Calienta 10620599 User manual

Öl-Radiator
Dieser Artikel ist für gut isolierte Räume bzw. für den gelegentlichen Einsatz bestimmt.
Nur für den privaten Gebrauch.
Ce produit est destiné à être utilisé dans des endroits bien isolés et pour un usage occa-
sionnel uniquement. L'appareil est conçu exclusivement pour une utilisation domestique.
Questo articolo è stato ideato per l'impiego in aree ben isolate e per il solo impiego occa-
sionale. Ideato per il solo uso domestico.
Dit product is bedoeld voor gebruik in goed geïsoleerde ruimtes en alleen voor incidenteel
gebruik. Alleen bestemd voor thuisgebruik.
Den här produkten är avsedd att användas i välisolerade områden och endast för tillfällig
användning. Endast avsedd för användning i hemmet.
Tento výrobek je určen pro použití v dobře izolovaných prostorách a pouze pro příležitost-
né použití. Je určen pouze k použití v domácnostech.
Tento produkt je určený na použitie v dobre izolovaných priestoroch a len na príležitostné
použitie. Určené výhradne na domáce použitie.
Acest produs este destinat numai utilizării ocazionale în zone bine izolate. Este destinat
numai utilizării în scopuri private.
Oil Heater
This product is intended for use in well-insulated areas and for occasional use only.
Intended for domestic use only.
10620599_V0.3_2023/01
Manufactured for
HORNBACH Baumarkt AG
Hornbachstraße 11
76879 Bornheim / Germany
www.hornbach.com
Ausklappseiten beachten!
Observer les pages à déplier !
Badare alle pagine pieghevoli!
Let op de uitvouwpagina‘s!
Observera utviksbladen!
Viz rozkládací stránky!
Všimnite si rozkladacie stránky!
Atenţie la pagina pliată!
Observe the foldout pages!
www.hornbach.com/productcompliance
Öl-Radiator
Deutsch2
Français8
Italiano14
Nederlands20
Svenska26
esky32
SlovenÖina38
Românl44
English52

2
Sicherheitshinweise
-Das Heizgerät darf erst nach der in Ka-
pitel II Abschnitt 1 und 2 beschriebenen
Montage der Füße betrieben werden.
-Das eingeschaltete Heizgerät nie unbe-
aufsichtigt lassen. Nach dem Ausschal-
ten immer den Netzstecker ziehen.
-Das Heizgerät wird bei Verwendung heiß.
Berühren Sie heiße Flächen nicht mit der
bloßen Haut.
-Vorsicht – Einige Teile des Produktes
können sehr heiß werden und Verbren-
nungen verursachen. Besondere Vorsicht
ist geboten, wenn Kinder und schutzbe-
dürfige Personen anwesend sind.
-Das Heizgerät nicht bewegen, solange es
eingeschaltet ist. Warten Sie, bis es kom-
plett abgekühlt ist und stellen Sie sicher,
dass der Netzstecker gezogen ist.
-WARNUNG: Um die Brandgefahr zu min-
dern, sind Textilien, Vorhänge und alle
brennbaren Stoe mindestens 1 m vom
Lufaustritt fernzuhalten.
-WARNUNG: Um eine Überhitzung des
Heizgerätes zu vermeiden, darf das
Heizgerät nicht abgedeckt werden. Das
Heizgerät ist nicht zur Trocknung von
Kleidung geeignet.
-Kinder und Tiere vom Heizgerät fernhal-
ten.
-Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzu-
halten, es sei denn, sie werden ständig
überwacht.
-Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jah-
re dürfen das Heizgerät nur ein- und aus-
schalten, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Heizgerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben, vorausgesetzt,
dass das Heizgerät in seiner normalen
Gebrauchslage platziert oder installiert
ist. Kinder ab 3Jahren und jünger als
8Jahre dürfen den Stecker nicht in die
Steckdose stecken, das Heizgerät nicht
regulieren, das Heizgerät nicht reinigen
und/oder nicht die Wartung durch den
Benutzer durchführen.
-Dieses Heizgerät ist für den Gebrauch
durch Kinder ab 8 Jahren und Perso-
nen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder mit mangelhafer Erfahrung und
Kenntnissen geeignet, sofern sie be-
aufsichtigt werden oder hinsichtlich der
sicheren Verwendung des Heizgerätes
unterwiesen wurden und die bestehen-
den Gefahren verstanden haben.
-Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len. Reinigung und Pflege dürfen nicht
von Kindern unter 8 Jahren bzw. ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
-Dieses Heizgerät nicht benutzen, wenn
es zuvor fallen gelassen wurde.
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung gründlich durch und bewahren Sie sie für
den späteren Gebrauch auf!
3
-Dieses Heizgerät nicht benutzen, wenn
es sichtbare Anzeichen von Beschädi-
gungen aufweist.
-Versuchen Sie nicht, elektrische oder
mechanische Reparaturen am Heizgerät
durchzuführen. Das Heizgerät enthält
keinerlei Teile, die Sie selbst reparieren
können. Elektroarbeiten und Reparatu-
ren dürfen nur von Elektrofachkräfen
ausgeführt werden.
-Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss
es vom Hersteller, dessen technischen
Kundendienst oder von ähnlich quali-
fizierten Personen ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
-Das Heizgerät darf in keiner Weise
abgeändert werden. Stromschlag- und
Unfallgefahr. Versuchen Sie nicht, das
Heiz element zu ersetzen.
-Dieses Heizgerät ist mit einer bestimm-
ten Menge speziellen Öls gefüllt. Repa-
raturen, die das Öffnen des Ölbehälters
erfordern, sind nur vom Hersteller oder
dessen Kundendienstpartner auszufüh-
ren, an die man sich wenden sollte, wenn
eine Ölundichtigkeit aufritt.
-Dieses Heizgerät ist nur für den Innen-
bereich geeignet. Das Heizgerät nicht in
direktem Sonnenlicht, in der Nähe von
Wärmequellen oder in feuchten Umge-
bungen betreiben. Dieses Heizgerät nicht
in unmittelbarer Nähe einer Badewanne,
einer Dusche oder eines Schwimmbe-
ckens benutzen. Stellen Sie das Gerät
nicht vor geöffnete Fenster, damit es vor
Regen geschützt ist.
-Dieses Heizgerät auf einer waagerech-
ten und stabilen Fläche benutzen. Das
Heizgerät nicht auf sehr langflorigen
Teppichen verwenden.
-Das Heizgerät nicht in Fahrzeugen,
Schiffen, Flugzeugen oder ähnlichen
Umgebungen verwenden.
- Nicht mit feuchten Händen bedienen.
Das Heizgerät, das Netzkabel und den
Stecker nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Kontakt bringen.
-Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter
Teppichen. Bedecken Sie es nicht mit
Läufern oder ähnlichen Abdeckungen.
Verlegen Sie das Kabel nicht in Laufwe-
gen, wo darüber gestolpert werden kann.
-Wickeln Sie das Kabel nicht um das
Heizgerät.
-Stellen Sie sicher, dass nichts in die
Lüfungsschlitze oder andere Öffnun-
gen des Heizgeräts gelangt, da das zu
elektrischem Schlag, Bränden oder einer
Beschädigung des Heizgeräts führen
kann.
-Als Schutz vor einem möglichen Brand
das Lüfungsgitter nicht abdecken.
-Teile im Inneren von Heizgeräten können
sehr heiß sein und Funken schlagen.
Das Heizgerät nicht in Umgebungen
benutzen, in denen Treibstoff, Farben
oder andere enflammbare Substanzen
verwendet oder gelagert werden. Heizge-
rät von heißen Oberflächen und offenem
Feuer fernhalten.
-Stellen Sie das Heizgerät immer so auf,
dass der Netzstecker zugänglich ist.
-Stellen Sie sicher, dass das Heizgerät in
eine passende Steckdose gesteckt wird.
Bedienungsanleitung
Deutsch

4
-Das Heizgerät nie zusammen mit anderen
Geräten an derselben Steckdose an-
schließen.
-Verlängerungskabel sollten vermieden
werden, bei Verwendung aber vollständig
ausgerollt und möglichst kurz sein. Min.
Kabelquerschnitt: 2,5mm2
-Heizgerät vor dem Ziehen des Netzste-
ckers am Schalter ausschalten. Den
Stecker nicht am Kabel aus der Steckdo-
se ziehen.
-Ziehen Sie vor dem Transport, der Reini-
gung oder Lagerung des Heizgeräts immer
den Netzstecker und warten Sie, bis das
Heizgerät vollständig abgekühlt ist.
-Das Heizgerät ist nur für den Privatge-
brauch bestimmt, nicht für den gewerb-
lichen Einsatz. Ein anderer als der vom
Hersteller empfohlene Einsatz kann
zu Bränden, elektrischem Schlag oder
anderen Personenschäden führen.
-Keine Anbauten am Heizgerät anbringen.
-WARNUNG: Das Heizgerät darf nicht
in kleinen Räumen benutzt werden,
die von Personen bewohnt werden, die
nicht selbstständig den Raum verlas-
sen können, es sei denn, eine ständige
Beaufsichtigung ist sichergestellt.
-Das Heizgerät darf nicht unmittelbar
unterhalb einer Wandsteckdose aufge-
stellt werden.
-Warnzeichen und sonstige Aufkleber
nicht vom Gerät enfernen.
Verwendete Symbole
Vorsicht: Gefahr für die Unversehrt-
heit von Gesundheit und Produkt.
Schutzklasse I.
Warnung: Nicht abdecken! Das
Heizgerät kann überhitzen.
Entsorgung
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne“
erfordert die separate Entsorgung von Elekt-
ro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Solche
Geräte können wertvolle, aber gefährliche und um-
weltgefährdende Stoffe enthalten. Sie sind gesetzlich
dazu verpflichtet, diese Produkte keinesfalls im un-
sortierten Hausmüll, sondern an einer ausgewiesenen
Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Heizgeräten zu entsorgen. Dadurch
tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Um-
welt bei.
HORNBACH ist in Deutschland verpflichtet:
-bei Neukauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
ein Altgerät der gleichen Art unentgeltlich im
HORNBACH-Markt zurückzunehmen.
-auch ohne einen Neukauf bis zu 3Elektro- oder
Elektronik-Altgeräte der gleichen Geräteart
(bis max. 25cm Kantenlänge) unentgeltlich im
HORNBACH-Markt zurückzunehmen.
-bei Lieferung eines neuen Elektro- oder Elektro-
nikgerätes an einen privaten Haushalt ein Altgerät
der gleichen Art unentgeltlich abzuholen oder
Ihnen die Rückgabe in Ihrer unmittelbaren Nähe zu
ermöglichen.
Die Richtlinien hinsichtlich der Entsorgung des Öls bei
Verschrottung des Gerätes sind zu befolgen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an www.
hornbach.com oder an die örtlichen Behörden.
Kinder dürfen auf keinen Fall mit Kunststoffbeuteln
und Verpackungsmaterial spielen, da Verletzungs-
bzw. Erstickungs gefahr besteht. Solches Material
sicher lagern oder auf umwelfreundliche Weise
entsorgen.
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Artikel ist für gut isolierte Räume bzw. für den gelegentlichen Einsatz bestimmt. Nur für den privaten
Gebrauch!
Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten
Modellkennung: 10620599
Angabe Symbol Wert Einheit
Wärmeleistung
Nennwärmeleistung Pnom 2,4 kW
Mindestwärmeleistung (Richtwert) Pmin 0,4 kW
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung Pmax,c 2,4 kW
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung elmax N/A kW
Bei Mindestwärmeleistung elmin N/A kW
Im Bereitschafszustand elSB N/A kW
Art der Regelung der Wärmezufuhr bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten
manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem Thermostat nein
manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur nein
elektronische Regelung der Wärmezufuhr mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur nein
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung nein
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
einstufige Wärmeleistung, keine Raumtemperaturkontrolle nein
zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen, keine Raumtemperaturkontrolle nein
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem Thermostat ja
mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle nein
elektronische Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung nein
elektronische Raumtemperaturkontrolle und Wochentagsregelung nein
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung oener Fenster nein
mit Fernbedienungsoption nein
mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein
mit Betriebszeitbegrenzung nein
mit Schwarzkugelsensor nein
Kontaktangaben Hergestellt für:
HORNBACH Baumarkt AG
Hornbachstr. 11
76879 Bornheim / Deutschland

≥1m
2
1
3.2.
6.
5.
5.
4.
4.
I.
II.
4
5
6
9.
8.
8.
7.
7.
1.
3
7
8
6
1 Heizrippen
2 Lufaustritt
3 Fuß
4 Tragegri
5 Temperaturregler
6 Hauptschalter
7 Lufeinlass
8 Kabelhalter
Vorsicht: Vor der Verwendung eventuelle Abdeckungen vollständig enfernen und nach dem Betrieb
immer den Netzstecker ziehen. Kontrollieren Sie das Heizgerät, sein Netzkabel und den Stecker vor der
Verwendung immer auf Schäden. Das Heizgerät bei erkennbaren Schäden nicht verwenden.
1.
Die zwei Füße auf die Unterseite des Heizgeräts legen. Dabei den Haltebügel zwischen den beiden äuße-
ren Heizrippen durchführen und in den Fuß einhängen.
2.
Die beiden Füße mit den drei beigelegten Flügelmuttern am Heizgerät festschrauben.
3.
Das Heizgerät auf einer waagerechten und stabilen Fläche aufstellen. Dabei die erforderlichen Abstände
einhalten (siehe Bild 3 auf der linken Ausklappseite).
4.
Den Stecker in eine geeignete 220-240V~ 50/60Hz geerdete Steckdose stecken.
5.
Stellen Sie am Temperaturregler die Wunschtemperatur ein.
6.
Schalten Sie das Heizgerät ein, indem Sie den Hauptschalter auf eine der Leistungsstufen stellen
(I=800W, II=1200W, III=2000W, III =2000W + 400W, =400W). Bei den Leistungsstufen
I, II und III gibt das Heizgerät die Wärme lautlos über die Heizrippen ab. Zur schnellen Wärmeverteilung
verwendet das Heizgerät bei den Stufen III und einen eingebauten Heizlüfer. Die Schalter leuch-
ten, wenn das Heizgerät eingeschaltet ist.
7.
Sobald die Wunschtemperatur erreicht ist, schaltet sich das Heizgerät aus. Wenn die Temperatur unter
die eingestellte Temperatur fällt, schaltet sich das Heizgerät automatisch wieder an.
8.
Zum Ausschalten den Hauptschalter auf 0 stellen.
9.
Nach dem Ausschalten immer den Netzstecker ziehen.
II. Betrieb
I. Bezeichnung Technische Daten
Nennspannung 220-240V~
50/60Hz
Nennleistung 2230-2580 W
Schutzklasse I
Schutzgrad IP X0
Überhitzungsschutz 80 °C
7
III. Wartung und Pflege
Vorsicht: Vor jeglicher Wartung und Pflege den Netzstecker ziehen und das Heizgerät abkühlen lassen.
Reinigen
Das Heizgerät nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen. Auf keinen Fall Scheuerpulver
oder chemische Reinigungsmittel verwenden. Elektrische Bauteile dürfen nicht mit Feuchtigkeit in
Kontakt kommen.
IV. Fehlerbehebung
Problem Ursache Behebung
Das Heizgerät heizt nicht. Steckdose hat keinen Strom. Sicherung prüfen. Heizgerät nicht
mit anderen Geräten im selben
Stromkreis betreiben.
Der Hauptschalter steht auf 0. Hauptschalter auf eine der Leis-
tungsstufen stellen.
Die Umgebungstemperatur liegt
über der am Temperaturregler
eingestellten Temperatur.
Warten, bis die Raumtemperatur
unter den eingestellten Wert
gesunken ist.
Temperaturregler höher drehen, bis
sich das Heizgerät einschaltet.
Der Überhitzungsschutz hat das
Heizgerät ausgeschaltet.
Den Stecker ziehen und das Heiz-
gerät abkühlen lassen.
Sicherstellen, dass weder Lufein-
lass noch Lufaustritt blockiert sind.
Ungewöhnliche Geräusche Das Heizgerät steht nicht richtig. Das Heizgerät aufrecht auf eine
waagrechte Fläche stellen.

Français
8
Safety information
-The heater may only be used afer
fixation of its feet following chapter II
section 1 and 2.
-Never leave the appliance unattended
while in operation. Always unplug the
appliance when not in use.
-This heater is hot when in use. To avoid
burns, do not let bare skin touch hot
surfaces.
-Caution: Some parts of this product
can become very hot and cause burns.
Particular attention has to be given
when children and vulnerable people are
present.
-Do not move the unit when in use. Wait
until the heater is completely cool before
moving and check that it has been
unplugged from the power supply.
-WARNING: To reduce the risk of fire keep
textiles, draperies, and all combustible
materials in a distance of at least 1m
from the air vents.
-WARNING: In order to avoid overheating
do not cover the heater. It is not suitable
for drying clothes.
-Keep children and pets at a safe distance
from the unit.
-Children of less than 3 years should be
kept away unless continuously super-
vised.
-Children aged from 3 years and less than
8years shall only switch on/o the appli-
ance provided that it has been placed or
installed in its intended normal operat-
ing position and they have been given
supervision or instruction concerning
the use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved.
Children aged from 3 years and less
than 8 years shall not plug in, regulate
and clean the appliance or perform user
maintenance.
-This appliance can be used by children
aged from 8years and above and per-
sons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved.
-Children shall not play with the appli-
ance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children without
supervision.
-Do not use this heater if it has been
dropped.
-Do not use the product if there are any
visible signs of damage to the appliance.
-The heater does not contain any user
serviceable parts. Electrical work and
repairs must be performed by a qualified
electrician.
-If the mains cable is damaged it must be
replaced by the manufacturer, its service
Operating instructions
Please read these instructions carefully and keep them safe for later
use. Risk of injury or electrical shock!
9
agent, or similarly qualified persons in
order to avoid a hazard.
-The appliance must not be modified
in any way. Risk of electric shock and
accident. Do not replace or attempt to
replace the heating element.
-The heater is filled with a certain
amount of special oil. Repair work that
requires opening the oil container must
be performed by the manufacturer or its
service agent. Contact them in case of
an oil leakage.
-This product is suitable for indoor use
only. Do not operate the appliance in
direct sunlight, near heat sources, humid
environments or in places near water or
other liquids such as bathrooms, show-
ers or swimming pools. Do not place the
appliance near an open window as rain
could blow in.
-Position the heater on a firm and abso-
lutely level underground. Do not place
the heater on carpets having a very deep
pile.
-The heater must not be used in vehicles,
on boats, on planes, or in similar set-
tings.
-Do not operate with wet hands. Do not
spill water or other liquids on to the ap-
pliance, the mains cable or plug.
-Do not run the power cable under
carpeting. Do not cover the power cable
with rugs, runner, or similar coverings.
Arrange the power cable away from foot
traffic and ensure it will not be tripped
over.
-Do not wind the power cable around the
unit.
-Do not insert or allow foreign objects
to enter any ventilation or opening on
the heater, as this may result in electric
shock, fire, or damage to the heater.
-To prevent a possible fire, do not block
the air vents.
-A heater has hot and arcing or sparking
parts inside. Do not use the appliance in
areas where petrol, paints or other flam-
mable substances are used or stored.
Keep heater away from heated surfaces
and open flames.
-Always position the appliance with the
mains plug in an accessible position.
-Always ensure the heater is plugged into
a suitable socket.
-Do not connect the heater and other ap-
pliances to the same socket.
-Avoid using extension cords. When in
need of an extension cord use the short-
est possible and unwind it entirely be-
fore use . Min. cable diameter: 3x2.5mm2.
-To disconnect the heater, turn controls
to OFF, then remove plug from socket. Do
not unplug by pulling the power cable.
-Always unplug the unit and ensure the
unit is completely cold before moving,
cleaning, covering or storing.
-This heater is intended for domestic use
only and should not be used commercial-
ly. Any alternative use not recommended
by the manufacturer may result in fire,
electric shock, or injury to persons.
-The use of attachments on the heater is
not recommended.
-WARNING: Do not use this heater in
small rooms when occupied by persons
not capable of leaving a room on their

10
own, unless constant supervision is
provided.
-The heater must not be located immedi-
ately below a socket-outlet.
-Do not remove any of the warning stick-
ers or signs from the heater.
Used symbols
Caution: Risk to health and the
product.
Class-I-appliance.
Warning: Do not cover! The heater
may overheat.
Waste disposal
The crossed-out wheeled bin symbol requires
separate disposal for waste electrical and elec-
tronic equipment (WEEE). Such equipment may
contain valuable, but dangerous and hazardous sub-
stances. You are required by law to return these prod-
ucts to a designated collection point for the recycling
of WEEE and must not under any circumstances dis-
pose of them as unsorted municipal waste. In this way,
you can help to conserve resources and protect the
environment.
In Germany, HORNBACH is obliged:
-to take back old appliances of the same type free of
charge in HORNBACH stores when you purchase a
new electrical or electronic appliance.
-to take back up to 3 WEEE of the same type (up
to max. 25 cm edge length) free of charge in
HORNBACH stores, even if you do not purchase a
new appliance.
-when delivering a new electrical or electronic ap-
pliance to a private household, to collect an old ap-
pliance of the same type free of charge or to enable
you to return it in your immediate vicinity.
The directives regarding the disposal of oil must be
adhered to when scrapping the appliance.
For further details, please consult www.hornbach.com
or your local authorities.
Children must not play with plastic bags and packag-
ing material, due to the risk of injury and suffocation.
Store such material safely or dispose of it in an envi-
ronmentally friendly way.
11
Intended Use
This product is intended for use in well-insulated areas and for occasional use only. Intended for domestic
use only.
Information for electric local space heaters
Model identifier: 10620599
Item Symbol Value Unit
Heat output
Nominal heat output Pnom 2.4 kW
Minimum heat output (indicative) Pmin 0.4 kW
Maximum continuous heat output Pmax,c 2.4 kW
Auxiliary electricity consumption
At nominal heat output elmax N/A kW
At minimum heat output elmin N/A kW
In standby mode elSB N/A kW
Type of heat input for electric storage local space heaters
manual heat charge control, with integrated thermostat no
manual heat charge control with room and/or outdoor temperature feedback no
electronic heat charge control with room and/or outdoor temperature feedback no
fan assisted heat output no
Type of heat output/room temperature control
single stage heat output and no room temperature control no
Two or more manual stages, no room temperature control no
with mechanic thermostat room temperature control yes
with electronic room temperature control no
electronic room temperature control plus day timer no
electronic room temperature control plus week timer no
Other control options
room temperature control, with presence detection no
room temperature control, with open window detection no
with distance control option no
with adaptive start control no
with working time limitation no
with black bulb sensor no
Contact details Manufactured for:
HORNBACH Baumarkt AG
Hornbachstr. 11
76879 Bornheim / Germany

≥1m
2
1
3.2.
6.
5.
5.
4.
4.
I.
II.
4
5
6
9.
8.
8.
7.
7.
1.
3
7
8
12
1 Radiator
2 Air outlet
3 Stand
4 Handle
5 Temperature dial
6 Main switch
7 Air intake
8 Cable storage
Caution: Remove any packaging before use. Store packaging out of reach of children and use it to
protect the heater during standstill. Check the heater, the power cord, and the power plug for damages.
Do not use the heater if there are any visible signs of damage.
1.
Position the two stands on the bottom side of the heater. Guide the bracket through the gap between the
two outer radiators and hang it into the stand.
2.
Fix both stand with the three supplied wing nuts to the heater.
3.
Position the heater on a firm and absolutely level underground observing the spacing shown in fig.3 on
the lef fold-out-page.
4.
Plug the appliance to a suitable 220-240V~50/60Hz socket with protective earth
.
5.
Set the desired temperature with the temperature dial.
6.
Switch on the heater by turning the main switch to one of the power levels (I=800W, II=1200W,
III=2000W, III =2000W + 400W, =400W). At power level I and II the heater supplies heat via
the radiators without a sound. At power level III and the heater uses a built in heat blower for a
quick distribution of heat. The switches are lit as long as the heater is operating.
7.
If the room temperature reaches the desired value the heater turns o. If the temperature falls below this
value the heater switches on again automatically.
8.
Turn the main switch to 0 to switch o the heater.
9.
Always unplug the appliance when not in use.
II. Operation
I. Description Technical data
Nominal voltage 220-240V~
50/60Hz
Rated power 2230-2580 W
Protection class I
Degree of protection IP X0
Overheat protection 80 °C
13
III. Maintenance and care
Caution: Before performing any maintenance and care always unplug the heater and let it cool down.
Cleaning
Wipe the heater with a sof, damp cloth only. Never use scouring powders or chemical cleaning agents.
Never allow the electrical components to become damp.
IV. Trouble shooting
Problem Cause Solution
The heater does not heat. The power supply is o. Check the fuse. Do not connect the
heater and other appliances to the
same circuit.
Main switch set to 0. Set the main switch to one of the
power levels.
The ambient temperature is
above the temperature set at the
temperature dial.
Wait until the ambient temperature
falls below the set value.
Increase target temperature at the
temperature dial until the heater
and the indicator switch on.
The overheat protection shut
down the heater.
Unplug the heater and let it cool
down.
Make sure that neither the air
intake nor the air outlet is blocked.
Strange noise The heater does not stand
upright.
Position the heater upright on an
even surface.

Öl-Radiator
Dieser Artikel ist für gut isolierte Räume bzw. für den gelegentlichen Einsatz bestimmt.
Nur für den privaten Gebrauch.
Ce produit est destiné à être utilisé dans des endroits bien isolés et pour un usage occa-
sionnel uniquement. L'appareil est conçu exclusivement pour une utilisation domestique.
Questo articolo è stato ideato per l'impiego in aree ben isolate e per il solo impiego occa-
sionale. Ideato per il solo uso domestico.
Dit product is bedoeld voor gebruik in goed geïsoleerde ruimtes en alleen voor incidenteel
gebruik. Alleen bestemd voor thuisgebruik.
Den här produkten är avsedd att användas i välisolerade områden och endast för tillfällig
användning. Endast avsedd för användning i hemmet.
Tento výrobek je určen pro použití v dobře izolovaných prostorách a pouze pro příležitost-
né použití. Je určen pouze k použití v domácnostech.
Tento produkt je určený na použitie v dobre izolovaných priestoroch a len na príležitostné
použitie. Určené výhradne na domáce použitie.
Acest produs este destinat numai utilizării ocazionale în zone bine izolate. Este destinat
numai utilizării în scopuri private.
Oil Heater
This product is intended for use in well-insulated areas and for occasional use only.
Intended for domestic use only.
10620599_V0.3_2023/01
Manufactured for
HORNBACH Baumarkt AG
Hornbachstraße 11
76879 Bornheim / Germany
www.hornbach.com
Ausklappseiten beachten!
Observer les pages à déplier !
Badare alle pagine pieghevoli!
Let op de uitvouwpagina‘s!
Observera utviksbladen!
Viz rozkládací stránky!
Všimnite si rozkladacie stránky!
Atenţie la pagina pliată!
Observe the foldout pages!
www.hornbach.com/productcompliance
Öl-Radiator
Table of contents
Languages:
Other Calienta Heater manuals

Calienta
Calienta 10622260 User manual

Calienta
Calienta 10624089 User manual

Calienta
Calienta 10530083 User manual

Calienta
Calienta 10624988 User manual

Calienta
Calienta 10594566 User manual

Calienta
Calienta 10624087 User manual

Calienta
Calienta 10624986 User manual

Calienta
Calienta 10593462 User manual

Calienta
Calienta 10625142 User manual

Calienta
Calienta 10622892 User manual