Bronson Outdoor LCL12S User manual

DE EN
Handbuch Manual
LiFePO4 chargers: LCL12S,
LCL12M, LCL12L, LCL12X

2DE EN

3DE EN
INHALT 03
1. Sicherheitshinweise 04
1.1 Allgemeine Regeln 04
1.2 Entsorgung 05
1.3 Kennzeichnung Gesetzlicher Angaben 05
2. Produktbeschreibung 08
2.1 Beschreibung 08
2.2 Lieferumfang 08
2.3 Technische Daten 08
3. Inbetriebnahme 09
3.1 Gebrauch 09
3.2 Pege,LagerungundWartung 10
4. Garantie 10
4.1 Garantiebedingungen 10
4.2 Garantieprozess 12
5. Impressum 12
English version Page. No. 15

4DE EN
1. Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Regeln.
VielenDank,dassSiesichfüreinBronsonOutdoor-Ladegerätentschieden
haben,dasspeziellfürdieBronsonMBL-Serieentwickeltwurde.Bittelesen
SiediesesHandbuchsorgfältigdurch,bevorSiedasBronsonOutdoorLade-
gerätLCL12S/M/L/XzumerstenMalverwenden.BeachtenSieinsbesondere
dieaufgeführtenWarn-undSicherheitshinweise,umSach-undPersonen-
schädenzuvermeiden.BittehabenSieVerständnisdafür,dassdieMangrove
GmbH(EigentümervonBronsonOutdoor)nichtfürSchädenhaftbargemacht
werdenkann,diedurchHandlungenverursachtwerden,diegegendieses
Handbuchverstoßen.
• DieHerstellerangabensindzubeachten.BittebewahrenSiediese
BedienungsanleitungzusammenmitderRechnung,alsGarantiebe-
leg,zumspäterenNachschlagenaneinemsicherenOrtauf.
• JeglicheManipulationenandemLadegerätsindzuunterlassen.
BeiReparaturenmitanderenalsdenBronsonOutdoorOriginal-
bauteilenoderbeiunfachmännischenReparaturenerlischtdie
Gewährleistung.
• DieHandhabungundVerwendungdiesesLadegerätsistaus-
schließlichfürErwachsenebestimmt.
Achtung:
• Bitte beachten Sie, dass die kleineren Batterien nicht mit
Ladegeräten mit höherer Spannung aufgeladen werden soll-
ten. Weitere Informationen zur Kompatibilität nden Sie im
Abschnitt Ladebatterien.
• Verwenden Sie dieses Ladegerät nur mit 12.8-Volt-LiFePO4-
Lithium Batterien der Bronson MBL-Serie.
• Versuchen Sie niemals eine Verbindung mit Batterien ande-
rer Marken herzustellen.
Dieses Kennzeichen warnt vor Verletzungsgefah-
ren für Sie und andere.

5DE EN
• Bitte verwenden Sie dieses Ladegerät in Innenräumen, da
das Ladegerät einen Lüfter zur Entlüftung verwendet und an-
fällig für Wasserschäden sein kann.
• Verwenden Sie das Ladegerät in einem gut belüfteten Be-
reich und blockieren Sie nicht die Entlüftungsventilatoren.
• Halten Sie das Ladegerät von Feuer und starker Hitze fern.
Setzen Sie das Ladegerät bei Betrieb in sehr warmen Klima-
zonen keinem direkten Sonnenlicht aus, um eine Überhit-
zung zu vermeiden.
• Versuchen Sie nicht, dieses Ladegerät zu öffnen und zu
reparieren oder zu warten.
• Schließen Sie das Ladegerät nicht kurz!
• Schützen Sie das Ladegerät vor mechanischen Beschädi-
gungen. Sollte das Gehäuse dennoch beschädigt worden
sein:
• Nutzen Sie das Ladegerät nicht mehr und laden Sie
die Batterie nicht mehr. Es besteht Brandgefahr.
• Halten Sie das Ladegerät von Kindern und Haustieren fern.
1.2 Entsorgung
DasLadegerätmussnachgesetzlichenVorgabenbeianerkanntenRecycling-
Stellenabgegebenwerden.SiedürfendiesesProduktnichtimHaus-oder
Industriemüllentsorgen.
1.3 Kennzeichnung Gesetzlich vorgeschriebener Angaben
DieProduktkennzeichnungndenSiealsStickeraufderUnterseitedesLade-
geräts.EntfernenSiedenStickernicht,dadieserfürdieEntsorgungundggf.
GarantievonNötenist.
SieheAbbildung:(Seite6-7)

6DE EN
LCL12S
LCL12M
Sicherheitshinweise
Produktkennzeichnung
Produktname Technische Daten
Addresse
Sicherheitshinweise
Produktkennzeichnung
Produktname Technische Daten
Addresse

7DE EN
LCL12L
LCL12X
Produktkennzeichnung Sicherheitshinweise
Technische Daten ProduktnameAddresse
Sicherheitshinweise
Produktkennzeichnung
Technische Daten Produktname
Addresse

8DE EN
2. Produktbeschreibung
2.1 Beschreibung
BronsonLadegerätederMBL-SerieverwendeneinfeuerfestesGehäuse
undeinenprofessionellen,fortschrittlichen,energiesparendenPWM-Steuer-
chip.DieLithiumbatteriewirdmithilfeeineseingebautenKonstantstrom-und
Konstantspannung-LademodusmitvollständigenSchutzfunktionen,diemit
deninternenSchutzfunktionenderBatterie-BMSzusammenarbeiten,optimal
geladen,umdieLadespannunggenauzuüberwachenundeinÜberladender
Batteriezuverhindern.
2.2 Lieferumfang
DervollständigeLieferumfangbeinhaltet:
• MBLBatterieLadegerät
• Bedienungsanleitung
• Verpackung
2.3 Technische Daten
Spezikationen
Eingangsspannung 100-240VAC
Eingangsfrequenz 47-63Hz
Eingangsstrom 1,5A
Umweltanforderungen
Temperatur(inGebrauch) -10°C~+50°C
Luftfeuchtigkeit 10%~90%

9DE EN
3. Inbetriebnahme
3.1 Gebrauch
DasMBLBatterieladegerätisteinfachzuhandhaben.StellenSiesicher,dass
dieMBL-Lithium-BatterieunddasLadegerätgegenVerrutschenoderKippen
gesichertsind.
SoverwendenSiedasLadegerät:
1. SchließenSiedasLadegerätandenAusgangsanschlussIhrer
MBL-Batteriean.
2. SchließenSiedasLadegerätandieNetzstromversorgungan.
3. SchaltenSiedieMBL-BatterieeinundSieseheneineblinkende
AnzeigeaufdemMBL-Batterie-Display,umdenLadevorgangundden
relativenLadezustandanzuzeigen.
4. WenndieBatterievollständigaufgeladenist,wirddiesvomLadegerät
erkanntundeswechseltindenStandby-Modus,bisdieVerbindung
getrenntwird.
WennderAkkuvollaufgeladenist:
5. SchaltenSiedieMBL-Batterieaus.
6. TrennenSiedasLadegerätvonderNetzstromversorgung.
7. TrennenSiedasLadegerätvonIhrerMBL-Batterie.
Achtung:
• Laden Sie die MBL-Batterie nur bei Umgebungstemperaturen
zwischen 0 °C und maximal 40 °C. Um die Batterielebens-
dauer zu maximieren, empfehlen wir, die Batterie möglichst
zwischen 10 °C und 25 °C aufzuladen.
• Bitte an einem nicht brennbaren Ort auaden.
Hinweis:
UmdieLebensdauerderMBBatteriezuverlängern,ladenSiesiehäugauf
undvermeidenSieesnachMöglichkeit,dieBatterieineinen100%igenEnt-
ladezustandzuversetzen.

10 DE EN
3.2 Pege, Lagerung und Wartung
Bei längerer Lagerung der Batterie (wenn er län-
ger als 6 Wochen nicht verwendet wird, lassen
Sie ihn bitte nicht vollständig aufgeladen, da
dies die Gesamtkapazität des Akkus vorzeitig er-
heblich verringern kann. Es ist besser, den Akku
in einem Zustand von 30% - 50% Ladezustand
für längere Zeit bei Nichtgebrauch zu belassen.
Achtung:
• Bewahren Sie das MBL-Ladegerät an einem trockenen Ort
ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
• Bewahren Sie das MBL- Ladegerät an einem sicheren Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 10°C und 25°C
(max. -10°C bis +50°C)
• Bei längerer Nichtbenutzung über 6 Monate wird empfohlen,
den Batterie mindestens einmal in 3 Monaten aufzuladen, um
die Lebenserwartung so lange wie möglich zu halten.
4. Garantie
4.1 Garantiebedingungen
DieMangroveGmbH(EigentümervonBronsonOutdoor),Bouchéstraße12,
12435BerlinDeutschlandgarantiert,dasswährenddesuntenangegebenen
Deckungszeitraums,fürdieProdukteundProduktbestandteiledienachweis-
licheinemMaterial-undVerarbeitungsfehlervorweisen,folgendeGarantiebe-
dingungenzumtragenkommen:
• DieHerstellergarantiegiltnurfürdenEndverbraucherdiesesProduktes.
• DieHerstellergarantiegiltinnerhalbderEuropäischenGemeinschaft.Der
KundeistfürdieLieferungderProdukteandieMangroveGmbHfürden
Garantieserviceverantwortlich.
• FürdenGarantieanspruchisteinKaufnachweis(Rechnung,Quittung,
Lieferschein)vorzulegen,ausdemdieSeriennummer,dieModellbe-
zeichnungunddasKaufdatumdesProduktesersichtlichsind.

11DE EN
• FolgeschädenwieanfallendeNebenkosten(z.B.KostenfürAbschlepp-
dienst,Telekommunikation,Zeitverlustusw.)sindnichtgedeckt.
Die Herstellergarantie gilt nicht in folgenden Fällen:
• VerschleißdurchnormaleAbnutzung,einschließlichallernach
außenweisendenTeile,sowieKunststoffoberächen,diebeinorma-
lerVerwendungzerkratztoderbeschädigtwerdenkönnen.
• BeiSchäden,diedurchunsachgemäßeHandhabungverursacht
wurden,wiez.B.Handhabungsfehler,dieVerwendungvonvom
HerstellernichtzugelassenenErsatzteilenundZubehör,Schäden
durchhöhereGewalt,diedurcheinenodermehrereäußereEin-
üsseverursachtwurden,sowiedieVerwendungbeinichtzugelas-
senenTemperaturenwiejeglicheHandhabungentgegendeninder
GebrauchsanweisungaufgeführtenVerwendungszwecken.
• FürProdukte,derenSeriennummer(dasGeräteidentikationseti-
kett)entferntwurde,derenLesbarkeitnichtmehrerkennbaristoder
sichgeänderthat.
• Schäden,diewährendeinesKredits,einerVermietungodereiner
gewerblichenNutzungentstandensind.
• ErweiterteGarantiebestimmungendiemitdrittenvereinbartwurden.
• ProdukteundTeile,diederGarantieunddemErsatzunterliegen,
werdenEigentumvonBronsonOutdoor.
• BronsonOutdoorentscheidet,obfehlerhafteTeilerepariertoder
ausgetauschtwerden.
• ImFalleeinernichtordnungsgemäßangefordertenGarantierepara-
turodereinesErsatzesdurcheinProduktwieeineProduktkompo-
nentebehältsichBronsonOutdoordasRechtvor,dieentstandenen
KosteninRechnungzustellen,wennkeinMangelodereineVerlet-
zungderGarantiefestgestelltwird.
• ImGarantiefalländertsichdieGewährleistungsfristnicht.
• GarantieleistungensindnichtÜbertragbar.
DieGarantiefürSerienprodukteendet24MonateabAuslieferungdesPro-
duktsandenEndverbraucher.GarantieansprüchemüssendemBronson
OutdoorServicegemeldetwerden,sobaldsieauftreten.DieGewährleistung
erlischtsechsMonatenachEntdeckungdesMangels.
DieseGarantiebedingungengeltenunbeschadetderGewährleistungsver-
pichtungendesVerkäufersausdemKaufvertragmitdemEndverbrau-
cher.VerkäuferundHändlersindnichtbefugt,gegenüberBronsonOutdoor

12 DE EN
rechtsverbindlicheErklärungenabzugeben,selbstwennSieReparaturarbei-
tenanBronsonOutdoorProduktendurchführen.
4.2 Garantieprozess
BittevergewissernSiesichimFalleeinesMaterial-oderVerarbeitungsfehlers
obdieGarantieunterdenin4.1aufgeführtenGarantiebedingungennichtaus-
geschlossenwird.
IneinemGarantiefallkontaktierensieunserenServiceunter
support@bronson-outdoor.comFolgendeInformationensolltenSiebereit
halten:
• NameundAdresse
• ggf.NamedesHändlers
• SeriennummerundModellbezeichnung
• OriginalKaufnachweis(Rechnung,Quittung,Lieferschein)
• Fehlerbeschreibung
5. Imprint
support@bronson-outdoor.com
www.bronson-outdoor.com
MangroveGmbH
Bouchéstraße12
Halle20,c/oMotionLab
12435 Berlin
DesignedinGermany
MadeinP.R.C.

13DE EN
INDEX 13
1. Safety instructions 14
1.1 General rules 14
1.2 Disposal 15
1.3 Labelingoflegallyrequiredinformation 15
2. Product description 18
2.1 Description 18
2.2 Scopeofdelivery 18
2.3 Technicaldata 18
3. Commissioning 19
3.1 Use 19
3.2 Care,StorageandMaintenance 20
4. Warranty 20
4.1 Warrantyconditions 20
4.2 Warrantyprocess 22
5. Imprint 22
Deutsche Version ab Seite. 3

14 DE EN
1. Safety instructions
1.1 General rules
ThankyouforchoosingaBronsonOutdoorbatterychargerthatiscustomi-
zedfortheBronsonMBLseries.Pleasereadthismanualthoroughlybefore
usingtheBronsonOutdoorbatterychargerforthersttime.Toavoidproperty
damageandpersonalinjury,payparticularattentiontothelistedwarningsand
safetyinstructions.PleaseunderstandthatMangroveGmbH(OwnerofBron-
sonOutdoor)cannotbeheldliableforanydamagecausedbyactscontraryto
this manual.
• Anymanipulationofthebatterychargershouldbeavoided.Repairs
withnon-BronsonOutdoorGenuinePartsorimproperrepairswill
voidthewarranty.
• Thehandlingandusageofthisbatterychargerisintendedexclusi-
velyforadults.
Caution:
• Please note that the smaller size batteries should not be
charged with high current chargers. Refer to the Charger
Battery section to see specic details on compatibility.
• Only use this charger with Bronson MBL series 12.8 Volt
LiFePO4 lithium batteries.
• Never attempt to connect together with other brand batteries.
• Please use this charger indoors as the charger is using
fans and venting and can be susceptible to water damage
(note that IP67 chargers are available for outdoor charging
purposes).
• Use in a well vented area and avoid blocking the
venting fans.
This label warns of injury risks for you and others

15DE EN
• Keep the battery charger away from re or strong heat, if
operating in very warm climates keep the battery charger out
of direct sunlight to avoid overheating.
• Do not attempt to open and perform repair or maintenance
on this charger.
• Do not short circuit the battery charger!
• Protect the battery charger from mechanical damage. If the
battery charger case has been damaged:
• Do not use the charger anymore and do not charge
the battery. There is a risk of re.
• Keep away the battery charger from children and pets.
1.2 Disposal
AttheendofitsusefullifetheMBLbatterychargermustberegardedaselec-
tronicwasteandreturnedtorecognizedrecyclingcentersinaccordancewith
yourlocallegalrequirements.Youmustnotdisposeofthisproductinhouse-
holdorindustrialwaste.
1.3 Labeling of legally required information
Theproductidenticationcanbefoundasstickersonthebatterycharger.Do
notremovethestickerasitisnecessaryfordisposalandpossiblywarranty.
SeePicture:(Page17-18)

16 DE EN
LCL12S
LCL12M
Safetyinstructions
Productlabeling
Productname Technicaldata
Adress
Safetyinstructions
Productlabeling
Productname Technicaldata
Adress

17DE EN
LCL12L
LCL12X
Safetyinstructions
Productlabeling
Technicaldata Productname
Adress
Safetyinstructions Sicherheitshinweise
Technicaldata ProductlabelingAdress

18 DE EN
2. Product Description
2.1 Product description
BronsonMBLbatterychargersuseareproofcaseandprofessionaladvan-
cedenergy-savingPWMcontrolchip.Thelithiumbatterywillbeoptimally
chargedusingabuilt-inconstantcurrent,constantvoltagechargingmode
withcompleteprotectionfunctionsworkingtogetherwiththeinternalprotec-
tionfunctionsofyourbatteryBMStopreciselymonitorchargingvoltageand
preventoverchargingthebattery.
2.2 Scope of delivery:
Thecompletedeliveryincludes:
• MBLbatterycharger
• Operationmanual
• Packaging
2.3 Technical data
Specications
Inputvoltagerange 100-240VAC
Inputfrequency 47-63Hz
Input current 1,5A
Environmental requirements
Temperature -10°C~+50°C
humidity 10%~90%

19DE EN
3. Commissioning
3.1 Use
TheMBLbatterychargeriseasytohandle.MakesuretheMBLlithiumbattery
andthechargeraresecuredagainstslippingortilting.
Howtousethecharger:
1. ConnectthechargertoyourMBLbatteryinput/outputterminal.
2. ConnectthechargertotheACwallpowersupply.
3. TurnONthebatteryandyouwillseeablinkingindicatoronthebattery
displaytoindicatechargingandtherelativechargelevel
4. Whenthebatteryisfullychargedthiswillbedetectedbythecharger
andwillswitchintostandbymodeuntildisconnected.
IftheBatteryisfullycharged:
5. TurnOFFthebattery.
6. Disconnectthechargerfromthewallsupply.
7. DisconnectthechargerfromyourMBLbattery.
Caution:
• Only charge the MBL-battery at ambient temperatures bet-
ween 0 °C to 40 °C maximum. To maximize battery life, we
recommend charging the battery between 10 ºC and 25 ºC
if possible.
• Please charge on a non inammable area.
Note:
Inordertoincreasethelifeofthebattery,chargeitfrequentlyandavoidrun-
ningitdowntothe100%dischargestatewhenpossible.

20 DE EN
3.2 Care, Storage and Maintenance
For longer term storage of the battery, (if left
unused for more than 6 weeks, please do not
leave it in a fully charged state as this can sub-
stantially reduce the total capacity of the battery
prematurely. It is better to leave the battery in a
30%-50% charge level for longer durations when
not in use.
Caution:
• Store the MBL battery charger in a dry place without
direct sunlight.
• Store the MBL battery charger in a safe place out of the
reach of children.
• The optimum storage temperature is between 10ºC and 25ºC
(max. -10ºC to + 50ºC)
• For longer periods of non-use over 6 months, it is recom-
mended to charge the battery at least once in 3 months, in
order to keep its life expectancy as long as possible.
4. Warranty
4.1 Warranty conditions
MangroveGmbH(ownerofBronsonOutdoor),Bouchéstraße12,12435Berlin
Germanywarrantsthatthefollowingwarrantyconditionswillapplyduringthe
periodofcoveragespeciedbelow,forwhichproductsandproductconstitu-
entsdemonstrablyshowmaterialandworkmanshipdefects:
• Themanufacturer‘swarrantyappliesonlytotheenduserofthis
product.
• Themanufacturer‘swarrantyisvalidwithintheEuropeanCommunity-
thecustomerisresponsiblefordeliveryofproductstoMangroveGmbH
forwarrantyservice.
• Forthewarrantyclaimaproofofpurchase(invoice,receipt,delivery
note)istobesubmittedfromwhichtheserialnumber,themodelname
andthedateofpurchaseoftheproductcanbereadoff.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Bronson Outdoor Batteries Charger manuals