständige spritzunempfi ndliche Unterlage stellen.
DE

Das Gerät nur unter Aufsicht und nicht in der Nähe oder unterhalb von Vorhängen, Schränken
oder anderen brennbaren Materialien benutzen.
Wird das Gerät falsch bedient, oder weckentfremdet verwendet, kann keine Haftung für evtl.
auftretende Schäden übernommen werden
ERSTE INBETRIEBNAHME
Das Gerät vollständig auspacken.
Das Gerät mit geschlossenen Gehäusehälften ca. 10 Minuten aufheizen lassen. Dadurch kann der
Eigengeruch des Gerätes abklingen. Dabei für eine ausreichende Lüftung sorgen.
Anschließend das Gerät, wie unter Reinigung und Pfl ege beschrieben, reinigen.
BEDIENUNG
Den Netzstecker in die Steckdose stecken. Die Betriebskontrollleuchte leuchtet.
Nach einer Aufheizzeit von ca. 5 Minuten ist das Gerät betriebsbereit. Das Gerät öffnen, indem die
Gehäusehälften auseinandergeklappt werden.
Die beiden vorbereiteten Sandwiches auf die untere Toastfl äche legen und die obere
Gehäusehälfte zuklappen.
Beide Gehäusehälften am Griff aufeinander drücken und durch Einrasten der Verriegelung fest
miteinander verbinden. Vorsicht! Den Deckel nicht mit Gewalt schließen. Wenn sich der Deckel
schwer schließen lässt, müssen die Sandwiches dünner belegt werden.
Die Toastzeit beträgt je nach Beschaffenheit des Sandwiches ca. 3-4 Minuten.
Nach dem Ende des Toastvorganges die Verriegelung lösen, das Gerät öffnen und die Sandwiches
entnehmen. Hierzu keine spitzen Gegenstände verwenden, damit die Antihaftbeschichtung nicht
beschädigt wird.
Zum Toasten von weiteren Sandwiches den Deckel schließen, bis die Bereitschaftsanzeige
leuchtet und den o.g. Toastvorgang wiederholen.
Nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Die Betriebskontrollleuchte
erlischt. Anschließend das Gerät reinigen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen und das Gerät mit geöffneten Toastfl ächen abkühlen
lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder
gar darin eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät ist durch die antihaftbeschichteten Toastfl ächen anspruchslos in der Reinigung. Die
Toastfl ächen mit einem angefeuchteten Tuch oder einer weichen Bürste reinigen.
Die Außenseite des Gerätes nur mit einem angefeuchteten Tuch reinigen.
TECHNISCHE DATEN
Speisespannung..........................................................................................................................220-240 V~50/60 Hz
Leistung..........................................................................................................................................1400 W
DE

ENTSORGUNG VON GEBRAUCHTEN ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN AUSRÜSTUNG
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in die Begleitdokumentation bedeutet, dass
elektrische oder elektronische Produkte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Bringen Sie das alte Gerät in eine spezialisierte Sammelstelle für
Sekundärrohstoffe. Somit tragen Sie zur Erhaltung der wertvollen natürlichen
Ressourcen der Erde bei und helfen die mögliche negative Auswirkung auf der Umwelt und
Gesundheit der Menschen zu verringern. Weitere Informationen über die Entsorgung dieses
Produkts können Sie in der lokalen Gemeindeverwaltung oder in der Sammelstelle bekommen.
Für eine unsachgemäße Entsorgung von Produkten dieser Art sind Sie gemäß der nationalen
Gesetzgebung strafbar.
Dieses Symbol gilt in der Europäischen Union. Wenn Sie dieses Produkt entsorgen
möchten, fordern Sie die notwendigen Informationen über die korrekte
Entsorgungsmethode vom Gemeinderat oder von Ihrem Lieferanten an. Dieses
Produkt erfüllt alle grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinien, die für sie gelten.
Der Besitzer der Marke „BROCK Electronics“ ist „GTCL BALTIC“
Telefon: +371 67297762
Email: gtcl@gtcl.eu
www.brockgroup.eu
www.gtcl.eu
Technischer Dienst: Telefonnummer +371 28683856, serviss@gtcl.eu
DE

BROCK
SANDWICH MAKER
SSM 3008 WH
Dear Customer:
Please read these operating instructions thoroughly before connecting your device to the mains,
in order to prevent damage due to improper use. Pay particular attention to the safety
information.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Please read these operating instructions thoroughly before first operating the sandwich toaster
and keep them in a sate place.
If you pass this appliance on to a third party, these operating instructions must also be handed
over.
Incorrect operation and handling can lead to malfunction of the appliance and injures to user.
This appliance is not suitable for commercial use nor for use in the open air.
Before inserting the plug into the mains socket, please check that the current and power supply
comply with the specifications on the type plate.
Disconnect the mains plug from the socket when the appliance is not in use and before cleaning .
Parts of the appliance become hot during use. Therefore, the appliance must only be held by the
handle.
Do not immerse the appliance or the mains plug in water or other liquids. There is danger to life
due to electric shock!
Children are unable to recognize the hazards associated with incorrect handling of electrical
appliances. Therefore, children should never use electric household appliances unsupervised.
Do not use the appliance if the mains cable or plug show signs of damage, if the appliance has
fallen on the floor or has otherwise been damaged. In such cases take the appliance to a specialist
for checking and repair if necessary.
Ensure that the mains cable is not hung over sharp edges and keep it away from hot objects and
open flames.
Place the appliance on a stable, level surface and not dose to hot objects or open flames (e. g.
hotplates).
Never leave the appliance unattended during use.
The temperature of accessible surfaces may be high when the appliance is operating.
Bread may bun. Therefore roasters not used near or below curtains and combustible matenals.
They must be watched.
BEFORE INITIAL USE
Remove all packaging.
Clean the toasting surfaces with a soft damp cloth and then dry them.
Unwind the mains cable completely.
USING THE DEVICE
Connect the appliance to an appropriate socket.
The control lights illuminate and the toasting surfaces heat up.
The appliance must be heated up before grilling. In the meantime prepare your food.
Open the appliance at the catch.
Close the appliance, making sure that catch is engaged.
Caution: If the foods have too much filling on, it will not be possible to close the appliance. Take
some of the filling off. Never use force to close the appliance.
GB
Table of contents
Languages:
Other Brock Kitchen Appliance manuals

Brock
Brock MC 3601 User manual

Brock
Brock SSM 4001 XL User manual

Brock
Brock SSM 1001 WH User manual

Brock
Brock SSM 2003 RD User manual

Brock
Brock MC 5104 W User manual

Brock
Brock MC 6601 SS User manual

Brock
Brock MC 4501 User manual

Brock
Brock SPM 2005 RD User manual

Brock
Brock SSM 3002 User manual

Brock
Brock SSM 3001 User manual